Vollständige Version anzeigen : Hallöche
Na dann versuch ich auch mal eine kurze Vorstellung;-).
Lese hier seit Jahren mit und denke es wäre jetzt mit Ü60 an der Zeit mal den einen oder anderen Beitrag mit Euch zu betrachten und mich etwas einzubringen...falls ich denn etwas zu einem Thema mehr oder minder beitragen kann.
Habe bisher etwas mehr als 15 Langdistanzen / Ironman im Portfolio stehen, alle mehr schlecht als recht aber trotzdem mit viel Spaß.
Mitteldistanzen und Olympische Distanzen habe ich auch ein paar in den Beinen und Armen.
Des weiteren finde ich Langstreckenschwimmen super und habe da ein paar Sachen von ca. 6 bis 35 km mit gemacht.
Auch ein klein wenig Orga Erfahrung habe ich sammeln dürfen und werde da sicher mal den einen oder anderen Gedanken äußern.
Lieblings Langdistanz: IM Lanzarote
Lieblingswettkampf allgemein: Hamburg Wasser Triathlon
In diesem Sinne vielen Dank und liebe Grüße.......
Stefan K.
25.08.2022, 18:39
Na dann versuch ich auch mal eine kurze Vorstellung;-).
Lese hier seit Jahren mit und denke es wäre jetzt mit Ü60 an der Zeit mal den einen oder anderen Beitrag mit Euch zu betrachten und mich etwas einzubringen...falls ich denn etwas zu einem Thema mehr oder minder beitragen kann.
Habe bisher etwas mehr als 15 Langdistanzen / Ironman im Portfolio stehen, alle mehr schlecht als recht aber trotzdem mit viel Spaß.
Mitteldistanzen und Olympische Distanzen habe ich auch ein paar in den Beinen und Armen.
Des weiteren finde ich Langstreckenschwimmen super und habe da ein paar Sachen von ca. 6 bis 35 km mit gemacht.
Auch ein klein wenig Orga Erfahrung habe ich sammeln dürfen und werde da sicher mal den einen oder anderen Gedanken äußern.
Lieblings Langdistanz: IM Lanzarote
Lieblingswettkampf allgemein: Hamburg Wasser Triathlon
In diesem Sinne vielen Dank und liebe Grüße.......
Guten Abend,
ich habe großen Respekt vor ihrer sportlichen Leistung .
Ebenso bewundernswert finde ich ihre zurückhaltende Art.
Obwohl man bestimmt viel von ihrer Erfahrung auch hätte lernen können.
Ich wünsche Ihnen alles Gute.
Viele Grüße
Stefan K.
Vielen herzlichen Dank für diese lieben Zeilen Stefan!
Auch Dir weiterhin alles Gute…….
Möchte aber doch auch versuchen das Forum zu nutzen um Mitstreiter/innen zu motivieren;-).
Auf meiner To do Liste stehen noch einige Sachen wie z.B. der San Francisco Alcatraz Triathlon oder die schwimmende Querung der Meerenge zwischen Gibraltar und Marokko.
Auch der Wakenitzman muß noch mal wiederholt werden;-).
Gerade für die Querung zwischen Gibraltar und Marokko suche ich noch Mitstreiter-/innen.
Also falls das jemand auf dem Schirm hat……….wir sollten darüber reden/ schreiben;-).
Estampie
26.08.2022, 08:29
Na dann versuch ich auch mal eine kurze Vorstellung;-).
Hallo und vielen Dank, ich lese gerne wer hier so schreibt :Huhu:
Und bei so erfahrenen Leuten freue ich mich auf Input.
Und Storys :)
Gruß,
Thomas
Willkommen im Forum.
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deinen ambitionierten Schwimmplänen!
@Estampie
@qbz
Dankeschön..................................;-) !
Trimichi
27.08.2022, 10:54
@Estampie
@qbz
Dankeschön..................................;-) !
Ruhe, Fischkopp... ;)
Ich bin schwer beeindruckt wegen ihrer zahlreichen Langdistanzteilnahmen. Rechne ich die Radkilometer dieser Saison zusammen, komme ich schon auf circa 35. Das sind circa so viele LDs im Radfahren, wie an Kilometern ihr längstes Schwimmen. Und dabei handelt es sich nur um die Trainingskilometer.
Jonas D., falls du das bist, bitte gebe dich zu erkennen. Stell' dich endlich in diesem Forum vor. Weltrekord-Triathlet bist nicht du, sondern Jan F.. Grund: es kann nur einen geben.
Ansonsten sehen wir uns in Nürnberg auf deinem Multivisionsvortrag.
:Blumen:
@Trimichi
Muss mich erst mal ein wenig sortieren;-).
Vielen Dank das Du meine Vorstellung kommentierst, bin aber leider nicht Jonas D.
Ein paar Trainingskilometer bekomme ich auch zusammen, allerdings nicht so viele wie Du.
Ein von Dir häufig kommentierter Wettkampf, der Ostseeman, steht übrigens auch auf meiner (viel zu langen) Todo Liste;-).
Da werde ich immer mal wieder reinschauen.
Ansonsten bleibt mir erst einmal…….Dir ein schönes Wochenende zu wünschen;-).
Trimichi
27.08.2022, 13:40
@Trimichi
Muss mich erst mal ein wenig sortieren;-).
Vielen Dank das Du meine Vorstellung kommentierst, bin aber leider nicht Jonas D.
Ein paar Trainingskilometer bekomme ich auch zusammen, allerdings nicht so viele wie Du.
Ein von Dir häufig kommentierter Wettkampf, der Ostseeman, steht übrigens auch auf meiner (viel zu langen) Todo Liste;-).
Da werde ich immer mal wieder reinschauen.
Ansonsten bleibt mir erst einmal…….Dir ein schönes Wochenende zu wünschen;-).
Lieber Flower,
das wusste ich nicht.
Lieben vielen Dank für deine Klarstellung. Der OstseeMan (OM) findet im kommenden Jahr am 5./6. August statt, also 2023. Ich meinte nur, dass der Deichmann einfach sich einmal der Konkurrenz stellen soll bei einem Triathlon. Bei einem Wettkampf also. Bitte lass' uns zwei hier nicht über Trainingskilometer streiten. Denn Jürgen Zäck meinte ja, dass es keinen Sinn mache, in der AK55 wieder einzusteigen, weil in dieser Altersklasse die Konkurrenz zu stark ist, nicht so in der Ak60.
Bitte verzichte auf die deine willkürliche Setzung von dots (Punkten), denn hier im Forum gelten die Regeln der deutschen Rechtschreibung. Es sei denn, du bist Legastheniker.
Dir auch ein schönes Wochenende und danke nochmalig für deine Klarstellung. :) Wenn ich ehrlich bin, habe ich dich wohl mit dem user_in Flow verwechselt, da ja auch Stefan K. schrob, dass wir von deiner Erfahrung profitieren können.
Mich jedenfalls nervt das Transparenzkriterium im professionellen Triathlonsport. Dem ich als Mitglied des TEAM ERDINGER ALKOHOLFREI nicht verpflichtet bin, wohl aber als professioneller Altersklassentriathlet. Hast du schon einen Startpass (DTU) beantragt? Das geht relativ easy über das TEAM ERDINGER ALKOHOLFREI. Und auch sonst lohnt es sich, für das TEAM ERDINGER ALKOHLFREI etwas Reklame zu machen. Denn wenn wir alle ehrlich sind, so schmeckt das alkoholfreie Bier - in der Welt zuhause, in Bayern daheim - der Brauerei Erdinger in München nicht schlecht. Ich persönlich trinke aber auch ganz gerne ein Bier "mit Umdrehung" , wie zum Beispiel das preisgekrönte Dunkle der THUISBRUNNER ELCH-BRÄU. Natürlich handelt es sich hier um einen Wettbewerb auf europäischer Ebene. So darf ich auch gerne nochmalig Reklame für die THISBRUNNER ELCH-BRÄU schalten, da das Pils "vom Elch" den ersten Platz belegt hat. Die Urkunde ist in der Wirtschaft im malerischen, wild romantischen Thuisbrunn in der schönen Fränkischen ausgehangen in der Gaststube, also nicht in dem traumhaften Biergarten. Übrigens wird in Thuisbrunn auch Schnaps gebrannt, und seit einigen Jahren auch Whisky, der sogenannte "Elch-Whisky". Falls du also mal in der Gegend bist, könntest du eine Rast im Rahmen einer Wanderung den Fünf-Saidla-Steig entlang einplanen. Keine Sorge, die Brauerei ist mit neuen Sudkesseln ausgerüstet und wegen der Touristen ist auch die Überlegung, ob man die Landstraße nach Thuisbrunn zu einem highway ausbaut, damit die Leute schneller zum Bier kommen.
Natürlich schmeckt auch das Flens nicht schlecht. Zumal, wenn es, wie im Dock 19, frisch gezapft wird. Ostfriesisch herb? Nicht wirklich. Das frisch gezapfte Flensburger bildet im Gegensatz zum Flens aus der Flasche eine sehr schöne Schaumkrone aus. Aber auch im Pappbecher ist die Schaumbildung des Flens viel besser als beim Jever vergleichsweise.
Lass' es uns lieber 'raussaufen! Denn wer kein Bier trinkt in dem schönen Urlaubsort Glücksburg findet den Weg zur nächsten Kneipe nicht. Oder? :Gruebeln:
Also auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum! :Blumen:
Trimichi
27.08.2022, 14:19
Lieber Flower,
das wusste ich nicht.
Lieben vielen Dank für deine Klarstellung. Der OstseeMan (OM) findet im kommenden Jahr am 5./6. August statt, also 2023. Ich meinte nur, dass der Deichmann einfach sich einmal der Konkurrenz stellen soll bei einem Triathlon. Bei einem Wettkampf also. Bitte lass' uns zwei hier nicht über Trainingskilometer streiten. Denn Jürgen Zäck meinte ja, dass es keinen Sinn mache, in der AK55 wieder einzusteigen, weil in dieser Altersklasse die Konkurrenz zu stark ist, nicht so in der Ak60.
Bitte verzichte auf die deine willkürliche Setzung von dots (Punkten), denn hier im Forum gelten die Regeln der deutschen Rechtschreibung. Es sei denn, du bist Legastheniker.
Dir auch ein schönes Wochenende und danke nochmalig für deine Klarstellung. :) Wenn ich ehrlich bin, habe ich dich wohl mit dem user_in Flow verwechselt, da ja auch Stefan K. schrob, dass wir von deiner Erfahrung profitieren können.
Mich jedenfalls nervt das Transparenzkriterium im professionellen Triathlonsport. Dem ich als Mitglied des TEAM ERDINGER ALKOHOLFREI nicht verpflichtet bin, wohl aber als professioneller Altersklassentriathlet. Hast du schon einen Startpass (DTU) beantragt? Das geht relativ easy über das TEAM ERDINGER ALKOHOLFREI. Und auch sonst lohnt es sich, für das TEAM ERDINGER ALKOHLFREI etwas Reklame zu machen. Denn wenn wir alle ehrlich sind, so schmeckt das alkoholfreie Bier - in der Welt zuhause, in Bayern daheim - der Brauerei Erdinger in München nicht schlecht. Ich persönlich trinke aber auch ganz gerne ein Bier "mit Umdrehung" , wie zum Beispiel das preisgekrönte Dunkle der THUISBRUNNER ELCH-BRÄU. Natürlich handelt es sich hier um einen Wettbewerb auf europäischer Ebene. So darf ich auch gerne nochmalig Reklame für die THISBRUNNER ELCH-BRÄU schalten, da das Pils "vom Elch" den ersten Platz belegt hat. Die Urkunde ist in der Wirtschaft im malerischen, wild romantischen Thuisbrunn in der schönen Fränkischen ausgehangen in der Gaststube, also nicht in dem traumhaften Biergarten. Übrigens wird in Thuisbrunn auch Schnaps gebrannt, und seit einigen Jahren auch Whisky, der sogenannte "Elch-Whisky". Falls du also mal in der Gegend bist, könntest du eine Rast im Rahmen einer Wanderung den Fünf-Saidla-Steig entlang einplanen. Keine Sorge, die Brauerei ist mit neuen Sudkesseln ausgerüstet und wegen der Touristen ist auch die Überlegung, ob man die Landstraße nach Thuisbrunn zu einem highway ausbaut, damit die Leute schneller zum Bier kommen.
Natürlich schmeckt auch das Flens nicht schlecht. Zumal, wenn es, wie im Dock 19, frisch gezapft wird. Ostfriesisch herb? Nicht wirklich. Das frisch gezapfte Flensburger bildet im Gegensatz zum Flens aus der Flasche eine sehr schöne Schaumkrone aus. Aber auch im Pappbecher ist die Schaumbildung des Flens viel besser als beim Jever vergleichsweise.
Lass' es uns lieber 'raussaufen! Denn wer kein Bier trinkt in dem schönen Urlaubsort Glücksburg findet den Weg zur nächsten Kneipe nicht. Oder? :Gruebeln:
Also auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum! :Blumen:
Liebe Fans... ;)
ich hatte auch beim zweiten Mal THUISBRUNNER ELCH-BRÄU eingeschrieben. Mir reicht es jetzt mit Floyd Ländis, Lance Armstrong, Jan Ullrich und diesem Quark! Ich möchte, dass Ulle für diese Hackerschoße hier Til Schweiger noch eine reinhaut. Denn wer sonst am Ballermann sollte sonst für diesen Buchstabendiebstahl verantwortlich sein.
Bitte löst Kreuzworträtzel, spielt Sudoku, oder auch gerne Kniffel, Mau-Mau, Sch(u)afkopf oder auch Rommie. Scrabble ist auch zu empfehlen. Und wem nichts mehr einfällt, der darf auch Kästekästchen spielen oder im deutschen Vorabendprogramm die Quiz-Shows gucken. Aber nicht so laut aufdrehen, wegen der Nachbarn. Kopfhörer helfen.
Canaster macht auch Spaß und für die Einsamen unter uns auch gerne Solitare am Laptop. Mine-sweeper ist viel zu schwierig. Weil es nervt.
Und wer ganz krass ist, der spielt mit seinen Freunden Poker! Nicht strip-poker am C64. :Lachanfall:
@flower: sorry, dass das hier so ist; ich wünsche dir viele Trainingskilometer und noch möglichst viele Wettkampfteilnahmen. :)
Stefan K.
27.08.2022, 14:28
Liebe Fans... ;)
ich hatte auch beim zweiten Mal THUISBRUNNER ELCH-BRÄU eingeschrieben. Mir reicht es jetzt mit Floyd Länids, Lance Armstrong, Jan Ullrich und diesem Quark! Ich möchte, dass Ulle für diese Hackerschoße hier Til Schweiger einen reinhaut. Denn wer sonst am Ballermann sollte sonst für diesen Buchstabendiebstahl verantwortlich sein.
Bitte löst Kreuzworträtzel, spielt Sudoku, oder auch gerne Kniffel, Mau-Mau, Sch(u)afkopf oder auch Rommie. Scrabble ist auch zu empfehlen. Und wem nichts mehr einfällt, der darf auch Kästekästchen spielen oder im deutschen Vorabendprogramm die Quiz-Shows gucken. Aber nicht so laut aufdrehen, wegen der Nachbarn. Kopfhörer helfen.
Canaster macht auch Spaß und für die Einsamen unter uns auch gerne Solitare am Laptop. Mine-sweeper ist viel zu schwierig. Weil es nervt.
Und wer ganz krass ist, der spielt mit seinen Freunden Poker! Nicht strip-poker am C64. :Lachanfall:
@flower: sorry, dass das hier so ist, ich wünsche dir viele Trainingskilometer und noch möglichst viele Wettkampfteilnahmen. :)
Ob er darauf ne Antwort findet?:Lachanfall:
@Trimichi
Danke für Deine Ausführungen;-).
Bin übrigens Fan von Erdinger Alkoholfrei, würde mir allerdings wünschen das man den Zuckergehalt noch etwas reduziert.
Oder hat man daran mittlerweile etwas getan?
Habe nicht mehr nachgeschaut.
Jever Alkoholfrei hat fast Null Zucker, das mag ich auch sehr gern.
Ansonsten muß man Erdinger echt dankbar sein für Ihr Engagement in unserem Sport.
Über meine Käufe versuche ich auf kleinste Art und Weise etwas zurückzugeben.
Beim Startpaß bevorzuge ich allerdings Tageslizenz.
Sollte sich das ändern, komme ich gegebenenfalls auf Dich zurück.
Trimichi
28.08.2022, 07:23
@Trimichi
Bin übrigens Fan von Erdinger Alkoholfrei, würde mir allerdings wünschen das man den Zuckergehalt noch etwas reduziert.
Oder hat man daran mittlerweile etwas getan?
Habe nicht mehr nachgeschaut.
Jever Alkoholfrei hat fast Null Zucker, das mag ich auch sehr gern.
Ansonsten muß man Erdinger echt dankbar sein für Ihr Engagement in unserem Sport.
Über meine Käufe versuche ich auf kleinste Art und Weise etwas zurückzugeben.
Nun, falls du wirklich Botschafter des guten Biers in "Personalunion" mit der Brauerei Erdinger werden möchtest, so müsstest du, um der internationalen Verantwortung, die dieser "Job" mit sich bringt, gewachsen zu sein, über 21 Jahre alt sein. Laut deiner Selbstauskunft bist du etwas älter, so um die 60 Jahre alt. Ich glaube dir das natürlich, allerdings reichen deine Angaben und mein guter Glaube daran nicht aus, um dir das exakte Rezept und die spezielle und gut schonende Brauweise wegen des Erhalts der isotonischen Inhaltstoffe näher zu erläutern.
Stell' dir vor du fragst Coca-Cola nach der Rezeptur des besten Colas der Welt. Zwei Mitarbeiter von Coca-Cola fliegen ständig getrennt von einander um die Welt, jeder mit der jeweiligen Hälfte der Originalrezeptur des Cola im Aktenkoffer, nur um sicher zu sein, das die Rezeptur des besten Cola, Coca-Cola, nicht gestohlen und geklaut werden kann.
Mir persönlich ist Erdinger egal? Hauptsache die Brauerei Alec Guinness in Dublin (Ire) verkauft 13 Mio L Bier im Jahr. Ich kann auch deren Dosenbier GUINESS STAUT sehr empfehlen. Bei Dosenöffnung (Druckverlust) strömt Gas aus einer Gaspatrone und sorgt für eine unvergleichliche Schaumbildung, so als ob das Bier frisch gezapft worden wäre und ist auch unvergleichlich im Geschmack. Aber du hast schon Recht. Die Verdienste von Erdinger sind zu beachten. Nicht, dass mir deren Weizenbier nicht schmeckte, und nichts gegen Kaiser Franz, oder auch Faris-Al Sultan, Magdalehner Neuner, Ole Einar Björndahlen, Helge Schneider, Waldemar Hartmann, Oliver Kahn, Rudi Völler oder man denke nur an Klaus Alloffs? Vom Geschmack her ist der isotonische Durstlöscher, das ERDINGER ALKOHOLFREI unübertroffen DAS BESTE ALKOHOLFREIE BIER DER WELT. Da kann Jever nicht mithalten, Flensburger Alkoholfrei habe ich auch getrunken, hatte zum Glück aber einen kleinen Notfallschnaps dabei, denn wenn man in das Alkoholfreie heimlich Schnaps tut, so bleibt es ja alkoholfrei. Verstehste? Frisch gezapftes Flens ist sehr bekömmlich, vor allem vor einem Rennen (Triathlon-Wettkampf) und auch nach dem Wettkampf, und für nach dem Training ist natürlich ein gutes ERDINGER ALKOHOLFREI zu bevorzugen. ;)
Du musst dir also keine Sorgen machen. Hast du Lust auf ein Weißwurstfrühstück mit dem guten Senf von Develey? Mit Breze und einem Weizenbier, sehr gerne von der Brauerei Erdinger, es darf aber auch ein Schneider Weizen sein. Ansonsten schmeckt mir das Weizenbier von MAISEL derzeit am besten. Und bevor wir uns nun weiter verzetteln, so darf ich klarstellen, weil ich a) über 21 Jahre alt bin und b) Mitglied im TEAM ERDINGER ALKOHOLFREI bin, dass das ERDINGER ALKOHOLFREI alternativlos ist. Bei einem gemeinsamen Weißwurstfrühstück, freilich.
Übrigens: ob IRONMAN-WELTMEISTER Patrick Lange viel Bier trinkt weis ich nicht. Und wenn, dann vermutlich viel Alkoholfreies. Denn es gibt ja welche, die, wie erwähnt, vor allem nach einem sehr sehr hartem Wettkampf, und nicht etwa mit Triathlonwettkampf-Dahindümpelmentalität bei Triathlons, von denen du wohl als Schlafwagentriathlet etliche bestritten hast, aber auch als Kurzdistanzonkel, überzeugend Leistung bringen müssen. Und sich deswegen ein Bier verdient haben. Wie gesagt, saufen wir es heraus? Ein Bier mit Umdrehung müsstest du dir aber -wie gesagt- erst einmal verdienen für nach einem Rennen, zumal die amtierende dt. Meisterin in der Ak60 (W60) über die LD knapp etwas weniger als 11 3/4h gebraucht hat, also in Roth noch sub 11h geblieben wäre, sehr wahrscheinlich. Und ich weis nicht, ob du da mithalten möchtest.
Aber sei es drum, bitte führe dir vor Augen, dass du mit dem Startpass (DTU) Versicherungsschutz im Wettkampf und in deinem Training genießt.
Komme also gerne auf mich zu, falls ich dich überzeugen konnte. :Blumen:
Trimichi
31.08.2022, 14:59
Hallo nochmal, es heißt natürlich: In Bayern daheim - in der Welt Zuhause! Hier gings aweng ab. Zoff mit den lieben Nachbarn auch.
Für den Fan hier eine kleine Auswahl an Solgans. :Lachen2:
https://www.slogans.de/slogans.php?BSelect%5B%5D=1917
Entschuldigung.
Trimichi
@Trimichi
Danke für Deine lieben Ausführungen;-).
Wenn ein Startpass ein Thema wird, dann wahrscheinlich nur bei Erdinger.
Und dann schreib ich Dich gern an:-).
Versprochen!
Den Versicherungsschutz über den Startpass hatte ich vor ein paar Jahren mal geprüft, den fand ich aber nicht so dolle.
Wie auch, bei dem Preis;-)!
Als kleines Schmankerl aber durchaus in Ordnung.
Eine Berufsunfähigkeitsvers., eventuell Erwerbsunfähigkeitsvers. und/ oder eine gute private Unfallversicherung bringen hier tatsächlich eine echte Absicherung und weitaus mehr für den persönlichen Schutz für sich selbst und gegebenenfalls für die Familie oder auch den Job bzw. das eigene Geschäft.
Das sollte man sich klarmachen.
Kostet (logischerweise) natürlich auch mehr.
Muß jeder selbst entscheiden.
Trimichi
31.08.2022, 20:59
@Trimichi
Danke für Deine lieben Ausführungen;-).
Wenn ein Startpass ein Thema wird, dann wahrscheinlich nur bei Erdinger.
Und dann schreib ich Dich gern an:-).
Versprochen!
Den Versicherungsschutz über den Startpass hatte ich vor ein paar Jahren mal geprüft, den fand ich aber nicht so dolle.
Wie auch, bei dem Preis;-)!
Als kleines Schmankerl aber durchaus in Ordnung.
Eine Berufsunfähigkeitsvers., eventuell Erwerbsunfähigkeitsvers. und/ oder eine gute private Unfallversicherung bringen hier tatsächlich eine echte Absicherung und weitaus mehr für den persönlichen Schutz für sich selbst und gegebenenfalls für die Familie oder auch den Job bzw. das eigene Geschäft.
Das sollte man sich klarmachen.
Kostet (logischerweise) natürlich auch mehr.
Muß jeder selbst entscheiden.
Du, kann es sein dass du doof bist oder sowas?
Du suchst also Ärger? Hier ist nicht meine eMail-Adresse. Und ich will dir auch keine Versicherung verkaufen. Hier kannst du mal reinhören, aber Vorsicht, dass ist wie Luftgitarre spielen nur wesentlich besser. ;)
https://www.youtube.com/watch?v=Ulwzf_276YY
Trimichi
01.09.2022, 13:30
Du, kann es sein dass du doof bist oder sowas?
Du suchst also Ärger? Hier ist nicht meine eMail-Adresse. Und ich will dir auch keine Versicherung verkaufen. Hier kannst du mal reinhören, aber Vorsicht, dass ist wie Luftgitarre spielen nur wesentlich besser. ;)
https://www.youtube.com/watch?v=Ulwzf_276YY
Lieber Threadersteller, lieber Flower,
es muss natürlich richtigerweise heissen (Internat. Lexikon des Films oder sowas? ... Nee: ) aus dem Film mit Tom Hanks: "Bist du dumm oder sowas?" ;) Nee, nein, "Run Forrest run!" und "Ich bin Forrest. Forrest Gumb." Und du weisst ja wie der Film ausgeht?
War also nicht böse gemeint. Verstehste? Ich hab's nur gut gemeint. Wüsstest nicht warum du dich hier so ausbreiten musstest. Im Willkommenfaden.
Also bitte sorry und entschuldige bitte. Falls auch ich dich beleidigt habe. Nicht alles so bierernst nehmen. Trink' lieber ein Bier und "spiel'" - wie wir in Franken sagen -"nicht beleidigte Leberwurst."
Ich hoffe, du weißt wie es gemeint ist. Und bist mir nicht böse. :)
Also nochmalig bitte nix für ungut. :Blumen:
Gruss,
Trimichi
Ausdauerjunkie
01.09.2022, 14:58
Na dann versuch ich auch mal eine kurze Vorstellung;-).
Lese hier seit Jahren mit und denke es wäre jetzt mit Ü60 an der Zeit mal den einen oder anderen Beitrag mit Euch zu betrachten und mich etwas einzubringen....................
Des weiteren finde ich Langstreckenschwimmen super und habe da ein paar Sachen von ca. 6 bis 35 km mit gemacht.
..........
Lieblings Langdistanz: IM Lanzarote
Lieblingswettkampf allgemein: Hamburg Wasser Triathlon
In diesem Sinne vielen Dank und liebe Grüße.......
Hi, schön von dir zu lesen.
Beeindruckende Wettkämpfe, gerade das Langstreckenschwimmen finde ich (als Außenstehender) interessant.
Das findet hier ja nicht so viel Beachtung, daher freue ich mich immer auch etwas anderes als über Triathlon zu lesen.
Wakenitzman hörte ich die Tage eher zufällig erstmals da den mein Vereinskollege gewonnen hat und bei der Staffel der Thorsten Schröder dabei war, (als 2er Staffel dennoch mehr als 1:30h länger benötigt als der Sieger im Einzel).
Weiterhin viel Spaß und lass uns gerne teilhaben an deinen "Abenteuern".
@Trimichi
Alles gut Trimichi und Danke für den lieben "hinterhergeschobenen" Beitrag;-)
@Ausdauerjunkie
Ja schon eine schöne Sache der Wakenitzman;-)
Ich meinte man würde die Wakenitz ab und an auch den "Amazonas des Nordens" nennen;-)
Die Eindrücke während des Schwimmens sind sehr vielfältig, am Anfang eine Art Allee aus Wasser und Bäumen darüber geht über in ein breites Gewässer, durch eine Autobahnbrücke usw., also hat was;-).
Guck an, der Thorsten Schröder hat dieses Kleinod also auch für sich entdeckt.
Schön zu wissen.
Die Hauptsache bleibt bei mir der Triathlon, aber es ist doch schön das wir auch in den Einzeldisziplinen so viele tolle Herausforderungen finden können.
Trimichi
18.09.2022, 09:54
@Trimichi
Alles gut Trimichi und Danke für den lieben "hinterhergeschobenen" Beitrag;-)
Die Hauptsache bleibt bei mir der Triathlon, aber es ist doch schön das wir auch in den Einzeldisziplinen so viele tolle Herausforderungen finden können.
Lieben Dank für deine Vorstellung.
Du scheinst ja breit aufgestellt zu sein. Das freut mich für dich. Bist du schon einmal 4x25m Lagen bei dünner Schneelage im eigenen Garten auf Rasen "geschwommen"? Zappen, Rauchen, Saufen gilt übrigens nicht als Triathlon, auch der Zehnkampf und dessen Einzeldisziplinen ist etwas anderes, den 1500m Lauf über die verkürtzte Sprintdistanz ausgenommen.
Wo und was hast du denn schon gerissen? Ich habe drei Top 250 Resultate bei den deutschen Meisterschaften zu vermelden über die Langdistanz, können auch vier gewesen sein, zählte man Challenge Regensburg Anno 2016 hinzu, sowie eine Top1000 Platzierung bei der IRONMAN EM in Frankfurt Anno 2013. Aktuell bin ich amtierender 128. dt. Meister über die Langdistanz. An Weltmeisterschaften nahm ich nicht teil in Sachen Triathlon, dafür ist mir der Aufwand zu enorm, allerdings wurde ich über 1500m Kreismeister und bayrischer Meister im Tischtennis, außerdem Sieger beim Bergsportfest im Vierkampf (Crosslauf, Kugelstoßen, 75m Sprint und Weitsprung).
Selbstverständlich berate ich dich gerne als dein Caddy, vor allem wenn es um trickige Par5 Löcher geht, z.B. wegen der Wälder, den Bäumen, Fairway, und den Bunkern. Hängt vom Wind ab. Ich würde ein W1 nehmen bei Wind, und dann nochmalig ein W1 bei stärkerem Wind und mit dem zweiten Schlag und wegen flacher Flugkurve des Golfballs in den Bunker schlagen. Von dort den PW nehmen und aufs Grün dreschen und dann bleibst du mit einem gekonnten Putt mit dem Putter noch eins unter. Du spielstest also einen Birdy. Und falls es gut läuft sogar einen Eagle. Falls du beim zweiten Schlag nochmalig das W1 nimmst, und eben nicht das W3 oder das W5, und dann also vom Bunker aus mit dem PW einlochtest. Sicherhaltshalber ginge auch nach Abschlag mit dem W5 oder dem W3 wahlweise auch ein I1 beim zweiten Schlag, so könntest du den Bunker gekonnt umspielen und mit einem I5 auch so den Eagle probieren.
Aber wie gesagt, hängt wohl alles vom Wind ab. ;) Falls du dich auf Golf und nicht den Golf bezögest, natürlich. :)
Bitte verzichte du nun auch auf deine Golfausrüstung, denn beim Minigolf braucht es nur den Putter. :Huhu:
@Trimichi
Hieß dieses Kapitel nicht : Mein Haus, Mein Boot, Meine Maschine……….;-)
Du hast da weitaus tollere Ergebnisse als ich.
Herzlichen Glückwunsch.
Zu meiner Verteidigung möchte ich „versuchsweise“ anbringen, das es mir meist um ein gutes Abschneiden im Wettkampf ging/ geht, aber nicht um das bestmögliche.
Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg und vor allem Spaß in unserem Sport.
Und noch mehr: Gesundheit mit !!
Trimichi
19.09.2022, 07:05
@Trimichi
Hieß dieses Kapitel nicht : Mein Haus, Mein Boot, Meine Maschine……….;-)
Du hast da weitaus tollere Ergebnisse als ich.
Herzlichen Glückwunsch.
Zu meiner Verteidigung möchte ich „versuchsweise“ anbringen, das es mir meist um ein gutes Abschneiden im Wettkampf ging/ geht, aber nicht um das bestmögliche.
Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg und vor allem Spaß in unserem Sport.
Und noch mehr: Gesundheit mit !!
Liebe Flower,
du bist natürlich in allen Belangen der, die oder das Bessere.
Deine Bescheidenheit zeichnet dich aus. Und natürlich wünsche ich dir auch viele krankheits- und unfallfreie Tage in dem Sport. Ich wüsste allerdings nicht, weswegen der Sport ein Possesivpronomen benötigte, da der Sport (der hier bezeichnete Sport) von allen ausgeübt werden darf, also auch von Forenuser*innen, ganz normalen Menschen wie mir oder auch Newbies, Rookies, Boogie-Boarder*innen oder Stand-Up-Paddler*innen wie dir! Wozu das betonen? Willst du dich etwa doch wichtig machen? :Blumen:
Allerdings habe ich, wie auch du, und natürlich selbstverständlich a) ein Recht auf Krankheit und b) ebenso ein Recht mit meinem Körper zu machen was ich für richtig halte. Ich fürchte, dass du dir selbst Gesundheit gewünscht hast? Daher auch sonst im Leben dir alles Gute & Gesundheit von mir.
Nochmals herzlich dir willkommen hier im Forum. Man darf gespannt sein auf deine zahlreichen Beiträge außerhalb des Willkommenfadens. Darüber hinaus Dir einen guten Wochenstart und ganz, ganz viel Spaß beim Arbeiten!
Hau' rein!
Trimichi
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.