PDA

Vollständige Version anzeigen : The gentleman will walk and never run


jannjazz
26.10.2022, 12:42
Seit einigen Jahren geistert ja das Thema SWIMRUN durch die Szene. Jimi und ich haben vor ein paar Jahren mal versucht, einen Platz im damals ziemlich neuen Ötillö zu bekommen, scheiterten aber sowohl bei den Merits als auch bei der Verlosung. Doch jetzt ist das Thema zu mir zurückgekommen. Der postman hat auch Lust, es gibt inzwischen auch Einzel und Göteborg ist keine Weltreise von Norddeutschland, also: nicht lange gewehrt.

Termin: 06.08.2023
Ort: Göteborg Archipelago
Aufgabe: 7 swim 27 run 45 Wechsel (https://otilloswimrun.com/race/otillo-gothenburg-world-series/) sowie...
... noch viel mehr:

- Planung und Durchführung der Reise
- Ankauf usw. von jede Menge Equipment, von dem ich keine Ahnung habe:

Welche Schuhe? Wie präparieren? Welcher Neo? Paddles? Pool-Buoy? Ein Seil für den Partner, ja oder nein? Was trainieren und warum? Ach, das ist so viel. Und dick bin ich auch wieder. Und die Erfahrung zeigt: ruckzuck ist wieder August. Dies ist mein achter Trainingsblog, davon brachte ich bisher sechs ins Ziel. An "Blue Line" schrieb ich sieben Jahre, an "Oisans" drei. Macht immer noch Spaß, auch wenn hier nicht mehr so viel los ist, so viel Narzissmus sei mir gestattet: ich lese später auch meine eigenen Sachen gern. Und dann ist da noch was, ein Gelübde: bringe ich diesen Blog ins Ziel, verspreche ich schon heute, auch den wegen schwerer Verletzung 2014 abgebrochenen Faden "Fahrrad zur Fähre" wieder aufzunehmen und doch noch ...

https://i.postimg.cc/ncvx8HGM/ABA9-A126-B37-A-47-EF-BC8-B-E1-D84093-BF76.jpg
Jeden Abend vor Laboe: die Fähre nach Göteborg. Die nehm´ ich, zumindest zurück.

FMMT
26.10.2022, 12:49
Super, freut mich :liebe053:
Wird sicherlich sehr spannend, toi, toi, toi :Blumen:

Estampie
26.10.2022, 13:01
Wow, das ist ja klasse!
Ich werde das mit aufmerksamen Interesse verfolgen :Blumen:

Gruß,
Thomas

Klugschnacker
26.10.2022, 13:06
Ich wünsche einen guten Start! :liebe053:

DocTom
26.10.2022, 14:51
...
- Ankauf usw. von jede Menge Equipment, von dem ich keine Ahnung habe:

Welche Schuhe? Wie präparieren? Welcher Neo? Paddles? Pool-Buoy? Ein Seil für den Partner, ja oder nein? Was trainieren und warum? ...

ich stelle Dir mal den Kontakt zu einer Vereinskollegin her in WA, die das schon mehrfach gemacht hat. Wird Dir gefallen und ist sehr nett und auskunftsfreudig!:Blumen:
Grüße
Tom

sybenwurz
26.10.2022, 16:05
Astrein!
:)

Jimmi
26.10.2022, 16:25
Hört sich wirklich gut an! :Blumen:

jannjazz
01.11.2022, 10:01
Fehlstart für meinen Trainingsblog: nachdem ich mir letztens an der Alster eine saftige Zerrung geholt habe (gleich loslaufen ohne warmmachen, prima Idee, besonders als älterer Triathlet) habe ich dann brav eine Woche oder so pausiert, bis die Schmerzen vollständig weg waren. Am Sonntag, als ich dachte, so, jetzt kannst Du es probieren, ging es ganz normal und ich suchte mir eine schöne Strecke raus, den Nonnenstein.

https://i.postimg.cc/NFKGWj15/91F76FE4-C996-43D2-9EC9-ADF915B94EC8.jpg

Standard, wenn ich in Westphalen bin, Wendepunktstrecke, ca. 12 km. Blöd nur, wenn man genau nach der halben Strecke feststellt, dass man doch lieber noch kürzer bzw. niedriger treten sollte. Sehr blöd. So gibt es also eine kleine Verlängerung, verbunden mit der Hoffnung, etwas draus zu lernen, scheint aber irgendwie nicht so, wenn ich das nach all den Jahren immer noch nicht begriffen habe. Zu meiner Verteidigung kann ich nur vorbringen, dass diese Aussicht
https://i.postimg.cc/hjyPydQk/CE59-BB85-12-E1-42-C1-A4-A6-DA855-A35-EBF4.jpg
einfach zu verlockend war. Ja nun, dann eben erstmal kein Laufen, sondern mal wieder beim schwimmen vorbeischauen. Arbeit gibt es auch da genug.
https://i.postimg.cc/3Nzr7QB9/DF0C8172-B0A4-4CA4-825C-21C2E0B0B446.jpg
Wer nicht trainiert hat Zeit für sowas.

tridinski
01.11.2022, 13:15
...

du hattest ja selber in 2015 hier schonmal einen
swimrun-thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37947&highlight=%F6till%F6) gestartet, dort ist auf Seite 8 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37947&page=8) mein Senf zum Thema verlinkt nachdem mein Kumpel und ich 2017 beim 1000Lakes in McPomm mitgemacht hatten.

Viel Spass bei der Aktion, kann nur super werden :Blumen:

sybenwurz
01.11.2022, 13:18
Tolle Aussicht, n bissl flach, dafür kann man aber wohl umso weiter gucken...:Cheese:

Auch ne Perspektive: guck mal hier (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1688887&postcount=5174).

Hattest du nicht letztes Mal auch die Hand gehoben, ich hatte aber grad schon bestellt?

jannjazz
01.11.2022, 13:19
Ja, und damals habe ich Deinen Bericht begeistert gelesen und Du siehst es ja: das Thema hat mich nicht losgelassen. Ich bin froh, dass Du das nochmal rausgekramt hast, so kann ich es mir noch einmal reinziehen.

jannjazz
01.11.2022, 13:20
Tolle Aussicht, n bissl flach, dafür kann man aber wohl umso weiter gucken...:Cheese:

Auch ne Perspektive: guck mal hier (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1688887&postcount=5174).

Hattest du nicht letztes Mal auch die Hand gehoben, ich hatte aber grad schon bestellt?

Was bestellt? Bier?

sybenwurz
01.11.2022, 13:40
Was bestellt? Bier?

Rough-Stuff Fellowship, Further Adventures.

Ich würd gern für Isolla Press' aktuelles Projekt, dem Schmöker übern Jobst Brandt ne Sammelbestellung anzetteln, weil die so exorbitante Versandkosten haben.

jannjazz
29.11.2022, 10:10
swimrun-thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37947&highlight=%F6till%F6) gestartet, dort ist auf Seite 8 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37947&page=8)

Deine Story ist immer noch heisser Scheiss, so viel hat sich gar nicht geändert. Die Schuhe behält man, glaube ich, durchgehend an, aber sonst...

tridinski
29.11.2022, 10:19
Deine Story ist immer noch heisser Scheiss, so viel hat sich gar nicht geändert. Die Schuhe behält man, glaube ich, durchgehend an, aber sonst...

mit den Schuhen an den Füßen zu Schwimmen geht DEUTLICH schlechter als ohne Schuhe, daher haben wir die immer ausgezogen und auf dem Oberschenkel verstaut: der SwimRun-Neo endet ja oberhalb des Knies, Bein hochrollen, Schuh auf Oberschenkel legen, Bein runterrollen, klappt problemlos und das Schwimmen geht um ca 10sec/100m besser als mit den Schuhen an den Füßen. Für 50m Schwimmen lohnt sichs nicht, aber spätestens ab 400m auf jeden Fall.

Es sei denn du läufst mit minimalistischen Barfußschuhen die eigentlich nur ne Socke sind mit ein bisschen aufgedampftem Profil, die kann man dann auch gleich anlassen.

jannjazz
29.11.2022, 19:46
Es sei denn du läufst mit minimalistischen Barfußschuhen die eigentlich nur ne Socke sind mit ein bisschen aufgedampftem Profil, die kann man dann auch gleich anlassen.
Bestimmt nicht. Ich habe vor, mir neue ons zu leisten und Löcher reinzubohren, damit das Wasser besser abläuft. Aber es ist noch nix bestellt.

Duafüxin
30.11.2022, 06:24
Oh, auch hier wieder was nettes zu lesen.

Mir ist es egal, ob du ins Ziel kommst oder nicht.
Du bist schon mein Held :Cheese:

jannjazz
30.11.2022, 11:40
Am Sonntag mal wieder an einer Startlinie, 26 km Adventslauf in Ratzeburg, praktisch ohne Vorbereitung, nur auf der Basis "Hohe Grundfitness". Die Idee war insgesamt so richtig mittel: klar, endlich mal wieder ein Wettkampf, tolle Strecke, herrliche Panoramen etc, war nett. Und jede Menge Bekannte! Am Start auch mein Partner für Göteborg, Postman. Und eine superpositive Erkenntnis: Jens war 2 min vor mir im Ziel, auf der Strecke habe ich ihn überhaupt nicht gesehen, denn ich quasselte die ganze Zeit eine Clubkameradin voll. Ausserdem habe ich mir noch eine Pause geleistet, um dieses Bild zu machen:
https://i.postimg.cc/vBpkpKnn/E14-A1-FC9-3354-43-A9-936-C-F307-A5247020.jpg
Dies ist der Bauernhof eines Spargelkollegen, den ich mit diesem Bild grüssen wollte, hat geklappt. Wenn ich mir also dafür eine Minute gutschreibe, heisst das, das mein Partner und ich ohne Absprache sowieso quasi gleichschnell laufen. Also fast perfekte Voraussetzungen für unseren Plan in Schweden. Beim Schwimmen werden wir auch nicht weit auseinander sein.

Nicht so schlau war, dass ich den Lauf unter- und die Fitness hoffnungslos überschätzt habe und viel zu ambitioniert unterwegs war, und das bei dem schweren Geläuf, 200 hm gab es noch obendrauf. So habe ich mir so richtig einen herrlichen Muskelkater geholt, die Sorte, die laufen verbietet, für mindestens eine Woche. Na ja. Lern was draus.

Aber es ist ja noch Zeit. Lustig ist auch das Gewicht: viel zu hoch, ca. 4 kg, and counting: heute das wichtige Branchengrünkohlessen, Freitag sowas ähnliches, Sonnabend auch und dann kommt ja auch schon der Adventsglühwein. Das geht quasi bis Neujahr so durch und wenn ich überhaupt in Form kommen will, geht das wie jedes Jahr nur über die Fastenzeit und die Spargelsaison. Die Fastenzeit wird übrigens ausnahmsweise unterbrochen: Silberhochzeit, mittendrin. Nice.

Estampie
30.11.2022, 11:53
Am Start auch mein Partner für Göteborg, Postman. Und eine superpositive Erkenntnis: .......... das mein Partner und ich ohne Absprache sowieso quasi gleichschnell

Der war doch, IIRC, in England auch mit dabei. Also ein bewährtes Team mit Spass-, und Erfolgsgarantie scheint mir. :Blumen:

Grüße,
Thomas

jannjazz
30.11.2022, 14:55
England

Isso. Das muss schon passen, sonst kann es nichts werden. Ne Idee, wie lange er mit dem JA gezögert hat? Dieses Mal weiten wir aber etwas aus, meine Frau möchte eine Woche Schweden gucken. Komisch, wir fahren doch einen Volvo, reicht das nicht?

jannjazz
01.12.2022, 21:55
…und seit April das erste Mal in der Schwimmhalle. Fast habe ich mich ein wenig geschämt, aber na ja, der ein oder andere kannte mich noch - was soll‘s? Ich habe ein Ziel und dafür brauche ich Schwimmform und aller Anfang ist schwer. Der erste Moment frisch, denn aus Energiespargründen hat man die Wassertemperatur abgesenkt. Muss sein. Aber nach 100 m hatte ich mich dran gewöhnt. Geleistet habe ich nix aber egal, Hauptsache ich bin wieder dabei und schon bald… ich bin da optimistisch. Und dann trainiere ich auch spezifisch. Für Morgen ist erstmal ein 11 km Lauf geplant, der aber auch eher kontraproduktiv: es geht zu einem ungesunden Abendessen.

jannjazz
07.12.2022, 08:44
https://i.postimg.cc/T2BshmF2/E1F572FD-2BCE-472A-B7BB-DD8E83A6EB03.jpg
Seehaus

https://i.postimg.cc/8k731wyn/9FAF2020-83A8-4912-A102-38CA651E472F.jpg
Bobby Reich

…und wird nie langweilig, schrieb ich die Tage bei Strava. Stockdunkel, kalt, Nieselregen und brechend voll. Ich liebe es.

jannjazz
11.12.2022, 17:17
Gestern morgen in der Tageszeitung: heute Nikolauslauf! Und so mal früher raus aus dem Hamsterlaufrad und eine Seerunde absolviert. Frisch war’s — und sehr rutschig, oberstes Ziel also nicht hinfallen und ein wenig socializing.

https://i.postimg.cc/1Xqyns3X/06-E6-C926-A509-4-AB8-A164-26-E073-E8-CC73.jpg

Spaßig. Und trotz des hohen Gewichts und der winterlichen Schuhe lief ich das Tempo vom Marsthon, allerdings nur 20% der Strecke. Trotzdem zufrieden!

jannjazz
13.12.2022, 07:39
https://i.postimg.cc/vZp6qjMf/04D5E28E-193E-4666-9865-AA35F8C2EA00.png
…wenn das Feld nur klein und das Niveau nur niedrig genug ist…

TriFra
13.12.2022, 10:05
Donnerlüttchen, das ist aber mal eine amtliche Zeit für einen 10km Lauf




war mein erster Gedanke :Lachanfall:

jannjazz
13.12.2022, 11:34
Donnerlüttchen, das ist aber mal eine amtliche Zeit für einen 10km Lauf war mein erster Gedanke :Lachanfall:

Danke, danke, aus meiner Sicht gab das Geläuf gar nicht mehr her, zu glatt, ausserdem bin ich das letzte Mal vor 10 Jahren sub 40 auf 10 gelaufen und aktuell bin ich 5 kg zu dick. Aber eben: heute ist nicht der Saisonhöhepunkt.

mamoarmin
13.12.2022, 17:14
Donnerlüttchen, das ist aber mal eine amtliche Zeit für einen 10km Lauf




war mein erster Gedanke :Lachanfall:

Jo, und dann nur dritter?

Alter Schwede....Glückwunsch!

jannjazz
17.12.2022, 22:05
https://i.postimg.cc/T2BshmF2/E1F572FD-2BCE-472A-B7BB-DD8E83A6EB03.jpg
Seehaus


„…und nächste Woche einen Glühwein im Seehaus!“ sagte P2. Klar, dass sie darauf festgenagelt wurde, als sie die Woche drauf wieder an der Alster trainierten. Und dann für mich eine echte Überraschung, das hätte ich in Hamburg nie erwartet, wo doch alle immer so reserviert und diskret sind:
https://i.postimg.cc/yx4v2Srj/A0D6D6B4-79ED-46BD-84F3-02F973B9E5CF.jpg
Ein Automat voller Moet-Piccolos. Nun bin ich ja nicht gerade als Kostverächter bekannt, aber: who needs this?

sybenwurz
17.12.2022, 23:08
...who needs this?

Ja, am Anfang ist das immer die Frage...


(Mich interessiert aber eher, wie lange man die Buddel nicht öffnen kann, nachdem die da runtergekullert ist)

jannjazz
18.12.2022, 10:10
Meanwhile, other side of the planet:

https://i.postimg.cc/vHDmvJxM/45253902-6-E94-484-F-8-F3-A-907929236766.jpg
Haben wir hier in SH lange nicht gehabt, dazu noch kalt, -10 °C! Trotzdem, wenn man einmal los ist… Ich arbeite aktuell an hoher Grundfitness, das Schwimmbad ist eh zu bis zum 05.01. Außerdem bin ich auf einem guten Weg zum Grwichtsallzeithoch:
https://i.postimg.cc/J4gzYpjX/34-FFD94-B-DFFA-4160-854-B-1-BFB2334-A0-F6.jpg
Der momentane Fressmarathon wird aktuell mit der Weihnachtsfeier des Triclubs fortgesetzt, dann noch die Feiertage, die 78 kg sind am Horizont erkennbar. Na ja, aber bis zum Juli…

sybenwurz
18.12.2022, 11:11
Haben wir hier in SH lange nicht gehabt, dazu noch kalt, -10 Grad!

So ähnlich hier im Süden, auch wenn wir hie und da schon mal Schnee haben.
Aktuell langts nur zum Salzstreuen, die Welt eklig zu machen, Fahrzeuge einzusauen/-pökeln und die Heizkosten in die Höhe zu treiben.
Und auf der Autobahn brauchste mehr Scheibenwischwasser als Benzin und siehst trotzdem nix gescheit.

Aber wie du schon schreibst: wenn man mal vor der Tür ist...!

jannjazz
29.12.2022, 15:37
"Am 27.12., hast Du da Zeit? Morgens?" Ja, gern, P2, mit der Aussicht auf einen wunderbaren Poserlauf an Lieblingslocation. Lang (26 km oder so). Langsam.
https://i.postimg.cc/FsyRxKSS/C08DF303-589F-40BF-B2A7-C91F14FA8D9F.jpg
Mit der S raus nach Westen
https://i.postimg.cc/CLT5D8RY/5-AE2230-C-6-C36-42-B4-98-B5-DB6-CBFFB314-C.jpg
Docklands
https://i.postimg.cc/QNWVHmx0/AC33-CE66-4232-424-C-8139-1-B7-FC2776-C88.jpg
Durch den Álten Elbtunnel rüber zum Poserplatz Nr 1

...und später noch an die Alster. Geht doch.

DocTom
29.12.2022, 17:09
Cool, für 24km reicht es hier auf der MD Laufstrecke in Thorsminde auch gerade noch, laaaaang und laaaaangsam...
https://img.ebay-kleinanzeigen.de/api/v1/prod-ads/images/5e/5ef148d7-05a7-4e2b-b027-0ae64099881b?rule=$_59.JPG

Danach mit Töchterchen (im Neo) kurz ins Wasser, 4,6°,Luft 7,2° https://hyde.dk/thorsminde/vejrstation.asp

https://img.ebay-kleinanzeigen.de/api/v1/prod-ads/images/72/72117097-e4bd-4843-b8fb-c66f4e5cc4f6?rule=$_59.JPG

:Huhu:
Vi ses i næste år.
Thomas:cool:

jannjazz
05.01.2023, 14:02
https://i.postimg.cc/B6hskctR/7628-D4-D9-8-C78-4-C7-F-9-A62-65-E5-DC2-EA947.jpg
https://i.postimg.cc/ZnCZSBdn/0-A7-EA9-FF-15-F7-46-F5-A52-F-C2-D8-E89-A3-F31.jpgFrohes Neues und so. Dieser Bus begegnete mir beim lockeren Neujahrslauf und ich gehe davon aus, dass heuer meine Karten kommen, wenn das Jahr mich so begrüßt.

Aktuell nehme ich an einem Spasstraining teil: 31 day challenge, jeden Tag eine vorgeschriebene Einheit, die meinen Horizont erweitert: allein zu Hause core oder Yoga habe ich noch nie bemacht. Das Laufen im Plan (na ja Plan, man bekommt jeden Abend eine neue Aufgabe zugemailt) ist eher anspruchslos, aber eben: alles, was Form bringt. Heute gehe ich auch mal wieder schwimmen, Nahziel: 100x100 am 25.02., in einer Zweierstaffel.

jannjazz
23.01.2023, 12:00
https://i.postimg.cc/rpNwNKBP/0312871-D-E25-E-4-AC7-91-BD-1-AF47-B52-B710.jpg

Meanwhile, am Oberlauf der Stör:

...verfolge ich immer noch die 31daychallenge, die sich als entspannter Trainingsauftakt ins junge Jahr entpuppt. Viel Laufen, niemand wird überfordert, da die eigentliche Intention vom Athleten festgelegt wird und auch Yoga-, Core- und Ruhetage eingebaut sind. Macht Spass. Auch beim Schwimmtraining bin ich inzwischen ein paar Mal gewesen, wobei ich nix drauf habe, aber egal, nur nicht zu früh in Form sein. Für die kommenden Ziele habe ich mir diese Waffe hier
https://i.postimg.cc/dVd1DW4v/9-E8-DB13-A-37-F2-4-EDF-8-B3-A-92778190125-F.jpg
besorgt, war aber noch nicht mit Schuhen schwimmen. Das spare ich mir auf, bis ich es ohne die Rettung schaffe. Ansonsten habe ich auch die Völlereisaison abgeschlossen und einen Allzeitpeak an Neujahr mit 78 kg gehabt, der hat mich schon leicht erröten lassen, aber es geht schon wieder in die richtige Richtung:
https://i.postimg.cc/Xvbv5wz5/8-A83864-C-BDC9-4314-B455-FD8-E4-BDD5-F66.jpg
In drei Wochen beginnt dann die Fastenzeit, ich bin da insgesamt ganz zuversichtlich.

jannjazz
01.02.2023, 12:32
https://i.postimg.cc/Dy1y4qKt/F12-F550-C-D476-4-EEE-B537-546-C7-A9-EFFEF.png

Abschluss der 31daychallenge und die Gewissheit: so viel bin ich noch nie gelaufen, auch nicht in der Marathonvorbereitung und ich muss auch sagen, war eher zu viel, mehr Erholung ist doch besser für mich. Aber am Laufen wird mein Ziel schon nicht scheitern. Selbstverständlich wurde bisher das Schwimmen sträflich vernachlässigt, aber das wird nicht so bleiben. Am kommenden Wochenende bin ich trotzdem erstmal zu einem langen Lauf verabredet.

TriVet
01.02.2023, 12:41
https://i.postimg.cc/Xvbv5wz5/8-A83864-C-BDC9-4314-B455-FD8-E4-BDD5-F66.jpg

Was es alles gibt, Korona-Waage....;)

jannjazz
01.02.2023, 13:13
Geil, oder? Gekauft 1999 mit der Angabe „Die eingebaute und nicht wechselbare Batterie hält 20 Jahre“. Gelacht habe ich. Die Waage habe ich immer noch.

Trivangelium
01.02.2023, 13:51
Geil, oder? Gekauft 1999 mit der Angabe „Die eingebaute und nicht wechselbare Batterie hält 20 Jahre“. Gelacht habe ich. Die Waage habe ich immer noch.

+1

Ich habe die gleiche Wage seit 1998 im Gebrauch.

flachy
01.02.2023, 14:02
Geil, oder? Gekauft 1999 mit der Angabe „Die eingebaute und nicht wechselbare Batterie hält 20 Jahre“. Gelacht habe ich. Die Waage habe ich immer noch.

Da Du die Waage ja lediglich nur mit knapp 50% der Gesamt-Traglast beanspruchst, hält das Teil natürlich die entsprechend doppelte Zeitdauer.
Vergiss Tesla-Aktien oder Goldtaler im Safe - das Ding ist definitiv ein lohnenswerteres Erbstück, es wird Dich und uns aller Voraussicht nach um Jahre überleben.:cool:

Wahrscheinlich hat das die Firma auch mitbekommen, dass deren Produkte zu lange halten und die Produktion wahrscheinlich erst um 2000 rum auf mexikanisches Bier mit Etiketten in korrekt-deutscher Schreibweise und als sich dass bei den Almans leider nicht durchgesetzt hat, knapp zwanzig Jahre später dann eben auf "Nach mir die Sintflut"- Viren umgestellt.

jannjazz
07.02.2023, 10:21
Da Du die Waage ja lediglich nur mit knapp 50% der Gesamt-Traglast beanspruchst, hält das Teil natürlich die entsprechend doppelte Zeitdauer.


Meine Frau guckt Sonntag nachmittag im Hartz-TV gern eine Freakshow namens "The Biggest Looser" in der es darum geht, möglichst viel Gewicht abzunehmen. Immer, wenn ich da mal zufällig reinplatze, danke ich dem Herrn, was ich für ein Glück habe mit dem triathletischen Lifestyle, wie Du ihn immer so schön nennst.

DocTom
11.02.2023, 09:57
Meine Frau guckt Sonntag nachmittag im Hartz-TV gern eine Freakshow namens "The Biggest Looser" in der es darum geht, möglichst viel Gewicht abzunehmen. Immer, wenn ich da mal zufällig reinplatze, danke ich dem Herrn, was ich für ein Glück habe mit dem triathletischen Lifestyle, wie Du ihn immer so schön nennst.

Wie wahr, wie wahr, lieber Jan.:Huhu:
Wann laufen wir mal wieder durch die Hafencity?
Lang und locker?
:Blumen:

jannjazz
13.02.2023, 11:45
Wie wahr, wie wahr, lieber Jan.

Poserlauf an Luxuslocation? Immer gern.

Ich habe es getan: als mir die Tage ein (günstiges?) Angebot vor die Flinte kam, habe ich die Harpune abgefeuert und bin nun Eigentümer eines Swimrunneos.

https://i.postimg.cc/RFjmJ0XV/92455-E88-F3-C9-48-E3-9-BD4-50-BA9-D5-B79-CC.jpg

Ansich schon leider geil, aber, was ich vorab gar nicht so recht mitbekommen habe, das Teil hat eine Reissverschluss vorne (zum belüften beim laufen) und hinten (zum ausziehen) sowie fünf Taschen für Paddles, die vorgeschriebenen Notfallpäckchen, die vorgeschriebene Trillerpfeife, Gels etc, pp. Zwei sind sogar mit Reißverschluß. Ich staunte nicht schlecht. Dazu dann noch passende Neoprenarmlinge sowie ein (guter!) Rucksack, damit man den ganzen Kram auch gut transportieren kann. Wow. Mehr als erwartet. Viel mehr. 199 €. Nochmal wow.
https://i.postimg.cc/85FDCvd0/D8-F1-CF0-A-BC32-418-D-92-CC-21-D29-FEBF660.jpg
Und wo ich gerade so in Stimmung war (nicht zu vergessen bei der hohen Inflation: spontaner Konsum spart! Die Preiserhöhung liegt permanent in der Luft! Und bei der globalen Politlage ist der Versorgungsengpass auch immer allgegenwärtig.) kaufte ich auch gleich diese Wäscheleine von 7 m, so kann Postman sich im Wasser orientieren, während ich einfach nur schwimme. Wenn ich mich schwach fühle darf er mich auch gern ziehen. Ein Überschreiten des vom Reglement vorgeschriebenen Maximalabstands von 10 m ist auch unmöglich; beim laufen wird der Karabiner einfach ausgeklickt und einer wickelt sich das Seil um den Bauch. Geil.

Fehlt also nur das bisher desaströse Schwimmen, aber auch da habe ich angegriffen, denn am Wochenende war ich im Schwimmcamp des Clubs.

Eine der Erfahrungen, die ich beim "ride across britain" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49979) gemacht habe, ist ja, dass es völlig egal ist, wie spartanisch die Unterkunft ist, wenn Du Dich vorher nur sportlich ordentlich gargekocht hast:

https://i.postimg.cc/Zqs4ZHNN/B2-EF3053-F298-4152-AAEC-AE29-A758-A64-C.jpg

https://i.postimg.cc/SRpwmD6Q/Itzehoe.png

Zu sechst in einer Holzhütte, Waschräume übern Hof: völlig egal, wenn Du abends schön platt bist. Und obwohl ich schon so lange dabei bin, obwohl meine Fehler schon lange bergwerktief eingeschliffen sind: der Trainer gab entscheidende Tipps, so dass ich mich diese Woche auch selbstbewusst zum Training trauen werde. Da teste ich dann mal das neue Material. Im Trainingscamp trainierten wir jedenfalls fünf Einheiten an drei Tagen, insgesamt sieben Stunden Becken, fast nur Technik, nie Strecke. War nie langweilig, tolle Athmosphäre, ich komme richtig euphorisiert und optimistisch daher, was meine Pläne für die Saison angeht. Die Arme dick aber glücklich. Bleibt spannend.

Harm
13.02.2023, 13:46
Bei der Leine würde ich aber noch in zwei "richtige" Karabiner investieren.
Die kleinen Materialteile, wirst Du mit kalten Händen nur schwer lösen können.
Ich hab da auch noch alte Klettersteigkarabiner von anno Dunnemal auf unserem Dachboden. Halte-Kräfte sollten ja keine Rolle spielen. Die würde ich Dir auch leihen....

jannjazz
13.02.2023, 14:54
Wenn ich es mir recht überlege, war ich damals in der Segelschule so schlecht, dass ich noch nicht einmal einen Knoten kann, mit dem man das Gummiband dauerhaft am Karabiner befestigen kann. Aber alles zu seiner Zeit, diese Woche erstmal die dicken Arme aushalten, Dienstag Poserlauf, Mittwoch Herrenabend und Donnerstag Materialtest.

Harm
13.02.2023, 15:13
Ist das ein Gummiband? Dann sind Knoten wirklich ne Herausforderung. Ich würde ne Schlaufe mit nem Kabelbinder machen.... Viel Spass bei der Materialschlacht. Ich hab Muskelkater am ganzen Körper von 4h Radschrauben am Wochenende...:Cheese:

sybenwurz
13.02.2023, 15:50
https://i.postimg.cc/SRpwmD6Q/Itzehoe.png


Wichtig ist nur, unten ein Bett zu kriegen, weil hochklettern eigentlich IMMER schice aussieht.
Und je dünner die Sprossen, desto schicer.

Naja, und Ohrstöpsel halt auf jeden Fall. Sonst gibts ja über Nacht noch ne Packung auf das Ausgelaugte vom Tag drauf.

TriVet
13.02.2023, 15:59
nun sollet man doch aber meinen, dass es in hamburg jemanden gibt, der dir da ein webeleinstek (https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=webeleinstek)und ein, zwei halbe schläge dran macht?:cool:

sybenwurz
13.02.2023, 19:17
nun sollet man doch aber meinen, dass es in hamburg jemanden gibt, der dir da ein webeleinstek (https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=webeleinstek)und ein, zwei halbe schläge dran macht?:cool:

Der Punkt ist die Elastizität des Gummis. Bin nicht sicher, ob so n Mastwurf (so heisst das Ding hier und seit ich denken kann) das dauerhaft abkann, egal wassd hinterher noch draufpackst.
Ich würd im Zweifelsfall zwo Ösen abnähen bzw. mit Bindfaden umwickeln und Schrumpfschlauch drüber, fertig.
Zum an den Karabinern sichern gibts von Petzl den String (https://www.petzl.com/DE/de/Professional/Verbindungselemente/STRING), bei Climbing Technology heisst was ähnliches Fixit.

TriVet
13.02.2023, 22:03
In meiner Vorstellung ist das doch eher eine Orientierungsleine denn eine Sicherung, oder?! Und da genügte es doch, wenn es die Verbindung hält, viel Last kriegt man mit so einem gummistropp doch eh nicht gesichert.

sybenwurz
13.02.2023, 22:16
Dennoch willste sicher keinen der Karabiner verlieren, weilst versehentlich beides aushakst...

Harm
14.02.2023, 08:53
Der Punkt ist die Elastizität des Gummis. Bin nicht sicher, ob so n Mastwurf (so heisst das Ding hier und seit ich denken kann) das dauerhaft abkann, egal wassd hinterher noch draufpackst.
Ich würd im Zweifelsfall zwo Ösen abnähen bzw. mit Bindfaden umwickeln und Schrumpfschlauch drüber, fertig.
Zum an den Karabinern sichern gibts von Petzl den String (https://www.petzl.com/DE/de/Professional/Verbindungselemente/STRING), bei Climbing Technology heisst was ähnliches Fixit.

Das ist sicher die elegante Methode. Geht halt auch mit nem Kabelbinder....
Wenn der Karabiner noch extra gesichert werden soll, dann eben ne kleine öse....
Jan kriegt das schon hin, ansonsten helf ich ihm. :Cheese:

jannjazz
14.02.2023, 09:01
Um mein Image als leicht dekadenter Spinner nicht zu gefährden, kommt als Ratgeber eigentlich nur der Commodore des HYC in Frage. Vorher frage ich aber Erbtante Uschi, die ist auch immer gesegelt. Donnerstag probiere ich den ganzen Kram aus.

DocTom
14.02.2023, 09:57
nun sollet man doch aber meinen, dass es in hamburg jemanden gibt, der dir da ein webeleinstek (https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=webeleinstek)und ein, zwei halbe schläge dran macht?:cool:

ja, Harm und ich kümmern uns, dass der Jan nicht verloren geht beim Abgeschleppt werden...:Lachanfall:

Der ist eh so motiviert und schleppt dann seinen SwimRun Partner durchs Wasser.
:Blumen:

jannjazz
14.02.2023, 10:15
Abgeschleppt werden

Wenn das schon mal passiert wäre es echt blöd, wenn das Unterfangen am Knoten scheitert.

DocTom
14.02.2023, 11:24
Wenn das schon mal passiert wäre es echt blöd, wenn das Unterfangen am Knoten scheitert.

passiert Dir nicht, Du Trainingsmonster...:Cheese:

Eher schleppst Du ab.

PS sind eigentlich nette und hübsche Frauen in Deiner Trainingsgruppe? :cool:

jannjazz
15.02.2023, 10:50
nette und hübsche Frauen

…roule my World, sagte Prince.

Mit der Trainingsgruppe gibt es aktuell … äh … Probleme, so dass ich meine Präsenz da sehr deutlich reduziert habe. Ich möchte da auch keine handelnden Personen beschädigen, ernsthaft vorgefallen ist eh nix und insofern gehe ich aktuell 1x/Woche mit P2 laufen, am liebsten Poserlauf.
https://i.postimg.cc/HsnZBMdn/EF744-ECD-FE97-4-ED7-8-F95-DD700-A8-DFC73.jpg
Der Club trainiert aktuell immer noch in der Leichtathletikhalle, da bin ich eh raus. Meinen Startpass für 2023 bekomme ich von einem anderen Verein.
https://i.postimg.cc/7Pmt39vj/C6-C1091-B-EE4-E-459-E-A761-4639-E67-DDAA2.jpg
Und die hier habe ich bisher noch gar nicht als „fertig“ wahrgenommen, ups! Sofort das Programm gegoogelt. „Kommst Du mit, P2?“ - „Klar.“ Geht doch. Heute Herrenabend, morgen vorgezogener Beginn der Fastenzeit sowie der Materialtest. Vorfreude.

DocTom
16.02.2023, 12:48
…roule my World, sagte Prince.
... (YES)
Und die hier habe ich bisher noch gar nicht als „fertig“ wahrgenommen, ups! Sofort das Programm gegoogelt. „Kommst Du mit, P2?“ - „Klar.“... Vorfreude.

hab ich neulichst auch gesehen. Wo hast Du das Program gefunden? Im iNet, klar, hast Du evtl. nen Link? Bin gerade etwas Suchfaul und Werbung für Jazz ist doch hier immer gerne gesehen.:Blumen:
T.

jannjazz
16.02.2023, 13:29
Programm Jazzhall (https://jazzhall.hfmt-hamburg.de/kalender)

Meist freier Eintritt.

DocTom
16.02.2023, 18:21
Programm Jazzhall (https://jazzhall.hfmt-hamburg.de/kalender)

Meist freier Eintritt.

Sehr cooler Tipp von Dir, ich bin begeistert!!!:Huhu:

Estampie
17.02.2023, 11:42
Programm Jazzhall (https://jazzhall.hfmt-hamburg.de/kalender)

Meist freier Eintritt.

manchmal beneide ich euch schon um das, was bei euch so kulturell los ist...
Ist auch immer irgendwie zu lange her dass ich mal in Hamburg war.

Grüße an die Perle des Nordens

früher konnte mal allerdings eben mal am Nachmittag nach Hamburg ins Tonstudio fahren, heute drehe ich vor Hannover schon durch wegen des Verkehrs

Harm
17.02.2023, 17:19
früher konnte mal allerdings eben mal am Nachmittag nach Hamburg ins Tonstudio fahren, heute drehe ich vor Hannover schon durch wegen des Verkehrs

Und die Bahnverbindung aus Ostwestfahlen nach Hamburg ist sogar aus meiner Sicht sehr verbesserungswürdig...

jannjazz
23.02.2023, 23:58
https://i.postimg.cc/FHDFStM7/F3-C7-D16-F-B738-49-FE-8673-DD5192-CFFFBD.jpg

Erster Auftritt in Ötillö-Outfit, einige Tests und so im Pool. Schuhe sind nicht das Problem, soviel ist klar. Schwieriger finde ich schon den Poolbuoy, da muss ich nochmal basteln, dass der mir nicht verloren gehen kann, aber da weiß ich schon was. Die Paddles muss ich auch noch besser an der Hand befestigen. Und Schwimmtechnik! Ständig kommt mir die Hand unter den Körper, da muss trainiert werden. 7 km swim sind, stand heute, nicht vorstellbar, aber es sind ja noch locker fünf Monate. Das Equipment trainiert sich auch viel besser im Freiwasser, da braucht man mit den Paddles keine Rücksicht zu nehmen. Außerdem sind 50 m zu kurz und das Wenden mühsam. Danke, liebe Badleitung, dass ich mit Schuhen schwimmen darf! Dieses Privileg weiß ich wohl zu schätzen. Zitat: „So viel Unterschied zum Burkini ist da gar nicht.“

Harm
24.02.2023, 09:02
Sind die Paddels nicht ein wenig klein? Ist vielleicht aber dem Trainingszustand geschuldet...
Und in meinen Augen wichtigere Frage, läuft man sich mit dem nassen Neo nicht recht schnell nen Wolf? Hast Du das auch schon getestet?

tridinski
24.02.2023, 09:45
Sind die Paddels nicht ein wenig klein? Ist vielleicht aber dem Trainingszustand geschuldet...
Und in meinen Augen wichtigere Frage, läuft man sich mit dem nassen Neo nicht recht schnell nen Wolf? Hast Du das auch schon getestet?

auf jeden Fall ein Tri-Short drunter! auch obenrum ein Singlet o.ä.
dann passiert da nix
dito Kompressionssocken, dann gibts auch keine Blasen/Scheuerstellen an den Füßen

meine Erfahrung mit den Schuhen war dass die ca 10sec / 100m kosten wenn man sie beim Schwimmen an den Füßen hat. alternative: Ausziehen, Bein vom Neo hochrollen, Schuh auf Oberschenkel legen, Bein wieder runterrollen. Gibt sogar zusätzlichen auftrieb, kostet aber 2x30sec Wechselzeit, lohnt sich also nur ab ca 500m Schwimmstrecke aufwärts. am besten selber Testen

sybenwurz
24.02.2023, 09:55
Danke, liebe Badleitung, dass ich mit Schuhen schwimmen darf!

Genau das wäre meine Frage gewesen.
Die hiesige Floskel auf so n Ansinnen wäre wohl ohne jeden Diskussionsspielraum 'Isch haach derr glei die Schebbe ins Kreiz! Nämm doi Schuh unn hau ab!''

jannjazz
24.02.2023, 10:47
Sind die Paddels nicht ein wenig klein? Ist vielleicht aber dem Trainingszustand geschuldet...
Ich habe auch große, kann die aber kaum ziehen, schon gar nicht über 7 km. Ich glaube auch, dass die meine Schulter killen würden, oder anders ausgedrückt: je breiter das Kreuz desto größer die Paddles.

Und in meinen Augen wichtigere Frage, läuft man sich mit dem nassen Neo nicht recht schnell nen Wolf? Hast Du das auch schon getestet? Berechtigte Anmerkung. Nein, habe ich nicht. Es ist zwar nass, nicht aber warm genug für diese Tests. Die kommen schon noch.

jannjazz
24.02.2023, 10:55
auf jeden Fall ein Tri-Short drunter! auch obenrum ein Singlet o.ä.dann passiert da nixdito Kompressionssocken, dann gibts auch keine Blasen/Scheuerstellen an den Füßen
Das sehe ich auch so, voraussichtlich der Clubeinteiler. Die Socken, gibt es die auch in kurz? Für trockene Füße ohne Kompression? Und in pink? Die Farbe mag der Verein.

Meine Erfahrung mit den Schuhen war dass die ca 10sec / 100m kosten wenn man sie beim Schwimmen an den Füßen hat. alternative: Ausziehen, Bein vom Neo hochrollen, Schuh auf Oberschenkel legen, Bein wieder runterrollen. Gibt sogar zusätzlichen auftrieb, kostet aber 2x30sec Wechselzeit, lohnt sich also nur ab ca 500m Schwimmstrecke aufwärts. am besten selber Testen
Mal ausrechnen: 10 sec x 70 (7 km swim; 100 m) sind also 700 sec verloren, dem gegenüber stehen 45 Wechsel, also entweder Schuhe an oder aus. 700 sec / 45 = 15 sec pro Aktion. Nee, lass mal, zu viel Stress, schlecht für den Flow, die Schuhe bleiben an.

tridinski
24.02.2023, 12:25
... Die Socken, gibt es die auch in kurz? Für trockene Füße ohne Kompression? Und in pink? Die Farbe mag der Verein.

trockene Füße beim SwimRun? :Lachanfall: Witzbold

damit das auch nass funktioniert beim Laufen ist wichtig dass die Socken nicht rutschen/reiben. Das tun sie nur wenn sie ganz eng anliegen und eigentlich trifft das nur auf solche zu, die als Kompressionssocken angeboten werden. Gibt aber bestimmt unterschiedliche Ausführungen/Kompressionsstufen/Größen. Auch als knöchellang


Mal ausrechnen: 10 sec x 70 (7 km swim; 100 m) sind also 700 sec verloren, dem gegenüber stehen 45 Wechsel, also entweder Schuhe an oder aus. 700 sec / 45 = 15 sec pro Aktion. Nee, lass mal, zu viel Stress, schlecht für den Flow, die Schuhe bleiben an.

Mich haben die Schuhe richtig runtergezogen, mir war ausziehen viel lieber. Wenn du gut mit den Dingern am Fuss vorankommst im Wasser - alles gut.

TriVet
24.02.2023, 12:35
Müssen das spezielle Schuhe sein?
Kannst du sonst vielleicht mindestens schnellverschluesse oder sogar so elastische knitwearschuhe nehmen, in die man leicht(er) rein- bzw rauskommt?

uruman
24.02.2023, 13:10
Pullkick ist natürlich für reiner Schwimmer schneller, aber du braucht Auftrieb!, also ein richtiger fetter Pullbuoy ( gibt verschiedene Größe)

Kann ich in Club fragen aber viellecht gibt Infos in Netz, ich habe gesehen bei Laufen binden die Pullbouy am Oberschenkel

Harm
24.02.2023, 13:19
Ich glaub man kann sich den Pullbuoy einfach an ein Bein binden und den dann im Wasser zwischen die Beine drehen und beim Laufen nach aussen. Decathlon (https://www.decathlon.de/p/befestigung-pullbuoy-swimrun/_/R-p-306015?mc=8548254)hat da sogar ne spezielle Halterung zu. Die kann man aber glaube ich durch zwei Hosengummis (vielleicht sogar was von Deinem Elastikband) ersetzen....

tridinski
24.02.2023, 14:17
Müssen das spezielle Schuhe sein?
Kannst du sonst vielleicht mindestens schnellverschluesse oder sogar so elastische knitwearschuhe nehmen, in die man leicht(er) rein- bzw rauskommt?

die sollten sich nicht vollsaugen mit Wasser. Und je mehr Material da insgesamt dran ist desto mehr bremst es beim Schwimmen.
Ideal sind Minimalschuhe falls man mit denen gut laufen kann.

Pullkick ist natürlich für reiner Schwimmer schneller, aber du braucht Auftrieb!, also ein richtiger fetter Pullbuoy ( gibt verschiedene Größe)

Kann ich in Club fragen aber viellecht gibt Infos in Netz, ich habe gesehen bei Laufen binden die Pullbouy am Oberschenkel

es gibt da richtige Monsterdinger so wie den hier
https://swimrunshop.com/wp-content/uploads/2015/11/K76A4081-270x270.jpg
da sind die Gummis fest dran und du drehst den beim Schwimmen zwischen die Beine und beim Laufen wieder raus auf die Seite des Oberschenkels
(ich hab damit aber keine Erfahrung, wir waren ohne PullBuoy unterwegs, war aber oft zu sehen)

jannjazz
24.02.2023, 23:16
Ah ja. So, habe dann mal etwas aufgerüstet, kurze Spezialsocken und ein geeigneter Poolbuoy mit Befestigung. Bin dann mal gespannt…

DocTom
25.02.2023, 00:46
...du wirst das schon rocken...:cool:

jannjazz
01.03.2023, 09:22
https://i.postimg.cc/8cG8n8tV/0-E789-DD0-0-D8-E-487-A-870-B-3-B12352-A7-BCE.jpg
Anglo German Club

Wie atemberaubend ist doch Hamburg und die Energiekrise ist offenbar noch nicht in allen Schichten der Bevölkerung so richtig angekommen, und selbst wenn: wir sollten zusammenlegen, damit solche Gebäude auch zukünftig beleuchtet werden können.

Gestern in der Post: Poolbuoy, extradick, mit Befestigung. Es geht voran. Morgen wird der getestet, ausserdem warte ich noch auf Socken. Bleibt spannend, also. Und gestern abend an der Alster wurde mir das erste Mal so richtig klar, dass ich ja auch lernen muss, mit dem Neo zu laufen. Baustellen gibt es also genug. Für den Fall, dass ich beides kann, übe ich dann das ganze noch mit Partner und Leine. Wow. Das ist wirklich genug. Ich frage mich, ob ich mich traue, im Ötillöoutfit an der Alster zu laufen, zwei Herzen schlagen, ach, in meiner Brust: der Spinner bzw. Exibitionist vs. der schüchterne Junge vom Dorf. Wieso bin ich nicht gespannt, wer gewinnt? Kleiner Tipp: ich bin gar nicht vom Dorf, sondern wohne nur da.

https://i.postimg.cc/W3gLnpmn/CED099-F5-D8-A1-4-F64-AEB1-953015-B5-F147.jpg
Bobby Reich

Harm
01.03.2023, 09:42
Sag auf alle Fälle vorher Bescheid, wenn Du im Neo an der Alster bist. Ich mach dann gute Photos.....

jannjazz
01.03.2023, 10:40
Sag auf alle Fälle vorher Bescheid, wenn Du im Neo an der Alster bist. Ich mach dann gute Photos.....

100%. Vielleicht auch an der Elbe, auf jeden Fall im Poserstyle.

jannjazz
01.03.2023, 14:58
https://i.postimg.cc/dt9t86nf/87-EB9-BA1-09-DF-40-FC-9-AA1-8-A928-DEE66-FF.png
Geile Preise auch für das Schiff nach Kiel, one way. Das Auto auf Wunsch einer einzelnen Dame, die findet, man kann bei der Gelegenheit ruhig eine einwöchige Schwedenrundreise machen. So ganz unrecht hat sie da nicht, im Gegenteil, wer weiss, ob und wann wir da wieder hinkommen und ehrlicherweise muss ich gestehen, dass sie Recht hat, wenn sie sagt, dass Triathlon nicht alles ist. Ich denke ich mache in dem Fall "dar snackt wi dar gaar nich över.", bezahle und lächle. Es ist ja auch, genau wie 2021 in Groß Brittanien, too late to stop now.

DocTom
01.03.2023, 18:14
..., too late to stop now.

Gute Entscheidung, mein Bester! Wer weiß, was in einem Jahr nocht geht...
:Blumen:

jannjazz
05.03.2023, 19:12
https://i.postimg.cc/9MrfwQmQ/E39819-EE-ACBD-4899-9282-7699426-ED8-DC.jpg

…und der neueste Versuch im Racesetup, neu sind Schuhe, Socken und ein anderer Poolbuoy sowie die Erkenntnis: die Schuhe gehen nicht, zu dick, zu schwer und zu viel Wasserwiderstand. Ich glaube, ich bemühe mal den Fachhandel und gucke, ob ich mal mit einem Barfussschuh performe. Ich muss ja nicht viel damit Probelaufen, er muss beim Schwimmen gehen und einen Test überstehen, den Rest macht das Adrenalin. Außerdem will ich auch so früh nicht so ein Fass aufmachen, es gibt genug Baustellen: der Poolbuoy ist so nicht fest genug, da gibt es zu basteln, gelaufen bin ich in dem Outfit auch noch nie. Es fehlt auch noch Schwimmperformance und diese Paddlesgeschichte ist auch blöd zu trainieren, selbst im Olympischen Pool. Das ist erst später was fürs Freiwasser. Nächste Woche nehme ich dann den Anzug ohne Paddles und Poolbuoy.

jannjazz
21.03.2023, 18:14
Mein dritter Start auf Sylt, 2019 bin ich geplatzt, in Top Form war ich 2012 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=723958&highlight=syltlauf#post723958).

Schon seit Sommer sind der postman, mein Ötillöpartner, und ich zum Syltlauf verabredet, bei den beiden vorherigen Starts war er auch dabei. Mein Ziel also ganz klar: gucken, ob wir so einigermassen synchron laufen können, die Gesamtstreckenlänge ist ja mit Ötillö Göteborg sehr vergleichbar. Gute Idee, also, noch dazu in einmalig schönem Ambiente.

Unsere Voraussetzungen konnten unterschiedlicher nicht sein: postman leistete sich ein Wellnesswochenende mit Gattin im Spitzenhotel, ich entschied mich für hit and run, das Auto braucht am Sonntag morgen nicht lange nach Niebüll (Übrigens, wenn man zockt und gut drauf ist: der letzte Läuferbus von Westerland zum Start wartet auf den Zug, der um 08:31 h Niebüll verlässt, das ist dann richtig cool. Von HH aus macht das durchaus Sinn, den guten alten Tuntenexpress (https://www.2mecs.de/wp/2022/02/tuntenexpress-nach-sylt/) gibt es ja leider nicht mehr (Ich bin nicht sicher, ob man im Zeitalter der political correctness noch solche Begriffe verwenden darf, aber er hieß nunmal so). "Fahr früher, ich lade Dich zum Frühstück ins Hotel ein." Totaler Schwachsinn, wer will schon dick frühstücken und dann den Syltlauf machen, 33,333 km? Niemand. Bescheuert. Klar, bin dabei.

Aus baulichen Gründen wurde heuer das erste Mal (Syltlauf Nr. 40) die Laufrichtung umgekehrt und man läuft nun von Nord nach Süd. Neue Optik, also. Und nun der heutige extreme Anfängerfehler: wir sind schon auf dem Weg zum Bus, da fröstelt es mich leicht und ich gehe zurück, die Laufhandschuhe holen. Super Idee. Die ersten zwei km ist alles prima, dann sickert endlich eine alte Weisheit von Peter Greif in mein Hirn: "Am Start musst Du leicht frieren." Es geht 2 km, da wird es warm. Drei Schichten oben, warme Mütze, sehr warme lange Hose, Handschuhe. 9°C, teilweise sonnig. "In Westerland kannst Du meiner Frau Sachen geben." Das sind noch 15 km. Der Horror. Aber eben, irgendwann (Lister Weststrand. Kein Genuss. Westerheidetal. Kein Genuss. Kampen. Kein Genuss. Weningstedt. Kein Genuss. Brandenburger Strand. Kein Genuss.) ist endlich die Promenade erreicht.
https://i.postimg.cc/qMgqHgy7/230321-Syltlauf.jpg
Gott sei Dank. Jacke und Handschuhe bin ich los. Der Ärger ist aber immer noch da, denn ich bin eigentlich auf das Wetter vorbereitet, kurze Hose wäre völlig ok gewesen, nach 2 km ist man warm, aber eben: sich stellen.
Kurz nachdem der postman noch bei seiner Frau den Dicken gemacht hat, platzt er. Nachdem wir am Start noch einen Matchplan gemacht haben, 33,333 km sub 3 h, das sollte ja wohl gehen, und dann erfuhren, dass die Strecke nun 34,5 km ist, haben wir einfach die Pace angepasst aber er jammerte von Anfang an und mein Angebot, doch erheblich langsamer zu laufen, Hauptsache synchron, lehnte er ab. Schönen Dank auch. Hinter Westerland schickte er mich dann weg. Auf der zweiten Hälfte habe ich ihm dann noch 30 min eingeschenkt. Tja. Da gibt es noch Arbeit, wenn wir nicht gleich laufen und gleich schwimmen, werden wir in Göteborg nicht ins Ziel kommen.
https://i.postimg.cc/Fskt7Rkz/2-B1-BF78-B-A80-F-42-DD-B73-C-0954-E362-ABAE.jpg
So allein gelassen tue ich dann, wofür ich gekommen bin: laufen. Geht eigentlich ganz gut, büschn einsam aber na ja. Das gute an dem Getrödel der ersten Hälfte ist ja, dass ich den Rest der Strecke nur noch Lücken zulaufen darf, viel besser, als immer durchgereicht zu werden. Bei Rantum treffe ich dann noch eine Clubkameradin, die das zweite Photo geschossen hat.

Nette Überraschung im Ziel: für jeden eine Auster. Nee, keine Sylt Royal, sondern diese wunderbar designte Medaille:
https://i.postimg.cc/QdcRJybr/4502-C321-B98-C-4-D3-A-9-A4-D-254655-CEC08-F.jpg
Im Anschluss kapere ich das fremde Luxushotelzimmer für eine Dusche, einen Imbiss gibt es auch noch.

Fazit:

Laufen geht noch, das eigentliche Zeitziel hätte ich allein oder mit anderem Partner locker erreicht. Darum ging es aber nicht, es ging darum, es gemeinsam zu erreichen. Tja. Der Schlüssel heisst Arbeit, wie ich andernorts mal schrieb. Ansonsten: auf Sylt war es geil wie immer, auch wenn ich nicht lange blieb. Allein der Heideduft, die Salzluft, ... hach! Ich will zurück. Schnell. Oh, da sehe ich ... was ist das? Eine Einladung in den Benen Diken Hof, Juli? Klar. Komme ich. Ganz sicher.

Heute mal Schwimmhalle.

tridinski
21.03.2023, 22:06
Klasse Bericht!

Gibts beim Ötillö nicht mehr die Regel dass man niemals mehr als 10m voneinander entfernt sein darf im Zweierteam?
Macht ja auch keinen Sinn, Wassserschatten schwimmen, Windschatten laufen bzw. sich gegenseitig motivieren geht sonst schlecht :)

DocTom
21.03.2023, 22:11
Top, lieber Jan!:Blumen:

Foxi
21.03.2023, 22:29
Wunderbarer Bericht, klasse Fotos! Glückwunsch zum Finish!

Ich war bis 2014 fünfmal auf Sylt dabei, immer von Hörnum nach List. Bei Schneeflocken und auch bei Weststurm (Stichwort: "Sandstrahlgebläse" auf der Promenade). Originelle Medaillen gab es auch immer - aber DIESE ist absolut genial!
Das wäre war für meine Sammlung gewesen.

Ansonsten: auf Sylt war es geil wie immer, auch wenn ich nicht lange blieb. Allein der Heideduft, die Salzluft, ... hach! Ich will zurück. Schnell.
Jau! Unterschreib ich Wort für Wort!

Gute Erholung erstmal! :liebe053:
3:16:15 h ist für die Strecke nun wirklich nicht "getrödelt", auch wenn die zähe Dünenstrecke nicht erst gegen Ende, sondern schon zu Beginn kam.

FMMT
22.03.2023, 05:46
Schöner Bericht:Blumen:

jannjazz
22.03.2023, 07:15
Gibts beim Ötillö nicht mehr die Regel dass man niemals mehr als 10m voneinander entfernt sein darf im Zweierteam?
Ja genau, 10 m im Wasser, 100 m an Land. Die Leine ist nicht mehr vorgeschrieben, wollen wir aber trotzdem nehmen. Göteborg erlaubt auch Einzelstarts, ich weiß nicht, ob das inzwischen überall so ist. Da der postman übrigens 1990 aus der Ostzone rübergebracht hat und wir schon so lange zusammen Sport treiben, verwenden wir den Teamnamen „alte Seilschaften“.

TriVet
22.03.2023, 10:49
sehr schöner bericht, danke. und cooler name.;)

jannjazz
22.03.2023, 11:07
sehr schöner bericht, danke. und cooler name.;)

Was meinst Du? Syltlauf, Tuntenexpress oder jannjazz?

Estampie
22.03.2023, 11:12
echt schöner Bericht, ihr hattet ja super Wetter.
Und die Medaille ist auch total hübsch :)

TriVet
22.03.2023, 11:27
Was meinst Du? Syltlauf, Tuntenexpress oder jannjazz?
weder noch, sondern die "alte seilschaft".

jannjazz
22.03.2023, 11:46
weder noch, sondern die "alte seilschaft".

Danke Dir! Passt doch gut, oder?

tridinski
22.03.2023, 13:55
übt das auf jeden Fall mit dem Tether sprich Seil, wir haben uns damals klar dagegen entschieden, die Verhedderungsgefahr beim Schwimmen für den Hintermann mit den Armen, beim Wasseraustieg/einstieg, beim Schwimmen im Pulk mit anderen Teams, Lauf durchs Unterholz, ... war uns zu groß.

Bei größeren Leistungsunterschieden zB beim Schwimmen kann der eine den anderen ganz gut hinterherschleppen, aber wenn das Level eh nahe beieinander ist ....?

jannjazz
11.04.2023, 07:48
Yesterdays heroes, alle drei:
https://i.postimg.cc/yYb69fpm/44666-B31-96-C7-492-C-869-D-68-B28-CA722-E9.jpg
Die Reederei Hamburg Süd gibt es nicht mehr. Das Atomkraftwerk Brokdorf ist abgeschaltet. Und auch der Hauptdarsteller will es zwar nicht wahrhaben, aber...

Na ja, noch ist das Ende jedenfalls nicht erreicht und so fuhren P2 und ich lustig die 65 km nach Westen bis Glückstadt, rüber nach Wischhafen und dann zurück nach HH. 150 km in Summe. Wie geil. Sogar ein bisschen die Nase verbrannt aber egal: das ist es, warum ich diesen Sport so liebe. Die Strecken, die Natur, nette Gesellschaft, und last not least: das Schicksal der Hamburg Süd bzw. des AKW wird eines Tages auch mich ereilen, heute aber nicht. Und gestern schon gar nicht.

sybenwurz
11.04.2023, 12:24
Klingt geil, wie immer, dabei mag ich aber nicht an den Wind da droben bei euch denken...:dresche

jannjazz
11.04.2023, 13:02
Der Wind hat gestern mal richtig Gas gegeben, so sehr, dass sie die ganze Zeit brav bei mir geblieben ist. Ohne Murren. Und wenn doch dann hat es keiner gehört.

jannjazz
30.05.2023, 10:24
Sieben Wochen später: an einen freien Tag ist nicht zu denken, was es aber gab war ein freier Pfingstnachmittag, yeah! Top Chance, mal die Ausrüstung zu testen.

https://i.postimg.cc/KcQJD73D/IMG-2317.jpg

Mein erster Lauf im Neo und alles mitgenommen, Kappe, Brille, Paddles, Poolbuoy, Leine. Zunächst verstaute ich alles im Meshbag, war leider nicht so komfortabel, weil er immer hin und her schlug. Nach 10 km habe ich mich dann anders organisiert und alles in die Taschen des Swimrunshorties gepackt sowie den Poolbuoy mit den Schlaufen wie einen Rucksack getragen; die Leine um den Bauch gewickelt. Ging eigentlich ganz gut, für dann nochmal 7,5 km. Klar habe ich geschwitzt, und wie, war aber nicht unerträglich, die beiden Trinkpausen waren aber eine echte Labsal. Und Vollgas ja auch nicht, es macht sozial null Sinn, schneller zu laufen, als P2 es kann. Ergebnis: wegen des Laufens komme ich sicher nicht in Schwierigkeiten, nur das Schwimmtraining sollte ich mal langsam aufnehmen. Gestern nach dem Laufen stellte ich fest, dass das Wasser warm genug fürs Schwimmen geworden ist, aber nach der Vorbelastung finde ich Freiwasserschwimmen eher gefährlich und es kann auch sein, dass der See gar nicht so warm war, wie gedacht, sondern dass der vom Laufen aufgeheizte Körper eine falsche Temperatur empfunden hat. Auf Kurs.

tridinski
30.05.2023, 12:59
Meshbag ist ja für den Wettkampf eh Quatsch :Lachen2: Im Neo laufen ohne Schwimmen ist natürlich auch ganz anders als mit Intermezzo im Wasser. Idealerweise ist dir am Ende eines Schwimmabschnittes leicht kühl, am Ende des nächsten Laufens leicht zu warm, dann passt es perfekt. Bei hochsommerlichen Temperaturen ggf. schwierig aber man könnte den Neo bis zur Hüfte runterrollen? Falls leicht zu kalt war der Tip der Experten ein Merinounterhemd unterm Neo zu tragen, nicht nur ein TriTop etc.

Bei meinem einzigen SwimRun-Einsatz bis dato waren es 15 Grad sowohl im Wasser als auch in der Luft, bedeckter Himmel, teils etwas Regen, das war temperaturmässig gut darstellbar. Insb. die 15 Wasser lesen sich abschreckend, war aber kein Thema unterwegs.

Schwimmen nach Vorbelastung? Geht erfahrungsgemäß merklich schlechter als frisch, aber das gilt ja auch fürs Laufen im Tri, so what, ist halt Multisport.
Aufgeheizt ins kalte Wasser? Wenn die Luft viel wärmer ist als das Wasser, zudem ggf. noch Sonne, sollte man bestimmt etwas Obacht geben aufs Temepraturmanagement.

Hast du schwimmen mit Schuhen bzw. ausziehen schon probiert?

viel Spaß weiterhin und hoffentlich mehr als einen freien Nachmittag pro Monat zur Vorbereitung :Blumen:

P.S. das Ding heisst Pull Buoy, Pool-Boy ist was anderes ;) ... hast du einen normalgroßen oder ein SwimRun-Monster? Mit Halteriemen am Oberschenkel?

Harm
30.05.2023, 13:28
Jan, machst Du eigentlich in Norderstedt auch mit, so als Testwettkampf (oder ist Ende Juli schon alles vorbei bei Ötilö)?

jannjazz
30.05.2023, 20:57
Jan, machst Du eigentlich in Norderstedt auch mit, so als Testwettkampf (oder ist Ende Juli schon alles vorbei bei Ötilö)?

Das klingt spannend, ich gucke mir das an.

Michael Skjoldborg
30.05.2023, 21:13
Ist wahrscheinlich total alt, aber ich musste wegen der Socken trotzdem dran denken:
"Warum schiebst du denn dein Fahrrad?"
"Ich komm aus Hamburg und kann nicht Aufsteigen." :bussi:

bellamartha
30.05.2023, 22:09
Ergebnis: wegen des Laufens komme ich sicher nicht in Schwierigkeiten, nur das Schwimmtraining sollte ich mal langsam aufnehmen.

Ja, Jan, das denke ich auch jeden Tag. Heute Morgen konnte ich mich aber auch mal wieder nicht aufraffen. Vielleicht morgen nach der Arbeit. Oder am Wochenende...

Spannend hier bei dir. Wie fast immer.
Viel Spaß weiterhin!

J.

PS: Ist das eigentlich nicht furchtbar peinlich, mit einem Neopren zu herumzulaufen?

Harm
31.05.2023, 08:54
PS: Ist das eigentlich nicht furchtbar peinlich, mit einem Neopren zu herumzulaufen?

Da scheisst sich unser Jan nun sicher nicht drum!
Er fährt auch ne Scheibe mit nem Dino spazieren und hat nen Mähroboter mit einer Raute drauf!

jannjazz
31.05.2023, 10:24
Ich bin da tatsächlich recht schmerzfrei, wegen meines HSV-Fimmels sowieso, im Gegenteil: da ich mich ja nirgends festklebe, um den Aufstieg zu erzwingen, finden die Kunden das ganz charmant. Am Sonntag trug ich auch Trikot in der Firma, die Arbeitsanweisung lautet schließlich: "Am Sonntag keine Pflicht zur Teamkleidung". Die Marketingflaggen sind eingeholt, an der Straße weht eine Sammlung von HSV-Flaggen. Stadtwappen, Clublogo, 125 Jahr HSV (2012), 25 Jahre Supporters-Club (das einzige Exemplar, das überhaupt existiert, alle Feierlichkeiten wurden seinerzeit wegen des Abstiegs abgesagt). Diese Beflaggung lasse ich so bis Dienstag. Und laufen im Neo: damit habe ich nun wirklich kein Problem, im Gegenteil. 1) sieht das hier draussen sowieso keiner 2) Ist der Shorty so gar nicht als Neo erkennbar 3) In Begleitung von P2 fällt so viel Glanz auf mich, da stehen andere Sachen im Vordergrund und 4) erhöht das nur meine Fokussierung.

jannjazz
31.05.2023, 10:25
Ist wahrscheinlich total alt, aber ich musste wegen der Socken trotzdem dran denken:
"Warum schiebst du denn dein Fahrrad?"
"Ich komm aus Hamburg und kann nicht Aufsteigen." :bussi:

Auswandern ist das eine, Verrat an der Heimat ist eine andere Liga. Seinen Lieblingsclub kann man sich nicht aussuchen.

Harm
31.05.2023, 12:03
.... Seinen Lieblingsclub kann man sich nicht aussuchen.

wie wahr, im Herzen bist Du einfach bei uns!:Blumen:

jannjazz
31.05.2023, 18:41
wie wahr, im Herzen bist Du einfach bei uns!:Blumen:

Lieber mit Dir feiern als mit den Stuttgartern - wobei ich es ihnen auch gönne.

Harm
02.06.2023, 08:14
Lieber mit Dir feiern als mit den Stuttgartern - wobei ich es ihnen auch gönne.

Du bist eben ein wahrer Sportsman oder hast Du Deine Meinung nach gestern abend geändert?
Hast Du Karte(n) für Montag? Würde mir gerne das Stadion angucken und den Rasen nach zwei Metallica Konzerten :Cheese:

DocTom
02.06.2023, 08:54
...
Hast Du Karte(n) für Montag? Würde mir gerne das Stadion angucken und den Rasen nach zwei Metallica Konzerten :Cheese:

Unauffällig unauffällig...:Cheese:

jannjazz
02.06.2023, 09:11
Der Rasen wurde bereits getauscht und ich rechne mit weiterem Austausch an der Sylvesterallee.

https://i.postimg.cc/hvMMnwkG/230602-HSV.jpg

Und soviel zum Thema "no surrender": meine HSV-Flaggen wurden schon sämtlichst eingeholt, es weht wieder die Spargel-PR. Noch drei Wochen!

Aber schon bald wird die erste Runde Pokal ausgelost, dann machen wir "Mund abputzen, weiter geht´s" und schon...

Montag habe ich natürlich kein Ticket! Gott sei Dank! Das hätte ich schon längst... Ich glaube auch nicht, dass ich mir das Spiel noch im TV ansehe. Änderung der Interessenlage.

DocTom
02.06.2023, 09:37
hast denn nach dem KaRi Job am Sonntag noch kurz Zeit für ein Kleintreffen mit mir (...und Harm?) am Rathausmarkt?
Rest sehe ich pragmatisch wie Du.
Grüße
Thomas

jannjazz
12.06.2023, 12:12
...und mit Anmeldung dann bei running green (Palmaille) vorbeigeschaut, mein Saisonziel geschildert und beraten worden. "Was für Untergrund?" - "Felsen, Schäreninseln." (Guckt sich trotzdem youtubevideo an) Er macht dann drei Vorschläge. 1) Verworfen, 2) getestet, aber zu dick 3) Xero Mesa Trail II. Im Test vorm Laden (geil, übrigens, hinterher sind die Schuhe gebraucht, die Nerven musst Du mal haben, als Einzelhändler) zeigen sich die Schuhe unkomfortabel, hart gefedert (aka gar nicht) und aus Meshmaterial, das wenig bis gar kein Wasser annimmt.

https://i.postimg.cc/0jxjysTT/IMG-2445.jpg

Na ja, ein Schnapper war´s nicht, aber man muss das einfach im Gesamtkontext sehen: komplettes Raceoutfit zusammengestellt und gekauft, Reise nach Schweden, die Fähren, die Brückenmaut, das Hotel etc, pp.

Ein erster Test am selben Tag, gemütlicher Poserhalbmarathon mit P2, vielversprechend, keine Blasen o.ä., locker gelaufen und keine Rückenprobleme, trotz der nicht vorhandenen Dämpfung und gestern dann nochmal ausführlich am See: 1300 m swim, danach ohne Umschweife 7500 m run, danach 650 m swim und 2000 m run. Lief gut. Lief sehr gut. Ich bin optimistisch.

jannjazz
12.06.2023, 12:19
Am Freitag abend habe ich auf Biegen und Brechen noch den 10er im Nachbarort absolviert: Start 19 h, aber um 18 h noch im Laden gewesen, umziehen, die 7 km mit dem Rad zum Start und los, ergab 43:44 min. Da war ich auch schonmal schneller, aber nicht viel (na ja, nä?) Und ich habe NULL für diesen Lauf trainiert, praktisch den ganzen Winter nur GA1, keinerlei Intervalle, zudem bin ich immer noch zu dick, alles ist schließlich auf den 06.08. ausgerichtet. Aber morgen gehe ich mal wieder ins geführte Lauftraining und lasse mich schön garkochen. Viel zu warmer Frühling in Hamburg.

FMMT
12.06.2023, 12:25
Am Freitag abend habe ich auf Biegen und Brechen noch den 10er im Nachbarort absolviert: Start 19 h, aber um 18 h noch im Laden gewesen, umziehen, die 7 km mit dem Rad zum Start und los, ergab 43:44 min. Da war ich auch schonmal schneller, aber nicht viel (na ja, nä?) Und ich habe NULL für diesen Lauf trainiert, praktisch den ganzen Winter nur GA1, keinerlei Intervalle, zudem bin ich immer noch zu dick, alles ist schließlich auf den 06.08. ausgerichtet. Aber morgen gehe ich mal wieder ins geführte Lauftraining und lasse mich schön garkochen. Viel zu warmer Frühling in Hamburg.

Dafür ganz schön flott:Blumen:

Als ich in Hamburg in der Zombiephase unterwegs war, habe ich ja auch nach dir Ausschau gehalten, aber leider nicht gesehen.

sybenwurz
12.06.2023, 23:03
Knapp unter 44 aus der kalten Hose.
Ganz ordentlich...
Vielleicht sollt ich mir auch mal wieder n bissl Schönwerk zum Laufen reinschwenken.

jannjazz
30.06.2023, 16:54
Schlechte Nachrichten vom postman, meinem Partner: kein Start, Miniskus-OP. Tja. Ich habe nun zwei Optionen: 1) ummelden auf Einzelstart und 2) da auch in unserem zweitem Team eine Dame verletzt ist, die nun vereinsamte Singlefrau zu meiner neuen Partnerin machen. Vorteil: charmante Gesellschaft, die ich, wenn es mich langweilt, jederzeit anhimmeln kann; Chance auf mentale Unterstützung, wenn ich durchhänge und ein Schlepper für die überladene Schute. Nachteil: keinerlei Erfahrung, ob wir harmonieren; es kann sein, dass sie über meine Gags die Nase rümpft oder es ihr nicht gefällt, dass ich mich die ganze Zeit entertaine (Gebäude, Vegetation, ...). Ich denke mal, ich melde auf Einzel um.

Estampie
01.07.2023, 10:06
Das ist natürlich total schade! Zumal ihr ja bewiesenermaßen gut als Team funktioniert und die Zuschauer an den Geräten zuhause sich auf einen tollen Bericht gefreut haben. (den es ja bestimmt auch bei Einzelstart gibt)


Nachteil: keinerlei Erfahrung, ob wir harmonieren; ............ Ich denke mal, ich melde auf Einzel um.

Eine so gute Möglichkeit das in spannenden Grenzsituationen herauszufinden würde ich mir nicht entgehen lassen :Huhu: Reallivethriller!

Gruß,
Thomas

DocTom
01.07.2023, 14:24
... Ich denke mal, ich melde auf Einzel um.

Nööö, have a trial and run together, Jan.
Versuch macht kluch.
Nur Ausprobieren hilft.
:Blumen:

soloagua
02.07.2023, 13:15
Treffen und ausprobieren geht nicht? Ich finde halt das gemeinsame erleben dieses speziellen Formates hat was...

jannjazz
05.07.2023, 15:28
Treffen und ausprobieren geht nicht? Ich finde halt das gemeinsame erleben dieses speziellen Formates hat was...

Nope. Sie wohnt auch weit weg. Im Übrigen kann ich Verzug melden und starte nun im Einzel. Darüberhinaus habe ich mir einen Reiseführer Südschweden gekauft, um daraus ein Damenprogramm zu basteln: Ystad, Malmö, Lund, Göteborg und alles interessante, was ich im Buch noch so finde.

bellamartha
05.07.2023, 22:09
... charmante Gesellschaft, die ich, wenn es mich langweilt, jederzeit anhimmeln kann; ...

Ey, Jan, du sollst keine anderen Frauen anhimmeln neben deiner dir Angetrauten und mir! Gut, dass du auf Einzel umgemeldet hast!:Cheese:

PS: Schade, dass dein Kumpel ausfällt. Wann steigt der Quatsch eigentlich?

TriVet
05.07.2023, 22:28
Wenn du schon überlegst (überlegen musst), ob du dir antun willst, ist ein Einzelstart imho die bessere Variante von zwei schlechten.
Viel Spaß und Freude wünsche ich.

jannjazz
06.07.2023, 07:48
Ey, Jan, du sollst keine anderen Frauen anhimmeln neben deiner dir Angetrauten und mir! Gut, dass du auf Einzel umgemeldet hast!:Cheese:

PS: Schade, dass dein Kumpel ausfällt. Wann steigt der Quatsch eigentlich?

Die Gedanken sind frei, schöne Judith. Gib mir ein paar Drinks, dann philosophieren wir über die erotische Komponente des Ausdauerdreikampfs. Ansonsten: Sonntag, 06. August.

jannjazz
06.07.2023, 07:50
Wenn du schon überlegst (überlegen musst), ob du dir antun willst, ist ein Einzelstart imho die bessere Variante von zwei schlechten.
Viel Spaß und Freude wünsche ich.

Ich denke mal, dass ein Einzelstart viel leichter zu bewerkstelligen ist als der klassische Paarwettkampf, der ja nur funktionieren kann, wenn die beiden

- gleich schnell schwimmen
- gleich schnell laufen
- sich auch sonst gut verstehen, bei geringstem Abstand unter extremen Bedingungen über 6 h.

DocTom
06.07.2023, 13:54
... Gib mir ein paar Drinks, dann philosophieren wir über die erotische Komponente des Ausdauerdreikampfs. ...

Hej, darf ich mitphilosophieren?:Huhu:
Gespannte Grüße und Dir viel Spaß dabei
Thomas

bellamartha
06.07.2023, 19:40
Die Gedanken sind frei, schöne Judith. Gib mir ein paar Drinks, dann philosophieren wir über die erotische Komponente des Ausdauerdreikampfs. Ansonsten: Sonntag, 06. August.

Ja, das wäre gerade sehr passend, weil ich mich aktuell extrem viel mit Erotik (allerdings nicht der des Ausdauerdreikampfes) beschäftige.O:-)

6. August, das ist ja schon ganz bald!

DocTom
06.07.2023, 20:09
... aktuell extrem viel mit Erotik (...) beschäftige.O:-)
...!

Du bist doch die Erotik pur, liebe J. ...:Blumen:

jannjazz
10.08.2023, 09:57
No medal monday, dafür dnf. Abgebildete Medaillen gehören nicht mir.

https://i.postimg.cc/T1j6bg72/IMG-3490.jpg

Die Aufgabe ist anspruchsvoll: 26 km run, 7 km swim, 55 Transitions. Vom Beschluss und dem Beginn der Planung 9 Monate Zeit, also: keine Angst, trainieren, üben, ran an den Speck sowie gelassen bleiben. Ich mache schon lange genug Ausdauersport und dies ist eine neue Herausforderung: was soll schon passieren?

Einiges. Lauter unvorhergesehenes und leider nichts angenehmes. Zwar habe ich den ganzen Winter und Frühling immer trainiert aber nicht sehr ehrgeizig, wozu auch? Zeitziele gab es nicht, Erfahrung jede Menge und alles lief normal. Syltlauf 33 km unauffällig, zusammen mit meinem Ötillöpartner, Anfang Juni noch ein schneller 10er quasi aus der kalten Hose und dann Materialtests sowie der erste Schlag in die Magenkuhle: schwimmen mit Schuhen, Pullbuoy und Paddles ist gar nicht so einfach ! Ups. Da müssen wir wohl nochmal ran. Und nochmal ups: laufen im Neo mit Pullbuoy, Paddles, Badekappe und Brille ist irgendwie… na ja, üben hilft, ein wenig. Spannend fand ich auch im Vorfeld die Wechsel. 55 sind in Göteborg angesagt! Paddels richten, Poolbuoy setzten, Kappe übers Ohr, Brille auf, schwimmen. Oder andersrum: Brille hoch, Paddles verstauen (oder auch nicht), Poolbuoy nach hinten. Wow. Aber weiterhin optimistisch.

Ich will hier nicht weiter langweilen mit einem dicken Knie und langer Laufpause gerade dann, als es fürs Training am wichtigsten war, ich bekam eine Wunderheilung durch eine schöne Osteopathin im letzten Moment. So richtig auf die Fresse gab es, als mein Partner ausfiel: Minisikus-OP. Kein gegenseitiges Motivieren unterwegs, kein Ziehen im Wasser, alles allein. Shit. Aber weiter optimistisch. Ich glich meine üblichen Leistungen mit denZeitlimits ab - problemlos. Nach kurzer Diskussion (war irgendwie leicht einseitig) einigten Angela und ich uns auf eine einwöchige Südschwedenrundreise mit drei Tagen Göteborg. Wunderbar. Und wegen der Schuhprobleme nochmal im Fachhandel gewesen, nix Internet, und was neues ausgesucht: leicht, schmal, bretthart, gut schwimmbar. Hurra. Letzte Tests in unserem Urlaubsdomizil am See, den ganze See geschwommen, knapp 5 km, langsam und problemlos, dann die Seerunde von 17 km in progressiven sub 90 min gelaufen, einwandfrei. Die Form ist da, pünktlich.

Göteborg, am Nachmittag vorm Start, letztes Studium der Ausschreibung. Bis 18 h kann ich noch von World Series (26 km + 7 km) auf Sprint (14 km + 4 km) oder gar Experience (8 km + 1500 m ) ummelden, aber wozu? Ist ja save. Am Morgen also ganz wunderbar rausgefahren in die Schärenküste, ein ganzes Schiff voller Modellathleten. Wow. 16•C Wassertemperatur, stellt sich als erfrischend raus, man ist heiss vom Laufen. Und ehe sich das Wasser kalt anfühlt läuft man sich wieder warm. Geiles Format!

https://i.postimg.cc/x8VQqtPF/ec0add98-6e0a-4ae3-8d60-8fb018a157ea.jpg

Aber dann gibt es voll auf die 12: das angebliche Laufen ist gar kein Laufen, wichtig ist, dass Du in der Lage bist, ständig von Felsen zu Felsen zu springen, rauf und runter. Irre. Zu Hause nicht trainierbar. Das also ist es, was die Veranstalter mit „unique environment“ gemeint haben. Holy shit. Ich bin extrem defensiv (und habe trotzdem heute alles zerkratzt und zerschürft) und langsam. Von laufen kann keine Rede sein. Lächerlich auch die 40 hm aus der Ausschreibung: ich würde sagen 1.000, es geht nur auf und ab, Untergrund überwiegend Granit. A propos Granit: geil kommt auch, über den moosigen, nassen Granitfelsen an Land zu kommen, 3x schlage ich tollpatschig lang hin, ein Wunder, dass mir nichts ernstes passiert ist. Schon bald bin ich ganz allein unterwegs, die vorgeschriebene Sicherheitstrillerpfeife würde hier auf der unbewohnten Insel niemand hören, auch einige meiner Schwimmpassagen sind nicht mehr beaufsichtigt.

https://i.postimg.cc/wxDHnYqK/E963229-E-FEA4-4923-BB57-661-A782590-DE.jpg

Leicht schrill. Etwas Todessehnsucht als Charaktereigenschaft wäre jetzt ganz übel. Immerhin hat jeder Teilnehmer einen gps-Tracker, der hilft, wenn später jemand fehlt. Noch schriller.

Nach 19 km run, 6 km swim und 42 Wechseln teilt man mir am letzten cut off mit, dass ich draußen bin. Da warten schon so einige auf das Boot, das uns zum Start-Zielbereich bringen soll. Ich war der letzte, der noch den vorigen cut-off passieren durfte und habe nichts gegen mein dnf. Einfach gargekocht. Aber es musste ja gleich im ersten Versuch die World Series sein.

Woran lag‘s? Das laufen auf Granit habe ich völlig falsch eingeschätzt, speziell das ganze Gespringe und Gekletter. Vor allem fürs Runterspringen bin ich einfach nicht mehr geeignet, ganz klar. Voll der Griff ins Klo war auch die Schuhwahl: die haben zwar im Wasser nicht so sehr gestört, dafür waren sie aber auf Granit viel zu hart und beim moosig-algigen Anlanden viel zu glatt. Allein die Wechsel: während das bei den geübten Einheimischen völlig flüssig ablief, im Anlauf auf den Wechsel wurde die Ausrüstung justiert, verlor ich jede Menge Zeit, und das multipliziert mit 42 (von 55).

Trotz des dnf empfinde ich keinen Groll, no worries. Während ich 2019, als ich beim Triathlon L von Alpe d‘Huez gescheitert bin, im Anschluss eine ausführliche Fehleranalyse gemacht und dann das abgearbeitet habe, um dann zwei Jahre später als Sieger (also, für mich) daraus hervorzugehen, bin ich eigentlich ganz zufrieden. In Schweden war es toll, Archipelago ist unglaublich, das Format ist Wahnsinn und Spaß hatte ich auch. Reichlich. Swimrun? Gerne wieder, diese Strecke aber sicher nicht. Mund abputzen. In zwei Wochen Elbetriathlon. Und 2024 bekommt auch wieder einen Höhepunkt verpasst, Zitat Ulli Hoeneß: „Das war’s - noch nicht!“

https://i.postimg.cc/MKxxS3Hn/IMG-3444.jpg

https://i.postimg.cc/GhQRhPTq/IMG-3445.jpg

sybenwurz
10.08.2023, 10:52
Schitt Frau Schmitt.
Krönchen richten, Mund abputzen, weiter gehts.

Aber klingt hochinteressant.

Harm
10.08.2023, 11:00
Jan, tut mir ehrlich leid. Hätte ich nie gedacht.
Da scheinen die Schweden aber auch einiges mehr zu fordern. In den Berichten aus z.B, der Schweiz (gibts auch nen Video bei Pushing Limits) oder Norderstedt erfährt man nichts von besonderen Anforderungen an die Laufskills. Da geht es um Kreislauf und Kondition...
Schade....

tridinski
10.08.2023, 11:11
stimmungsvoller Bericht, trotz vorzeitigem Ende klingt's nach einem Gesamterlebnis mit einigem Positiven. Bzw. wünsche ich dir dass du es so einordnen kannst, auch wenn 14+4 ggf. die bessere Variante gewesen wäre, Landschaftserlebnis dabei vermutlich genauso beeindruckend.

16C Wassertemperatur, stellt sich als erfrischend raus, man ist heiss vom Laufen. Und ehe sich das Wasser kalt anfühlt läuft man sich wieder warm. Geiles Format!


So isset


Dass mit dem Klettern/Springen über Felsen ist schon hart wenn man eigentlich auf Laufen eingestellt ist. Aber selbst beim geländemäßig viel harmloseren ötillö McPomm war es einst bei mir selbst ohne Granit ein ganz anderes Laufen als das was man sonst so im Kopf hat, irgendwelche Zwischenzeiten waren schnell komplett obsolet, obwohl es dort meist guter Waldboden ist auf dem man ganz ordentlich laufen kann, aber nach den sich summierenden Schwimm-kms läuft man halt einfach auch anders. Von Passagen durchs Unterholz mal ganz zu schweigen bzw. über glitschige Felsen kraxeln ... . Zu zweit mental sicher auch einfacher.

Krass allerdings was die Leistungsspitze bei solchen Wettkämpfen abreißt, in McPomm damals hatten die Gesamtsieger nach 3/4 des Rennens einfach mal aufs Gas gedrückt und ein paar km im 3:30er Tempo eingestreut, beim Schwimmen sind die tendenzeill auch mit 1:15-20er pace unterwegs.

soloagua
10.08.2023, 11:43
Hola die Waldfee! Das tut mir leid Yann, aber Krönchen richten passt. :Liebe:
Zu zweit könnte man sich ja wenigstens über manchen Abschnitt gegenseitig helfen...
Ich finde trotzdem eine super Leistung. Hut ab!:Blumen:

Komm doch in die Schweiz! Dann verspreche ich Dir Support!

tridinski
10.08.2023, 11:46
Hier super Bilder dazu
https://otilloswimrun.com/images/otillo-swimrun-gothenburg-images/

Jimmi
10.08.2023, 12:26
Kopf hoch. Manchmal unterschätzt man halt die äußeren Bedingungen.

DocTom
10.08.2023, 12:26
Hola die Waldfee! Das tut mir leid Yann, aber Krönchen richten passt. :Liebe:
Zu zweit könnte man sich ja wenigstens über manchen Abschnitt gegenseitig helfen...
Ich finde trotzdem eine super Leistung. Hut ab!:Blumen: ...!

+1, hast du doch toll gemeistert, und ich gehe von zweitem Versuch mit deinem Knie verletztem Partner aus. ;) Und kontaktier mal Jutta, den Kontakt hatte ich dir per WA geschickt, falls du doch noch Tipps möchtest. Die freut sich, wenn sie dir ein paar davon geben darf.
Grüße
Thomas

tridinski
10.08.2023, 14:27
über glitschige Felsen:
https://www.flickr.com/photos/otillorace/53099215504/in/album-72177720310276914

läufst du hier etwa nicht dein übliches Tempo :Cheese: :
https://www.flickr.com/photos/otillorace/53099528963/in/album-72177720310276914

empfehlenswertes Sohlenprofil:
https://www.flickr.com/photos/otillorace/53099031241/in/album-72177720310276914

(Fotos einbinden dass sie direkt angezeigt werden klappt mit dieser Quelle scheinbar leider nicht)

Die Aussage auf der Homepage des Rennens "This World Series is a full-throttle event. A high-speed sightseeing of a unique environment." fällt mir angesichts der Bilder auch schwer zu glauben bei den Felsen etc. die da im Weg rumliegen und überwunden werden wollen. "Unique environment" auf jeden Fall, aber 'high speed' ....?

DocTom
10.08.2023, 15:08
über glitschige Felsen:...
Die Aussage auf der Homepage des Rennens "This World Series is a full-throttle event. A high-speed sightseeing of a unique environment." fällt mir angesichts der Bilder auch schwer zu glauben bei den Felsen etc. die da im Weg rumliegen und überwunden werden wollen ...

Sehr coole Eindrücke! Danke für die Links.:Blumen:

Foxi
10.08.2023, 16:16
Ich schwanke ein wenig zwischen Bewunderung und Mitgefühl...
Finde aber, dass du dich sehr tapfer geschlagen hast und für dein Kämpferherz auch Anerkennung verdient hast.

Holzmedaillen scheinen in diesem Jahr mit gemischten Gefühlen verbunden zu sein (hab auch eine aus Ingolstadt)... :Huhu:

Großes Kompliment aber für deinen lesenswerten Bericht. Kurzweilig, spannend und emotional. Leider ohne Happy End.

FMMT
10.08.2023, 18:29
Krasse Bilder. Für mich wäre dies leider überhaupt nichts, auch wenn das Format und die Landschaft sehr reizen würden.
Respekt, dass Du es soweit geschafft hast. Ist aller Ehren wert:Blumen:

bellamartha
10.08.2023, 19:00
Scheiße! Hoffentlich ist das nicht passiert, weil ich es versäumt habe, an dem Tag an dich zu denken und dir die Daumen zu drücken.
Ich habe überhaupt nicht an dich gedacht, dafür möchte ich mich entschuldigen.

Ich bin auch überrascht, ich dachte, dass du das prima schaffen wirst. Schön, dass du aber nicht frustriert bist und danke für den schönen Bericht!

LG
J.

Estampie
12.08.2023, 10:57
Schade!

Und Riesenrespekt für überhaupt dort loszulegen, das erste Bild sieht schon nicht so richtig einladend für 7km schwimmen aus. Und das Gespringe auf den Felsen mag ich mir gar nicht vorstellen.

Geile Sache trotzdem :Huhu: