PDA

Vollständige Version anzeigen : Hallo aus Düsseldorf


Günsch7
05.10.2022, 16:14
Hallo liebes Forum,

ich lese schon einige Zeit still mit und wollte nun ein paar Zeile schreiben und mich kurz vorstellen.

Die Basics,
Philippe, 39 Jahre aus Düsseldorf, verheiratet und mit 2 Mädels im pupertierenden Alter gesegnet.

Ich habe bis Mitte 20 Leistungsmäßig Tennis gespielt und da ein paar tolle Erfahrungen sammeln dürfen u.a. als Sparringspartner für Tommy Haas und Babara Rittner.
Jedoch wollte ich nicht mein Leben lang nur Tennis spielen, sondern mich auch in anderen Sportarten ausprobieren.
Daher habe ich dann mit 30 Jahren den Schläger an die Wand gehängt und mich anderen Sportarten gewidmet. Da kam dann einiges zusammen ( Eishockey, Golf, Volleyball ).
Was aber schleichend Einzug hielt war das zunehmende Gewicht und die abnehmende Fitness.
Auf der Waage konnte ich mich wunderbar selbst belügen, von wegen die 5 weiteren Kilo machen auch nichts mehr aus..

Doch Ende 2018 war es dann soweit die Waage zeigte eine 3-stellige Zahl an und bei einer Körpergröße von 181 cm, war das nicht von Vorteil.
Dazu konnte ich keinen Kilometer mehr laufen ohne direkt aus der Puste zu sein.

Also habe mir und meiner Frau die Frage gestellt, weitermachen und "gemütlich" werden oder nun aktiv was dagegen zu unternehmen.

Zum Glück wurde es Letzteres und ich fing quasi von vorne an. Langsame Ernährungsumstellung und Lauftraining mit einer Minuten Laufen / eine Minute gehen.

Um es ein wenig Abzukürzen, nach endlosen langen Wochen des Durchaltens und der Verzweiflung zeigten sich dann aber erste Ergebnisse und die Kilos gingen wieder runter und die Fitness legte zu.

Ich habe mir dann auch eine Laufgruppe gesucht und habe mich nun bei 78 Kilo eingependelt.
Dazu kamen diverse Teilnahmen an 5km / 10km und HM in aufsteigender Intensität.

Doch, wie bin ich zum Triathlon gekommen?

Januar 2022 hatte Corona in unser Familie Einzug gehalten und wir waren in Quarantäne.
Beim scrollen im Internet bin ich dann beim PSD Triahtlon in Düsseldorf gelandet und dachte mir, Laufen kann ich, ein Rennrad steht im Keller und schwimmen macht bestimmt auch Spaß.
..und schon war die Anmeldung für die Sprintdistanz angeklickt ;-)

Nachdem Corona überstanden war, was leider doch eine Weile gedauert hat, ging es dann los mit Brustschwimmen und der Panik, 750m werde ich niemals schaffen.
Auch auf meinem 13 Jahren alten Rennrad kamen mir leise Zweifel, ob es die Distanz schaffen würde.

Aber nach Wochen des Trainings und der Verbesserung wurde Düsseldorf gefinished und danach kamen noch Veranstaltungen in Willich und Ratingen dazu.

Unterm Strich macht es mir großen Sapß und ich belege aktuell einen Kraulkurs und mein altes Rennrad wurde durch ein neues Rose Pro SL und eine BMC Timemachine 02 ( mein ganzer Stolz und ein Kunstwerk in sich ) ersetzt.

Als Ziel für 2023 möchte ich die OD schaffen und wenn möglich am Allgäu Triathlon teilnehmen.

Klar träumt man(n) immer von mehr, aber ich fahre gut damit es realistisch anzugehen und von Jahr zu Jahr zu denken!

Mein Pensum in der Woche sieht im Moment folgenden Plan vor:

2x Laufen ( 10-15km )
1x Radfahren ( 50 km, aber nur bei schönen Wetter )
2x Fitnessstudio
1x Schwimmen

Ich freu mich auf den Austausch mit Euch.

Klugschnacker
05.10.2022, 16:18
Herzlich willkommen, Günsch! :Blumen:

Bulldog
05.10.2022, 16:38
Hier im Forum werden sich sicher auch die Kölner am Dialog beteiligen:

https://www.der-postillon.com/2018/10/koeln-duesseldorf.html?fbclid=IwAR3EHv_A_kjWtYn2i2YEDI2j 9z3kRZ8kq9WEvKpgguMIhQNheTXfmE83NAk

Günsch7
06.10.2022, 08:12
Hier im Forum werden sich sicher auch die Kölner am Dialog beteiligen:

https://www.der-postillon.com/2018/10/koeln-duesseldorf.html?fbclid=IwAR3EHv_A_kjWtYn2i2YEDI2j 9z3kRZ8kq9WEvKpgguMIhQNheTXfmE83NAk

Als Düsseldorfer Sportler bekomme ich sofort Schaum vorm Mund, wenn ich das Wort *öln höre :Peitsche:

Ironie off, ich habe viele Freunde in Köln und schon tolle Stunden und Abende dort verbracht.
Ein wenig sich gegenseititg aufziehen ist doch völlig ok und freundschaftliche Rivalität macht ja auch Spaß!

Lucy89
06.10.2022, 14:01
Herzlich Willkommen :Huhu:
Ich wohnte einige Jahre in Düsseldorf, jetzt etwas außerhalb, arbeite aber noch dort. Vielleicht begegnet man sich ja mal bei einer Trainingsrunde, ich laufe oder schwimme gelegentlich vor/nach der Arbeit in der Ecke Himmelgeist/Benrath/Urdenbach :)

Pete0815
06.10.2022, 15:22
Servus um mal innerhalb der Stadt zu bleiben :)

Viel Erfolg und vor allem Spaß! In dem Alter bin ich zum Sport zurück gekehrt und nun bei den Mitteldistanzen meinen Bereich gefunden. Der T3 äh PSD Triathlon ist nicht schlecht und gerade Schwimmen im Hafenbecken muß man mal gemacht haben :) Auch zum Start mit dem Rad fahren ist sehr nice. Ansonsten gibt es viele Highlights in der Region.

Wenn Du mal Lust auf eine Ausfahrt oder auch Läufchen am Rhein hast sag Bescheid :)

TriManu
07.10.2022, 09:18
Hallo liebes Forum,

ich lese schon einige Zeit still mit und wollte nun ein paar Zeile schreiben und mich kurz vorstellen.

Die Basics,
Philippe, 39 Jahre aus Düsseldorf, verheiratet und mit 2 Mädels im pupertierenden Alter gesegnet. [...]


Herzlich willkommen im Forum! :-)

Ich wohne ebenfalls in Düsseldorf :Huhu: Ich kann dir deshalb neben diesem tollen Forum das Triathlon Team Düsseldorf sehr ans Herz legen! Toller Verein mit umfangreichem Trainingsangebot für alle Leistungsklassen.

Viele Grüße aus Gerresheim!
Manuel

Günsch7
07.10.2022, 12:08
Herzlich Willkommen :Huhu:
Ich wohnte einige Jahre in Düsseldorf, jetzt etwas außerhalb, arbeite aber noch dort. Vielleicht begegnet man sich ja mal bei einer Trainingsrunde, ich laufe oder schwimme gelegentlich vor/nach der Arbeit in der Ecke Himmelgeist/Benrath/Urdenbach :)

Welch ein Zufall ich wohne in Benrath, da wird man sich sicher mal sehen :Huhu:

Günsch7
07.10.2022, 12:09
Herzlich willkommen im Forum! :-)

Ich wohne ebenfalls in Düsseldorf :Huhu: Ich kann dir deshalb neben diesem tollen Forum das Triathlon Team Düsseldorf sehr ans Herz legen! Toller Verein mit umfangreichem Trainingsangebot für alle Leistungsklassen.

Viele Grüße aus Gerresheim!
Manuel

Hab mich auf Eurer Internseite schon mal schlau gemacht und habe Euch im Hinterkopf.

Günsch7
22.05.2023, 16:07
Ich hoffe die Frage ist nicht zu dämlich, aber leider habe ich noch keine passende Antwort gefunden.
Im September starte ich in Knokke/Belgien. Schwimmen ist in der Nordsee und gestartet wird am Strand.
Nun meine Frage, ab wann zählt die Distanz des Schwimmens?
Ich kenne die Küste dort sehr gut und weiß, dass man selbst bei Flut sehr lange ins Wasser gehen/rennen kann.
Jetzt ist meine Theorie, je weiter ich ins Meer laufen und natürlich wieder rauslaufen kann, umso weniger müsste ich reines schwimmen leisten?

Zum Glück bin ich nun in den kommenden Montaten vorher noch vor Ort und kann das Schwimmen in der Nordsee üben, denke das wird ein ziemlicher kulturschock werden.

NiklasD
22.05.2023, 16:30
Ich hoffe die Frage ist nicht zu dämlich, aber leider habe ich noch keine passende Antwort gefunden.
Im September starte ich in Knokke/Belgien. Schwimmen ist in der Nordsee und gestartet wird am Strand.
Nun meine Frage, ab wann zählt die Distanz des Schwimmens?
Ich kenne die Küste dort sehr gut und weiß, dass man selbst bei Flut sehr lange ins Wasser gehen/rennen kann.
Jetzt ist meine Theorie, je weiter ich ins Meer laufen und natürlich wieder rauslaufen kann, umso weniger müsste ich reines schwimmen leisten?

Zum Glück bin ich nun in den kommenden Montaten vorher noch vor Ort und kann das Schwimmen in der Nordsee üben, denke das wird ein ziemlicher kulturschock werden.

Da müsstest du theoretisch richtig liegen. Meine die Distanz zählt meistens an der Zeitmessmatte. Wenn man also noch lange reinlaufen kann, dann sollte das weniger Schwimmdistanz bedeuten. War auch immer gut zu beobachten bei den Finals die letzten jahre in berlin. Da sind übertrieben gesagt im Wannsee manche mehr gelaufen als geschwommen

welfe
22.05.2023, 16:46
Ich hoffe die Frage ist nicht zu dämlich, aber leider habe ich noch keine passende Antwort gefunden.
Im September starte ich in Knokke/Belgien. Schwimmen ist in der Nordsee und gestartet wird am Strand.
Nun meine Frage, ab wann zählt die Distanz des Schwimmens?
Ich kenne die Küste dort sehr gut und weiß, dass man selbst bei Flut sehr lange ins Wasser gehen/rennen kann.
Jetzt ist meine Theorie, je weiter ich ins Meer laufen und natürlich wieder rauslaufen kann, umso weniger müsste ich reines schwimmen leisten?

Zum Glück bin ich nun in den kommenden Montaten vorher noch vor Ort und kann das Schwimmen in der Nordsee üben, denke das wird ein ziemlicher kulturschock werden.

Das ist korrekt, war am Samstag auf Lanzarote auch so. Laufen im Wasser ist allerdings auch nicht unbedingt schneller (obwohl bei mir schon). Man hat dann leider eine recht lange Wechselzone.
In Kopenhagen letztes Jahr war das Wasser stellenweise so flach, dass einige gegangen sind.

Günsch7
23.05.2023, 10:43
@welfe und @NiklasD, Danke für Eure Antworten und ich bin ein wenig beruhigter, dass die Frage doch nicht so dämlich gewesen ist, wie ich dachte.

Günsch7
27.06.2023, 12:34
So nachdem das Wochenende Roth durch ist und ich sagen muss, dass ich diese Veranstaltung sehr feiere und ich wohl einen kleinen Hype habe, auch dort an den Start zu gehen, möchte ich jedoch nichts überstürzen.
Nun stehen dieses jahr noch 2x Olympische Distanzen und ein Sprint auf dem Plan.

Für 2024 hätte ich mich sofort für Roth angemeldet, doch nun nach 2 Tagen nachdenken, wäre es wohl besser erstmal eine Mitteldistanz anzustreben und Roth auf möglicherweise 2025 zu verschieben.

Nun meine kurze Frage, welche Veranstaltung würdet Ihr für die erste Mitteldistanz wählen?
Meine Ziele sind auch weiterhin, ankommen und nicht Letzter werden ;-)

merz
27.06.2023, 13:39
Indeland und Aasee bieten sich in der Gegend an, natürlich noch der IM70.3 Duisburg, aber die erstgenannten finde ich besser, auch Köln hat wieder eine MD :cool:

m.

Pete0815
27.06.2023, 13:41
Da du von Düsseldorf sprichst, würde ich Dir Indeland empfehlen.

1 Runde im See, 2 Runden flacher Bikekurs und mehrere Runden durchs Stadtfest in Aldenhofen bei toller Stimmung. Dazu gutes PL-Verhältnis.

Wenn man der Amiseuche nicht zuviel Abneigung entgegenbringt und Geld auch eher sekundär ist, dann auch Duisburg. Radkurs flach aber schlechter Asphalt.

VG

Günsch7
27.06.2023, 15:36
Hi,
Danke schonmal für den Input, Aasee war ich dieses Jahr schon über die SD. Aber Indeland klingt ganz gut und was ich so bisher gelesen habe, scheint es dort eine gute Stimmung zu haben.
Kommt auf jeden Fall auf die Liste!

TriAdrenalin
17.07.2023, 15:16
Indeland ist wirklich gut. Auch Eupen ist zu empfehlen. Kölle ist m.e. zu teuer und schwimmen im Rhein ist auch nicht jedermanns Sache.

Alaaf!

Günsch7
18.09.2023, 12:19
Führe meinen eigenen Thread weiter...


Am Wochenende stand das 515 Event in Knokke-Heist auf dem Plan. Ich hatte mich schon in völliger Euphorie im Oktober 2022 angemeldet. Freitag entspannt angereist und die Wohnung bezogen.
Dazu muss ich schreiben, meine Vorbereitung war eigentlich Top und wollte noch am Rad neue Corsa Speed aufziehen am Donnerstag. Alles gut und schön, jedoch habe ich mir dabei den linken Zeigefinger dummerweise und selten dämlich zwischen Umwerfer und Kettenblatt aufgerissen. Das ganze Blut hat mich nicht aus der Bahn geworfen, eher der halbe Hautfetzen, zum Glück hatte die Sehne nichts abbekommen, jedoch waren 2 Stiche nötig, um die Wunde zu verschließen. Natürlich war es als Linkshänder die linke Hand und die Aussicht damit in der Nordsee zu schwimmen, löste beim Doktor auch nicht gerade Begeisterung aus.
Lange Rede – kurzer Sinn, zurückziehen war keine Option, als wasserfeste Pflaster und Einweghandschuhe eingepackt.
Da es meine erste IM-Veranstaltung war, hat mich das ganze drum herum echt gepackt und ich habe mich sehr auf die OD gefreut. Alte Hasen unter Euch lässt sowas vermutlich kalt, aber ich habe mich gefühlt, als wäre bei der WM 😊
Samstagmorgen in Ruhe gefrühstückt, Beutel gepackt, Finger verbunden und ab ging es in die Wechselzone. Dort alles in Ruhe deponiert, die Wechselzone als ewig lang registriert. Dann Stolz mit meinem gelben Beutel zum Schwimmstart gelaufen, dabei Atmosphäre aufgesaugt und im Kopf nochmal durchgegangen, lass es langsam angehen etc. Rolling Start und ab ging es in die Nordsee und natürlich volle Lotte. Was bin ich ein Depp, warum mach ich sowas? Aber gut, Tempo raus und mal ein wenig an der Orientierung gearbeitet. Um es kurz zu machen, ich habe beim Kraulen einen dezenten Rechtsdrall und natürlich hat sich irgendwann der Verband angefangen zu lösen. Also umgestiegen auf Brust, das war gefühlt angenehmer mit dem Finger und ich konnte besser den Weg halten. Dafür wurde ich nun von hinten auf geschnupft, aber egal, hatte Spaß. Wenn ich Garmin trauen kann, dann bin ich 1.900m geschwommen.
Übern Strand, Neo aus und endlich aufs Rad. Ab da ist es nicht mehr so spannend, es lief alles nach Plan. Rad ging gut nach vorne, Beine waren gut und ich konnte mich durchs Feld arbeiten. Im Endeffekt hätte ich es wenig Ruhiger angehen sollen/müssen, aber in dem Moment hatte ich zuviel Spaß auf dem Rad. Somit ging mir beim Laufen ab KM 7 der Akku leer und ich habe mich aufs Ziel gefreut, konnte aber kein Tempo mehr zulegen, sondern locker auslaufen.
Zieleinlauf war dann der Höhepunkt, mit Familie, Musik etc., den Moment habe ich dann nochmal richtig genossen!
Zeitgleich war ich aber ein wenig Enttäuscht, dass es vorbei gewesen ist und nun die Offseason kommt.
Fakt ist, Knokke ich komme wieder und dann 70.3 und auch ohne Fäden im Finger! Ich habe Sonntag nämlich sehnsüchtig dem 70.3 Event zugeschaut und hätte am liebsten direkt mitgemacht!

Estampie
18.09.2023, 12:46
Zieleinlauf war dann der Höhepunkt, mit Familie, Musik etc., den Moment habe ich dann nochmal richtig genossen!

Glückwunsch zum Finisch und gut, dass du es trotz Finger durchgezogen hast:Blumen:

Gruß,
Thomas

Günsch7
18.09.2023, 13:09
Danke Thomas!

Nach dem Schwimmen war der Finger auch kein Problem mehr und jetzt kann er in Ruhe heilen ;-)

Pepsi
18.09.2023, 23:05
Hey,

ich lebe auch in Düsseldorf und der PSD Triathlon 2022 war auch mein erster. Was für ein Zufall.

Günsch7
19.09.2023, 09:39
Hey,

ich lebe auch in Düsseldorf und der PSD Triathlon 2022 war auch mein erster. Was für ein Zufall.

Die Welt ist ein Dorf ;-)