Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Trainingspläne - Vergleich


Hannnes
26.08.2008, 20:02
Hallo! :Huhu:

Ich lese gerade das Buch von Faris und bin dort auf Trainingspläne gestoßen. Diese sind so aufgebaut das Di + Do geschwommen, Mi + Fr gelaufen und am Sa + So geradelt wird. Mo ist Ruhetag. Jede Woche schaut nicht so aus, aber so ist in etwa das Konzept. Es wird also nur am Wochenende das Rad genutzt.

Auf der zugehörigen Homepage dieses Forums sind die Trainingspläne eher nach dem Motto: Mo: Swim, Di: Run, Mi: Bike, Do: Ruhetag, usw. aufgebaut, Also immer im Wechsel Schwimmen, Laufen und Rad fahren.

Jetzt steh ich vor der großen Frage wie ich denn nun in Zukunft trainieren soll, nach Faris, wo nur am Wochenende Rad gefahren wird oder eher im Wechsel: Schwimmen, Laufen, Rad fahren? Logischer klingt für mich ja das zweite, aber ich bin auch sehr Ahnungslos was die Materie betrifft. :Gruebeln:

Wie begründen sich die Unterschiede der beiden Pläne?

Würde mich über Tipps und Aufklärung sehr freuen :)

erikuwe
26.08.2008, 22:38
Moin, Moin Hannes,

wenn du noch eine Weile weiter suchst oder Trainingspläne googelst, dann hast du mit Sicherheit noch mindestens 10 weitere Varianten, und das tolle ist mit jeder Variante und sämtlichen Abarten und Variationen ist jemand besonders gut zurecht gekommen. So ist die Realität, da halt ein jeder etwas anders reagiert und irgendwann im Hochleistungssport Verbesserungen nur marginal zu erzielen sind (saubere die Rede). Über Vor- und Nachteile solltest du nicht vordergründig philosophieren..., probiere es aus, und mit der Variante die dir anfangs am besten gefällt (am wenigsten "weh" tut, zu deinen Vorlieben passt o.ä.) trainierst du bis etwas neues aufkommt. In den Trainingsblogs findest du sicher noch weitere Anregungen.

Gutes Gelingen
Erik

mauna_kea
27.08.2008, 07:56
das leben ist halt nicht schwarz oder weiss, sondern grau.
jeder hier im forum hat mit sicherheit einen anderen trainingsplan.
das geht von reinem spontantrainieren bis zu minutiös durchgeplanten tagen.
jeder hat doch auch einen anderen tagesablauf, der ja letztendlich auch die trainingsmöglichkeiten bestimmt.
mach dich auf den weg "deinen" plan zu finden, den ersten schritt hast du schon getan.
anregungen gibts hier sicher genug.

3athlet83
28.08.2008, 18:14
Ich nehme mal an dass du berufstätig bist. Also sollte dein Trainingsplan sich nach deiner Freizeit richten. Wenn du in der Woche Zeit hast mehrere Stunden zu radeln, dann brauchst du dich mit dem radfahren nicht nur aufs Wochenende zu beschränken, anderenfalls hingegen bleibt dir ja nichts anderes übrig als Samstag und Sonntag zu radeln, und in der Woche die Einheiten zu machen die weniger Zeit in Anspruch nehmen

3athlet83
28.08.2008, 18:17
Ich persönlich bevorzuge es in Blöcken zu trainieren, d.h. 3 Tage Radfahren, 3 Tage laufen, dazwischen Schwimmen wobei sich die Blöcke aber überschneiden