Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Pulver in die USA einführen


365d
15.10.2022, 18:55
Heydiho.
Möchte mein Getränkepulver in die USA zum Wettkampf mitnehmen.
Problem: Ungeöffnet ist die Verpackung 2kg schwer, zu schwer also um sie so mit zu nehmen, brauche ja nur ein paar 100gr.
Bei 2kg ist ja schon fast 10% des erlaubten Gepäckgewichts aufgebraucht.
Lebensmittel darf man aber nur ungeöffnet einführen.
So weisses Pulver in Plastikgripp-Beutel ist ja rein optisch ja auch nicht gerade unkritisch....

Eure Erfahrungen mit dem Thema?

Siebenschwein
15.10.2022, 19:20
Heydiho.
Möchte mein Getränkepulver in die USA zum Wettkampf mitnehmen.
Problem: Ungeöffnet ist die Verpackung 2kg schwer, zu schwer also um sie so mit zu nehmen, brauche ja nur ein paar 100gr.
Bei 2kg ist ja schon fast 10% des erlaubten Gepäckgewichts aufgebraucht.
Lebensmittel darf man aber nur ungeöffnet einführen.
So weisses Pulver in Plastikgripp-Beutel ist ja rein optisch ja auch nicht gerade unkritisch....

Eure Erfahrungen mit dem Thema?

Handgepäck?

noam
15.10.2022, 20:26
Per Post an die Unterkunft vorschicken? Am besten mit Typenschild und Zusammensetzung an der Tüte.

Einfach mal bei Frau Rauscher oder einem Pro Deiner Wahk anfragen wie die das mit special Needs zu WK in USA handhaben

DocTom
15.10.2022, 20:42
...in den USA nachkaufen?:Blumen:

Um was geht es denn genau?

Freizeitathlet
15.10.2022, 23:04
Hi, einfach im Koffer, oder im Radkoffer das Pulver gehabt. Noch nie Probleme damit gehabt.
Gruß

P.S. Würde ich immer wieder so machen ;)

shoki
15.10.2022, 23:15
Mach ne Kopie von dem was an Zutaten drin ist und pack es in nem Beutel in den Koffer.
Das schlimmste was passieren kann ist dass du es dort beim öffnen wegwerfen mußt, aber das ist sehr unwahrscheinlich.
Bin mit allermöglichen unmöglichen Zeugs im Koffer immer ohne Probleme durchgekommen.

365d
16.10.2022, 10:38
Top, danke für die Antworten, dann werde ich das so machen.

@Siebenschwein: das am wenigsten. Weisses Pulver im Handgepäck, das gibt garantiert Probleme.

@Tom: Getränkepulver was es nirgendwo im Laden zu kaufen gibt.

Siebenschwein
16.10.2022, 16:38
Top, danke für die Antworten, dann werde ich das so machen.

@Siebenschwein: das am wenigsten. Weisses Pulver im Handgepäck, das gibt garantiert Probleme.

@Tom: Getränkepulver was es nirgendwo im Laden zu kaufen gibt.

nö, wenn sie das schnell checken mit dem Scanner, ob Drogen, sollte das ok sein. vor allem bist du dabei und kannst das erklären und zur not wegschmeissen, wenn sie wegen lebensmitteln rummauzen. im aufgegebenen gepäck hätte ich da mehr bauchschmerzen.
ausserdem hattest du ja probleme mit dem gesamtgewicht. handgepäck wird meist nicht gecheckt.

Stefan K.
16.10.2022, 16:51
Was ist mit umfüllen in eine offizielle Verpackung?
Günstiges Eiweispulver von irgendeinem Hersteller kaufen, wegkippen, neu befüllen fertig. Bei Verdacht wird eh ein Hund hinzugezogen oder/und ein Test gemacht. Ist der negativ, sollte kein Problem entstehen.

365d
16.10.2022, 18:58
Habs jetzt in eine 7.5dl Fahrradflasche gegeben, wurde grad voll.
Und dann gebe ich sie zum Fahrradgepäck. Ich deklariere es - sonst gibt es ohnehin Probleme, wenn sie es finden, und man muss es abgeben - und dann erkläre ich was es ist.
Und wegen "dann nehmen sie es halt weg":
Wenn sie mir das Zeug abnehmen, ist das das Dümmste was mir passieren kann.
Hab vieles probiert und vieles passte nicht, im Bereich Wettkampfernährung.
Wenn ich ohne mein Pulver da stehe, dann muss ich nur für den Wettkampf wieder was neues ausprobieren, das möchte man ja tunlichst nicht.

Schwarzfahrer
16.10.2022, 21:14
So weisses Pulver in Plastikgripp-Beutel ist ja rein optisch ja auch nicht gerade unkritisch....

Eure Erfahrungen mit dem Thema?Oh ja, habe ich, wenn auch nicht persönlich. Um 1998 herum fuhr mein Abteilungsleiter (Forschungszentrum einer großen Industriefirma), optisch Typ Späthippie mit Jeans und meist mäßig gekämmten langen Haaren, als Person ein hochkompetenter Fachmann mit geringem Hang zu Formalitäten, Freitags mit der Bahn in die Schweiz und zurück. Auf dem Rückweg hatte er ein paar Proben von Aluminiumoxid-Pulver (für Turbinenbeschichtung, fein und weiß) mitgenommen, in kleinen Tütchen. Es kam wie es mußte: Stichprobenkontrolle, weiße Tütchen, Erklärung wurde mit Gelächter quittiert, und er erst mal festgehalten. Telefonische Klärungsversuche scheiterten erst mal, da Freitagnachmittag keiner mehr im Büro der Firma erreichbar war. Er durfte die Nacht über die Gastfreundschaft des Schweizer Zolls genießen, bis der Inhalt der Tüten und seine Identität verifiziert wurde. Die ganze Firma hat sich köstlich amüsiert über die Story, außer ihn :Lachanfall: . Seither dürfen wir nichts mehr selbst auf Dienstreisen mitnehmen, sondern müssen alles extra per Post schicken, mit allem Zoll-Pi-Pa-Po.
Und dann gebe ich sie zum Fahrradgepäck. Ich deklariere es - sonst gibt es ohnehin Probleme, wenn sie es finden, und man muss es abgeben - und dann erkläre ich was es ist.Klingt nach einer sicheren Strategie - auch wenn mit hoher Wahrscheinlichkeit es im Gepäck aus so durchgehen sollte.

iChris
17.10.2022, 06:59
Oh ja,...

Naja Zug und Flug sind nochmal zwei Paar Schuhe und 1998 war das Ganze auch technisch noch ganz anders. :Blumen:
Heutzutage wird sogar der Baby Brei im Handgepäck von der Kontrolle weggetragen kurz auf etwaige Substanzen geprüft und das dauert höchstens so lange wie du dein Kram nach der Kontrolle wieder zusammen räumst.

Da in der USA die Koffer problemlos geöffnet werden dürfen, bekommt man vermutlich nicht mal mit wenn das Pulver geprüft wird.
Für mein "Treibstoff" in der Radtasche hat sich bisher noch nie jemand interessiert. Ich hatte das Pulver immer entweder in einer Radflasche oder einer Tupperbox. :Huhu:

BTW: Die "Keine CO2 Kartuschen" Regel in Spanien hat auch noch nie jemand gejuckt :Cheese:

tridinski
17.10.2022, 08:43
ich habe mir für Hawaii dieses Jahr mein Pulver in Originalverpackung mitgenommen, ungeöffnet. Drei verschiedene Sachen 2x1kg + 1x250g. Normal nutze ich andere Packungsgrößen, diese hatte ich jetzt extra so gekauft. War im aufgegebenen Koffer, hat niemanden interessiert.

von der Menge her zu viel für den Wettkampf, aber im Training vorher ergibt es ja auch Sinn die Wettkampfverpflegung zu verwenden.

PattiRamone
17.10.2022, 09:07
2018 hatte ich mir Pulver in Flaschen abgefüllt.

2022 habe ich alles in Originalverpackung mit genommen.

Beides kein Problem. Koffer wurde jeweils nicht mal geöffnet.

365d
17.10.2022, 10:19
..in Originalverpackung mitgenommen, ungeöffnet.

So ist das ja auch gar kein Problem.
Ich habe aber nun genug Feedback bekommen, mir reicht das, danke!