Vollständige Version anzeigen : Bitte Rubrik Gesellschaft, Politik und Religion schließen
sabine-g
13.09.2022, 13:05
Hallo Moderation,
ich möchte darum bitten diese Rubrik zu schließen, zumindest vorübergehend.
Oder sie vielleicht unsichtbar zu machen, ggf. zu erreichen unter
offTopic/triathlon-szene.de/forum
In dieser Rubrik geht das Klima des Forums unter, weil zu viel Schwachsinn gepostet und toleriert wird und von anderen versucht wird diesen Schwachsinn zu widerlegen und das Gegenteil zu beweisen.
Das führt dazu, dass auch außerhalb dieses Themenkomplexes die Stimmung mies ist.
Vielen Dank und schöne Grüße. :Huhu:
Canumarama
13.09.2022, 13:08
Volle Zustimmung!
zahnkranz
13.09.2022, 13:14
Sehe ich genauso. Man kann sicher gewisse off topic-Themen im Forum besprechen, aber Politik gehört nicht dazu. Anfangs fand ich es noch interessant da viele unterschiedliche Sichtweisen zusammengetragen wurden, aber das artet zu schnell aus, so dass ich bei solchen Themen gar nicht mehr reinschaue.
Benni1983
13.09.2022, 13:14
Absolut +1 :Huhu:
Ich finde, dass hier Themen die mit unserem Sport nichts zu tun haben, eh fehl am Platz sind.
Aber das ist meine Meinung :Gruebeln:
Hatte ja an anderer Stelle (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1678645#post1678645) schonmal Folgendes dazu geschrieben :
Ich mach die Tage einen Thread auf um für die Schließung des Politik Bereiches zu werben.
Dem Forum tut es nicht gut, viele Leute verabschieden sich genau deswegen, der eigentliche Sinn, nämlich Triathlon Sport zu besprechen gerät ins Hintertreffen.
Viele Leute sind nur noch im Politik Bereich unterwegs und leisten ansonsten keinen Benefit.
Ich plädiere für eine technische Lösung !
Einen (zusätzlichen) Button "Neue Beiträge (ohne Politik)".
Wie bei dem herkömmlichen "Neue Beiträge" werden die aktiven Themen angezeigt, jedoch der Bereich "Politik, Religion & Gesellschaft" dabei ausgeblendet.
Das sollte sehr leicht umzusetzen sein.
Alternativ in den persönlichen Einstellungen die Möglichkeit "Den Bereich 'Politik, Religion & Gesellschaft' ausblenden". Womöglich aber wohl etwas aufwendiger.
Prinzipiell sollte jedoch ein jeder fähig sein, selbständig eine der beiden angebotenen Optonen zu wählen :
@all: Bitte bleibt hier sachlich und vermeidet persönliche Angriffe und polemische Zuspitzungen. Bitte verzichtet auf absichtliches Missverstehen der gegnerischen Position. Ein sachlicher Austausch von politischen, wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Argumenten ist ok in diesem Sportforum. Wer dazu nicht in der Lage oder Willens ist, möge der Diskussion bitte fern bleiben.
Ich wäre auch dafür.
War früher viel im Musiker-Board aktiv. Ist ja ein recht großes Forum mit entsprechend vielen Mods. Dennoch wurde dort der Bereich "Politik, Gesellschaft" seinerzeit letztendlich wegen "unmoderierbarkeit" dauerhaft geschlossen.
ich finde, es gibt genauso Streit-Diskussionen ähnlicher Art in anderen Themenbereichen, z.B. Ernährung und Gesundheit, Blummenfelt, Doping, Trainingblogs u.a. mehr, weswegen auch Teilnehmer das Forum bisher manchmal verlassen haben. Vielleicht haben bisher insgesamt mehr Teilnehmer den Account wegen Streits oder Kränkungen in Sportthreads gekündigt als wegen der Rubrik Gesellschaft, ...... ?. Aber Arne kann das sicher eher abschätzen.
Für mich sind manche Threads in Gesellschaft wie Corona, Klima, Umweltschutz, E-Mobilität, Religion, Rechtsruck, Youtube u.a. in der Sache einfach oft auch echte interessante Information von anderen Teilnehmern und wichtiger, anregender Austausch zum WWW, neben den Triathlon-Threads. Deswegen fände ich die Einstellung schade für das Forum.
Persönlich verstehe ich die Gründe eigentlich nicht, weshalb man andere Menschen daran hindern will, sich über bestimmte Themen auszutauschen, von denen man selbst hier gar nicht Kenntnis haben will.
Hallo Moderation,
ich möchte darum bitten diese Rubrik zu schließen, zumindest vorübergehend.
...
Verständliche Anfrage, fände es aber schade.
Ich bin seit einiger Zeit praktisch nur noch in offtopic Themen unterwegs, da ich aus gesundheutlichen Gründen nur noch gelegentlich Sport mache, tröste mich aber damit, dass ich in den Anfangsjahren versucht habe, Sinnvolles zum Gelingen des Forums beizutragen (wird sich kaum noch jemand erinnern).
Und: Bei früheren, endlosen Radausfahrten, langen Läufen usw., war Tratsch und offtopic eigentlich das Hauptthema. Zudem saß ich damals schon mal mit Dt. Triathlonmeistern in der Sauna oder sonstwo und da gab es Themen, für die man hier sofort gesperrt würde :Lachanfall:
Insofern: sehr schade, wenn es so wäre, da man viel offtopic Input bekommt (s. zweiter Absatz qbz), aber auch verständlich
:Blumen:
Ich fände es schade, wenn der Bereich Politik und Gesellschaft geschlossen würde.
Ja, es geht oft heiß her. Aber aus meiner Sicht sprechen drei Argumente dafür, dass hier auch politische Diskussionen geführt werden können.
1) Es muss sich ja niemand beteiligen, der nicht will.
2) Hier schreiben ja viele gescheite und halt auch in ihrer Meinung gefestigte Menschen. Ich finde das spannend, auch wenn mich manche Meinungen auch ärgern, weil ich sie für falsch halte. Aber mir helfen solche Diskussionen durchaus bei der eigenen Meinungsbildung. Ich hab ja auch zu vielen Dingen schon eine Meinung, bevor hier diskutiert wird, und ich gebe zu, dass ich meine Meinung nicht oft ändere wegen dieser Diskussionen. Aber ich sehe gegenteilige Meinungen trotzdem grundsätzlich positiv. Wenn alle meiner Meinung wären, hätte ich ja gar niemanden mehr zum Diskutieren. ;)
3) Wir leben in einer Gesellschaft, die unterschiedliche Standpunkte aushalten und sich trotzdem auf gemeinsame Regeln einigen muss. Demokratie heiß das, glaube ich ... :Blumen: In diesem Sinne denke ich, dass wir hier mit den Diskussionen in unserer Blase eine schöne Übungswiese haben, wie wir als Gesamtgesellschaft trotz aller Meinungsverschiedenheiten respektvoll miteinander umgehen können. Ja, das gelingt manchmal nicht, aber man bekommt dann eben auch Feedback, wie z.B. eine Formulierung ankommt. Und dann könnte man, statt absehbar zu provozieren, einfach versuchen, beim nächsten Mal sachlicher zu argumentieren. Das wäre eine gute Schule für konstruktive Diskussionen auch in der Welt draußen. Natürlich ist das anstrengend, aber vor Anstrengung fürchten wir uns doch nicht - als Triathleten...
Jetzt hätte ich fast "Amen" geschrieben, weil mir mein Text selbst wie eine Predigt vorkommt. Aber ich würde die gesellschaftspolitischen Diskussionen schon vermissen.
PS: Und ich gebe auch gerne zu, dass ich ein bisschen Zeit gebraucht habe, um mich in die teilweise (auch von mir) heftig geführten Debatten so einzufügen, dass ich dabei grundsätzlich ein positives Gefühl habe.
@trithos: +1
Man muss diese nicht-sportlichen threads ja nicht wahrnehmen, ich tue es mit Gewinn.
Übrigens ist das für mich so eine kleine wichtige „Wasserstelle“ (oder soll ich Verpflegungsstelle sagen) die es sonst im Internet nicht mehr so richtig gibt - das liegt an der Kultur hier und natürlich der wahrscheinlich sehr kräftezehrenden Moderationsarbeit :Blumen:
m.
Matthias75
13.09.2022, 15:13
Hatte ja an anderer Stelle (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1678645#post1678645) schonmal Folgendes dazu geschrieben :
Ich plädiere für eine technische Lösung !
Einen (zusätzlichen) Button "Neue Beiträge (ohne Politik)".
Wie bei dem herkömmlichen "Neue Beiträge" werden die aktiven Themen angezeigt, jedoch der Bereich "Politik, Religion & Gesellschaft" dabei ausgeblendet.
Das sollte sehr leicht umzusetzen sein.
Alternativ in den persönlichen Einstellungen die Möglichkeit "Den Bereich 'Politik, Religion & Gesellschaft' ausblenden". Womöglich aber wohl etwas aufwendiger.
Prinzipiell sollte jedoch ein jeder fähig sein, selbständig eine der beiden angebotenen Optonen zu wählen :
Wäre eine Art Ignoreliste für Themen und/oder Rubriken technisch umsetzbar? Auch in anderen Rubriken gibt es ja leider Themen, die aus verschiedenen Gründen unlesbar geworden sind.
M.
Man muss diese nicht-sportlichen threads ja nicht wahrnehmen, ich tue es mit Gewinn.
Übrigens ist das für mich so eine kleine wichtige „Wasserstelle“ (oder soll ich Verpflegungsstelle sagen) die es sonst im Internet nicht mehr so richtig gibt - das liegt an der Kultur hier und natürlich der wahrscheinlich sehr kräftezehrenden Moderationsarbeit :Blumen:
Ja, und insofern fände ich eine Diskussion darüber, wie man diese Kultur erhalten und pflegen, sowie den Moderationsbedarf senken kann, auch deutlich interessanter als einen "Cancel"-Thread ...
Oscar0508
13.09.2022, 15:38
Man muss ja bestimmte Themen nicht lesen, man muss auch nicht nach jeder Möhre schnappen, die einem hingehalten wird.
Ich bin gegen eine Themenschließung.
Schwarzfahrer
13.09.2022, 15:51
Trithos hat alles sehr treffend dazu gesagt, was mir hätte einfallen können, danke :Blumen:.
off topic:
... tröste mich aber damit, dass ich in den Anfangsjahren versucht habe, Sinnvolles zum Gelingen des Forums beizutragen (wird sich kaum noch jemand erinnern)...:Stell Dein Licht nicht so unter den Scheffel. Ich denke da nur z.B. an SiFiMan (war zwar nur einmal dabei, vergessen tue ich es aber sicher genausowenig, wie die anderen Teilnehmer. So manche, die sich hier heiß kloppen, würden dort friedlich zusammensitzen, da bin ich sicher).
Homer Simpson
13.09.2022, 16:04
Eine Stillegung fände ich auch nicht richtig. Wer den Bereich nicht lesen will soll einen Bogen drum machen. Ist ja nix anderes wie eine Ignore Funktion, nur halt für einen ganzen Bereich statt einzelner User.
Aber dieses Forum ist eben auch "nur" ein Spiegelbild der Gesellschaft, so wie das Team auf Arbeit, der Freundeskreis oder die Nachbarn. Dort gibt es auch unterschiedliche Standpunkte und über die wird kontrovers diskutiert. Es gibt keine "heile Welt Blase" - warum soll es sie im Triathlonforum geben, speziell im Bereich Politik? Die Gangart hier ist allgemein (nach meinem persönlichen Empfinden!!) etwas rauer geworden. Da haben auch schon Leute bei unpolitischen, triathlonspezifischen Themen das Forum verlassen z.B. im Aerotest-in-freier-Wildbahn-Thread.
Wo will man anfangen, wo aufhören?
Grundsätzlich ist es ein Merkmal dieser Zeit das der Ton überall lauter wird.
Meine Oma hat immer gesagt: "Wer schreit hat Unrecht!"
Das darf man sich ruhig immer wieder mal vor Augen führen - etwas Mäßigung im Miteinander würde heutzutage die teilweise verlorengegangene Sachlichkeit vielleicht zurückbringen.
Leider scheint es da draussen aber bei mancheinem nach dem Prinzip zu gehen "Wer am lautesten schreit hat Recht". Und wenn der Blödsinn noch so groß ist.
Wäre doch also schön wenn wir hier wenigstens mal im Kleinen einen Anfang machen damit's im Großen und Ganzen wieder besser funktioniert :Prost:
Antracis
13.09.2022, 16:12
Wäre eine Art Ignoreliste für Themen und/oder Rubriken technisch umsetzbar? Auch in anderen Rubriken gibt es ja leider Themen, die aus verschiedenen Gründen unlesbar geworden sind.
M.
Ich kenne tatsächlich Foren, wo die "off-Topic"- Sparten nicht angezeigt werden, wenn man so eine Funktion wie "letzte Beiträge" nutzt. Vielleicht eine Möglichkeit.
Manche Foren verbieten die Themen ja konsequent. Wäre alles nicht nötig, wenn man akzeptieren würde, das fehlende Zustimmung oder gar Einigung nicht mit mangelndem Zuhören, Ernstnehmen oder Wertschätzen gleichzusetzen ist. Wenn das alles so einfach auszudiskutieren wäre, gäbe es auch nur eine Gesellschaftsform, eine Partei oder eine Religion. Es gibt aber offenbar mehrere Wahrheiten.
Wenns nur aus dem Ruder laufende Diskussionen wären....
Das Forum zu missbrauchen, um die eigene politische Überzeugung zum Markte zu tragen, darum gehts sabine wohl eher.
Wie wärs mit folgender Selbstverpflichtung: zum Thema Corona, Gas, Inflation, Krieg, die Grünen etc. max. 2 Beiträge pro Tag und am besten keine oder max. eine Internet-Quelle pro Tag reinstellen.
Wenns nur aus dem Ruder laufende Diskussionen wären....
Das Forum zu missbrauchen, um die eigene politische Überzeugung zum Markte zu tragen, darum gehts sabine wohl eher.
Problematisch wird's ja erst, wenn jemand die falsche Überzeugung präsentiert, und man quasi gezwungen ist, ihn zu korrigieren, obwohl man eigentlich nur über Sport reden will, und derjenige dann partout nicht einsehen will, daß er die falsche Überzeugung hat ... wenn man Leuten mit falscher Überzeugung die Schreibrechte in dem Bereich entziehen könnte, wäre ja auch schon viel geholfen ... :)
.. wenn man Leuten mit falscher Überzeugung die Schreibrechte in dem Bereich entziehen könnte, wäre ja auch schon viel geholfen ... :)
:Blumen:
So, damit bin ich hier für heute raus, war mein 2. Beitrag. Und das mache ich jetzt, obwohl dein Beitrag komplett falsch war!
Ich fände es schade, wenn der Bereich Politik und Gesellschaft geschlossen würde.
...
Ich sehe es eigentlich sehr ähnlich wie du. Ich habe in der Vergangenheit oft in derarten Threads mitdiskutiert, dabei auch meine eigenen Gedanken beim Schreiben geordnet und mit Hilfe des Forums auch oft Schwachpunkte in eigenen Argumentationsketten gefunden, selbst wenn ich deshalb nicht meine grundsätzlichen Standpunkte über den Haufen geworfen habe.
Das grundsätzliche Niveau des Forum lag in Gesellschaft- und Politik-Threads meist Meilensteine über vergleichbaren Diskussionen an anderen Stellen des Internets und selbst wenn einzelne User extremististische bis verschrörungskritische Positionen formulierten (wie gar nicht so selten im Coronavirus-Thread, oder zuvor im Trump-Thread vor und nach der letzten US-Präsidentenwahl) sorgte in der Regel die Selbstreinigungskraft des Forums dafür, dass derartige Positionen auch ohne Moderation über konträre, "vernünftige" Beiträge eingeordnet und aubalanciert wurden.
Aber das ist ein Blick auf die Vergangenheit.
Faktisch ist der Bereich Politik und Gesellschaft ja bereits seit Monaten geschlossen, wenn über das wichtigste diesbezügliche Thema der letzten 7 Monate nichts geschrieben werden darf, nicht einmal in einer Situation, in der sich dort -für viele unerwarteterweise- alles zum Guten wendet.
Ich habe am Samstag aus naiver Freude über den Wendepunkt im aufopferungsvollen Verteidigungskampf der Ukrainer im Kampf gegen einen zeitweise übermächtig erscheinenden Agressor einen Jubelthread eröffnet, der umgehend von Arne geschlossen wurde.
Ob die von Sabine vorgeschlagene Lösung, dass generell hier nur noch über Triathlon und Banalitäten geschrieben wird, wirklich hilfreich ist, darüber habe ich nachgedacht und natürlich hängt es davon ab, wie jemand gestrickt ist.
Wenn Triathlon das wichtigste oder zumindest eines der wichtigsten Themen im Leben ist, dann würde man mit Sabines Lösung mutmaßlich gut fahren dann weiterhin sich gut auf Ts.de aufgehoben fühlen.
In den Hochphasen der Pandemie lagen die Prioritäten (zumindest bei mir) anders und ich habe zweifellos mehr über Viruslast, Aerosole oder Impfstoffthemen geschrieben als über triathlonspezifische Themen.
Und seit dem 24.2. beschäftigen mich zwar andere Dinge deutlich mehr als die fünfte oder sechste Omikronvariante, aber Triathlon ist in seiner Bedeutung immer noch ein Randthema.
Allerdings stelle ich fest, dass das was mich gedanklich abgesehen von rein privaten und beruflichen Themen überwiegend beschäftigt, ohnehin längst einem weit gefassten Thematisierungsverbot unterliegt. Ts.de hat für mich damit -egal ob wie von Sabine vorgeschlagen- die politisch-gesellschaftliche Rubrik eingestampft oder-wie jetzt in stark zensierter Form weiterläuft, ohnehin seinen oben skizzierten Nutzen und Mehrwert verloren.
Mit tut es um die Community leid, zumal ich über die Plattform in den letzten zwei Jahrzehnten viele liebe und interessante Menschen auch im real life kennen gelernt habe.
Unbedingt! Mir geht es wirklich so, dass ich eigentlich wegen Triathlon da bin, derzeit dominieren nahezu andere Themen, dies zieht auch unangenehme Zeitgenossen an. Aber Arne diskutiert ja auch mit bei Thema Gott und die Welt,da es ihn auch sehr interessiert. Ich würde mich im Triathlonforum gerne ablenken von dem ganzen Shit und bin auch wirklich dafür wirklich User auszuschließen die jedes Thema kaputt machen, aber vielleicht verschwinden diese sowieso wenn es nur noch um dem Sport geht. Ich würde mir das sehr wünschen,da es hier wirklich tolle Menschen gibt,die man immer weniger war nimmt.
Ich fände es schade, wenn der Bereich Politik und Gesellschaft geschlossen würde.
...
PS: Und ich gebe auch gerne zu, dass ich ein bisschen Zeit gebraucht habe, um mich in die teilweise (auch von mir) heftig geführten Debatten so einzufügen, dass ich dabei grundsätzlich ein positives Gefühl habe.
Nichts hinzuzufügen, sehr guter Beitrag mMn.:Blumen:
Thomas
Wenn jemand über Politik oder Religion reden möchte,dann doch einfach in den entsprechenden Foren. Ich gehe ja auch nicht in einen Radladen um eine Partei zu wählen oder mir einen politischen Rat zu holen.
sybenwurz
13.09.2022, 17:19
Ich sehe keine Notwendigkeit, sich Themen, die man ablehnt, anzuschauen oder durchzulesen.
Daneben die Zahl derer, die sich dort in ner Weise battlen, die nervtötend ist, an anderer Stelle aber Wesentliches beitragen, so eng begrenzt, dass ich ner Schliessung nicht zustimmen wollen würde.
Stefan K.
13.09.2022, 17:20
Einerseits fördern diese Themen selten einen Nutzen oder ein Ergebnis, da selten durch die geführten Diskusionen ein gemeinsamer Konsenz erreicht wird oder Annäherungen stattfinden. Häufig scheinen lediglich Endlosspiralen zu entstehen. So zumindest mein Empfinden bisher.
Von daher kann ich eine Schließung der Rubrik nachvollziehen.
Andererseits kann ich auch verstehen, dass man sich gerne auch übergreifend mit "Gleichgesinnten" austauscht. Somit für mich auch nachvollziehbar.
Zusätzliche Regularien oder Beschränkungen der Themen oder Funktionen würden meiner Meinung nach die Rubrik zur Gänze unsinnig werden lassen.
Dann eher direkt komplett schließen.
zahnkranz
13.09.2022, 18:10
Grundsätzlich habe ich nichts gegen politische Diskussionen, und wie gesagt, anfangs habe ich viele off topic-Themen sehr interessiert verfolgt und viele gute Infos und Quellen bekommen, die ich sonst nicht bekommen hätte. Ich sehe inzwischen aber die Problematik in dem Ausufern der Themen und zu dem zunehmend unangenehmen Ton. Nun kann man sagen, dann lies die entsprechenden Foren nicht. Mache ich nicht mehr, aber die Negative Stimmung überträgt sich auf die sportspezifischen Themen. Ich kann das nicht an einzelnen Wörtern oder Sätzen festmachen, falls hier jemand Zitate zu meiner Behauptung haben möchte. Es sind dann die gesamten Beiträge als solches, die einen gewissen Tenor erkennen lassen. Es werden bspw. auch Beiträge in Sport-Themen ignoriert, einfach weil die jeweilige Person womöglich die falsche Position im Politik-Thread verfolgt. Finde ich persönlich sehr schade.
Antracis
13.09.2022, 18:18
Es werden bspw. auch Beiträge in Sport-Themen ignoriert, einfach weil die jeweilige Person womöglich die falsche Position im Politik-Thread verfolgt. Finde ich persönlich sehr schade.
Das ist sehr schade, letztlich aber ein Spiegel der Gesellschaft. Ich kenne einige Bekanntschaften, ja sogar Freundschaften, die an unterschiedlichen Corona-Positionen zerbrochen sind. Familienmitglieder, die nicht mehr miteinander reden, weil der eine beim DGB, der andere beim BDI arbeitet. Höhepunkt ist eine kompletter Familienzwist aufgrund Veganer Ernährung eines Kindes mit Eskalation an Weihnachten.
Foren sind dabei ein Abbild der Gesellschaft mit der Besonderheit, dass man trotz aller Ähnlichkeiten mit dem „Real-Life“ die Community problemloser verlassen kann, als z.B. Arbeitsplatz, Schule, Freundeskreis oder Familie. Das scheint mir der Hauptgrund dafür, dass sich die Menschen teils bis aufs Messer bekriegen und dann die Tür hörbar zuknallen, bevor sie schließlich gehen. Hat einfach weniger Konsequenzen, als im realen Leben und ist somit leichter.
Könnte man natürlich auch genauso zum Anlass nehmen, die Sache etwas entspannter zu sehen, aber…:Blumen:
Vermutlich ist Sabines Vorschlag effizienter, als daran zu appellieren, das in den Debatten mal etwas entspannter zu sehen. :Cheese:
Grundsätzlich habe ich nichts gegen politische Diskussionen, und wie gesagt, anfangs habe ich viele off topic-Themen sehr interessiert verfolgt und viele gute Infos und Quellen bekommen, die ich sonst nicht bekommen hätte. Ich sehe inzwischen aber die Problematik in dem Ausufern der Themen und zu dem zunehmend unangenehmen Ton. Nun kann man sagen, dann lies die entsprechenden Foren nicht. Mache ich nicht mehr, aber die Negative Stimmung überträgt sich auf die sportspezifischen Themen. Ich kann das nicht an einzelnen Wörtern oder Sätzen festmachen, falls hier jemand Zitate zu meiner Behauptung haben möchte. Es sind dann die gesamten Beiträge als solches, die einen gewissen Tenor erkennen lassen. Es werden bspw. auch Beiträge in Sport-Themen ignoriert, einfach weil die jeweilige Person womöglich die falsche Position im Politik-Thread verfolgt. Finde ich persönlich sehr schade.
Sehe ich genauso. Es liegt vor allem daran, dass manche user nicht vertragen, wenn man ihnen widerspricht, obwohl sie doch der einzige Quell von Wahrheit sind. Dass manche Themen kontrovers sind und nicht dichotom, wird dann nicht akzeptiert.
Ein user, wir wissen alle wen ich meine, vertritt eine sehr linke Position, argumentiert aber sehr sachlich ohne persönliche Angriffe. Er wird ununterbrochen von vielen anderen blöd angemacht, mindestens zwischen den Zeilen, auch oft offen. Er bleibt aber ruhig. Jetzt wird hier versucht ihn ruhig zu stellen, da es argumentativ nicht geklappt hat.
Und genau darin liegt das Missverständnis. Man muss einzelne Stimmen nicht ruhigstellen, auch wenn sie anderer Meinung sind. Man muss nicht jedes mal widersprechen. Man kann es auch einfach gut sein lassen. Das ist nicht gleichbedeutend mit dem anderen Recht geben.
Die Triathlonforenversionen von woken Socialjusticewarriors dürfen sich zurücklehnen und weniger empört sein, die Empörung hilft niemandem. Wobei, vermutlich hilft dieser unbedeutende Nebenkriegsschauplatz namens Onlinediskussion manchen darüber hinweg, dass in der Realität weder was gespendet, noch sonst wie irgendwem geholfen haben. Aber dafür waren seeeehhhhr empört, is ja auch was wert. Nicht.
sabine-g
13.09.2022, 19:16
In den derzeit dominanten Non-Sport Threads schreiben mehr oder weniger dieselben Leute.
Allen gemeinsam ist, dass sie am Beispiel Corona irgendwelchen Querdenker Blödsinn verbreiten oder am Beispiel Gas/Ukraine pro Putin Verse raushauen.
Auch wenn ich da nur kurz reinschaue wird mir übel.
Anderen wird auch übel und das überträgt sich auf die allgemeine Stimmung im Forum.
Daher nochmal die Bitte: Bitte diesen Bereich schließen.
Wenn die Leute bei den sportlichen Themen nichts beitragen können oder wollen, dann sollen sie sich halt eine andere Plattform suchen.
Triathlon Szene ist für mich die Plattform für sportlichen und technischen Austausch, seit das Tour Forum zu ist noch mehr als zuvor.
Es wäre schön wenn gute Laune prägend wäre und nicht Bullshit Bingo im Corona Thread.
sabine-g
13.09.2022, 19:37
Ich muss ergänzen, dass sehr viele Leute dem Forum den Rücken kehren.
Ziemlich viele Austritte in der letzten Zeit.
JENS-KLEVE
13.09.2022, 20:24
Ich finde den Bereich sehr wichtig und möchte ihn keinesfalls verlieren. Politische Foren oder Gruppen kann man im Internet komplett abhaken, da dort immer ein mieser Ton herrscht und der Informationswert gering ist.
Der Corona Thread war für mich sehr wichtig. Ich habe hier
- aktuelle Neuigkeiten als erstes erfahren, schneller als in den Nachrichten
- ich habe tolle Internetseiten bekommen mit guten Statistiken
- ich wurde stets über den Stand der Forschung perfekt informiert
- Krankheitsverläufe wurden hilfreich beschrieben und verglichen
Das ist Gemeinschaft!
Dank des Forums bin ich besser durch diese miese Zeiten gekommen als der Durchschnitt unserer deutschen Gesellschaft.
Bei Russland-Putin-Ukraine habe ich auch tolle Links, Quellen und Einblicke durch Marco erhalten. Auch der Austausch darüber war wertvoll. Ich vermisse schmerzlich den Austausch darüber. Ich hätte Donnerstag Mittag euch schon alles über die Offensive sagen können. Ich nutze mittlerweile die Quellen, die unsere Medien nutzen. Ich verstehe schon fast die Sprache :Cheese:
Wer überfordert ist mit Nachrichten und unter Charakterveränderungen leidet, sollte von sich aus einen Bogen um solche Threads und Themen machen.
Sabine ist zwar intelligent und gut informiert, mit zielführenden Diskussionen jedoch schnell überfordert und wird schnell beleidigend. Das ist durchaus verständlich, aber dann bitte nicht hier allen diesen Teils des Forums versuchen wegzunehmen.
Wenn jemand keinen Alkohol verträgt, muss er für sich die Konsequenzen ziehen, aber nicht für Alkoholverbote bei Parties kämpfen.
Ich finde den Bereich sehr wichtig und möchte ihn keinesfalls verlieren. Politische Foren oder Gruppen kann man im Internet komplett abhaken, da dort immer ein mieser Ton herrscht und der Informationswert gering ist.
Der Corona Thread war für mich sehr wichtig. Ich habe hier
- aktuelle Neuigkeiten als erstes erfahren, schneller als in den Nachrichten
- ich habe tolle Internetseiten bekommen mit guten Statistiken
- ich wurde stets über den Stand der Forschung perfekt informiert
- Krankheitsverläufe wurden hilfreich beschrieben und verglichen
Das ist Gemeinschaft!
Dank des Forums bin ich besser durch diese miese Zeiten gekommen als der Durchschnitt unserer deutschen Gesellschaft.
Bei Russland-Putin-Ukraine habe ich auch tolle Links, Quellen und Einblicke durch Marco erhalten. Auch der Austausch darüber war wertvoll. Ich vermisse schmerzlich den Austausch darüber. Ich hätte Donnerstag Mittag euch schon alles über die Offensive sagen können. Ich nutze mittlerweile die Quellen, die unsere Medien nutzen. Ich verstehe schon fast die Sprache :Cheese:
Wer überfordert ist mit Nachrichten und unter Charakterveränderungen leidet, sollte von sich aus einen Bogen um solche Threads und Themen machen.
Sabine ist zwar intelligent und gut informiert, mit zielführenden Diskussionen jedoch schnell überfordert und wird schnell beleidigend. Das ist durchaus verständlich, aber dann bitte nicht hier allen diesen Teils des Forums versuchen wegzunehmen.
Wenn jemand keinen Alkohol verträgt, muss er für sich die Konsequenzen ziehen, aber nicht für Alkoholverbote bei Parties kämpfen.
Deine Einschätzung zum Corona und Ukraine chat teile ich zu 100%. Die Informationen waren sehr differenziert und ich war immer gut informiert.
Ich teile aber auch Sabines Meinung. Beide Chats sind leider völlig absurd geworden. ich schaue nur noch sporadisch rein, wenn die letzten Kommentare nicht von den üblichen verdächtigen sind.
Und es ist mehr als schade, wer hier alles nicht mehr schreibt. Vor 3 Jahren habe ich in Limmer viele Foris getroffen. Keiner von denen ist noch aktiv. So langsam erreicht es eine Dimension bei der ich auch schon drüber nachdenke hier nicht mehr zu lesen.
Trimichi
14.09.2022, 08:43
Schönen guten Morgen,
und allen Eltern schulpflichtiger Kinder in Baden-Würtemberg und Bayern meinen guten Glückwunsch, die Nervensägen und Querschläger nun wieder in einer "Aufbewahrungsanstalt" zu wissen.
Die Diskussion hier im Faden kann nur begrüßt werden, mMn, um den Moderationsbedarf zu reduzieren. Allerdings hatte die Admin diesen Bereich im Forum installiert, bevor es ein wenig ausufernt wurde. Gespräche wie hier können wohl weder in dem Wirtshaus oder in einer Thermenlandschaft beispielsweise verboten werden. Eine Schnittmenge sehe ich mit der Rubik "Triathletisches", da ja hier auch persönliche Ansichten, Meinungen, z.B. über Material und Technik oder auch Marken und Marketing usw. Anklang und Anschlag finden können. Ein bis zwei Beiträge pro Tag wäre wohl ein guter Kompromiss für viele Foris, die etwas zu schwungvoll formulieren oder in der Tendenz zum Schwurbeln neigen.
Anonsten hatten wir viele interessante Dikussionen geführt und beendet, im sog. Reli-Faden z.B. oder auch im Rahmen, die hitzig und heftig geführte Debatte die verlorene Wiederwahl von Ex-Präsident Donald Trump betreffend, ähnlich spannend einer LD-Live-übertragung, zumal auch unser guter Hafu bei der langwährenden Erbebnissunklarheit der letzten Wahl in den Vereinigten Staaten von Amerkia (USA) zuerst einen leichten Schock erlitten haben muss, und dann aber die Erleichterung wegen der Niederlange "Trumpfs" und des Sieges schließlich von Joe Biden gut dokumentiert anzumerken war?
Die Forderung nach weniger Beiträgen wie zum Beispiel ein bis zwei Beiträge pro Tag halte ich daher für unangemessen, weil sie falsch ist. Und nur einen pragmatischen Ansatz darstellt, der wohl als Ermahnung gilt denjenigen, die verbal entgleisen, politische Parolen transportieren möchten, einfach nur Aufmerksamkeit oder Anerkennung erheischen wollen, aber aben auch durch das Anstänkern, Belästigen oder Ruhestörens IMHO den Forumsfrieden gefährden können und gefährden.
Ich begrüße diese Diskussion hier, möchte aber dennoch einen Mehrwert leisten. Als ein Beispiel ist die für die FernUniversität in Hagen ist gültige Nettiquette angefügt für "Spielregeln" im virtuellen Raum und im Internet, die wohl exakter definiert ist als die "Forumsregeln" hier, was ja den Diskussionen im off-topic Bereich geschuldet sein müsste?
Wen diese Netiquette interessiert hier der link dazu: https://www.fernuni-hagen.de/universitaet/themen/netiquette.shtml
Mein "Senf" zur guten, adresantengerechten und verständlichen Kommunikation und Ausdrucksweise hier bei Arne und Jörn Dyck:
Anrede verwenden, Bezug zum Thema herstellen, Argument(e) aufgreifen, ausführen oder gut begründet widerlegen, und erst im Schußteil des Postings Meinugen oder persönliche Botschaften platzieren (Einleitung, Hauptteil und Schluß; das enspräche einer klassichen Gliederung einer Erörterung und dem Niveau der 6. Klasse am Gymnasium im Unterrichtsfach Deutsch; in Bayern, für oder zu Baden-Würtenberg kann ich mich äußern).
Dieses ist meiner unmaßgeblichen Privatmeinung nach besser als sogenannte, wie die aus Chats z.B. bekannten, Hochleistungsoneliner, die auch an der Universität im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung auch wegen der "Coronakrise" dazu führen, dass viele Studierende "das Handtuch" werfen. Bis zu 50% der Studierenden haben einfach keine Lust mehr auf Computer, Händi oder Chats reduziert zu sein. Und im Forum?
Meine Empfehlung an die Admin ist, den off-topic Bereich zu schließen, weil die guten Umfangsformen fehlen.
Gute Woche(n) allen Triathleten, sowie schöne Grüße,
Trimichi
Ich begrüße diese Diskussion, möchte aber dennoch einen Mehrwert leisten, hier die für die FernUniversität in Hagen gültige Nettiquette als Beispiel für "Spielregeln" im virtuellen Raum und Internet, die wohl exakter definiert sind als die "Forumsregeln" hier, was ja den Diskussionen im off-topic Bereich geschuldet sein müsste.
Mein Senf:
Anrede verwenden, Bezug zum Thema herstellen, Argument(e) aufgreifen, ausführen oder gut begründet widerlegen, und erst im Schußteil des Postings Meinugen oder persönliche Botschaften platzieren (Einleitung, Hauptteil und Schluß; das enspräche einer klassichen Gliederung einer Erörterung und dem Niveau der 6. Klasse am Gymnasium im Unterrichtsfach Deutsch; in Bayern, für oder zu Baden-Würtenberg kann ich mich äußern).
Dieses ist meiner unmassgeblichen Privatmeinung nach besser als sogenannte, wie die aus Chats z.B. bekannten, Hochleistungsoneliner, die auch an der Universität im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung auch wegen der "Coronakrise" dazu führen, dass viele Studierende "das Handtuch" werfen. Bis zu 50% der Studierenden haben einfach keine Lust mehr auf Computer, Händi oder Chats reduziert zu sein. Und im Forum?
Meine Empfehlung an die Admin ist, den off-topic Bereich zu schließen, weil die guten Umfangsformen fehlen.
Trimichi
Du bist doch mit deinen absolten Nonsens-Beiträgen einer der Totengräber hier. Vermutlich bist du die Person, die bei den meisten Leuten auf der Ignoreliste steht.
Deine Beiträge sind in über 50% der Fälle nichts anderes als Spam: Völlig am Thema vorbei, inhaltlich leer, teilweise beleidigend, teilweise darüber hinaus möglicherweise schon strafrechtlich relevant, teilweise dermaßen unverständlich, grammatisch hochgradig fragwürdig, inhaltlich unverständlich, voller Kauderwelsch und ins Militärische abdriftend, zusammenhangslos und nutzlos, dass man sich fragt, was mit dir eigentlich so richtig falsch läuft. Bei dir weiß ich nicht: Bist du ein Troll, bist du irgendwie "angeschlagen", bist du einfach nur voller Aggressionen und bedrohst hier grundlos User? Dein Beitrag jetzt über mir kann aufgrund deines ganzen Verhaltens von Niemandem hier ernst genommen werden.
Es muss einfach Satire sein. Ein oder zwei Freundliche hier stehen dir sicherlich bei.
Ich hatte vor langer Zeit mal gelesen, dass du privat nett sein sollst.
Glaub ich wohl. Aber was du hier im Forum machst, ist einfach nur durchgehend den Rest des Forums gnadenlos vollspamen. Du bist ein extrem unfreundlicher Zeitgenosse hier für (Edit: vermutlich die meisten) im digital life. Privat kenne ich dich nicht.
Dein Ostsee-Thread zeigt ja, dass du nur mit dir selbst diskutierst, außer Doctom, aber der ist ja immer freundlich zu allen. Den Rest interessiert das einfach nicht, weil deine Beiträge Nonsens sind.
Hallo Moderation,
ich möchte darum bitten diese Rubrik zu schließen,.
Fände ich sehr schade. Für mich sind diese Nebenschauplätze hier durchaus wertvoll. Teilweise haben sie schlichten Unterhaltungswert, in den meisten Fällen kann man viel dazu lernen oder zumindest die Ansichten vieler Anderer auf sich wirken lassen. Das Ganze in einem zumeist akzeptablen Ton.
Du bist doch mit deinen absolten Nonsens-Beiträgen einer der Totengräber hier. Vermutlich bist du die Person, die bei den meisten Leuten auf der Ignoreliste steht.
Deine Beiträge sind in über 50% der Fälle nichts anderes als Spam: Völlig am Thema vorbei, inhaltlich leer, teilweise beleidigend, teilweise darüber hinaus möglicherweise schon strafrechtlich relevant, teilweise dermaßen unverständlich, grammatisch hochgradig fragwürdig, inhaltlich unverständlich, voller Kauderwelsch und ins Militärische abdriftend, zusammenhangslos und nutzlos.
Das empfinde ich leider exakt genauso.
Ansonsten sehe ich auch keine Lösung das Problems, ich kann beide Seiten verstehen.
Ich stelle nur auch fest mit großen Bedauern dass immer mehr von den alten Recken, die qualitativ gehaltvolle Sachen beigetragen haben, verschwinden.
Und dass die sportlichen Themen, für die das Forum ja ursprünglich gedacht war, öfter in den Hintergrund rücken. Wenn z.B nach einer Großveranstaltung wie der Premiere des Ironman 70.3 Erkner es über einen Tag nach dem Rennen dauert bis dort ein frisches Posting kommt, aber dazwischen sämtliche Politik, off topic etc. Threads von immer den gleichen hin und her gekaut werden, ist das zumindest eine Entwicklung die ich schade finde.
Und dass die sportlichen Themen, für die das Forum ja ursprünglich gedacht war, öfter in den Hintergrund rücken. Wenn z.B nach einer Großveranstaltung wie der Premiere des Ironman 70.3 Erkner es über einen Tag nach dem Rennen dauert bis dort ein frisches Posting kommt, aber dazwischen sämtliche Politik, off topic etc. Threads von immer den gleichen hin und her gekaut werden, ist das zumindest eine Entwicklung die ich schade finde.
Man muss aber bedenken, dass gerade wegen der hier diskutierten Themen eben der Sport etwas runterfällt. Einige sind gesundheitlich nicht mehr auf der Höhe für einen solchen Wettkampf, viele haben schlicht nicht mehr die finanziellen Mittel dafür und dann ist es so, dass manche Wettkämpfe eben unspannend wirken. Von dem, was ich über Erkner gelesen habe, war es aus sportlicher Sicht sehr unspannend, weil die Radstrecke z.B. topfeben war. Jetzt bin ich selbst kein guter Radler, aber wenn da gar keine Höhenmeter dabei sind, geht doch irgendwie der Witz an der Sache verloren.
Dresden wird auch primär diskutiert wegen des schlechten Drumherum bzw. der absurden Umstände mit Absage und Neuansetzung usw. aber auch andere Rennen, die sonst viele Postings hatten, wurden dieses Jahr wenig diskutiert. Wäre Frodeno in Roth nicht ausgestiegen, der halbe Thread würde fehlen. Die Liste der Foristen, die dort teilgenommen haben, war verhältnismäßig kurz. Aber was willst du machen? Die Leute reinzwingen kann man nicht.
Trotzdem unterstütze ich Sabines Anliegen nur bedingt. Den Forenbereich kann durchaus kontrovers ablaufen, aber dass er völlig aus dem Ruder gelaufen ist (egal ob Corona, Ukraine oder sonstiges), liegt an etwas ganz anderem.
Ich teile aber auch Sabines Meinung. Beide Chats sind leider völlig absurd geworden. ich schaue nur noch sporadisch rein, wenn die letzten Kommentare nicht von den üblichen verdächtigen sind.
Ich bin ja eher so der stille Mitleser, aber schon sehr lange hier dabei und habe die Veränderungen hier im Forum somit über die Jahre gut wahrgenommen.
Früher habe ich in meinem Umfeld gerne von den Diskussionen hier im Forum berichtet, wie objektiv, sachlich und ausgewogen diese sind, wahrscheinlich gerade deshalb, weil hier primär Leute sind, des Sports wegen und nicht gezielt wegen der Off-Topic Themen.
Das hat sich aber komplett gewandelt. Meines Erachtens sind wir hier mittlerweile in einigen Themen nicht nur das Spiegelbild der Gesellschaft, sondern teilweise schlimmer als in einigen Twitterblasen, wobei das sicher auch der Zeit in der wir gerade Leben geschuldet ist, ändert aber nichts am Thema.
Ich persönlich schaue ebenfalls in Threads nicht mehr rein, wenn ich in der Übersicht, die letzte Beiträge, von den oben beschriebenen "üblichen Verdächtigen", sehe. Wahrscheinlich hat da jeder so seine eigene Liste im Kopf :cool:
Nun kann man sagen, dann ignoriere diese Threads halt, aber auch hält mich das mittlerweile von anderen nicht Off-Topic Threads fern, wenn ich diese Namen da sehen, so dass ich auch schon lange am überlegen bin, das Forum zu verlassen. Nicht das das generell ein Verlust wäre, da ich hier ja nicht viel beitrage.....verdeutlicht aber das was evtl. einige hier auch denken und einige meiner Vorredner beschrieben haben.
Auch wenn ich generell nicht unbedingt mit Sabines Art zu formulieren übereinstimme, bin ich im Kern mit seiner Meinung hier einverstanden, weil mir auch keine andere Lösung einfällt, den Wert des Forums, vor allem in sportlicher Natur, zu erhalten.
Schwarzfahrer
14.09.2022, 11:05
Daß jemand von den Diskussionen in diesen Threads genervt ist, und die gerne ausblenden möchte, kann ich mir noch vorstellen. Aber das hier verstehe ich nicht:
Ich persönlich schaue ebenfalls in Threads nicht mehr rein, wenn ich in der Übersicht, die letzte Beiträge, von den oben beschriebenen "üblichen Verdächtigen", sehe. Wahrscheinlich hat da jeder so seine eigene Liste im Kopf :cool:
Welche Verbindung gibt es zwischen den Meinungen oder Haltungen zu gesellschaftlichen und politischen Themen, und den Triathlon-spezifischen Erfahrungen und Kenntnissen im Bereich Wettkampf, Training, Material? Ist die Meinung über Schwimmtechnik oder Lauftraining weniger Wert, wenn man weiß, daß der betreffende die "falsche" Meinung zu Corona oder Ukraine vertritt? Fragt man demnächst beim Fachsimpeln mit Mitbewerbern im Zielbereich auch zuerst die Meinung zu den aktuellen politischen Themen ab?
Ich bin vermutlich (wie Sybenwurz vor Jahren schon gesagt hat) nicht "marketingrelevant", aber ich lese häufig erst den Beitrag, und schaue erst nach dem Autor, wenn der Beitrag mich überhaupt anspricht. Und ich schätze inhaltliche Triathlon-Beiträge auch von politischen Gegnern, wenn sie mir hilfreiche Informationen oder Tipps vermitteln (was sie oft genug tun).
Ansonsten beteiligen sich an diesen Diskussionen eine überschaubare Anzahl Leute - wieviel Prozent aller Forumsmitglieder machen sie aus? und wie viele lesen nur mit, ohne je eine Meinung selbst kundzutun? Wenn ich auf Neue Beiträge klicke, sehe ich immer noch selten mehr als 5 - 10 % gesellschaftlich-politische Themen aufpoppen- so kurz kommt in meinen Augen der Triathlon nicht.
Welche Verbindung gibt es zwischen den Meinungen oder Haltungen zu gesellschaftlichen und politischen Themen, und den Triathlon-spezifischen Erfahrungen und Kenntnissen im Bereich Wettkampf, Training, Material?
Die Verbindung sind die User, welche in diesen Threads dann oft Gegenpositionen zu anderen einnehmen, welche ihre Gegenparts in den Off-Topic-Threads sind. Ob bewusst oder unterbewusst sei dahingestellt und diese Threads eskalieren dann teilweise ebenfalls. Das ist meine persönliche Wahrnehmung und waren mE auch schon der Grund vom Weggang Einiger.
Daß jemand von den Diskussionen in diesen Threads genervt ist, und die gerne ausblenden möchte, kann ich mir noch vorstellen. Aber das hier verstehe ich nicht:
Welche Verbindung gibt es zwischen den Meinungen oder Haltungen zu gesellschaftlichen und politischen Themen, und den Triathlon-spezifischen Erfahrungen und Kenntnissen im Bereich Wettkampf, Training, Material? Ist die Meinung über Schwimmtechnik oder Lauftraining weniger Wert, wenn man weiß, daß der betreffende die "falsche" Meinung zu Corona oder Ukraine vertritt? Fragt man demnächst beim Fachsimpeln mit Mitbewerbern im Zielbereich auch zuerst die Meinung zu den aktuellen politischen Themen ab?
Ich bin vermutlich (wie Sybenwurz vor Jahren schon gesagt hat) nicht "marketingrelevant", aber ich lese häufig erst den Beitrag, und schaue erst nach dem Autor, wenn der Beitrag mich überhaupt anspricht. Und ich schätze inhaltliche Triathlon-Beiträge auch von politischen Gegnern, wenn sie mir hilfreiche Informationen oder Tipps vermitteln (was sie oft genug tun)
Ich bin zwar nicht gemeint aber mir geht es leider genauso wie dem Vorredner. Auch wenn es nur ein paar wenige betrifft. Diese paar wenige spammen aber nach meinem Empfinden alle möglichen Themen voll, da geht es auch nicht darum ob Sie eine abweichende Meinung haben oder nicht, ich empfinde es eher als Rumgetrolle oder Provokation um der Provokation willen. Das versuche ich mir nicht mehr anzutun. Da ist es dann leider nicht getan die "anfälligen" Diskussionen wie Ukraine oder Corona zu meiden.
Um bei deinem Beispiel zu bleiben, ob jemand anders abweichende Meinungen bei Corona oder Ukraine vertritt und dann trotzdem in anderen Fäden sinnvolle Beiträge schreibt oder gute Tipps hat - damit könnte ich prima leben. Es gibt aber ein paar notorische Vielposter die leider nirgendwo was sinnvolles schreiben und einem das Lesen von fast jedem Faden damit verleiden.
Ignorier Funktion hilft leider nicht weil es immer noch zu viele andere Foristen gibt die auf die Provokation anspringen und den Ursprungsbeitrag erstmal zitieren bevor sie sich dann darüber zurecht aufregen. Und schon hat der Provokateur sein Ziel wieder erreicht.
Schwarzfahrer
14.09.2022, 11:51
Die Verbindung sind die User, welche in diesen Threads dann oft Gegenpositionen zu anderen einnehmen, welche ihre Gegenparts in den Off-Topic-Threads sind. Ob bewusst oder unterbewusst sei dahingestellt und diese Threads eskalieren dann teilweise ebenfalls. Das ist meine persönliche Wahrnehmung und waren mE auch schon der Grund vom Weggang Einiger.Dann sind für mich allerdings nicht die Themen das Problem, sondern das Verhalten der entsprechenden Nutzer. Solches Verhalten gibt es auch politik-unabhängig, ich denke da z.B. an die extremen Auseinandersetzungen ausgehend vom Paleo-Thread vor vielen Jahren, das hat seinerzeit auch das ganze Forum polarisiert, und belegt für mich, daß das Problem der gelegentlichen Eskalation durch Ausschluss nicht-Triathlon-spezifischer Themen nicht sicher gelöst wird. Im Zweifel verlagern sich die Auseinandersetzungen konfliktfreudiger Foristen in die Männer- und Frauenthreads (auch oft Themen weit abseits von Triathlon), oder finden andere Aufhänger.
sabine-g
14.09.2022, 12:36
..
Du bist in der ersten Reihe derer, die fast nur Unsinn verbreiten, zwar immer unter einem höflichen Deckmantel und oft wissenschaftlich angestrichen, jedoch leider immer in der falschen Farbe.
Wenn ich an die ganzen Querdenker Posts von dir im Corona Thread denke.
Da hilft es auch nichts, wenn du dich hin wieder mal in einem Sportfaden einbringst.
Den lese ich dann nämlich nicht mehr.
Es ist jammerschade, Hafu und Stefan sind jetzt weg.
Dieser Thread (Rubrik schließen) kam leider viel zu spät.
Es ist jammerschade, Hafu und Stefan sind jetzt weg.
Dieser Thread (Rubrik schließen) kam leider viel zu spät.
Meine Vermutung: HaFu ist sicher nicht wegen Schwarzfahrer und Trimichi weg, sondern aus ganz anderen Gründen.
Hafu ist weg???? Im Ernst? So richtig???
Steppison
14.09.2022, 13:01
Großes Kino in den letzten Tagen... :-(
Meine Vermutung: HaFu ist sicher nicht wegen Schwarzfahrer und Trimichi weg, sondern aus ganz anderen Gründen.
Unterstreicht ja auch sein eigenes Posting in #18.
Wo ich auch eher ein großes Problem sehe ist das Anlegen von verschiedenen Maßstäben für Sperrungen. Da wird teilweise größter verschwörungstheoretischer Kram gepostet und User werden dafür nicht gesperrt, weil es angebliche "Meinungsfreiheit" sei, wenn man kompletten Humbug verbreitet.
Du bist in der ersten Reihe derer, die fast nur Unsinn verbreiten, zwar immer unter einem höflichen Deckmantel und oft wissenschaftlich angestrichen, jedoch leider immer in der falschen Farbe.
Wenn ich an die ganzen Querdenker Posts von dir im Corona Thread denke.
Da hilft es auch nichts, wenn du dich hin wieder mal in einem Sportfaden einbringst.
Den lese ich dann nämlich nicht mehr.
.
Mich würde interessieren woran Du das fest machst, das Schwarzfahrer nur Querdenker (schade übrigens um diesen ursprünglich positiv belegten Begriff) Mist von sich gibt? Ich kann mich nicht erinnern, dass er irgendetwas von Great Reset oder Qanon und Kinderblut faselte. Natürlich ist es anstrengend wenn jemand eine komplexe Thematik komplex beleuchtet und ständig hinterfragt. Mich fand das bislang sehr interessant. Genauso könnte man übrigens LidlRacer auch vorwerfen das er auf einem Auge komplett blind ist und jede Tatsache die seinen Standpunkt widerlegt, ausblendet.
Aber so ist das nun mal und in einer freien Gesellschaft muss man das aushalten.
Was wäre denn die nächste Konsequenz? Dass jemand der bspw der festen Meinung ist, das High-Hand Positionen deutlich schneller sind, dann automatisch ausgeschlossen wird, weil es manche mit dieser Ansicht nervt und von seinem Standpunkt einfach nicht abrücken möchte?
Unterstreicht ja auch sein eigenes Posting in #18.
Wo ich auch eher ein großes Problem sehe ist das Anlegen von verschiedenen Maßstäben für Sperrungen. Da wird teilweise größter verschwörungstheoretischer Kram gepostet und User werden dafür nicht gesperrt, weil es angebliche "Meinungsfreiheit" sei, wenn man kompletten Humbug verbreitet.
Oh, den Abschied-Post von HaFu hatte ich gar nicht gesehen. Nach dem Benutzernamen kann man ja nicht mehr suchen.
ich hatte es nicht als Abschiedspost verstanden.
ich hab keine Ahnung was da hinter den Kulissen vorgefallen ist, aber meiner Meinung nach tut man sich als Betreiber des Forums absolut keinen Gefallen, jemanden wie Hafu gehen zu lassen. ich versteh die Welt nicht mehr.... :-(
ich auch nicht, jetzt bin ich wirklich etwas schockiert
m.
Das deutete sich anhand der "angeregten" Diskussionen zw. Harald und Arne in einigen anderen Threads leider schon an.
Ich finde die Moderation in der letzten Zeit auch nicht mehr so objektiv wie früher, das ist mein persönliches Empfinden, sehe aber auch die Schwierigkeit. Was da im Hintergrund auf PN-Ebene so abgeht ist ja auch weitgehend unterste Schublade und da möchte ich nicht mit Arne tauschen.
Trotzdem ist meine Wahrnehmung das die Moderationstätigkeiten in letzter Zeit doch etwas geprägt von seinen persönlichen Standpunkten zu den Themen und einige damit einhergehende Ungleichbehandlungen entstanden sind. Das war sicher auch ein Grund für HaFu´s Abgang. Aber vielleicht sehe ich das ebenfalls nicht objektiv, da ich oft eher auf der anderen Meinungsseite, bei HaFu usw. zu verorten bin.....
Die Zeit der Internet - Foren ist insgesamt vorbei. Dieses Forum lebte lange von seiner Tradition und Beiträge von Usern wie dem Captain und Hafu.
Ausgehend vom Trump, Corona und Ukraine Faden hat sich hier die Atmosphäre sichtlich gewandelt, was auch ich mitbekommen habe, obwohl ich diese Fäden nach einiger Zeit nicht mehr gelesen/ ertragen habe.
Der sich nun abzeichnende Niedergang des Forums wird durch eine für mich nicht nachvollziehbare Moderation (ich kenne die persönlichen Beziehungen der agierenden Personen nicht, da ich kein Teil der "Szene" bin) und einigen Usern zu tun, die das Forum schlicht zumüllen.
Ich finde es schade. Nach dem dem BerlinMan hatte ich aber auch keine Lust mehr einen klassischen Rennbericht zu verfassen, was ja eigentlich in dieses Forum gehört hätte. Da wurde mir bewust, das das Forum für mich nicht mehr funktioniert.
Die Zeit der Internet - Foren ist insgesamt vorbei. Dieses Forum lebte lange von seiner Tradition und Beiträge von Usern wie dem Captain und Hafu.
Ausgehend vom Trump, Corona und Ukraine Faden hat sich hier die Atmosphäre sichtlich gewandelt, was auch ich mitbekommen habe, obwohl ich diese Fäden nach einiger Zeit nicht mehr gelesen/ ertragen habe.
Der sich nun abzeichnende Niedergang des Forums wird durch eine für mich nicht nachvollziehbare Moderation (ich kenne die persönlichen Beziehungen der agierenden Personen nicht, da ich kein Teil der "Szene" bin) und einigen Usern zu tun, die das Forum schlicht zumüllen.
Ich finde es schade. Nach dem dem BerlinMan hatte ich aber auch keine Lust mehr einen klassischen Rennbericht zu verfassen, was ja eigentlich in dieses Forum gehört hätte. Da wurde mir bewust, das das Forum für mich nicht mehr funktioniert.
Ich würde das leider fast 1:1 genauso unterschreiben. Ob die Zeit der Foren insgesamt vorbei ist weiß ich nicht - aber der tiefgreifende Wandel in diesem hier macht mich auch schon länger traurig.
Ich hab das Forum hier geliebt, vor allem weil ich vor 15 (!) Jahren aus dem eher diktatorisch und dilettantisch geführten ersten deutschen Forum (das mit dem Sonnenkönig) "geflohen" bin. Hier war alles besser. :-)
Hallo Moderation,
ich möchte darum bitten diese Rubrik zu schließen, zumindest vorübergehend.
Oder sie vielleicht unsichtbar zu machen, ggf. zu erreichen unter
offTopic/triathlon-szene.de/forum
In dieser Rubrik geht das Klima des Forums unter, weil zu viel Schwachsinn gepostet und toleriert wird und von anderen versucht wird diesen Schwachsinn zu widerlegen und das Gegenteil zu beweisen.
Das führt dazu, dass auch außerhalb dieses Themenkomplexes die Stimmung mies ist.
Vielen Dank und schöne Grüße. :Huhu:
Lieber Moderator,
ebenso vollste Zustimmung mit dem Gespür nicht die letzten fachkundigen Trianerds zu verlieren.
Ich würde die Rubrik nicht schließen wollen, auch wenn mich vieles ärgert, was dort geschrieben wird. Letztendlich muss ich ja in die Threads nicht rein schauen, wenn ich nicht.
Früher gab es auch schon viel Streit hier, ich sage nur Paleo und Triggerpunkte, Leute kommen und gehen. Das ist wohl normal. Leider hat unser schöner Sport in den letzten beiden Jahren schwer gelitten und sich noch nicht von den Corona-Folgen erholt. Das merkt man sehr und hat auch zu Änderungen hier im Forum geführt und den nicht-sportlichen Themen einen zu großen Raum gegeben.
Ich hoffe sehr, dass sich das wieder ändert und das der Sport wieder im Mittelpunkt stehen wird.
KevJames
14.09.2022, 15:49
Ich kann Sabines Sicht nachvollziehen, auch wenn ich sie nicht teile und auch wenn Sabine aus meiner Sicht schon auch zu den eher schwierigen Charakteren dieses Forums gehört (sportlich informativ im Ton aber häufig unangebracht - um Grundsatzdiskussionen vorzubeugen: Ich kann gut damit leben, wenn so mancher auch mich als schwierig wahrnimmt, ich stelle hier lediglich meine Wahrnehmung dar). Dennoch meide ich vieles mittlerweile auch ...
Mir geht es dabei aber nicht um verschiedene Ansichten, sondern die Art und Weise wie sie vorgebracht werden. Sorry wenn ich das so deutlich sage, aber gerade im Politik Bereich wird soviel Blödsinn verbreitet und vehement vertreten, dass es nichtmal für eine bestandene Prüfung des Mittleren Schulabschlusses nach heutigen Maßstäben der politischen Bildung (für einige User) reichen würde.
Dies versetzt mich persönlich in echte Schmerzen, sodass dies der Hauptgrund ist aus dem ich diese Threads mittlerweile weitgehend meide. Dennoch halte ich es für wichtig, dass es für andere User dieses "Spielwiese" gibt.
Edit: Wenn ich zusammen zähle, wer hier so alles gegangen ist (namentlich reicht es wohl den Captain und Hafu beispielhaft zu nennen), so ist ein Großteil der Expertise dieser Internetseite weg. Schade, wirklich schade ... (zu den Gründen steht ja genug auf dieses Seiten, da bedarf es keines weiteren Kommentars)
sybenwurz
14.09.2022, 16:01
Die Zeit der Internet - Foren ist insgesamt vorbei.
Echt ja?!
Schade, sonst wäre mein nächster Vorschlag für die Hardliner, für die sich alles nur um ein einziges Thema dreht oder drehen soll, ein eigenes Forum ohne jede Nische für OT zu gründen.
Ein 'Le cheffe ici', der entscheidet, was stimmt und gepostet werden darf und von wem.
Das scheint ja, zumindest habe ich zunehmend den Eindruck, der Hintergrund fortgesetzter und wiederholter Forderung nach Moderation, Ausschluss, ich nenns mal 'missliebiger Poster' oder Schliessen von Themen zu sein, die einem ein Dorn im Auge sind.
Echt ja?!
Schade, sonst wäre mein nächster Vorschlag für die Hardliner, für die sich alles nur um ein einziges Thema dreht oder drehen soll, ein eigenes Forum ohne jede Nische für OT zu gründen.
Ein 'Le cheffe ici', der entscheidet, was stimmt und gepostet werden darf und von wem.
Das scheint ja, zumindest habe ich zunehmend den Eindruck, der Hintergrund fortgesetzter und wiederholter Forderung nach Moderation, Ausschluss, ich nenns mal 'missliebiger Poster' oder Schliessen von Themen zu sein, die einem ein Dorn im Auge sind.
Hmmmm...hat das irgendwer geschrieben? Glaube nicht, dass es darum geht.
Ich verstehs bei vielen eher als Sorge, dass ein liebgewonnener Spielplatz in die Krise kommt...und ein hilfloses Ringen um Lösungsansätze.
Echt ja?!
Schade, sonst wäre mein nächster Vorschlag für die Hardliner, für die sich alles nur um ein einziges Thema dreht oder drehen soll, ein eigenes Forum ohne jede Nische für OT zu gründen.
Ein 'Le cheffe ici', der entscheidet, was stimmt und gepostet werden darf und von wem.
Klasse es nimmt Fahrt auf, ein wenig polemisieren und übertreiben. :Duell: - der Grundstein ist gelegt um auch diesen Thread auf die nächste Stufe zu heben :Prost: ;)
Hmmmm...hat das irgendwer geschrieben? Glaube nicht, dass es darum geht.
:bussi: genau so.....
Stefan K.
14.09.2022, 16:28
Ich befürworte eher eine einfache Lösung.
Das Forum in seiner Form bleibt bestehen und die Nutzer überdenken ihr Verhalten.
Ich für meinen Teil hab festgestellt, dass gewisse Beiträge von mir hier im Forum keinen positiven Effekt erzeugen, sondern eher das Gegenteil.
Somit hab ich beschlossen, dieses Thema zu meiden und mich an dieser Stelle zurückzuhalten. Jeder sollte ja fähig sein zu bemerken, wenn die eigene Meinung und deren Äußerungen an der Stelle nicht willkommen ist. Das kann ich akzeptieren und zum "Frieden" aller nimmt man sich zurück. Wenn ich den Drang "hätte" dieses Thema unbedingt diskutieren zu müssen, würden sich bestimmt andere Möglichkeiten finden lassen.
Alle anderen sollten aber trotzdem weiterhin die Möglichkeit haben über diese Themen diskutieren zu können.
zahnkranz
14.09.2022, 16:40
Der Ton macht die Musik. Ich denke den meisten ist es egal ob es off topic-Themen gibt oder nicht. Aber wenn die Negative Stimmung und Feindbilder sich auf andere Themen übertragen, dann ist es anstrengend eigentlich interessanten Themen zu folgen.
Echt ja?!
Schade, sonst wäre mein nächster Vorschlag für die Hardliner, für die sich alles nur um ein einziges Thema dreht oder drehen soll, ein eigenes Forum ohne jede Nische für OT zu gründen.
Ein 'Le cheffe ici', der entscheidet, was stimmt und gepostet werden darf und von wem.
Das scheint ja, zumindest habe ich zunehmend den Eindruck, der Hintergrund fortgesetzter und wiederholter Forderung nach Moderation, Ausschluss, ich nenns mal 'missliebiger Poster' oder Schliessen von Themen zu sein, die einem ein Dorn im Auge sind.
Ja. Von meinen wesentlich jüngeren Vereinskollegen käme keiner mehr auf die Idee, sich in einem Forum wie diesem anzumelden. Die kommunizieren auf anderen Wegen. Und Sybenwurz, bei aller Sympathie, die ich für Deine Postings und Deinen Blog habe, Dein obiges Posting ist ein gutes Beispiel, warum Menschen keine Lust mehr auf Foren wie dieses haben.
Aus einem Beitrag eines anderen Users zu zitieren und dann vom Leder ziehen über eine vermeintliche Geisteshaltung anderer User, obwohl diese im zitierten Beitrag überhaupt nicht vorkommt, ist üble Polemik.
Damit habe ich die Ehre gehabt, machts gut!
ich hatte es nicht als Abschiedspost verstanden.
ich hab keine Ahnung was da hinter den Kulissen vorgefallen ist, aber meiner Meinung nach tut man sich als Betreiber des Forums absolut keinen Gefallen, jemanden wie Hafu gehen zu lassen. ich versteh die Welt nicht mehr.... :-(
Es war auch nicht als Abschiedspost gedacht, sondern eher als mögliche Reaktion auf die zu dem Zeitpunkt geplante, jedoch noch nicht vollzogene Threadschließung. Für mich ist das plötzliche Schließen eines Threads so etwas ähnliches, wie wenn jemand in einer Diskussion das Zimmer verlässt, die Tür hinter sich zuknallt und die Kommunikation beendet. Ich glaube nicht, dass sich Konflikte und Meinungsverschiedenheiten so lösen lassen. Sie schwelen so gut wie immer weiter und bekommen unter Umständen noch mehr Dynamik.
Auch das Schließen des Ukraine-Threads bei aller dort vorgefallener Streiterei hat dem Klima im Forum meines Erachtens nicht gut getan.
Um eventuellen Spekulationen vorzubeugen, was evt. hinter den Kulissen vorgefallen ist: nichts, was sich nicht ohnehin hier in den Threads nachlesen lässt. Es gab keine Beschimpfungen oder Beleidigungen meinerseits an Arnes Adresse und auch nicht umgekehrt.
Das letzte mal als ich direkten Nachrichten-Kontakt mit Arne hatte, war als ich vor Monaten einen Trimichi-Beitrag im damals noch offenen Ukraine-Threads meldete, der für mich unerträgliche rassistische und rechtsradikale Aussagen transportierte, mit denen man auf Twitter oder Facebook höchstwahrscheinlich unmittelbar gesperrt worden wäre.
Trimichi wurde nicht gesperrt. Arne löschte daraufhin den beanstandeten Post und kurz danach wurde der Ukraine-Thread geschlossen.
(Das ist das, was ich oben mit "Tür zuknallen" umschrieben habe). Ich habe mich über diese aus meiner Sicht unnötige Threadschließung durchaus geärgert.
Ein weiteres mal habe ich mich vor einigen Wochen darüber geärgert, dass ein ziemlich langer und umfangreicher Beitrag, in dem ich qbz vorgeworfen hatte, dass er kurz zuvor mit seinen Forderungen nach Inbetriebnahme von NordStream2, Fortführung des Betriebs derDruschba-Pipeline, Aufhebung aller Wirtschaftssanktionen gegen Russland, Beendigung der Unterstützung der Ukraine durch den Westen (also den bekannten typischen Wagenknechtpositionen, die mittlerweile selbst in der PDL zu zahlreichen Parteiaustritten geführt haben) in großen Teilen bekannte AFD-Positionen vertritt.
Arne fand diesen Beitrag von mir wörtlich Blödsinn und stritt ab, dass es große thematische Überschneidungen zwischen PDL und AFD gibt, obwohl es längst hinreichend belegt ist, dass sowohl die PDL als auch die AFD von Russland finanziell unterstützt werden und Vertreter beider Parteien eindeutig Putin-Narrative in Deutschland unterstützen, womit Russland letztlich unsere Demokratie destabilisieren will, wie er es auch in Frankreich, England, den USA und vielen anderen Demokratien versucht.
Der entsprechende Beitrag von mir wurde wie gesagt von Arne gelöscht und daraufhin habe ich mich aus dem Gas-Preis-Protest-Thread komplett zurückgezogen, der ohnehin aus meiner Sicht schon vom Titel und erst recht von den dort täglich Horrorszenarien herbeiredenden Hauptprotagonisten extrem negativ konnotiert ist.
Einige Wochen später, als sich im Ukrainekrieg die von mir seit Monaten erwartete (und erhoffte) Wende zeigte, hatte ich versucht einen Glückwunsch-Thread namens "Slava Ukraini" zu erstellen, nicht um dort wieder in kontroverse Diskussionen mit qbz, keko, oder gar Trimichi einzutauchen, sondern einzig und alleine mit dem Ziel die von mir ehrlich empfundene Freude über diese Wende im Krieg mit den Leuten hier im Forum, die in diesem Aspekt ähnlich ticken wie ich, zu teilen und den bewundernswerten opferreichen Freiheitskampf des ukrainischen Volkes zu würdigen.
Dieser Thread wurde nach wenigen Beiträgen und ohne, dass es dort irgendwelche der bekannten Kontroversen gegeben hätte, proaktiv von Arne geschlossen.
Der viel kontroversere GasPreisThread, in dem ja trotzdem die ganze Russland-Problematik von mehr oder weniger denselben Protagonisten seit Wochen in schwer erträglicher Einseitigkeit (Danke Nepomuk und tridinski, dass euch dort gelegentlich als Vertreter gemäßigter Positionen noch zu Wort meldet) weiter thematisiert wird läuft derweil ungestört und unmoderiert weiter.
Auch über die "Slava Ukraini"-Threadschließung habe ich mich geärgert.
Ich habe dann eigentlich nur noch über komplett banale Dinge wie die Anwendung diverser Kettenschmiermittel oder unpolitische Fahrradtechnikdinge gepostet, musste aber feststellen, dass selbst die Empfehlung eines neuen schnellen Fahrradreifens an SabineG vom Sponsor meines Sohnes, den Frederic und ich schon seit April testen durften, obwohl er erst offiziell zur Tour de France gelauncht wurde und von dem ich aus der Produktentwicklung viele Details kenne, zu unerwarteten und schwer nachvollziehbaren Kontroversen führen kann.
(Da ich nach dem Rausschmiss aus dem Forum mich seit heute Vormittag nicht mehr einloggen kann, musste ich für diesen erläuternden Beitrag kurz mal den Account meiner Frau missbrauchen. Dass übrigens gleichzeitig mit mir auch Stefan aus der Community geworfen wurde, wegen eines einzeiligen Solidaritätspost mit Bezug auf meinen Beitrag -ich vermute mal auch bei ihm ohne weitergehende persönliche Rücksprache- halte ich für ungerecht, unnötig und der früher hier vorhandenen Gemeinschaft absolut zuwiderlaufend. Nach jahrelangem gemeinsamen Weg kann man Trennungen auch anders gestalten. Bei mir waren es über 20 Jahre, bei Stefan sicher auch schon deutlich jenseits eines Jahrzehnts.)
Es war auch nicht als Abschiedspost gedacht,
......
Du hast doch sicher Arne´s Tel. oder Mailadresse und ich hoffe sehr, Ihr könnt das noch irgendwie untereinander klären oder über Heifu´s PM-Kontakt und Arne macht seine Entscheidung rückgängig.
Ansonsten bedaure ich Dein Ausscheiden (auch den von Stefan), ich habe Deine Beiträge mit Interesse gelesen und es als Anhänger von "Open Source"-Gedanken / Community´s wert geschätzt, dass Du neben dem Sportlichen auch Deine beruflichen Kompetenzen eingebracht hast.
JENS-KLEVE
14.09.2022, 19:15
Du hast doch sicher Arne´s Tel. oder Mailadresse und ich hoffe sehr, Ihr könnt das noch irgendwie untereinander klären oder über Heifu´s PM-Kontakt.
Ansonsten bedaure ich Dein Ausscheiden (auch den von Stefan), ich habe Deine Beiträge mit Interesse gelesen und es als Anhänger von "Open Source"-Gedanken / Community´s wert geschätzt, dass Du neben dem Sportlichen auch Deine beruflichen Kompetenzen ins Forum eingebracht hast.
Das würde vermutlich nichts bringen, in der Vergangenheit blieben gesperrte Accounts gesperrt.
Für mich ist das unfassbar. Regelmäßig schaffen es hier Menschen, die unglaublich gutherzig sind, intelligent und gebildet sind, ein Talent für präzise Sprache besitzen und trotz ihrer beruflichen und sportlichen Verpflichtungen einen enormen Aufwand betreiben hier ausführlich auf höchstem Niveau zu argumentieren, sich maximal ungeschickt anzustellen.
Ich bin leider nicht so klug und kann nicht so tolle, lange Texte wie Arne oder Hafu schreiben, aber mein Grips reicht um beurteilen zu können, dass man Meinungsverschiedenheiten eleganter lösen kann. Der Eine schreibt „Dann lösch mich doch!“, und der Andere tut das sogar. Nicht zu glauben, dass das die selben Personen sind, die besser über Politik, Religion, Medizin und Sport schreiben können, als die jeweiligen Experten auf den Gebieten selbst.
Ich bin leider nicht so klug und kann nicht so tolle, lange Texte wie Arne oder Hafu schreiben, aber mein Grips reicht um beurteilen zu können, dass man Meinungsverschiedenheiten eleganter lösen kann.
Ich habe Dich ja die Tage vorm IM Klagenfurt ein wenig kennengelernt und muss sagen, ja du bist eigentlich doof. Aber der Kommentar zu dem ganzen hier ist klasse !!!
:Blumen: :liebe053:
sabine-g
14.09.2022, 19:49
Ich habe Dich ja die Tage vorm IM Klagenfurt ein wenig kennengelernt und muss sagen, ja du bist eigentlich doof. Aber der Kommentar zu dem ganzen hier ist klasse !!!
Herrlich :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Stefan K.
14.09.2022, 20:20
Das würde vermutlich nichts bringen, in der Vergangenheit blieben gesperrte Accounts gesperrt.
Für mich ist das unfassbar. Regelmäßig schaffen es hier Menschen, die unglaublich gutherzig sind, intelligent und gebildet sind, ein Talent für präzise Sprache besitzen und trotz ihrer beruflichen und sportlichen Verpflichtungen einen enormen Aufwand betreiben hier ausführlich auf höchstem Niveau zu argumentieren, sich maximal ungeschickt anzustellen.
Ich bin leider nicht so klug und kann nicht so tolle, lange Texte wie Arne oder Hafu schreiben, aber mein Grips reicht um beurteilen zu können, dass man Meinungsverschiedenheiten eleganter lösen kann. Der Eine schreibt „Dann lösch mich doch!“, und der Andere tut das sogar. Nicht zu glauben, dass das die selben Personen sind, die besser über Politik, Religion, Medizin und Sport schreiben können, als die jeweiligen Experten auf den Gebieten selbst.
Ja , Dummheit kann ein Segen sein ;) .
Ich schließ mich selber mit ein.:Blumen:
Ich dachte Hafu wäre auf eigenen Wunsch gelöscht worden, dass das ein Rausschmiss war, damit hätte ich im Traum nicht gerechnet. Für die Qualität des Forums halte ich das für ein mittlere Katastrophe.
Ich hoffe Arne überlegt sich das noch einmal, kann über seinen Schatten springen und macht das rückgängig. In vielen Positionen bin ich bei Hafu ohne ihn persönlich zu kennen. Arne habe ich persönlich kennengelernt und ich schätze und mag ihn. Daher kann ich mir vorstellen und erhoffe es mir, dass die „Differenzen“ ausgeräumt werden.:Blumen:
sabine-g
14.09.2022, 20:29
Hafu:
Von mir aus kann mit diesem Thread und der vom Administrator unnötigerweise ad hominem geführten mehr als unnötigen Diskussion auch gleich mein Account mitgelöscht werden.
Von mir aus kann mit diesem Thread und der vom Administrator unnötigerweise ad hominem geführten mehr als unnötigen Diskussion auch gleich mein Account mitgelöscht werden.
Zitierst du einen nicht auffindbaren Post von HaFu oder erbittest du die Löschung deines eigenes Accounts?
sabine-g
14.09.2022, 20:43
Zitierst du einen nicht auffindbaren Post von HaFu oder erbittest du die Löschung deines eigenes Accounts?
Das hat Hafu geschrieben.
Im meinem schnellsten Laufrad Thread.
tandem65
14.09.2022, 20:44
Hafu:
Im allgemeinen kommt Arne solchen Wünschen in threads nicht nach.
Das macht natürlich Haralds unnötig barsche Formulierung nicht besser.:o
Das hat Hafu geschrieben.
Im meinem schnellsten Laufrad Thread.
Ah, im falschen Forenbereich gesucht, mea culpa.
Naja, der Thread ist ja nicht gelöscht worden, also hätte Hafu‘s Account ja nicht gelöscht werden müssen.:Blumen:
sybenwurz
14.09.2022, 21:14
Hmmmm...hat das irgendwer geschrieben?
Nein, natürlich nicht explizit.
Aber dieser Fred hier ist ja nicht der erste Ansatz, Rubriken, Beiträge, User zu sperren oder löschen, die nicht der Haltung oder Ansicht der Mehrheit(?) entsprechen.
Siehe auch n paar Beiträge weiter oben, da brauch ich die andern Beiträge bzw. Fäden, auf die ich mich beziehe, gar nicht rauskramen (finde sie auf die Schnelle auch nicht).
Der eine wird bezichtigt, nur Schwachsinn zu schreiben, des andern Beiträge sind in die falsche Farbe gehüllt oder widersprechen wissenschaftlichem Konsens, der nächste soll der falschen Seite oder Ideologie zu nahestehn usw.
Mag man kritisieren können, wenns mehrfach in abgewandelter Form passiert mit stets derselben Forderung als Konsequenz, mach ich mir aber halt so meine Gedanken über die Intention derer, die dahinterstehn.
Schade, was aus diesem einst so tollen Forum, wo auch kontroverseste Positionen gesittet in wechselseitigem Respekt ausdiskutiert werden konnten.
Schade, was aus diesem einst so tollen Forum, wo auch kontroverseste Positionen gesittet in wechselseitigem Respekt ausdiskutiert werden konnten.
... Ich find es immernoch gut hier, aber ja, vor einigen Jahren war der Umgang respektvoller ...
:Blumen:
endorphi
14.09.2022, 21:55
... Ich find es immer noch gut hier, aber ja, vor einigen Jahren war der Umgang respektvoller ...
:Blumen:
das sehe ich auch so, ich habe vor Jahren hier viel mehr mitgelesen und auch gepostet. Die Prioritäten haben sich bei mir aber auch mit einem (eher unerwarteten) neuerlichen Nachwuchs, der ganzen Corona-Geschichte und der einhergehenden Spaltung auch hier im Forum, aber eben auch der Umgang insgesamt hier miteinander, komplett verschoben. Aber das betrifft nicht speziell den Politikbereich. Long Story short, ich bin gegen die Schließung von einzelnen Bereichen, gerade die Vielfalt macht es doch.
Helmut S
14.09.2022, 22:21
Da is man mal im Urlaub und schaut nicht alle naselang rein und dann diese Eskalation. :-((
Gut, dieser Verlauf hat sich ja schon irgendwie abgezeichnet, es is ja immer der selbe Plot und die Natur der Eskalation ist halt auch, dass den Beteiligten die Kontrolle entgleitet und es zu einem Machteingriff kommt. Aber die Hoffnung auf eine gütliche Lösung stirbt halt dann doch zum Schluß. Deshalb ist meine Enttäuschung über das Ende, auch trotz des zu erwartenden Verlaufes, groß.
Schade, aber es gibt fast nix, wo nicht, wenn wieder Gras über die Sache gewachsen ist, doch wieder ein neuer Versuch, eine zweite Chance entstehen kann. :Blumen:
Ich halte es für wichtig, dass in einem Forum auch alte Hasen und Semi-Profis dabei sind. Wenn immer nur „Basic Themen“ besprochen werden, liest man als erfahrener Triathlet irgendwann nicht mehr mit - is halt doch immer das Selbe.
Ich meine auch, dass die Dinge werden nicht so heiß gegessen, wie sie gekocht werden und ich denke auch diese Suppe kann von Arne und Harald ausgelöffelt werden. Persönlich würde mir das Respekt bezüglich der Sozialkompetenz der beiden Herren Dyck & Funk abnötigen und ggf. meine Vorurteile gegenüber Ärzten und Physikern ad absurdum führen. :Lachen2:
Also los, kommt schon. Macht hinne. ;) :Blumen:
P.S. Ich bin eher für die Schließung der Politik Unterforen und unterstütze Sabines Antrag.
spanky2.0
14.09.2022, 22:49
Um vielleicht nochmal einen anderen Aspekt in den Ring zu werfen.
Ich bin nicht 100% sicher, aber ich vermute ein solches Forum lebt auch von der Anzahl an Beiträgen, Klicks und Hits. Schaut euch doch mal die letzten großen Themen in dieser "Politik" Rubrik an:
Corona 16.500 Beiträge , 3,9 Mio (!!) Hits/Klicks
Elektromobilität 2.900 Beiträge, 340k Hits
Da fasse ich mir an den Kopf 16500 Beiträge, 1,9 Mio Hits
Donald Trump 6500 Beiträge , 635k Hits
Fussball Thread, 15700 Beiträge, 1,7 Mio Hits
Putin und Ukraine, 7300 Beiträge, 600k Hits
Das sind Zahlen, die teilweise nicht mal die Hawaii Threads schaffen.
Wie kommt ihr da auf die Idee, einen Forumsbetreiber zu bitten (oder denken "vorschreiben" zu können), welche Rubriken geschlossen werden sollen und welche nicht? Und das nur, weil euch die Meinung einiger weniger nicht gefällt oder ihr es nicht ertragen könnt, andere/bestimmte Meinungen zu lesen?
Ich befürchte, wenn diese "Politik" Rubrik geschlossen würde, und es hier danach (überspitzt formuliert) "nur noch" den 48.000 Thread über "wie befestige ich meine Radflasche oder wie ziehe ich einen Neo an" gibt , dann wird dieses Forum vielleicht auch bald so enden wie das Tour Forum?!
...wie gesagt, nur mal ein weiterer Gedanke....
sabine-g
15.09.2022, 08:16
Um vielleicht nochmal einen anderen Aspekt in den Ring zu werfen.
Ich bin nicht 100% sicher, aber ich vermute ein solches Forum lebt auch von der Anzahl an Beiträgen, Klicks und Hits. Schaut euch doch mal die letzten großen Themen in dieser "Politik" Rubrik an:
....Hits/Klicks
Ich wiederhole mich: Die Kontroversen in verschiedenen Threads in dieser Rubrik helfen dem Forum nicht, sondern wirken durch die Streitereien und teilweise abstrusen Meinungen/Einstellungen Einiger wie ein Katalysator und führen am Ende dazu, dass sich User abwenden. Das kann Arne nicht wollen und die User auch nicht. Eigentlich.
Ich wiederhole mich: Die Kontroversen in verschiedenen Threads in dieser Rubrik helfen dem Forum nicht, sondern wirken durch die Streitereien und teilweise abstrusen Meinungen/Einstellungen Einiger wie ein Katalysator und führen am Ende dazu, dass sich User abwenden. Das kann Arne nicht wollen und die User auch nicht. Eigentlich.
Aber es sind ja nicht die Kontroversen an sich, sondern die Art&Weise. Wenn, wie HaFU weiter oben berechtigterweise schrieb, zum Teil absolut krude Post stehen gelassen und Nutzer dafür nicht sanktioniert werden, dann führt das ja eindeutig zu einer Verrohung der Diskussionskultur. Es gibt ganz viel grau zwischen "Threads komplett schließen" und alles so laufen lassen.
sabine-g
15.09.2022, 10:00
Das Forum gehört zu Arnes Geschäftsmodell. Es ist quasi ein Multiplikator für seine Coaching-Interessenten.
Ohne Forum gibt es weniger Coaching. Ohne Forum ist die ganze Plattform (Coaching, TV, Webauftritt, Trainingslager, etc.) deutlich weniger öffentlichkeitswirksam.
Ich hab keine Ahnung ob das schlimm ist oder egal.
Ich glaube aber, dass es wenigstens nicht optimal ist, daher würde ich den Fokus auf den Austausch sportlicher Themen lenken und vermeiden, dass sich Leute reihenweise wegen unnützer Streitereien in dieser Rubrik verabschieden.
Klugschnacker
15.09.2022, 10:10
Aber es sind ja nicht die Kontroversen an sich, sondern die Art&Weise. Wenn, wie HaFU weiter oben berechtigterweise schrieb, zum Teil absolut krude Post stehen gelassen und Nutzer dafür nicht sanktioniert werden, dann führt das ja eindeutig zu einer Verrohung der Diskussionskultur. Es gibt ganz viel grau zwischen "Threads komplett schließen" und alles so laufen lassen.
Wenn Beiträge gemeldet werden, lösche ich sie in praktisch 100% aller Fälle. Es kann keine Rede davon sein, ich würde "alles so laufen lassen."
Diskussionskultur ist nicht allein eine Aufgabe des Moderators, sondern der User selbst. Falls der Ton hitzig wird, können die User selber mal einen Schritt zurück treten und die Situation beruhigen. Häufig ist es aber umgekehrt: Es rufen gerne diejenigen nach dem Moderator, die zuvor selber besonders zur Zuspitzung der Kontroverse beigetragen haben und zeigen mit dem Finger auf andere.
Klugschnacker
15.09.2022, 10:14
Das Forum gehört zu Arnes Geschäftsmodell. Es ist quasi ein Multiplikator für seine Coaching-Interessenten.
Ohne Forum gibt es weniger Coaching. Ohne Forum ist die ganze Plattform (Coaching, TV, Webauftritt, Trainingslager, etc.) deutlich weniger öffentlichkeitswirksam. Ich hab keine Ahnung ob das schlimm ist oder egal.
Das sehe ich anders. Die Zeit, die ich hier 365 Tage im Jahr investiere, steht in keinem Verhältnis zu irgendeinem materiellen Gewinn. Ich überlege häufig, mich künftig auf andere Tätigkeitsfelder zu konzentrieren und das Forum komplett abzuschalten. Es ist ein Hobby.
bellamartha
15.09.2022, 10:28
Ich überlege häufig, mich künftig auf andere Tätigkeitsfelder zu konzentrieren und das Forum komplett abzuschalten. Es ist ein Hobby.
Mach das bitte nicht, Arne!
Das sehe ich anders. Die Zeit, die ich hier 365 Tage im Jahr investiere, steht in keinem Verhältnis zu irgendeinem materiellen Gewinn. Ich überlege häufig, mich künftig auf andere Tätigkeitsfelder zu konzentrieren und das Forum komplett abzuschalten. Es ist ein Hobby.
:Blumen:
Vielen Dank für Dein Engagement und Deine Coolness, meinen uneingeschränkten Respekt hast Du dafür. Und dass bereits seit fast 15 Jahren.
Du bist der Christian Streich unter uns Athleten:Blumen:
Alles Gute am Wochenende und hau rein, toitoitoi!!!
Wenn Beiträge gemeldet werden, lösche ich sie in praktisch 100% aller Fälle. Es kann keine Rede davon sein, ich würde "alles so laufen lassen."
Mein Posting war gar nicht auf dich bezogen, sondern sollte eher allgemein gehalten gelten. Es gibt oder gab lange Zeit in meinen Augen auch in den betreffenden "Off-topic" Threads richtig viel guten Austausch. Auch kontroveren Austausch, aber zwischen vielen Usern immer noch auf einer vernünftigen Ebene. Ich konnte aus vielen Threads einiges an Wissen von verschiedenen Seiten aufnehmen. Exemplarisch kann ich da nur den Corona Thread nennen, wo ich mich teilweise besser informiert gefühlt habe, als über die normalen Medien und das Wissen dann auch im Freundes und Bekanntenkreis weitergetragen habe. Ich glaube Jens hatte das weiter oben schon geschrieben.
Diskussionskultur ist nicht allein eine Aufgabe des Moderators, sondern der User selbst. Falls der Ton hitzig wird, können die User selber mal einen Schritt zurück treten und die Situation beruhigen.
So ist es. Und da kann sich eigentlich keine Seite von ausnehmen :Blumen:
Ich wiederhole mich: Die Kontroversen in verschiedenen Threads in dieser Rubrik helfen dem Forum nicht, sondern wirken durch die Streitereien und teilweise abstrusen Meinungen/Einstellungen Einiger wie ein Katalysator und führen am Ende dazu, dass sich User abwenden. Das kann Arne nicht wollen und die User auch nicht. Eigentlich.
Aber wer sind wir Meinungen und Einstellungen anderer als objektiv abstrus zu bezeichnen. Wir können höchstens erklären dass wir in diesen Dingen anderer Ansicht sind.
Ich für meinen Teil nehme aus solchen Diskussionen für mich am meisten mit in denen ich mit Menschen mit völlig anderer Einstellung zu einem Thema diskutiere und damit auch lerne die „andere Seite“ zu verstehen oder deren Beweggründe nachzuvollziehen ohne mich aber in der Sache anzunähern.
Ich habe den respektvollen Umgang miteinander hier immer sehr geschätzt und muss dir allerdings zustimmen, dass dieser in letzter Zeit sehr gelitten hat. Ob die von dir angesprochenen Themen hier Auslöser, Katalysator oder auch nur Spiegel waren, vermag ich nicht zu beurteilen.
Stefan K.
15.09.2022, 11:16
Die Lösung liegt doch ganz einfach in den Egos der Einzelnden.
Wenn jeder einen Gang runterschaltet und Beispielsweise folgendes als Anregung wahrnimmt könnte eine Verbesserung sehr leicht zu erreichen sein.
Die drei Siebe
Eines Tages kam einer zu Sokrates und war voller Aufregung.
"He, Sokrates, hast du das gehört, was dein Freund getan hat? Das muss ich dir gleich erzählen."
"Moment mal", unterbrach ihn der Weise. "hast du das, was du mir sagen willst, durch die drei Siebe gesiebt?"
"Drei Siebe?" fragte der Andere voller Verwunderung.
1. "Ja, mein Lieber, drei Siebe. Lass sehen, ob das, was du mir zu sagen hast, durch die drei Siebe hindurchgeht. Das erste Sieb ist die Wahrheit. Hast du alles, was du mir erzählen willst, geprüft, ob es wahr ist?"
"Nein, ich hörte es irgendwo und . . ."
2. "So, so! Aber sicher hast du es mit dem zweiten Sieb geprüft. Es ist das Sieb der Güte. Ist das, was du mir erzählen willst - wenn es schon nicht als wahr erwiesen ist -, so doch wenigstens gut?"
Zögernd sagte der andere: "Nein, das nicht, im Gegenteil ..."
3. "Aha!" unterbrach Sokrates. "So lass uns auch das dritte Sieb noch anwenden und lass uns fragen, ob es notwendig ist, mir das zu erzählen, was dich erregt?"
"Notwendig nun gerade nicht ..."
"Also", lächelte der Weise, "wenn das, was du mir erzählen willst, weder erwiesenermaßen wahr, noch gut, noch notwendig ist, so lass es begraben sein und belaste dich und mich nicht damit!"
Trimichi
15.09.2022, 13:04
Mach das bitte nicht, Arne!
Wie gesagt, ich bin dann wohl auch für die erweiterte Abschaltung. Also nicht nur des Offtopic. Als ein Troll, Forennazi, Prell- und Sündenbock und Schwurbler wäre es mir in meiner neuen Rolle als Totengräber nur sehr recht, auch dieser Rolle zu entsprechen. Danke für alles und wir sehen uns dann ja womöglich wie viele andere im echten Leben, wobei die Israelis echt hohl sind, dort bin ich auch schon 'rausgeflogen beim Israman, liegt wohl daran, dass man mich auch dort nicht haben will. Beim IsraMan.
So wende auch ich mich anderen Hobbies zu. Danke für den Tipp. Zum Beispiel hatte ich heute meine alte Stereoanlage an den Laptop angeschlossen, d.h. den guten Verstärker von 1989, welchen ich mir während der Osterferien beim Bäumepflanzen beim Förster verdient habe. War ein Knochenjob und nach 33+ Jahren ist von CD-Player, Kassettendeck und dem Verstärker, alles von KENWOOD, nur noch der Verstärker funktionsfähig. Und in Sachen Trompete hatte ich gestern mit dem Radio und der Sendung "Siggis Juke-Box Heros" gejammt. Über den Verstärker auf 90 Db - 100 Db Lautstärke ging das schon richtig ab, bin sogar in der Wohnung herumgehameplt laut blasend, zwischendurch auch mit Gesangeinlage und freier Improvisation der Texte und mit einem Schlusston, den es nur so aus der meiner goldenen Trompete heraus geschmerttert hatte.
Wobei ja viele Foris das nicht lesen können, d.h. wer Schuld ist, wenn abgeschalten wird.
Vielleicht kannst du, Arne, noch verlauten lassen, dass der Trimichi der Riesenarmleuchter ist, der Schuld ist!
Viele Grüße von den alaskischen Aleuten aus Dutch Harbour.
:Blumen:
....
Ich habe den respektvollen Umgang miteinander hier immer sehr geschätzt und muss dir allerdings zustimmen, dass dieser in letzter Zeit sehr gelitten hat. Ob die von dir angesprochenen Themen hier Auslöser, Katalysator oder auch nur Spiegel waren, vermag ich nicht zu beurteilen.
In Anbetracht der oft schwierigen Themen finde ich die Diskussionen hier immer noch sehr gut. :Blumen:
Ich habe in den letzten Jahren selbst einen Lernprozess durchgemacht, der mich persönlich auch im "echten" Leben weiter gebracht hat und und den ich nun ungefragt preisgebe ;-)
1. Niemals auf die persönliche Ebene runtergehen. Höchstens mal ein kleines Witzchen mit Smiley machen. Auf persönliche Bemerkungen nicht eingehen.
2. Falls eine persönliche Erregung aufsteigt (Wut, Ärger, "Der hat ja ja keine Ahnung!"): nichts schreiben, Laptop zuklappen und eine Nacht drüber schlafen.
In diesem Sinne :Blumen:
Wobei ja viele Foris das nicht lesen können, d.h. wer Schuld ist, wenn abgeschalten wird.
Vielleicht kannst du, Arne, noch verlauten lassen, dass der Trimichi der Riesenarmleuchter ist, der Schuld ist!
Feiner Zug von dir, Michel ... https://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif
Könnte im Prinzip auch eine Lösung sein ... wir treffen uns irgendwo in der Natur, binden dich an einen Marterpfahl, bespucken und beschimpfen dich, während wir uns ordentlich die Hucke vollsaufen ... nach Sonnenuntergang verbrennen wir dich auf dem Scheiterhaufen unter Absingen diverser Hymnen auf das Gute ... damit sollte alles Übel aus der Welt geschafft sein, und am nächsten Tag können wir endlich wieder ehrenhaft und respektvoll miteinander schwurbeln ... :)
Allen anderen Nazis, -Idioten, -Leugnern, -Verstehern, -Denkern wird das eine Lehre sein, auf daß sie zumindest für lange Zeit still schweigen ...
Jammerschade was hier abgeht.
Ich find Trimichi goldig, einen Schwarzfahrer mit seiner Lebensgeschichte und Perspektive hier so anzugehen, finde ich absolut unterirdisch.
Oder Leute, die den linksgrünen Traumtänzern mal was entgegenhalten, zu verprellen. Es ist ein Jammer.
Ich habe schon Ewigkeiten keinen Triathlon gemacht, aber die Diskussionen hier haben mich interessiert. Diese Vielfalt an Sichtweisen...wessen schlichtes Gemüt dies nicht aushält, kann doch die entsprechende Rubrik einfach ignorieren.
Um es kurz zu machen, wenn sich hier der/die Rubrikverbieterbine durchsetzt, ...
spar ich ne Menge Zeit.
Schon bisschen albern gerade alles, meint ihr nicht? Im Grunde is gar nix passiert, und ein paar tun so als wäre Armageddon.
Dass Trimichi an irgendwas schuld sei ist Quatsch, wer ihn nicht lesen will hat die ignorlist, und die paar mal die er zitiert wird tun auch nicht ernsthaft weh, als ob es hier nen Lesezwang gäbe. Dass Arne ihn gewähren lässt, hat mich anfangs auch verwirrt, mittlerweile halte ich es für eine Art Inklusion die ich ihm hoch anrechne.
Hafus Beitrag zu diesem Forum ist unbestritten, dass er in letzter Zeit paar mal etwas pikiert vom hohen Ross runter geschrieben hat empfand ich ebenfalls so. Als ob man ihm nicht widersprechen dürfte. Aber auch ein Hafu darf mal was in den falschen Hals bekommen, und dann ist wieder gut.
Alle mal abregen, was für ein Kindergarten.
Wasserbüffel
15.09.2022, 15:07
Aber wer sind wir Meinungen und Einstellungen anderer als objektiv abstrus zu bezeichnen. Wir können höchstens erklären dass wir in diesen Dingen anderer Ansicht sind.
Ich für meinen Teil nehme aus solchen Diskussionen für mich am meisten mit in denen ich mit Menschen mit völlig anderer Einstellung zu einem Thema diskutiere und damit auch lerne die „andere Seite“ zu verstehen oder deren Beweggründe nachzuvollziehen ohne mich aber in der Sache anzunähern.
Für mich vermutlich einer der "besten" Beiträge die ich seit langem im Internet gelesen habe.
Danke!:Blumen:
Aber wer sind wir Meinungen und Einstellungen anderer als objektiv abstrus zu bezeichnen. Wir können höchstens erklären dass wir in diesen Dingen anderer Ansicht sind.
...
:Danke: Noam.
Die Lösung....
Die drei Siebe
...
Sehr cool, kannte ich noch nicht, danke dafür!
Mach das bitte nicht, Arne!
+1!!!:Blumen: :bussi:
CarstenK
15.09.2022, 17:18
Schon bisschen albern gerade alles, meint ihr nicht?
Alle mal abregen, was für ein Kindergarten.
Sehe ich genauso. Heijajei,…
Da is man mal im Urlaub und schaut nicht alle naselang rein und dann diese Eskalation. :-((
Das ging mir heute ganz genauso, als ich mal wieder Zeit hatte, mich einzulesen und aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus kam.
[...]
Schade, aber es gibt fast nix, wo nicht, wenn wieder Gras über die Sache gewachsen ist, doch wieder ein neuer Versuch, eine zweite Chance entstehen kann. :Blumen:
[...]
d ich denke auch, diese Suppe kann von Arne und Harald ausgelöffelt werden. Persönlich würde mir das Respekt bezüglich der Sozialkompetenz der beiden Herren Dyck & Funk abnötigen und ggf. meine Vorurteile gegenüber Ärzten und Physikern ad absurdum führen.
Also los, kommt schon. Macht hinne. ;) :Blumen:
Ja, wäre schön. Über die Sozialkompetenz anderer User hatte ich mir schon eine z.T. entschiedene Meinung gebildet und daraus Konsequenzen gezogen (z.B.: "Das oder jenes muss ich nicht wirklich lesen!"), aber bei den beiden Protagonisten lese und bedenke ich das meiste. Auch, wenn ich nicht in jedem Fall gleicher Ansicht bin.
Ich bin nicht 100% sicher, aber ich vermute, ein solches Forum lebt auch von der Anzahl an Beiträgen, Klicks und Hits. Schaut euch doch mal die letzten großen Themen in dieser "Politik" Rubrik an:
Corona 16.500 Beiträge , 3,9 Mio (!!) Hits/Klicks
Elektromobilität 2.900 Beiträge, 340k Hits
Da fasse ich mir an den Kopf 16500 Beiträge, 1,9 Mio Hits
Donald Trump 6500 Beiträge , 635k Hits
Fussball Thread, 15700 Beiträge, 1,7 Mio Hits
Putin und Ukraine, 7300 Beiträge, 600k Hits
Das sind Zahlen, die teilweise nicht mal die Hawaii Threads schaffen.
Das sehe ich nicht ganz so. Die Zahlen können nicht den Inhalt wiedergeben, erst recht nicht die Qualität oder gar - vielleicht sollte das den Kern darstellen - die Notwendigkeit, einen solchen Thread eröffnen und darin diskutieren zu können/sollen/dürfen.
Wie kommt ihr da auf die Idee, einen Forumsbetreiber zu bitten (oder denken "vorschreiben" zu können), welche Rubriken geschlossen werden sollen und welche nicht? Und das nur, weil euch die Meinung einiger weniger nicht gefällt oder ihr es nicht ertragen könnt, andere/bestimmte Meinungen zu lesen?
Da bin ich bei dir. Das Bedürfnis, einen Thread neu zu erstellen, entspringt doch in der Regel der Tatsache, dass den/die TE ein Thema umtreibt, ihn/sie beschäftigt, und zwar so sehr, dass er/sie das mit den anderen User/innen unbedingt teilen und diskutieren möchte. Ein solches Motiv finde ich gut und wichtig.
Ich befürchte, wenn diese "Politik" Rubrik geschlossen würde, und es hier danach (überspitzt formuliert) "nur noch" den 48.000 Thread über "wie befestige ich meine Radflasche?" oder "Wie ziehe ich einen Neo an?" gibt , dann wird dieses Forum vielleicht auch bald so enden wie das Tour Forum?!
Die Befürchtung teile ich durchaus. Nach meiner pers. Wahrnehmung scheint das Forum weniger unter der Zahl oder der Vielfalt der einzelnen Themen zu leiden, die hier neu eröffnet werden (und bald oder später wieder im "OFF" des Desinteresses verschwinden), sondern an der gezeigten Diskussionskultur oder "-unkultur" (sofern es das Wort überhaupt gibt). Und in dem Punkt ist sicherlich Arne zuzustimmen, dass dies ein Punkt ist, der jeden User/jede Userin persönlich angeht.[/quote]
...wie gesagt, nur mal ein weiterer Gedanke....
Danke für den Gedanken, den ich - wie gerade geschrieben - gerne aufgegriffen habe. Vielleicht darf ich ihn um einen Gedanken erweitern, der noch einmal an die gerade erwähnte "Diskussionskultur" anknüpft. Ich habe für mich in anderen Zusammenhängen einmal gelernt, dass es nichts bringt, in einer kontroversen Debatte um ein strittiges Thema andere Gesprächsteilnehmer überzeugen zu wollen. Nach folgendem Schema:
Wenn er/sie das partout nicht verstehen kann (oder will), was ich für offensichtlich richtig halte, dann muss ich das nochmal klarstellen. Und wenn jemand anders meine Meinung dann ironisch kommentiert, verzerrt oder verdreht, dann bin ich verletzt und muss mich nochmal melden, das richtig stellen, mich rechtfertigen (und zugleich beklagen, dass ich mich für meine Meinung rechtfertigen muss...). Und immer so weiter. :Gruebeln:
Meine persönliche Lernerfahrung dazu: Ist sehr menschlich, bringt aber im Grunde wenig bis nichts. Ich versuche daher (gelingt mir nicht immer...), meine Diskussionsbeiträge sachlich zu fassen und auch bei der SACHE zu bleiben. Und den Beitrag dann stehen zu lassen. Wird er positiv gesehen und akzeptiert? Gut.
Wird er verrissen und gleitet die Diskussion in eine ganz andere Richtung ab? Auch gut. Dann ist das eben so.
Vielleicht lässt sich auf diesem kleinen Umweg auch die "Notwendigkeit" klären, einen Thread - in dem die Diskussion komplett "entgleist" ist - schließen zu "müssen". Ist das dann wirklich not-wendig? Welche "Not" wird dadurch gewendet? Muss das, was argumentativ nicht eingefangen werden konnte, was in Rechthaberei, Polemik etc. abgeglitten ist, dann über formale Strukturen (und den daran hängenden Rechten und Befugnissen) abgestellt werden? Wirklich?
Wären auch andere Wege denkbar? Mir fallen da Kongresse ein (mit hitzigen Debatten, Anträgen, Gegenanträgen usw. usf.), in denen eine Diskussionspause verordnet wurde und wo in "Flurgesprächen" Dampf abgelassen, manches bereinigt und dann später neu sortiert ins Plenum eingebracht wurde. Wäre hier etwas Vergleichbares möglich?
Der Titel dieses Threads und der erste Beitrag scheinen einen Weg aufzuzeigen.
Die Zeit, die ich hier 365 Tage im Jahr investiere, steht in keinem Verhältnis zu irgendeinem materiellen Gewinn. Ich überlege häufig, mich künftig auf andere Tätigkeitsfelder zu konzentrieren und das Forum komplett abzuschalten. Es ist ein Hobby.
Da bin ich etwas überrascht. Dass hier Engagement bzw. "Zeit" in Verbindung zu "materiellem Gewinn" gebracht wird. :Gruebeln:
Ja, alles, was wir hier treiben (der Sport, den wir treiben, aber auch die Begegnungen, die wir dadurch haben - auch virtuelle im Forum!), hat mit unserem HOBBY zu tun und ist von daher ohne unmittelbaren ZWECK oder NUTZEN (sofern wir keine Profi-Sportler/innen sind), sei er materieller oder anderer Art.
Aber unser Hobby hat einen SINN, der sich aus dem Sport selbst ergibt, auch wenn ihn andere nicht in gleicher Weise erfahren oder nachvollziehen können. *) Das ist sicherlich gut so, denn daraus schöpfen wir eine Menge Befriedigung, ein Stück weit Anerkennung, manchmal Lernerfolge (auch schmerzliche), oftmals Gesundheit und ganz sicher erheblich Lebensqualität. Sonst würden wir all das nicht tun, was wir Sportler so tun.
Und ich möchte, dass das so bleibt. Das Forum ist dazu nicht unbedingt erforderlich, aber es kann unser Hobby bereichern. Durch Austausch und Begegnungen. Darauf setze ich. Hoffentlich ist das auch in Zukunft möglich. Jede/r investiert hier Zeit, Engagement, Erfahrungen, Persönlichkeit. Und das macht das Forum lebendig.
*) Zum Gedanken des "SINNs" im und durch Sport gibt es eine lange wissenschaftliche Tradition. Aber die will ich hier nicht wiederkäuen...
sybenwurz
16.09.2022, 09:45
Grad gelesen:
Diskussionen haben nur dann einen Sinn, wenn man nicht von vornherein entschlossen ist, Recht zu behalten.
(Hans Clarin)
Da bin ich etwas überrascht. Dass hier Engagement bzw. "Zeit" in Verbindung zu "materiellem Gewinn" gebracht wird. :Gruebeln:
Ja, alles, was wir hier treiben (der Sport, den wir treiben, aber auch die Begegnungen, die wir dadurch haben - auch virtuelle im Forum!), hat mit unserem HOBBY zu tun und ist von daher ohne unmittelbaren ZWECK oder NUTZEN (sofern wir keine Profi-Sportler/innen sind), sei er materieller oder anderer Art.
Ich befürchte, du differenzierst hier nicht zwischen Hobby zu persönlichem Vergnügen und der privaten Erfüllung und der Zurverfügungstellung eines öffentlichen Forums, das dich 365Tage im Jahr fordert, ärgern kann, dir dabei aber nicht zwangsläufig was bringt hinsichtlich obiger Aspekte.
Duafüxin
17.09.2022, 21:37
Die Lösung liegt doch ganz einfach in den Egos der Einzelnden.
Wenn jeder einen Gang runterschaltet und Beispielsweise folgendes als Anregung wahrnimmt könnte eine Verbesserung sehr leicht zu erreichen sein.
Die drei Siebe
Eines Tages kam einer zu Sokrates und war voller Aufregung.
"He, Sokrates, hast du das gehört, was dein Freund getan hat? Das muss ich dir gleich erzählen."
"Moment mal", unterbrach ihn der Weise. "hast du das, was du mir sagen willst, durch die drei Siebe gesiebt?"
"Drei Siebe?" fragte der Andere voller Verwunderung.
1. "Ja, mein Lieber, drei Siebe. Lass sehen, ob das, was du mir zu sagen hast, durch die drei Siebe hindurchgeht. Das erste Sieb ist die Wahrheit. Hast du alles, was du mir erzählen willst, geprüft, ob es wahr ist?"
"Nein, ich hörte es irgendwo und . . ."
2. "So, so! Aber sicher hast du es mit dem zweiten Sieb geprüft. Es ist das Sieb der Güte. Ist das, was du mir erzählen willst - wenn es schon nicht als wahr erwiesen ist -, so doch wenigstens gut?"
Zögernd sagte der andere: "Nein, das nicht, im Gegenteil ..."
3. "Aha!" unterbrach Sokrates. "So lass uns auch das dritte Sieb noch anwenden und lass uns fragen, ob es notwendig ist, mir das zu erzählen, was dich erregt?"
"Notwendig nun gerade nicht ..."
"Also", lächelte der Weise, "wenn das, was du mir erzählen willst, weder erwiesenermaßen wahr, noch gut, noch notwendig ist, so lass es begraben sein und belaste dich und mich nicht damit!"
Was wäre das für eine Ruhe, wenn sich daran nur die Hälfte der Menschheit halten würde :liebe053: :liebe053:
Helmut S
17.09.2022, 21:43
Was wäre das für eine Ruhe, wenn sich daran nur die Hälfte der Menschheit halten würde :liebe053: :liebe053:
Sokrates hatte ja leicht reden: Der hatte kein Internet. :Lachen2:
Trimichi
17.09.2022, 21:51
Sokrates hatte ja leicht reden: Der hatte kein Internet. :Lachen2:
Trimichi schon. :Nee:
Sokrates hatte ja leicht reden: Der hatte kein Internet. :Lachen2:
DIOGENES war der mittellose Penner im Faß !
Sokrates hat sich sehr wohl mit dem Internet befaßt :
https://www.schweinundzeit.de/wp-content/uploads/2017/10/sokrates.jpg
...warum ist die Diskussion hier eigentlich eingeschlafen? Endlich wieder mehr Sportthemen? Alle einig, Arne hat das alles gut im Griff? Juhu!
:bussi:
:Huhu:
:Blumen:
T.
Klugschnacker
04.11.2022, 13:37
Ich habe mich eine Weile mit dem Anliegen dieses Threads auseinandergesetzt. Das hat etwas gedauert, wofür ich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieses Threads um Verständnis bitte. Nach wie vor habe ich keinen klaren Standpunkt zu der Frage, ob wir hier weiterhin in den Bereichen Politik, Religion und Gesellschaft diskutieren sollten oder nicht.
Um Eure Meinung dazu besser erfassen zu können, habe ich eine Umfrage an diesen Thread gehängt. Dort könnt Ihr abstimmen. Die Abstimmung betrachte ich als aktuelles Stimmungsbild und ist für mich nicht bindend.
Die technischen Möglichkeiten für einen Kompromiss sind leider nicht vorhanden. Er hätte darin bestehen können, dass die gesellschaftlichen Themen nicht über die Funktion "Neue Beiträge" aufgerufen werden können. Wie gesagt, steht uns diese und ähnliche Optionen nicht zur Verfügung.
Grüße, :Blumen:
Arne
Die technischen Möglichkeiten für einen Kompromiss sind leider nicht vorhanden. Er hätte darin bestehen können, dass die gesellschaftlichen Themen nicht über die Funktion "Neue Beiträge" aufgerufen werden können. Wie gesagt, steht uns diese und ähnliche Optionen nicht zur Verfügung.
Das wundert mich etwas. Der Vorschlag kam ja von mir, hatte das auch in einem Forum so gesehen und dachte, es wäre technisch eher trivialer Standard. Im Zweifel könnte man den Usern doch auch Gruppenzugehörigkeiten geben, "mit" oder "ohne" den Bereich. Dann sollten der "ohne"-Gruppe doch auch die entsprechenden Themen unter "Neue Beiträge" nicht angezeigt werden.
Aber gut, du wirst es besser wissen ... :)
Ich hoffe, der Bereich bleibt offen, und wir schaffen es, ein würdiges Diskussionsklima zu etablieren.
...
Ich hoffe, der Bereich bleibt offen, und wir schaffen es, ein würdiges Diskussionsklima zu etablieren.
+1, denke aber, Arne diskutiert auch gerne und hat da ein eigenes Interesse als Hasuherr hier.
:Danke: :Blumen:
+1, denke aber, Arne diskutiert auch gerne und hat da ein eigenes Interesse als Hasuherr hier.
:Danke: :Blumen:
Im Reli-Thread habe ich über 2000 Postings hinterlassen und mich über das eine oder andere (kurzzeitig) sehr geärgert. Es ging zwischenzeitlich um die Zeit vor der Zeit, um Quantenphysik und es stellte ich heraus, dass jemand das Testament sehr gut kennt. Wäre sehr schade, wenn es solche Bereiche nicht mehr gäbe
:Blumen:
Ich hatte diese Gedanken auch immer mal sowas wie "jetzt muß ich mir diesen ganzen Corona Mist ständig überall anhören, da will ich nicht auch noch in einem Triathlon Forum darüber lesen, geschweige denn diskutieren". (Anmerkung der Redaktion: Lesen muß ich ja eigentlich nur wenn ich den thread auch öffne)
Bei anderen Themen z.B. Ukraine Krieg ging es mir ganz anders, weil ich hier über einen längeren Zeitraum immer wieder auf Informationshappen gestoßen bin die ich anderweitig nicht finde.
In der Abwägung würde ich den Bereich Politik... hier sehr vermissen. Ich glaube es liegt daran dass ich den/die Triathleten/in an sich für einen Person mit "can-do" Haltung einschätze und deshalb in Summe auch gute Diskussionen stattfinden und lesenswerte Beiträge kommen.
Im Reli-Thread…. Wäre sehr schade, wenn es solche Bereiche nicht mehr gäbe
:Blumen:
Ja, von dieser Diskussion habe ich auch profitiert :Blumen:
Ich verstehe die Menschen die gegen die Schließung der Rubriken sind absolut nicht.Das hier ist ein Triathlonforum!!! Alles andere hat hier nix verloren und in diesen Diskussion entstehen die Ursachen ,die dann sogar bei einem Reifenthema zum Verlust wichtiger Mitglieder führen.
Wenn man über Religion und Politik reden will, dann macht das in den entsprechenden Foren oder mit Freunden. Witzig ist, dass ihr schreibt: in solchen Foren geht das nicht weil es immer eskaliert... Merkt ihr was???
Warum brauchen wir das hier?
Lass uns doch einfach hier dem sportlichen Austausch nachgehen und die wirklich anstrengende Welt einfach draußen lassen.
Naja. Wenn wir uns hier nur sportlich austauschen, dann wird es zeitweise auch ganz schön ruhig...
Ich persönlich möchte z. B. auch nicht in zig Foren unterwegs sein. Und wenn es mir hier in einem Thema zu heiß her geht, schau ich einfach nicht mehr rein.
triathlonnovice
05.11.2022, 13:54
Ist absolut nicht notwendig. Jeder kann und sollte entscheiden können was er liest und was nicht.
Ausdauerjunkie
05.11.2022, 19:03
Wesentlich schlimmer finde ich dass in fast allen threads immer wieder auf bestimmte Themen kommt, die nichts mit dem ursprünglichen thread zu tun haben.
Außerdem dass mancher Fori trotz jahrelangen Verstößen nicht rausfliegt.
So wundert es mich nicht dass hier auch immer weniger Leute aktiv sind.
Zur ursprünglichen Frage ob andere threads hier sein sollten, mir ist es egal wenn sie auch als solche gekennzeichnet sind, so dass ich nicht versehentlich reinkomme.
JENS-KLEVE
05.11.2022, 19:21
Es eskalierte bisher immer in den sportlichen Threads. Triphil liegt auch damit falsch, dass man sich in ein Corona, Ukraine, Bundestagswahl, Flüchtlingselend, Religions und Energiepolitik - Forum anmelden kann. Diese Foren gibt es nicht und würden auch nicht aus zivilisierten Sportlern, sondern aus den jeweiligen Extremisten-Lagern stammen.
Ich diskutiere doch nicht mit Zeugen Jehovas über Religion oder mit Neonazis über Politik. Das tue ich lieber hier.
Schwarzfahrer
05.11.2022, 19:27
Wenn man über Religion und Politik reden will, dann macht das in den entsprechenden Foren
Aus ernsthaftem Interesse: was sind "entsprechende Foren"? Mir sind keine Foren bekannt, die gezielt dafür angelegt sind, daß Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund und Meinung sich über gesellschaftspolitische Themen austauschen. Dabei würde ich es sicher spannend finden, eine andere Plattform für einen solchen Austausch zu finden, in dem möglicherweise noch andere Ansichten zu hören sind.
Edit: Jens-Kleve kam mir zuvor: ich hätte bisher seine Einschätzung geteilt. Sollte er sich irren, würde ich mich über entsprechende Hinweise freuen.
oder mit Freunden.Das tut sicher jeder - nur dürfte ein Austausch unter Freunden seltener aus der eigenen Blase herausführen, ist also nicht so recht die befruchtende Alternative. Hier sind/waren wir alle Triathleten, das verbindet - und sollte die verbindene Basis sein, unsere Unterschiedlichkeit auf allen anderen Gebieten als spannende, befruchtende und horizont-erweiternde Diskussionsbasis zu erleben.
Witzig ist, dass ihr schreibt: in solchen Foren geht das nicht weil es immer eskaliert... Ergänzend zu meiner ersten Frage: wer hat diese Erfahrung gemacht, und wo eigentlich? Was genau löst die Eskalation anderswo aus?
Warum brauchen wir das hier?
Lass uns doch einfach hier dem sportlichen Austausch nachgehen und die wirklich anstrengende Welt einfach draußen lassen.Nun, jedem steht es frei, sich auf den sportlichen Austausch zu begrenzen, oder sich an bestimmen Themen nicht zu beteiligen; auch in der Firmenkantine bewegen mich z.B. (für mich) hohle Gespräche zur Managementstrategien weniger, als andere, halte die Gespräche aber auch aus. So habe ich es z.B. beim Religionsthema auch überwiegend gemacht (bis auf wenige Ausnahmen). Das ist aber kein überzeugender Grund, anderen Austausch generell zu unterbinden, nur weil hier das Hauptthema ein anderes ist. Ich empfinde eine Welt, in der die Auswahl von Gesprächsthemen vorgegeben wird, als eine sehr enge, wenig anregende.
Dann frohes diskutieren...
Schaut euch vielleicht auch mal vergleichsweise die Liste der Hits an und was dem Forum dann bei einer Schliessung dieser Rubrik fehlen würde. Sollten für Arne auch die Hits eine Rolle spielen (Werbung z .B.), würde ich mir als Forenbetreiber eine Schliessung sehr überlegen.
Trainingsblogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35&daysprune=-1&order=desc&sort=views)
Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56&daysprune=-1&order=desc&sort=views)
Politik, Religion, Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30&daysprune=-1&order=desc&sort=views)
Bleierpel
06.11.2022, 09:28
Schaut euch vielleicht auch mal vergleichsweise die Liste der Hits an und was dem Forum dann bei einer Schliessung dieser Rubrik fehlen würde. Sollten für Arne auch die Hits eine Rolle spielen (Werbung z .B.), würde ich mir als Forenbetreiber eine Schliessung sehr überlegen.
Trainingsblogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35&daysprune=-1&order=desc&sort=views)
Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56&daysprune=-1&order=desc&sort=views)
Politik, Religion, Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30&daysprune=-1&order=desc&sort=views)
Nehme den Corona-Faden mal aus dem Politik-Ressort raus, relativiert es sich etwas.
‚Früher‘ hieß es von Neuankömmlingen sehr häufig, daß hier ein anderer Umgang miteinander sei. Hat sich aber verflüchtigt, was sehr schade ist!
JENS-KLEVE
06.11.2022, 09:44
Nehme den Corona-Faden mal aus dem Politik-Ressort raus, relativiert es sich etwas.
‚Früher‘ hieß es von Neuankömmlingen sehr häufig, daß hier ein anderer Umgang miteinander sei. Hat sich aber verflüchtigt, was sehr schade ist!
Die Anzahl der Leute, die hier beleidigen, kannst du doch an einer Hand abzählen. Diese Beiträge kann man melden und Arne reagiert schnell. Man darf jetzt nicht wenigen negativen Momente in den Fokus rücken, hier ist es überwiegend noch immer sehr gesittet.
Klugschnacker
06.11.2022, 09:47
Schaut euch vielleicht auch mal vergleichsweise die Liste der Hits an und was dem Forum dann bei einer Schliessung dieser Rubrik fehlen würde. Sollten für Arne auch die Hits eine Rolle spielen (Werbung z .B.), würde ich mir als Forenbetreiber eine Schliessung sehr überlegen.
Die Hits spielen für mich im Bezug auf Werbung keine Rolle. Im Unterschied zu allen anderen größeren Triathlonwebsites mache ich hier keinerlei Werbung für Produkte von Dritten und habe daher auch keinerlei Werbeeinkünfte.
Die Hits zeigen jedoch, dass vonseiten der User ein Interesse an diesen Themen besteht. Wenn dieses Forum ein interessanter Ort im Netz sein soll, dann sind offenbar auch die gesellschaftlichen Themen für Euch relevant.
User, die das Forum aufgrund einer Kontroverse verlassen, sind fast immer auch jene, die sich im betreffenden Thread sehr stark eingebracht haben. Auch sie haben offenbar ein starkes Interesse an diesen Themen und Freude daran, ihre Meinung mitzuteilen.
Ein Problem entsteht für sie nach meiner Wahrnehmung erst dadurch, dass die anderen Diskussionsteilnehmerinnen und -teilnehmer ebenfalls ihre Meinung äußern. Mir scheint das weniger eine Frage des Gesprächsthemas zu sein, als vielmehr der Akzeptanz und Nichtakzeptanz anderer Meinungen.
Wie können wir damit umgehen?
bergflohtri
06.11.2022, 09:54
Was mich mehr stört als unterschiedliche Meinungen ist eine Tendenz im Forum dass in Threads früher oder später und meistens früher ein erster respektloser und untergriffiger Post auftaucht - der dann der Auslöser für weitere Kontroversen und für ein schlechtes Diskussionsklima ist.
Klugschnacker
06.11.2022, 10:04
‚Früher‘ hieß es von Neuankömmlingen sehr häufig, daß hier ein anderer Umgang miteinander sei. Hat sich aber verflüchtigt, was sehr schade ist!
Ja, es ist schade, dass die politischen Themen mitunter Gräben zwischen den Usern aufreißen, die bisher gut miteinander auskamen. Differenzen in Sachthemen führen mitunter zu einer persönlichen Ablehnung.
Ganz neu ist das nach meiner Wahrnehmung aber nicht. Ich erinnere mich dunkel an den Paleo-Thread, wo wir uns im Streit über "Kartoffeln ja/nein" die Köpfe eingeschlagen haben. Richtig schlimm wurde es dann im Thread über die Flüchtlingskrise vor immerhin 7 Jahren. Oder im Reli-Thread. Und so weiter.
:Blumen:
sabine-g
06.11.2022, 10:06
Guten Morgen.
Das Forum verliert leider seine sportliche Seele. Nun ist das aber nicht rgendein Forum, sondern das bekannteste und aktivste Forum Deutschlands oder sogar Europas.
Daher sollte man sich überlegen welchen weiteren Weg man hier einschlagen möchte.
Meine Meinung:
Das Forum sollte eigentlich für einen sportlichen Austausch sorgen, für Diskussionen, für Informationen, für Fragen und Antworten, für sportliche Geschichten, für Berichte von Wettkämpfen, etc.
Aber:
Es wird leider nur noch im gesellschaftspolitischen Raum gestritten, Diskussion kann man es nicht mehr nennen, „Bratzen“, „fucked total ab“, pro-russische Propaganda Postings en masse.
Querdenker und rechtsaußen Postings im Corona Thread, die Liste ist lang und wird länger.
Ich habe in diesem Forum sehr viele Leute persönlich kennengelernt, teilweise pflege ich mittlerweile Freundschaften die quer durch die Republik gehen, von Nord nach Süd und von Ost nach West.
Leider haben sich viele User, die ich - ausschließlich durch dieses tolle Forum - kennenlernen durfte inzwischen verabschiedet.
Dabei waren legendäre Silvester Partys bei mir zu Hause, Treffen in der After Race Zone nach dem IM Hawaii, bei Koch-Events am Tegernsee, bei Besuchen in Berlin und natürlich viele Trainingsstunden und gemeinsame Abende in Freiburg.
Die Klicks und Beitragszahlen zu den letzten IronMan Weltmeisterschaften, egal ob es Kona oder St.George, Mittel- oder Langdistanz war, sprechen Bände.
Vor Jahren haben wir dort Wochen lang diskutiert, hat Sam Long nun 12m Abstand gehabt oder waren es 11,95m? Hätte er nicht doch eine Karte kriegen müssen?
War die Taktik von Tim O’Donnel richtig und was ist mit Jan Frodeno? Hat er seine Verletzungen nur vorgetäuscht um in Andorra heimlich einen Jungbrunnen zu besuchen?
Was ist mit FreFu? Wird er jemals Hawaii gewinnen? Oder bleibt er nur der König von Buschhütten, der heimlichen deutschen Meisterschaft?
Viele Fragen die nicht mehr beantwortet werden.
Wir reden lieber über die nächste Corona Welle und schlagen uns die Köpfe ein, bis es dem Moderator reicht und er den Thread schließt.
Leider zu spät, weil bis dahin haben sich wieder ein paar hundert User abgemeldet.
Ich nehme mich nicht aus beim pflegen eines Diskussionsstiles den man auch besser gestalten kann, nicht dass jemand glaubt, ich möchte diesen Eindruck erwecken.
Mir geht es aber wie HerrMann, der mir zum Abschied geschrieben hat:
„……Lass dich von den vielen Klicks für abc-xyz seine Beiträge nicht blenden. Ich denke mal, da geht es vielen wie mir. Man will den Scheiss wirklich nicht mehr lesen, muss aber immer wieder hinschauen.“
So geht es mir auch. Lieber würde ich über die Erfahrungen vom Captain lesen warum der neue Tubeless Reifen 0,456W schneller ist als die alten Dinger mit Latex Schlauch.
Oder ich würde auch gerne meine neueste Messreihe teilen, in der ich bewiesen habe, dass die Scheibe mit Schlauch und Mantel immer noch schneller ist als das derzeit schnellste sauteure Hinterrad mit Tubeless und Breitreifen und Hookless.
Macht der Captain aber nicht, weil er nicht mehr da ist. Mach ich aber nicht weil ich keine Lust mehr habe.
Daher bin ich für die Schließung dieses Bereiches, damit wir uns wieder auf den Sport konzentrieren können und vielleicht wieder einige User zurückgewinnen können.
Alles andere kann in einschlägigen Foren auf Spon, Zeit, NTV, Focus oder für die User mit rechter politischer Gesinnung bei freiewelt diskutiert werden.
Ach so: Tschüss !
Guten Morgen.
Das Forum verliert leider seine sportliche Seele. Nun ist das aber nicht rgendein Forum, sondern das bekannteste und aktivste Forum Deutschlands oder sogar Europas.
Daher sollte man sich überlegen welchen weiteren Weg man hier einschlagen möchte.
.........
Auch guten Morgen,
ich verstehe nicht ganz, weshalb es an Nicht-Triathlon-Themen liegen soll, wenn Du im Vergleich zu früher bestimmte Diskussionen in den Triathlon Threads bzw. entsprechende Clickzahlen vermisst. In der angesprochenen Zeit damals ist auch, eher noch in deutlich mehr Themen wie heute, in den Nichttriathlon Themen gepostet worden wie jetzt. Ich würde bezweifeln, dass beim Wegfallen der Rubrik sich die von Dir erwünschten Effekte einstellen. Der Captain z.B. hat ja wegen Konflikten zu Sportthemen das Forum verlassen.
Schönen Sonntag.
Bleierpel
06.11.2022, 11:16
...
Ein Problem entsteht für sie nach meiner Wahrnehmung erst dadurch, dass die anderen Diskussionsteilnehmerinnen und -teilnehmer ebenfalls ihre Meinung äußern. Mir scheint das weniger eine Frage des Gesprächsthemas zu sein, als vielmehr der Akzeptanz und Nichtakzeptanz anderer Meinungen.
Wie können wir damit umgehen?
Meine Wahrnehmung ist, daß wir es mit 2 Entwicklungen zu tun haben:
- die Diskussionskultur geht zunehmend den Bach runter
- Corona mit seinen Isolationszeiten
Gut, unter Wehner und Strauß war die Diskussionskultur auch nicht die Beste, aber sie war geprägt von gegenseitigem Respekt! Der geht heute vielfach einfach ab.
Diskussionskultur heißt für mich auch, den Post des anderen nicht nach allen Regeln auseinanderzunehmen, sondern auch andere Meinungen gelten lassen. Postlänge macht nicht wahrer oder besser!
Corona und Lockdown bzw. soziale Einschränkungen haben auch nicht gerade dazu geführt, dass der Austausch untereinander feinfühliger wurde.
Und zum Schluß machen Trump, Bolsonaro etc. mit ihrer Fehl-Vorbildfunktion die Welt auch nicht besser.
Ein bisserl mehr Respekt, nicht missionarisch wirken wollen würde auch bei uns sicherlich helfen!
Bleierpel
06.11.2022, 11:17
….
Ach so: Tschüss !
Hää??
In der Rubrik "Rubrik Gesellschaft, Politik und Religion" gibt es aus meiner Sicht zweierlei Themen, nämlich zum einen die politischen, wo eben individuelle Meinungen vorherrschen und viel gestritten wird, aber nichts nutzbringendes abfällt. Andererseits aber auch Sach-Themen wie Elektromobilität oder Haustechnik. Diese finde ich sehr spannend und da habe ich schon viel gelernt und nutzbringende Infos rausgezogen.
Im sportlichen Bereich ist es ähnlich, es gibt nutzbringende Themen mit sachlichen Diskussionen wie Training, Material, Wettkampfstrategie, Aerodynamik, da kann man viel lernen und der Diskussionsstil ist meist sachlich. Es gibt aber auch sportliche Themen wie Doping oder BMI wo einfach Meinungen aufeinander prallen und es zu heftigen Streitereien kommt.
Dass der Captain gegangen ist finde ich schade, aber so richtig nachvollziehen kann ich es nicht. Er hatte wohl keine Lust mehr, sich zum hundertsten mal zu erklären, was er aber auch nicht musste. Wenn man bei Aerodynamik über marginale Effekte spricht, dann sind das Dinge die sich messtechnisch kaum noch erfassen lassen und durch die Individualität bei jedem Sportler anders ausfallen können. Damit kommt man wieder schnell von Fakten zu Meinungen und endet im Streit. Bei solchen Themen muss man dann einfach akzeptieren, dass es verschieden Meinungen gibt.
Zitat von sabine-g ….
Ach so: Tschüss !
Hää??
Hoffentlich gibt das kein Missverständnis wie bei Hafu :-((
....
Daher bin ich für die Schließung dieses Bereiches, damit wir uns wieder auf den Sport konzentrieren können und vielleicht wieder einige User zurückgewinnen können.
...
Ich denke, dass du falsche Schlüsse ziehst und längst vergangene Zeiten herbeiwünscht. Dieses Forum ist in einer völlig anderen Zeit entstanden, als es z.B. noch kein Facebook gab oder andere soziale Medien zum Austauschen. Es hört sich für mich so an, als glaubst du, alles sei i.O. wenn man die offtopic-Bereiche schließt oder ein paar User aussperrt. Dem ist vermutlich nicht so.
Ich habe Treffen organisiert mit über 60 Teilnehmern. Die allermeisten der Teilnehmer sind im Laufe der Jahre verschwunden. Ebenso habe ich Laufschuhe mit Trekkingstöckchen getauscht. Das sind einfach grundsätzliche Entwicklungen, denen man sich stellen muss: "Alte" Teilnehmer/Mitglieder gehen weg, es müssen junge nachkommen. Ich bezweifel sehr stark, dass sich dies dadurch ändern lässt, das man offtopic Bereiche schließt.
Es ist doch eigentlich ganz einfach:
- Threads die einen nicht interessieren nicht anklicken
- akzeptieren, dass Meinungen und Tipps, völlig unabhängig vom Thema, immer nur ANGEBOTE an den Anderen sind, kein Anspruch auf Anerkennen besteht
- und das vielleicht Wichtigste....sich nicht triggern lassen! Natürlich legen es hier manche darauf an, sich mit zumindest komischen Wortmeldungen Geltung und Aufmerksamkeit zu verschaffen, die sie vielleicht im Alltag nicht haben. Und wenn dort eben behauptet wird, dass 2+2=5 ist, verkneift man sich eben einfach 2+2=4 zu antworten
Michi1312
06.11.2022, 12:59
Gibts die Möglichkeit diese Gesellschaft/Politik/...-Rubrik aus der "Forum heute"-Seite auszuschließen?
Dann müsste nämlich jeder, der sich dazu entscheidet, sich aktiv zu diesen Nicht-Sport-Themen auszutauschen, bewusst in den dafür vorgesehen Ordner begeben.
Auf der Startseite "Forum heute" klickt man glaub ich eher mal rein, wenn sie oben aufscheinen....
Mich macht das nämlich auch jedesmal stutzig, wenn ich diese Gesellschaftlichen-Themen ala Covid (der >1 Mio (oder?) in einem Sport/Hobby-Forum mit weitem Abstand am meisten diskutierte Bereich) als erstes aufscheinen...
Und mit Verlaub: Mich interessiert die Meinung der User zu den Sport-Themen und nicht wie sie zu politischen, gesellschaftlichen Fragen stehen...
Ich bin grundsätzlich der Meinung, dass solche Themen hier nix verloren haben, aber wenn man es unbedingt meint, auch über solche Dinge in einem Triathlon-Forum zu diskutieren - ok. Dann wärs aber zumindest weg von der Bildfläche....
Ich poste schon länger fast nix mehr und beteilige mich auch ab jetzt gar nicht mehr solange das hier so weiter läuft.
Ist im Vergleich zu Sabine unwichtig für euch... Aber so langsam summiert es sich.
Helmut S
06.11.2022, 13:23
Die Hits zeigen jedoch, dass vonseiten der User ein Interesse an diesen Themen besteht.
Möglicherweise. Es könnte aber auch sein, dass ebenfalls ein signifikanter Anteil an Neugierde dabei ist, wer „explodiert“ ist, andere beschimpft, oder ob „der Depp wieder diesen völlig falschen Scheiß“ gepostet hat. Evtl. Muss man sich ja dem Moralisieren anschließen oder gar selbst etwas widerlegen. Usw … ;)
:Blumen:
Ich poste schon länger fast nix mehr und beteilige mich auch ab jetzt gar nicht mehr solange das hier so weiter läuft.
Ist im Vergleich zu Sabine unwichtig für euch... Aber so langsam summiert es sich.
Möglich wäre es ja, offtopic Themen für ein paar Monate zu schließen und dann zu sehen, wie es sich entwickelt
:Blumen:
Aber:[/B]
Es wird leider nur noch im gesellschaftspolitischen Raum gestritten, Diskussion kann man es nicht mehr nennen, „Bratzen“, „fucked total ab“, pro-russische Propaganda Postings en masse.
Querdenker und rechtsaußen Postings im Corona Thread, die Liste ist lang und wird länger. !
Und bei solchen Formulierungen sprechen wir tatsächlich noch von einer Diskussionskultur? Im Ernst?
Stefan K.
06.11.2022, 17:05
Sollte der Bereich geschlossen werden, ist es lediglich ein abstellen der Symptome. Die Ursachen für diese völlig unverständliche Diskussion liegt doch bei den Einzelnden. Scheinbar muss heutzutage alles bis zum Überdruss diskutiert werden um anschließend weiter zu diskutieren, ob denn die Überdrüssigkeit ein Problem ist. Ein ewiges alles zeredendes sich im Kreis drehen ohne Sinn und Toleranz ist mittlerweile der permanente Zustand. Für mich völlig unbegreiflich welch ein Armutszeugnis sich manche ausstellen. Dinge lesen zu müssen, weil man ja nicht anders kann. Die Schieflage entsteht nicht durch die Themen. Sie entsteht durch die Schieflage mancher, welche nicht in der Lage sind, die eigenen Emotionen zu kontrollieren. Wenn mir die Meinung mancher nicht passt. Dann ist das mein Problem und ich hab soviel Verantwortung mir gegenüber, damit selbst fertig zu werden. Ich bitte euch..... "dies ist ein Triathlon Forum. Hier darf nur über Triathlon geschrieben werden". Reißt euch mal zusammen, verhalten euch nicht wie Kleinkinder und notfalls.... klickt und lest einfach nur das, was ihr auch wollt. Das dürfte so schwer nicht sein.
Es ist doch eigentlich ganz einfach:
- Threads die einen nicht interessieren nicht anklicken
- akzeptieren, dass Meinungen und Tipps, völlig unabhängig vom Thema, immer nur ANGEBOTE an den Anderen sind, kein Anspruch auf Anerkennen besteht
- und das vielleicht Wichtigste....sich nicht triggern lassen! Natürlich legen es hier manche darauf an, ...
:Danke:
Triggern macht abr auch Spaß, sorry...:liebe053:
Antracis
06.11.2022, 18:58
Sollte der Bereich geschlossen werden, ist es lediglich ein abstellen der Symptome.
Wahrscheinlich hast Du Recht. Man braucht halt nur einige polarisierende Themen, wie beispielsweise die optimale Alltagsernährung für den LD-Athleten oder sowas wie „Trainiert ihr Qualität oder Junkmiles“. Materialdiskussionen sind da auch gut tauglich. Eskalationspotential noch vor Seite 10. Andererseits glaube ich schon, das die Fronten, die sich im Corona-Thread gebildet haben, auch Auswirkungen auf die anderen Diskussionen haben. Ohne Witz sind an dem Thema ja aber auch außerhalb der virtuellen Welt Freundschaften und sogar Familien zerbrochen. Ist also nicht so ungewöhnlich, dass es hier auch Unheil brachte. Tendenziell denke ich aber doch nach längerer Überlegung, man reduziert wahrscheinlich etwas potentielle Eskalationsstellen, hat aber sicher einen großen Verlust. Wird sich am Ende nicht lohnen und nichts grundsätzlich verändern. Besser ist da ggf. Temporär man abzuschalten, damit sich die Gemüter beruhigen.
speedskater
06.11.2022, 20:14
Hallo Moderation,
ich möchte darum bitten diese Rubrik zu schließen, zumindest vorübergehend.
Oder sie vielleicht unsichtbar zu machen, ggf. zu erreichen unter
offTopic/triathlon-szene.de/forum
In dieser Rubrik geht das Klima des Forums unter, weil zu viel Schwachsinn gepostet und toleriert wird und von anderen versucht wird diesen Schwachsinn zu widerlegen und das Gegenteil zu beweisen.
Das führt dazu, dass auch außerhalb dieses Themenkomplexes die Stimmung mies ist.
Vielen Dank und schöne Grüße. :Huhu:
:Blumen:
Superpimpf
06.11.2022, 20:54
Sollte der Bereich geschlossen werden, ist es lediglich ein abstellen der Symptome.
Das sehe ich anders. Denn gerade in der Rubrik sind es nicht die Diskussionen die die Stimmung kaputt machen - so es denn welche sind. Es sind die Meinungsäußerungen, die als einzige faktische Wahrheit hingestellt werden. Das ist aber nicht nur hier im Forum so. Es gibt halt immer mehr Diksussionsteilnehmer, die sich nicht auf einen allgemeingültigen Konsens berufen und - mit ihrer anderen Meinung - zu einem anderen Schluß kommen. Es wird einfach wild "irgendwelcher" Mist behauptet und jeglichem vernünftigen Argument das immer und immer wieder entgegengesetzt. Meist noch mit unterschwelligen Drohungen.
Und nein, ich behaupte nicht die Wahrheit gepachtet zu haben. Aber das false balance Problem des "irgendwer wichtiges hat aber das was ich sage auch gesagt" greift hier voll zu. Denn sobald ein Professor (im besten Fall, ggf. auch nur ein "Ich habe da mal was gelesen"er) sich zu einem naturwissenschaftlichen Thema anders geäußert hat als 99 % der Wissenschaftler die sich seit 30 Jahren damit beschäftigen wird das als "es gibt in der Wissenschaft 2 (gleichwichtige) Meinungen" dargestellt. Dass der Professor/Mensch auf den man sich beruft von dem Fachgebiet keine Ahnung hat (Beispiel Germanistik vs. Naturwissenschaft) geht unter dem Druck der Anzahl und Länge der Meinungsäußerungen unter.
Super-Nichts gegen Germanistik-pimpf
Stefan K.
06.11.2022, 21:21
Das sehe ich anders. Denn gerade in der Rubrik sind es nicht die Diskussionen die die Stimmung kaputt machen - so es denn welche sind. Es sind die Meinungsäußerungen, die als einzige faktische Wahrheit hingestellt werden. Das ist aber nicht nur hier im Forum so. Es gibt halt immer mehr Diksussionsteilnehmer, die sich nicht auf einen allgemeingültigen Konsens berufen und - mit ihrer anderen Meinung - zu einem anderen Schluß kommen. Es wird einfach wild "irgendwelcher" Mist behauptet und jeglichem vernünftigen Argument das immer und immer wieder entgegengesetzt. Meist noch mit unterschwelligen Drohungen.
Und nein, ich behaupte nicht die Wahrheit gepachtet zu haben. Aber das false balance Problem des "irgendwer wichtiges hat aber das was ich sage auch gesagt" greift hier voll zu. Denn sobald ein Professor (im besten Fall, ggf. auch nur ein "Ich habe da mal was gelesen"er) sich zu einem naturwissenschaftlichen Thema anders geäußert hat als 99 % der Wissenschaftler die sich seit 30 Jahren damit beschäftigen wird das als "es gibt in der Wissenschaft 2 (gleichwichtige) Meinungen" dargestellt. Dass der Professor/Mensch auf den man sich beruft von dem Fachgebiet keine Ahnung hat (Beispiel Germanistik vs. Naturwissenschaft) geht unter dem Druck der Anzahl und Länge der Meinungsäußerungen unter.
Super-Nichts gegen Germanistik-pimpf
Deine Schilderung entspricht doch sehr einem Symptom. Es ist deiner Aussage nach für manche Teilnehmer symptomatisch, provokante Schlüsse zu ziehen, welche nicht auf Fakten basiert, sondern lediglich den eigenen Standpunkt untermauern soll. Ok, versteh ich.
Nichtsdestotrotz ist die Ursache für diese ganze Unnötigkeit hier, die fehlende Bereitschaft zu akzeptieren, dass es diese Art von Beurteilung und Argumentation gibt, einhergehend mit der ungenutzten Option....
Sich einfach davon fernzuhalten und sich nicht dort zu Beteiligen um sich anschließend darüber beklagen zu können.
Beispielsweise hab ich beim Corona Thema anfänglich versucht die Situation in Schweden darzustellen.
Aus meiner Sicht völlig neutral und sachlich. Ohne Bewertung.
Daraufhin wurde mir von einigen eine Zugehörigkeit vorgeworfen, welche nicht der Fall ist. Da mir persönlich meine Zeit zu schade ist und ich es weder nötig habe mich zu rechtfertigen, noch jemandem was beweisen muss, hatte ich beschlossen und es auch bis heute so umgesetzt, dieses Thema zu meiden, es weder zu verfolgen, noch es zu kommentieren. Für mich ist damit alles gut und es gibt kein Grund für mich zu lamentieren und zu jammern, wie unsinnig ich manche Kommentare einiger User finde. Es ist ganz easy. Aber diese einfache Vorgehensweise, scheint für manche schon zu viel zu sein, oder.....
Sie wollen es in Wirklichkeit gar nicht ,sondern haben sich angewöhnt auf pampige Art und Weise, sich einfach über alles und jeden beklagen zu müssen. Aus meiner Sicht völlig stumpfsinnig.
Es sind die Meinungsäußerungen
Ich glaube nicht, dass es die Meinungsäußerungen an sich sind, sondern die immer mehr schwindende Bereitschaft, Meinungen als eben diese zu tolerieren oder zu akzeptieren.
Ob ich mich bei meiner Meinungsbildung der herrschenden oder einer Mindermeinung anschließe oder meine ganz eigene Minder(n=1)meinung, sollte dabei keine Rolle spielen. Genauso, wie man damit klarkommen muss, dass jemand meine Meinung nicht teilt oder gar "doof" findet und mich versucht zu überzeugen einen anderen Standpunkt einzunehmen.
Doof wird es doch erst, wenn man jemanden aufgrund seiner geäußerten Meinung zu Thema A Kompetenz in Thema B abspricht und / oder diesen auf persönlicher Ebene angreift.
Letztlich müssen wir doch in der Lage sein zu politischen oder weltanschaulichen Themen völlig unterschiedliche Einstellungen und Meinungen zu haben und diese auch kommunizieren zu dürfen UND uns trotzdem mit Respekt und Anstand zu begegnen, zusammen unseren Sport auszuüben und über diesen uns ebenfalls auszutauschen. Und wenn ich mich für diese Dinge nicht interessiere, dann zwingt mich eben niemand mich in dieser Rubrik darüber zu informieren.
Antracis
06.11.2022, 22:18
Letztlich müssen wir doch in der Lage sein zu politischen oder weltanschaulichen Themen völlig unterschiedliche Einstellungen und Meinungen zu haben und diese auch kommunizieren zu dürfen UND uns trotzdem mit Respekt und Anstand zu begegnen, zusammen unseren Sport auszuüben und über diesen uns ebenfalls auszutauschen.
Nach meiner Erfahrung liegt aber da genau das Problem. Oft wird das Recht auf freie Meinungsäußerung verwechselt mit einem Recht , das diese Meinung nicht bewertet werden darf. Das ist aber nicht richtig. Im Gegenteil: Wenn ich in einem Diskussionsforum eine Meinung poste, muss ich damit klarkommen, dass sie diskutiert, analysiert und bewertet wird.
Andererseits sollte man sich dann auch in der Diskussion mit allen Meinungen auseinander setzen. Alternativ lieber der Diskussion fernbleiben, statt pauschal zu ignorieren.
Ein weiteres Problem sind (meist extreme und deshalb) Minderheitenmeinungen. Da sind es nach meiner Erfahrung eher die (Meinungs!)Minderheiten, die nicht mit ihrer Position klarkommen und sich dann zu wenig gewertschätzt fühlen und deshalb dann meist ein eigenes Forum eröffnen, wo sie keine Minderheiten sind. Kann man in erstaunlicher Regelmäßigkeit in allen Themen von Training bis Topfpflanzen feststellen.
Helmut S
07.11.2022, 06:46
Die Streitereien geschehen m.E. ursächlich eher selten wegen unterschiedlicher Meinungen. Sie geschehen meiner Ansicht nach wegen unterschiedlicher Weltbilder. Besonderes Potential besteht, so meine ich, wenn absurde Weltbilder als Meinung (aka alternative Fakten) getarnt daherkommen.
:Blumen:
Stefan K.
07.11.2022, 11:06
Die Streitereien geschehen m.E. ursächlich eher selten wegen unterschiedlicher Meinungen. Sie geschehen meiner Ansicht nach wegen unterschiedlicher Weltbilder. Besonderes Potential besteht, so meine ich, wenn absurde Weltbilder als Meinung (aka alternative Fakten) getarnt daherkommen.
:Blumen:
Dann habe ich folgende Frage....
Für mich ist der Glaube an einen Gott wie er in unserer Gesellschaft teilweise stattfindet absurd. Weder der Glaube, noch das Konstrukt drumherum ist für mich nachvollziehbar. Ich empfinde es teilweise sogar höchst befremdlich.
Trotzdem kann ich akzeptieren, tolerieren und sogar auch verstehen, warum manche Mitmenschen es anders sehen und auch leben.
Die letzte Beerdigung auf der ich war, betraf leider einen jungen Menschen. Die Worte ,welche während des Gottesdienst gesprochen wurden ( besser Ort, Gottes Wille usw.) wären für mich als direkter Angehöriger weder tröstend noch erklärend.
Trotzdem würde ich niemals auf die Idee kommen, mich deshalb mit Andersdenkenden darüber zu streiten, oder mich gar abwertend zu äußern. Ich bin in der Lage es zu akzeptieren wie es nunmal ist. Es gibt deutliche und gravierende Unterschiede in der Denk- und Sichtweise.
Desweiteren ist es für mich absolut kein Problem, mit Andersdenkenden wie beispielsweise "Gläubigen", Freundschaften zu pflegen.
Ttrotz des aus meiner Sicht..... absurden Weltbildes.
Deshalb nun meine Frage. Sollte nicht jeder in der Lage sein, auf Meinungsunterschiede, selbst wenn absurde Weltbildansichten dahinter stehen, angemessen zu reagieren? Mit Niveau und Verstand?
...
Desweiteren ist es für mich absolut kein Problem, mit Andersdenkenden wie beispielsweise "Gläubigen", Freundschaften zu pflegen.
Ttrotz des aus meiner Sicht..... absurden Weltbildes.
Deshalb nun meine Frage. Sollte nicht jeder in der Lage sein, auf Meinungsunterschiede, selbst wenn absurde Weltbildansichten dahinter stehen, angemessen zu reagieren? Mit Niveau und Verstand?
Tja, die Diskussion hatten wir an anderer Stelle monatelang. ;)
Interessant wird es ja erst, wenn Menschen anderen Menschen ihre Denkweise oder ihren "Glauben" aufzwingen wollen oder glauben, sie müssten das tun, hätten ja das Recht, weil sie die Wahrheit kennen usw. Das passiert ständig. Im kleinen fast unbemerkt, aber auch im Großen.
Stefan K.
07.11.2022, 11:26
Tja, die Diskussion hatten wir an anderer Stelle monatelang. ;)
Interessant wird es ja erst, wenn Menschen anderen Menschen ihre Denkweise oder ihren "Glauben" aufzwingen wollen oder glauben, sie müssten das tun, hätten ja das Recht, weil sie die Wahrheit kennen usw. Das passiert ständig. Im kleinen fast unbemerkt, aber auch im Großen.
Wenn jeder sich nur ein klein wenig, weniger wichtig nehmen würde, dann wäre schon eine deutliche Verbesserung im Umgang spührbar.
Es "kann" so einfach sein und man müsste weder hier noch an anderer Stelle, die eigene Lebenszeit mit Selbstverständlichkeiten des Miteinander belasten.
Helmut S
07.11.2022, 11:44
Deshalb nun meine Frage. Sollte nicht jeder in der Lage sein, auf Meinungsunterschiede, selbst wenn absurde Weltbildansichten dahinter stehen, angemessen zu reagieren? Mit Niveau und Verstand?
Wie jemand auf Meinungsunterschiede reagiert ist eine Frage des Charakters und des Benehmens - i.w.S. eine Frage der sozialen Kompetenz. Das ist nicht jedem, zu jedem Zeitpunkt, in jedem Thema, in jeder Umgebung und nicht vor jeder "Zuschauergruppe" und nicht in immer gleichem Maße gegeben. Es menschelt halt gewaltig ;)
Die Debatte über ein Thema wird mit Argumenten geführt. Die Gültigkeit der Prämissen der Argumentation muss aber von allen akzeptiert werden. Eine Debatte über verschiedene Meinungen kann man deshalb nur im Rahmen des selben Weltbildes (zumindest in den Teilen, die das konkrete Thema betreffen) führen.
Passen die "Voraussetzungen für das kommunikative Handeln" kann man mit Argumenten in Debatten ggf. Erkenntnisgewinn erzielen. Passt das nicht, müsste man argumentativ den Gegenüber von seiner Weltsicht überzeugen bzw. sich von der anderen überzeugen zu lassen. Ein Vorhaben, dass nur in den aller seltensten Fällen gelingt (Stichwort: kognitive Dissonanz) und ggf. sogar zu einer Verstärkung weltanschaulicher Positionen führt.
Solche weltanschaulichen Unterschiede finden sich m.E. verstärkt in den Politik, Gesellschafts etc. Threads. Gutes Beispiel war die Waffenlieferung an die Ukraine finde ich. Hier standen sich gesinnungsethische und verantwortungsethische Weltsichten gegenüber. Ob die Unterschiede dann gleich dort eskalieren oder erst später aus sonstigen Gründen in Reifen, Sport etc. -Threads, ist wohl komplex. :Lachen2:
:Blumen:
Desweiteren ist es für mich absolut kein Problem, mit Andersdenkenden wie beispielsweise "Gläubigen", Freundschaften zu pflegen.
Ttrotz des aus meiner Sicht..... absurden Weltbildes.?
Die Andersdenkenden ("Gläubigen") stellen 88,5 % der Weltbevölkerung dar ;) :Blumen:
Für sie sind wir die Andersdenkenden.
Ich komme aus einer Gesellschaft, in der die christliche Minderheit ausspioniert wurde - Flachy hatte dazu an anderer Stelle ja einen intelligenten Witz gebracht.
Durch tiefe Beziehungen zu anderen Kulturen wachse ich persönlich langsam in das "absurde Weltbild" hinein ... und es fühlt sich erfüllend an.
Trotzdem muss ich mich am 31. Oktober (Reformationstag) von jemanden, der Allerheiligen am 1. November feiert, sanft als Ungläubiger verspotten lassen. ;) Ist alles sehr komplex und bigott.
Ist off-topic.
On topic: Besonders an Arne, wäre es technisch möglich Sport und alles andere in zwei getrennten Foren zu organisieren? Auf slowtwitch gibt es das Forum "Lavendel-Zimmer" für alles außerhalb des Sports und ich bin immer wieder erstaunt, wie gut das funktioniert und sich jeder daran hält.
Wenn jeder sich nur ein klein wenig, weniger wichtig nehmen würde, dann wäre schon eine deutliche Verbesserung im Umgang spührbar.
Es "kann" so einfach sein und man müsste weder hier noch an anderer Stelle, die eigene Lebenszeit mit Selbstverständlichkeiten des Miteinander belasten.
Wie gesagt, schwierig wird es, wenn beide von ihrer Meinung überzeugt sind. Bei Corona kam dann hinzu, dass man anfangs indirekt für den Tod von Mitmenschen verantwortlich gemacht wurde. Man wird also nicht in Ruhe gelassen. Gleiches wurde mir im Privaten beim Ukraine Konflikt vorgeworfen. Wenn man so etwas an den Kopf geknallt bekommt, muss man sich auch verbal wehren, find ich. Und schon ist der Konflikt da ;)
Stefan K.
07.11.2022, 12:03
Wie jemand auf Meinungsunterschiede reagiert ist eine Frage des Charakters und des Benehmens - i.w.S. eine Frage der sozialen Kompetenz. Das ist nicht jedem, zu jedem Zeitpunkt, in jedem Thema, in jeder Umgebung und nicht vor jeder "Zuschauergruppe" und nicht in immer gleichem Maße gegeben. Es menschelt halt gewaltig ;)
Die Debatte über ein Thema wird mit Argumenten geführt. Die Gültigkeit der Prämissen der Argumentation muss aber von allen akzeptiert werden. Eine Debatte über verschiedene Meinungen kann man deshalb nur im Rahmen des selben Weltbildes (zumindest in den Teilen, die das konkrete Thema betreffen) führen.
Passen die "Voraussetzungen für das kommunikative Handeln" kann man mit Argumenten in Debatten ggf. Erkenntnisgewinn erzielen. Passt das nicht, müsste man argumentativ den Gegenüber von seiner Weltsicht überzeugen bzw. sich von der anderen überzeugen zu lassen. Ein Vorhaben, dass nur in den aller seltensten Fällen gelingt (Stichwort: kognitive Dissonanz) und ggf. sogar zu einer Verstärkung weltanschaulicher Positionen führt.
Solche weltanschaulichen Unterschiede finden sich m.E. verstärkt in den Politik, Gesellschafts etc. Threads. Gutes Beispiel war die Waffenlieferung an die Ukraine finde ich. Hier standen sich gesinnungsethische und verantwortungsethische Weltsichten gegenüber. Ob die Unterschiede dann gleich dort eskalieren oder erst später aus sonstigen Gründen in Reifen, Sport etc. -Threads, ist wohl komplex. :Lachen2:
:Blumen:
Es bleibt ja weiterhin die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten zu umgeben und von unliebsamen Themen fernzuhalten. Diese Option sollte prioritär Anwendung finden, wenn die eigenen Voraussetzungen Kontroversität nicht zulassen.
Stefan K.
07.11.2022, 12:08
Wie gesagt, schwierig wird es, wenn beide von ihrer Meinung überzeugt sind. Bei Corona kam dann hinzu, dass man anfangs indirekt für den Tod von Mitmenschen verantwortlich gemacht wurde. Man wird also nicht in Ruhe gelassen. Gleiches wurde mir im Privaten beim Ukraine Konflikt vorgeworfen. Wenn man so etwas an den Kopf geknallt bekommt, muss man sich auch verbal wehren, find ich. Und schon ist der Konflikt da ;)
Ich denke, je potenter die Anfeindungen sind, desto weniger Sinn macht es sich zu "wehren". Ist der Gegensatz zu groß, ist auch eine vorrübergehende Distanz manchmal eine gute Entscheidung. Dadurch wird der Konflikt nicht kleiner, aber es hilft die Gemüter zu beruhigen und ohne Emotionen in der Hitze des Gefechts denkt und argumentiert es sich einfach sinnvoller.
Helmut S
07.11.2022, 14:56
Es bleibt ja weiterhin die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten zu umgeben und von unliebsamen Themen fernzuhalten. Diese Option sollte prioritär Anwendung finden, wenn die eigenen Voraussetzungen Kontroversität nicht zulassen.
Ich bin zwar ebenfalls der Meinung, dass dies "sollte" wie du schreibst, nur denke ich, hat das den einen oder anderen Haken.
Einerseits kann ich mir nur schwer vorstellen, dass jemand, dessen "eigenen Voraussetzungen Kontroversität nicht zulassen" in der Lage ist, sich "von unliebsamen Themen fernzuhalten". Ich denke jedoch nicht, dass wäre völlig ausgeschlossen. Sagen wir mal so: Die Botschaft höre ich wohl, allein der Glaube fehlt mir. :Lachen2:
Andererseits reden wir ja nicht bzw. nicht nur über das nicht zulassen von Kontroversität. Wir reden ja ausdrücklich darüber, dass der kontroverse Standpunkt vehement und stellenweise auf persönlicher Ebene und moralisierend mit Postings "bekämpft" wird. Der Streit entsteht ja nicht durch fehlen der Voraussetzung von Kontroversität alleine, sondern darauf folgend durch die Handlungen in Form von Postings.
Die Realität ist jedoch, dass eben genau solche Handlungen existieren und Streit erzeugen. Das ist, so habe ich es Verstanden, auch der Grund, warum sabine_g vorschlägt, Themen die mit hoher Wahrscheinlichkeit solche Handlungen triggern, durch Schließung de facto zu vermeiden.
:Blumen:
Helmut S
07.11.2022, 14:59
Ich denke, je potenter die Anfeindungen sind, desto weniger Sinn macht es sich zu "wehren". Ist der Gegensatz zu groß, ist auch eine vorrübergehende Distanz manchmal eine gute Entscheidung. Dadurch wird der Konflikt nicht kleiner, aber es hilft die Gemüter zu beruhigen und ohne Emotionen in der Hitze des Gefechts denkt und argumentiert es sich einfach sinnvoller.
Diese Sichtweise sei dir unbenommen. Ich teile Sie zum Größten und halte sie für gute "allgemeine Vorschläge". Das Problem, über das wir diskutieren ist aber genau durch Abwesenheit dessen entstanden, was du vorschlägst. Da kannst du das gerne sehen wie du willst, das löst das Problem nicht.
:Blumen:
Klugschnacker
07.11.2022, 15:09
On topic: Besonders an Arne, wäre es technisch möglich Sport und alles andere in zwei getrennten Foren zu organisieren? Auf slowtwitch gibt es das Forum "Lavendel-Zimmer" für alles außerhalb des Sports und ich bin immer wieder erstaunt, wie gut das funktioniert und sich jeder daran hält.
Entscheidend ist aus meiner Sicht, ob die Inhalte des speziellen Forums über die Funktion "Neue Beiträge" aufgerufen werden oder nicht. Ich meine, ich habe heute einen technischen Weg gefunden, das zu realisieren. Ich muss es aber erst testen und komme frühestens am Mittwoch dazu. Vielleicht auch erst am Wochenende.
Ich bin auch noch unschlüssig, ob wir der Minderheit, die sich von den gesellschaftlichen Themen gestört fühlt, so weit entgegen kommen sollten, dass wir für alle User den Zugang zu diesem Themenbereich im Forum erschweren. Es steht ja bereits jetzt jedem frei, diese Themen nicht aufzurufen.
Außerdem ist für mich fraglich, ob wir dadurch das eigentliche Problem lösen. Es besteht nach meinem Verständnis darin, dass die gesellschaftlichen Kontroversen den Zusammenhalt dieses Forums gelegentlich überstrapazieren.
Entscheidend ist aus meiner Sicht, ob die Inhalte des speziellen Forums über die Funktion "Neue Beiträge" aufgerufen werden oder nicht. Ich meine, ich habe heute einen technischen Weg gefunden, das zu realisieren. Ich muss es aber erst testen und komme frühestens am Mittwoch dazu. Vielleicht auch erst am Wochenende.
Ich bin auch noch unschlüssig, ob wir der Minderheit, die sich von den gesellschaftlichen Themen gestört fühlt, so weit entgegen kommen sollten, dass wir für alle User den Zugang zu diesem Themenbereich im Forum erschweren. Es steht ja bereits jetzt jedem frei, diese Themen nicht aufzurufen.
Eventuell eine neuen EXTRA-Button "Neue Beiträge (ohne Politik)" für diese "Minderheit", für den Rest bleibt alles beim Alten.
Außerdem ist für mich fraglich, ob wir dadurch das eigentliche Problem lösen. Es besteht nach meinem Verständnis darin, dass die gesellschaftlichen Kontroversen den Zusammenhalt dieses Forums gelegentlich überstrapazieren. Alternativ ein Großes Forentreffen mit Anwesenheitspflicht für alle ... ;)
Eventuell klären sich da ein paar Fronten und Gräben, bzw läßt sich ein Waffenstillstand bis zum nächsten Treffen aushandeln ...
sabine-g
07.11.2022, 15:27
Ich bin auch noch unschlüssig, ob wir der Minderheit, die sich von den gesellschaftlichen Themen gestört fühlt
ich fühle mich nicht gestört von irgendwelchen Themen
ob wir der Minderheit, die sich ..
na ja. Die Abstimmung. haben denn alle 30000 User abgestimmt?
Wie viele User sind denn weg ( und können daher nicht mehr abstimmen), wegen genau diesem Problem:
Außerdem ist für mich fraglich, ob wir dadurch das eigentliche Problem lösen. Es besteht nach meinem Verständnis darin, dass die gesellschaftlichen Kontroversen den Zusammenhalt dieses Forums gelegentlich überstrapazieren.
genau. Ich fühle mich auch nicht gestört von einer Kontroverse, sondern von pro russischer Propaganda, die hier beinahe tagtäglich abgesondert wird, ebenso wie geistige (falls die überhaupt sowas besitzen) Höhenflüge von Querdenkern (oft mit rechtem Unterton) - nur 2 Beispiele zur Klarstellung.
Das erzeugt hier miese Stimmung.
komme frühestens am Mittwoch dazu. Vielleicht auch erst am Wochenende.
Du machst das schon. Wenn du dir unschlüssig bist - ich helfe gerne. Meine TelNr hast du ja. :Huhu: :)
ich fühle mich nicht gestört von irgendwelchen Themen
na ja. Die Abstimmung. haben denn alle 30000 User abgestimmt?
Wie viele User sind denn weg ( und können daher nicht mehr abstimmen), wegen genau diesem Problem:
genau. Ich fühle mich auch nicht gestört von einer Kontroverse, sondern von pro russischer Propaganda, die hier beinahe tagtäglich abgesondert wird, ebenso wie geistige (falls die überhaupt sowas besitzen) Höhenflüge von Querdenkern (oft mit rechtem Unterton) - nur 2 Beispiele zur Klarstellung.
Das erzeugt hier miese Stimmung.
Ich fühle mich eher gestört von solch blind-hetzender Aggression ...
"Alles querdenkende Putin-Nazis-Leugner-Idioten ! Sind an allem schuld ! Fort mit ihnen !"
:Blumen:
Edit :
"Gestört" ist wohl der falsche Ausdruck, "enttäuscht" paßt auch nicht mehr, man hat den Lauf und die Zeichen der Zeit ja erkannt ... "eine Brise Weltschmerz" wird es wohl sein ... :Lachen2:
Ich mag ja Binsenweisheiten und Plattitüden, daher hier mein Senf;) :
"Allen Menschen recht getan,
ist ein Kunst, die niemand kann.":Blumen:
iIch fühle mich auch nicht gestört von einer Kontroverse, sondern von pro russischer Propaganda, die hier beinahe tagtäglich abgesondert wird, ebenso wie geistige (falls die überhaupt sowas besitzen) Höhenflüge von Querdenkern (oft mit rechtem Unterton) - nur 2 Beispiele zur Klarstellung.
Das erzeugt hier miese Stimmung.
Nach meinem Empfinden willst du damit unliebsame Standpunkte und Meinungsäußerungen unterbinden. Auch wenn es dir eventuell so nicht bewußt ist.
Ich halte das für eine Fehlinterpretation des Toleranz-Paradoxons (https://de.wikipedia.org/wiki/Toleranz-Paradoxon).
Diese Fehlinterpretation scheint mir auch grundlegend in der Thematik.
Stefan K.
07.11.2022, 15:47
Ich fühle mich eher gestört von solch blind-hetzender Aggression ...
"Alles querdenkende Putin-Nazis-Leugner-Idioten ! Sind an allem schuld ! Fort mit ihnen !"
:Blumen:
Ich finde, dass man Aussagen welche es inhaltlich an Qualität vermissen lassen, getrost ignorieren kann.
Entscheidend ist aus meiner Sicht, ob die Inhalte des speziellen Forums über die Funktion "Neue Beiträge" aufgerufen werden oder nicht. Ich meine, ich habe heute einen technischen Weg gefunden, das zu realisieren. Ich muss es aber erst testen und komme frühestens am Mittwoch dazu.
Okay, super - danke dir! :Blumen:
Stefan K.
07.11.2022, 15:56
Diese Sichtweise sei dir unbenommen. Ich teile Sie zum Größten und halte sie für gute "allgemeine Vorschläge". Das Problem, über das wir diskutieren ist aber genau durch Abwesenheit dessen entstanden, was du vorschlägst. Da kannst du das gerne sehen wie du willst, das löst das Problem nicht.
:Blumen:
Ja, das ist wohl leider richtig.
Aus diesem Grund gehe ich lieber schnell noch ne Runde durch den Wald ein paar Trompetenpfifferlinge sammeln und überlasse das Thema seinem Verlauf.
Ich wünsche allen, dass sich die Fronten abbauen und es harmonischer wird.
:Blumen:
Helmut S
07.11.2022, 16:01
Ja, das ist wohl leider richtig.
Aus diesem Grund gehe ich lieber schnell noch ne Runde durch den Wald ein paar Trompetenpfifferlinge sammeln und überlasse das Thema seinem Verlauf.
Ich wünsche allen, dass sich die Fronten abbauen und es harmonischer wird.
:Blumen:
Sport ist ne gute Sache - außer in Fußball WM Katar, dass ist ein Streitpunkt :Lachanfall:
Im Ernst:
Allerdings muss ich mich der Sorgfalt halber in einem Punkt korrigieren: Ich schrieb in #159 "... das löst das Problem nicht." Es müsste heißen "... das vermeidet das Problem nicht"
Lösen wird man es ja wohl hier im Kontext des Forums nicht können ... der Vorschlag geht ja mehr in Richtung Vermeidung :Lachen2:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.