PDA

Vollständige Version anzeigen : Einlegesohlen Currex


roadrunner09
06.07.2022, 20:47
Hallo zusammen,

hat jemand von euch Erfahrungen mit den Einlegesohlen von Currex (speziell beim Radfahren)?

Beim Radfahren habe ich oft am linken Fuß taube Zehen und auch ein Ziehen in der Wade teilweise auch Oberschenkelrückseite bekommen. Inzwischen habe ich festgestellt, dass meine Zehen sich immer in den Schuh "krallen", was wohl Hauptursache der Probleme ist.
Als Lösung im Internet habe ich bei solchen Problemen oft von einer Einlegesohle gelesen.

Nun wäre meine Frage, hat jemand speziell mit den Einlegesohlen von Currex BikePro Erfahrungen?

Grüße:liebe053:

shoki
06.07.2022, 23:49
Habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht, wurden mir beim Fitting empfohlen.
Gibt es aber in unterschiedlichen Stärken.
Hatte vorher Specialized und bin mit den currex zufriedener.

NiklasD
07.07.2022, 07:56
Hallo zusammen,

hat jemand von euch Erfahrungen mit den Einlegesohlen von Currex (speziell beim Radfahren)?

Beim Radfahren habe ich oft am linken Fuß taube Zehen und auch ein Ziehen in der Wade teilweise auch Oberschenkelrückseite bekommen. Inzwischen habe ich festgestellt, dass meine Zehen sich immer in den Schuh "krallen", was wohl Hauptursache der Probleme ist.
Als Lösung im Internet habe ich bei solchen Problemen oft von einer Einlegesohle gelesen.

Nun wäre meine Frage, hat jemand speziell mit den Einlegesohlen von Currex BikePro Erfahrungen?

Grüße:liebe053:

Ich habe die auch empfohlen bekommen nach meinem Bikefitting und dem entsprechenden Druckbild im Schu. Bin absolut zufrieden und laufe auch Einlegesohlen von Currex in meinen Laufschuhen.

Raspinho
07.07.2022, 12:59
ich habe mich letztens mit einem Bikefitter unterhalten die auch Currex vertreiben, nachdem die vorher Solestar hatten.

DIe Currex Sohlen sind deutlich flexibler und stützen weniger als Solestar. Currex kann zurzeit aber zuverlässiger liefern, daher sind die mittlerweile von Solestar weg und bieten nur noch CUrrex an.

Hafu
07.07.2022, 14:16
Abgesehen davon, dass ich mich den Vorrednern anschließe, dass es absolut Sinn macht, in so einer Situation wie von dir beschrieben, mal Sporteinlagen in den Radschuhen auszuprobieren, weist die Symptomkonstellation von dir auf ein sog. S1-Syndrom hin, also ein Problem mit der Nervenwurzel, die zwischen dem 5 Lendenwirbelkörper und 1. Sakralwirbelkörper aus der Wirbelsäule kommt. Fehlen eigentlich nur noch gelegentliche Taubheitsgefühle im Fersenbereich und Fußausenrand.

Das kann bedingt durch eine Instabilität in diesem Bereich sein, ein Bandscheibenproblem (Vorfall, Protrusion), muskuläre Verspannungen in der LWS oder auch verkehrte Position auf dem Fahrrad (zu kurz oder zu lang, zu viel Überhöhung).
Ich würde nerben dem Versuch mit Einlagen unbedingt auch mal die Position (z.B. bei 'nem Bikefitter) und den unteren Rücken ( bei 'nem guten Physio) checken lassen.

welfe
07.07.2022, 16:54
Wurde mir von Buchstaller empfohlen, nie wieder taube Füße gehabt

fras13
31.07.2022, 18:26
Ich habe hierzu auch mal eine Frage.

Was sollen die Einlegesohlen eigentlich bewirken?

Mehr Dämpfung unter dem Fuß, oder sollen sie fester sein? Fest ist ja schon die Sohle des Radschuhs.

Ich habe bei längeren Touren, so ab 3 Stunden immer schmerzende Füße am Fußballen, dort wo die Cleats sitzen, keine einschlafenden Füße.

bergflohtri
31.07.2022, 21:41
Ich habe hierzu auch mal eine Frage.

Was sollen die Einlegesohlen eigentlich bewirken?

Mehr Dämpfung unter dem Fuß, oder sollen sie fester sein? Fest ist ja schon die Sohle des Radschuhs.

Ich habe bei längeren Touren, so ab 3 Stunden immer schmerzende Füße am Fußballen, dort wo die Cleats sitzen, keine einschlafenden Füße.
- eine Wirkung ist ein Eingriff in den Bewegungsablauf. Die solestar haben eine unterstüzende Verstärkung bzw. Erhöhung im hinteren Drittel auf der Innenseite die verhindert dass der Fuß beim Treten im Bereich des Knöchels nach innen absinkt. Bei mir funktioniert das erstklassig weil ich eine muskuläre Schwäche in der Stabilität des Fußes habe und nach jahrzehntelangem Radtraining aber eine stark ausgebildete Beinmuskulatur. Der schwache Fuß kann die Beinkraft nicht einwandfrei auf das Pedal übertragen. Der Druck auf den Ballen ist schon da, aber der Fuß muss über seine Länge die eingeleitete Kraft vom Sprunggelenk zum Ballen und bis zu den Zehen übertragen und soll dabei stabil bleiben, was bei mir ohne Einlagen nicht funktioniert.
Mit der Einlage soll auch eine stabile Ausrichtung des Knies im Tretzyklus erzeugt werden - bei Fabian Cancellara konnte man die Wirkung gut erkennen.
Außerdem sollen die Einlagen eine bessere Druckverteilung auf der Fußsohle ermöglichen damit Druckspitzen reduziert werden

fras13
01.08.2022, 07:42
Danke bergflohtri für die ausführliche Antwort.

Und wenn mir jetzt noch jemand hier bestätigen könnte, dass die Currex Sohlen für Läufer sich von denen für Biker tatsächlich unterscheiden... :confused:

Bei meinem letzten Laufschuhkauf bei RunnersPoint, lange ist´s her, gab es damals die blauen Currex mit dazu. Nur die Sohlen für Biker gibt es derzeit in keinem Geschäft in meiner Nähe. SportScheck hat nur die HikePro, für Wanderer eben...