Vollständige Version anzeigen : Warum nur bieten die Hersteller nur langweilige Farben an?
Aktuell scheint es ja, mit wenigen Außnahmen, nur gedeckte Farben bei den Rad-Herstellern zu geben. Teamfarben wie beim Inflite in der orange blauen MvdP Variation sind ja schon aktuell eher selten. Ein geiles Rot oder Orange bei einem der crosser nicht verfügbar.
Schade eigentlich, oder wie seht ihr das?
Grüße
Tom
Estampie
22.09.2022, 10:09
Schade eigentlich, oder wie seht ihr das?
Meine Moda Forte von 2022 -> Knallrot mit großen, weißen Applicationen.
Rose Pro SL von 2021 -> Knallrot mit etwas Schwarz.
......
......
Gösken Diadora von (IIRC) 1986 -> Rot, Gelb, Grün, Blau :) und das so richtig knallig
irgendwie mag ich es ja schön bunt, und das schon immer. :Huhu: Nur die Fuji Aloha und der Speedmax sind halt schwarzweis, hab ich nicht anders bekommen.
Warum heutzutage ganz viele Rennradfahrer in neoprenanzugfarbenen Trikots unterwegs sind verstehe ich auch nicht, alleine schon zum Selbstschutz kann es mir auch dort nicht grell genug sein.
Aber jeder wie er mag :Blumen:
Thomas
sybenwurz
22.09.2022, 10:55
Naja, schau hier in die Galerie;- von Ausnahmen abgesehen dominiert schwarz-weiss-rot, und zwar seit Jahrzehnten. Auf den Autoparkplätzen der Republik das gleiche Bild;- was willste da erwarten?
Ich kaufe mittlerweile auch lieber konservativ.
Alles grelle/bunte Zeug - ob Rad oder Klamotte - kann ich dann doch nach anfänglicher Begeisterung schnell nicht mehr sehen.
Hab die Bunte Gabel an meinem Gravel damals richtig "fetzig" gefunden :-) mittlerweile bin ich total genervt davon :-)
JENS-KLEVE
22.09.2022, 11:07
Specialized hatte 2014-2016 so eine Phase mit pinken, hellgrünen, orangenen und verschiedenen gelben Rahmen. Zu dem Zeitpunkt habe ich mir trotz Markentreue mein erstes Ridley gekauft. Auch beim übrigen Publikum kam das anscheinend nicht nur gut an, aus unterschiedlichen Gründen:
- Geschmackssache, vielen Leuten gefallen diese Farben nicht
- Kombination mit Kleidung. Wer Trikots in verschiedenen Farben fährt oder bunte Teamkleidung hat, bekommt fürchterliche Ergebnisse im Gesamterscheinungsbild, wenn auch der Rahmen knallig bunt gefärbt ist.
- extreme Farben begeistern schnell, werden aber von Leuten, die auf solche Farben stehen, auch schnell wieder als langweilig empfunden. Wer schonmal einen bunten Rahmen teuer gekauft und nach wenigen Jahren wieder loswerden wollte, ist inzwischen vorsichtiger.
Ich selbst gehöre zur ersten Kategorie. Ich mag schwarz, grau, dunkelrot, weisse Akzente.:cool: Manchmal habe ich Bock auf grelle Farben, dann kommt meine bunte Radkleidung zum Einsatz, da bin ich vor nichts fies;)
Bei ORBEA kann man die Räder sogar personalisieren, sich eigene Farbkombi ausdenken und produzieren lassen.... sehr individuell, für jeden etwas.
Aber nicht nur die Farbe der Autos ähneln sich oft.
Ich finde, dass solche "CrossOver-SUV" (keine Ahnung ob sie so heißen) wie CUPRA Formentor gleicht einem Toyota C-HR und noch vielen weiteren Autotypen fast aufs Haar.
Oft wird die gleiche Karosserieform gewählt, ein Einheitsbrei überall, weil die Leute es kaufen... :Nee:
sybenwurz
22.09.2022, 11:18
- extreme Farben begeistern schnell, werden aber von Leuten, die auf solche Farben stehen, auch schnell wieder als langweilig empfunden.
Das ist mir noch nie passiert...:Cheese:
ich überleg nur dennoch konstant, die Rodeln wieder umzulackieren, weil mir noch so vielle fetzige Ideen im Kopf stecken.
Bei ORBEA kann man die Räder sogar personalisieren, sich eigene Farbkombi ausdenken und produzieren lassen....
Bei Trek auch.
Kost halt nicht billiger als eh schon, und was die Freunde oben von konservativ und irgendwann mal wieder verkaufen wollen schreiben, stimmt schon auch.
Fährt halt heute keine/r mehr ein Rad ein halbes Leben lang, nachdems vom Alltagsgefährt zum Sportartikel verkommen ist, schon sowieso nicht.
Früher haste zur Kommunion/Firmung eins geschenkt bekommen, dir dann von deinem ersten Lohn ein 'gescheites' gekauft und das wars dann für immer und ewig.
Canumarama
22.09.2022, 11:29
Bei Trek lässt sich prima Stunde um Stunde allein für die farbliche Gestaltung verbringen. Kost halt auch extra.
Meine Räder sind alle custom-made. Die letzten zwei davon komplett in schwarz. Für sich sehen sie schon klasse aus und ich kann Klamotten-mäßig kombinieren wie ich möchte und es sticht sich nie. :Cheese:
binolino
22.09.2022, 13:19
irgendwie mag ich es ja schön bunt, und das schon immer. :Huhu: Nur die Fuji Aloha und der Speedmax sind halt schwarzweis, hab ich nicht anders bekommen.
https://www.canyon.com/de-de/rennrad/triathlonrad/speedmax/cf/speedmax-cf-8-disc/3059.html?dwvar_3059_pv_rahmenfarbe=YE%2FBK
Gibt's auch in schönem Gelb :-)
Kampfzwerg
22.09.2022, 15:31
Wenn man es individuell und exklusiv haben will, einfach mal beim Lackierer des Vertrauens anfragen.
Kommt halt drauf an was einem der custom Rahmen wert ist.
Bei uns im Nachbardorf haben wir einen radbegeisterten Lackierer.
Der macht das „hobbymäßig“ ganz gerne mal zwischen Hagelschaden und Stoßstangen ausbessern.
:Huhu:
Ganz einfach Tom: alle finden freaky Farben cool, aber wenn sie dann im Laden stehen, kauft fast jeder nur schwarz. Und mit "finde ich cool, möchte ich für mich aber nicht" macht man zu wenig Umsatz.
Ich muss zugeben, dass ich mich von meinem Focus getrennt habe: nach Rahmentausch durch Focus erhielt ich schwarz-schwarz. Das fand ich so deprimierend, dass ein neues Rad her musste: das Canyon Aeroad in „hot salsa“ (rot mit lila) fahre ich jeden Tag mit Freude.
Aber auch bei mir überwiegt der Eindruck, dass es nur noch schwarz-grau gibt.
Estampie
22.09.2022, 16:00
https://www.canyon.com/de-de/rennrad/triathlonrad/speedmax/cf/speedmax-cf-8-disc/3059.html?dwvar_3059_pv_rahmenfarbe=YE%2FBK
Gibt's auch in schönem Gelb :-)
:) ja, aber ich musste halt nehmen was ich bekommen konnte.
Gruß,
Thomas
Squirrel
22.09.2022, 16:00
Ich persönlich finde auffallende Farben schöner.
Dann allerdings nicht bunt gemischt, sondern eher unifarben. Neben einem eher langweiligem alten weißen Stevens Aerorad, fahre ich v.a. mein rotes Focus und mein TT von Quintana Roo in Rosso Corsa am liebsten.
Mein TT finde ich super einfach in der Wechselzone zwischen den ganzen schwarzen Rädern. ;)
Ich wollte meine zwei roten Räder nicht wieder hergeben.
Steppison
22.09.2022, 16:45
Habe letzten 2 Speedmax SLX im Aloa-Design gesehen. Sieht schon richtig toll aus. Aber irgendwie ist es schon sehr speziell finde ich.
Ein schönes etwa dezentes Rot würde ich mir wünschen, oder ein tolles Blau. Aber mein Fuhrpark ist nun leider mit Silber (matt), Stealth (matt), Stealth (Hochglanz) und dunkleres Mittelblau (Matt) voll. Dazu noch ein schwarzes Mtb.
zahnkranz
22.09.2022, 17:17
Da habe ich eine Frage: Ich möchte mir ein gebrauchtes Cannondale CAAD12 kaufen, also das letzte in klassischer Rahmenform. Keine Lackierung sagt mir zu, also würde ich den Rahmen umlackieren lassen, ein- oder zweifarbig, und eine weitere Farbe durch Decals, die ich selbst plotten kann, hinzufügen. Nun die Frage: einen lackierten Rahmen würde ich chemisch entlacken lassen und entsprechend vorbereiten lassen, kein Thema. Das CAAD12 gibt es aber auch in schwarz eloxiert. Wie sieht es damit aus, wie muss ein eloxierter Rahmen vorbereitet werden, damit dieser lackiert oder pulverbeschichtet werden kann?
Ich würde die Vorbereitung den Fachbetrieb (Rockenstein?) machen lassen, der auch die Lackierung/Pulverbeschichtung übernimmt.
Dann können sie sich hinterher nicht auf eine mangelhafte Materialvorbereitung berufen, aber vor allem wissen sie am besten, was zu tun ist - je nach Eloxalschicht rau vs. glatt, unversiegelt vs. versiegelt etc.
Ich tippe mal auf Sandstrahlen oder eine todbringende Chemikalie, die keiner von uns kennt. Aber meine Vermutungen helfen dir nicht weiter.
Also -> Fachbetrieb
Das ist mir noch nie passiert...:Cheese:
ich überleg nur dennoch konstant, die Rodeln wieder umzulackieren, weil mir noch so vielle fetzige Ideen im Kopf stecken...
Stimmt, deine Hobel gefallen mir auch immer gut.
:Blumen:
Mein Ferrarirotes brother time x liebe ich, bei Trek gefällt mir das devil rot (https://storage.googleapis.com/bikx.net/img/trek-madone-slr-6-disc-viper-red-trek-white-2020-b.jpg) auch.
Das neon gelb vom trek madone oder canyon speedmax find ich auch super...
:Huhu:
sybenwurz
22.09.2022, 18:41
Meine Räder sind alle custom-made. Die letzten zwei davon komplett in schwarz. Für sich sehen sie schon klasse aus und ich kann Klamotten-mäßig kombinieren wie ich möchte und es sticht sich nie. :Cheese:
Grad bei Cusombikes, die man in der Regel doch länger behält bzw. gar nimmer hergibt, ists umso unverständlicher, wenn die Büchse in der Masse untergeht.
Ich würde die Vorbereitung den Fachbetrieb (Rockenstein?) machen lassen, ...
Rockenstein macht leider nix mehr für Privatkunden, für Geschäftskunden Einzelstücke nur unwillig, Carbon nur noch Grossserie.
Lackierer ist auch so n bissl pain in the ass, die tun sich, wennses nedd dauernd oder ausschliesslich machen, schwer mit Fahrradrahmen.
Da fliegt das meiste der Farbe daneben, dann passt die Mengenberechnung nimmer, ein Fahrrad ist total verwinkelt, dabei sind die Besitzer noch anspruchsvoller als die irgendwelcher Baugeräte oder Maschinen, die ähnliche Problematiken aufwerfen können.
Ich hatte noch nie nen Lackierer, der gleich begeistert 'Juhuu!' geschrien hätte und sich frohgemut an die Arbeit gemacht hätte.
Das war immer eher so Hund auf die Jagd tragen-mässig.
Das CAAD12 gibt es aber auch in schwarz eloxiert. Wie sieht es damit aus, wie muss ein eloxierter Rahmen vorbereitet werden...?
Eigentlich musste da fast gar nix machen, weil die Oberfläche relativ rauh und gut haftfähig ist.
Allerdings würd ich nen eloxierten Rahmen auch nicht lackieren oder pulvern lassen, der Vorteil der Eloxierung ist ja, dass der Rahmen rund 300gr leichter ist durch die fehlende Beschichtung.
zahnkranz
22.09.2022, 19:36
Eigentlich musste da fast gar nix machen, weil die Oberfläche relativ rauh und gut haftfähig ist.
Allerdings würd ich nen eloxierten Rahmen auch nicht lackieren oder pulvern lassen, der Vorteil der Eloxierung ist ja, dass der Rahmen rund 300gr leichter ist durch die fehlende Beschichtung.
Ich habe bspw. keine Lust einen eloxierten Rahmen zu kaufen um den dann Sandstrahlen zu lassen. Mag die Verfahren an Rahmen nicht, bei denen Material abgetragen wird. Und ja, über das Gewicht habe ich auch nachgedacht, aber das Schwarz sagt mir so gar nicht zu. Bin mit den Bonbon-Farben von Klein aufgewachsen. Ein schwarzes Bike kann man auch schön aufbauen und paar Akzente setzen, aber farbig sagt mir eher zu.
Geht um diesen Rahmen hier:
https://weightweenies.starbike.com/forum/viewtopic.php?f=10&t=142974
1088g in Größe 54 ist schon geil für einen Alurahmen.
Jo, ich find halt so Hobeln recht gut in der Farbkombi:
Klickmich (https://img.ebay-kleinanzeigen.de/api/v1/prod-ads/images/c4/c4ad6e32-69cb-4e15-8e3d-73bac6e5d419?rule=$_57.JPG)
Muss mir mal raussuchen, wer in HH Cube vertreibt und Dienstrad anbietet.
Grüße und danke für eure Meinungen
Thomas
bellamartha
23.09.2022, 13:08
Fährt halt heute keine/r mehr ein Rad ein halbes Leben lang, nachdems vom Alltagsgefährt zum Sportartikel verkommen ist, schon sowieso nicht.
Früher haste zur Kommunion/Firmung eins geschenkt bekommen, dir dann von deinem ersten Lohn ein 'gescheites' gekauft und das wars dann für immer und ewig.
Also, mein Rennrad fahre ich schon gute 20 Jahre! Ich hatte nie ein Triathlon-Rad. Erst konnte ich es mir nicht leisten, dann dachte ich, dass es so einen Unterschied wohl nicht machen wird und als ich dachte, dass es vielleicht doch einen Unterschied macht, wurde ich schon krank und hörte auf mit Triathlon. Für das, was ich jetzt noch in dieser Richtung unternehme, wäre ein Triathlon-Rad albern.
So begleitet mich mein Rennrad und funktioniert immer noch brav. Es sind allerdings im Laufe der Zeit vom Liebsten viele Teile erneuert worden, aber der Rahmen ist es noch. Der Alu-Rahmen war beim Kauf nicht farbig, sondern halt in diesem Alu-Silber. Irgendwann vor Jahren hat der Liebste ihn lackiert und seit dem ist das Rad in so einem hellen Creme-Ton, keine Ahnung, wie man den nennt. Bunt wollte ich es nicht haben, obwohl ich bunt ja eigentlich mag.
Mein Crosser ist gelb, aber nicht so knallig, das mag ich auch. Die anderen Räder sind alle auch nicht bunt.
Ich trage dann auch lieber bunte Kleidung, wenn ich es bunt will.
JENS-KLEVE
23.09.2022, 13:20
Jo, ich find halt so Hobeln recht gut in der Farbkombi:
Klickmich (https://img.ebay-kleinanzeigen.de/api/v1/prod-ads/images/c4/c4ad6e32-69cb-4e15-8e3d-73bac6e5d419?rule=$_57.JPG)
Grüße und danke für eure Meinungen
Thomas
:hoho: Das ist heftig!
Shangri-La
23.09.2022, 22:02
. […] Der Alu-Rahmen war beim Kauf nicht farbig, sondern halt in diesem Alu-Silber. Irgendwann vor Jahren hat der Liebste ihn lackiert und seit dem ist das Rad in so einem hellen Creme-Ton, keine Ahnung, wie man den nennt. Bunt wollte ich es nicht haben, obwohl ich bunt ja eigentlich mag.
Mein Crosser ist gelb, aber nicht so knallig, das mag ich auch. Die anderen Räder sind alle auch nicht bunt.
Ich trage dann auch lieber bunte Kleidung, wenn ich es bunt will.
So mache ich es auch - lieber nicht so bunte Räder, dann kann Frau dazu alles tragen :Cheese:
vi-kinga
26.09.2022, 09:51
Ich sehe das Gesamtbild, sprich Bike und Fahrer sollten optisch zusammen passen! Bei einer extravaganten Farbe des Bikes ist es gar nicht so einfach die dazu passenden Klamotten zu finden. Siehe das 2023er Cervélo S5: gibt´s in schwarz oder "saphire ice" (blau-metallic/weiss) . Bei einem schwarzen Bike ziehst du an, was du willst, aber versuch das mal bei blau-metallic... da kannst du deine roten, grünen, oder gar mehrfarbigen Trikots allesamt in den Altkleidercontainer geben, oder du siehst auf deinem Bike halt aus wie Karl Wurst ...
sybenwurz
26.09.2022, 11:02
...oder du siehst auf deinem Bike halt aus wie Karl Wurst ...
Hm, wenn ich radfahre um des Radfahrens Willen, iss mir das eher wurscht.
Eigentlich fast schon eher umgekehrt: je auffälliger, umso besser.
Mir gehts ja nicht um Ästhetiknoten auf nem Laufsteg oder nen sauber abgestimmten Auftritt an der Eisdiele.
Situationsgerecht und dem Anlass entsprechend kann ich mich im Rest des Lebens jederzeit anziehen und wenn ich mich ins Auto setze, achte ich auch eher nicht darauf, dass um Himmels Willen wenigstens das Hemd, das von draussen zu sehen ist, zur Wagenfarbe passt.
zahnkranz
26.09.2022, 14:43
Sehe ich genauso, die Strasse ist kein Laufsteg, und obs farblich passt oder nicht ist mir ziemlich egal. Ich ziehe das an, worauf ich Lust habe, und nehme dann das Rad auf das ich Bock habe. Mir ist es wichtiger, dass das Rad als solches stimmig ist, und einfach nur schwarz ist wenig kreativ.
tandem65
26.09.2022, 19:35
Mir ist es wichtiger, dass das Rad als solches stimmig ist, und einfach nur schwarz ist wenig kreativ.
Na komm, auf schwarz-matt muß man erst mal kommen.
Shangri-La
26.09.2022, 20:46
Na komm, auf schwarz-matt muß man erst mal kommen.
Finde ich auch! :cool:
So mache ich es auch - lieber nicht so bunte Räder, dann kann Frau dazu alles tragen :Cheese:
Dein ehemaliges blaues crux fand ich auch sehrschön...:Blumen: :Huhu:
Lola rennt
29.09.2022, 12:28
Und Canyon bietet bei den neuen Cross-Rädern jetzt beide Varianten an.....
https://www.canyon.com/de-de/rennrad/cyclocross-bikes/inflite/cf-sl/inflite-cf-sl-6/3309.html?dwvar_3309_pv_rahmenfarbe=R063_P23
Und Canyon bietet bei den neuen Cross-Rädern jetzt beide Varianten an.....
https://www.canyon.com/de-de/rennrad/cyclocross-bikes/inflite/cf-sl/inflite-cf-sl-6/3309.html?dwvar_3309_pv_rahmenfarbe=R063_P23
Frickandel Orange fand ich schicker...
T.
steinhardtass
30.09.2022, 06:25
Schaut :Huhu: doch mal hier (https://www.unlimitedcolors.nl/) :)
Da kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen
Canyon Speedmax Hawaii Edition (https://www.canyon.com/de-de/rennrad/triathlonrad/speedmax/cf-slx/speedmax-cf-slx-hawaii-ltd/3066.html?utm_medium=email&utm_source=row-newsletter&utm_campaign=row-bike_launch_road_speedmax_hawaii_ltd) - 100 St. sind im Shop erhältlich.
Sehr bunt
Gruß
Matthias
Canyon Speedmax Hawaii Edition (https://www.canyon.com/de-de/rennrad/triathlonrad/speedmax/cf-slx/speedmax-cf-slx-hawaii-ltd/3066.html?utm_medium=email&utm_source=row-newsletter&utm_campaign=row-bike_launch_road_speedmax_hawaii_ltd) - 100 St. sind im Shop erhältlich.
Sehr bunt
Gruß
Matthias
Ausverkauft, humuhumu, was ein Name...
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.