PDA

Vollständige Version anzeigen : Layla, oder haben wir alle einen am Kuckkuck


twsued
16.07.2022, 16:05
Moin,
mal völlig im Ernst.
Sind wir eigentlich noch ganz normal, hier in Deutschland?
Dieser ganze Sexismus, Gender, Woke, Rassismuswahn läuft doch langsam aus dem Ruder
Partyhits als Frauenfeindlich zu erklären
Wenn ich schreibe, muss ich "Hallo liebe Sportler (Pause) innen, Hallo Kollegen (Pause) innen schreiben, ohha!!! Oder, weil das ja die Welt gerechter macht.
Wenn ich Nachrichten sehe, stellen sich mir die Nackehaare hoch, so Bescheuert klingt dieses Weltverbessernde Gendern.
Indianerehrenwort - Rassistisch, Zigeunerschnitzel - Rassistisch, Frage " Wo kommst Du her?" - Rassistisch
Wir sollen aus Respekt vor unseren neuen Mitbürgern, die Jesuskreuze von der Strasse entfernen, Weihnachtmarkt soll abgeschafft werden!!! Im Islam gibt es ja kein Weihnachten, (wir können ja einen Wintermarkt feiern) und in Köln wird der "Muezzin ruf" erlaubt, aus Respekt vor unseren neuen Mitbürgern.
Wir geht das langsam absolut auf den Sack, was hier abgeht.
Wie findet Ihr das, ist alles so toll, oder sind wir langsam plemplem

sybenwurz
16.07.2022, 17:14
Was sind 'Jesuskreuze auf der Strasse' und wo findet man die, wo konkret soll ein Weihnachtsmarkt durch nen Wintermarkt ersetzt werden, und was ist falsch dran, wenn neben viertelstündlichem Gebimmel von den Kirchen nu auch n Muezin seine Gläubigen zum Gebet ruft?

Und wo findet man so n Dünnpfiff, nicht, dass ich mich versehentlich noch dahin verirre...?
Wenns diese idiotische Debatte nicht gäb, wüsst ich gar nicht, dasses neben Claptons Layla noch ne andere gibt.

JENS-KLEVE
16.07.2022, 17:16
Moin,
mal völlig im Ernst.
Sind wir eigentlich noch ganz normal, hier in Deutschland?
Dieser ganze Sexismus, Gender, Woke, Rassismuswahn läuft doch langsam aus dem Ruder
Partyhits als Frauenfeindlich zu erklären
Wenn ich schreibe, muss ich "Hallo liebe Sportler (Pause) innen, Hallo Kollegen (Pause) innen schreiben, ohha!!! Oder, weil das ja die Welt gerechter macht.
Wenn ich Nachrichten sehe, stellen sich mir die Nackehaare hoch, so Bescheuert klingt dieses Weltverbessernde Gendern.
Indianerehrenwort - Rassistisch, Zigeunerschnitzel - Rassistisch, Frage " Wo kommst Du her?" - Rassistisch
Wir sollen aus Respekt vor unseren neuen Mitbürgern, die Jesuskreuze von der Strasse entfernen, Weihnachtmarkt soll abgeschafft werden!!! Im Islam gibt es ja kein Weihnachten, (wir können ja einen Wintermarkt feiern) und in Köln wird der "Muezzin ruf" erlaubt, aus Respekt vor unseren neuen Mitbürgern.
Wir geht das langsam absolut auf den Sack, was hier abgeht.
Wie findet Ihr das, ist alles so toll, oder sind wir langsam plemplem

Das sind zu viele Themen auf einmal. Bezogen auf den Threadtitel verstehe ich das Drama auch nicht. Ich kann verstehen, wenn Leute das schlecht finden oder geschmacklos finden. Meine Musikrichtung ist das sowieso nicht und die Leute, die sowas abgefeiert sind größtenteils auch nicht auf meiner Wellenlänge. Die Verbote gehen mir da zu weit. Cancel Culture wird zum Problem.

keko#
16.07.2022, 17:30
Moin,
mal völlig im Ernst.
Sind wir eigentlich noch ganz normal, hier in Deutschland?
Dieser ganze Sexismus, Gender, Woke, Rassismuswahn läuft doch langsam aus dem Ruder
Partyhits als Frauenfeindlich zu erklären
...

Um musikalisch zu bleiben (und exakt 5 Jahrezehnte zurück zu gehen): ich setz mich schon lange auf mein achtel Lorbeerblatt und mache, was ich will :Cheese:

Davon abgesehen: nicht so viel konsumieren: Offline ist das neue Bio ;-)

schnodo
16.07.2022, 17:51
Bezogen auf den Threadtitel verstehe ich das Drama auch nicht.

Immerhin habe ich so mitbekommen, dass es noch Musik-Charts gibt. Allerdings habe ich wohl nicht viel verpasst, wenn ich höre, was da wochenlang auf Platz 1 ist. :Lachen2:

Ich war natürlich neugierig und habe das Lied mal in ordentlicher Lautstärke laufen lassen, auch um eine Reaktion der Holden zu provozieren. Die ließ nicht lange auf sich warten und war erwartungsgemäß. :Cheese:

Ich finde es hirnrissig, sowas verbieten zu wollen. Hätte man es einfach ignoriert, wäre es nur dem Zielpublikum bekannt und alles in bester Ordnung. Durch die kaum maskierten Zensurbestrebungen einiger Gemeinden finde ich mich in der unglücklichen Position, dass ich mich reflexhaft mit derartigem Schund solidarisiere. Beim "Killerspiel" Counter-Strike vor gefühlt hundert Jahren hat das mehr Spaß gemacht. :Maso:

Antracis
16.07.2022, 18:33
Ich finde den Topf, in den hier alles geworfen wird, schon ziemlich groß. ;)

Im Kern geht es um Gleichberechtigung, aber zwischen Zigeunerschnitzel, dem Abschaffen des Weihnachtsmarktes und einer gendergerechten Anrede liegt schon ein weites Feld.

Meine Meinung: Sprache ist Ausdruck unseres Denkens, insofern ist Sensibilität in diesem Bereich nicht das Verkehrteste. Ich arbeite in einem Bereich, wo Stigmatisierung durch Begrifflichkeiten durchaus eine Rolle spielt und habe da mit der Zeit gelernt, dass die Betroffenen doch letztlich die sein sollten, denen man zuhört, wie es Ihnen mit den Begrifflichkeiten geht und das die Tatsache, dass es durchaus Argumente dafür gibt, warum man sie benutzt, nicht unbedingt etwas an den Gefühlen der Betroffenen ändert.

Mir fehlt in einer M/W-Stellenanzeige nicht das D, weil ich mich eindeutig männlich identifiziere. Wer nun aber mit weder M noch mit W etwas anfangen kann, was soll der nun machen. Ich kann jetzt sagen, reiß Dich zusammen, gibt wichtigere Dinge oder ich kann die Gefühle zu respektieren und das Problem irgendwie angehen.

Ob die Welt dadurch wirklich gerechter wird ? Kleine Schritte gehen nicht selten größeren voraus und in der Regel sind das ja jetzt nicht wirklich dramatische Belastungen, die uns da mit einem Buchstaben und einer Silbe aufgehalst werden.

Im Kern drückt die Sprache unser Denken aus und somit auch unsere Bereitschaft, Rücksicht zu nehmen.

Abgesehen davon, dass das Zigeunerschnitzel kulinarisch nun wirklich kein Verlust ist, weil man eine knusprige Panade mit einer Sauce aus total verkochten Paprikaschoten nicht besser macht, lehnen zum Beispiel die Roma den Begriff klar ab und historisch wurde damit auch allerlei Unfug betrieben. Also für mich auch kein Verlust.

Ehrlich gesagt stehen für mich Aufregung und Anlass bei diesen Genderthemen selten in einem Verhältnis. Und der Preis für ein kleines bisschen mehr Gerechtigkeit und/oder weniger Stigma ist oft klein.

Wenn man dazu nicht bereit ist, ist das ja eine legitime persönliche Entscheidung, aber man muss sie vielleicht nicht immer dadurch rechtfertigen, dass man den Untergang unserer Kultur prophezeit. :Blumen:

Stefan
16.07.2022, 19:18
Ich hatte bisher nur nebenbei mitbekommen, dass ein Song mit Namen "Layla" sexistisch ist und bin davon ausgegangen, dass es um das Lied von Clapton geht, den ich ohnehin für einen Rassisten halte, weswegen ich seine Alben nicht (mehr) höre.
Erst dieser Thread war Anlass für eine Google-Suche, worum es überhaupt geht.

Schwarzfahrer
16.07.2022, 19:19
Ich finde den Topf, in den hier alles geworfen wird, schon ziemlich groß. ;) Allerdings und es sind auch Themen von sehr unterschiedlichem Gewicht. Das Verbindende dazwischen ist bei vielen dieser Beispiele die Bemühung einer selbsternannten Elite, die moralischen Maßstäbe für eine ganze Gesellschaft festzulegen - was naturgemäß auf Widerstand stößt.
Im Kern drückt die Sprache unser Denken aus und somit auch unsere Bereitschaft, Rücksicht zu nehmen. Das stimmt. Den Fehler sehe ich aber darin, daß eine vorgegebene Sprachregelung noch nie effektiv das Denken verändert hat. Wer Zuwanderer negativ sieht, tut dies unabhängig davon, ob er sie Gastarbeiter, Asylant, Ausländer, Migrant, Mensch mit Migrationshintergrund oder Flüchtling oder sonstwie nennen muß. Wer aber gezwungen wird, seine Sprache, wie der Schnabel gewachsen ist, durch moralischen Druck anzupassen, wird besonders großen Widerstand entwickeln, und seine Haltung eher verfestigen (ggf. wird er höchstens einen anderen Begriff finden, der für ihn die gleiche negative Belegung hat, wie der vorher geächtete). Wenn man etwas verändern will, muß die Sprache der inneren Änderung folgen, nicht anders herum. Oder glaubt jemand, daß in Russland die Menschen nicht mehr den Krieg als solchen wahrnehmen, nur weil sie es nicht so nennen dürfen?

Schwarzfahrer
16.07.2022, 19:20
Ich finde es hirnrissig, sowas verbieten zu wollen. Hätte man es einfach ignoriert, wäre es nur dem Zielpublikum bekannt und alles in bester Ordnung.Hirnrissig, besonders weil es genau das Gegenteil erreicht: das Lied wird bundesweit bekannt, und es wird jetzt um ein vielfaches mehr gesungen und gespielt; ansonsten wäre es bald durch den nächsten seichten Hit verdrängt, und vergessen.

LidlRacer
16.07.2022, 20:30
Das Verbindende dazwischen ist ...

... dass das alles Afd-Themen sind.

Hafu
16.07.2022, 20:31
Ich finde den Topf, in den hier alles geworfen wird, schon ziemlich groß. ;)

Im Kern geht es um Gleichberechtigung, aber zwischen Zigeunerschnitzel, dem Abschaffen des Weihnachtsmarktes und einer gendergerechten Anrede liegt schon ein weites Feld.

Meine Meinung: Sprache ist Ausdruck unseres Denkens, insofern ist Sensibilität in diesem Bereich nicht das Verkehrteste...

Sehr schön ausformuliert, auch der nicht mit zitierte Teil.:Blumen:

Sehe eigentlich alles genauso.

Das Layla-Lied ist schlecht. Die Festzelt-Zensur des Songs ist letztlich nur eine für die Produzenten hochwillkommener Marketing-Aktion, um die Verkäufe/ Streaming-Abrufe erst recht anzukurbeln.

Der Verzicht auf stigmatisierende und beleidigende Begriffe wie Zigeuner und Neger macht absolut Sinn und tut weder der Sprache noch irgendjemandem, der meint dass diese Begriffe zu unserer Sprache dazu gehören weh.
Sprache verändert sich nunmal.

Genauso ist es beim Gendern: Wem schadet es? Wem tut es weh?

Foxi
16.07.2022, 20:48
Genauso ist es beim Gendern: Wem schadet es? Wem tut es weh? Das ist der Punkt, bei dem ich ausnahmsweise mal anderer Meinung bin als du. Kommt in der Gegenfrage zum Ausdruck: Wem nützt es? Was wird dadurch gewonnen?

Sanny97
16.07.2022, 21:35
Das ist der Punkt, bei dem ich ausnahmsweise mal anderer Meinung bin als du. Kommt in der Gegenfrage zum Ausdruck: Wem nützt es? Was wird dadurch gewonnen?

Gendern sensibilisiert. Wir bringen mit unserer Sprache unterschwellig sehr viel zum Ausdruck, teilweise auch ungewollt. Ich habe gendern zunächst auch für übertrieben gehalten - wurde im Studium im Laufe der Semester aber eines besseren belehrt.

Zum einen werden Frauen in der Sprache sichtbar gemacht. Zum können sich Menschen, die mit den Kategorien Mann und Frau eventuell nichts anfangen können, gleichermaßen mitgemeint fühlen.

Im Studium gab es ein simples Beispiel dazu. Leider kriege ich es nicht mehr ganz zusammen. Im Prinzip war aber der Schluss daraus, dass man sich eine Gruppe von Ärzten vorstellen soll. Das Bild dieser Gruppe von Ärzten bestand bei den meisten nur aus männlichen Ärzten - gemeint war aber eine Gruppe von Ärzten und Ärztinnen. Wie gesagt, ich bekomme es nicht mehr ganz zusammen, aber es hat verdeutlicht, dass Frauen zwar evtl. mitgemeint sind, es beim Gegenüber aber nicht immer so ankommt.

@Thema
Wie bereits geschrieben wurde, finde ich auch, dass da viele Themen zusammengeschmissen werden.
Zum Lied Layla:
Ich finde es problematisch, dass genau dieses Lied jetzt zensiert werden soll bzw. teilweise verboten wird, weil es mMn im gleichen Genre aber auch z.B. im Bereich Deutschrap deutlich frauenverachtendere Texte gibt. Es ist halt ein klassischer Malle-Hit. Natürlich ist der Text weder der hellste, noch der feministischste - aber das sind eben die Texte vieler anderer Lieder auch nicht. Von daher weiß ich nicht woher da der große Aufstand kommt...

"Zigeuner", Rassismus etc. ist nochmal ein ganz anderes Thema ---> Wir sollten uns alle ganz dringend angewöhnen zu akzeptieren, dass die Leute, die von Rassismus und Diskriminierung in jeglicher Form betroffen sind, auch diejenigen sind, die definieren was rassistisch und diskriminierend ist. Als privilegierte weiße Person finde ich es schon ein wenig schwierig darüber zu urteilen und würde es daher auch nicht tun.

Schwarzfahrer
16.07.2022, 21:38
Sprache verändert sich nunmal.Eben, Sprache ändert sich durch lebendiges Sprechen, Zufälle, Zeit - wenn aber Sprachänderungen "von oben herab" dem "gemeinen Volk" vorgeschrieben werden, dann werden diese nur sehr selten gelebt und im Alltag übernommen, das hat historisch noch nie besonders gut geklappt (außer in 1984...)
Genauso ist es beim Gendern: Wem schadet es? Wem tut es weh?Schaden tut es der Schönheit und Verständlichkeit der Sprache; weh tut es jedem, der auf flüssige Sprache und Leserlichkeit Wert legt. Und mir krümmen sich die Fußnägel hoch, wenn ich in Briefen vom Betriebsrat unter "Liebe Mitarbeitende" angesprochen werde, da ich gerade wenn ich den Brief lese, nicht mitarbeite, also nicht mitarbeitend sein kann.

Die wichtigere Frage hat oben Foxi gestellt.

JENS-KLEVE
16.07.2022, 21:39
https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/kirmes/rheinkirmes-in-duesseldorf-dj-der-schuetzen-spielt-layla-trotz-verbots_aid-73009673?utm_medium=Social&utm_source=Facebook&fs=e&s=cl#Echobox=1657950425


Wurde nun doch gespielt. Instrumental und das Publikum sang den Text. Eine Fortsetzung ähnlicher Lieder in diesem Genre

10 nackte Frisösen mit richtig feuchten… Haaren!
Und der Erwin fasst der Heidi von hinten an die Sch… ulter

Schwarzfahrer
16.07.2022, 21:46
:::dass man sich eine Gruppe von Ärzten vorstellen soll. Das Bild dieser Gruppe von Ärzten bestand bei den meisten nur aus männlichen Ärzten - gemeint war aber eine Gruppe von Ärzten und Ärztinnen. Wie gesagt, ich bekomme es nicht mehr ganz zusammen, aber es hat verdeutlicht, dass Frauen zwar evtl. mitgemeint sind, es beim Gegenüber aber nicht immer so ankommt.
Wenn man es als normal erlebt, daß auch Frauen Ärzte sind, dann ist das Bild automatisch nicht nur männlich. Das Bild im Kopf ändert sich, wenn sich viele Frauen eben auch auf Stellenausschreibungen mit dem generischen Maskulin bewerben (meine Frau hatte keine Hemmungen oder überhaupt etwas gedacht, als sie sich auf eine Anzeige für eine Stelle für einen "Ingenieur" bewarb - und sie wurde genommen, ob sie Frau oder Mann war, war jedem egal, es ging um die Fähigkeiten. Wir können noch so oft Bankräuber:in oder Baggerfahrer:in schreiben, die meisten werden weiterhin Männer in der Vorstellung haben, weil eben Frauen beides eher selten tun, und es auch nicht öfter tun werden, bloß weil es eine Gruppe Menschen diese Worte so benutzt. Mir fehlt der Glaube daran, daß man menschliches Denken über erzwungene Sprache grundlegend ändern kann.

Sanny97
16.07.2022, 22:09
Wenn man es als normal erlebt, daß auch Frauen Ärzte sind, dann ist das Bild automatisch nicht nur männlich. Das Bild im Kopf ändert sich, wenn sich viele Frauen eben auch auf Stellenausschreibungen mit dem generischen Maskulin bewerben (meine Frau hatte keine Hemmungen oder überhaupt etwas gedacht, als sie sich auf eine Anzeige für eine Stelle für einen "Ingenieur" bewarb - und sie wurde genommen, ob sie Frau oder Mann war, war jedem egal, es ging um die Fähigkeiten. Wir können noch so oft Bankräuber:in oder Baggerfahrer:in schreiben, die meisten werden weiterhin Männer in der Vorstellung haben, weil eben Frauen beides eher selten tun, und es auch nicht öfter tun werden, bloß weil es eine Gruppe Menschen diese Worte so benutzt. Mir fehlt der Glaube daran, daß man menschliches Denken über erzwungene Sprache grundlegend ändern kann.

Und warum nicht bei der Sprache anfangen? Stellen damit zugänglicher und attraktiver machen? Ist doch ein einfacher Schritt ...
Mir geht es aber grundsätzlich nicht um Jobs/Stellenanzeigen o.ä.
Ich finde es macht Sinn, von Ärzt*innen (meinetwegen auch Ärzten und Ärztinnen) zu sprechen, wenn man auch das weibliche Pendant meint. Sprache wird so einfach viel genauer - denn wenn ich dann wirklich nur männliche Ärzte meine, kann ich das verdeutlichen :-)

Ich glaube schon, dass man menschliches Denken über die Sprache beeinflussen kann. Ob man das erzwingen muss, ist die andere Frage. Den krassen Gegenwind, den es dabei von vielen Seiten gibt, kann ich aber nicht nachvollziehen. Entweder man gendert halt oder man lässt es eben bleiben. Bleibt ja immer noch jedem selbst überlassen. :) Zumindest habe ich noch kein Gesetz entdeckt, in dem steht, dass jeder gegendert sprechen und schreiben muss. Dass dies in manchen Bereichen inzwischen gefordert wird, mag sein. Aber wir sind weit davon entfernt, Sprache aufgezwungen zu bekommen.
Das bestimmte Worte verboten werden, ist meiner Meinung nach ein völlig anderes Thema.

Schwarzfahrer
16.07.2022, 22:17
Entweder man gendert halt oder man lässt es eben bleiben. Bleibt ja immer noch jedem selbst überlassen. :) Zumindest habe ich noch kein Gesetz entdeckt, in dem steht, dass jeder gegendert sprechen und schreiben muss. Dass dies in manchen Bereichen inzwischen gefordert wird, mag sein. Aber wir sind weit davon entfernt, Sprache aufgezwungen zu bekommen.Wenn bei Studenten Notenabzug droht, wenn sie ihre Semester- oder Diplomarbeiten nicht gendern, ist bereits Zwang. Wenn in manchen Behörden die Mitarbeiter ihre schriftlichen Texte gendern müssen, ist es Zwang. Es wird also bei weitem nicht jedem selbst überlassen, und es wird bereits vielen aufgezwungen. Ich bin froh, daß in meinem Job es (noch?) egal ist, wie ich rede.

welfe
16.07.2022, 22:32
Zumindest in meiner Branche ist es mittlerweile Usus statt der Wortungetüme Abkürzungen zu verwenden: SuS (Schülerinnen und Schüler) und KuK (Kolleginnen und Kollegen), das finde ich unschön, aber wer ständig Protokolle schreiben muss, greift zu diesem Notnagel.

Ich persönliche habe mich noch immer angesprochen gefühlt, wenn von Kollegen, Lehrern, Startern, Athleten, Sportlern die Rede ist.:Lachen2:

Was mich allerdings amüsiert: wenn political correctness über Grammatik siegt: Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder :Lachanfall:

Aber was die allgegenwärtige Rassismusdebatte betrifft, weiß ich echt langsam nicht mehr, wie ich sprachlich korrekt im Unterricht ethnische Konflikte (so?) noch benennen darf, z.B. amerikanische Geschichte: First Nations und? Weiße/Kaukasier/Europäischstämmige und People of Colour? Sind „Indigene“ oder „Asiaten“ keine People of Colour oder auch? Wie unterscheide ich dann ggf.? Da wird es m.E. langsam schwierig.

Das Lied ist einfach nur doof, aber wenn man mit Sexismus kommt, kann man eigentlich alle Ballermannhits und Raps verbieten (was aus meiner Sicht musikalisch kein Verlust wäre).

trithos
16.07.2022, 22:58
Ich als Ösi finde es lustig, dass das Gendern gerade in Deutschland so ein heißes Thema ist: Ihr gendert doch eigentlich schon immer. Der Deutsche, die Deutsche ... oder als Anrede in der Mehrzahl: liebe Deutsche! :Cheese:

Tut doch gar nicht weh. Wir Österreicher und Österreicherinnen haben es da viel schwerer. Seid doch froh, dass ihr nicht die Deutschländer und Deutschländerinnen seid. ;)

Aber um auch einen ernsthaften Beitrag zu leisten: Ich finde gendern grundsätzlich wichtig. Ich finde es aber auch wichtig, dass man die Sprache dann noch sprechen kann. Mit ein bisschen Nachdenken lässt sich das auch machen. "Österreicherinnen und Österreicher" lässt sich beispielsweise durchaus sprechen und wenn ich Wert darauf lege, auch non-binäre Menschen einzubeziehen, dann sage ich halt "Menschen in Österreich".

Natürlich kann man auch Beispiele konstruieren, wo das nicht so einfach ist. Aber es muss ja nicht gleich alles perfekt sein. Wichtig ist meiner Meinung nach, dass die Sprache gegenüber den Menschen, die sie bezeichnet, Respekt ausdrückt. Und wenn das manchmal ein bisserl umständlicher sein sollte - was soll´s?

Zum Lied, das der Aufhänger der Diskussion ist, sage ich lieber gar nichts ...

Flow
16.07.2022, 23:04
meine Frau hatte keine Hemmungen oder überhaupt etwas gedacht, als sie sich auf eine Anzeige für eine Stelle für einen "Ingenieur" bewarb
Wenn sie ein richtiger Ingenieur ist, gibt's da ja auch nichts zu bedenken ...

Einigermaßen brauchbarer Kommentar vom Nele Pollatschek (https://www.tagesspiegel.de/kultur/deutschland-ist-besessen-von-genitalien-gendern-macht-die-diskriminierung-nur-noch-schlimmer/26140402.html)

trithos
17.07.2022, 00:21
Einigermaßen brauchbarer Kommentar vom Nele Pollatschek (https://www.tagesspiegel.de/kultur/deutschland-ist-besessen-von-genitalien-gendern-macht-die-diskriminierung-nur-noch-schlimmer/26140402.html)

Ich finde den Zugang von Nele Pollatschek durchaus originell und ich finde, es lohnt sich, darüber zumindest kurz nachzudenken. Das habe ich gemacht, und das Ergebnis ist: so logisch ihre Argumentation auf den ersten Blick erscheint, ist der Ansatz "im Deutschen sollten wir es so machen wie im Englischen" deshalb zum Scheitern verurteilt, weil das Englische zumindest den Vorteil hat, dass die Artikel ohnehin geschlechtsneutral sind.

Obwohl ich kein "native speaker" bin, würde ich vermuten, dass es im englischen Sprachgefühl leichter ist, sich "an actor" als Frau vorzustellen, als im deutschen Sprachgefühl "einen Schauspieler" als Frau zu verstehen.

Damit steht allerdings meiner Meinung nach ihre ganze Argumentation auf tönernen Füßen, obwohl ich wie gesagt ihren grundsätzlichen Zugang für durchaus spannend halte. Aber: man muss halt auch die Eigenheiten der jeweiligen Sprache berücksichtigen und kann nicht englische Regeln (und englisches Sprachgefühl) einfach aufs Deutsche übertragen.

Flow
17.07.2022, 00:38
Obwohl ich kein "native speaker" bin, würde ich vermuten, dass es im englischen Sprachgefühl leichter ist, sich "an actor" als Frau vorzustellen, als im deutschen Sprachgefühl "einen Schauspieler" als Frau zu verstehen.
Für mich ist das generische Maskulinum die neutrale, allumfassende Form.

"Ich bin Teilnehmer beim Marathon am Sonntag" sagt nichts über das Geschlecht des Sprechers aus.

Linguistisch wird das wohl als "unmarkiert" bezeichnet.

Die abgeleitete (!) weibliche Form bezeichnet zusätzlich zur Teilnehmereigenschaft das Geschlecht der Sprechers.
Eine "markierte" Form.

Ein weiblicher Teilnehmer kömnte als sowohl "Ich bin Teilnehmer" sagen, als auch "Ich bin Teilnehmerin", falls zusätzlich das Geschlecht betont werden soll.

Eine abgeleitet, markierte männliche Form existiert hingegen nicht.

Durch den Genderunfug wird diese Ordnung nun zerstört. Teilnehmer sollen nun plötzlich alle männlich sein, weibliche Teilnehmer gibt es nicht mehr.

Hermaphroditen, sowie alle weiteren Neukreationen sind in der noch am wenigsten ungelenken Sprachzerstörungsvariante von vornherein erstmal ausgeschlossen, was Platz für weiteren Aktionismus schafft ...

-> "Wir schaffen Probleme, wo früher keine waren, um hässliche Lösungen zu präsentieren, die nicht funktionieren" ©

In allen Punkten schlüssig finde ich Frau Pollatscheks Argumentation auch nicht.


Grüße ... :Huhu:

LidlRacer
17.07.2022, 01:21
Hermaphroditen, sowie alle weiteren Neukreationen ...

Menschen, die nicht ins primitive m/w-Bild passen, als "Neukreationen" zu verunglimpfen, finde ich zum Kotzen!

Nein, finde ich nicht.
Es ist zum Kotzen!

Flow
17.07.2022, 01:30
Menschen, die nicht ins primitive m/w-Bild passen, als "Neukreationen" zu verunglimpfen, finde ich zum Kotzen!

Nein, finde ich nicht.
Es ist zum Kotzen!
Vielleicht mal reflektieren, wen du selbst bei diversen Gelegenheiten recht aggressiv schematisch verunglimpfst, bevor wir über "primitive Bilder" die Nase rümpfen ... :)

Flow
17.07.2022, 01:31
Bezeichnend auch dieser hier :
... dass das alles Afd-Themen sind.
Wer nicht mit auf Linie tanzt, ist quasi angehender Nazi ... :)

keko#
17.07.2022, 08:53
... ---> Wir sollten uns alle ganz dringend angewöhnen zu akzeptieren, dass die Leute, die von Rassismus und Diskriminierung in jeglicher Form betroffen sind, auch diejenigen sind, die definieren was rassistisch und diskriminierend ist. Als privilegierte weiße Person finde ich es schon ein wenig schwierig darüber zu urteilen und würde es daher auch nicht tun.

Ja, auf jeden Fall. Dinge wie "Negerküsse sagten wir als Kinder doch auch schon, was ist dabei?" sind ein gutes Beispiel dafür. Dabei geht es um Rassismus. Die Betroffenen sollten gehört werden.

Beim Gendern habe ich noch keine abschließende Meinung. Der Sinn erschließt sich mir natürlich und ich stimme dem Gedanken auch zu. Auf der andere Seite wird Sprache manchmal aufgebläht und versext.

"Piloten müssen in ihrer Ausbildung eine Notlandung simulieren". Schwerpunkt ist in diesem Fall ganz klar die Simulation einer Notlandung.

"Pilotinnen und Piloten müssen in ihrer Ausbildung eine Notlandung simulieren". Hier wird die Aufmerksamkeit ein wenig auf das Geschlecht gezogen, der Satz wird unnötigerweise versext.

Sanny97
17.07.2022, 09:38
Wenn bei Studenten Notenabzug droht, wenn sie ihre Semester- oder Diplomarbeiten nicht gendern, ist bereits Zwang. Wenn in manchen Behörden die Mitarbeiter ihre schriftlichen Texte gendern müssen, ist es Zwang. Es wird also bei weitem nicht jedem selbst überlassen, und es wird bereits vielen aufgezwungen. Ich bin froh, daß in meinem Job es (noch?) egal ist, wie ich rede.

Trotzdem erklärt sich mir die große Aufregung darüber nicht. Für mich überwiegt ganz eindeutig der Nutzen des Gendern und finde es auch nicht schlimm, wenn man in einigen Branchen dafür sensibilisiert wird.
Es zwingt dich trotzdem keiner dazu, so zu sprechen - im Arbeitsleben und auch im Studium muss man oftmals auch andere Dinge tun, die einem nicht passen.



Aber was die allgegenwärtige Rassismusdebatte betrifft, weiß ich echt langsam nicht mehr, wie ich sprachlich korrekt im Unterricht ethnische Konflikte (so?) noch benennen darf, z.B. amerikanische Geschichte: First Nations und? Weiße/Kaukasier/Europäischstämmige und People of Colour? Sind „Indigene“ oder „Asiaten“ keine People of Colour oder auch? Wie unterscheide ich dann ggf.? Da wird es m.E. langsam schwierig.



Es gibt für absolut jeden Begriff einen politisch korrekten Ersatz. Natürlich muss man sich da erst dran gewöhnen und sich vlt. auch nochmal neu einlesen. Aber das sollte nun wirklich kein Grund sein rassistische Begriffe im allgemeinen Sprachgebrauch zu lassen und diese auch noch an die jüngeren Generationen zu vermitteln ...
Struktureller und jahrzehntelanger Rassismus wiegt da definitiv schwerer.

Menschen, die nicht ins primitive m/w-Bild passen, als "Neukreationen" zu verunglimpfen, finde ich zum Kotzen!

Nein, finde ich nicht.
Es ist zum Kotzen!

Das muss ich absolut so unterschreiben.

Es gab schon immer Menschen, die mit Geschlechterrollen nicht viel anfangen können, die sich keinem Geschlecht zugehörig fühlen oder deren biologisches Geschlecht nicht mit ihrem Gender (zu deutsch: soziales Geschlecht) übereinstimmt. Das sind weder Neukreationen, noch hat das ganze irgendetwas mit Intersexualität/"Hermaphrodismus" zu tun. Das sind zwei unterschiedliche Themen.

Beide Menschengruppen bezieht man beim Gendern mit dem sogenannten "Gender-Sternchen" oder "Gender Gap" mit ein.

Um auf @Flow Beispiel zurückzukommen:
Wir sind Teilnehmer*innen/Teilnehmer_Innen beim Marathon am Sonntag.

JENS-KLEVE
17.07.2022, 10:54
Beide Menschengruppen bezieht man beim Gendern mit dem sogenannten "Gender-Sternchen" oder "Gender Gap" mit ein.

Um auf @Flow Beispiel zurückzukommen:
Wir sind Teilnehmer*innen/Teilnehmer_Innen beim Marathon am Sonntag.

Nein Danke. „Insgesamt 15.500 Teilnehmer beim Marathon“ schreibt sich leichter, liest sich leichter und spricht sich leichter.

trithos
17.07.2022, 11:09
Nein Danke. „Insgesamt 15.500 Teilnehmer beim Marathon“ schreibt sich leichter, liest sich leichter und spricht sich leichter.

Oder zum Beispiel: 15.500 Menschen laufen beim Marathon mit. Ist auch nicht schwer...

LidlRacer
17.07.2022, 11:28
Oder zum Beispiel: 15.500 Menschen laufen beim Marathon mit. Ist auch nicht schwer...

Wenn man dringend Buchstaben sparen muss, kann man Menschen auch noch weglassen. :)

Nepumuk
17.07.2022, 11:30
Es wird also bei weitem nicht jedem selbst überlassen, und es wird bereits vielen aufgezwungen. Ich bin froh, daß in meinem Job es (noch?) egal ist, wie ich rede.

Ist es mit Sicherheit nicht. Oder darfst du deine Kollegen beliebig beleidigen? In der Regel führt das zu Konsequenzen. Ups, da haben wir wohl auch "Zwang".

Natürlich haben wir überall "Zwang". Das ist auch überhaupt nichts Schlimmes, sondern sorgt erst dafür, dass als Gesellschaft überhaupt friedlich zusammen leben können.

Es ist nicht der Zwang, der dir zu schaffen macht, sondern Veränderung. Das merkt man ganz vielen deiner Postings an. Sobald sich was ändern soll, blockierst du. Hat mit dem jeweiligen Thema eigentlich gar nix zu tun.

Schlafschaf
17.07.2022, 11:34
Das Lied fand ich so scheiße, dass ich es nicht mal bis zum frauenfeindlichen Teil geschafft habe. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es schlimmer ist als ein gewöhnlicher Text von Kollegah, Hanfbefehl oder Consorten...

Alle Frauen in meinem Umfeld sagen, dass Gendern ist totaler Quatsch und nervt. Mich würde da also erst mal interessieren, wie viele Frauen sich da überhaupt drin sehen und das wollen.

JENS-KLEVE
17.07.2022, 11:36
Oder zum Beispiel: 15.500 Menschen laufen beim Marathon mit. Ist auch nicht schwer...

Es ist selbsterklärend, dass das Menschen und keine Schafe oder Nilpferde sind. Bei Teilnehmern kann man schon eine Abgrenzung zu den Zuschauern oder Helfern machen.

Ich würde z.b in der Überschrift schreiben 15.000 Teilnehmer und 20.000 Zuschauer. Im Artikel würde ich dann spezifischen wieviele Frauen, Männer bei Bedarf auch Kinder oder Senioren usw.
Je nachdem was gerade relevant ist würde ich spezifieren. Bei den Zuschauern beispielsweise ist es irrelevant. Da muss sich auch keiner künstlich aufregen, wenn nicht explizit Männer und Frauen gezählt wurden. Ansonsten möchte ich zukünftig als Angehöriger der Wave- und Gothicszene erwähnt werden. :cool:

canoeist
17.07.2022, 11:39
Welche Namen nennt ihr, wenn ihr gebeten werdet, eure Lieblingssportler zu nennen? Und welche Namen, wenn es um eure Lieblingssportler*innen geht? Eine Freundin hat mal diesen Test mit mir gemacht, auch als Frau bin ich in die Falle gegangen und bin bei der ersten Fragestellung gar nicht auf die Idee gekommen, auch Frauen zu nennen.

Mich stört nicht das Gendern, ich finde es prinzipiell großartig, dass es endlich ein Bewusstsein dafür gibt. Mich stört aber die Umstellung und Umsetzung, damit tue ich mich schwer.

Mo77
17.07.2022, 11:53
Das Lied fand ich so scheiße, dass ich es nicht mal bis zum frauenfeindlichen Teil geschafft habe. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es schlimmer ist als ein gewöhnlicher Text von Kollegah, Hanfbefehl oder Consorten...

Alle Frauen in meinem Umfeld sagen, dass Gendern ist totaler Quatsch und nervt. Mich würde da also erst mal interessieren, wie viele Frauen sich da überhaupt drin sehen und das wollen.

Hanfbefehl ist in Haft....

Stefan K.
17.07.2022, 12:08
"Ich nenne die Fotzen nicht Fotzen, weil ich bosshaft bin
Nein, ich nenne die Fotzen Fotzen, weil sie Fotzen sind, yeah"

Zitat: Interpret: Seyed feat. Kollegah, Track: Mp5

Deutsche Chartplatzierung: mind. 2Wochen

Keinen hats interessiert. Lief damals auf jeder Kirmes (2016)

Stefan K.
17.07.2022, 12:26
Mir kommt es langsam so vor, als soll in Deutschland ein neues kollektives Verhalten etabliert werden.
Möglichst angepasst, unsicher in der Meinungsäußerung, folgsam und zum Teil verängstigt.
Berieselt mit medialem Stumpfsinn und mit permanenten Schreckenszenarien in der Lebensweise eingeschränkt.
Ich vermisse bei all den Regularien, Maßnahmen und Hiobsbotschaften ein wenig den Optimismus.
Wenn ich die Aussagen meiner Freunde und Verwandten so höre, bin ich wirklich froh in Schweden zu leben.

Stefan
17.07.2022, 13:07
Mir kommt es langsam so vor, als soll in Deutschland ein neues kollektives Verhalten etabliert werden. ....

Vom Propagandaminister?
Meine Freunde und meine Familie in Deutschland erzählen mir nicht solche Sachen.

sabine-g
17.07.2022, 13:09
Wenn ich die Aussagen meiner Freunde und Verwandten so höre, bin ich wirklich froh in Schweden zu leben.

ja. ich auch

Stefan K.
17.07.2022, 13:14
ja. ich auch

Weißt du, der Unterschied zwischen uns beiden ist nicht die persönliche Abneigung der jeweiligen Sichtweise. Der Unterschied ist, dass du und deine Äußerungen mir komplett egal sind.

Was für ein Grund muss wohl vorliegen, um jemanden wiederholend das eigene Unverständnis aufdrängen zu wollen, über jemandes Meinung die man nicht mag und den es jedoch überhaupt nicht juckt??

Wie alt bist du, 12?

Superpimpf
17.07.2022, 13:40
Ich habe ess bis heute nicht geschafft das Lied zu hören und hoffe das ändert sich auch nicht.

Zum gendern: Thema Bewusstsein etc. ist alles schon genannt worden, ich habe da nichts dagegen und finde Bewusstsein dafür prinzipiell gut. Was sich manche darüber echauffieren kann ich in keinster Weise nachvollziehen.

Aber: Die Umsetzung ist in der Tat mau. Wir haben im Deutschen die "Sächlichkeit" - warum nicht die dafür nehmen. Dann muss es halt ein paar Jahre extrem anstrengend klingen und es muss ggf. ein paar neue Wortendungen geben, aber dann wäre es wenigstens sauber. Er oder sie, Mann oder Frau, ... wenn eindeutig ist wer gemeint ist oder gleichgeschlechtliche Gruppen, ansonsten den 3. Fall. Unter der Prämisse, dass sich da niemand angegriffen fühlt hat man die beiden biologischen Geschlechter sauber getrennt und eine Option für anderes.

Super-Im Englischen sagt man auch they/them/their für Einzeplpersonen wenn he/she, him/her, his/her nicht geht weil man das Geschlcht nicht kennt-pimpf

JENS-KLEVE
17.07.2022, 13:40
Ich halte mich ja mal wieder auch in Schweden auf und kann genauso wie in den letzten Jahren berichten, dass…
- man beim Radfahren nicht angehupt abgedrängt, angemotzt wird
- beim Einkaufen alle freundlich sind, keiner schubst, keiner ausflippt
- keine politischen Aufkleber überall rumkleben ( und Graffitis)
- alle Schweden, die ich auf Russland ansprach waren wütend auf Putin, aber keiner äußerte Panik wegen Atomkrieg, Verschwörung, NATO, die aber auch, Gasmangel, waffenlieferungen.. Man hat seine Vorräte, fotografiert kein Militär und bleibt optimistisch
- hier wird mehr gelächelt
- im Supermarkt gibt es mehr bio, Vegan, laktosefrei…
- keiner regt sich über die tausenden Schweden-Fahnen auf

Ich kann mir schon vorstellen, dass fleischistseinGemüse sich hier dauerhaft wohlfühlt und das ist nicht verwerflich. Meine Frau fühlt sich hier auch wohl. Die Attacke von Sabine klingt ziemlich „deutsch“. Das haben wir doch nicht nötig:Huhu:

HerrMan
17.07.2022, 14:38
Wenn man dringend Buchstaben sparen muss, kann man Menschen auch noch weglassen. :)

Angeblich von Charlotte v. Stein: "Lieber Freund, entschuldige meinen langen Brief, für einen kurzen hatte ich keine Zeit."

Darum geht's vor allem. Fokussierte, klare und einfache Ausdrucksweise ist eine Kunst und verträgt sich nicht mir dieser Genderei. Grausam, was da zum Teil aus unserer Kultur gemacht wird.

Das Lied ist - aus Sicht der Interpreten - ganz sauberes Handwerk. So wird auf Malle Geld verdient, Hut ab!

Nur, was läuft bei uns falsch das volltrunkene Vollhorns in Massen so etwas lieben?

JENS-KLEVE
17.07.2022, 14:44
Angeblich von Charlotte v. Stein: "Lieber Freund, entschuldige meinen langen Brief, für einen kurzen hatte ich keine Zeit."

Darum geht's vor allem. Fokussierte, klare und einfache Ausdrucksweise ist eine Kunst und verträgt sich nicht mir dieser Genderei. Grausam, was da zum Teil aus unserer Kultur gemacht wird.

Das Lied ist - aus Sicht der Interpreten - ganz sauberes Handwerk. So wird auf Malle Geld verdient, Hut ab!

Nur, was läuft bei uns falsch das volltrunkene Vollhorns in Massen so etwas lieben?

Gute Frage, das konnte ich noch nie nachvollziehen. Wenn ich es mal betrunken und primitiv mag, tun es auch andere Wortspiele.

Wie heißt die Mutter von Nicki Lauda? Mama lauda! Mama lauda!

Oder sowas:

https://youtu.be/Zd3BkQRDC68 :cool: :Cheese:

HerrMan
17.07.2022, 14:56
https://youtu.be/Zd3BkQRDC68 :cool: :Cheese:

Und das auf TdF - ach du scheisse. :Maso:

keko#
17.07.2022, 19:04
Ich halte mich ja mal wieder auch in Schweden auf und kann genauso wie in den letzten Jahren berichten, dass…
- man beim Radfahren nicht angehupt abgedrängt, angemotzt wird
- beim Einkaufen alle freundlich sind, keiner schubst, keiner ausflippt
- keine politischen Aufkleber überall rumkleben ( und Graffitis)
- alle Schweden, die ich auf Russland ansprach waren wütend auf Putin, aber keiner äußerte Panik wegen Atomkrieg, Verschwörung, NATO, die aber auch, Gasmangel, waffenlieferungen.. Man hat seine Vorräte, fotografiert kein Militär und bleibt optimistisch
- hier wird mehr gelächelt
- im Supermarkt gibt es mehr bio, Vegan, laktosefrei…
- keiner regt sich über die tausenden Schweden-Fahnen auf

Ich kann mir schon vorstellen, dass fleischistseinGemüse sich hier dauerhaft wohlfühlt und das ist nicht verwerflich. Meine Frau fühlt sich hier auch wohl. Die Attacke von Sabine klingt ziemlich „deutsch“. Das haben wir doch nicht nötig:Huhu:

Möglicherweise liegt das auch ein wenig an deiner Urlaubsstimmung, die du nach Schweden mitbringst.
Ich habe schon viele Sommer in Südfrankreich verbracht und brauche jedes Mal einige Tage, um mich in Deutschland zu akklimatisieren. Natürlich weiß ich mittlerweile, dass dort auch nicht alles Gold ist, was glänzt und es große Probleme gibt. Es gibt wohl kein perfektes Land. Arbeiten in Deutschland und möglichst viel Urlaub woanders finde ich ideal :Blumen:

JENS-KLEVE
17.07.2022, 22:13
Möglicherweise liegt das auch ein wenig an deiner Urlaubsstimmung, die du nach Schweden mitbringst.
Ich habe schon viele Sommer in Südfrankreich verbracht und brauche jedes Mal einige Tage, um mich in Deutschland zu akklimatisieren. Natürlich weiß ich mittlerweile, dass dort auch nicht alles Gold ist, was glänzt und es große Probleme gibt. Es gibt wohl kein perfektes Land. Arbeiten in Deutschland und möglichst viel Urlaub woanders finde ich ideal :Blumen:

Wenn ich in Holland oder Deutschland Urlaub mache, werde ich auch angemotzt beim Radfahren, gehe einkaufen, unterhalte mich viel und gehe mit offenen Augen durch die Welt. Schweden ist anders. Die Schweden sind anders. Alleine das Anstehen bei der Kasse ist viel weniger aggressiv. Daheim und in den Nachbarländern herrscht da immer Stress.:Cheese:

KevJames
18.07.2022, 00:08
... und wieder einer, der in der modernen Welt nicht klar kommt ... mein Beileid ... :Lachanfall:

KevJames
18.07.2022, 00:12
Wenn ich in Holland oder Deutschland Urlaub mache, werde ich auch angemotzt beim Radfahren, gehe einkaufen, unterhalte mich viel und gehe mit offenen Augen durch die Welt. Schweden ist anders. Die Schweden sind anders. Alleine das Anstehen bei der Kasse ist viel weniger aggressiv. Daheim und in den Nachbarländern herrscht da immer Stress.:Cheese:

Vielleicht liegt es ja daran, dass da weniger Deutsche sind. :Cheese:

El Stupido
18.07.2022, 07:05
Um beim Thema zu bleiben (und nicht aufs Gendern abzuschweifen, N-Wort oder Z-Wort):

Die Geschmäcker sind verschieden. Ich persönlich finde den Song absolut grottig. Gleichwohl ist er aber von der Kunstfreiheit gedeckt, Verbote / Anordnungen etc. finde ich daher albern. Und im von Jens genannten Beispiel werden diese ja dann sogar ad absurdum geführt. Auch wurde schon richtigerweise erwähnt, dass in der deutschsprachigen Musik auch ganz andere Texte gibt (siehe u.a. K.I.Z.).

Wem "Layla" - wie auch andere "Hits" dieses Genre - gehörig auf dem Senkel geht sollte halt einen Bogen um Bierkönig, hiesige Mallorca-Parties und im Herbst Oktoberfeste machen. Dann sind die Berührungspunkte damit gegen Null.
"Hartz und Herzlich" oder "Frauentausch" mag ich ja auch nicht aber ich kann ja wenn ich will einen großen Bogen um RTL II machen :)

(Und zur "das wird man ja wohl noch sagen dürfen"-Fraktion hülle ich mich besser mal in Schweigen)

Hafu
18.07.2022, 07:29
Um beim Thema zu bleiben (und nicht aufs Gendern abzuschweifen, N-Wort oder Z-Wort):
...

Dann lies nochmal den Eröffnungebeitrag des TE, ob Gendern, N-Wort und Z-Wort in diesem Thread wirklich "Abschweifen" sind.

Moin,
mal völlig im Ernst.
Sind wir eigentlich noch ganz normal, hier in Deutschland?
Dieser ganze Sexismus, Gender, Woke, Rassismuswahn läuft doch langsam aus dem Ruder
Partyhits als Frauenfeindlich zu erklären
Wenn ich schreibe, muss ich "Hallo liebe Sportler (Pause) innen, Hallo Kollegen (Pause) innen schreiben, ohha!!! Oder, weil das ja die Welt gerechter macht.
Wenn ich Nachrichten sehe, stellen sich mir die Nackehaare hoch, so Bescheuert klingt dieses Weltverbessernde Gendern.
Indianerehrenwort - Rassistisch, Zigeunerschnitzel - Rassistisch, Frage " Wo kommst Du her?" - Rassistisch
...

Die Kernfrage: ist ein Thread hinreichend alleine durch die Überschrift charakterisiert, oder spielt der Eröffnungsbeitrag auch eine wesentliche Rolle?

Der TE kritisiert im übrigen nicht, dass Layla verboten wurde auf einem bestimmten Volksfest in Bierzelten zu spielen (worüber man zu Recht wegen Kunstfreiheit streiten kann), sondern er prangert an, dass der Liedtext als frauenfeindlich klassifiziert worden ist, was er zweifellos ist und worüber man eigentlich nicht ernsthaft zwei Meinungen haben kann.

Natürlich gibt es gerade in der Rap-Szene noch viele andere Songtexte mit frauenfeindlichen Lines, die nicht verboten worden sind, weshalb das Verbot schwer nachvollziehbar ist, aber bestimmte Aussagen über Frauen sind nunmal, egal aus welcher Ecke sie kommen unzweifelhaft frauenfeindlich.

Stefan
18.07.2022, 07:59
...Wem "Layla" - wie auch andere "Hits" dieses Genre - gehörig auf dem Senkel geht sollte halt einen Bogen um Bierkönig, hiesige Mallorca-Parties und im Herbst Oktoberfeste machen. Dann sind die Berührungspunkte damit gegen Null...

Frauenfeindliche Lieder haben einen Einfluss auf das Verhalten und das Frauenbild von (insbesondere) Männern. Wir sind im Jahr 2022 und trotzdem ist die Gleichberechtigung von Mann und Frau noch nicht in allen Männerköpfen angekommen.

Bulldog
18.07.2022, 08:18
Ich kannte bis zum Wochenende weder das Lied noch die Diskussion darüber.
Wir waren auf einer Silberhochzeit. Gesittet, da hat keiner die Ellenbogen beim Essen auf den Tisch gelegt. Gegen 2:00 Uhr hat der DJ was für die Jugend gespielt, und die Mädels von vielleicht 14-20 Jahren sind bei Layla auf der Tanzfläche eskaliert. Manche Mütter gleich mit.
Meine Frau hat nur mit dem Kopf geschüttelt. Ich in meiner ersten Reaktion "ach komm lass die doch. Haben wir doch auch so gemacht".
Zu Hause habe ich dann unseren Teenager Sohn gefragt ob er Layla kennt. Ungläubiges Staunen. Den Song findet er natürlich klasse.
Wenn wir (ich) früher seltsame Lieder gehört oder unpassende Worte verwendet haben ist das nicht automatisch für alle Zukunft so richtig. Bei der Sprache sind Hinweise darauf bestimmte Begriffe nicht zu verwenden mMn richtig und führen auch zu Verhaltensänderungen (bei vielen, sicher nicht bei allen).
Bei Party/Gröhl Liedern ist allerdings oft Alkohol im Spiel. In enthemmten Zustand wollen offensichtlich viele so ein Zeug hören (sonst wäre es nicht so erfolgreich). Verbote führen zu Trotzreaktionen. Unser kleiner Beitrag könnte sein unser Umfeld darauf hinzuweisen, dass auch bei Saufliedern die ganz normalen Regeln des Zusammenlebens gelten.

El Stupido
18.07.2022, 08:27
Dann lies nochmal den Eröffnungebeitrag des TE, ob Gendern, N-Wort und Z-Wort in diesem Thread wirklich "Abschweifen" sind.



Die Kernfrage: ist ein Thread hinreichend alleine durch die Überschrift charakterisiert, oder spielt der Eröffnungsbeitrag auch eine wesentliche Rolle?

(...)

Ja, da hast du wohl Recht :Blumen:
Der Threadtitel suggerierte mir, dass die Diskussion um das Lied wohl Stein des Anstoßes für das Erstellen des Thread waren. Sicherlich spielt aber auch der Eröffungsbeitrag eine nicht unerhebliche Rolle.

Frauenfeindliche Lieder haben einen Einfluss auf das Verhalten und das Frauenbild von (insbesondere) Männern. Wir sind im Jahr 2022 und trotzdem ist die Gleichberechtigung von Mann und Frau noch nicht in allen Männerköpfen angekommen.

Da bin ich ganz klar bei dir :Blumen:
Ich denke aber (ja ich weiß, Schubladendenken), dass der Großteil betrunkener, zu "Layla" abfeiernder Männer bereits dahingehend ein Weltbild / Frauenbild haben.
Traurig, aber auch mit einem Verbot von "Layla" nicht zu ändern.

keko#
18.07.2022, 08:40
Ich kannte bis zum Wochenende weder das Lied noch die Diskussion darüber.
Wir waren auf einer Silberhochzeit. Gesittet, da hat keiner die Ellenbogen beim Essen auf den Tisch gelegt. Gegen 2:00 Uhr hat der DJ was für die Jugend gespielt, und die Mädels von vielleicht 14-20 Jahren sind bei Layla auf der Tanzfläche eskaliert. Manche Mütter gleich mit.....

Klasse! Könnte mir kaum etwas besseres vorstellen, als wenn bei meiner Silberhochzeit Layla gesungen wird und wir mit unseren Töchter dazu tanzen. :liebe053:
Deutschland, Moralweltmeister² ;-)

Necon
18.07.2022, 09:06
Jetzt hattet ihr es wirklich geschafft und ich habe mir das Lied angehört in der Erwartung ein absolutes Niveauloses und zutiefst primitives Lied zu hören.

Vielleicht mal kurz für alle die es noch nicht gehört haben, tut euch das nicht an. Nicht weil das Lied verstörend ist oder richtig primitiv, sondern einfach weil es ein schlechter Ballermann Partyhit ist (wie eigentlich alle Ballermann Partyhits). Kurzer Inhalt: Es geht um einen Bordellbesitzer der Stolz darauf ist eine attraktive, junge, hübsche Mitarbeiterin = Puffmutter zu haben, natürlich wird das etwas anders beschrieben, aber mehr passiert in dem Lied auch nicht. Ist es Frauenfeindlich, würde sagen JA, ist es diese Diskussion und öffentliche Empörung wert, würde sagen NEIN.
Ich würde eher sagen Gratulation an die Macher dieses Lieds, denn auf der Marketingseite alles richtig gemacht, viele Klicks für einen Song der ohne dem nie berühmt geworden wäre.

Mir wurde lustigerweise von youtube direkt nachdem Lied von Rammstein "Dicke Titten" empfohlen. Kein alter Klassiker sondern von ihrem neuen Album Zeit (geiles Album nebenbei), im direkten Vergleich zwischen Layla und Dicke Titten vor allem auch mit Video, würde ich die Empörung über Dicke Titten eher verstehen.

HerrMan
18.07.2022, 10:09
Kein alter Klassiker sondern von ihrem neuen Album Zeit (geiles Album nebenbei), im direkten Vergleich zwischen Layla und Dicke Titten vor allem auch mit Video, würde ich die Empörung über Dicke Titten eher verstehen.

Hatte ich ja bereits im Hardrock - Thread bekrittelt, ein unglaublich männerfeindliches Video / Lied. Leider springt die Empörungs-Windmaschine nicht so verlässlich an, wenn das männliche Geschlecht diskriminiert wird.

JENS-KLEVE
18.07.2022, 10:20
Bei Rammstein ist es etwas komplizierter. Aber nehmen wir das Party Ballermann Lied „Dicke Titten Kartoffelsalat“ - Das finde ich auch deutlich derber als Layla, hat aber keinen gejuckt. Meine Tochter (20) mag solche Lieder, wenn sie mit ihren Mädels feiert, die finden das auch überhaupt nicht bedenklich. Neulich gab es aber in unserer Familie die Diskussion, ob sie mit einer engen Hose ins Fitnessstudio gehen sollte, da ist sie richtig ausgeflippt und hat eine riesige Sexismus Diskussion gestartet. Mein Vater denkt, dass Frauen Mitschuld tragen bei sexueller Belästigung. Aua!

Diese Lieder nimmt keiner ernst, selbst der Macher nicht. Das sollen Ohrwürmer sein, mit etwas Witz. Die öffentliche Debatte verschießt da unnötig ihr Pulver. Andere Sexismus-Themen sind wichtiger. Da gibt es noch viel zu tun.

Bulldog
18.07.2022, 11:26
Diese Lieder nimmt keiner ernst, selbst der Macher nicht. Das sollen Ohrwürmer sein, mit etwas Witz. Die öffentliche Debatte verschießt da unnötig ihr Pulver. Andere Sexismus-Themen sind wichtiger. Da gibt es noch viel zu tun.
Da hast du wohl recht! Beruhigt mich auch gerade etwas mich hier nicht aufregen zu müssen.
Wenn ich gerade so überlege: Einige der Ü40er hier sind sicher Scorpions Fans. Rock me like a Hurricane wird ja auch bei Hannover 96 gespielt. Vielleicht versteht den Text kaum einer?
The bitch is hungry, she needs to tell
So give her inches and feed her well
More days to come, new places to go
I've got to leave, it's time for a show

Flow
18.07.2022, 12:29
Klasse! Könnte mir kaum etwas besseres vorstellen, als wenn bei meiner Silberhochzeit Layla gesungen wird und wir mit unseren Töchter dazu tanzen. :liebe053:
Deutschland, Moralweltmeister² ;-)
:Lachen2:

Habe mir den Text des Liedes durchgelesen ... völlig lächerlich sich darüber aufzuregen ... der geübte Empörer macht's natürlich mit links ...

LidlRacer
18.07.2022, 13:06
Sorry, Fakten sind langweiliger als Empörung, aber ich bringe sie trotzdem:

Faktencheck
Nein, der Partysong „Layla“ wurde nicht verboten! (https://www.mimikama.at/layla-wurde-nicht-verboten)

keko#
18.07.2022, 13:13
:Lachen2:

Habe mir den Text des Liedes durchgelesen ... völlig lächerlich sich darüber aufzuregen ... der geübte Empörer macht's natürlich mit links ...

Ich habe den Text 2x gelesen, weil ich dachte, ich hätte was überlesen.
Was würde Cardi B zu dem Liedchen wohl sagen? :Cheese:

canoeist
18.07.2022, 13:21
Bin gewaltig genervt. Heute ist Schwörmontag in Ulm, also Party bis zum Abwinken. Ich muss aber ganz normal arbeiten. Das ist leider mittlerweile praktisch unmöglich, weil vor unserer Firma ein paar Grenzdebile seit über einer Stunde den "Layla"-Song in vollster Lautstärke in Endlosschleife spielen. :Nee:

Mitsuha
18.07.2022, 14:31
Wer kennt sie nicht, die eigenen Kinder, die nach einem gemeinsamen Ausflug aufs örtliche Dorffest auf dem Nachhausweg fragen "Papa, was ist denn ein Puff?" XD

welfe
18.07.2022, 15:07
Komme gerade von einem Wandertag mit einer 8. Klasse zurück. Wer sich über das Lied aufregt, ist herzlich zum nächsten Wandertag eingeladen. Ich bin für ein Verbot von 8. Klassen.:Lachen2:

dasgehtschneller
18.07.2022, 15:48
Wir waren gestern mit dem Gummiboot auf dem Rein wie Tausende Andere. Aus jedem dritten Boot mit alkoholisierten Jugendlichen wurde dieser Song gegrölt :Kotz:

Ich denke ohne irgendwelche "Verbote" wäre das einfach einer von tausenden primitiver Partysongs geblieben die ausserhalb von Ballermann und ähnlichen Veranstaltungen weitgehend unbekannt bleiben aber der "Reiz des Verbotenen" hat den Song so richtig gepusht.

Naja hoffen wir dass der Trend so schnell wieder vorbei ist wie er gekommen ist

Mitsuha
18.07.2022, 16:21
Wir waren gestern mit dem Gummiboot auf dem Rein wie Tausende Andere. Aus jedem dritten Boot mit alkoholisierten Jugendlichen wurde dieser Song gegrölt :Kotz:

Ich denke ohne irgendwelche "Verbote" wäre das einfach einer von tausenden primitiver Partysongs geblieben die ausserhalb von Ballermann und ähnlichen Veranstaltungen weitgehend unbekannt bleiben aber der "Reiz des Verbotenen" hat den Song so richtig gepusht.

Naja hoffen wir dass der Trend so schnell wieder vorbei ist wie er gekommen ist

Da der Song bereits vor der Kontroverse Platz 1 in den dt. Charts erreicht hat, würde ich mal sagen... nein ;) der war auch vorher schon bekannt genug.
Erstaunlicherweise hab ich das Lied trotzdem noch nicht im Radio gehört.

Helmut S
18.07.2022, 16:40
Erstaunlicherweise hab ich das Lied trotzdem noch nicht im Radio gehört.

Radio? Du bist witzig. Wahrscheinlich kuckst du auch noch TV :Cheese: Alter: Die Zielgruppe streamt.

;) :Blumen:

leiti
18.07.2022, 17:00
Ich fasse noch Mal zusammen: Puffmutter Layla hieß früher Santa Maria und sorgte zusammen mit Joana für einen Skandal im Sperrbezirk und jeder hatte Rosis Nummer schon. Jeanny und Cordula Grün hatten nichts damit zu tun. Andere sagen die Cordula Grün war mit Jan Pillemann Otze und den 10 nackten Frisösen gerade zu Besuch bei DEM Peter, der behauptete er wüsste, was 20 cm sind! Mag ja sein, aber wie mögen die rote Rosemarie, die süße schwarze Natascha und die Barbara mit dem purpurrotem Mund darüber denken, während die dicken Mädchen, Toska, Rosa oder Carmen von den anderen Frauen mit dicken Titten mit Kartoffelsalat beschmissen werden?

Fazit: Wenn das Thema nicht so ernst wäre, müsste man jetzt lachen!!!!!😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂

Stefan K.
18.07.2022, 17:06
Fazit: Wenn das Thema nicht so ernst wäre, müsste man jetzt lachen!!!!!😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂

Sollte nach Berücksichtigung sämtlicher Statistiken, Berichten, Prognosen und natürlich unter Abwägung sämtlicher dabei zu Grunde liegenden Risiken eh öfter in Betracht gezogen werden....

sybenwurz
18.07.2022, 17:14
Wer kennt sie nicht, die eigenen Kinder, die nach einem gemeinsamen Ausflug aufs örtliche Dorffest auf dem Nachhausweg fragen "Papa, was ist denn ein Puff?" XD

Einfache Antwort: altertümliche Bezeichnung für ein Nagelstudio.

HerrMan
18.07.2022, 17:18
....Nagelstudio.

Keine Pediküre!
Keine Maniküre!

DocTom
20.07.2022, 16:56
Komme gerade von einem Wandertag mit einer 8. Klasse zurück. Wer sich über das Lied aufregt, ist herzlich zum nächsten Wandertag eingeladen. Ich bin für ein Verbot von 8. Klassen.:Lachen2:

Die Eltern meiner siebten Klasse waren damals auch immer überzeugt, xxx bei den Videos bedeutet nur, dass die Jungs Vin Diesel Filme in der Pause schauen. Bis wir, mein damaliger Direx und ich, mal eines der Handys im Beisein von Mummi entsperren ließen, und die Pausenfilme vorführten.
Die drei Damen des Elternrates waren entsetzt...:Cheese:
Tom

twsued
20.07.2022, 17:13
Interessant.
Wie es in die rechte Ecke, Frauenfeindlich usw. ausartet.

Menschen hier, die anscheinend nie jung waren, nie gefeiert haben.
(Oder wonach wurde früher gefeiert?):liebe053:
Interessant

Oder sind die Themen hier nur eine Scheinheilige Politische Woke Debatte.
Jedem muss es um jeden Preis ganz gerade 100% gerecht gemacht werden.:Blumen:

Scheinheilig, solange über Gender und das dritte Geschlecht gesprochen wird und nicht die Toilette für das dritte Geschlecht da ist, (auf welche Toilette geht jemand, der nix davon ist?) ist das alles nur scheinheilige Fasselei.:Blumen:

365d
20.07.2022, 18:50
(auf welche Toilette geht jemand, der nix davon ist?)
Da wo es vor 10 Jahren auch noch ging.

sabine-g
20.07.2022, 18:56
Ja. Manchmal ergeben sich Diversitäten innerhalb von wenigen Stunden.

365d
20.07.2022, 19:00
Vor 50 Jahren, als die antiautoritäre Erziehung auf kam machte man den folgenden Witz: "Was ist es geworden, Bub oder Mädchen?" "Das darf es dann später selber entscheiden".

Wer hätte damals gedacht, dass es heute Realität ist.

twsued
20.07.2022, 21:46
Da wo es vor 10 Jahren auch noch ging.

Ja. Manchmal ergeben sich Diversitäten innerhalb von wenigen Stunden.

Vor 50 Jahren, als die antiautoritäre Erziehung auf kam machte man den folgenden Witz: "Was ist es geworden, Bub oder Mädchen?" "Das darf es dann später selber entscheiden".

Wer hätte damals gedacht, dass es heute Realität ist.

Also, jetzt mal ernst bleiben.



Wir wollen angeblich Alle dieses Gerechte, und jetzt wird das nicht ernst genommen.

365d
20.07.2022, 22:36
Also, jetzt mal ernst bleiben.
Nur weil das Wort "Witz" in meinem Post steht heisst es noch lange nicht, dass ich es nicht ernst gemeint habe.

DocTom
20.07.2022, 23:14
Interessant. ..., (auf welche Toilette geht jemand, der nix davon ist?) ... :Blumen:

Mein Chef schraubt alle Geschlechterschilder ab, jeder geht da, wo gerade frei ist...:Blumen: :Huhu:

keko#
21.07.2022, 14:55
Mein Chef schraubt alle Geschlechterschilder ab, jeder geht da, wo gerade frei ist...:Blumen: :Huhu:

Kann das nicht zum Nachteil der Frauen sein? Ich stelle mir vor, ich wäre eine zierliche 45kg Frau und würde mit drei 2m-Kerlen wie mir auf eine Toilette gehen ;-)

Geschlechtertrennung muss nicht zwangsläufig schlecht für die Getrennten sein.

:Blumen:

Voldi
21.07.2022, 15:29
Mein Chef schraubt alle Geschlechterschilder ab, jeder geht da, wo gerade frei ist...:Blumen: :Huhu:

Funktioniert aber auch nur bis maximal neun Angestellte/Beschäftigte oder solange sich keiner beschwert. Ab 10 Mitarbeitern sind nach Geschlechtern getrennte Toiletten gesetzlich vorgeschrieben :Huhu:

keko#
21.07.2022, 16:01
Funktioniert aber auch nur bis maximal neun Angestellte/Beschäftigte oder solange sich keiner beschwert. Ab 10 Mitarbeitern sind nach Geschlechtern getrennte Toiletten gesetzlich vorgeschrieben :Huhu:

Der Gesetzgeber wird sich auch was dabei gedacht haben. Hormone und körperliche Kräfte sind meines Wissens i.d.R. ungleich verteilt.

Bestes Beispiel ist die Spielwiese des Kindergartens, der hier auf dem Nachbargrundstück liegt. Habe noch nie erlebt, dass Mädchen Krieg spielen und dem "Feind den Kopf abreissen" ;-)

Necon
21.07.2022, 16:08
Der Gesetzgeber wird sich auch was dabei gedacht haben. Hormone und körperliche Kräfte sind meines Wissens i.d.R. ungleich verteilt.

Bestes Beispiel ist die Spielwiese des Kindergartens, der hier auf dem Nachbargrundstück liegt. Habe noch nie erlebt, dass Mädchen Krieg spielen und dem "Feind den Kopf abreissen" ;-)

Das hängt aber wohl eher von der Sozialisierung ab als vom Geschlecht.

keko#
21.07.2022, 16:16
Das hängt aber wohl eher von der Sozialisierung ab als vom Geschlecht.

Das bezweifel ich sehr stark. Ich wohne nun schon viele Jahre direkt neben diesem Kindergarten und habe schon Generationen von Kindern erlebt. Mag sein, dass die Art der Kriegsspiele von dem sozialen Umfeld abhängen. Die Unterschiede innerhalb der Geschlechter sind aber geringer als die der Geschlechter.

Necon
21.07.2022, 19:38
Das bezweifel ich sehr stark. Ich wohne nun schon viele Jahre direkt neben diesem Kindergarten und habe schon Generationen von Kindern erlebt. Mag sein, dass die Art der Kriegsspiele von dem sozialen Umfeld abhängen. Die Unterschiede innerhalb der Geschlechter sind aber geringer als die der Geschlechter.

Also du meinst wenn man Buben keine Pistolen schenkt, Comics zeigt in denen gekämpft wird, Wrestling usw usw kommen sie von einen Tag auf den anderen auf die Idee krieg zu spielen?

Ich habe bei mir im Umfeld 5 kleine Jungen zwischen 1.5 und 7, kein einziger davon spielt Krieg oder reißt irgendjemanden den Kopf ab.
Dürfen alle nicht Fernsehen und wenn dann nur absolutes Kinderfernsehen wie Paw Patrol undbhaben keine Spielzeugwaffen

365d
21.07.2022, 21:44
Ab 10 Mitarbeitern sind nach Geschlechtern getrennte Toiletten gesetzlich vorgeschrieben :Huhu:

Der Gesetzgeber wird sich auch was dabei gedacht haben. Hormone und körperliche Kräfte sind meines Wissens i.d.R. ungleich verteilt.


Sind bei Euch die Toilettentüren von Damentoiletten denn leichter auf zu bekommen als die beiden Männern, oder was hat die geteilte Toilette ab 10 Personen nun mit den unterschiedlichen körperlichen Kräften zu tun?...

keko#
22.07.2022, 10:12
Also du meinst wenn man Buben keine Pistolen schenkt, Comics zeigt in denen gekämpft wird, Wrestling usw usw kommen sie von einen Tag auf den anderen auf die Idee krieg zu spielen?

...

Ich meinte, dass Jungs für ein paar Dinge empfänglicher sind als Mädchen und umgekehrt. Dazu gehören z.B. Räuberspiele, körperliches Kräftemessen usw.

Gestern fuhr ich an der Tanke vorbei. Dort stehen oft ein dutzend junge Männer mit ihren Karren und trinken Energydrinks. Erziehungssache oder doch "typisch Jungs"?

Newton, Einstein, Zuckerberg, Musk, Fink, Newton, Putin, Hitler, Gorbatschow, Gutenberg, Daimler. Diese Namen fallen mir gerade zufällig ein und die Personen beweg(t)en im Guten wie im schlechten die Geschichte. Zufall, dass mir nur Männer einfallen? Oder sind Jungs in Summe doch risikofreudiger, eher Machertypen?

(dass Verallgemeinerungen eben nur verallgemeinern ist klar und dass dies keine Wertung i.S.v. Jungs leisten mehr als Mädchen sein soll, natürlich auch)

:Blumen:

Necon
22.07.2022, 10:20
Ich meinte, dass Jungs für ein paar Dinge empfänglicher sind als Mädchen und umgekehrt. Dazu gehören z.B. Räuberspiele, körperliches Kräftemessen usw.

Gestern fuhr ich an der Tanke vorbei. Dort stehen oft ein dutzend junge Männer mit ihren Karren und trinken Energydrinks. Erziehungssache oder doch "typisch Jungs"?

Newton, Einstein, Zuckerberg, Musk, Fink, Newton, Putin, Hitler, Gorbatschow, Gutenberg, Daimler. Diese Namen fallen mir gerade zufällig ein und die Personen beweg(t)en im Guten wie im schlechten die Geschichte. Zufall, dass mir nur Männer einfallen? Oder sind Jungs in Summe doch risikofreudiger, eher Machertypen?

(dass Verallgemeinerungen eben nur verallgemeinern ist klar und dass dies keine Wertung i.S.v. Jungs leisten mehr als Mädchen sein soll, natürlich auch)

:Blumen:

Bei Punkt 1 gehe ich mit dir, ja Buben sind empfänglicher dafür und natürlich nicht nur bei Menschen auch im Tierreich, wobei ich mich trotzdem nicht mit einer Löwin anlegen will ;)

Angela Merkel, Katarina die Große, Marie Curie, Queen Victoria, Kleopatra, Jeanne d´Arc, die letzten zwei Königinnen in England, Greta Thunberg, Mutter Teresa, Maria Theresia.
Der Punkt ist wohl eher ein gefährlicher wenn man in einem stark patriachalen System lebt in dem Frauen viele Jahrzehnte und Jahrhunderte nicht dieselben Rechte wie Männer hatten (und immer noch nicht haben).

Stefan K.
22.07.2022, 10:28
Also du meinst wenn man Buben keine Pistolen schenkt, Comics zeigt in denen gekämpft wird, Wrestling usw usw kommen sie von einen Tag auf den anderen auf die Idee krieg zu spielen?

Ich habe bei mir im Umfeld 5 kleine Jungen zwischen 1.5 und 7, kein einziger davon spielt Krieg oder reißt irgendjemanden den Kopf ab.
Dürfen alle nicht Fernsehen und wenn dann nur absolutes Kinderfernsehen wie Paw Patrol undbhaben keine Spielzeugwaffen

Ich denke schon , dass es angeborene geschlechtstypische Verhaltensmuster gibt. Natürlich kann man dieses Verhalten beeinflussen und zum Teil auch reduzieren wie du es in deinem Umfeld feststellen kannst. Jedoch ähnlich wie der Jagdtrieb beim Hund, verschwinden diese deshalb nicht.
Der Mensch ist ein Lebewesen mit einem stark ausgeprägten Bewusstsein.
Unterliegt in Teilen jedoch immer noch den Befehlen seines limbischen Systems. Ich seh auch kein Problem, dass es zwischen den Geschlechten Unterschiede in ihren Fähigkeiten und Persönlichkeiten gibt. Das kann man auch "sich Ergänzen" nennen und muss keine Abwertung sein.

Flow
22.07.2022, 10:28
[...] wenn man in einem stark patriachalen System lebt in dem Frauen viele Jahrzehnte und Jahrhunderte nicht dieselben Rechte wie Männer hatten (und immer noch nicht haben).
Was hat deiner Meinung nach dazu geführt, daß sich patriachale Systeme entwickelten ?
Und warum haben sich deutlich weniger matriachale Systeme entwickelt ?

Grüße ... :Huhu:

MattF
22.07.2022, 10:34
Was hat deiner Meinung nach dazu geführt, daß sich patriachale Systeme entwickelten ?
Und warum haben sich deutlich weniger matriachale Systeme entwickelt ?

Grüße ... :Huhu:

Weil das Matriachat auf Gewalt und Macht (insbesondere in früheren Zeiten körperliche) beruht.

svmechow
22.07.2022, 10:35
Mein Chef schraubt alle Geschlechterschilder ab, jeder geht da, wo gerade frei ist...:Blumen: :Huhu:

Bei uns wird unterteilt nach Patientinnen und Mitarbeiter*innen. Du willst auch wirklich nicht auf das Patientenklo gehen in einer Klinik für Gynäkologie :Cheese:

MattF
22.07.2022, 10:36
Ich denke schon , dass es angeborene geschlechtstypische Verhaltensmuster gibt. Natürlich kann man dieses Verhalten beeinflussen und zum Teil auch reduzieren wie du es in deinem Umfeld feststellen kannst. Jedoch ähnlich wie der Jagdtrieb beim Hund, verschwinden diese deshalb nicht.



Geschlecht ist ungleich Tierart.

eik van dijk
22.07.2022, 10:38
Gibts denn bei euch keine Pissoires?
Wäre hier auf meiner Arbeitsstelle schon deswegen undenkbar. Weiß nicht ob es jedem/jeder behagt bei pinkelnden Männern vorbei zu gehen um die Toilette zu erreichen.:Huhu:

HerrMan
22.07.2022, 10:39
Weil das Matriachat auf Gewalt und Macht (insbesondere in früheren Zeiten körperliche) beruht.

Neu diese Sichtweise - aber durchaus interessant.

Hast du da eigene Erfahrungen sammeln müssen?

MattF
22.07.2022, 10:47
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Patriachat mein ich natürlich.

Stefan K.
22.07.2022, 10:47
Geschlecht ist ungleich Tierart.

Richtig, jedoch auch im Tierreich gibt es im Verhalten und im Aufgabenbereich eine Geschlechtertrennung. Siehe Löwen, wo die Weibchen das Jagen übernehmen während die Männchen sich der Verteidigung des Reviers und des Rudel widmen.

Nepumuk
22.07.2022, 11:15
Gibts denn bei euch keine Pissoires?
Wäre hier auf meiner Arbeitsstelle schon deswegen undenkbar. Weiß nicht ob es jedem/jeder behagt bei pinkelnden Männern vorbei zu gehen um die Toilette zu erreichen.:Huhu:

Es würde aber auch nicht dagegen sprechen, Pissoires auch in Kabinen einzubauen. Dann wäre das auch kein Problem mehr.

svmechow
22.07.2022, 11:31
Gibts denn bei euch keine Pissoires?
Wäre hier auf meiner Arbeitsstelle schon deswegen undenkbar. Weiß nicht ob es jedem/jeder behagt bei pinkelnden Männern vorbei zu gehen um die Toilette zu erreichen.:Huhu:

https://www.startnext.com/missoir-frauenpissoir

Das fand ich eine geniale Idee. Bei in M und F getrennten Klos ist doch fast immer unsere Warteschlange dreimal so lang wie die der Männer - unzählige Male bin ich kackendreist einfach trotzdem auf das Jungsklo gegangen, einfach nur, um mir mit urge Inkontinenz nicht in die Hose zu machen. Das Pissoir für die Dame wäre doch da eine elegante Lösung.
…um den Bogen zurück zu schlagen zu Layla: was ich bislang zu wenig kritisch beleuchtet finde an diesem Songtext ist die Tatsache, dass er aus der Perspektive des Zuhälters formuliert ist. Diese ist gemäss § 181 StGB illegal und führt in vielen Fällen zur Ausbeutung der jeweiligen Sexarbeiterin. Seltsamerweise habe ich hierzu bisher keine Aufreger vernommen und wollte das hiermit besorgen.
Verwerflich wird Sexarbeit dann, wenn sie unfreiwillig vollzogen wird und/oder dritte sich daran bereichern.

Stefan K.
22.07.2022, 11:34
Hier in Schweden gibt es in den meisten Restaurants und Firmen seit Jahren gemischte Toiletten. Pissoires gibt es fast gar nicht. Ich denke, dass sich Männer und Frauen hier setzten beim Pinkeln. Rein vom Gefühl würde ich sagen, dass hier die Verteilung und Stellung Mann/Frau ziemlich gleich verteilt ist. Man sieht hier auffällig viele Frauen in Berufe, welche in Deutschland häufig noch vorzugsweise von Männern dominiert werden. Besonders in den Berufen Transport (Lkw) , führen von Baumaschinen und der Polizeiarbeit Ist es festzustellen. Im medizinischen Bereich würde ich sogar über einen deutlichen Mehranteil bei den Frauen sprechen.

Allerdings gibt es hier darüber keine Debatten. Warum sollte man über Selbstverständlichkeiten auch debattieren müssen.
Gedern ist hier allerdings ein Fremdwort.

keko#
22.07.2022, 11:52
...
Angela Merkel, Katarina die Große, Marie Curie, Queen Victoria, Kleopatra, Jeanne d´Arc, die letzten zwei Königinnen in England, Greta Thunberg, Mutter Teresa, Maria Theresia.
Der Punkt ist wohl eher ein gefährlicher wenn man in einem stark patriachalen System lebt in dem Frauen viele Jahrzehnte und Jahrhunderte nicht dieselben Rechte wie Männer hatten (und immer noch nicht haben).

Durchaus möglich, dass ich an diese Personen dachte, weil sie in der Vergangenheit lebten oder von dieser Männer-Zeit profitierten. Möglicherweise denken zukünftige Personen an ebenso viele Frauen.

Ich arbeite und lehre ich im MINT-Bereich und da fällt mir schon eine Gewichtung in Richtung Jungs/Männer auf. Meines Wissens hatte die Evolution Einfluss auf die Entwicklung der Geschlechter. Auch auf die Intelligenz. So gibt es meines Wissens unter Männern mehr Schwachsinnige, aber ebenso mehr sehr intelligente Menschen.

Ich war mal in einem Theater, da wurden die Männer aufs Korn genommen: es ging darum, dass der Mann letztendlich darauf ausgelegt ist, kurz auf die Steppe zu gehen, ein Tier zu sichten, schnell zu rennen und ein möglichst großes Tier oder viele Tiere zu erlegen. Damit wurde z.B. auch das Verhalten junger Männer erklärt, die am Wochenende in lauten Autos durch die Stadt fahren. :Cheese:

keko#
22.07.2022, 12:02
Hier in Schweden gibt es in den meisten Restaurants und Firmen seit Jahren gemischte Toiletten. Pissoires gibt es fast gar nicht. Ich denke, dass sich Männer und Frauen hier setzten beim Pinkeln. Rein vom Gefühl würde ich sagen, dass hier die Verteilung und Stellung Mann/Frau ziemlich gleich verteilt ist. Man sieht hier auffällig viele Frauen in Berufe, welche in Deutschland häufig noch vorzugsweise von Männern dominiert werden. Besonders in den Berufen Transport (Lkw) , führen von Baumaschinen und der Polizeiarbeit Ist es festzustellen. Im medizinischen Bereich würde ich sogar über einen deutlichen Mehranteil bei den Frauen sprechen.

Allerdings gibt es hier darüber keine Debatten. Warum sollte man über Selbstverständlichkeiten auch debattieren müssen.
Gedern ist hier allerdings ein Fremdwort.

Meines Wissen gab es in grauer Vorzeit schon Völker, in denen die Frau eine mindestens gleichwertige Stellung hat.
Die Hierarchie hat sich in manchen Ländern zugunsten der Männer verschoben, weil der Mann aufgrund seiner Arbeitskraf Geld verdiente. Geld ist natürlich nicht zur Zahlungsmittel, sondern auch Machtinstrument.
Zielführend ist es natürlich, dass Frauen "ihr eigens gutes Geld" verdienen. Dann würden sich viele Probleme von selbst lösen.
Ich erziehe meine Töchter so, dass sie fähig sind, ihren Mann zum Teufel zu jagen. Meine Mutter wäre das nur bedingt gewesen.

kiwii
22.07.2022, 12:10
Gibts denn bei euch keine Pissoires?
Wäre hier auf meiner Arbeitsstelle schon deswegen undenkbar. Weiß nicht ob es jedem/jeder behagt bei pinkelnden Männern vorbei zu gehen um die Toilette zu erreichen.:Huhu:

Selbst als Mann behagt mir das nicht - und das ist noch untertrieben.

trithos
22.07.2022, 12:12
Allerdings gibt es hier darüber keine Debatten. Warum sollte man über Selbstverständlichkeiten auch debattieren müssen.
Gedern ist hier allerdings ein Fremdwort.

Gendern ist auch im Deutschen ein Fremdwort. ;)

Ich kann zwar nicht Schwedisch, hab aber auf der beruflichen Suche nach sinnvollen Gender-Möglichkeiten ein bisschen recherchiert, wie andere Sprachen das machen. Meine Einschätzung:

Die Struktur der schwedischen Sprache erleichtert geschlechtsneutrale Formulierungen. Gendern ist im Schwedischen offenbar deshalb kein so großes Thema, weil es leichter geht und einfach gemacht wird.

Kann natürlich sein, dass ich komplett falsch liege, dann bitte ich Schwedisch-Experten um ihre Einschätzung.

Necon
22.07.2022, 12:14
Ich arbeite und lehre ich im MINT-Bereich und da fällt mir schon eine Gewichtung in Richtung Jungs/Männer auf. Meines Wissens hatte die Evolution Einfluss auf die Entwicklung der Geschlechter. Auch auf die Intelligenz. So gibt es meines Wissens unter Männern mehr Schwachsinnige, aber ebenso mehr sehr intelligente Menschen.

:

Ich habe keine Ahnung ob Intelligenz durch diverse Hormone beeinflusst werden und ob es damit Unterschiede bei Männern und Frauen gibt. Ich weiß aber das die Dominanz von Männern in MINT Fächern hausgemacht ist, nach wie vor wird Mädchen erzählt, dass Mathematik eher für Buben ist, das es Männerberufe sind usw usw.
Ich bin selber auch Werkstoffwissenschafter (also zumindest laut Titel) und in meiner Studienrichtung waren auch deutlich weniger Frauen, aber es begann schon deutlich zu schrumpfen (der Unterschied), da die Uni Jahrelang aktiv Werbung gemacht und neue Studienrichtungen wie industrieller Umweltschutz hatten 50/50 Männer und Frauen

kiwii
22.07.2022, 12:15
https://www.startnext.com/missoir-frauenpissoir

Das fand ich eine geniale Idee. Bei in M und F getrennten Klos ist doch fast immer unsere Warteschlange dreimal so lang wie die der Männer - unzählige Male bin ich kackendreist einfach trotzdem auf das Jungsklo gegangen, einfach nur, um mir mit urge Inkontinenz nicht in die Hose zu machen. Das Pissoir für die Dame wäre doch da eine elegante Lösung.
…um den Bogen zurück zu schlagen zu Layla: was ich bislang zu wenig kritisch beleuchtet finde an diesem Songtext ist die Tatsache, dass er aus der Perspektive des Zuhälters formuliert ist. Diese ist gemäss § 181 StGB illegal und führt in vielen Fällen zur Ausbeutung der jeweiligen Sexarbeiterin. Seltsamerweise habe ich hierzu bisher keine Aufreger vernommen und wollte das hiermit besorgen.
Verwerflich wird Sexarbeit dann, wenn sie unfreiwillig vollzogen wird und/oder dritte sich daran bereichern.

Ich finde auch, dass man sich hier auf der falschen Ebene aufregt. Deutschland das Bordell Europas und der Hub für Menschenhandel mit osteuropäischen Frauen. Im Spiegel gab es vorgestern einen Einwurf dazu, der inzwischen leider hinter die Paywall verschwunden (https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/prostitution-in-deutschland-das-system-layla-gehoert-verboten-meinung-a-a92e53b2-baf7-445d-ac46-bebbd7a00797) ist. Tenor: Nicht Layla gehört verboten, sondern das System Layla.

Stefan K.
22.07.2022, 12:36
Gendern ist auch im Deutschen ein Fremdwort. ;)

Ich kann zwar nicht Schwedisch, hab aber auf der beruflichen Suche nach sinnvollen Gender-Möglichkeiten ein bisschen recherchiert, wie andere Sprachen das machen. Meine Einschätzung:

Die Struktur der schwedischen Sprache erleichtert geschlechtsneutrale Formulierungen. Gendern ist im Schwedischen offenbar deshalb kein so großes Thema, weil es leichter geht und einfach gemacht wird.

Kann natürlich sein, dass ich komplett falsch liege, dann bitte ich Schwedisch-Experten um ihre Einschätzung.

Hier gibt es zusätzlich zu den üblichen er=han und sie=hon, noch die geschlechtsneutrale Formulierung "hen".

In der Schwedischen Sprache haben viele Worte einfach keine feminine oder maskuline Zugehörigkeit und können beiden Geschlechtern zugeordnet werden.

Zum Beispiel der Begriff "lärare" ist gleichzeitig Lehrer und Lehrerin.
Es heißt daher sowohl "han är lärare" als auch "hon är lärare".
Deshalb kann man wohl sagen, dass Gleichstellung in erster Linie in den Köpfen stattfindet und d eine Frage der Einstellung ist.

Somit entfällt die etwas holprig und dem Sprachfluss wenig hilfreiche *innen-Endung.

keko#
22.07.2022, 12:45
Ich habe keine Ahnung ob Intelligenz durch diverse Hormone beeinflusst werden und ob es damit Unterschiede bei Männern und Frauen gibt. Ich weiß aber das die Dominanz von Männern in MINT Fächern hausgemacht ist, nach wie vor wird Mädchen erzählt, dass Mathematik eher für Buben ist, das es Männerberufe sind usw usw. ....

Ich bin mir da nicht sicher. Meines Wissens hat der Mann ein besseres räumliches Vorstellungsvermögen. Ebenso hat die Frau eine höhere soziale Intelligenz (das sind natürlich nur statistische Werte). Diese Dinge haben sie im Laufe der Evolution herausgebildet. Auch hat sich die Geschlechtertrennung in Mann+Frau für die Fortpflanzung (Fortbestand) als vorteilhaft erwiesen.

Falls diese Dinge stimmen: ein Problem werden sie doch erst, wenn der Mensch daraus eine Hierarchie und Minderwertigkeit ableitet.

captain_hoppel
22.07.2022, 20:01
Ich. Sehe. Kein. Layla. Problem.
(Und jedes Mal wenn wir es mit der Band anspielen, rastet das Publikum aus)

twsued
22.07.2022, 20:08
Ich. Sehe. Kein. Layla. Problem.
(Und jedes Mal wenn wir es mit der Band anspielen, rastet das Publikum aus)

Wie Bitte!!!!

Wenn ich diese Diskusion hier so verfolge, müssten sich bei dem Lied alle Frauen sofort beleidigt mit den Händen auf den Tanzboden kleben.:Huhu:

LidlRacer
23.07.2022, 14:59
Eben zufällig in die "quer"-Sendung gezappt. Und zwar in diesen Beitrag:

Ampel-Umerziehung?
Söders Angst vorm Zwang zum Gendern (https://www.br.de/mediathek/video/ampel-umerziehung-soeders-angst-vorm-zwang-zum-gendern-av:62d9fbfea69aee00088135ed)

Darin war die Rede von einer Anti-Gender-Bewegung, die mit 700 Mio. $ u.a. von Russland und evangelikalen Gruppen (https://de.wikipedia.org/wiki/Evangelikalismus) finanziert wurde.

Findet sich ausführlicher in der Wikipedia: (https://de.wikipedia.org/wiki/Anti-Gender-Bewegung)
"Einem Bericht des Europäischen Parlamentarischen Forums für sexuelle & reproduktive Rechte zufolge flossen im Zeitraum von 2009 bis 2018 mehr als 700 Millionen US-Dollar in insgesamt 54 Organisationen für Anti-Gender-Kampagnen in Europa. Die Gelder dafür stammen neben privaten Stiftungen aus Europa auch aus Russland und den USA. Aus Russland, von wo etwa 188 Mio. USD stammen, konnten Organisationen, die mit den Oligarchen Vladimir Yakunin und Konstantin Malofeev in Verbindung stehen, als Geldgeber identifiziert werden. Aus den USA flossen etwa 81 Mio. USD von konservativen bzw. rechts-religiösen Organisationen, darunter dem Cato Institute, der Heritage Foundation und der ADF International, in dessen europäischen Büros Sophia Kuby eine führende Rolle einnimmt. Unterstützt werden diese teils von Milliardären mit Verbindungen zur Republikanischen Partei und den Alt-Rights und anderen extremen Rechten, wie etwa von Charles Koch, dessen Ziel es ist, ein „libertäres Paradies [zu schaffen], ohne Steuern und Vorschriften, in dem die reichsten Oligarchen, darunter er selbst, die Umwelt zerstören, Arbeiter*innen ausbeuten und exorbitante Gewinne erzielen können“."

Wer sich mit denen gemein machen will - weiter so!

Der Vollständigkeit halber:
Nen Layla-Beitrag gibt's auch in der Sendung:

Umstrittenes Partylied
Immer dieselbe "Layla" - Volksfeste und der tägliche Sexismus (https://www.br.de/mediathek/video/umstrittenes-partylied-immer-dieselbe-layla-volksfeste-und-der-taegliche-sexismus-av:62da64453005ad0009a355ae)

Stefan K.
23.07.2022, 15:07
Eben zufällig in die "quer"-Sendung gezappt. Und zwar in diesen Beitrag:

Ampel-Umerziehung?
Söders Angst vorm Zwang zum Gendern (https://www.br.de/mediathek/video/ampel-umerziehung-soeders-angst-vorm-zwang-zum-gendern-av:62d9fbfea69aee00088135ed)

Darin war die Rede von einer Anti-Gender-Bewegung, die mit 700 Mio. $ u.a. von Russland und evangelikalen Gruppen (https://de.wikipedia.org/wiki/Evangelikalismus) finanziert wurde.

Findet sich ausführlicher in der Wikipedia: (https://de.wikipedia.org/wiki/Anti-Gender-Bewegung)
"Einem Bericht des Europäischen Parlamentarischen Forums für sexuelle & reproduktive Rechte zufolge flossen im Zeitraum von 2009 bis 2018 mehr als 700 Millionen US-Dollar in insgesamt 54 Organisationen für Anti-Gender-Kampagnen in Europa. Die Gelder dafür stammen neben privaten Stiftungen aus Europa auch aus Russland und den USA. Aus Russland, von wo etwa 188 Mio. USD stammen, konnten Organisationen, die mit den Oligarchen Vladimir Yakunin und Konstantin Malofeev in Verbindung stehen, als Geldgeber identifiziert werden. Aus den USA flossen etwa 81 Mio. USD von konservativen bzw. rechts-religiösen Organisationen, darunter dem Cato Institute, der Heritage Foundation und der ADF International, in dessen europäischen Büros Sophia Kuby eine führende Rolle einnimmt. Unterstützt werden diese teils von Milliardären mit Verbindungen zur Republikanischen Partei und den Alt-Rights und anderen extremen Rechten, wie etwa von Charles Koch, dessen Ziel es ist, ein „libertäres Paradies [zu schaffen], ohne Steuern und Vorschriften, in dem die reichsten Oligarchen, darunter er selbst, die Umwelt zerstören, Arbeiter*innen ausbeuten und exorbitante Gewinne erzielen können“."

Wer sich mit denen gemein machen will - weiter so!

Der Vollständigkeit halber:
Nen Layla-Beitrag gibt's auch in der Sendung:

Umstrittenes Partylied
Immer dieselbe "Layla" - Volksfeste und der tägliche Sexismus (https://www.br.de/mediathek/video/umstrittenes-partylied-immer-dieselbe-layla-volksfeste-und-der-taegliche-sexismus-av:62da64453005ad0009a355ae)

Scheinst nen absoluten Faible für Dramatik zu haben. Entspann dich mal.

LidlRacer
23.07.2022, 15:20
Scheinst nen absoluten Faible für Dramatik zu haben. Entspann dich mal.

Ich habe gerade im Wesentlichen Tatsachen wiedergegeben.

Mit eher größerer Berechtigung könnte ich sagen:
Die Anti-Gender-Fanatiker (wie z.B. Söder, AFD und der eine oder andere hier) haben einen absoluten Hang zur Dramatik, und sollen sich mal entspannen.

Stefan K.
23.07.2022, 15:28
Ich habe gerade im Wesentlichen Tatsachen wiedergegeben.

Mit eher größerer Berechtigung könnte ich sagen:
Die Anti-Gender-Fanatiker (wie z.B. Söder, AFD und der eine oder andere hier) haben einen absoluten Hang zur Dramatik, und sollen sich mal entspannen.

Tatsachen müssen nicht immer richtig sein.
Außerdem gab es mal Zeiten mit Verhältnismäßigkeiten.

Immer direkt diese Extreme....

Lebemann
23.07.2022, 15:38
Ich. Sehe. Kein. Layla. Problem.
(Und jedes Mal wenn wir es mit der Band anspielen, rastet das Publikum aus)

Meine Arbeitskollegen und Arbeitskolleginnen (super oder) haben’s am Donnerstag aufm Betriebsausflug auch hart gefeiert… mehr als einmal, mehr als es nötig gewesen wäre. Vermutlich gerade wegen des Verbots. Der Interpret hat sicher Kudos für die Aktion gegeben.

phonofreund
23.07.2022, 16:53
Deutsche Musik ist bis auf ganz wenige Ausnahmen nur peinlich......

tandem65
23.07.2022, 17:09
Tatsachen müssen nicht immer richtig sein.

Den mu0 ich mir noch mal auf den Synapsen zergehen lassen.:Cheese:

Stefan K.
23.07.2022, 17:27
Den mu0 ich mir noch mal auf den Synapsen zergehen lassen.:Cheese:

Also für mich sind "Tasachen" Geschehnisse oder Aussagen die wirklich passiert sind. Da sie aber nicht zwingend an Wahrheiten oder moralischen Ansprüchen gebunden sind, verstehe ich deine Schwierigkeiten nicht!

Mo77
23.07.2022, 17:38
Eben zufällig in die "quer"-Sendung gezappt. Und zwar in diesen Beitrag:

Ampel-Umerziehung?
Söders Angst vorm Zwang zum Gendern (https://www.br.de/mediathek/video/ampel-umerziehung-soeders-angst-vorm-zwang-zum-gendern-av:62d9fbfea69aee00088135ed)

Darin war die Rede von einer Anti-Gender-Bewegung, die mit 700 Mio. $ u.a. von Russland und evangelikalen Gruppen (https://de.wikipedia.org/wiki/Evangelikalismus) finanziert wurde.

Findet sich ausführlicher in der Wikipedia: (https://de.wikipedia.org/wiki/Anti-Gender-Bewegung)
"Einem Bericht des Europäischen Parlamentarischen Forums für sexuelle & reproduktive Rechte zufolge flossen im Zeitraum von 2009 bis 2018 mehr als 700 Millionen US-Dollar in insgesamt 54 Organisationen für Anti-Gender-Kampagnen in Europa. Die Gelder dafür stammen neben privaten Stiftungen aus Europa auch aus Russland und den USA. Aus Russland, von wo etwa 188 Mio. USD stammen, konnten Organisationen, die mit den Oligarchen Vladimir Yakunin und Konstantin Malofeev in Verbindung stehen, als Geldgeber identifiziert werden. Aus den USA flossen etwa 81 Mio. USD von konservativen bzw. rechts-religiösen Organisationen, darunter dem Cato Institute, der Heritage Foundation und der ADF International, in dessen europäischen Büros Sophia Kuby eine führende Rolle einnimmt. Unterstützt werden diese teils von Milliardären mit Verbindungen zur Republikanischen Partei und den Alt-Rights und anderen extremen Rechten, wie etwa von Charles Koch, dessen Ziel es ist, ein „libertäres Paradies [zu schaffen], ohne Steuern und Vorschriften, in dem die reichsten Oligarchen, darunter er selbst, die Umwelt zerstören, Arbeiter*innen ausbeuten und exorbitante Gewinne erzielen können“."

Wer sich mit denen gemein machen will - weiter so!

Der Vollständigkeit halber:
Nen Layla-Beitrag gibt's auch in der Sendung:

Umstrittenes Partylied
Immer dieselbe "Layla" - Volksfeste und der tägliche Sexismus (https://www.br.de/mediathek/video/umstrittenes-partylied-immer-dieselbe-layla-volksfeste-und-der-taegliche-sexismus-av:62da64453005ad0009a355ae)

Da schmeißt du aber auch viel in einen Topf.
Der erhalt der aktuellen Speachregelung ist dann doch was anderes wie beispielsweise die Homoehe.
Bei dir klingt das dann so, dass jemand der die Sprache nach aktuellen Regeln behalten will sich mit Nazis und sogar Russen gemein macht.

Mo77
23.07.2022, 17:45
Also für mich sind "Tasachen" Geschehnisse oder Aussagen die wirklich passiert sind. Da sie aber nicht zwingend an Wahrheiten oder moralischen Ansprüchen gebunden sind, verstehe ich deine Schwierigkeiten nicht!

Aber wenn es doch wirklich passiert ist sollte es doch wahr sein.
Für mein Verständnis sind Tatsachen immer wahr.

Stefan K.
23.07.2022, 18:05
Aber wenn es doch wirklich passiert ist sollte es doch wahr sein.
Für mein Verständnis sind Tatsachen immer wahr.

Es ist Tatsache, dass du es so siehst. Es ist jedoch nicht wahr.

Google mal, ob ne Tatsache "wahr" sein muss....

MattF
23.07.2022, 19:07
Meine Arbeitskollegen und Arbeitskolleginnen (super oder) haben’s am Donnerstag aufm Betriebsausflug auch hart gefeiert… mehr als einmal, mehr als es nötig gewesen wäre. Vermutlich gerade wegen des Verbots. Der Interpret hat sicher Kudos für die Aktion gegeben.

Die haben es damit denen da Oben sicher mal richtig gezeigt :Lachanfall: :Lachanfall:

Schlafschaf
23.07.2022, 19:17
Die haben es damit denen da Oben sicher mal richtig gezeigt :Lachanfall: :Lachanfall:

Lebemann und seine Polizei-Kollegen kann man fast schon als "die da oben" bezeichnen. Zumindest sind sie ja der ausführende Arm der da oben! :Cheese:

HerrMan
23.07.2022, 21:24
Hab gerade das neue Video gesehen.

Klasse zu sehen was es heißt, ohne Geld aber mit Phantasie und mit Geld (und Profis an der Seite) so etwas zu produzieren..

KevJames
24.07.2022, 17:11
Natürlich gibt es gerade in der Rap-Szene noch viele andere Songtexte mit frauenfeindlichen Lines, die nicht verboten worden sind, weshalb das Verbot schwer nachvollziehbar ist, aber bestimmte Aussagen über Frauen sind nunmal, egal aus welcher Ecke sie kommen unzweifelhaft frauenfeindlich.

Andererseits gibt es aber gerade auch Songs aus der Rap-Szene die immer wieder auf den Index gesetzt werden.

tandem65
24.07.2022, 17:37
Also für mich sind "Tasachen" Geschehnisse oder Aussagen die wirklich passiert sind. Da sie aber nicht zwingend an Wahrheiten oder moralischen Ansprüchen gebunden sind, verstehe ich deine Schwierigkeiten nicht!

Andersherum verstehe ich Deine Schwierigkeiten nicht. Weshalb sollten Tatsachen an moralische Ansprüche gebunden sein. Wer hat das behauptet?
Das mit der Wahrheit einer Tatsache ist wahrscheinlich eine Frage der Betrachtungsebene. Solltest Du noch mal klar erläutern was Du meinst.
Wenn Sabine-g behaupten würde sie findet Dich knorke, dann wäre die Tatsache daß sie das behauptet wahr.;)

Stefan K.
24.07.2022, 19:25
Andersherum verstehe ich Deine Schwierigkeiten nicht. Weshalb sollten Tatsachen an moralische Ansprüche gebunden sein. Wer hat das behauptet?
Das mit der Wahrheit einer Tatsache ist wahrscheinlich eine Frage der Betrachtungsebene. Solltest Du noch mal klar erläutern was Du meinst.
Wenn Sabine-g behaupten würde sie findet Dich knorke, dann wäre die Tatsache daß sie das behauptet wahr.;)



So wirklich Lust jedes Detail bis ins kleinste auseinanderzudebattieren hab ich jetzt nicht unbedingt. :Blumen:
Meine Ansicht hinsichtlich der Dramatik war der Kern meiner Aussage und ob man die Teilt oder wie auch immer verstehen möchte ist mir "tatsächlich" egal.
:)

noam
24.07.2022, 20:13
Andererseits gibt es aber gerade auch Songs aus der Rap-Szene die immer wieder auf den Index gesetzt werden.

Was ja hier auch nicht zuletzt Marketing ist. PG Rap ist halt Pop.

twsued
29.07.2022, 07:57
Auch wenns die Bild ist.

https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/sie-wollten-schueler-ueberzeugen-bayerischer-rundfunk-blamiert-sich-mit-gender-s-80835142.bild.html



https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/kommentar-zum-gendern-beim-br-sprach-umerziehung-muss-aufhoeren-80836430.bild.html


Layla der offizelle Sommerhit:liebe053:

https://www.bild.de/unterhaltung/musik/musik/layla-ist-offizieller-sommerhit-des-jahres-puffmama-beerbt-ed-sheeran-80836462.bild.html

Und zum Schluss noch Laylas Schwester kommt:liebe053:

https://www.bild.de/unterhaltung/leute/leute/layla-nachfolger-olivia-aufregung-am-ballermann-80808298.bild.html

Wünsche weiterhin viel Spass :Blumen:
Twsued

Stefan K.
29.07.2022, 08:16
Würde mich nicht wundern, wenn die Produzenten von Leila selbst dafür gesorgt haben, dass der Song teilweise verboten wurde.
Mehr Promo hätte man anderweitig gar nicht generieren können und der jetzt-erst-recht Erfolg ist das Ergebnis.

Rälph
29.07.2022, 08:45
Auch wenns die Bild ist.

https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/sie-wollten-schueler-ueberzeugen-bayerischer-rundfunk-blamiert-sich-mit-gender-s-80835142.bild.html

Jugendliche sind halt aus Prinzip erst einmal gegen vieles. Ich kenne Jugendliche, die finden Verbrennungsmotoren viel cooler und halten Homosexualität für ne Krankheit. So lange es nur gegen die Erwachsenen geht, ist alles gut.:Huhu:


Und zum Schluss noch Laylas Schwester kommt:liebe053:

https://www.bild.de/unterhaltung/leute/leute/layla-nachfolger-olivia-aufregung-am-ballermann-80808298.bild.html

Wünsche weiterhin viel Spass :Blumen:
Twsued

Habs mir gerade auf "Du Rohr" angehört und ich kann mir nicht helfen...ich finds irgendwie lustig:o

MattF
29.07.2022, 10:40
Jugendliche sind halt aus Prinzip erst einmal gegen vieles. Ich kenne Jugendliche, die finden Verbrennungsmotoren viel cooler und halten Homosexualität für ne Krankheit. So lange es nur gegen die Erwachsenen geht, ist alles gut.:Huhu:



Und die ganzen Kämpfer gegen das Establishement haben jetzt ihr Schlachtfeld und gewonnen und es denen da Oben mal richtig gezeigt. Alles wieder gut.

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Geschickt eingefädelt.

keko#
29.07.2022, 11:18
Jugendliche sind halt aus Prinzip erst einmal gegen vieles. Ich kenne Jugendliche, die finden Verbrennungsmotoren viel cooler und halten ...

Im Prinzip ist das Dagegensein i.O., sonst gäbe es ja keine Entwicklung.
Ich erinner mich an "Das ist geil" von vor ca. 40 Jahren. Wir sagten das regelmäßig und es brachte eine unserer Lehrerinnen so weit, dass sie weinend das Klassenzimmer verlassen hat. Heute völlig undenkbar....
Ich verwendete das in der Klasse nie, ich schwör Alder :Lachen2:

Helmut S
29.07.2022, 11:52
Das hier finde ich lustig: https://www.br.de/nachrichten/amp/bayern/landgericht-urteilt-ueber-gendersensible-sprache-bei-audi,TCnAVXn

Genaugenommen ist es ja traurig, es ist aber nur mit Humor zu ertragen finde ich. ;)

:Blumen:

Schlafschaf
29.07.2022, 11:53
Jugendliche sind halt aus Prinzip erst einmal gegen vieles. Ich kenne Jugendliche, die finden Verbrennungsmotoren viel cooler und halten Homosexualität für ne Krankheit. So lange es nur gegen die Erwachsenen geht, ist alles gut.:Huhu:



Ich bin nicht sicher ob das nur an der Jugend lag. Die meisten Erwachsenen die ich kenne würden genauso abstimmen. Ich hab weiter vorne ja schon angemerkt, dass ich gerne mal ne Volksabstimmung zu dem Thema hätte.

Werden Frauen durch das Gendern besser bezahlt oder gleichberechtigt eingestellt?

Trimichi
29.07.2022, 12:00
Im Prinzip ist das Dagegensein i.O., sonst gäbe es ja keine Entwicklung.
Ich erinner mich an "Das ist geil" von vor ca. 40 Jahren. Wir sagten das regelmäßig und es brachte eine unserer Lehrerinnen so weit, dass sie weinend das Klassenzimmer verlassen hat. Heute völlig undenkbar....
Ich verwendete das in der Klasse nie, ich schwör Alder :Lachen2:

Alda, ich wurde neulich von einer Gruppe Jugendlichen auf einen "Fick dich!" eingeladen.

Erklärung/Bericht:
das waren welche, die ihr Abi feierten in der geilen Kneipe hier im Kaff. Habe die angelabert. Auf deren schwarzen Schnapsgläsern stand PARTY ON und ich fragte, was drin ist. Antwort: Fick dich! Also drohte ich den Jugendlichen, selbige unter den Tisch zu saufen. War ja noch Corona-Demo mit Polizeieskorte und ich sprach in die Kamera des Kameramanns der Corona-Gegner, schon etwas betrunken: "Bitte setzt die Maske auf, wir wollen kein Corona kriegen!" Kopfschütteln bei der Coronademonstranden. Aber die Aktion war voll cool, ich hatte ja extra meine blaue Maske aufgezogen, und anschließend spendierte ich eine Runde Fick dich! für die Jugendlichen. Die fanden das okay, allerdings musste ich mir was einfallen lassen, so von wegen unter den Tisch saufen. Also pöbelte ich Gäste an, bekam eine Ansage vom Kellner, so von wegen, ich möchte jetzt bezahlen, regelte das mit der weiblichen Bedienung im Innenbereich, wo selbstverständlich auch niemand eine Maske trug (nicht der besten Bedienung dort, gibt noch geilere dort Alda, wohin gegen manche finden diese Bedienung ist der Hammer, Mann!), blätterte einen frisch gezogenen Hunni auf den Bartable und dem Chef es Etablissements wars sehr egal, zumal die schnuckelige und sehr süße Bedienung meinte, das geht so klar!

Fazit: ALSO FICK DICH! ALDA! :Lachen2:

P.S.: in Franken heißt es Alda, nicht Alder. Das sind wohl die kleinen, feinen Unterschiede zwischen BW und BY.

Stefan K.
29.07.2022, 12:26
Im Prinzip ist das Dagegensein i.O., sonst gäbe es ja keine Entwicklung.
Ich erinner mich an "Das ist geil" von vor ca. 40 Jahren. Wir sagten das regelmäßig und es brachte eine unserer Lehrerinnen so weit, dass sie weinend das Klassenzimmer verlassen hat. Heute völlig undenkbar....
Ich verwendete das in der Klasse nie, ich schwör Alder :Lachen2:

Alda, ich wurde neulich von einer Gruppe Jugendlichen auf einen "Fick dich!" eingeladen.

Erklärung/Bericht:
das waren welche, die ihr Abi feierten in der geilen Kneipe hier im Kaff. Habe die angelabert. Auf deren schwarzen Schnapsgläsern stand PARTY ON und ich fragte, was drin ist. Antwort: Fick dich! Also drohte ich den Jugendlichen, selbige unter den Tisch zu saufen. War ja noch Corona-Demo mit Polizeieskorte und ich sprach in die Kamera des Kameramanns der Corona-Gegner, schon etwas betrunken: "Bitte setzt die Maske auf, wir wollen kein Corona kriegen!" Kopfschütteln bei der Coronademonstranden. Aber die Aktion war voll cool, ich hatte ja extra meine blaue Maske aufgezogen, und anschließend spendierte ich eine Runde Fick dich! für die Jugendlichen. Die fanden das okay, allerdings musste ich mir was einfallen lassen, so von wegen unter den Tisch saufen. Also pöbelte ich Gäste an, bekam eine Ansage vom Kellner, so von wegen, ich möchte jetzt bezahlen, regelte das mit der weiblichen Bedienung im Innenbereich, wo selbstverständlich auch niemand eine Maske trug (nicht der besten Bedienung dort, gibt noch geilere dort Alda, wohin gegen manche finden diese Bedienung ist der Hammer, Mann!), blätterte einen frisch gezogenen Hunni auf den Bartable und dem Chef es Etablissements wars sehr egal, zumal die schnuckelige und sehr süße Bedienung meinte, das geht so klar!

Fazit: ALSO FICK DICH! ALDA! :Lachen2:

P.S.: in Franken heißt es Alda, nicht Alder. Das sind wohl die kleinen, feinen Unterschiede zwischen BW und BY.

Alda is schon lange vorbei. Wie lost bist du denn?;)
Heute heißt das Dikka, Bro oder Bruda.

welfe
29.07.2022, 12:29
Alda is schon lange vorbei. Wie lost bist du denn?;)
Heute heißt das Dikka, Bro oder Bruda.

Im Saarland Digga und Bro :cool:

Mo77
29.07.2022, 12:33
Im Saarland Digga und Bro :cool:

Kappa, Sheesh der Bre hat recht...

Stefan K.
29.07.2022, 12:42
Kappa, Sheesh der Bre hat recht...

isso bratan

Stefan K.
29.07.2022, 12:42
stabiler dude

keko#
29.07.2022, 13:40
Alda is schon lange vorbei. Wie lost bist du denn?;)
Heute heißt das Dikka, Bro oder Bruda.

Man sollte nicht den Fehler machen, Jugendsprache zu kopieren versuchen. Mir sieht mir mein längst vergangenes Jahrzehnt, in dem ich sozialisiert wurde, meist an. Zusammen mit meiner knapp 2m Körperlänge und 100kg Kampfgewicht hatte ich noch nie Probleme mit jungen Leuten. :Cheese:

Stefan K.
29.07.2022, 14:02
Man sollte nicht den Fehler machen, Jugendsprache zu kopieren versuchen. Mir sieht mir mein längst vergangenes Jahrzehnt, in dem ich sozialisiert wurde, meist an. Zusammen mit meiner knapp 2m Körperlänge und 100kg Kampfgewicht hatte ich noch nie Probleme mit jungen Leuten. :Cheese:

Keine Sorge. Nichts liegt mir ferner als die Sprache kopieren zu wollen.
Wenn man jedoch gelegentlich das Vergnügen hat, seinem Sohn beim Gaming beispielsweise Fortnite zuhören zu dürfen, der schnappt unfreiwillig was davon auf.

Wobei es" Dikka" bzw. "Digga" schon zu meiner Jugendzeit gab.
Alta sowieso.

keko#
29.07.2022, 14:13
Keine Sorge. Nichts liegt mir ferner als die Sprache kopieren zu wollen.
Wenn man jedoch gelegentlich das Vergnügen hat, seinem Sohn beim Gaming beispielsweise Fortnite zuhören zu dürfen, der schnappt unfreiwillig was davon auf.

Wobei es" Dikka" bzw. "Digga" schon zu meiner Jugendzeit gab.
Alta sowieso.

Das geht dann in den allgemeinen Sprachgebrauch über. So wie das von mir schon erwähnte Wort "geil" oder "keinen Bock".
Ich bin ein typischer Vertreter der sog "Null-Bock-Generation" der frühen 80er Jahre West-Deutschlands. Punks und Popper, Anti-AKW Demos, We don`t need no....
Ferne Welten... ;)

svmechow
30.07.2022, 09:07
https://prod.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/crime-minderjaehrige-in-berlin-auf-dem-strich-warum-bist-du-so-spaet-noch-unterwegs-li.251647

Ich weiss, dass das jetzt wieder ein whataboutism ist und ich weiss auch, alles vor aber ist fürn Arsch.
Aber: DAS hier ist ein Teil des tatsächlichen Problems. Ein schmuddeliger Song wie Layla ist demgegenüber ein kleines lästiges Jucken, eigentlich nicht der Rede wert. Diese Debatte gleicht einer Nebelkerze, welche effektiv gezündet dabei hilft, die tatsächlichen Probleme nicht wahrnehmen, geschweigedenn lösen zu müssen.
Ich weiß, Sprache und Bewusstsein beeinflussen einander wechselseitig. Es kostet auch rein gar nichts, ein Gendersternchen zu setzen. Das ist aber nicht die Essenz.
Ob eine Putzfrau nun Putzfrau oder Reinigungsfachkraft genannt wird, ist zwar nicht egal, aber letztendlich nicht die Essenz. Die Bezahlung, dass er oder sie von seiner*ihrer harten Arbeit auch leben kann, das wäre wichtig. Aber darüber höre ich keine aufgeregte Debatte.

Stefan K.
30.07.2022, 10:29
https://prod.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/crime-minderjaehrige-in-berlin-auf-dem-strich-warum-bist-du-so-spaet-noch-unterwegs-li.251647

Ich weiss, dass das jetzt wieder ein whataboutism ist und ich weiss auch, alles vor aber ist fürn Arsch.
Aber: DAS hier ist ein Teil des tatsächlichen Problems. Ein schmuddeliger Song wie Layla ist demgegenüber ein kleines lästiges Jucken, eigentlich nicht der Rede wert. Diese Debatte gleicht einer Nebelkerze, welche effektiv gezündet dabei hilft, die tatsächlichen Probleme nicht wahrnehmen, geschweigedenn lösen zu müssen.
Ich weiß, Sprache und Bewusstsein beeinflussen einander wechselseitig. Es kostet auch rein gar nichts, ein Gendersternchen zu setzen. Das ist aber nicht die Essenz.
Ob eine Putzfrau nun Putzfrau oder Reinigungsfachkraft genannt wird, ist zwar nicht egal, aber letztendlich nicht die Essenz. Die Bezahlung, dass er oder sie von seiner*ihrer harten Arbeit auch leben kann, das wäre wichtig. Aber darüber höre ich keine aufgeregte Debatte.

Das stimmt zur Gänze.
Manchmal muß es erst einer schreiben (du) , dann liest man es und als Ergebnis stellt man fest.... die Prioritäten werden häufig falsch definiert ( auch von einem selbst).

Ich stimme dir zu 100% zu. Schrecklich, dass solche Dinge vor unseren "Haustüren" passieren.
Was müssen die Freier und die Zuhälter für Rechtfertigungen sich selbst gegenüber haben??? Mir völlig unerklärbar.

MattF
30.07.2022, 10:46
Ob eine Putzfrau nun Putzfrau oder Reinigungsfachkraft genannt wird, ist zwar nicht egal, aber letztendlich nicht die Essenz. Die Bezahlung, dass er oder sie von seiner*ihrer harten Arbeit auch leben kann, das wäre wichtig. Aber darüber höre ich keine aufgeregte Debatte.

Die soziale Frage und die Klassenfrage ist verloren gegangen.

Man sieht das z.b. schön an Günter Wallraff und dem Türken Ali.

Sowas ginge Heute ja gar nicht mehr, dabei ging es Wallraff ja um das Aufzeigen der Ungerechtigkeit, der Ausbeutung der Immigranten aber auch jedes armen Menschen, der ganz unten ist.

Heute geht es um Identität, statt um die soziale Frage.

Schwarzfahrer
30.07.2022, 11:38
Heute geht es um Identität, statt um die soziale Frage.Sehe ich auch so, zumindest in den Medien ist das so dominant. Aber wird damit das wesentlichere Problem der Menschen angesprochen und gelöst? Ist das wirklich der Ansatz für eine schnellere Verbesserung der Welt?

keko#
30.07.2022, 11:39
Die soziale Frage und die Klassenfrage ist verloren gegangen.

Man sieht das z.b. schön an Günter Wallraff und dem Türken Ali.

Sowas ginge Heute ja gar nicht mehr, dabei ging es Wallraff ja um das Aufzeigen der Ungerechtigkeit, der Ausbeutung der Immigranten aber auch jedes armen Menschen, der ganz unten ist.

Heute geht es um Identität, statt um die soziale Frage.

Identitätspolitik kann eine Mogelpackung sein. Mir ist es egal, ob mein Chef Frau Ali ist oder Herr Müller. Wenn mich Frau Ali mit Arbeit überschüttet und eine Gehaltserhöhung ablehnt, bringt mir das nichts. Vielleicht kommt mir Herr Müller dabei entgegen?
Eine Frau Ali ist für mich als privileged white man evtl. weniger angreifbar als ein Herr Müller?
Dass die Klassenfrage verloren gegangen ist, heißt auch nicht, dass wir keine mehr haben.
Worauf man achten sollte ist Chancengleichheit. Frau Ali sollte die gleichen Chancen bekommen wie Herr Müller, also nicht wegen Geschlecht oder Name grundsätzlich benachteiligt sein. Chancengleichheit hat viel mit Geld zu tun. Wo wohnen die Kinder? In welchen Kindergarten gehen sie? Welche mobilen Endgeräte besitzen die Kinder? Hier ist ganz klar der Staat gefragt, der für Chancengleichheit sorgen muss.

:Blumen:

keko#
30.07.2022, 11:43
... Ist das wirklich der Ansatz für eine schnellere Verbesserung der Welt?

Verbesserung der Welt?! Wohl kaum, wir kratzen nur an der Oberfläche rum. Die Systemfrage wird nicht gestellt. Wohl auch, weil wir alle bisher davon profitiert haben.

Schwarzfahrer
30.07.2022, 19:26
Eben zufällig in die "quer"-Sendung gezappt. Und zwar in diesen Beitrag:

Ampel-Umerziehung?
Söders Angst vorm Zwang zum Gendern (https://www.br.de/mediathek/video/ampel-umerziehung-soeders-angst-vorm-zwang-zum-gendern-av:62d9fbfea69aee00088135ed)

Darin war die Rede von einer Anti-Gender-Bewegung, die mit 700 Mio. $ u.a. von Russland und evangelikalen Gruppen (https://de.wikipedia.org/wiki/Evangelikalismus) finanziert wurde.

Findet sich ausführlicher in der Wikipedia: (https://de.wikipedia.org/wiki/Anti-Gender-Bewegung)
Tja, diese Russen, vereinnahmen bald wirklich alles, über Fachgesellschaften bis hin zum Fernsehrat; sicher sind die Kommentare, die fragen, wo sie unterschreiben können, auch alles von Russen. Ein festes, einfaches Feindbild ist Gold wert:
In Sachen Gendersprache wird es für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zusehends ungemütlich. Erst im Dezember kritisierten Gremienmitglieder des ZDF-Fernsehrats die Gendersprechpause scharf und forderten von der Intendanz „eine Leitungsentscheidung“ zum Thema. Bei einem immer größeren Teil der Gebührenzahler sorgt die Sprachpraxis für Unmut.

Der Bayerische Rundfunk stand vergangene Woche massiv in der Kritik, weil ein Video vom „Diversity Tag“ der ARD bei vielen Zuschauern den Eindruck hinterließ, beim Sender arbeite man an der sprachlichen Umerziehung der Bevölkerung.

Und nun sehen sich ARD und ZDF mit Kritik aus der Fachwelt konfrontiert: Rund 70 Sprachwissenschaftler und Philologen fordern in einem aktuellen Aufruf ein Ende des Genderns im ÖRR. Darunter: Mitglieder des Rates für deutsche Rechtschreibung, der Gesellschaft für deutsche Sprache, des PEN Deutschland, des Leibniz-Zentrums Allgemeine Sprachwissenschaft sowie eine ganze Reihe linguistische Schwergewichte. (https://www.welt.de/kultur/plus240205267/Sozialer-Unfrieden-Linguisten-gegen-das-Gendern-bei-ARD-und-ZDF.html)

HerrMan
30.07.2022, 20:16
Ein festes, einfaches Feindbild ist Gold wert:

Ja, die zunehmende Radikalisierung einiger User hier ist befremdlich. Hoffentlich ist das kein Abbild der Gesellschaft.

welfe
30.07.2022, 22:47
Ich hoffe mal mit

JENS-KLEVE
31.07.2022, 12:05
https://prod.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/crime-minderjaehrige-in-berlin-auf-dem-strich-warum-bist-du-so-spaet-noch-unterwegs-li.251647

Ich weiss, dass das jetzt wieder ein whataboutism ist und ich weiss auch, alles vor aber ist fürn Arsch.
Aber: DAS hier ist ein Teil des tatsächlichen Problems. Ein schmuddeliger Song wie Layla ist demgegenüber ein kleines lästiges Jucken, eigentlich nicht der Rede wert. Diese Debatte gleicht einer Nebelkerze, welche effektiv gezündet dabei hilft, die tatsächlichen Probleme nicht wahrnehmen, geschweigedenn lösen zu müssen.
Ich weiß, Sprache und Bewusstsein beeinflussen einander wechselseitig. Es kostet auch rein gar nichts, ein Gendersternchen zu setzen. Das ist aber nicht die Essenz.
Ob eine Putzfrau nun Putzfrau oder Reinigungsfachkraft genannt wird, ist zwar nicht egal, aber letztendlich nicht die Essenz. Die Bezahlung, dass er oder sie von seiner*ihrer harten Arbeit auch leben kann, das wäre wichtig. Aber darüber höre ich keine aufgeregte Debatte.

Sehe ich ähnlich. Die echten Themen der Gleichberechtigung sind wichtiger.
https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1671274&postcount=59

„ Diese Lieder nimmt keiner ernst, selbst der Macher nicht. Das sollen Ohrwürmer sein, mit etwas Witz. Die öffentliche Debatte verschießt da unnötig ihr Pulver. Andere Sexismus-Themen sind wichtiger. Da gibt es noch viel zu tun.“

MattF
31.07.2022, 12:19
Dass die Klassenfrage verloren gegangen ist, heißt auch nicht, dass wir keine mehr haben.

So war das auch nicht gemeint. Sie ist in der Debatte und in weiten Teilen der Linken als das eigentliche Problem verloren gegangen und durch die Identitätsfrage ersetzt worden.

Stefan K.
31.07.2022, 16:41
Scheint so als wäre heute im ZDF Fernsehgarten bei der Layla Originalversion
die Post abgegangen. Inklusive "Zugabe" Rufen vom Publikum.

Zudem wurde der Song von GFK Entertainment zum Sommersong des Jahres gekürt.
Scheinbar ist das Thema noch nicht vorbei. Der Song hält durch.

keko#
31.07.2022, 17:35
So war das auch nicht gemeint. Sie ist in der Debatte und in weiten Teilen der Linken als das eigentliche Problem verloren gegangen und durch die Identitätsfrage ersetzt worden.

Ok, verstehe :Blumen:
Mein lieber Vater war damals als einfacher Arbeiter ein typischer Vertreter der Mitteklasse und ständiger SPD-Wähler. Niemals hätte er etwas anderes gewählt. Gestreikt wurde für 35h-Woche bei vollem Lohnausgleich und da das halbe Unternehmen streikte, kam auch was dabei raus. Das gibt es so nicht mehr. Die heutigen Mitarbeiter dieses Unternehmen sind schon froh, wenn das Unternehmen nicht komplett nach Osten verlagert wird.
Möglicherweise stärken aktuelle Entwicklungen aber wieder das Gefühl für die Mittelklasse (die es rechnerisch natürlich noch gibt) und zwar dann, wenn es dieser direkt an den eigenen Geldbeutel geht.

HerrMan
31.08.2022, 20:57
Noch vor wenigen Jahren kein Problem, heute vermutlich ein Skandal:

https://www.youtube.com/watch?v=ZiY5FBI_5D8

Alles Gute fettes brot!

LidlRacer
31.08.2022, 21:40
Noch vor wenigen Jahren kein Problem, heute vermutlich ein Skandal:

https://www.youtube.com/watch?v=ZiY5FBI_5D8

Alles Gute fettes brot!

Da scheinst du über exklusives Geheimwissen zu haben, was daran skandalös sein sollte.

HerrMan
31.08.2022, 22:04
Da scheinst du über exklusives Geheimwissen zu haben, was daran skandalös sein sollte.

Schmutzige Phantasien würde ich das nennen, also irgendwie auch Geheimwissen wie du das bezeichnest.