Vollständige Version anzeigen : Triathlon mit Betablockern
Hallo zusammen!
Wegen zu hohem Blutdruck hat mit mein Arzt Betablocker verschrieben. Ich habe das Gefühl, dass mich dieser ganz schön ausknockt. Der Ruhepuls ist deutlich gesunken.
Gibt es hier Triathleten die Erfahrung mit der Einnahme von Betablocker und Triathlon haben? Natürlich zielt meine Frage auf die Leistungsfähigkeit.
Danke euch
Misko
Ich würde erstmal hinterfragen ob du das Zeug wirklich nehmen musst. Über die Ernährung kann man vieles regeln und manche Ärzte verschreiben solche Betablocker viel zu gerne.
Moin, bist du beim Hausarzt oder beim Kardiologen in Behandlung?
Ich habe auch Bluthochdruck, seit fast 30 Jahren. Übergewichtig bin ich inzwischen auch.
Aber Betablocker nehme ich nicht. Eine Kombination mehrerer Blutdrucksenker muss ich nur wg. der Wespenstichallergie nehmen. Sonst hätte ein Sartan (Diovan 80) gereicht.
Hallo zusammen!
Wegen zu hohem Blutdruck hat mit mein Arzt Betablocker verschrieben. Ich habe das Gefühl, dass mich dieser ganz schön ausknockt. Der Ruhepuls ist deutlich gesunken.
Gibt es hier Triathleten die Erfahrung mit der Einnahme von Betablocker und Triathlon haben? Natürlich zielt meine Frage auf die Leistungsfähigkeit.
Danke euch
Misko
Ich mache seit 25 Jahren mit Betablocker Sport. Die senken den Puls auf jeden Fall, insofern kann ich Deine Beobachtung bestätigen, und schmälern die Leistungsfähigkeit um ein paar Prozent, aber "knocken nicht aus". Man macht halt Ausdauersport mit einem Dieselmotor. :) . In Zeiten, wo ich auf LD´s mit hohen Umfängen trainiert habe, ging mein Ruhepuls sehr stark runter (deutlich < 50 ) und ich konnte später auf die Betablocker verzichten, nahm aber weiter Sartane (Candesartan) oder davor ACE-Hemmer. (verordnet war ursprünglich: Betablocker, Sartane, Diuretika, nach 5 Jahren Training: noch Sartane, jetzt wieder plus Betablocker).
Sofern Dein Arzt kein Sportkardiologe ist, würde ich empfehlen, zu einem Sportkardiologen zu gehen, und zu besprechen, ob evtl. statt der Betablocker auch Sartane oder ACE-Hemmer möglich sind.
Bei Sportschützen sind Betablocker übrigens als Doping verboten. :)
Der Blutdruck sollte im Normbereich liegen (Langzeitmessungen), ansonsten entstehen längerfristig Schädigungen vom Herz oder anderen Organen. Meine Familie hat quasi vererbten Bluthochdruck, mein Vater wurde mit Betablocker 95, alle Geschwister müssen Blutdrucksenker nehmen. Ohne diese wäre die Lebenserwartung deutlich niedriger.
Hmm, das ist eine gute Idee. Ich suche mir einen Sportkardiologen. Der wird auch mehr Verständnis für Triathlon haben.
Hmm, das ist eine gute Idee. Ich suche mir einen Sportkardiologen. Der wird auch mehr Verständnis für Triathlon haben.
Bestimmt. Berichte dann mal vom Ergebnis, wäre interessiert.
Ich gehe seit 10 Jahren alle zwei Jahre zu einem Gesundheits-check. Inkl. Leistungsdiagnose.
Vor rund 6 Jahren war der Arzt der Meinung, dass ich wohl mittelfristig nicht um Blutdrucksenker herumkomme. Ich habe das ausgesessen.
Letzten Oktober hat der Arzt gewechselt. Der neue (selbst Sportler) hat mir empfohlen jeden Morgen zum Müsli 5 Esslöffel HAFERKLEIE zu essen, Das würde er auch so machen. Seit November mache ich das so. 6 Monate hat sich nichts groß getan (meist so um die 140 in Ruhe). Seit etwa Mai allerdings bin ich dauerhaft in Ruhe bei etwa 120/80. Liegts an der Haferkleie? Wer weiß.
Julez_no_1
20.08.2022, 11:24
Hmm, das ist eine gute Idee. Ich suche mir einen Sportkardiologen. Der wird auch mehr Verständnis für Triathlon haben.
Von wo kommst du denn? Ich war mal in Hagen (NRW) bei einem Kardiologen der auch Langdistanz Triathlon macht. Da kann man schon besser mit quatschen wenn der auch Ahnung vom Sport hat.
bergflohtri
20.08.2022, 12:29
Das geht jetzt vielleicht etwas am Thema vorbei: ich habe auch eine Veranlagung zu erhöhtem Blutdruck. Obwohl laut Internetrecherche aktuell kein Nachweis dafür besteht habe ich den Eindruck, dass die regelmäßige Einnahme von cbd-öl bei mir eine sehr positive Wirkung auf den Blutdruck hat, durchschnittlich im Bereich einer Senkung von ca 10-20 systolisch und 10-15 diastolisch. Kann natürlich auch andere Gründe haben, die Senkung stimmt aber zeitlich betrachtet mit der cbd Zufuhr überein.
Falls jemand ähnliches berichten kann oder auch den Versuch starten möchte, dann wäre das interessant.
Ich gehe seit 10 Jahren alle zwei Jahre zu einem Gesundheits-check. Inkl. Leistungsdiagnose.
Vor rund 6 Jahren war der Arzt der Meinung, dass ich wohl mittelfristig nicht um Blutdrucksenker herumkomme. Ich habe das ausgesessen.
Letzten Oktober hat der Arzt gewechselt. Der neue (selbst Sportler) hat mir empfohlen jeden Morgen zum Müsli 5 Esslöffel HAFERKLEIE zu essen, Das würde er auch so machen. Seit November mache ich das so. 6 Monate hat sich nichts groß getan (meist so um die 140 in Ruhe). Seit etwa Mai allerdings bin ich dauerhaft in Ruhe bei etwa 120/80. Liegts an der Haferkleie? Wer weiß.
Respekt! Das teste ich, kann ja nicht schaden. Mit Triathlon hab ich ja erst angefangen und habe die Hoffnung durch Sport Medikamente wegzubekommen. Mit Anfang 40 so eine Kombi aus Medizin macht mir schon zu denken.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.