Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Gegenfahrbahn beim Überholen


Iron-Rookie
22.08.2022, 12:50
Hallo zusammen,

was ich mich schon länger frage und wozu ich keine Auflösung im WWW gefunden habe:

Ist es grundsätzlich während IM-Wettkämpfen erlaubt, beim Überholen von mehreren Athleten auf dem Rad auch mal die Gegenfahrbahn zu nutzen? Sprich über den Mittelstreifen hinaus zu fahren?

Besonders in Kraichgau habe ich teilweise in dritter, vierter Reihe etc. überholt und
bin kurzzeitig hin und wieder auf die Gegenfahrbahn gekommen.

Natürlich habe ich damit niemanden gefährdet und auf den Gegenverkehr geachtet.

Die Frage die sich mir seitdem stellt: Ist das offiziell erlaubt?

Danke euch!

longtrousers
22.08.2022, 13:23
Hallo zusammen,

was ich mich schon länger frage und wozu ich keine Auflösung im WWW gefunden habe:

Ist es grundsätzlich während IM-Wettkämpfen erlaubt, beim Überholen von mehreren Athleten auf dem Rad auch mal die Gegenfahrbahn zu nutzen? Sprich über den Mittelstreifen hinaus zu fahren?

Besonders in Kraichgau habe ich teilweise in dritter, vierter Reihe etc. überholt und
bin kurzzeitig hin und wieder auf die Gegenfahrbahn gekommen.

Natürlich habe ich damit niemanden gefährdet und auf den Gegenverkehr geachtet.

Die Frage die sich mir seitdem stellt: Ist das offiziell erlaubt?

Danke euch!

Ich glaube nicht, dass das erlaubt ist.

Leider gibt es viele Teilnehmer, die praktisch in der Mitte fahren, gegen den Mittelstreifen, vor allem in schnellen Bergabpassagen. Man muss dann illegal über die Mitte hinaus beim Überholen, oder bremsen und warten (Rufen hilft nicht bei > 50 km/h). Ich hatte dieses Problem of bei meinem letzten IM (als schlechter Schwimmer muss man vielen auf dem Rad überholen).

EDIT: Siehe Post #15

tandem65
22.08.2022, 13:41
Besonders in Kraichgau habe ich teilweise in dritter, vierter Reihe etc. überholt und
bin kurzzeitig hin und wieder auf die Gegenfahrbahn gekommen.

Die Frage die sich mir seitdem stellt: Ist das offiziell erlaubt?

Da wird üblicherweise in der Wettkampfbesprechung des Wettkampfes geklärt.
Ich habe Gestern beim Breisgau Triathlon ein DSQ riskiert als ich auf der linken Spur den Besenwagen überholt habe und dabei den KaRi der links daneben war und sich mit dem Besenwagen unterhalten hat dabei rechts überholt. :Cheese:
Kann gutgehen, muß aber nicht. :Huhu:

NBer
22.08.2022, 13:45
Bei allen Nachwuchs- und Eliterennen das Überfahren der Mittellinie eine direkte Disqualifikation, keine gelbe Karte oder so.

Trimichi
22.08.2022, 14:29
Bei allen Nachwuchs- und Eliterennen das Überfahren der Mittellinie eine direkte Disqualifikation, keine gelbe Karte oder so.

Beim IM Züri und beim OM heuer z.B. rote Karte.

Aber auch bei uns Amateuren geht es ja um jede Sekunde? Also lieber einen schweren Unfall riskieren als 10 Sekunden langsamer im Ziel? ... :Nee:

iChris
22.08.2022, 14:53
Da wird üblicherweise in der Wettkampfbesprechung des Wettkampfes geklärt.
Ich habe Gestern beim Breisgau Triathlon ein DSQ riskiert als ich auf der linken Spur den Besenwagen überholt habe und dabei den KaRi der links daneben war und sich mit dem Besenwagen unterhalten hat dabei rechts überholt. :Cheese:
Kann gutgehen, muß aber nicht. :Huhu:

Dafür hat einer ne DSQ bekommen weil er die Insel nach der ersten Abfahrt links umfahren hat :Cheese:

Auf einem IM Rundkurs mit 3x60 wie in HH letztes Jahr bleibt dir der Weg über den Mittelstreifen gar nicht erspart wenn du halbwegs deine Geschwindigkeit halten willst.
Wenn der Kari pfeift hast halt Pech gehabt :Maso:

slo-down
22.08.2022, 15:08
Ich habe bei meiner letzten OD eine 2 Minuten Strafe begekommen wegen überholen in dritter Reihe und quasi überfahren der Mittellinie.

Der "nette" Athlet vor mir ist einfach rausgezogen und Bremsen war dann für mich keine Option mehr.

welfe
22.08.2022, 15:27
Beides ist verboten, sowohl das Überqueren der Mittellinie als auch das Überholen in 3. und 4. Reihe. Gestern gab es in Kopenhagen auch Karten dafür (oder sogar Disqualifikation, so genau habe ich es nicht gesehen).

Natürlich gibt es immer welche, die es trotzdem tun.

MartinN
22.08.2022, 16:00
Bei einer OD mit komplett gesperrter Radstrecke hatte ich einmal die Situation, dass in der Wettkampfbesprechung klar erklärt wurde, dass man rechts von der Mittellinie fahren muss und zum Überholen in die Gegenspur fahren darf - wie gesagt - komplett gesperrte Strecke.
Wenn mit Gegenverkehr zu rechnen ist, wird das sicher nicht erlaubt sein. Die Frage ist sicher pauschal nicht zu beantworten. Die Regelung sollte aber bei jedem Triathlon aus der Ausschreibung hervorgehen und auch bei der Wettkampfbesprechung erklärt werden.

Siebenschwein
22.08.2022, 19:22
Bei nicht gesperrten Strassen würde ich eventuell auch die Formulierung „STVO ist einzuhalten“ im Auge behalten…

tandem65
22.08.2022, 21:22
Dafür hat einer ne DSQ bekommen weil er die Insel nach der ersten Abfahrt links umfahren hat :Cheese:

Ja, den habe ich im Ziel getroffen/gesprochen. Wobei in der WK-Besprechung für das umfahren eine Zeitstrafe angedroht wurde.

tandem65
22.08.2022, 21:26
Bei nicht gesperrten Strassen würde ich eventuell auch die Formulierung „STVO ist einzuhalten“ im Auge behalten…

Üblicherweise muß ich um ein KfZ zu überholen immer auf die Gegenspur.
Aus der StVO lässt sich meiner bescheidenen Meinung nach das Verbot des überfahren der Mittellinie für einen Überholvorgang nicht herleiten.

Thorsten
22.08.2022, 21:38
Die in der Regel einzuhaltende StVO lässt das Befahren der Gegenfahrbahn zu, es gibt zunächst in der Sportordnung keine Passage, die das verbietet und damit ist es zunächst erlaubt. Warum auch nicht?

Aus Sicherheitsgründen oder auf Grund behördlicher Anordnungen kann es in bestimmten Wettkämpfen oder auf bestimmten Streckenabschnitten verboten werden. Das muss aber explizit bekanntgegeben werden.

Alles andere halte ich für Meinung und Ansicht, mehr nicht. Sanktioniert wird der Verstoß gegen eine Regel und nicht wegen der Meinung, dass das nicht erlaubt sei.

Ich bin aber immer dafür, sich als Veranstalter (oder auch EL, TD) zunächst an die aufgestellten Regeln zu halten und diese erst zu erweitern/verschärfen, wenn es eine echte Notwendigkeit dafür gibt.

Iron-Rookie
23.08.2022, 08:54
Danke für euer Feedback.

Ich hatte schon befürchtet, dass es da keine eindeutige Meinung zu gibt.

Generell sehe ich es auch so, dass es nicht gegen die STVZO widerspricht und somit erlaubt ist.

Das Überholen in dritter Reihe plus, ist ja auch immer so ein fragewürdiges Thema.
Auch das ist ja nicht explizit verboten und somit erlaubt.


Wenn ich heuer in Kraichgau nur in zweiter Reihe überholt hätte und noch die Mittellinie nicht überquert hätte, wäre ich ja elend langsam gewesen. Das musste man quasi ständig machen. Ich bin auch kein Weltklasse-Schwimmer und habe mich zudem noch bei wahrscheinlich zu langsamer Zeit angestellt.


Bzgl. eures Hinweises mit der Wettkampfbesprechung: Ich habe noch nie was zu dem Thema bei einer Besprechung gehört... weder Mittellinie noch dritte Reihe.

longtrousers
23.08.2022, 09:19
Die in der Regel einzuhaltende StVO lässt das Befahren der Gegenfahrbahn zu, es gibt zunächst in der Sportordnung keine Passage, die das verbietet und damit ist es zunächst erlaubt. Warum auch nicht?

Aus Sicherheitsgründen oder auf Grund behördlicher Anordnungen kann es in bestimmten Wettkämpfen oder auf bestimmten Streckenabschnitten verboten werden. Das muss aber explizit bekanntgegeben werden.

Alles andere halte ich für Meinung und Ansicht, mehr nicht. Sanktioniert wird der Verstoß gegen eine Regel und nicht wegen der Meinung, dass das nicht erlaubt sei.

Ich bin aber immer dafür, sich als Veranstalter (oder auch EL, TD) zunächst an die aufgestellten Regeln zu halten und diese erst zu erweitern/verschärfen, wenn es eine echte Notwendigkeit dafür gibt.

Ich dachte immer es war nicht erlaubt (siehe meinen Post #2), aber es scheint dass ich da falsch lag.

Deine Sicht wird auch bestätigt in den „rules and regulations“ von Ironman:

„ d) All athletes must obey all traffic laws while on the cycling course unless otherwise specifically directed by a Race Referee or Race Official with actual authority. Unless otherwise directed in accordance with the preceding sentence, all athletes must come to a complete stop when required by a traffic sign or traffic control device and must not proceed through any intersection unless such intersection is clear of oncoming traffic. In no case can a cyclist cross a solid yellow line indicating a no passing zone unless specifically directed to by a Race Referee or Race Official with actual authority; (30 or 60 Second Time Penalty (as applicable) or, depending upon severity of violation, DSQ)“

dr_big
23.08.2022, 09:31
Zitate von der Challenge Roth:
Als grobe Verstöße sind insbesondere anzusehen:
Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot bei Unübersichtlichkeit

Sofortige DSQ:
Das Überfahren einer durchgezogenen Linie

Ich denke mit gesundem Menschenverstand kommt man am besten ins Ziel. Überholen in dritter Reihe (bzw. auf Gegenfahrbahn ausweichen) eben nur wenn es übersichtlich und gefahrlos möglich ist. Ansonsten grundsätzlich auf der rechten Fahrbahn bleiben.

In Roth ist vor mir ein Teilnehmer links an einer Verkehrsinsel vorbeigefahren, und das noch direkt vor einem KaRi. Dass der ihn gleich rausgezogen hat war klar. Ob er dann weiterfahren durfte weiss ich nicht.

tandem65
23.08.2022, 09:50
Bzgl. eures Hinweises mit der Wettkampfbesprechung: Ich habe noch nie was zu dem Thema bei einer Besprechung gehört... weder Mittellinie noch dritte Reihe.

Ich schon, aber wer es wissen will kann dort Fragen stellen. ;)

tandem65
23.08.2022, 09:52
Zitate von der Challenge Roth:

In dem Zitat steht auch etwas von durchgezogener Linie. ;)

MatthiasR
23.08.2022, 09:54
Generell sehe ich es auch so, dass es nicht gegen die STVZO widerspricht und somit erlaubt ist.

Klugscheißmodus an: StVO, nicht StVZO.

Gruß Matthias

Iron-Rookie
23.08.2022, 12:37
durchgezogenen Linie

Das Überfahren einer durchgezogene Linie widerspricht ja auch der StVO.

Ich meine natürlich die NICHT durchgezogenen Mittelstreifen.

Iron-Rookie
24.08.2022, 11:18
Habe grad mal den Athlete Guide für IM 70.3 Zell aufgemacht, da ich hier am Sonntag starte.

Hier steht ganz klar drin:
Überqueren der Mittellinie = DQ


Das ist wenigstens mal ne verünftige, eindeutige Aussage.

Iron-Rookie
30.08.2022, 10:14
Die PROs kenne die Regel anscheinend auch nicht.

Als Zweiter stand zunächst der Italiener Gregory Barnaby auf dem Podium. Dieser war im Rennen jedoch vor den Augen eines Kampfrichters in einer Abfahrt über die Mittellinie gefahren, was mit einer Disqualifikation geahndet wurde.

https://tri-mag.de/szene/ironman-70-3-in-zell-am-see-und-duisburg-mitteldistanz-in-berlin-kurzdistanzen-in-hamburg-und-stralsund/


Hinter mir wurde auch ein Agegrouper vom Kampfrichter disqualifiziert am Sonntag.

Ich weiß nicht, irgendwie finde ich die Regel müsste tranpsarenter kommuniziert werden bzw. einheitlich für alle IM-Rennen sein.

Mitsuha
30.08.2022, 10:33
In Roth ist vor mir ein Teilnehmer links an einer Verkehrsinsel vorbeigefahren, und das noch direkt vor einem KaRi. Dass der ihn gleich rausgezogen hat war klar. Ob er dann weiterfahren durfte weiss ich nicht.

Ich überlege gerade, wieviele Verkehrsinseln man auf der Radstrecke in Roth tatsächlich passiert. Wenn wir wirklich eine Verkehrsinseln im Sinne eines Kreisverkehrs meinen, fällt mir gerade nur die in Heideck ein, und da kann man eigentlich nicht links vorbeifahren, weil die Strasse so abgesperrt ist, dass man nur rechts lang kann.

Btw. es gibt ja auch ein Überholverbot rechts. Wie ist das denn eigentlich, wenn ein Fahrer sich immer links in der Spur aufhält, direkt neben der Mittellinie, und auch nicht auf Zurufe reagiert? Klar, theoretisches Beispiel, aber gerade bei Teilnehmern aus Ländern mit Linksverkehr ist es mir dieses Jahr in Roth schon aufgefallen, dass die gerne mal stark zur Mittellinie hin tendiert haben, obwohl ganz alleine unterwegs gewesen.

dr_big
30.08.2022, 10:44
Ich überlege gerade, wieviele Verkehrsinseln man auf der Radstrecke in Roth tatsächlich passiert.

Viele: vor Eckersmühlen, vor Laffenau, vor Heideck, vor Thalmässing, ....
Rechtsüberholen: DSQ

NBer
30.08.2022, 10:49
....Btw. es gibt ja auch ein Überholverbot rechts. Wie ist das denn eigentlich, wenn ein Fahrer sich immer links in der Spur aufhält, direkt neben der Mittellinie, und auch nicht auf Zurufe reagiert? .....

Dann würde ich mich umschauen, ob ein Kampfrichter in der Nähe ist und ihn darauf aufmerksam machen. Der müsste ihn dann wegen Blocking bestrafen. Da in der Regel meist natürlich kein Kampfrichter in der Nähe würde ich tatsächlich dann rechts überholen, wobei mein Regelverstoß wegen des fehlenden Kampfrichters dann ja auch nicht geahndet werden würde. Da ich durch den Regelverstoß keinen Vorteil hätte, hätte ich da auch kein schlechtes Gewissen.

Mitsuha
30.08.2022, 10:54
Viele: vor Eckersmühlen, vor Laffenau, vor Heideck, vor Thalmässing, ....
Ja okay, das stimmt. Irgendwie war in meinem Verständnis eine Verkehrsinsel nur das, was mittig in nem Kreisverkehr ist. In dem Fall stimmt das natürlich, wobei das Vorbeifahren links an der Verkehrsinsel quasi dem "Überfahren der durchgezogenen Mittellinie" gleich kommt.
Rechtsüberholen: DSQ
Das ist mir schon durchaus klar, aber wie NBer schon sagt: ohne KaRi, der in dem Fall den Athleten tatsächlich verwarnt (oder mehr), hast du halt keine Option, falls der andere nicht den entsprechenden Platz macht. Wenn man sich also selbst an die Regularien hält, hat man halt keine Möglichkeiten und wird dann entsprechend ausgebremst.

LidlRacer
31.08.2022, 20:48
Irgendwie war in meinem Verständnis eine Verkehrsinsel nur das, was mittig in nem Kreisverkehr ist.

Nee, Kreisverkehr ist Kreisverkehr und Verkehrsinsel ist Verkehrsinsel. (https://www.google.com/search?q=Verkehrsinsel&sxsrf=ALiCzsYZNzThOGHS1Ta0nifYTf75faCKpg:166197147 9384&source=lnms&tbm=isch) :)