PDA

Vollständige Version anzeigen : Tubeless Reifen: Reparieren, Tauschen oder Schlauch einziehen?


vi-kinga
04.07.2022, 13:31
Hallo zusammen, Mein Maxxis Recon Race (MTB XC ) Reifen hat einen Durchstich, der gerade mal groß genug ist, damit die Dichtmilch nicht mehr ihre Arbeit verrichten kann. Auf youtube gibt's diverse Anleitungen zur Reparatur. Ich kann mir jedoch nur schlecht vorstellen, dass diese Lösungen von Dauer sind ...
Was würdet ihr machen? Reparieren, gleich den ganzen Reifen tauschen oder einen Schlauch einziehen? Das Bike wird hauptsächlich im Wintertraining auf Waldautobahnen, Schotterwegen und leichten Trails genutzt.

carolinchen
04.07.2022, 13:42
Geht es nicht das Loch mit diesen Salamis zu verkleinern?

Hafu
04.07.2022, 13:45
Hallo zusammen, Mein Maxxis Recon Race (MTB XC ) Reifen hat einen Durchstich, der gerade mal groß genug ist, damit die Dichtmilch nicht mehr ihre Arbeit verreichten kann. Auf youtube gibt's diverse Anleitungen zur Reparatur. Ich kann mir jedoch nur schlecht vorstellen, dass diese Lösungen von Dauer sind ...
Was würdet ihr machen? Reparieren, gleich den ganzen Reifen tauschen oder einen Schlauch einziehen? Das Bike wird hauptsächlich im Wintertraining auf Waldautobahnen, Schotterwegen und leichten Trails genutzt.

Ich würde reparieren: einfach einen TipTop-Flicken (dieselben mit denen man butyl-Reifen repariert) innen (nach Anrauhen, Auftragen von Vulkanisierflüssigkeit und einigen minuten Antrocknen lassen auf das Loch kleben. Ist kein Hexenwerk.

Diese Reparaturoption ist (im Ggs. zur Notreparatur von außen mit den Gummi-Würsten) von Dauer und der Reifen ist an der Stelle wieder dauerhaft dicht.

labosch
04.07.2022, 13:53
Ich würde reparieren: einfach einen TipTop-Flicken (dieselben mit denen man butyl-Reifen repariert) innen (nach Anrauhen, Auftragen von Vulkanisierflüssigkeit und einigen minuten Antrocknen lassen auf das Loch kleben. Ist kein Hexenwerk.

Diese Reparaturoption ist (im Ggs. zur Notreparatur von außen mit den Gummi-Würsten) von Dauer und der Reifen ist an der Stelle wieder dauerhaft dicht.

So mach ich's auch 👍

wieczorek
04.07.2022, 15:32
Wenn man Zeit und Laune hat, die Version mit Flicken von innen ist dauerhaft und gut, macht Sinn, wenn der Reifen sonst noch gut ist, vom Profil. Wenn der Reifen sowieso die Saison nicht überlebt, würde ich mir diese Arbeit nicht machen, sondern einfach mit einem Wurm (Salami) flicken und fertig.

triduma
04.07.2022, 22:55
Ich würde reparieren: einfach einen TipTop-Flicken (dieselben mit denen man butyl-Reifen repariert) innen (nach Anrauhen, Auftragen von Vulkanisierflüssigkeit und einigen minuten Antrocknen lassen auf das Loch kleben. Ist kein Hexenwerk.

Diese Reparaturoption ist (im Ggs. zur Notreparatur von außen mit den Gummi-Würsten) von Dauer und der Reifen ist an der Stelle wieder dauerhaft dicht.

Ich hatte in meinem Hinterreifen Conti 5000S TR einen größeren Cut.
Den hab ich so repariert wie Hafu vorschlägt.
Ich habe aber die TIP Top Flicken die extra für Tubeless (https://www.bike-discount.de/de/rema-tip-top-tubeless-reparatur-set-tt13) sind genommen. Keine Ahnung ob das andere sind als die normalen für Butyl.
Hab danach neue Milch rein und bin seitdem schon wieder etwa 1000km damit gefahren.
Der Reifen ist dicht wie vor dem Cut.

vi-kinga
05.07.2022, 10:21
OK, also reparieren. Ich hatte ja insgeheim gehofft, dass mir jemand zu Schlauch einziehen raten würde ... ;)

Hafu
05.07.2022, 10:31
OK, also reparieren. Ich hatte ja insgeheim gehofft, dass mir jemand zu Schlauch einziehen raten würde ... ;)

Natürlich kannst du auch einen Schlauch einziehen, aber das ist halt ungefähr so, wie wenn dir der Akku einer elektronischen Schaltung leer geht und du dann ein altes mechanisches Schaltwerk nebst Schaltzug montierst, weil du keine Lust hast, das Ladegerät zu suchen.

Man kann auch mit Schlauch in einem Tubeless-Laufrad fahren, wenn man das Ventil entfernt hat, aber Tubeless hat, was Pannensicherheit, Durchschlagrisiko und Kurvengrip angeht Vorteile, die man nicht einfach so aufgibt, wenn eh schon alles umgerüstet wurde.

Jan-Z
05.07.2022, 11:54
... und je nach dem wie gross der Cut tatsächlich ist ggfs. das Problem dass der Schlauch dort rausdrückt ...
Ich fahr nicht tubeless, hatte das aber mal bei einem GP4000 wo ich dann eben auch einen Flicken innen in den Mantel gesetzt habe, damit der Schlauch nicht raus kommt ...
Gruss Jan