Vollständige Version anzeigen : Danke, Gorbi!
Klugschnacker
31.08.2022, 07:36
Das Leben von Michail Gorbatschow in Bildern bei SPON (https://www.spiegel.de/ausland/michail-gorbatschow-ist-tot-bilder-seines-politikerlebens-a-97bf2115-4ba0-4d4b-a6f3-54689d2d28fd)
Ja, :Danke: kam gerade in den Nachrichten, sehr schade, aber immerhin 91Jahre alt geworden und viel gutes in seinem Leben getan und bewirkt!
x-(
Siebenschwein
31.08.2022, 07:57
Ja -viele von uns, mich eingeschlossen, sollten ihm unendlich dankbar sein für das, was er getan hat. Auch wenn er "nur" die Verkrustungen aufgebrochen hat, was dann zu einer Entwicklung führten, die er nicht mehr kontrollieren konnte. Er war ein Grosser.
Ein ganz Großer der Politik.
Er ist alt geworden und hat sein Leben gelebt. RIP :Blumen:
Ich schließe mich dem Dank an (auch wenn meine russischstämmigen Schüler mich gerne dafür steinigen)! RIP
Er veränderte die Welt friedlich durch Verträge in eine gute Nachbarschaft. RIP.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/8d/Reagan_and_Gorbachev_signing.jpg/1280px-Reagan_and_Gorbachev_signing.jpg
INF-Abrüstungsvertrag 1987
"Doppel-Null-Lösung: Auf ihrem 3. Gipfeltreffen in Washington vereinbaren US-Präsident Reagan und der sowjetische Generalsekretär Gorbatschow den INF-Vertrag: Alle in Europa stationierten landgestützten amerikanischen und sowjetischen nuklearen Mittelstreckenraketen bzw. Flugkörper kürzerer und längerer Reichweite (zwischen 500 und 5500 km) sind zu registrieren und innerhalb von drei Jahren abzubauen und zu vernichten. Der gegenseitigen Überwachung (Verifikation) dienen Inspektionen von Raketenbasen, -lagern und -fabriken vor Ort. Der Vertrag tritt am 1. 6. 1988 in Kraft. Erstmals kommt es zu einer echten Abrüstung, da eine ganze Gattung von Atomwaffen verschrottet wird - statt sie zu begrenzen. Dies ist eine Zäsur im Ost-West-Verhältnis.>2
Zwei-plus-Vier-Vertrag über die abschließende Regelung in Bezug auf Deutschland (https://www.bpb.de/themen/deutsche-einheit/zwei-plus-vier-vertrag/)
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/04/RIAN_archive_428452_Germany_becomes_one_country.jp g
https://cdn.mdr.de/geschichte/stoebern/damals/bild402498-resimage_v-variantBig24x9_w-1024.jpg?version=1542
Er veränderte die Welt friedlich durch Verträge in eine gute Nachbarschaft. RIP.
Im Gegensatz zu seinem Nachfolger.
Gorbatschow
Ein Staatsmann mit Charakter und Weitsicht.
RIP
sybenwurz
31.08.2022, 12:20
Die Grossen, die die Erinnerungen positiv prägen, werden immer weniger.
RIP.
Kleine Presseschau: die BBC beleuchtet auch die Reaktion in den Ländern (vormals UdSSR) in die Gorbatschov militärisch intervenieren liess - wenn man sich die damaligen Opferzahlen ansieht und diese vergleicht mit den täglichen Opfern der gegenwärtigen Schlächtern in Kreml, aber ich schweife ab …..
https://www.bbc.com/news/world-europe-62736373
m.
......die BBC beleuchtet auch die Reaktion in den Ländern (vormals UdSSR) in die Gorbatschov militärisch intervenieren liess....
Man muss aber unterscheiden...das waren damals Sowjetrepubliken und kein Ausland, insofern kaum eine Intervention wie zb die Russlands jetzt in der Ukraine.
Ich glaube jedes Land reagiert allergisch auf Separatistenbewegungen. Auch Spanien geht nicht zimperlich in Katalonien vor: https://www.heise.de/tp/features/Expertenteams-Gut-geplante-militaeraehnliche-Operation-in-Katalonien-3851076.html
Gerade bei arte durchgelaufen, eine Doku mit dem sehr alten Gorbatschow (19/20) sehr nahe dran - ganz erstaunlich und berührend irgendwie, für ein paar andere die letzthin auf der Weltbühne rumturnen kann ich mir das so nicht vorstellen.
https://www.arte.tv/de/videos/092996-000-A/gorbatschow-paradies/
m.
In sich schon wieder sehr ironisch
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=48071&stc=1&d=1661988844
Gerade bei arte durchgelaufen, eine Doku mit dem sehr alten Gorbatschow (19/20) sehr nahe dran - ganz erstaunlich und berührend irgendwie, für ein paar andere die letzthin auf der Weltbühne rumturnen kann ich mir das so nicht vorstellen.
https://www.arte.tv/de/videos/092996-000-A/gorbatschow-paradies/
m.
danke für den Hinweis. Mich hat seine Persönlichkeit und sein Werdegang in der Doku beeindruckt. Er scheint sich und seinen Wurzeln ein Leben treu geblieben zu sein und liess sich nicht durch die Macht korrumpieren.
Klugschnacker
01.09.2022, 22:36
Von Michail Gorbatschow auswendig zitiert, als es um seinen sich nähernden Tod ging:
Einsam tret ich auf den Weg, den leeren...
Einsam tret ich auf den Weg, den leeren,
Der durch Nebel leise schimmernd bricht;
Seh die Leere still mit Gott verkehren
Und wie jeder Stern mit Sternen spricht.
Feierliches Wunder: hingeruhte
Erde in der Himmel Herrlichkeit…
Ach, warum ist mir so schwer zumute?
Was erwart ich denn? Was tut mir leid?
Nichts hab ich vom Leben zu verlangen
Und Vergangenes bereu ich nicht:
Freiheit soll und Friede mich umfangen
Im Vergessen, das der Schlaf verspricht.
Aber nicht der kalte Schlaf im Grabe.
Schlafen möcht ich so jahrhundertlang,
Dass ich alle Kräfte in mir habe
Und in ruhiger Brust des Atems Gang.
Dass mir Tag und Nacht die süße, kühne
Stimme sänge, die aus Liebe steigt,
Und ich wüsste, wie die immergrüne
Eiche flüstert, düster hergeneigt.
Mikhail Lermontov 1841, übersetzt von Rainer Maria Rilke
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.