Vollständige Version anzeigen : Ironman Germany 70.3
Wer ist dabei? Ich habe mir gerade dei Radstrecke angeschaut und das Höhenprofil und 5min später waren 162€ weniger auf meinem Konto :)
www.ironman703.de
Gruß René
leider am gleichen tag wie malterdingen.
und jede wette, dass die hessen die muffins nicht so gut hinkriegen wie die breisgauer
Wertungsmodus:
Die Wertung erfolgt nach der tatsächlichen Reihenfolge des Zieleinlaufes. Diese Vorgabe gilt für die Gesamtwertung, wie auch die jeweilige Wertung in der Altersklasse.
Kann mir jemand den Satz mal im zusammenhang mit einem Start in Gruppen erklären? Soll das heissen, wenn ich in einer späteren Startgruppe bin, dass dann automatisch entsprechend länger brauche?
Markus :Gruebeln:
Lecker Nudelsalat
07.02.2007, 10:52
Kann mir jemand den Satz mal im zusammenhang mit einem Start in Gruppen erklären? Soll das heissen, wenn ich in einer späteren Startgruppe bin, dass dann automatisch entsprechend länger brauche?
Markus :Gruebeln:
Jetzt weiss ich endlich, warum die PROFIS immer so schnell sind, die starten immer in / vor der ersten Startgruppe.:Cheese:
Gruss strwd
Am STart!! :Duell:
:Huhu:
Ausdauerjunkie
07.02.2007, 13:00
Bin dabei! :)) - Bei mir hat's "nur" 151,60 € gekostet (EC-Lastschrift)
me too... :Ertrinken: :kruecken:
me too... :Ertrinken: :kruecken:
bei mir kam noch die versicherung hinzu und warum ich da irgendwelche gebüren zahlen musste weis der liebe gott!
alessandro
07.02.2007, 16:03
Wer ist dabei? Ich habe mir gerade dei Radstrecke angeschaut und das Höhenprofil und 5min später waren 162€ weniger auf meinem Konto :)
www.ironman703.de
Gruß René
genau so war's bei mir gestern Abend auch!
Ausdauerjunkie
08.02.2007, 14:13
Wie ich gerade gelesen habe sind jetzt 630 Teilnehmer gemeldet, das wird sicher bald voll sein!http://farm1.static.flickr.com/155/383658398_bfbccae517_t.jpg (http://www.ironman703.de)
Wie ich gerade gelesen habe sind jetzt 630 Teilnehmer gemeldet, das wird sicher bald voll sein!http://farm1.static.flickr.com/155/383658398_bfbccae517_t.jpg (http://www.ironman703.de)
Mittlerweile über 1200 Starter!!! :Maso:
Wer is jetzt alles am Start??
Janosch M25
Die halben Hähnchen - Wiesbaden 70.3
Danksta M25
Janosch M25
René M35
..kann mir mal einer erklären wieso ihr 16x Steine für ne aufgebohrte Mitteldistanz hinlegt? Ein paar Kröten drauf und damit mache ich 2 MDs und noch einen Marathon hinterher...
Dieses M-Dot ist doch echt die Lizenz zum Gelddrucken..
..kann mir mal einer erklären wieso ihr 16x Steine für ne aufgebohrte Mitteldistanz hinlegt? Ein paar Kröten drauf und damit mache ich 2 MDs und noch einen Marathon hinterher...
Dieses M-Dot ist doch echt die Lizenz zum Gelddrucken..
1. soo viele MD's gibbet in Deutschland nicht
2. ich lauf doch keinen Marathon! Das tut viel zu weh
3. X-Dream steht für mich für exzellente Orga
4. ich krieg das Geld vom Verein :Blumen: :Blumen:
5. Wegen Clearwater bin ich nicht da...
Vor allem aber ist es wohl meine letzte Saison als Student. Ich kann MD's ganz gut und fahre auch passabel Rad. Da passt mir ne MD mit ner knüppelharten Radstrecke als Highlight sehr gut ins Programm.
Außerdem spare ich das Startgeld zwei Wochen später in Köln, weil ich vom Veranstalter eingeladen wurde. :Huhu:
Die halben Hähnchen - Wiesbaden 70.3
Danksta M25
Janosch M25
Marco M30
René M35
Ich bin auch dabei, allerdings auf der dunklen Seite der Macht :Holzhammer:
Cool, hältst Du mir den Rücken frei? :bussi:
Bin leider zu diesen Termin schon in Kanada. Sonst wäre ich auch dort gestartet.
Schwerer Radkurs hätte gepasst.
150 Euro,sind glaube *überleg* so ca. 35 Schachteln Zigaretten.
Dann lieber ne Mitteldistanz.
Gruß
Daniel
Die halben Hähnchen - Wiesbaden 70.3
Danksta M25
Janosch M25
Marco M30
René M35
Carlos M35 (aber grad noch so :Blumen: )
alessandro
15.03.2007, 10:08
Die halben Hähnchen - Wiesbaden 70.3
Danksta M25
Janosch M25
Marco M30
René M35
Carlos M35 (aber grad noch so :Blumen: )
alessandro M30
Die Anmeldung war quasi ein Reflex, als ich das Profil der Radstrecke gesehen habe :)
Cool, hältst Du mir den Rücken frei?ja gerne doch! Dazu bin ich ja da ... :Peitsche:
Die halben Hähnchen - Wiesbaden 70.3
Danksta M25
Janosch M25
Marco M30
René M35
Carlos M35 (aber grad noch so :Blumen: )
alessandro M30
MAHLZEIT! (http://www.x-athlon.de/index.php?option=com_content&task=view&id=170&Itemid=20) :Kotz:
MAHLZEIT! (http://www.x-athlon.de/index.php?option=com_content&task=view&id=170&Itemid=20) :Kotz:
wasn???
is dir schlecht???:Cheese:
Die halben Hähnchen - Wiesbaden 70.3
Die Anmeldung war quasi ein Reflex, als ich das Profil der Radstrecke gesehen habe :)
Danksta M25
Janosch M25
Marco M30
René M35
Carlos M35 (aber grad noch so :Blumen: )
alessandro M30
Kampa W30
bei mir wars auch ein Reflex allerdings mit gaaaanz anderem Hintergrund :Cheese: :Hexe:
Danksta M25
Janosch M25
Marco M30
René M35
Carlos M35 (aber grad noch so :Blumen: )
alessandro M30
Kampa W30
bei mir wars auch ein Reflex allerdings mit gaaaanz anderem Hintergrund :Cheese: :Hexe:
Hey Kampa,.... Reschbeckt :Huhu:
JoeSlowpoke
28.03.2007, 08:24
Danksta M25
Janosch M25
Marco M30
René M35
Carlos M35 (aber grad noch so :Blumen: )
alessandro M30
Kampa W30
JoeSlowpoke M40
...sonst nur junge Hüpfer dabei?
Bin ich jetzt der Alterspräsident :Gruebeln:
Danksta M25
Janosch M25
Marco M30
René M35
Carlos M35 (aber grad noch so :Blumen: )
alessandro M30
Kampa W30
JoeSlowpoke M40
...sonst nur junge Hüpfer dabei?
Bin ich jetzt der Alterspräsident :Gruebeln:
Nein.
alessandro M30
Carlos M35
Danksta M25
Janosch M25
JoeSlowpoke M40
Kampa W30
keko M40
Marco M30
René M35
Nein.
alessandro M30
Carlos M35
Danksta M25
Janosch M25
JoeSlowpoke M40
Kampa W30
keko M40
Marco M30
René M35
:Huhu:
ich weiß zwar noch nicht auf was ich mich da eingelassen habe, aber "paßt schoooo..."
Auf meine Anfrage was es mit der Wasserqualität auf sich hat
Hallo Jan,
Vielen Dank für Dein Interesse und die Anfrage.
Zur Wasserqualität:
Wir haben eindeutige Untersuchungsergebnisse vom Institut Fresenius
vorliegen, welche besagen, dass die Wasserqualität nicht gegen ein Schwimmen
dort spricht. Ansonsten hätten wir als Veranstalter uns nicht auf diese
Location festgelegt. Wir vertrauen diesem unabhängigen
Untersuchungsergebnis. Gleichwohl werden wir regelmäßig in den kommenden
Monaten weitere Untersuchungen dort regelmäßig machen lassen. Genau so
machen wir es auch seit Jahren in Frankfurt mit dem Bereich am Langener
Waldsee.
Überall wo die Natur (in diesem Falle Wasserflächen) direkten
Umwelteinflüssen ausgesetzt ist, nicht nur vom Menschen verursacht..., auch
Tiere (Enten, Schwäne, Zugvögel usw.-, Stichwort "Vogelgrippe")haben und
können hier Einfluss auf Beschaffenheit/Qualität haben, überall dort muss
man immer mit Situationen rechnen welche einer Lösung im Sinne des Athleten
bedürfen. Unabhängig von Wettereinflüssen (Gewitter, Blitz usw.).
Wir als Veranstalter sind hierauf vorbereitet. Nicht nur durch das
Regelement, welches hier im Ernstfall greifen würde - sondern natürlich auch
durch alternativ geeignete Ersatzlösungen/flächen. Wir haben immer einen
"Plan B - oder auch C".
PS 1: Der Schwimmclub Wiesbaden hat sein Vereinsheim direkt dort am
See/Hafenbecken, seit vielen Jahren. Seitens des Schwimmclubs wird dort auch
regelmäßig trainiert (Schwimmen). Ohne Beanstandungen.
PS 2: Dein Gedanke zu Mannheim möchte ich nur in die Richtung beantworten,
dass die dortigen Wasserqualitäten bei weitem hinter denen von Wiesbaden
lagen/liegen. Der Neckar ist z.B. im Hochsommer wesentlich problematischer
diesbezüglich zu sehen. Der offene Rhein hat zuviel Strömungsgeschwindigkeit
für einen fairen Wettkampfablauf.
Ich wünsche Dir eine gute Saisonvorbereitung und eine verletzungsfreie
Wettkampfzeit. Alles Gute. Bis bald.
Mit freundlichen Grüßen / With kind regards
Kurt Denk
Präsident / President
XDREAM Sports & Events GmbH
sacht mal, weiß einer ob die Radstrecke komplett gesperrt wird??
ich hab dazu nix gelesen??
Bin mir da sicher. Kurt macht keine halben Sachen :)
Bin mir da sicher. Kurt macht keine halben Sachen :)
Hey Danksta,
haddu Recht gehabt :)
http://www.3athlon.info/showthread.php?t=20667&page=23
Radstrecke komplett gesperrt
Ich will am übernächsten Wochenende mal die Radstrecke abfahren. Das wäre der 21./22.. Ist jemand mit dabei?
Ich würde aus Aachen hinfahren und könnte auf der Strecke auch noch einen mitnehmen.
Also ich fahre diesen Sonntach ab 9:00 vom Hafen und (eventuell) auch am 22.7. - allerdings auch schon recht früh.
@DANGSTA: Ab wann wirst Du am 22. dort sein?
Car-'Ham' uns letzten Sonntag dort peinlichst verfahren :o :Nee: '-los
Hi Car-"ohne dazwischen geht bei Dir wohl nix"-los
Keine Ahnung, ab 9 Uhr ist alles drin.
Ich würde sagen: Üb das ganze noch mal, damit Du mir den Streckenhengst machen kannst ;)
Ist die Strecke (noch) nicht permanent ausgeschildert?
Ist die Strecke (noch) nicht permanent ausgeschildert?
das Laktat hat mich wohl blind gemacht... und die drei Blindenführer die mir am A***h hingen waren auch stockblind... haben praktisch die obere Schlaufe nach Aarbergen 'verpasst'
Car-'doch doch... irgendwo dazwischen geht immer was... :Cheese: '-los
Ich will am übernächsten Wochenende mal die Radstrecke abfahren. Das wäre der 21./22.. Ist jemand mit dabei?
Ich würde aus Aachen hinfahren und könnte auf der Strecke auch noch einen mitnehmen.
Hallo Danska,
Ich hätte auch Interesse mitzufahren. Ob Samstag oder Sonntag ist mit gleich.
Worüber fährst du von Aachen aus nach Wiesbaden, A3 oder A61?
Bei der A61 könnte man sich an der Ausfahrt Wehr, liegt zwischen Autobahndreieck Meckenheim und Autobahnkreuz Koblenz, treffen.
Grundvoraussetzung ist jedoch, das Du nicht vorhast Wettkampftempo zu fahren, da sterbe ich bei Deinem Raddruck.
Franz-Josef
Das können wir machen. Ich wollte eine Runde locker und bei entsprechender Laune eine zweite Runde zügiger fahren. Aber meine Form ist ja eh nach dem IM im Sack und wird neu aufgebaut.
Carlos, wärst Du jetzt am 22. dabei?
Das können wir machen. Ich wollte eine Runde locker und bei entsprechender Laune eine zweite Runde zügiger fahren. Aber meine Form ist ja eh nach dem IM im Sack und wird neu aufgebaut.
Carlos, wärst Du jetzt am 22. dabei?
<Capone mode on>
*örkse* - Alsoe - Iche nixe zweie rundä fahre!!! Kapito... iche sonste kotze :Kotz: oder sogare Tote :Traurig: !
<Capone mode off>
Bis dato halte ich den 22. fest... 9:00 abrollen. Sag aber gleich dazu das sich bei mir IMMER kurzfristig was ändern kann!!
Car-'2 Runden??? tstststs :Nee: - Du Irrer ;) '-los
Irre sind nur so Spaßvögel wie Du, Mr. Al Ca-"ganz fest ist die Schraube auf jeden Fall nicht"-pone ;)
22.7. um 9 Uhr wo?
EDIT: Ich wäre für Engenhahn, da muss ich nicht in die Stadt und weniger fahren ;)
Was fürn Hahn?!?! Awa...
Also - hiers 'de Plan:
1) Du radelst gemütlich (!) von dir zuhause los... (Sa. abend so gegen 23:22).
2) Gib mal "Wiesbaden (oder Schierstein) Yacht Hafen in deinen Dynamo ein. Falls der dass nicht kennt - Schierstein Neckarstrasse und..
3) ... Voila.. Dangsta landet mit leichtem Hungerast genau da wo wir auch starten werden.
4) Ums Essen und Trinken flehend werden wir Dich zu ca. 112% ignorieren und diese leichte Schwäche als Anpassung an unser Leistungsniveau betrachten...
5) Falls Du dann doch noch widererwarten lächest oder gar mit uns sprichst, wirst Du unter Antrieb sogar noch ein dritte Runde drehen! :quaeldich: - bis du dann endlich einsiehst, das es sich nicht lohnt ältere Mitbürger zu quääälen! :kruecken:
Car-'alles palleti? :Cheese: '-los
... so, und heute ging's sogar ohne Verfahren.
Allerdings dachte ich das ich vor lauter Laktat schon wieder blind geworden bin - die Mehrzahl der Streckenbeschilderung war weg! :Peitsche: - und somit mein altes Hirn bei 40°C in der Sonne beauftragt sich zu entsinnen wo genau wir Deppen nun letzte Woche rumgegurkt sind.
Naja, hamms überlebt und ich sach nur... "Holla Di Hopp" :Traurig: :Kotz: ....
Car-'Tschiiiirio :Schlafen: '-los
Thorsten
15.07.2007, 22:53
Yoooh - dat war 'ne schöööne Runde heute morgen. Nachdem die anwesenden Portugiesen diesmal fast den ganzen Weg im Griff hatten, ging's auch mit weniger Schildern ganz gut. Für Newbies ohne Karte gäbe es allerdings keine Chance auf Weg-finden. Hab mich danach den Tag über in der kühlen Wohnung regeneriert (bevor ich zum Kraftausdauertraining noch ein paar Kubikmeter Mutterboden in den Garten geschoben habe).
Die Strecke hat auf den ersten 55 km genauso viele HM wie Frankfurt auf 180 km. Die Lutscher-Problematik dürfte sich in Grenzen halten.
Carlos - es gibt Gruppenstarts, da waren wir ja heute morgen nicht ganz sicher.
...es gibt Gruppenstarts, da waren wir ja heute morgen nicht ganz sicher.
Schade... gerade bei 17% Steigung erzähle ich den Mitstreitern gerne meine neuesten Witze! :Maso:
Car-'geile, coole, geschmeidige fette Beine hat 'Es' :-(( '-los
Also mal auf deutsch...
Die Schilder sind wech? (sahen die cool aus und sind jetzt bei Ebay?)
Aber Car-'Lückenbüßer'-los zeigt uns den Weg?
Danksta
Schade... gerade bei 17% Steigung erzähle ich den Mitstreitern gerne meine neuesten Witze! :Maso:
Car-'geile, coole, geschmeidige fette Beine hat 'Es' :-(( '-los
Du machst jetzt gerade Scherze oder?? Da sind doch keine 17% auf der Strecke :Nee: . Hab gerade am WE erst wieder gemerkt was 14% heißt, das reicht mir voll und ganz :(
Härter als Edersee? Coooooool!
Härter als Edersee? Coooooool!
So, das hast du nun davon... Dir schraub ich am Sonntach erstmal die Pedale ab! :Peitsche: .. und dann seh mal zu...! ;)
Car-'pöser pöser Pursche Tu!'-los
Du machst jetzt gerade Scherze oder?? Da sind doch keine 17% auf der Strecke :Nee: . Hab gerade am WE erst wieder gemerkt was 14% heißt, das reicht mir voll und ganz :(
..ich sach nur Ortsausfahrt Oberlibbach... :Holzhammer: :Traurig:
..ich sach nur Ortsausfahrt Oberlibbach... :Holzhammer: :Traurig:
:Traurig:
na toll
ich habe gerade beschlossen, dass ich mir die Radstrecke vorher lieber nicht angucke, sonst melde ich mich wieder ab.
In der Naivität steckt auch immer ein bisschen "leichteres Leben"...
Thorsten
16.07.2007, 13:52
Schade... gerade bei 17% Steigung erzähle ich den Mitstreitern gerne meine neuesten Witze! :Maso:
Car-'geile, coole, geschmeidige fette Beine hat 'Es' :-(( '-los
Dann fährste halt auf die vordere Startgruppe auf und gibst die Witze zum Besten, die dur dir gestern aufgespart hast, Car-' schweigen am Berg ist keine Schwäche'-los :Cheese:.
Dann fährste halt auf die vordere Startgruppe auf und gibst die Witze zum Besten, die dur dir gestern aufgespart hast, Car-' schweigen am Berg ist keine Schwäche'-los :Cheese:.
:-(( Alter Verräter :-(( :Peitsche:
Mafalda_Pallula
16.07.2007, 14:47
Mal was anderes: muss man sich für 2008 auch gleich am nächsten Tag anmelden?
Ich würde mir das Spektakel gerne erst einmal ansehen (ob z.B. jemand gesund aus diesem Wasser kommt :Kotz: ) und dann in Ruhe entscheiden, ob ich nächstes Jahr in Wiesbaden oder Moret starten will ...
Grüße, Mafalda
Ich tippe mal auf mehr als einen Monat Zeit. Das Rennen ist ja jetzt auch noch nicht ausgebucht.
Danksta
P.S.: Ist Deine Sig eigentlich bewusst falsch zitiert?
Thorsten
16.07.2007, 17:44
Mal was anderes: muss man sich für 2008 auch gleich am nächsten Tag anmelden?
Ich würde mir das Spektakel gerne erst einmal ansehen (ob z.B. jemand gesund aus diesem Wasser kommt :Kotz: ) und dann in Ruhe entscheiden, ob ich nächstes Jahr in Wiesbaden oder Moret starten will ...
Grüße, Mafalda
Die Inkubationszeit ist bestimmt länger als einen Tag, bis dann die Geschwüre aufbrechen :Cheese:.
Mafalda_Pallula
17.07.2007, 08:44
Ist Deine Sig eigentlich bewusst falsch zitiert?
:Gruebeln: Nö ...?
"If you are to succeed in multisport, the first thing you must do is believe in yourself just as the bumblebee does. Without this, all of the science in the world won't do any good. Also, if this book is to help, you must have a purposeful, racehorse trust in your training. Continually second-guessing and changing training direction after every race are a sure way to fail. Think like a bumblebee, train like a horse."
Joe Friel: The triathlete's training bible.
Grüße, Mafalda
Ups, ich dachte es wäre "Train like a bumblebee, race like a horse" was meines Erachtens auch mehr Sinn machen würde, aber egal. OT
Wenn ich mir das Wetter angucke, fahr ich lieber morgen. Wer ist dabei? Start um 10 Uhr...
Speedy Gonzales
20.07.2007, 13:15
Hallo,
kurze frage zu der Veranstaltung:
Ist denn nun bekannt, ob tatsächlich im Schiersteiner Hafen geschwommen wird oder muss XDREAM auf die angeblich alternative Schwimmstrecke ausweichen?
Weiss jemand etwas über die aktuellen Wasserwerte im Hafen?
Grüße aus Rhein-Main :Huhu:
Speedy G.
Letzte Messungen gaben keinerlei Beanstandungen. Info vom Veranstalter. Wird also wohl beim Schiersteiner Hafen bleiben.
Gruß
Uwe
*"§$&("§/&$(/"§&$("
Muss leider für das gesamte Wochenende absagen, hab was "besseres" zu tun
Evtl nächstes WE
wir wollten nächsten sonntag ma vorbeischauen :Huhu:
Ups, ich dachte es wäre "Train like a bumblebee, race like a horse" was meines Erachtens auch mehr Sinn machen würde, aber egal. OT
Bei diesem amerikanischen Motivationsgeseier geht es darum, dass die hummel eigentlich gar nicht fliegene können dürfte es aber doch tut da sie nicht darüber nachdenkt und bla, bla bla ...
Ohne diesen ganzen Schrott wären die Friel Bücher nicht halb so dick. Ist zwar OT musste aber mal gesagt werden :Peitsche:
Sorry
Peter
Speedy Gonzales
23.07.2007, 09:34
Sagt mal, kann es sein, dass irgendwelche "Trottel" auf bestimmten Streckenanschnitten die Hinweisschilder abgehängt haben? :Gruebeln:
Bin gestern an einem Teil der Strecke vorbeigekommen und vor 2-3 Wochen haben da noch die 70.3 Schilder zur Orientierung gehangen, und nu sind sie wech. :Nee:
Grüße aus Rhein-Main :Huhu:
Speedy G.
hat aber nix mit der Streckenänderung zu tun?!
btw:
kann jemand, mit 2-3 Sätzen, die Radstrecke etwas genauer charakterlich beschreiben? Ich komme leider nicht dazu, sie abzufahren.
Mich interessiert z.B. (so sehr man das verallgemeinern kann)
::: sind die Abfahrten tendenziell sehr kurvig/eng/winklig oder kann man es "schön sausen lassen"?
::: sind viele Rhythmuswechsel (schnelle Stücke im harten Wechsel mit steilen Anstiegen) bei den Hügeln drin?
::: ist die Laufstrecke eigentlich relativ flach?
Die Laufstrecke geht an nem Fluss entlang, sollte ergo flach sein.
Die Radstrecke gebe ich mir außer bei Unwetter am nächsten Wochenende.
Speedy Gonzales
23.07.2007, 12:46
Hallo,
so ganz flach ist die Laufstrecke nicht. :Nee:
Führt durch den Kurpark in Wiesbaden in Richtung Sonnenberg. Da ist eine leichte aber stetige Steigung drin, wo ich mir aber vorstellen kann, dass die nach DER Radstrecke dem einen oder anderen schon ganz schön weh tun könnte und das ganze wird dann ja auch 3 Mal gelaufen. :o
Grüße aus Rhein-Main :Huhu:
Speedy G.
Zu dem Text finde ich Deine Signatur irgendwie witzig...
Speedy Gonzales
23.07.2007, 13:21
btw:
kann jemand, mit 2-3 Sätzen, die Radstrecke etwas genauer charakterlich beschreiben? Ich komme leider nicht dazu, sie abzufahren.
Mich interessiert z.B. (so sehr man das verallgemeinern kann)
::: sind die Abfahrten tendenziell sehr kurvig/eng/winklig oder kann man es "schön sausen lassen"?
::: sind viele Rhythmuswechsel (schnelle Stücke im harten Wechsel mit steilen Anstiegen) bei den Hügeln drin?
::: ist die Laufstrecke eigentlich relativ flach?
Hier mal kurz zu den Abfahrten, wie ich es in Erinnerung habe (war etwa im Mai):
Die erste Abfahrt führt von Hausen hinunter in Richtung Wisperstrecke. Dies ist meines Erachtens einer der schnellsten Streckenabschnitte, da kann man es ziemlich gut laufen lassen, ist allerdings auch ein wenig kurvig. Bei manchen Kurven fehlte mir etwas der Mut, deshalb bin ich dann vom Auflieger runter. :(
Die nächste Abfahrt führt von Kemel aus runter nach Laufenselden. Ist teilweise auch recht kurvig. In diesem Bereich kommt es auf das Wetter am Wettkampftag an. Einige Abschnitte sind recht windanfällig.
Von Laufenselden aus geht’s dann noch mal runter zur B54. Auch hier ist es einigermassen kurvig.
Die Abfahrt von Breithardt nach Holzhausen ist kurz und gerade, aber am Ortseingang geht die Strecke etwa 90 Grad nach links weg. Von Holzhausen runter nach Michelbach ist nicht so steil, zwar ein Paar Kurven, aber da rollt es ganz gut.
Später auf der B417 geht es an Neuhof vorbei, das ist ein ziemlich gerades Stück, aber auch wieder recht windanfällig.
Letzte Abfahrt führt von der Platte runter nach Wiesbaden rein. Sehr steiles Stück, aber auch hier … windanfällig. Ich bin das mal im Mai gefahren und habe mehr gebremst wie getreten. :Weinen:
Im übrigen habe ich gerade gesehen, dass auf der Veranstaltungspage heute alle Strecken noch mal überarbeitet worden sind.
Grüße aus Rhein-Main :Huhu:
Speedy G.
Speedy Gonzales
23.07.2007, 13:32
Die Radstrecke gebe ich mir außer bei Unwetter am nächsten Wochenende.
Ja, das nächste WE ist ein guter Zeitpunkt.
Werde am SA mal schnell den Sprint beim Westerwald-Triathlon machen und am SO nochmal ganz gemütlich die 70.3 Strecke abstrampeln.
Grüße aus Rhein-Main :Huhu:
Speedy G.
Thorsten
23.07.2007, 13:54
Das mit den Schildern hatten Carlos und ich letzten Sonntag auch schon festgestellt und auch, dass im Vergleich zur Vorwoche noch weitere Schilder weg waren. Aber Car-"Portugiesen-sind-ein-Seefahrervolk-und-finden-sich-überall-zurech"-los hat uns sicher über den Kurs geführt.
Die Abfahrt nach 15 km hinter der ersten langen Steigung führt in einen Ort rein und biegt dann relativ scharf links ab. Ansonsten sind es eher längere Anstiege und längere Abfahrten, die sich gut fahren lassen. Von der Platte runter konnte man auch super laufen lassen.
ist die STrecke jetzt Ausgeschildert oder nicht??:confused:
Hab irgendwie keine Lust mich noch groß zu verfahren:cool:
Speedy Gonzales
24.07.2007, 09:10
Sodele, gerade mal bei Datasport reingeschaut wegen dem 70.3.
Und jetzt hat jeder Teilnehmer auch ne Startnummer verpasst bekommen. :Cheese:
Grüße aus Rhein-Main :Huhu:
Speedy G.
ist jemand aufgefallen, dass beim Schwimmen in Gruppen (was auch immer damit gemeint ist) gestartet wird (siehe FAQs)?
Ist neu, glaube ich.
Speedy Gonzales
24.07.2007, 10:09
NEIN, das mit den Gruppen stand von Anfang an fest! :cool:
Würde anders auch keinen Sinn machen, da das die Schwimmstrecke im Schiersteiner Hafen bestimmt nicht hergibt, wenn man knapp 2000 Teilnehmer auf einmal starten lassen würde. :Duell:
Grüße aus Rhein-Main :Huhu:
Speedy G.
Ich mach mal nen neuen Anlauf, wegen Radtreff am WE.
Jeder bitte eintragen, an welchen Tagen er Zeit und Lust hätte.
Samstag:
Danksta
Sonntag:
Danksta
hazelman
24.07.2007, 10:27
Da bin ich gern dabei! Werde wohl meinen alten Herrn mitbringen, der macht nämlich mit. Aber keine Angst, trotz seiner 63 Lenze ist der ganz fit (gerade EM-Vize M60 Tri LD in Brasschaat )!
Samstag:
Danksta
Hazelman
Sonntag:
Danksta
Hazelman - aber erst ab ca. 13h
Ich habe eben meine Mittagspause gehimmelt und die IM 70.3 Daten in die Eingabemaske des x-athlons-Rechners getippert.
War sehr umständlich, die Laufstrecke auszumessen. Lt. Google Maps ist sie etwas zu lang, kann aber natürlich auch an der Vermessung von mir liegen. Ich habe dann einfach von 21.1 Km runtergradiert. Dürfte hinhauen.
hazelman
25.07.2007, 12:09
Ich zieh' den Streckentreff mal wieder hoch, denn wir könnten sicher noch einen Ortskundigen gebrauchen, wenn die Schilder wirklich nur noch teilweise hängen.
Maifelder???
Samstag:
Danksta
Hazelman
Sonntag:
Danksta
Hazelman - aber erst ab ca. 13h
ist die STrecke jetzt Ausgeschildert oder nicht??:confused:
Hab irgendwie keine Lust mich noch groß zu verfahren:cool:
Vor anderthalb Wochen fehlten einige Schilder. Aber wenn man den Streckenplan ausgedruckt dabei hat, kann man sich nicht verfahren.
Samstag:
Danksta
Hazelman
Sonntag:
Danksta
Hazelman - aber erst ab ca. 13h
Sonst noch wer dabei?
Ansonsten schlag mal bitte einer nen Treffpunkt vor. Dann ziehen Tim und ich das halt alleine durch :Prost:
Speedy Gonzales
26.07.2007, 08:44
Hallo,
werde wahrscheinlich am Sonntag die Strecke nochmal in Angriff nehmen. :cool: Kommt aber auf die Begleitumstände an:
a) wie ich mich nach Ransbach-Baumbach fühle (und ob ich mir diese vielen Anstiege antun will) und
b) je nach Wetterlage.
Ansonsten fahre ich eher am Vormittag in einem gemütlichen Tempo :Schnecke: (zwischen 3:30 und 4:00 Stunden).
Solltet ihr Nachmittags starten, bietet sich als Treffpunkt sicherlich der Parkplatz an, wo am 19.08. die Wechselzone 1 ist. Könnt ihr jetzt der Veranstalter-Homepage entnehmen, dort sind nun alle Wettkampfinfos hinterlegt.
Grüße aus Rhein-Main :Huhu:
Speedy G.
Hallo,
bei mir ist es noch fraglich, ob ich noch dazu komme die Strecke zu besichtigen.
Daher meine Frage, wie steil und wie lang sind die steilsten Berge?
Reicht 39-23 aus oder muß ich auf 39/25 gehen, bei einer Radleistung in Frankfurt 2006 von 5:09 h, dieses Jahr eher schneller aber leider nicht gefinisht? Grundsätzlich bin ich im Flachen besser als an Bergen, bin jedoch fleißig am üben.
Gruß und Danke
Franz-Josef
Ich werde ne ausführliche Streckenbeschreibung posten. Entweder hier oder als Artikelchen.
Vorab schon mal Danke.:Danke:
Die Anstiege sind alle mind. 2-3 km lang ... ich würde mal 39/25 vorschlagen, falls noch ne vernünftige Laufzeit rauskommen soll ...
244
Thorsten
26.07.2007, 15:19
39/25 kann ich für normalsterbliche (nicht für normalgedopte :Cheese:) empfehlen. Fahre ich auch und beim Abfahren der Runde habe ich mir zuletzt nur noch einen einzigen Gang als Rettungsritzel aufgehoben. Dabei trete ich eigentlich eher dicke Gänge den Berg hoch, war aber auch in der Tiefphase 3 Wochen nach Roth und es war sehr, sehr warm an dem Tag.
Und die Anstiege sind wirklich lang, die Darstellung ist nicht nur schematisiert (wie die 100 km von Biel, wo sie bis auf ein paar große Anstiege alle auf's und ab's einfach weggelassen haben :Weinen:).
Hallo,
hat jemand die 1500 HM gemessen? Ich hatte bei 2 Fahrten einmal 1455 und einmal "nur" 1400 HM?! Immer noch genug, aber ich wundere mich nur, da meine Polar ansonsten immer einigermaßen korrekte Werte angegeben hat. :-((
Gruß
Uwe
Wie gesagt, ich werd's nachmessen und Montag gibbet Daten...
Übrigens fahren wir am Samstag um 10:00 Uhr vom Parkplatz bei der T1 los. Bislang sind's nur Hazelman und ich.
maifelder
26.07.2007, 16:58
Hallo,
hat jemand die 1500 HM gemessen? Ich hatte bei 2 Fahrten einmal 1455 und einmal "nur" 1400 HM?! Immer noch genug, aber ich wundere mich nur, da meine Polar ansonsten immer einigermaßen korrekte Werte angegeben hat. :-((
Gruß
Uwe
Polar misst barometrisch, das ist alles andere als genau.
Ungenauer wird nur noch die GPS-Messung sein, da dort nur Wald ist. Und 3,43% Abweichung ist doch super.
Bin am WE mit meinen kids eingespannt. Daher "no Chance" zu einer längeren Trainingseinheit. Vielleicht "vor dem Aufstehen" ein kleines Läufchen.
Dann bin ich mal gespannt, was IHR berichtet.
Uwe
Thorsten
26.07.2007, 18:33
Carlos und ich hatten letztens oben auf der Platte exakt die gleichen Höhenmeter drauf. War aber auch "nur" ca. 1400, also etwas weniger als vom Veranstalter angegeben.
Ich halte die barometrische Höhenmessung aber schon für relativ gut, insbesondere bei längeren Anstiegen. Bei 10.000 Bordsteinkanten a 15 cm hoch und runter wird er sicher nicht zu 1500 HM gelangen, aber ich halte meine Ergebnisse für recht gut übereinstimmend mit Landkarten und sie sind auch immer wieder reproduzierbar.
Ich bin die Strecke am Samstag mit Tim aka Hazelmahalo abgefahren. Wetter war ziemlich bescheiden, Spaß hatten wir trotzdem. Schnitt war bei mittelmäßiger Anstrengung 26 km/h. Was da im Rennen geht, keine Ahnung, aber schnell wird's nicht.
Kurz zusammengefasst:
Nach flachem Anfang geht's saftig los. Die ersten beiden Anstiege tun richtig weh. Danach geht's wellig weiter, richtige Drückerstrecken sind nicht dabei. Nur am Ende geht's auf nem Highspeed-Stück zurück nach Wiesbaden.
Die Strecke ist sehr anspruchsvoll, aber nach meiner Einschätzung zieht sie den Anfängern nicht sämtlichen Saft aus den Knochen, so steil sind die Anstiege nicht. Wer die ersten beiden Anstiege intelligent fährt, erlebt wohl kein Waterloo im Taunus...
Ich fand das ganze rhythmisch zu fahren. Mancher Berg ist zwar länger als erhofft, das Tempo in den Abfahrten muss gerne mal in Bremswärme umgewandelt werden, aber diejenigen, die sich über das Streckenprofil freuen, werden nicht enttäuscht.
Da ich nur Teile der Strecke 2x gefahren bin, könnten kleine Fehler dabei sein.
Zunächst geht es vom Hafen aus flach weg. Gut 10km sind zum Einrollen da. Dann kündigt eine Autobahnbrücke erstes Ungemach an. Von hier aus kann man auch gut die "Berge" sehen, mit denen man es auf den nächsten 75km zu tun haben wird. Den ersten Teil der fast 8km langen Steigung fährt man durch ein schönes Dorf. Wer auf dem kurzen Bergabstück denkt, das schlimmste wäre geschafft, täuscht sich aber! Der nun folgende Anstieg zieht sich lange und gleichmäßig durch den Wald. Meiner Ansicht nach ist dies aber auch schon der härteste Anstieg der Strecke. Er ist relativ steil, im Trainingstempo stand ne nette 12 auf dem Tacho. Und das Ding zieht sich.
Oben angekommen geht es auch direkt mit voller Geschwindigkeit bergab in ein Dorf (Obergladbach). In der Abfahrt sind 3 nennenswerte Kurven (rot-weiß markiert). Die erste halte ich für recht harmlos, die zweite ist aber haarig, die dritte etwas schneller als die zweite. (Das ist meine Einschätzung, nicht hinfliegen und sagen: "Danksta hat gesagt, die geht voll...") Danach geht es eine Weile flach weiter, bevor weitere 200 Höhenmeter vernichtet werden.
Jetzt steigt die Strecke langsam wieder an, aber es geht halt nur flach bergauf. Nach 3km biegt man aber auch aus diesem Tal ab und es über ~6km in Richtung Springen. Dieser Anstieg wird gegen Ende etwas steiler.
Das anschließende Flachstück scheint mir windanfällig zu sein.
Jetzt folgt ein längeres auf und (etwas mehr) ab. Da kann ich mich gar nicht an viele Schweinereien erinnern, irgendwie war das unspektakulär. Der dritte Anstieg ist auch nur ein Schatten der Anstiege davor. Dafür ist die Abfahrt technisch anspruchsvoll und hässlich. Der Asphalt ist nicht gerade toll, bei Nässe hat das keinen Spaß gemacht. Bei Trockenheit könnte das voll gehen, aber hier ist man langsam auf der richtigen Seite.
Auf der B54 ist jetzt wieder heizen angesagt. Hier rollt es gut.
Die vorher sorgsam vernichteten Höhenmeter müssen aber bis zum Col de Platte wieder gesammelt werden. Dies geschieht zunächst etappenweise und am Ende im Hauruckverfahren. Die letzte Steigung ist die steilste. Aber sooo schlimm ist die auch nicht. Wer aber schon frittiert in diesen Berg fährt, hat schlichtweg ein Problem ;) Aber da das steile Stück nicht gerade lang ist, freut man sich schon bald über die Taunusautobahn zurück in Richtung Wiesbaden. Die Strecke geht nicht komplett bergab, hat mich an Buschhütten erinnert.
Die letzte Abfahrt ist für High-Speed-Freaks geeignet. Wer's hier laufen lässt, kann bestimmt Tempo 90 erreichen. Das Tempo muss aber auch wieder vernichtet werden, ich würd hier nicht mit normalen Gummis auf Carbonfelgen antreten ;)
Ich würd die Strecke gedanklich in 3 Teile strukturieren:
- Anfahrt, Erster und zweiter Berg.
- Flachstück und ständiges Auf und Ab
- langer letzter Anstieg und Rückfahrt nach Wiesbaden
Wer die Strecke kennt, kann das gerne ergänzen, kommentieren oder widersprechen.
Viel Spaß und fahrt vorsichtig, die Strecke hat's in sich :Maso:
Thorsten
29.07.2007, 23:06
Über die Autobahn biste schon nach 6 km, dann kommen 5 km mit leichter Steigung und 4 km mit 300 Höhenmetern. Bei 15 km ist man oben auf dem ersten Berg.
Die Abfahrt danach machte im Dorf eine für mich etwas überraschende recht scharfe Linkskurve.
Der letzte Anstieg zur Platte hoch zieht sich gewaltig. Da heißt schon Kilometer vorher alles "zur Platte". Siedlung zur Platte, Reiterhof zur Platte, ... du denkst, dass du dann ja gleich oben sein muss, aber Pustekuchen - da kommt noch was. In dieser Steigung ist auch das steile Lieblingstück von Car-"wer-hat-die-Straße-an-die-Wand-gemalt"-los hinter Oberlippach. Nicht super lang, aber alles andere als begeisternd nach bestimmt schon 70 km in den Beinen.
Aber war die letzte Abfahrt zum Bremsen? Die war nach meiner laktaktvernebelten Erinnerung zum Laufen lassen. Auf alle Fälle schön schnell.
Immer dran denken die beiden sind Jungs die radeln können, das heißt für Otto und Ottilie Normaltriathlet, das gibt AUA ohne Ende :Peitsche: vor allem, wer zu früh sein Pulver verschießt und bei den Abfahrten die Beine hängen läßt, der bekommt Laktat satt in selbige, dann wirds beim :-B-( nicht mehr schön ...
Hab ich schon berücksichtigt ;)
Meiner Ansicht nach sind das keine Berge, an denen man überzocken muss, um überhaupt hochzukommen.
Dass eine derartige Ansammlung von Höhenmetern auf schnittigen 90 km dazu taugen, gerade Anfänger zu zerstören, ist natürlich auch klar...
Thorsten
30.07.2007, 11:48
Welche beiden können radeln? Ich zähle mich nicht wirklich dazu (zur Einschätzung: dieses Jahr 5:30 in Roth gefahren, bei besten äußeren Bedingungen).
Hazelman und ich kommen auf dem Rad schon zurecht.
maifelder
30.07.2007, 12:18
Schnitt war bei mittelmäßiger Anstrengung 26 km/h. Was da im Rennen geht, keine Ahnung, aber schnell wird's nicht.
Bei der letzten Ausfahrt hatten wir 27km/h im Schnitt, war aber trocken, 26 bei Nässe ist das schon zügig.
Ich denke, Du schaffst sicherlich einen 33-35 Schnitt, wenn es trocken und relativ windstill ist. Was Du dann noch laufen kannst, bleibt abzuwarten. Aus dem Verein sind mal einpaar Leute die 3 Runden im Park gelaufen, die haben ganz schön gejammert, ist beim Laufen ähnlich anspruchsvoll wie beim radeln.
Bald sind wir schlauer, 3 Wochen noch. :Peitsche:
Vor allem bin ich aber mal gespannt auf die Neuhalfironmänner und womens. Da werden viele wohl richtig leiden.
die 3 Runden im Park gelaufen, die haben ganz schön gejammert, ist beim Laufen ähnlich anspruchsvoll wie beim radeln. Genau das ist der Punkt. Viele glauben ja, der Kurpark wäre ne topfeben Sache, aber das ist falsch ...
Genau das ist der Punkt. Viele glauben ja, der Kurpark wäre ne topfeben Sache, aber das ist falsch ...
hmm also ich hab mich mit nem paar Mädels, die auch in WI dabei sind, nach dem Tria am Edersee unterhalten und die meinten, es geht zwar in WI zum Ende der Laufstrecke immer mal ein Stück bergauf aber mit der Waldecker Laufstrecke wär es auf keinen Fall zu vergleichen... also erstmal abwarten...
Diese ganze Panik macherei geht mir eh schon auf die Nerven - wenn das nicht halb so krass wird wie jeder hier rumtönt gibbet am 20. noch nen saftigen Kommentar
Ich zähle mich nicht wirklich dazu (zur Einschätzung: dieses Jahr 5:30 in Roth gefahren, bei besten äußeren Bedingungen).naja damit bist du 531. overall geworden ... ist für nen M40 ja auch nicht gerade langsam ;) ich rede aber von denen die nach dir reinkamen und das ist die breite Masse ... in Roth waren es ca. 1500 ...
Leider weiß ich nicht wieviele in Wiesbaden starten, die noch nie einen Triathlon gemacht haben und jetzt natürlich unter dem M-Dot auch mal einen "Ironman" machen wollen .... das wird viele :Weinen: geben ... egal ob es heiß oder kühl sein wird ...
Diese ganze Panik macherei Ich empfinde meine Beiträge nicht als Panikmache sondern eher als realistische Einschätzungen.
Wie oft höre ich davon, dass es auf der Frankfurter Radstrecke Berge geben soll ... gefunden habe ich da noch keine ...
Natürlich ist die Laufstrecke nicht mit Waldeck zu vergleichen, aber sie ist auch nicht leicht und schon garnicht nach einer anspruchsvollen Radstrecke. Es geht auch nicht unbedingt um Leute die triathlonerfahren sind, sondern um die "Eventsportler" die bei solchen Veranstaltungen bittere Erfahrungen machen und ggf häufiger verunfallen als geübte Trias ...
Ich empfinde meine Beiträge nicht als Panikmache sondern eher als realistische Einschätzungen.
naja find ich aber schon als Leser, insbesondere, wenn Du Maifelder zustimmst, der sagt, die Laufstrecke wäre ähnlich anspruchsvoll wie die Radstrecke.
Wenn Du jetzt aber schreibt, das in WI die Laufstrecke nicht mit dem Edersee zu vergleichen sind, paßt das für mich überhaupt nicht zusammen.
Es geht auch nicht unbedingt um Leute die triathlonerfahren sind, sondern um die "Eventsportler" die bei solchen Veranstaltungen bittere Erfahrungen machen und ggf häufiger verunfallen als geübte Trias ...
und watt meinste wie viele "Eventsportler " hier mitlesen?? unabhängig davon, dass ich nicht genau weiß, welche Leute Du damit meinst.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass wirklich irgendjemand so völlig behämmert in der Birne ist, und diese Strecke versucht ohne vorher nur im Ansatz ne Ahnung zu haben, was 90km Rad sind, was 1500HM sind und was 21km Laufen sind -
Ich kann mir kaum vorstellen, dass wirklich irgendjemand so völlig behämmert in der Birne ist, und diese Strecke versucht ohne vorher nur im Ansatz ne Ahnung zu haben, was 90km Rad sind, was 1500HM sind und was 21km Laufen sind -
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: nein? wirklich nicht? Dann komm doch mal nach Frankfurt, wenn das Clubtreffen stattfindet, von genau diesen Eventsportlern, die noch nie einen Triathlon gemacht haben und dann gleich eine LD angehen. Im übrigen haben wir dieses Thema "Eventsportler" nun wirklich genug durchgekaut.
Ich möchte wetten, dass 150-200 Leute ihr Rad an mind einem der Anstiege SCHIEBEN werden. Zum Glück ist der Cutoff nach schwimmen und radfahren großzügig bemessen.
Limitzeiten:
Schwimmen: 1 Stunden 10 Minuten nach dem jeweiligen Start
Schwimmen und Radfahren: 7 Stunden nach dem 1. Start => 8.00 Uhr
Schwimmen, Radfahren und Laufen: 8 Stunden nach dem letzten Start
Es geht mir nicht um Panikmache, sondern darum den Wettkampf bzw. die Strecken und die Ansprüche die sie stellen ernst zu nehmen.
maifelder
30.07.2007, 13:36
naja find ich aber schon als Leser, insbesondere, wenn Du Maifelder zustimmst, der sagt, die Laufstrecke wäre ähnlich anspruchsvoll wie die Radstrecke.
Wenn Du jetzt aber schreibt, das in WI die Laufstrecke nicht mit dem Edersee zu vergleichen sind, paßt das für mich überhaupt nicht zusammen.
Der Maifelder war noch nie am Edersee. DasOe war bestimmt schon in der Landeshauptstadt im Kurpark und auch schon im Edersee, von daher glaube erstmal ihr mehr als mir.
Wenn ich vom Mountainbike nach Hause fahren, dass sind immer die letzten KM, fahre ich quasi neben dem Park auf der ganzen Länge entlang. Ich kann jetzt schlecht schätzen, aber ich denke aber, dass der reine Höhenunterschied von der Wilhelmstrasse bis zur Parkstrasse (Querstrasse zur Sonnenbergerstrasse) mal mindestens 75-100hm sind. Die ganzen Wellen mal nicht mitberechnet. Leider darf man den Park nicht mit dem MTB befahren, aber ich werde heute mal 3 Runden laufen gehen und dann mal die HM posten und meine Eindrücke schildern.
Thorsten
30.07.2007, 13:38
Eventsportler sind in meinen Augen diejenigen, die irgendwie mal was von Triathlon und Ironman gelesen haben und sich sagen "eyh, cool, dass mach ich auch mal mit". Dann findet man sie bei ihrem ersten Wettkampf gleich in Frankfurt oder Wiesbaden. Da ist dann nix mit rantasten an die längeren Strecken sondern gleich volle Lotte auf die große Party mit ihren 2000 Leuten. Und irgendwann im Laufe des Tages merken etliche von denen, dass die Party ganz schön weh tut.
Gibt natürlich auch viele, die das bei ihrer Triathlon-Premiere ganz brauchbar überstehen.
Der Marathon-Boom ist genauso etwas für Event-Sportler. Da merkt man auch besonders an den Ergebnissen, dass viele der Neu-Marathonis sich "hinten anstellen". Wenn man mit der Zeit X vor 10 Jahren 1.000ster von 10.000 Teilnehmern wurde, wird man heute damit 1.200ster von 30.000 Teilnehmern.
DragAttack
30.07.2007, 13:39
Ich möchte wetten, dass 150-200 Leute ihr Rad an mind einem der Anstiege SCHIEBEN werden. Zum Glück ist der Cutoff nach schwimmen und radfahren großzügig bemessen.
Und?
Die Strecke, das Profil sind bekannt. Wenn es ihnen macht ihnen Spaß trotz schiebens zu finishen ist das doch ok (ich habe auch schon manche LD trotz wanderns gefinished und hatte meinen Spaß). Wenn es ihnen keinen Spaß macht, dann könnn sie zumindest nicht überrascht sein über das auftauchen von Bergen.
Gruß Torsten
maifelder
30.07.2007, 13:44
Ich kann mir kaum vorstellen, dass wirklich irgendjemand so völlig behämmert in der Birne ist, und diese Strecke versucht ohne vorher nur im Ansatz ne Ahnung zu haben, was 90km Rad sind, was 1500HM sind und was 21km Laufen sind -
Ich habe schon einen kennengelernt, der hat sich wohl danach wieder abgemeldet.
Je nach Einsatzbereich, möchte ich nicht Koordinierungsstelle für Rettungsmaßnahmen auf der Radstrecke sein und Erste-Hilfe leisten müssen, bei Athleten, die sich überschätzt haben, sondern lieber den Windschatten kontrollieren. Viele Unfälle passieren leider wegen reiner Selbstüberschätzung der eigenen Leistungsmöglichkeiten. Gerade bei meinem ersten Einsat als KR, war einer so blau (vom Laktat), der kam rechts auf den Randstreifen und legte mit dem Rad ab. Die Folge war ein Sturz auf den Rücken, Krankenwagen und das ganze Drum-Herum kam dann hinzu.
Gerade wenn man berghoch viel Kraft lässt, sollte man noch die Bergabpassagen kontrolliert fahren können. Ich bin die Platte mal halbblind (unterzuckert) runter, ich war froh, als ich unten war.
Es geht hier nicht ums Angst und Bange machen, sondern dass man den WK heil übersteht.
Ich habe schon einen kennengelernt, der hat sich wohl danach wieder abgemeldet.
Je nach Einsatzbereich, möchte ich nicht Koordinierungsstelle für Rettungsmaßnahmen auf der Radstrecke sein und Erste-Hilfe leisten müssen, bei Athleten, die sich überschätzt haben, sondern lieber den Windschatten kontrollieren. Viele Unfälle passieren leider wegen reiner Selbstüberschätzung der eigenen Leistungsmöglichkeiten. Gerade bei meinem ersten Einsat als KR, war einer so blau (vom Laktat), der kam rechts auf den Randstreifen und legte mit dem Rad ab. Die Folge war ein Sturz auf den Rücken, Krankenwagen und das ganze Drum-Herum kam dann hinzu.
Gerade wenn man berghoch viel Kraft lässt, sollte man noch die Bergabpassagen kontrolliert fahren können. Ich bin die Platte mal halbblind (unterzuckert) runter, ich war froh, als ich unten war.
Es geht hier nicht ums Angst und Bange machen, sondern dass man den WK heil übersteht.
jaja - ist ja schon ok
außerdem hab ich jetzt gerade mal auf der Veranstalterseite geguckt - alle Frauen starten ganz am Ende - nur die Staffeln sind noch später - das finde ich doch mal sinnvoll - so brauch ich wenigsten keine Sorge haben von testosteronverseuchten Monstern auf der Abfahrt von der Straße geschubst zu werden.
also werde ich gemütlich die Hügelchen rauf und runter juckeln - lieber deutlich zu wenig als vll. das bisschen zu viel riskieren - höchstens noch den Besenwagen im Blick behalten und mich auf die Laufstrecke im Kurpark freuen, wo ich hoffentlich das ein oder andere bekannte Gesicht sehe, dass mich bei meiner ersten MD unterstützen wird.
Schlußendlich kann ich es eben nicht einschätzen, was es bedeutet, die ganzen Strecken kombiniert zu bewältigen. Die Vorbereitung hätte mit Sicherheit umfangreicher sein können - aber für die reine Distanz müßte es eigentlich reichen.
Und jetzt höre ich endgültig auf mich verrückt zu machen :Maso:
Speedy Gonzales
30.07.2007, 13:56
Ich möchte wetten, dass 150-200 Leute ihr Rad an mind einem der Anstiege SCHIEBEN werden.
Ich tippe auf das kurze Stück hinter Oberlibbach hinauf zur B417. :cool:
Da gibts bestimmt nen Wandertag. :-B-(
Und ganz ehrlich: ich kenne die Laufstrecke in Waldeck auch nicht. Im Wiesbadener Kurpark ist es bestimmt nicht steil, aber es gibt dort einen leichten Anstieg, der sich nach Sonnenberg hochzieht und wer sich bei den 90 Km auf dem Rad übernommen hat, der wird am Lauf hintenraus nicht viel Spass haben. :Nee:
Grüße aus Rhein-Main :Huhu:
Speedy G.
Nur allgemein ein paar Sachen. Um den Widerspruch einfacher zu machen, mal numeriert :p
1. Ich glaube, dass nur diejenigen Panikmache verspüren, die insgeheim Panik haben ;)
2. Die Laufstrecke am Edersee ist herrlich schnell. Keine Ahnung wieso... (an der Länge liegt's nicht)
3. Im Vergleich zum Edersee sind die Steigungen in Wiesbaden länger und flacher. Dafür gibt's weniger Gelegenheit zum Regenerieren.
4. Wenn ich mir anschaue, wie hirnfrei und scheinbar ohne jegliche Taktik die Leute den Radpart vom Ironman angehen, wird es in Wiesbaden schon so einige Opfer (größtenteils männlicher Natur) geben.
5. Wer in Wiesbaden schnell sein will, muss ein gewisses Risiko eingehen...
6. So schlimm kann die Laufstrecke aus Aachener Sicht gar nicht sein :Cheese:
7. Wir werden es wohl alle überstehen
hazelman
30.07.2007, 14:06
Natürlich ist die Laufstrecke nicht mit Waldeck zu vergleichen, aber sie ist auch nicht leicht und schon garnicht nach einer anspruchsvollen Radstrecke. Es geht auch nicht unbedingt um Leute die triathlonerfahren sind, sondern um die "Eventsportler" die bei solchen Veranstaltungen bittere Erfahrungen machen und ggf häufiger verunfallen als geübte Trias ...
Und beim Vergleich mit Waldeck bitte nicht vergesen. Da sind es
1. 110hm auf 10km
2. Der Untergrund war dieses Jahr ungleich schwerer als er in WI je sein wird, denn da hatte es groben Kiesel und fiese Schlammlöcher.
WI dürfte, wenn man den hm-Angaben von Google Earth trauen kann, ca. 60hm/Runde haben, also knapp halb so viele wie Waldeck.
Tim,
der wegen der Hitze dort verdammt viel Zeit verbracht hat und fast jedes Schlammloch zur Abkühlung nutzte! :Maso:
Speedy Gonzales
30.07.2007, 14:08
4. Wenn ich mir anschaue, wie hirnfrei und scheinbar ohne jegliche Taktik die Leute den Radpart vom Ironman angehen, wird es in Wiesbaden schon so einige Opfer (größtenteils männlicher Natur) geben.
7. Wir werden es wohl alle überstehen
4. da haste wohl Recht und was meinste was das für ein Gemetzel gibt, wenn an dem Tag die Sonne richtig rauskommt und wir uns an die 30 Grad Grenze begeben. Ich hoffe der Veranstalter hat genügend Rettungswagen geordert. :Gruebeln:
7. das hoffe ich doch sehr... :Huhu:
Ich mag Dich ja, aber Du machst schon Probleme, wo keine sind...
zur Panikmache möchte ich noch ergänzen, dass mein (recht mühseliges und genaues) Ausmessen der Laufstrecke per GoogleEarth deutlich mehr Streckenlänge ergeben hat als 21,1 Km (ich meine fast 2 Km mehr).
KANN natürlich an GoogleEarth oder mir liegen, kann ... ;)
Achja,
wurde hier anscheinend noch nicht gepostet:
Wiesbaden 70.3 ist jetzt im Zeiten-Rechner integriert.
Die Laufstrecke wurde auf 21,1 Km heruntergradiert und nach bestem Gewissen eingegeben.
warten wir ab was Markus morgen berichtet ...
@Kampa: viel Spaß, wir sehen uns spätestens beim einchecken ;)
Welcher Markus fährt denn die Strecke ab?
mauna_kea
30.07.2007, 14:48
warum ihr euch immer so aufregt.
lasst sie doch ihre 90 radkm "juckeln" und dann 21km wandern.
hoffentlich passiert nichts und alle sind dann glücklich.
ich dachte nur immer beim triathlon würde in der ausschreibung stehen:
schwimmen, radfahren und laufen und nicht
schwimmen, schieben und wandern ;)
ich wollte nur mal ein wenig öl ins feuer nachkippen :Diskussion: :Cheese:
ps. ich kann mich noch sehr gut an meine erste MD erinnern. in Olpe.
45km bergauf auf de radstrecke, sehr bergig auf der laufstrecke. das tat trotz sehr seriöser trainingsplanung sehr sehr weh.
Helmut S
30.07.2007, 14:50
deutlich mehr Streckenlänge ergeben hat als 21,1 Km (ich meine fast 2 Km mehr).
Dann kann man (Frau) wohl davon ausgehen, dass da auch ca. 10% mehr Höhenmeter drin sind als d'rauf stehen. :Cheese:
peace Helmut
Speedy Gonzales
30.07.2007, 14:51
ich dachte nur immer beim triathlon würde in der ausschreibung stehen:
schwimmen, radfahren und laufen und nicht
schwimmen, schieben und wandern ;)
ich wollte nur mal ein wenig öl ins feuer nachkippen :Diskussion: :Cheese:
:Lachanfall:
warum ihr euch immer so aufregt.
lasst sie doch ihre 90 radkm "juckeln" und dann 21km wandern.
hoffentlich passiert nichts und alle sind dann glücklich.
ich dachte nur immer beim triathlon würde in der ausschreibung stehen:
schwimmen, radfahren und laufen und nicht
schwimmen, schieben und wandern ;)
ich wollte nur mal ein wenig öl ins feuer nachkippen :Diskussion: :Cheese:
ps. ich kann mich noch sehr gut an meine erste MD erinnern. in Olpe.
45km bergauf auf de radstrecke, sehr bergig auf der laufstrecke. das tat trotz sehr seriöser trainingsplanung sehr sehr weh.
Du bist echt nen Held weißt Du das - nen ganz großer Held - ich frag mich ob Du eigentlich aus so eine freche Klappe hast, wenn Du mir gegenüber stehst - und den pseudosmilie kannste Dir von mir aus sparen.
MFG
Kampa - jederzeit für ein ausführliches Gespräch gerne zur Verfügung stehend - ach ja und lieber noch ein Smilie beigefügt ;)
maifelder
30.07.2007, 15:01
Welcher Markus fährt denn die Strecke ab?
Nicht fahren, sondern laufen.
Ich bin der Markus. :Huhu:
mauna_kea
30.07.2007, 15:20
ich frag mich ob Du eigentlich aus so eine freche Klappe hast, wenn Du mir gegenüber stehst - und den pseudosmilie kannste Dir von mir aus sparen.
klar doch.
scheint so, als hätte ich vom triathlonwettkampf ne ganz andere einstellung als du.
ist doch nicht schlimm, oder ?
jedem das seine.
und nochn smilie :Cheese: mit blümchen :Blumen:
klar doch.
scheint so, als hätte ich vom triathlonwettkampf ne ganz andere einstellung als du.
ist doch nicht schlimm, oder ?
jedem das seine.
und nochn smilie :Cheese: mit blümchen :Blumen:
Ich kenn Deine Einstellung nicht, aber meine ist recht simpel.
2007 ist das "Einstiegsjahr" hier will ich die Strecken kennenlernen, Fehler machen, testen was geht und was nicht geht.
Zugegebener Maßen, hab ich ein wenig Bedenken, ob die MD in WI fürs erste Jahr die richtige Wahl war. Aber ich bin gemeldet und ich zieh das jetzt durch.
Ich bin zudem kein Typ für PMPs "volle Presse" Taktik - obwohl ich es bestimmt irgendwann mal probieren werde. So komme ich bei meinen bisherigen WK zwar immer recht weit hinten ins Ziel, hatte aber auch noch nie sowatt wie Muskelkater oder total Erschöfpung :Gruebeln: Dafür bin ich aber auch noch keinen Meter "gewandert" - wie z.B. ne ganze Reihe Ligastarter bei jeder kleinen Kuppe in Waldeck... Ich hab meine Dinger durchgezogen, vll. nicht schnell, weil ich auch null Tempotraining mache, aber bis dato für mich immer sauber.
Und so werde ich es auch in WI handhaben und ich freu mich über jeden hier, der diese Position verstehen kann und unterstützt und nicht in dritter Person von mir redet.
Ich denke, es gibt ne Menge Leute, die Quereinsteiger sind und diesen Sport mit Begeisterung betreiben und vll. in der Begeisterung ein Stück übers Ziel hinausschießen.
Am Ende des Jahres wird es mit Sicherheit ein Fazit geben und ne Ausrichtung und Zielsetzung auf 2008 die dann mit ein bisschen mehr Eigenerfahrung sicherlich in der ein oder anderen Hinsicht mehr dem Wettkampfgedanken, als dem reinen Finishergedanken entspricht. Dennoch finde ich sind beide Elemente gleichwertig in diesem Sport enthalten. Und wie Du schon geschrieben hast - möge jeder das seine daraus für sich selber definieren.
So nu darfste mir auch gerne Deine Einstellung mitteilen.
:Blumen:
ich freu mich über jeden hier, der diese Position verstehen kann und unterstützt und nicht in dritter Person von mir redet.Wie kommst Du darauf, dass von Dir in dritter Person geredet wird? Wenn ich Dir was sagen will, dann mach ich das direkt, da brauche ich keine Umwege. Ich kann Deine Position verstehen und freu mich für jede/n der seine gesteckten Ziele unbeschadet erreicht. Und nu mach mal wieder locker ...:Schnecke:
Wie kommst Du darauf, dass von Dir in dritter Person geredet wird? Wenn ich Dir was sagen will, dann mach ich das direkt, da brauche ich keine Umwege. Ich kann Deine Position verstehen und freu mich für jede/n der seine gesteckten Ziele unbeschadet erreicht. Und nu mach mal wieder locker ...:Schnecke:
Dich meint ich nicht - und ich bin schon wieder locker - auch wenn ich eben zugegebener Maßen ein bisschen angespannt war.
ganz offen, ich hab mich über diese Formulierung ziemlich geärgert und da ich mauna_kea nicht kenne und keinen blassen Schimmer habe, wie ich das einschätzen soll, kam die Antwort ziemlich unverblümt
warum ihr euch immer so aufregt.
lasst sie doch ihre 90 radkm "juckeln" und dann 21km wandern.
Speedy Gonzales
30.07.2007, 16:39
@ Kampa
Lass dich hier nicht irre machen.
Sicherlich war das ein oder andere hier auch nicht böse gemeint. Ist halt ne knackige Strecke und da kann es nicht schaden die Leute drauf hinzuweisen, dass sie sich ihr Rennen intelligent einteilen.
Aber Hauptsache ist, dass Du am 19.08. Spass an der Sache hast und gesund ins Ziel kommst. :Blumen:
Ich glaube, da hat sich einer einfach darüber amüsiert, wie Du auf kleinste Hinweise anspringst und dann mal ne Provokation abgelassen. ;)
Allerdings ist Mauna genau wie ich kein Freund von sportlichen Überforderungen.
Tja und ich bin keine Freund von geistiger Überforderung, die leider viel zu häufig in meinem Umfeld betrachten muß...
so long
Hallo,
hat jemand die 1500 HM gemessen? Ich hatte bei 2 Fahrten einmal 1455 und einmal "nur" 1400 HM?! Immer noch genug, aber ich wundere mich nur, da meine Polar ansonsten immer einigermaßen korrekte Werte angegeben hat. :-((
Gruß
Uwe
Hallo Uwe,
bin mit Heidi am Sonntag die Strecke abgefahren. Waren genau 88 km mit 1360 Hm laut Polar.
Gruß
Jürgen
Thorsten
30.07.2007, 17:25
Wenn du dich nicht in der dritten Person angesprochen fühlen möchtest, dann sieh diese Formulierung
"lasst sie doch ihre 90 radkm "juckeln" und dann 21km wandern"
doch als dritte Person Plural derjenigen an, die "Eventsportler" sind, vielleicht auch mal schieben müssen und zu denen sich jeder persönlich hinzuzählen oder es auch sein lassen kann.
Ich hatte diese Aussage nicht auf dich persönlich bezogen.
mauna_kea
30.07.2007, 18:10
"lasst sie doch ihre 90 radkm "juckeln" und dann 21km wandern"
doch als dritte Person Plural derjenigen an, die "Eventsportler" sind, vielleicht auch mal schieben müssen und zu denen sich jeder persönlich hinzuzählen oder es auch sein lassen kann.
Ich hatte diese Aussage nicht auf dich persönlich bezogen.
so hatte ich das auch gemeint, ich hatte vorher nochmal den ganzen fred hier durchgelesen und da kam der tenor der eventsportler schon ein paar mal auf.
meine einstellung zur MD im ersten jahr ist ja wohl mittlerweile eh bekannt.
trotzdem wünsche ich kampa alles gute und vor allem dass sie das ganze gesund übersteht - so böse bin ich eigentlich nicht.
sicherlich wäre eine flache MD die bessere entscheidung gewesen, aber da muss sie nun durch. bin mal auf den bericht gespannt.
meine einstellung:
wenn ich 2-90-21 locker machen will, dann kann ich das auch im training. aber wenn ich xxx euro dafür bezahle, dann will ich auch das bestmögliche aus mir herausholen. wozu trainiere ich denn sonst und kaufe mir das teure material :quaeldich:
ziele können unterschiedlich sein, aber bevor ich ne MD oder gar ne LD komplett einbreche, dann versuche ich doch lieber erstmal einen sprint unter 60 minuten oder in ner OD einen 40er schnitt oder sonst was.
meine meinung
nicht aufregen, kostet nur energie, die ihr noch braucht :Huhu:
nicht aufregen, kostet nur energie, die ihr noch braucht :Huhu:
Erstmal Laufen gewesen, Schuhe an, raus - in den Himmel geguckt, fette Regenwolken zogen auf - na toll das paßt ja - so richtig mit Wut im Bauch 10km Runde eingeschlagen - PB gelaufen :Peitsche:
ich sach doch - allet nur Koppsache
@mauna: könntest Du mich bitte am 18.08. noch mal so richtig auf die Palme bringen, bzw. "Öl ins Feuer kippen" dann fliege ich nur so über diese Minihubbel im Taunus :Lachen2:
nix für Ungut
Gruß Kampa
:Blumen:
mauna_kea
30.07.2007, 19:46
Erstmal Laufen gewesen, Schuhe an, raus - in den Himmel geguckt, fette Regenwolken zogen auf - na toll das paßt ja - so richtig mit Wut im Bauch 10km Runde eingeschlagen - PB gelaufen :Peitsche:
ich sach doch - allet nur Koppsache
@mauna: könntest Du mich bitte am 18.08. noch mal so richtig auf die Palme bringen, bzw. "Öl ins Feuer kippen" dann fliege ich nur so über diese Minihubbel im Taunus :Lachen2:
nix für Ungut
Gruß Kampa
:Blumen:
jetzt hast du ja meine geheimsten trainingsmethoden aufgedeckt :Cheese:
maifelder
30.07.2007, 20:01
warten wir ab was Markus morgen berichtet ...
@Kampa: viel Spaß, wir sehen uns spätestens beim einchecken ;)
Der Bericht muss vertagt werden, der WK am Sa und der Regelauf gestern (So), zeigt seine Wirkung.
Habe den ganzen Tag über schon eine laufende Nase, werden nachher mal inhalieren und Umckaloabo schlucken, dann bin ich morgen wieder auf dem Damm.
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
Speedy Gonzales
03.08.2007, 21:26
Hallo,
habe mich heute mal auf den Weg nach Wiesbaden gemacht, da ich vor dem Wettkampf die Laufstrecke vom IM 70.3 unbedingt noch selbst unter die Füße nehmen wollte. Leider hatte ich keinen Höhenmesser dabei, kann also über die zu bewältigenden Höhenmeter nichts genaues sagen und auch nicht über die Streckenlänge. Vom Gefühl her würde ich aber meinen, dass die 7 Km pro Runde in etwa hinhauen, evtl. eher ein wenig mehr. :cool:
Vorab eine gute und eine „schlechte“ Nachricht.
Die gute Nachricht: wer gut vorbereitet ins Rennen geht, wird mit dieser wirklich sehr schönen Laufstrecke keine Probleme haben und kann es genießen.
Und die „schlechte" Nachricht ..... die gibt es eigentlich nicht wirklich, es sei denn man kommt mit leerem Tank an die Strecke, dann wird der eine oder andere etwas mehr zu kämpfen haben und vielleicht ab und an einen Wandertag einlegen .... aber zu schaffen ist es allemal. :Holzhammer:
Der erste Streckenabschnitt ist unspektakulär, vom Bowling Green vor dem Kurhaus geht es zum ersten Wendepunkt im Bereich Kranzplatz/Staatskanzlei. Hier werden die ersten leichten Höhenmeter vernichtet.
Anschließend geht es über den Warmen Damm in den Kurpark. Von hier aus ist ein fortwährend sehr leichter „Anstieg“ zu verzeichnen und die Strecke ist bis hierhin asphaltiert. Verlässt man den Kurpark am oberen Ausgang, wechselt der Streckenbelag, es gibt dann zwischendurch immer wieder gut befestigte Schotterwege.
Der Streckenverlauf führt dann in Richtung Sonnenberg, wo dann auch der 2. Wendepunkt erreicht wird. Entlang der Hauptstrasse (Danziger und Sonnenberger Strasse) geht es dann auf dem Bürgersteig zurück in Richtung Kurpark. Das Stück ist recht flach und deshalb sollte es ganz flüssig zu laufen sein, bevor die Strecke gegenüber einer Tankstelle nach links weg und leicht „bergab“ geht. Über den Schotterweg erreicht man kurze Zeit später wieder den Kurpark. Das Kurhaus lässt man rechts liegen und läuft hinter dem Staatstheater wieder über den Warmen Damm zurück zum Bowling Green.
Das Ganze dann drei Mal und schon ist man im Ziel und kann seine wohl verdiente Finisher-Medaille in Empfang nehmen. ;)
Insgesamt ist die Strecke von der Breite her recht komfortabel, so dass man sich nicht in die Quere kommen sollte. Es gibt nur 1-2 Stellen, wo es durch Gegenverkehr etwas enger werden könnte.
Ansonsten ... sollte das Wetter sonnig werden, so spenden einem auf dem überwiegenden Teil durch den Kurpark und im Abschnitt zum Wendepunkt 2 die Bäume genügend Schatten. Einzig der erste Streckenabschnitt bis zum Kurpark sowie der Teilabschnitt entlang der Hauptstrasse nach dem zweiten Wendepunkt sind nicht „überdacht“.
Wünsche allen noch viel Spass bei der weiteren Vorbereitung und hoffe ihr kommt alle heil ins Ziel. :-B-(
Man sieht sich und dann .... :Prost:
:Huhu:
maifelder
04.08.2007, 11:09
Ich war heute auch laufen. Irgendwie war ich zu blöde, den richtigen Weg zu finden, oder die Uhr ist nicht richtig kalibriert oder es fehlen einpaar Meter. Hatte nur 6,8km auf der Uhr und 58hm
Eigentlich geht es um die Höhenmeter, ich denke, so um die 200hm sind es, um den Gegenverkehr zu meiden könnte es sein, dass einpaar fiese Rampen drinnen sind.
Zuerst geht es nur hoch und dann nur runter.
Eigentlich wollte ich es als Grafik reinstellen, leider kann man hier nur bis 19,5kb hochladen.
mauna_kea
04.08.2007, 11:18
Eigentlich wollte ich es als Grafik reinstellen, leider kann man hier nur bis 19,5kb hochladen.
als jpg gehen 97kb, das müßze ja reichen. du mußt das feld anhänge nehmen. (büroklammer)
Hach, is ja herrlich hier - da kommt ne Strecke mit ein paar Höhenmetern und die halbe Welt bekommt Angst, dass die Leute umkippen wie die Fliegen...
Lasst se doch machen, dauert's halt ein paar Minuten länger. Wenigstens mal ne nicht ganz flache Radstrecke.
@Maifelder: Kann mir nicht vorstellen, dass du 200HM auf 6,8km Laufstrecke zusammen bekommst. Ist ja ne Runde. Wenn es keinen einzigen flachen Meter gibt, dann hätte man auf den 3,4 Steigungskilometern 5,8% Steigung im Schnitt - ich kenn die Strecke nicht, aber ich wette dagegen. Das wäre ja wie die ersten 16 Laufkilometer beim Inferno. Da verschätzt man sich schnell...
FuXX
PS: Meine erste LD war der Inferno, 2 Wochen vorher die erste MD in Eupen (die ist auch ganz schön happig) - und ich lebe immer noch - keine Panik! :)
maifelder
04.08.2007, 11:59
Hach, is ja herrlich hier - da kommt ne Strecke mit ein paar Höhenmetern und die halbe Welt bekommt Angst, dass die Leute umkippen wie die Fliegen...
Lasst se doch machen, dauert's halt ein paar Minuten länger. Wenigstens mal ne nicht ganz flache Radstrecke.
@Maifelder: Kann mir nicht vorstellen, dass du 200HM auf 6,8km Laufstrecke zusammen bekommst. Ist ja ne Runde. Wenn es keinen einzigen flachen Meter gibt, dann hätte man auf den 3,4 Steigungskilometern 5,8% Steigung im Schnitt - ich kenn die Strecke nicht, aber ich wette dagegen. Das wäre ja wie die ersten 16 Laufkilometer beim Inferno. Da verschätzt man sich schnell...
Natürlich nicht, sind so um die 70hm pro Runde, gelaufen werden 3 Runden, sind ergo um die 200hm.
Ich dachte, das Inferno hätte beim Laufen viel mehr, oder kommen die anderen HM auf den letzten 6km?
Beim Jungfrau, waren die ersten 25km 300hm und die restlichen 1500hm kamen auf dem Rest. :quaeldich:
P.S. Gejammert habe ich nicht, warum auch. Ich muss ja nicht laufen. Habe an dem Tag was anderes zu tun. :Huhu: :liebe053: :Diskussion:
Die Postings von Speedy und mir sollte eigentlich als Dienstleistung aufgefasst werden für die vorangegangene Diskussion, die Du evtl. nicht gelesen hast.
Kleine Erläuterung noch zur Grafik. Ich bin etwa bei KM 4,5 eingestiegen, quasi dort, wo die Strecke von der Bürgersteigpassage (Sonnenberger) wieder in den Park mündet.
Inferno hat auf den ersten 4km leichtes Gefälle, dann 13km mit etwa 800HM und zum Abschluss 8km mit knapp 1300HM. (dabei gibt es sogar noch ein 500m Flachstück)
FuXX
maifelder
05.08.2007, 09:56
Inferno hat auf den ersten 4km leichtes Gefälle, dann 13km mit etwa 800HM und zum Abschluss 8km mit knapp 1300HM. (dabei gibt es sogar noch ein 500m Flachstück)
FuXX
genau das Richtige für mich. Erstmal muss ich die Angst beim Bergabfahren besiegen und dann schauen wir mal weiter. War ja schon für dieses Jahr angemeldet, aber ich habe gekniffen.
grad ma ne Frage: Bekommt man denn keine Wettkampf und Organisationsinfos vom Veranstalter per Post??
:Gruebeln:
Speedy Gonzales
09.08.2007, 09:59
grad ma ne Frage: Bekommt man denn keine Wettkampf und Organisationsinfos vom Veranstalter per Post??
:Gruebeln:
Also ich habe noch nichts erhalten.
Aber wofür auch, alle Infos die Du brauchst stehen auf der Page zur Verfügung.
Druck dir die Wettkampfinformationen aus, da steht alles drin.
:Huhu:
grad ma ne Frage: Bekommt man denn keine Wettkampf und Organisationsinfos vom Veranstalter per Post??
:Gruebeln:
Wie in Ffm. alles nur online.
In der Wettkampfinfo findet zu fast jedem Detail eine Info.
Und wenn dann immer noch Fragen sind, gibts ja auch noch uns:Cheese:
CU
Marke:)
Yoh...danke,aber das weis ich ja auch:Lachen2:
Dachte halt,dass ich noch Post bekomme!! ;)
und kann mir jemand sagen, was wir alles mit den Startunterlagen bekommen?? Also, ich meinte gelesen zu haben, Rucksack,Trikot,..??
Bin jetzt net geil auf so Sachen, will es halt nur wissen ;)
Speedy Gonzales
09.08.2007, 14:07
Also ich hab in FFM noch nicht teilgenommen.
Was ich so aus den Infos herauslesen konnte, erhältst Du mit den Startunterlagen folgendes:
- Wettkampfchip
- jede Menge Beutel :Lachen2:
(blau=Wechselzone 1, rot=Wechselzone 2, weiß=nach dem Rennen Athlets Garden)
- Badekappe (Farbe je nach Startgruppe)
- Startnummer
- Startnummernaufkleber für Bike/Helm
- Bike-Ticket (damit Du nach dem Rennen deinen Flitzer zurück bekommst)
- und dann wird da sicherlich noch jede Menge Werbung und sonstiges Gedöns drin sein
Helm, Radel, Badehose, Lauftreter, Sonnencreme, Startnummernband und jede Menge gute Laune ist selbst mitzubringen ..... und eben was Du sonst noch so an diesem Tag zum Überleben brauchst :Cheese:
:Huhu:
Thorsten
09.08.2007, 15:25
Und ein Teilnehmerbändchen. Ohne das angelegte Bändchen kommst du nicht zum Check-in rein!
alessandro
12.08.2007, 21:32
Nachdem der Familienrat heute beschlossen hat, dass ich alleine nach Wiesbaden reisen muß, sollte ich mich wohl mal um eine Unterkunft bemühen.:Schlafen:
Habe bereits einige Suchmaschinen durchforstet, drehe mich aber u.a. aufgrund fehlender Ortskenntnisse im Kreis (Fontana Hotel am Kurpark ist ausgebucht, evtl. Best Western, aber wie komme ich da zum Start? Doch lieber direkt am Schiersteiner Hafen absteigen? ...):Gruebeln:
Suche eine Bleibe mittlerer Güte von Samstag auf Sonntag. Idealerweise mit Frühstück schon um 6.30 Uhr. Lage: entweder in Fußmarschnähe zum Start oder, wohl noch besser, in Zielnähe mit Shuttle-Transfer-Anbindung.
Habt Ihr eine Empfehlung? :Blumen:
Nachdem der Familienrat heute beschlossen hat, dass ich alleine nach Wiesbaden reisen muß, sollte ich mich wohl mal um eine Unterkunft bemühen.:Schlafen:
Habe bereits einige Suchmaschinen durchforstet, drehe mich aber u.a. aufgrund fehlender Ortskenntnisse im Kreis (Fontana Hotel am Kurpark ist ausgebucht, evtl. Best Western, aber wie komme ich da zum Start? Doch lieber direkt am Schiersteiner Hafen absteigen? ...):Gruebeln:
Suche eine Bleibe mittlerer Güte von Samstag auf Sonntag. Idealerweise mit Frühstück schon um 6.30 Uhr. Lage: entweder in Fußmarschnähe zum Start oder, wohl noch besser, in Zielnähe mit Shuttle-Transfer-Anbindung.
Habt Ihr eine Empfehlung? :Blumen:
Hi,
habe deren Website noch nicht sooo genau durchforstet, aber ich weiss das die auf der IMG Seite Hotelempfehlungen angegeben haben. Steht auf der 70.3 Seite denn nix in der Richtung?
Greeez
Car-'the garda-man is back :Lachen2: '-los
alessandro
12.08.2007, 21:50
...die empfehlen das Crowne Plaza - erstens sind mir 125 Steine ohne Frühstück zuviel :Nee: und zweitens ist es ausgebucht :Maso:
...die empfehlen das Crowne Plaza - erstens sind mir 125 Steine ohne Frühstück zuviel :Nee: und zweitens ist es ausgebucht :Maso:
Schick doch mal 'ne Mail an die Orga... evtl. haben die ja noch mehr Anfragen (und Tipps) die sich dort häufen...
Gruss
guggst du:
http://www8.hrs.de/switchSortCriteria.do;jsessionid=9BF24184B3C5C7064 EBF7891298F0B93?clientId=ZGVfX0hSUw--&cid=8-1
sollte ich mich wohl mal um eine Unterkunft bemühenTja wer zu spät zu kommt, muss nehmen was übrig bleibt.
Folgende kostenlose Bustransfers werden angeboten:
Samstag, 18. August 2007 (Radabgabe)
• 10:45 Uhr - 19:30 Uhr
Bustransfer (inkl. Radtransport/mit Fahrradanhänger)
zwischen Kurhaus (Burgstrasse) und Schiersteiner Hafen
(nur für Athleten)
Sonntag, 19. August 2007 (Wettkampftag)
• 06:00 Uhr - 08:00 Uhr
Bustransfer ab Parkplatz "real/OBI" (Äppelallee,
Nähe Schiersteiner Hafen) zum Schiersteiner Hafen (WZ1,
nur für Athleten)
• 06:00 Uhr - 08:00 Uhr
Bustransfer ab Kurhaus (Burgstrasse), über Hotel Crowne Plaza zum Schiersteiner Hafen (WZ1, nur für Athleten)
• 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
Bustransfer ab Schiersteiner Hafen zum Parkplatz "real/OBI"
(Äppelallee, Nähe Schiersteiner Hafen) für Zuschauer
• 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
Bustransfer ab Schiersteiner Hafen zum Kurhaus Wiesbaden
(Wiesbaden Innenstadt / Zielbereich)
Für die Rückfahrt zum Parkplatz "real/OBI" am Nachmittag oder Abend empfehlen wir ab dem Kurhaus die Linie 1 und 8 bis Hauptbahnhof und von dort weitr mit der Linie 14 zur Äppelallee zu fahren.
Die Busse halten:
- Kurhaus: an der Haltestelle "Kurhaus/Theater" in der
Burgstrasse
- Schiersteiner Hafen: Ausstieg an der Haltestelle "Neckarstrasse"
in der Neckarstrasse
- Schiersteiner Hafen: Einstieg in der Söhnleinstrasse, hinter der
Kreuzung Kleinaustrasse
- Parkplätze: Haltestelle "real-Markt" auf dem Gelände
real/MannMobilia Äppelallee und Parkplätze der Baumärkte
OBI/Hornbach im Wendehammer Friedrich-Bergius-Strasse und
Haltestelle "Friedrich-Bergius-Strasse" in der Friedrich-Bergius-
Strasse
Die Busse führen die Beschriftungen "IRONMAN Schierstein", "IRONMAN Kurhaus" und "IRONMAN Parkplätze", damit das jeweilige Fahrziel gut erkennbar ist.
alessandro
13.08.2007, 10:42
guggst du:
http://www8.hrs.de/switchSortCriteria.do;jsessionid=9BF24184B3C5C7064 EBF7891298F0B93?clientId=ZGVfX0hSUw--&cid=8-1
Danke, aber der link führt zu:
"Fehlermeldung
Sitzung beendet
Die Dauer zwischen Ihren letzten beiden Seitenaufrufen hat eine zeitliche Beschränkung Überschritten. Zu Ihrer Sicherheit wurde diese Sitzung beendet."
Sollte der link zu einem konkreten Hotel führen? Wenn ja, zu welchem?
Denn wie gesagt, Suchmaschinen allein helfen mir wenig, weil ich dort ja nicht "entweder beim Schiersteiner Hafen oder in der Nähe eines IMG70.3 Shuttle-Transfer-Abfahrtpunktes" eingeben kann. Und die Versuche, das mit Online-Karten selbst zu ergründen, habe ich mangels Rechner- und Hirnperformance sicherheitshalber eingestellt (als ich mich fast im Kurpark von Bad Kissingen einquartiert hätte :o)
Sollte ich den Ausflug zur Sommerrodelbahn überleben, rufe ich heute Abend einfach mal alle Hotels durch und suche eines nahe Schiersteiner Hafen.
EDIT: @DasOe: Merci, die Beschreibungen hatte ich schon gefunden, bin aber mangels Rechnerperformance an den Karten verzweifelt als ich herausfinden wollte, welche Hotels dort zu finden sind (außer Crowne Plaza).
Danksta kommt im Wohnmobil. Vll finde ich ja nen Stellplatz direkt am Hafen :)
http://www.hansa.bestwestern.de/ 50-60 Euro
ansonsten hier mal suchen
http://www1.hrs.de/search.do;jsessionid=0342FED329291723AD9F2D6A2726C E79?clientId=ZGVfX1dJRVNCQURFTkRF&cid=1-1
alessandro
13.08.2007, 10:53
Danksta kommt im Wohnmobil. Vll finde ich ja nen Stellplatz direkt am Hafen :)
...das hättest Du besser mal nicht geschrieben, spontane Reaktion meiner Frau: "Nimm doch mein Auto (5er Touring), mit einer 5EUR-Luftmatratze müßte das doch recht bequem sein - Platz hast Du ja, das Fahrrad steht ja schon in der Wechselzone"
Ich glaube, die meinte das ernst :-(( :Weinen:
alessandro
13.08.2007, 10:56
http://www.hansa.bestwestern.de/ 50-60 Euro
Das hatte ich gestern auch schon im Visier - fährt dort irgendwo in der Nähe ein Shuttle zum Start?
Speedy Gonzales
13.08.2007, 10:56
Hallo Alessandro,
geh doch nochmal auf die HRS-Seite.
Gib Wiesbaden ein, die ausgeworfene Liste kannst Du auch sortieren (nach Entfernung zu) und im 2. Feld wählst Du "Wiesbaden Kurhaus". Das wäre dann genau dort, wo der Zieleinlauf ist und von wo morgens der Shuttle zum Hafen geht.
:Huhu:
...das hättest Du besser mal nicht geschrieben, spontane Reaktion meiner Frau: "Nimm doch mein Auto (5er Touring), mit einer 5EUR-Luftmatratze müßte das doch recht bequem sein - Platz hast Du ja, das Fahrrad steht ja schon in der Wechselzone"
Ich glaube, die meinte das ernst :-(( :Weinen:
Hi Car-stehtunterdempantoffel-los,
ein Wohnmobil, dass sich zwei mir nahestehende älter werdende Herrschaften gekauft haben, ist nicht mit nem 5er Touring zu vergleichen. Ich werde nämlich gut schlafen, Du nicht :Cheese:
Daniel, aka Happy Camper
Danksta kommt im Wohnmobil. Vll finde ich ja nen Stellplatz direkt am Hafen :)
Bitte unbedingt auf einen Campingplatz fahren, es wird gnadenlos abgeschleppt.
Rettbergsaue: Campingplatz Schierstein Telefon: 0611 / 24508 oder 24551
http://www.wiesbaden.de/loader.php?menue=/leben_wi/freizeit/menue.php&content=/leben_wi/freizeit/gelaende/rettbergsau.php
Zum Schiersteiner Hafen (Schwimmstart) kommst du mit der Personenfähre "Tamara“ oder zu Fuß über die Schiersteiner Autobahnbrücke.
Fahrplan Fähre http://www.wiesbaden.de/leben_wi/freizeit/gelaende/Fahrplan_Tamara_070516.pdf
Infos Camping http://www.wiesbaden.de/leben_wi/freizeit/gelaende/Handzettel_Rettbergsau_2007-05_2.pdf
Auch ein sehr schöner Platz in Mainz-Kostheim
http://www.krkg.de/camping.html
Das hatte ich gestern auch schon im Visier - fährt dort irgendwo in der Nähe ein Shuttle zum Start?
guckst du hier, wozu poste ich sowas :Peitsche: http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=34667&postcount=159
ich gucke mal ob ne Karte hier reinstellen kann
alessandro
13.08.2007, 11:13
Hallo Alessandro,
geh doch nochmal auf die HRS-Seite.
Gib Wiesbaden ein, die ausgeworfene Liste kannst Du auch sortieren (nach Entfernung zu) und im 2. Feld wählst Du "Wiesbaden Kurhaus". Das wäre dann genau dort, wo der Zieleinlauf ist und von wo morgens der Shuttle zum Hafen geht.
:Huhu:
Klasse, das funktioniert - Dankeschön! :Blumen:
Interessant, zwischen Best Western (1km entfernt) und Kurhaus gibt es 13 (!!) weitere Hotels. Anscheinend besteht Wiesbaden nur aus Hotels - dann brauche ich mir ja keine Sorgen zu machen, irgendwo kommt man da sicher noch unter:cool:
Kann man nicht im Wohnmobil auf jedem öffentlichen Parkplatz anhalten?
alessandro
13.08.2007, 11:16
guckst du hier, wozu poste ich sowas :Peitsche: http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=34667&postcount=159
Sorry, der Transfer daß rot = nahe Best Western hat mich überfordert (ich schiebe das jetzt einfach mal auf meinen quengelnden Junior, der auf die Sommerrodelbahn will)
Dank und Grüße
Stefan
Kann man nicht im Wohnmobil auf jedem öffentlichen Parkplatz anhalten?
anhalten ja, aber nicht übernachten.
Was du auch machen könntest, wäre in der Nähe (Parkplatz) vom Opelbad / Neroberg übernachten und frühmorgens in die Stadt runterfahren, Parken und mit dem Shuttle zum Start fahren. Runter kommst du auch mit der Nerobergbahn http://www.nerobergbahn.de/deutsch.htm
http://www.wiesbaden.de/loader.php?menue=/touristik/tourist_service/menue.php&content=/touristik/tourist_service/sehenswertes/virtueller_rundgang.php?locId=933
dort findet auch der Neroman statt ...
Interessant, zwischen Best Western (1km entfernt) und Kurhaus gibt es 13 (!!) weitere Hotels. Anscheinend besteht Wiesbaden nur aus Hotels - dann brauche ich mir ja keine Sorgen zu machen, irgendwo kommt man da sicher noch unter:cool:Ist ja auch eine der ältesten Kurstädte Deutschlands ... ein Zimmer bekommst du auf jeden Fall, fragt sich nur zu welchem Preis ...
Kann man nicht im Wohnmobil auf jedem öffentlichen Parkplatz anhalten?
nööö ich glaub nicht
zumindest bei uns zu Hause - ok Touriinsel- muß man entweder auf nen Campingplatz oder nen sog. Stellplatz, der Ü für eine Nacht erlaubt und kostenfrei ist.
Wenn Du sonst irgendwo stehst auf nem Parkplatz, kann es passieren, dass die Polizei einen wegscheucht - aber keine Ahnung wie das sonst gehandhabt wird ??
btw: so langsam kommt die Vorfreude und nachdem ich die letzten beiden WE noch mal "Trainingswettkämpfe" gemacht habe und die für mein Empfinden kaum besser hätten laufen können, sehe ich der Strecke dementsprechend entspannt entgegen.
man könnte auch einfach sagen - ich freu mich wie Lumpi und es wird geil werden - YES!!!:)
Hi Car-stehtunterdempantoffel-los,
ein Wohnmobil, dass sich zwei mir nahestehende älter werdende Herrschaften gekauft haben, ist nicht mit nem 5er Touring zu vergleichen. Ich werde nämlich gut schlafen, Du nicht :Cheese:
Daniel, aka Happy Camper
Boahhh... STOP DRINKING!!!!
Ich Nix Ale-'unter dem Pantoffel'-sandro!!!
KLARO ;)
LOL, was habt ihr auch beide so südliche Namen :Cheese:
Thorsten
13.08.2007, 12:25
Aber 5er-Touring funktioniert für Leute bis 1,80 m ganz gut. Schön, dass man das Heckfenster separat öffnen kann. Große Standluftpumpe druntergeklemmt und du hast eine Lüftung, in die es im Gegensatz zu Seitenscheiben nicht reinregnet. In Immenstadt erfolgreich bei Unwetter probiert, als ich zu faul war, für eine Nacht ein Zelt aufzubauen.
Aber 5er-Touring funktioniert für Leute bis 1,80 m ganz gut. Schön, dass man das Heckfenster separat öffnen kann. Große Standluftpumpe druntergeklemmt und du hast eine Lüftung, in die es im Gegensatz zu Seitenscheiben nicht reinregnet. In Immenstadt erfolgreich bei Unwetter probiert, als ich zu faul war, für eine Nacht ein Zelt aufzubauen.
slightly off-topic:
Warst Du nicht der bei dem die Füsse aus dem Fenster hingen?
Car-'5er = Kleinwagen :Cheese: '-los
Thorsten
13.08.2007, 13:46
Warst Du nicht der bei dem die Füsse aus dem Fenster hingen?
Car-'5er = Kleinwagen :Cheese: '-los
Nee, das reichte noch, aber ich gehöre nicht zu denen, die sich im 1er noch mal richtig strecken könnten :Holzhammer:. Wir können ja demnächt mal nachmessen, wer von uns den längeren (Kombi) hat :Cheese:. In Roth fandest du das nicht so superbequem - oder bist du mittlerweile auf Sprinter umgestiegen?
alessandro
13.08.2007, 20:51
...so, bin zwar nur 1,77, hab' mich aber trotzdem lieber im Best Western eingemietet - Frühstück gibt's ab 6.30, Parkplatz kann ich bis Sonntagabend nutzen, perfekt!
Besten Dank für Eure Unterstützung!
Ste-'nixuntermpantoffelsonderndiplomatischerehemannund papa'-fan;)
So hab mal aus den ersten Posts die angefangenen TNListe rausgesucht.
Wer mag kann ja mal seine StartNr. hinzufügen.
Ich werde Samstag Mittags zur Startnummernausgabe kommen und entweder direkt danach das Rad abgeben und dann mit dem Auto die Radstrecke abfahren, oder andersrum (da meine offizielle Radabgabezeit zwischen 17:00 Und 18:00 Uhr liegt)
Je nachdem hab ich 1 -3 Plätze im Auto frei und könnte noch jemanden zur Streckenbesichtigung mitnehmen.
Lieben Gruß
Eure Kampa (zappel, hippel, dumdidumdidum....)
alessandro M30
Carlos M35
Danksta M25
Janosch M25
JoeSlowpoke M40
1816 Kampa W30
Marco M30
René M35
Speedy Gonzales
14.08.2007, 15:59
mal noch ergänze:
alessandro M30
Carlos M35
Danksta M25
Janosch M25
JoeSlowpoke M40
1816 Kampa W30
Marco M30
René M35
Speedy M35 :Huhu:
mal noch ergänze:
Speedy M35 :Huhu:sehr schön und deine Startnummer? :confused:
Speedy Gonzales
14.08.2007, 16:10
sehr schön und deine Startnummer? :confused:
äääähm .... muss isch später nochmal gucken :Blumen:
Ich bin auch dabei, hoffentlich läuft es besser als am Sonntag in Bad Ems.
alessandro M30
Carlos M35
Danksta M25
Janosch M25
JoeSlowpoke M40
1816 Kampa W30
Marco M30
René M35
Speedy M35
Umbra M45
alessandro M30
854 Carlos M35
Danksta M25
Janosch M25
JoeSlowpoke M40
1816 Kampa W30
Marco M30
René M35
Speedy M35
Umbra M45
alessandro M30
854 Carlos M35
Danksta M25
Janosch M25
JoeSlowpoke M40
1816 Kampa W30
Marco M30
746 Marke M35
René M35
Speedy M35
Umbra M45
CU on Raceday :Huhu:
Marke
alessandro M30
854 Carlos M35
Danksta M25
230 Janosch M25
JoeSlowpoke M40
1816 Kampa W30
Marco M30
746 Marke M35
René M35
Speedy M35
Umbra M45
@kampa, würd mich dir evtl anschließen,hatte nämlich dieselbe Idee;)
alessandro M30
854 Carlos M35
Danksta M25
230 Janosch M25
JoeSlowpoke M40
1868 Kampa W30
Marco M30
746 Marke M35
René M35
Speedy M35
Umbra M45
so Startnummer korrigiert :Maso:
danke janosch :Huhu:
alessandro
14.08.2007, 23:57
432 alessandro M30
854 Carlos M35
Danksta M25
230 Janosch M25
JoeSlowpoke M40
1868 Kampa W30
Marco M30
746 Marke M35
René M35
Speedy M35
Umbra M45
Habe meine Startnummer ergänzt, muß aber für meine heimlichen Ergebnisanalysten (hallo Stephan, Andy, Reinhold &Co:Huhu: ) unbedingt anmerken, daß ich mich eigentlich schon in der off-season befinde, seit Lanza viel gegessen und renoviert, aber kaum trainiert habe etc. pp. usw. u.v.m ... :Cheese:
Nachdem ich hier und auf der 70.3 Homepage die ganzen "Warnungen" vor der Radstrecke gelesen habe, kriege ich nun auch ein wenig Bammel und würde zumindest einige Passagen vorher auch gerne mal besichtigen. Habe meinen Tagesablauf aber noch nicht geplant und würde mich ggf. kurzfristig einer gemeinsame Sightseeing-Tour anschließen oder eine eigene Safari anbieten.
Ist echt nicht so wild. Die Abfahrt bei Haria und vom Mirador ist schlimmer. Man sollte nur nicht allzu hirnfrei da reinnageln. Ich mach mir bestenfalls Sorgen wegen schlechter Abfahrer...
1868 Kampa W30
210 Danksta M25
230 Janosch M25
XXX Marco M30
432 alessandro M30
854 Carlos M35
746 Marke M35
XXX Speedy M35
XXX JoeSlowpoke M40
XXX Umbra M45
So, mal ein wenig sortiert und Rene gestrichen (Absage). Wie reagiert die Googlewerbung auf XXX?
Der Dutz
15.08.2007, 08:06
1868 Kampa W30
150 Der Dutz M20
210 Danksta M25
230 Janosch M25
XXX Marco M30
432 alessandro M30
854 Carlos M35
746 Marke M35
XXX Speedy M35
XXX JoeSlowpoke M40
XXX Umbra M45
Wäre eventuell auch bei einer Streckenbesichtigung dabei, aber nit mit dem Rad, dass wär mir zuviel so kurz davor:o
Speedy Gonzales
15.08.2007, 08:36
1868 Kampa W30
150 Der Dutz M20
210 Danksta M25
230 Janosch M25
XXX Marco M30
432 alessandro M30
854 Carlos M35
746 Marke M35
924 Speedy M35
XXX JoeSlowpoke M40
XXX Umbra M45
bis Sonntag dann, Streckenbesichtigungen hatte ich ja genug :Cheese:
:Huhu:
... Wie reagiert die Googlewerbung auf XXX?
:Cheese: ... och , nur 'n Gay Hotel in Amsterdam... :quaeldich:
Speedy Gonzales
15.08.2007, 08:47
So, habe gerade mal geschaut wie denn am Sonntag die Thermik wird:
http://www.wetter.com/v2/?SID=&LANG=DE&LOC=7002&LOCFROM=0202&type=WORLD&id=27374&fdate=20070819
Schaut also gut aus für einen Zieleinlauf bei Sonnenschein. :liebe053:
Der Dutz
15.08.2007, 09:56
Dafür Regen auf der Radstrecke, mir wärs andersrum lieber;)
maifelder
15.08.2007, 10:03
Fährt denn noch einer bei der offiziellen Ausfahrt mit?
- maifelder
Fährt denn noch einer bei der offiziellen Ausfahrt mit?
- maifelder
Neee, letzte harte Radausfahrt gibbet am Donnerstag. Freitag wird eh zu schnell gefahren ;) Ich mach da Ruhetag.
Dafür Regen auf der Radstrecke, mir wärs andersrum lieber;)
es gibt keinen Regen auf der Radstrecke - ooomhh
es gibt keinen Regen auf der Radstrecke - ooomhhes gibt keinen Regen auf der Radstrecke - ooomhhes gibt keinen Regen auf der Radstrecke - ooomhhes gibt keinen Regen auf der Radstrecke - ooomhhes gibt keinen Regen auf der Radstrecke - ooomhh
was fängst Du denn auch mit so einem Blödsinn an :(
Der Dutz
15.08.2007, 10:31
Wenn der Wetterbericht es nunmal so sagt:Traurig:
Aber dem vertraue ich sowieso nicht, von daher:
Bis etz war an meinem Geburtstag immer schönes Wetter, soweit ich mich erinnere, deshalb ists auch am Sonntag schön, ich heiße ja nicht umsonst Sommer:liebe053:
Falls dich das jetzt beruhigt:Cheese:
es gibt keinen Regen auf der Radstrecke - ooomhh
es gibt keinen Regen auf der Radstrecke - ooomhhes gibt keinen Regen auf der Radstrecke - ooomhhes gibt keinen Regen auf der Radstrecke - ooomhhes gibt keinen Regen auf der Radstrecke - ooomhhes gibt keinen Regen auf der Radstrecke - ooomhh
was fängst Du denn auch mit so einem Blödsinn an :(
Hey Kampa!
Das ganze ist einfach:
Entweder es gibt schönes Wetter auf der Radstrecke oder eine erfrischende Abkühlung und keine Hitzeprobleme. :Blumen:
alessandro
15.08.2007, 11:02
Fährt denn noch einer bei der offiziellen Ausfahrt mit?
Würde ich gerne, wenn ich nicht gerade dann Jedermann-EZF der Deutschlandtour vor der Türe hätte. :)
Neee, letzte harte Radausfahrt gibbet am Donnerstag. Freitag wird eh zu schnell gefahren ;) Ich mach da Ruhetag.
:Gruebeln: öhm, ich glaub ich habe gerade eine weitere Ausrede für Sonntag gefunden ("Wollte das EZF am Freitag ja eigentlich nur GA1 fahren, habe mich dann aber nach 200m doch provozieren lassen und deshalb war ich heute platt" :cool:)
Bzgl. Streckenbesichtigung: Findet man den Kurs auch als Auswärtiger oder ist die Gefahr groß, sich zu verfahren? Habe gehört, daß viele Hinweisschilder als Souvenirs eingesackt worden seien...
Bzgl. Streckenbesichtigung: Findet man den Kurs auch als Auswärtiger oder ist die Gefahr groß, sich zu verfahren? Habe gehört, daß viele Hinweisschilder als Souvenirs eingesackt worden seien...
Nur mit Karte und Geduld. Es sind recht viele der Schilder eingesackt worden. Wie das jetzt aussieht weiß ich nicht, aber man muss halt oft abbiegen. Klar haben wir das mit Karte gefunden, aber Hazelman und ich sind auch Götter der Navigation (äh, hier links, oder ach !"§&!&"§"):Maso:
maifelder
15.08.2007, 11:09
Würde ich gerne, wenn ich nicht gerade dann Jedermann-EZF der Deutschlandtour vor der Türe hätte. :)
:Gruebeln: öhm, ich glaub ich habe gerade eine weitere Ausrede für Sonntag gefunden ("Wollte das EZF am Freitag ja eigentlich nur GA1 fahren, habe mich dann aber nach 200m doch provozieren lassen und deshalb war ich heute platt" :cool:)
Bzgl. Streckenbesichtigung: Findet man den Kurs auch als Auswärtiger oder ist die Gefahr groß, sich zu verfahren? Habe gehört, daß viele Hinweisschilder als Souvenirs eingesackt worden seien...
Du warst auf Lanza schon flott, in Roth noch flotter, so ein kurzes EZF als Vorbelastung kann doch nicht schaden. Da brauchst Du halt am Samstag nix mehr machen. :quaeldich:
maifelder
15.08.2007, 11:14
es gibt keinen Regen auf der Radstrecke - ooomhh
es gibt keinen Regen auf der Radstrecke - ooomhhes gibt keinen Regen auf der Radstrecke - ooomhhes gibt keinen Regen auf der Radstrecke - ooomhhes gibt keinen Regen auf der Radstrecke - ooomhhes gibt keinen Regen auf der Radstrecke - ooomhh
was fängst Du denn auch mit so einem Blödsinn an :(
Genau, der fährt bestimmt auch mit Schutzblech und Regenjacke. Immer dann fängt es nämlich an zu regnen. :Cheese:
1868 Kampa W30
150 Der Dutz M20
210 Danksta M25
230 Janosch M25
537 Marco M30
432 alessandro M30
854 Carlos M35
746 Marke M35
924 Speedy M35
XXX JoeSlowpoke M40
XXX Umbra M45
is jemand zufällig auch im HotelKochbrunnen Garni untergebracht:confused:
Der Dutz
15.08.2007, 13:49
Genau, der fährt bestimmt auch mit Schutzblech und Regenjacke. Immer dann fängt es nämlich an zu regnen. :Cheese:
Bestimmt, und meine Wärmflasche und meine Thermosflasche mit warmem Tee nehm ich auch noch in meinen Rucksack:Schnecke:
maifelder
15.08.2007, 14:49
Bestimmt, und meine Wärmflasche und meine Thermosflasche mit warmem Tee nehm ich auch noch in meinen Rucksack:Schnecke:
Ohweija, noch so ein Rucksackfahrer. Bestimmt mit Ersatztrikot und Tube Arschcreme, was. :Nee: :Holzhammer: ;)
soo und nu hab ich das auch mal mit dem Wetter geklärt.
Also auf der Radstrecke wird es leicht bewölkt sein, die tiefdunklene Sonnenbrillen könnt ihr zu Hause lassen. Hin und wieder gibt es, ganz wie Danksta sagte, ein paar Tröpfelchen zur Erfrischung aber so richtig naß wird die Straße nicht.
Der Dutz kann getrost seine Regenjacke zu Hause lassen.
Die besondere Kampa Wettervorhersage gilt natürlich nur für so lahme Kröten wie mich - wenn ihr da vorne unbedingt so schnell den Regenwolken hinterherhecheln wollt - bitte :Lachen2:
ach ja im Ziel gibt es natürlich wunderbarsten Sonnenschein - spätestens ja spätestens ....:) denkt Euch den Rest:Huhu:
1868 Kampa W30
150 Der Dutz M20
210 Danksta M25
230 Janosch M25
XXX Marco M30
432 alessandro M30
854 Carlos M35
746 Marke M35
924 Speedy M35
XXX JoeSlowpoke M40
1549 Umbra M45
Auch mal meine Startmummer ergänzt.
Bis Sonntag dann :Huhu:
Franz-Josef
1868 Kampa W30
150 Der Dutz M20
210 Danksta M25
230 Janosch M25
537 Marco M30
432 alessandro M30
854 Carlos M35
746 Marke M35
924 Speedy M35
XXX JoeSlowpoke M40
1549 Umbra M45
Auf ein Neues, hoffentlich habe ich jetzt den richtigen Beitarg zitiert.
Also bis Sonntag allerseits :Huhu:
Franz-Josef
JoeSlowpoke
15.08.2007, 22:42
1868 Kampa W30
150 Der Dutz M20
210 Danksta M25
230 Janosch M25
537 Marco M30
432 alessandro M30
854 Carlos M35
746 Marke M35
924 Speedy M35
1304 JoeSlowpoke M40
1549 Umbra M45
Wünsche Euch allen ein schönen und erfolgreichen Wettkampf :-B-(
bis denne
Die Schwimmstreckenbilder vom Veranstalter kommen wohl von GEarth. Aber auf dem Weg zum pdf ist was passiert. Nennen wir es "paste caribic blue"
http://img263.imageshack.us/img263/8580/79899425zt0.jpg
mauna_kea
16.08.2007, 11:40
da es sich um einen ironman handelt, wurde der see mit original hawaiianischem wasser aufgefüllt.
:Cheese:
alessandro
16.08.2007, 12:14
...ist schon erstaunlich, was manchen so einfällt, wenn Sie nicht mehr trainieren dürfen :Holzhammer: Die Farbe des Hafens ähnelt nun verdächtig der von Axe Thai Massage... :Lachen2:
Thorsten
16.08.2007, 12:28
Wenn man sich unter http://maps.google.de in die nähere Umgebung zoomt, sieht man, dass wenige Meter rheinabwärts das Wasser auch im "Original" so blau ist. Ich denke, dass die Bilder ab und zu von Google mit "neuer Farbgebung" aktualisiert werden und nicht, dass der Veranstalter sie extra nachbearbeitet hat.
Um meine Heimat herum leuchtet es auch in einem sehr satten Grün.
muffeloli
16.08.2007, 14:36
ick bin ooch da!
1868 Kampa W30
150 Der Dutz M20
210 Danksta M25
230 Janosch M25
537 Marco M30
432 alessandro M30
854 Carlos M35
746 Marke M35
924 Speedy M35
1304 JoeSlowpoke M40
1549 Umbra M45
XXX Muffeloli AK?
Wer macht denn eurer Meinung nach das Rennen?
Mein Tipp:
1. Böcherer
2. Göhner
3. Bracht
4. Hellriegel
5. Bachor
Böcherer kommt als erster aus dem Wasser und ballert auf dem Rad alles in Sack und Asche. Ob's beim Laufen reicht? Ich denke schon.
Michi Göhner fährt schon am ersten Anstieg auf Platz 2 und verteidigt diesen als King-of-Pain beim Laufen.
Bracht und Hellriegel geben sich auf dem Rad ein hartes Duell. Da Timo aber der bessere Läufer ist, bleibt für Helle nur die Holzmedaille.
Konstantin Bachor macht alles gut, hat aber gegen diese geballte Armada einfach keine Schnitte...
Auf den Plätzen dann Widmann, Knobloch, Görke,...
Bei den Frauen kenn ich mich nicht wirklich aus.
Aber ich denke, dass Andrea Brede richtig Schwierigkeiten mit Virginia Beresategui Luna haben wird. (sofern die nicht doch noch absagt...)
Ach ja, die Wunschwertung:
Göhner
Bracht
Kasack
...
...
...
...
Tittel :Cheese:
Klugschnacker
16.08.2007, 16:30
Na, das würde ich ja für einen absoluten Knaller halten, wenn unser Rookie Andi Böcherer das Ding abräumt! Was macht eigentlich der zweite Nachwuchsmann auf unserem Radar, Maximilian Longrée?
Grüße,
Arne
Auf ner bergigen Radstrecke muss Böcherer ja fast Favorit sein. Bracht und Göhner haben sich ja in FFM die Kante gegeben...
Max Longree macht in Köln die MD. Dann noch dieses Nachtrennen, braucht wohl die Kohle. Aber letztes Jahr hat der ja im August noch Almere LD gemacht. Mal gucken, was jetzt auf Hawaii geht!
1868 Kampa W30
150 Der Dutz M20
210 Danksta M25
230 Janosch M25
537 Marco M30
432 alessandro M30
854 Carlos M35
746 Marke M35
924 Speedy M35
1304 JoeSlowpoke M40
1549 Umbra M45
1628 Ironuwe M45
XXX Muffeloli AK?
Mein Tipp:
1. Göhner (war schon beim 70.3 in St. Pölten eine Klasse für sich, bei auch 1.000 HM)
2. Böcherer
3. Bracht
4. Hellriegel
5. Widmann
1. Beresategui
2. Kujala
3. Brede
Gruß
Uwe
hazelman
16.08.2007, 17:20
Auf ner bergigen Radstrecke muss Böcherer ja fast Favorit sein. Bracht und Göhner haben sich ja in FFM die Kante gegeben...
Max Longree macht in Köln die MD. Dann noch dieses Nachtrennen, braucht wohl die Kohle. Aber letztes Jahr hat der ja im August noch Almere LD gemacht. Mal gucken, was jetzt auf Hawaii geht!
Herren:
Bei dem, was Bracht zu seinem Tapering so gesagt hat (bis Donnerstag voll trainieren), kann man da wohl nicht wirklich auf seinen Sieg setzen. Ähnliches würd ich bei Göhner vermuten, wenn der auch in Kona was reissen will.
Mr. Böcherer kommt mit Sicherheit als erster vom Rad, mit ca. 3-4min Vorsprung. Es sei denn, Helle packt auf dem Rad den Oberhammer aus, was ich rigendwie hoffe!
Am Ende, mal unkonventionell und mit hohen Risiko getippt:
Böcherer
Helle
Widmann (weil ich ihm den Slot gönnen würde)
Damen:
Berasategui
Brede
Kujala
Euch allen viel Spaß, werde ab 12:30h an der Laufstrecke sein & anfeuern! :Huhu:
muffeloli
16.08.2007, 18:08
1868 Kampa W30
150 Der Dutz M20
210 Danksta M25
230 Janosch M25
537 Marco M30
432 alessandro M30
854 Carlos M35
746 Marke M35
924 Speedy M35
1304 JoeSlowpoke M40
1549 Umbra M45
992 Muffeloli M35
Wer macht denn eurer Meinung nach das Rennen?
Mein Tipp:
1. Böcherer
2. Göhner
3. Bracht
4. Hellriegel
5. Bachor
Böcherer kommt als erster aus dem Wasser und ballert auf dem Rad alles in Sack und Asche. Ob's beim Laufen reicht? Ich denke schon.
Michi Göhner fährt schon am ersten Anstieg auf Platz 2 und verteidigt diesen als King-of-Pain beim Laufen.
Bracht und Hellriegel geben sich auf dem Rad ein hartes Duell. Da Timo aber der bessere Läufer ist, bleibt für Helle nur die Holzmedaille.
Konstantin Bachor macht alles gut, hat aber gegen diese geballte Armada einfach keine Schnitte...
Auf den Plätzen dann Widmann, Knobloch, Görke,...
Bei den Frauen kenn ich mich nicht wirklich aus.
Aber ich denke, dass Andrea Brede richtig Schwierigkeiten mit Virginia Beresategui Luna haben wird. (sofern die nicht doch noch absagt...)
Ach ja, die Wunschwertung:
Göhner
Bracht
Kasack
...
...
...
...
Tittel :Cheese:
Der Andi macht dat
Naja, für ne MD tapere ich auch recht ähnlich. Gerade war ich noch mal sehr hart Radfahren. Bei dem, was die in den Beinen haben, ist das für so ein Rennen fast die beste Option. Die allerbeste ist natürlich, das gesamte Training drauf auszulegen, aber das macht wohl keiner von den richtig guten Jungs.
Helle ist für mich auch so ein Dark Horse. Der kann den Oberhammer rausholen, aber die Wahrscheinlichkeit, dass das reicht, sehe ich als sehr gering an.
Der Dutz
16.08.2007, 20:46
Wie schaut's mit Wolfgang Teuchner als ersten nach dem Radfahren auf? Schwimmt recht passabel und dürfte ähnlich gut Druck machen können wie Böcherer, beim laufen siehts dann natürlich anders aus.
Mein Tipp.:
1. Bracht
2. Helle
3. Böcherer
christhegerman
16.08.2007, 20:49
Ich denke auch das die beiden (Böcherer und Göhner) das unter sich ausmachen, mit Vorteilen für Böcherer weil er der bessere Schwimmer ist, Hellriegel dürfte bis zum Laufen auch vorne mit dabei sein, wird auf jeden Fall ein interessantes Ding.
Gruss
Chris
Oha, der Teuchner ist dabei? Der ist wirklich ein unglaubliches Radtier. In Buschhütten hab ich den auf der Ziellinie abgefangen. Keine Ahnung, ob der sich immer so derbe beim Radfahren wegpoliert oder ob der nicht mal ansatzweise (auf vergleichbarem Niveau) laufen kann... (ich kenn jetzt nur die Zeiten von Lanza und Buschhütten). Da der aber in ner anderen Startgruppe als die Pros ist, wird der keine Rolle da vorne spielen können.
Der Dutz
16.08.2007, 21:10
Stimmt, der is ja bei uns in der Startgruppe:Nee:
Und auch noch bei mir in der AK:o
Aber bei mir in der AK sehe ich eher Martin Wagner oder Markus Thomschke als Sieganwärter, wegen der Laufschwäche vom Teuchner.
Der Dutz
17.08.2007, 08:47
Also Leute, euch allen einen schönen und erfolgreichen Wettkampf, man sieht sich am Sonntag oder bei der Nudelparty:Huhu:
Speedy Gonzales
17.08.2007, 08:55
so, geb auch mal einen gewagten Tipp ab:
Männer
1. Göhner
2. Hellriegel (weil es sich in diesem Jahr wohl beim Schwimmen gut verbessert hat und auf der Radstrecke den Hammer rausholt)
3. Böcherer
4. Bracht
5. Widmann
Frauen
schwierig zu sagen, da ich die Leistungen vieler Damen nicht genau einzuschätzen weiß
1. Brede
2. Berasategui
3. Kujala
:Huhu:
Ich bin dann mal vor Ort und schaue mir an, wie weit alles gediehen ist. Vielleicht schaffe ich heute abend mal ein paar Echtbilder der Wechselzonen hochzuladen. Dann schlafen vielleicht ein paar ruhiger ;) die es nicht zur Pasta Party schaffen ...:Prost:
Speedy Gonzales
17.08.2007, 11:06
Ah so, für diejenigen, die eine Streckenbesichtigung geplant haben mal noch die Information:
Auf der Strecke sind nun diese M-Dot-Zeichen mit einem Richtungspfeil auf den Asphalt gepinselt. Hilft vielleicht dabei sich nicht zu verfahren.
:Huhu:
Ah so, für diejenigen, die eine Streckenbesichtigung geplant haben mal noch die Information:
Auf der Strecke sind nun diese M-Dot-Zeichen mit einem Richtungspfeil auf den Asphalt gepinselt. Hilft vielleicht dabei sich nicht zu verfahren.
:Huhu:
dann kann ich ja die strecke beruhigt mit dem auto abfahren:Cheese:
War zwar irgendwo glaube ich schon thematisiert worden, aber trotzdem nochmals die Frage:
Tribike oder normales Rennrad :Gruebeln:
Ich fahre ja nur die Staffel und kann mich die letzten Anstiege richtig "rundmachen" (meist damit verbunden, dort auch öfter in großem Gang im Wiegetritt zu fahren).
Tri-Bike:
Vorteil: Aero-Haltung (aber brauche ich die überhaupt da?)
Nachteile:
- schalten am Berg (Lenkerendschalthebel)
- schwerer als das 28"er (ca.2kg)
- Wiegetrittfahren mit dem schmalen Vision und den dünnen Griffen irgendwie komisch/unvorteilhaft
Rennrad:
Vorteile:
- leichter
- schalten am Berg ohne umgreifen zu müssen
- "richtiges Packen" am Oberlenker im Wiegetritt möglich
- evtl. besseres Handling in den Abfahrten
Nachteil:
- keine gute Aerohaltung möglich (längere Flachpassagen?)
Hört sich ja eigentlich nach Rennrad an, oder? Was meint Ihr?
Gruß
Gonzo
War zwar irgendwo glaube ich schon thematisiert wordenja hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1442) kannste nachlesen
Danke :)
Aaaaber, trotzdem noch ne Frage:
..und hat ein paar Drückerpassagen, die nen Aufsatz rechtfertigen.
...in den Flachstücken ....
Über welche Streckenlänge (ungefähr) sprechen wir denn hier?
alessandro
17.08.2007, 20:48
Noch eine Frage: Trispoke oder Citec als Vorderrad? Wie Wind- bzw. v.a. Böen-Anfällig ist den die Radstrecke nach Eurer Erfahrung?
Speedy Gonzales
18.08.2007, 09:46
Danke :)
.....
Über welche Streckenlänge (ungefähr) sprechen wir denn hier?
Genaue KM-Angaben kann ich auf die Schnelle nicht machen, aber es trifft in etwa folgende Passagen:
- vom Schiersteiner Hafen weg bis Kiedrich
- von Hausen bis runter zur Wisper und dann bis zum Abzeig nach Springen
- Kemel bis Laufenselden, über die B54 bis Breithardt
- von Holzhausen nach Michelbach zur B54 und dann etwa bis Oberlibbach
- anschließend über die B417, vorbei an Neuhof bis unterhalb Platte
- von der Platte runter nach WI zur Wechselzone 2
Schau Dir das Höhenprofil für die Strecke an, da ist auch eine KM-Einteilung mit angegeben.
:Huhu:
Speedy Gonzales
18.08.2007, 09:53
Noch eine Frage: Trispoke oder Citec als Vorderrad? Wie Wind- bzw. v.a. Böen-Anfällig ist den die Radstrecke nach Eurer Erfahrung?
Gibt einige Passagen wo der Wind unangenehm werden kann.
Besonders aufgefallen ist es mir in folgenden Abschnitten:
- von Kemel nach Hubbert und dann weiter nach Laufenselden
- im Bereich Strinz-Margarethä nach Nieder-/Oberlibbach
- auf der B417 oberhlb von Neuhof bis Siedlung Platte
- von der Platte runter nach Wiesbaden
Aber vielleicht gibt es morgen ja nur Sonnenschein. :cool:
:Huhu:
Speedy Gonzales
18.08.2007, 10:07
Der Top-Tipp Böcherer, den hier einige ganz vorne gesehen haben, hat sich dann leider erledigt.
Er hat gestern seinen Start wegen Magenproblemen abgesagt und steht auch schon nicht mehr in der Startliste. :Traurig:
Hihi
was hab ich Euch gesagt : Kampa Wetter :)
auch wetter.com sagt für morgen keinen Regen mehr voraus :Huhu:
Euch allen schon mal viel viel Spaß, genießt es, vor allem kommt sturzfrei durch und vielleicht schafft ja der eine oder andere von Euch die gesteckten Ziele zu erreichen.
Liebe Grüße
Eure Kampa
:Hexe: :Hexe:
alessandro
18.08.2007, 19:33
Gibt einige Passagen wo der Wind unangenehm werden kann.
Besonders aufgefallen ist es mir in folgenden Abschnitten:
- von Kemel nach Hubbert und dann weiter nach Laufenselden
- im Bereich Strinz-Margarethä nach Nieder-/Oberlibbach
- auf der B417 oberhlb von Neuhof bis Siedlung Platte
- von der Platte runter nach Wiesbaden
Aber vielleicht gibt es morgen ja nur Sonnenschein. :cool:
:Huhu:
Danke für die Info, das Rad steht nun schon mit Trispoke-VR in der Wechselzone und der Wind ist nun nur noch meine zweite Sorge, denn ich habe vergessen, die Kassette vom gestrigen Einzelzeitfahren gegen die Bergkassette auszutauschen....Wird schon irgendwie gehen
:Maso: :Peitsche: :quaeldich:
Wünsche allen Startern gutes Gelingen und viel Spaß!
Speedy Gonzales
05.09.2007, 07:08
Für all diejenigen, denen der Wettkampf in Wiesbaden so gut gefallen hat:
http://wiesbaden.de/aktuelles/rathausnachrichten/display.php?presse_id=12307
Dann fangt schon mal an zu trainieren, man sieht sich im August 2008. :Huhu:
:Prost:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.