PDA

Vollständige Version anzeigen : Erfahrung mit Knochenschallkopfhörer (z.B. Shokz)


Nepumuk
19.11.2022, 12:44
Hallo TS-Gemeinde,

hat jemand von euch schon mal Knochenschallkopfhörer beim Radfahren getestet? Zum Beispiel die von Shokz
Klick mich für die Shokz-Homepage (https://de.shokz.com/products/openmove)

Bislang benutze ich gelegentlich normale InEar-Kopfhörer auf meinen langen Radfahrten. Das ist aber natürlich suboptimal was die Wahrnehmung der Umgebung angeht. Dafür hat man natürlich eine ordentlichen Klang und wenig Windgeräusche.

Wie sieht das mit solchen Knochenschallkopfhörern aus? Jemand Erfahrungen?

VG,
Nepumuk

triduma
19.11.2022, 12:49
Hallo TS-Gemeinde,

hat jemand von euch schon mal Knochenschallkopfhörer beim Radfahren getestet? Zum Beispiel die von Shokz
Klick mich für die Shokz-Homepage (https://de.shokz.com/products/openmove)

Bislang benutze ich gelegentlich normale InEar-Kopfhörer auf meinen langen Radfahrten. Das ist aber natürlich suboptimal was die Wahrnehmung der Umgebung angeht. Dafür hat man natürlich eine ordentlichen Klang und wenig Windgeräusche.

Wie sieht das mit solchen Knochenschallkopfhörern aus? Jemand Erfahrungen?

VG,
Nepumuk

Ich habe die Shokz und nehme die manchmal beim Rad fahren.
Bin sehr zufrieden damit. Die haben einen guten Klang und man hört die Umgebungsgeräusche trotzdem noch.

CHA23
19.11.2022, 18:28
Triduma hat recht, für Podcasts eigentlich ideal. Ich bin aber wieder zurück auf Kopfhörer mit Kabel. Problem waren für mich der lange Bügel in Kombination mit dem Helm. Das kommt sich immer in die Quere.

Julez_no_1
19.11.2022, 19:24
Es gibt jetzt auch ne Mini Version mit kürzerem Band.

Ich nutze den Run und den Swim. Bin von beiden absolut überzeugt.

Vor allem beim Schwimmen ein Lifesaver :Cheese: