Vollständige Version anzeigen : (S) günstigen Radcomputer zur Wattaufzeichnung
Titel sagt eigentlich alles....
Verbindung sollte über ANT+ möglich sein. Schnickschnack oder Firlefanz ist nicht notwendig, nur der Akku sollte noch gut sein.
Angebote bitte per PM
Habe seit ca. 8 Jahren einen Bryton im Einsatz, dessen Akku langsam an seine Grenzen kommt. Der Nachfolger wäre der Bryton 320 E für aktuell ca. 70 EUR.
Siebenschwein
22.11.2022, 10:58
Die meisten haben eine Uhr, die das auch kann.
Die Uhr ist vielleicht bei einem Intervall nicht so von Vorteil, wenn man die Daten im Blick behalten will. Es sei denn, man befestigt diese am Lenker.
Die meisten haben eine Uhr, die das auch kann.
Ich bin aber leider nicht "die meistern" und ich möchte mir nicht extra deswegen schon wieder eine Uhr kaufen. Erst letztes Jahre eine Forerunner 245 gekauft, die kann das ja leider nicht, das war mir den Aufpreis zu einer Fenix aber nicht wert.
Siebenschwein
22.11.2022, 13:45
Ich bin aber leider nicht "die meistern" und ich möchte mir nicht extra deswegen schon wieder eine Uhr kaufen. Erst letztes Jahre eine Forerunner 245 gekauft, die kann das ja leider nicht, das war mir den Aufpreis zu einer Fenix aber nicht wert.
RTFM
https://www8.garmin.com/manuals/webhelp/forerunner245/DE-DE/GUID-0AA57B88-BA13-4983-ADAC-7EA7DABC735D.html
RTFM
https://www8.garmin.com/manuals/webhelp/forerunner245/DE-DE/GUID-0AA57B88-BA13-4983-ADAC-7EA7DABC735D.html
Die Uhr kann aber keine Wattaufzeichnung, das war die ursprüngliche Frage.
Andreundseinkombi
22.11.2022, 13:54
Super für‘s TT, da klein und alles drauf was es da braucht: Garmin Edge 130 (https://www.google.de/search?q=garmin+130&ie=UTF-8&oe=UTF-8&hl=de-de&client=safari)
Siebenschwein
22.11.2022, 14:07
Die Uhr kann aber keine Wattaufzeichnung, das war die ursprüngliche Frage.
OK, ich korrigiere mich und behaupte das Gegenteil. War mir nicht bewusst, dass sie, obwohl die Uhr problemlos andere ANT+ -Sensoren koppeln kann, in der Software kein Powermeter zulässt. Ist schon kreuzdämlich - wahrscheinlich hat das extra Stunden bei der Programmierung gekostet, das für dieses Modell explizit auszuschliessen...
:Maso:
Hab mir einen Bryton 310 bei ebay Kleinazeigen gekauft, mit Versand 19 Euro.
OK, ich korrigiere mich und behaupte das Gegenteil. War mir nicht bewusst, dass sie, obwohl die Uhr problemlos andere ANT+ -Sensoren koppeln kann, in der Software kein Powermeter zulässt. Ist schon kreuzdämlich - wahrscheinlich hat das extra Stunden bei der Programmierung gekostet, das für dieses Modell explizit auszuschliessen...
:Maso:
Na ja die Modelle werden differenziert. Man will halt auch was günstigeres anbieten, bzw. lässt sich das "Freischalten" der Powerfunktion extra bezahlen.
Der Nachfolger wäre der Bryton 320 E für aktuell ca. 70 EUR.
Damit wäre, wenn nicht jemand noch was im Keller hat, eigentlich alles gesagt ;)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.