PDA

Vollständige Version anzeigen : Versicherungszahlung bei Sturz für Trainingsausfall


sabine-g
21.06.2022, 18:45
Wie bereits im Lazarett (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1666494&postcount=3031) geschrieben habe ich mein Schlüsselbein gebrochen.
Natürlich wird die Versicherung meiner Unfallgegnerin irgendwas zahlen, z.B. Radschäden und Schmerzensgeld.

Ich frage mich aber ob ich den Trainingsausfall für die Teilnahme an der IM WM auch in Euro umtauschen kann, bzw. die Chancenminderung durch Trainingsausfall auf den WM Titel :Cheese: :Lachen2:.

Hat jemand dazu eine Meinung bzw. Erkenntnisse oder ansonsten irgendwas hilfreiches?

Nole#01
21.06.2022, 18:55
Ich hatte so einen Fall auch mal kurz vor einem 70.3. Konnte aber dann doch starten. Mein Anwalt hat damals gemeint, wenn ich nicht starten kann, würden wir Startgeld und Unterkunft einfordern.

sabine-g
21.06.2022, 19:03
Wenn die Heilung normal verläuft kann ich ja starten.
Ich dachte aber dass eine WM schwerer wiegt und daher auch Trainingsausfall von der Versicherung berücksichtigt werden könnte.

MattF
21.06.2022, 19:08
Wenn du Profi bist ginge das vielleicht, als Hobby/Amateursportler sehe ich da eher keine Chance.

:Huhu:


Es müsste ja ein monetärer Wert ausgerechnet werden, was soll das bei einem Hobby sein?

Gute Besserung.

iChris
21.06.2022, 19:13
Wenn die Heilung normal verläuft kann ich ja starten.
Ich dachte aber dass eine WM schwerer wiegt und daher auch Trainingsausfall von der Versicherung berücksichtigt werden könnte.

Kann mir nicht vorstellen, dass bei einem Amateur ein Unterschied gemacht wird ob es eine WM oder der Wald und Wiesen Tri in Hinterdupfingen ist.
Wenn du starten kannst wirst du in der Richtung kein Geld erhalten soweit mir bekannt.
Habe mich aber auch nur selbst mal nach einem Unfall vor Jahren Beraten lassen und bin kein Jurist :Huhu:

Auf alle Fälle gute Besserung und schnelle Genesung!

JENS-KLEVE
21.06.2022, 20:21
Bei meinem Hundebiss damals habe ich für meinen Trainingsausfall mehrere Hunderte Euro zusätzliches Schmerzensgeld zum normalen Schmerzensgeld bekommen.

Wir haben damals ein Referenzurteil von einem Hobbytaucher gefunden, der mehrere Wochen nicht tauchen konnte und darum viel mehr Geld bekam.

HerrMan
21.06.2022, 20:45
Ich bin mal von einem Angetrunkenen frontal abgeschossen worden, er behauptete nachher die tief stehende Sonne war schuld. War lustig in der Hinsicht, dass mein Bewusstsein genau dann ausknippste, als der Flug über die Motorhaube begann und wieder einsetzte, als ich wieder stand. Hinter dem Auto. Mit gebrochenem Schlüsselbein und zerbröckeltem Ellbogengelenk.

Was ich heute anders machen würde, mir einen Anwalt nehmen. Der Versicherungsvertreter der Gegenseite hatte eine sehr eigene Art, am Ende gabs fürs Rad 2000 € und noch mal dasselbe Schmerzensgeld. Da war sicherlich mehr drin.

Ist das mit der OP schon geklärt? Auch da habe ich eine schöne Anekdote. Eine Ex von mir, Anästhesistin, arbeitete damals im örtlichen Unfallkrankenhaus, als sie sich beim Radeln einen Schlüsselbeinbruch zuzog. Ihre netten Kollegen riefen gleich "Super - das operieren wir". Alles Chirurgen, die lieben das. Sie hat sich mit Händen und Füßen gegen eine OP gewehrt, vermutlich wusste sie warum. Diese Platten am Schlüsselbein sind einfach doof.

NBer
21.06.2022, 21:18
.....Ich frage mich aber ob ich den Trainingsausfall für die Teilnahme an der IM WM auch in Euro umtauschen kann, bzw. die Chancenminderung durch Trainingsausfall auf den WM Titel :Cheese: :Lachen2:.....

Das kann ich mir nicht vorstellen. Dazu müsste der WM Titel einen fest berechenbaren monetären Vorteil für dich haben (Preisgeld) und du nachweisen, dass du den Titel zu 100% gewonnen hättest. Wie soll das gehen?

ritzelfitzel
21.06.2022, 21:43
(...)du nachweisen, dass du den Titel zu 100% gewonnen hättest. Wie soll das gehen?

Mit dem Verweis auf den "Wer braucht wieviel Watt für 40km/h"-Thread? :Lachen2:

Antracis
21.06.2022, 21:59
Mit dem Verweis auf den "Wer braucht wieviel Watt für 40km/h"-Thread? :Lachen2:

Und auf Arnes Pace-Rechner! Außerdem iss Sabine nich so fett wie Blummi! :Cheese:

JENS-KLEVE
21.06.2022, 22:44
Das kann ich mir nicht vorstellen. Dazu müsste der WM Titel einen fest berechenbaren monetären Vorteil für dich haben (Preisgeld) und du nachweisen, dass du den Titel zu 100% gewonnen hättest. Wie soll das gehen?

Bei mir hat die Kopie von meinem Startpass der DTU genügt. Und mein Talent reicht nichtmal für eine Teilnahme auf Hawaii. Mein Hobby ist Triathlontraining, und wenn ich dem nicht nachgehen kann, leide ich mehr als jemand, der weiterhin seine Serien im TV anschauen kann.

NiklasD
22.06.2022, 13:21
Ich kann hier kurz auch meinen Senf dazu geben, da ich selbiges Thema gerade beim Anwalt nach meinem Unfall mit Kahnbeinbruch erst hatte. Also pauschal kann man da keinen Betrag nennen, aber gerade wenn der Sport fester Bestandteil der Freizeit ist und Leistungsorientiert ausgeübt wird, zählt das mit in die Berechnung des Schmerzensgeldes rein und erhöht das entsprechend. Den immateriellen tatsächlichen Schaden wird das vermutlich nicht weg machen, aber besser als darauf verzichten.

Ich würde mich an deiner Stelle also am besten auch mit einem Anwalt in Verbindung setzen, um alle deine Ansprüche geltend zu machen. Bezahlte Startgelder für Wettkämpfe etc. zählen hier natürlich auch rein.

Und auch von mir gute Besserung!

sabine-g
22.06.2022, 13:30
Danke erst Mal.

Ich habe keine Rechtsschutz für solche Fälle, daher ist das mit Anwalt schwierig.

MattF
22.06.2022, 13:38
Danke erst Mal.

Ich habe keine Rechtsschutz für solche Fälle, daher ist das mit Anwalt schwierig.

Falscher Ansatz: Wenn du nicht schuld bist, zahlt den Anwalt die Gegenpartei und da die ja versichert sein muss, ist da auch kein Risiko dabei. Den Anwalt zahlt die gegnerische PKW-Versicherung.

Bei meinem Unfall hab ich da bei einem Termin dem Anwalt alles gegeben und erzählt, nach ein paar Wochen bekam ich das Geld für mein Radtotalschaden und das Schmerzensgeld aufs Konto. Ende Gelände.

Unbedingt die Sache nem Anwalt geben!

LidlRacer
22.06.2022, 13:52
Den Anwalt zahlt die gegnerische PKW-Versicherung.


Es war ne Frau mit Fahrrad.

El Stupido
22.06.2022, 14:07
Falscher Ansatz: Wenn du nicht schuld bist, zahlt den Anwalt die Gegenpartei und da die ja versichert sein muss, ist da auch kein Risiko dabei. Den Anwalt zahlt die gegnerische PKW-Versicherung.

Bei meinem Unfall hab ich da bei einem Termin dem Anwalt alles gegeben und erzählt, nach ein paar Wochen bekam ich das Geld für mein Radtotalschaden und das Schmerzensgeld aufs Konto. Ende Gelände.

Unbedingt die Sache nem Anwalt geben!

Unfallgegnerin war wie bereits von LIDL geschrieben eine andere Radfahrerin.
Von daher wäre das Sache für ihre Privathaftpflichtversicherung so sie denn eine hat.
Im Gegensatz zur Kfz-Haftpflichtversicherung ist die Privathaftpflichtversicherung keine Pflichtversicherung. Hat die Dame keine PHV dann dürfte sie der Unfall finanziell vor ein ziemliches Problem stellen.

Zu den Ansprüchen als solches: natürlich soll man nach einem Schaden so gestellt werden wie auch zuvor. In Punkto Schmerzensgeld ist dies naturgemäß recht abstrakt.
Als Agegrouper (wenn auch unbestritten auf hohem Niveau) sollte man IMHO trotzdem die Kirche im Dorf lassen und sich nicht größer machen als man ist im Sinne von "Chancenminderung durch Trainingsausfall".
Von sowas werden die Prämien der Versicherungen auch nicht geringer.

sabine-g
22.06.2022, 14:49
sollte man IMHO trotzdem die Kirche im Dorf lassen und sich nicht größer machen als man ist im Sinne von "Chancenminderung durch Trainingsausfall".

Logisch.
Trotzdem ist das eine erhebliche Schädigung für mich, ich will mich nicht bereichern aber angemessen aus der Sache rauskommen.

Außerdem wer weiß schon ob ich nicht vielleicht einen 40er Schnitt gebrettert wäre und eine 3:27 gelaufen und 1:08 geschwommen um am Ende damit nach 9:17h eine Holzschale zu gewinnen?

Kona1248
22.06.2022, 15:14
Ich drücke Dir die Daumen für schnelle Genesung und hoffentlich stressfreie Entschädigungszahlungen. Leider ist zweites ja nicht unbedingt so sicher. Bei einem Vereinskollegen wollte die SVersicherung der Verursacherin nicht zahlen, obwohl die Schuldfrage ganz klar war. Sie war unter Tabletteneinfluss in unseren Kollegen gefahren und hat ihn auf dem Radweg, vom Rad geholt. Et war auf dem Radweg unterwegs und nicht auf der Strasse, trotzdem hat die Versicherung es mit einer Teilschuld versucht. Danach ging alles nur über einen Anwalt. Es hat über ein Jahr gedauert, bis die Versicherung endlich gezahlt hat.

Hafu
22.06.2022, 15:47
Logisch.
Trotzdem ist das eine erhebliche Schädigung für mich, ich will mich nicht bereichern aber angemessen aus der Sache rauskommen.

Außerdem wer weiß schon ob ich nicht vielleicht einen 40er Schnitt gebrettert wäre und eine 3:27 gelaufen und 1:08 geschwommen um am Ende damit nach 9:17h eine Holzschale zu gewinnen?

Ich kenn jemanden, der hatte vor zig Jahren so 'ne ähnliche Leistungsstruktur und im Frühjahr/ Frühling monatelange Laufpause wegen 'ner Knie-OP so dass das Hawaii-Finish bis in den Juli hinein sehr in Frage stand;)
Und meine Frau hatte ihre beste Langdistanz vor 25 jahren mit erstem Ironman-Sieg 8 wochen nach (konservativ behandelter) Clavicula-Fraktur (natürlich auch nach unverschuldetem Radsturz (Schmerzensgeld damals unter 1000,-DM)).

Solche Geschichten sind gar nicht so selten. Will sagen: solche ungeplanten und erzwungenen Trainingspausen können, wenn die Verletzung ausgeheilt ist, evt. sogar zur Leistungsverbesserung beitragen, weil der oft in den Trainingsroutinen gefangene körper danach deutlich reizempfänglicher auf das Training reagiert.

Gute Besserung:Blumen:

sabine-g
22.06.2022, 15:53
Will sagen: solche ungeplanten und erzwungenen Trainingspausen können, wenn die Verletzung ausgeheilt ist, evt. sogar zur Leistungsverbesserung beitragen, weil der oft in den Trainingsroutinen gefangene körper danach deutlich reizempfänglicher auf das Training reagiert.

Gute Besserung:Blumen:

Danke - und dein Wort in Gottes Ohr!

sabine-g
22.06.2022, 15:59
Anwalt

Anwalt

Anwalt

Anwalt

Anwalt

Zufällig ist eine Nachbarin Spezialistin für genau solche Sachen.
Sie wird mich also unterstützen und auch Hawaii, Training bzw. Trainingspause in die Rechenformel einbeziehen.
Und natürlich das Rad.

Stefan
22.06.2022, 16:01
...Sie wird mich also unterstützen...
Viel Erfolg und natürlich gute Besserung!

Antracis
22.06.2022, 16:19
Und natürlich das Rad.

Welche Schönheit hats denn eigentlich erwischt ? Das Cervelo oder das BMC ? :(

sabine-g
22.06.2022, 16:24
Welche Schönheit hats denn eigentlich erwischt ? Das Cervelo oder das BMC ? :(

Das BMC, Gott sei Dank.

merz
22.06.2022, 17:55
les das erst jetzt -oh je - Alles Gute!

m.

MattF
23.06.2022, 07:59
Unfallgegnerin war wie bereits von LIDL geschrieben eine andere Radfahrerin.

Ok das hab ich übersehen.

sabine-g
16.07.2022, 18:47
Und meine Frau hatte ihre beste Langdistanz vor 25 jahren mit erstem Ironman-Sieg 8 wochen nach (konservativ behandelter) Clavicula-Fraktur (natürlich auch nach unverschuldetem Radsturz (Schmerzensgeld damals unter 1000,-DM)).


Ich kann mir derzeit nicht vorstellen in 2,5 Wochen (dann soll ich geplant die Freigabe für Belastungen nach abschließender Untersuchung) irgendwas wie ein Radtraining draußen, noch weniger Schwimmen oder Laufen mit Armbewegung hinzukriegen.
(Wir haben daher ja auch die Reise gecancelt)
Im Moment schaff ich noch nicht mal über 100Grad mit dem Arm.
Ich denke dass mindestens der komplette August nötig sein wird um wieder wirklich belastungsfähig zu werden.
Vielleicht wäre das vor 25 Jahren alles schneller gegangen.
Keine Ahnung.
Tatsache ist, dass ich innerhalb von 4 Wochen keinen Leistungszustand für einen Ironman hinkriege bei dem ich 4km im Ocean schwimmen soll mit hohen Wellen und Hinhunderten anderen Menschen die auf mich einprügeln, bei ich bei starkem Wind über 180km in hügeligem Gelände radeln muss und anschließend noch einen Marathon laufen soll.

Klugschnacker
16.07.2022, 18:56
Vernünftige Entscheidung! Bzw., so wie sich das liest, gibt es da nicht viel zu entscheiden. Sehr, sehr schade!
:-((

Hat sich mit dem Verschieben von Hawaii schon etwas ergeben? Sorry, falls ich es übersehen habe.

Ich bin auch sehr traurig wegen der geplanten gemeinsamen Trainingswoche in 14 Tagen. Da hatte ich mich seit letztem September sehr darauf gefreut.

longtrousers
16.07.2022, 19:18
Ich kann mir derzeit nicht vorstellen in 2,5 Wochen (dann soll ich geplant die Freigabe für Belastungen nach abschließender Untersuchung) irgendwas wie ein Radtraining draußen, noch weniger Schwimmen oder Laufen mit Armbewegung hinzukriegen.
(Wir haben daher ja auch die Reise gecancelt)
Im Moment schaff ich noch nicht mal über 100Grad mit dem Arm.
Ich denke dass mindestens der komplette August nötig sein wird um wieder wirklich belastungsfähig zu werden.
Vielleicht wäre das vor 25 Jahren alles schneller gegangen.
Keine Ahnung.
Tatsache ist, dass ich innerhalb von 4 Wochen keinen Leistungszustand für einen Ironman hinkriege bei dem ich 4km im Ocean schwimmen soll mit hohen Wellen und Hinhunderten anderen Menschen die auf mich einprügeln, bei ich bei starkem Wind über 180km in hügeligem Gelände radeln muss und anschließend noch einen Marathon laufen soll.

Schade dass du abgesagt hast. Ich habe in 2016 nach Schlüsselbeinbruch nach 8 Wochen einen IM in für mich passable Zeit von 10:26 absolviert. Ich war dort noch nicht ganz, aber fast der Alte. Ich hatte aber einen schönen glatten Bruch mit als Therapie Rucksackverband. 3 Wochen nach dem Bruch lief ich wieder und fuhr auf der Rolle.

sabine-g
17.07.2022, 11:43
Hat sich mit dem Verschieben von Hawaii schon etwas ergeben? Sorry, falls ich es übersehen habe.

Ich bin auch sehr traurig wegen der geplanten gemeinsamen Trainingswoche in 14 Tagen. Da hatte ich mich seit letztem September sehr darauf gefreut.


Ich habe bisher nur eine Mail von Ironman bekommen, dass sie meine Mail bekommen haben...... :confused:

Das mit der Trainingswoche nervt mich auch total an.
Ich hatte heimlich um 2 Tage verlängert um bei der Gelegenheit nochmal "Hammer the Bike" in >41km/h zu machen.
Aber daraus wird ja jetzt auch nichts. Es ist echt zum kotzen. :(

Ich bin ja niemand der irgendwas von dunkler Magie hält. Aber ich habe das Gefühl, dass irgendwer was dagegen hat, dass wir diese Hawaii Reise in diesem Jahr antreten bei dem was mir alles widerfahren ist bisher.

TriTom
17.07.2022, 12:11
Ich frage mich aber ob ich den Trainingsausfall für die Teilnahme an der IM WM auch in Euro umtauschen kann, bzw. die Chancenminderung durch Trainingsausfall auf den WM Titel :Cheese: :Lachen2

Mein Bruder hat das vor vielen Jahren(>20) mal durchbekommen.
Ging nicht um Hawaii, aber um den Ausfall einiger Triathlonwettkämpfe und damit verbundender Chancen als Kaderathlet.

DocTom
17.07.2022, 13:30
...
Ich bin ja niemand der irgendwas von dunkler Magie hält. Aber ich habe das Gefühl, dass irgendwer was dagegen hat, dass wir diese Hawaii Reise in diesem Jahr antreten bei dem was mir alles widerfahren ist bisher.

Nimm Alanis Morisett "Ironic" und freue Dich, dass du nicht die Person mit Flugangst bist und den Absturz beim ersten Flug hast!
Drücke die Daumen, dass du den Start auf nächstes Jahr verschieben kannst!
Und gute Besserung und schnelle, vollständige Erholung
Thomas

JENS-KLEVE
17.07.2022, 14:17
Drücke die Daumen, dass du den Start auf nächstes Jahr verschieben kannst!
Und gute Besserung und schnelle, vollständige Erholung
Thomas

Dem schließe ich mich an! Du bist doch ein Kämpfer; nicht locker lassen!

sabine-g
17.07.2022, 19:50
Ich glaube ich werde mal das Haus durchsuchen.
Ich vermute, dass sowas ähnliches wie Hauselfe Dobby, bekannt aus Harry Potter , sich bei uns irgendwo versteckt hält.

steinhardtass
17.07.2022, 21:53
Es gibt einige Urteile dazu, gerade im Zusammenhang Schlüsselbeinbruch und Verkehrsunfall/Fahrrad Unfall. Du kannst mir gerne eine private Nachricht schreiben, ich arbeite bei einem großen Versicherungsmakler und kann in unserer Schadenabteilung mal fragen, wie so etwas gehandhabt wird.

https://www.bussgeld-info.de/schmerzensgeld-schluesselbeinbruch/

sabine-g
20.07.2022, 09:56
Was eine Kacke (Tschuldigung) mit dem Kostenvoranschlag für die Radschäden.
Es ist ein neues Rad von BMC für knapp 6Mille, über Gehaltsumwandlung finanziert.
Mein Arbeitgeber arbeitet mit genau einer Firma zusammen über die ich das Rad dann auch bekommen habe.
Inkludiert ist ein Rundumschutz.
Dieser umfasst aber keine Sichtschäden.
Meine Sram Force AXS Schalt/Bremshebel sowie das Schaltwerk haben starke Schürf/Kratzspuren, das Schaltauge ist verbogen, sind aber für sich genommen funktionstüchtig und da es ein Auffahrunfall war, kann die Gabel und der Lenker beschädigt sein.
D.h. der Rundumschutz ersetzt nur das Schaltauge.
Ich bin daher zu einem BMC Händler damit mir dieser einen Kostenvoranschlag macht inkl. der Gabel und des Lenkers.
Da das jetzt über 3 Wochen her ist habe ich heute selber bei BMC und beim Händler angerufen, beide Seiten haben die Sache wohl verpennt und ich soll aber tatsächlich heute meinen Kostenvoranschlag bekommen.

NiklasD
20.07.2022, 10:25
Was eine Kacke (Tschuldigung) mit dem Kostenvoranschlag für die Radschäden.
Es ist ein neues Rad von BMC für knapp 6Mille, über Gehaltsumwandlung finanziert.
Mein Arbeitgeber arbeitet mit genau einer Firma zusammen über die ich das Rad dann auch bekommen habe.
Inkludiert ist ein Rundumschutz.
Dieser umfasst aber keine Sichtschäden.
Meine Sram Force AXS Schalt/Bremshebel sowie das Schaltwerk haben starke Schürf/Kratzspuren, das Schaltauge ist verbogen, sind aber für sich genommen funktionstüchtig und da es ein Auffahrunfall war, kann die Gabel und der Lenker beschädigt sein.
D.h. der Rundumschutz ersetzt nur das Schaltauge.
Ich bin daher zu einem BMC Händler damit mir dieser einen Kostenvoranschlag macht inkl. der Gabel und des Lenkers.
Da das jetzt über 3 Wochen her ist habe ich heute selber bei BMC und beim Händler angerufen, beide Seiten haben die Sache wohl verpennt und ich soll aber tatsächlich heute meinen Kostenvoranschlag bekommen.

Das ist mit das nervigste nach einem Unfall. Der ganze bürokratische Aufwand dahinter ist echt zeitintensiv. Hattest du dir eigentlich einen Anwalt genommen?

Eigentlich solltest du von der gegnerischen Haftpflicht auch die Sichtschäden ersetzt werden, sofern sie deutlich sichtbar sind und kausal mit dem Sturz zusammen hängen. So hat das mein Anwalt nach meinem Unfall bei der Gegenseite eingereicht. Das Unfallopfer sollte nach einem Unfall nicht schlechter gestellt sein und da gehört eben auch dazu, dass starke Kratzspuren am RR einen schlechter bzw. das Objekt schlechter stellen.

El Stupido
20.07.2022, 10:30
Vorsicht, nicht verwechseln: Sabine spricht vom "Rundumschutz", wohl so etwas wie eine Vollkasko. Und diese würde (Konjunktiv, da es ja vermutlich eh nicht über diesen "Rundumschutz" abgewickelt wird) wohl die Übernahme von "Sichtschäden" verweigern.

Die Ansprüche der gegnerischen Haftpflicht (so denn eine besteht, ist ja keine Pflichtversicherung) sind da ein gänzlich anderes Thema.

sabine-g
20.07.2022, 10:32
Das ist mit das nervigste nach einem Unfall. Der ganze bürokratische Aufwand dahinter ist echt zeitintensiv. Hattest du dir eigentlich einen Anwalt genommen?

Eigentlich solltest du von der gegnerischen Haftpflicht auch die Sichtschäden ersetzt werden, sofern sie deutlich sichtbar sind und kausal mit dem Sturz zusammen hängen. So hat das mein Anwalt nach meinem Unfall bei der Gegenseite eingereicht. Das Unfallopfer sollte nach einem Unfall nicht schlechter gestellt sein und da gehört eben auch dazu, dass starke Kratzspuren am RR einen schlechter bzw. das Objekt schlechter stellen.

ja, ich hab einen Anwalt (in).
Die gegnerische Versicherung soll alles zahlen, klar.
Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass der Rundumschutz ein Witz ist.

Als Unfallopfer ist man echt gearscht. Die Verursacherin ruft bei der Versicherung an und hat eine Schadensnummer.
Ich renn mir seit 4 Wochen und 3 Tagen die Hacken ab.

dherrman
20.07.2022, 10:52
Alles nervig, die Kommunikation über Anwalt und dann die Dreistigkeit der Versicherungen.
Als eine Autofahrerin mich vom Triathlon Rad beförderte meinten die ernsthaft, meine Ausfall Zeiten im Krankrnhais und Reha könnte ich doch als Freiberufler nach holen, also am Wochenende und nach EOB.

Da hauts mir echt den Vogel raus. Hat sehr viele Nerven gekostet und mein Puls steigt beim Tippen hier...

Deswegen Versicherungen versichern sich, nicht dich...

Drück Dir die Daumen.

El Stupido
20.07.2022, 10:55
Das es mühsam sein wird, einen gescheiten KVA für ein Fahrrad zu bekommen wundert mich nicht.
Für alles andere solltest du dir nicht die Hacken abrennen. Das sollte mit Mandatierung Aufgabe der Anwältin sein. Sie wird da schließlich auch was dran verdienen.
Die Schadensnummer der gegenerischen Versicherung herauszubekommen sollte für sie z.B. nicht mehr als zwei Minuten Arbeit (Zweizeiler diktieren oder kurzer Anruf) darstellen.

sabine-g
20.07.2022, 11:01
Für alles andere solltest du dir nicht die Hacken abrennen.

ich meine halt, die ganzen Arztbesuche, Physiotherapie, Rad zum Händler, abholen, Polizei, zum Anwalt, usw.
Formulare von Versicherungen, Polizei,..... ausfüllen, wegschicken.
Da kommt einiges zusammen.
Der Verursacher kommt mit einem Anruf davon.
Das ist nicht verhältnismäßig.

sabine-g
20.07.2022, 11:04
meine Ausfall Zeiten im Krankrnhais und Reha könnte ich doch als Freiberufler nach holen, also am Wochenende und nach EOB.


Ja sicher. Da haut es dem Faß den Boden raus.
Mein Trainingsausfall - was ist mit dem?
Was ist mit dem immateriellen Schaden für: kein IM auf Hawaii?
Man stelle sich vor ich hätte mit nach 35 Jahren endlich meinen Lebenstraum erfüllt und die Quali geschafft und dann sowas.

NiklasD
20.07.2022, 11:07
ja, ich hab einen Anwalt (in).
Die gegnerische Versicherung soll alles zahlen, klar.
Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass der Rundumschutz ein Witz ist.

Sorry, mein Verständnisfehler :Blumen: Dann ist dieser Rundumschutz echt nicht besonders sinnvoll. Der Großteil der Schäden sind ja oft deutliche Sichtschäden. Aber das wissen die Dienstleister vermutlich auch...


Als Unfallopfer ist man echt gearscht. Die Verursacherin ruft bei der Versicherung an und hat eine Schadensnummer.
Ich renn mir seit 4 Wochen und 3 Tagen die Hacken ab.

Wobei das teilweise auch von der Versicherung abhängt. Aber ist ja quasi deren Aufgabe die Kosten möglichst gering zu halten, da der Verursacher der "Kunde" ist. Je langsamer man agiert und je mehr Nerven es raubt, desto eher geben Unfallopfer nach, selbst bei eigentlich eindeutigen Sachverhalten. Deswegen geht das meistens mit anwaltlichen Beistand sehr schnell, weil die Versicherung dann auch weiß, dass die jede kleine Mail & Brief des Anwalts auch zahlen müssen :Cheese:

dherrman
20.07.2022, 11:08
Ja sicher. Da haut es dem Faß den Boden raus.
Mein Trainingsausfall - was ist mit dem?
Was ist mit dem immateriellen Schaden für: kein IM auf Hawaii?
Man stelle sich vor ich hätte mit nach 35 Jahren endlich meinen Lebenstraum erfüllt und die Quali geschafft und dann sowas.

Einspruch, Fiktion :Cheese:

Mir wurden dir Startgelder zurückgeholt. Da war sowas nicht denkbar, bzw. wurde nicht weiter verfolgt.
Schmerzensgeld ist/war wichtiger, vor allem der "Sieg" das mit drm Geld nicht alles abgegolten wurde, sondern offen bleibt f7r spätere Forderungen, Stichwort beschleunigte Arthrose, was sicherlich kommen wird

NiklasD
20.07.2022, 11:11
ich meine halt, die ganzen Arztbesuche, Physiotherapie, Rad zum Händler, abholen, Polizei, zum Anwalt, usw.
Formulare von Versicherungen, Polizei,..... ausfüllen, wegschicken.
Da kommt einiges zusammen.
Der Verursacher kommt mit einem Anruf davon.
Das ist nicht verhältnismäßig.

Da geht immer ziemlich viel eigene Freizeit für drauf. Bzw. gerade Arzt oder Physiotermine überschneiden sich gerne noch mit der eigenen Arbeitszeit, wodurch man die Zeit dann auch nacharbeiten muss etc. Das ist einfach echt nervenaufreibend. :(

El Stupido
20.07.2022, 11:40
ich meine halt, die ganzen Arztbesuche, Physiotherapie, Rad zum Händler, abholen, Polizei, zum Anwalt, usw.
Formulare von Versicherungen, Polizei,..... ausfüllen, wegschicken.
Da kommt einiges zusammen.
Der Verursacher kommt mit einem Anruf davon.
Das ist nicht verhältnismäßig.

Ok, das hattest du also gemeint. Sorry, falsch verstanden :Blumen:

(...)
Wobei das teilweise auch von der Versicherung abhängt. Aber ist ja quasi deren Aufgabe die Kosten möglichst gering zu halten, da der Verursacher der "Kunde" ist. Je langsamer man agiert und je mehr Nerven es raubt, desto eher geben Unfallopfer nach, selbst bei eigentlich eindeutigen Sachverhalten. Deswegen geht das meistens mit anwaltlichen Beistand sehr schnell, weil die Versicherung dann auch weiß, dass die jede kleine Mail & Brief des Anwalts auch zahlen müssen :Cheese:

Ganz so einfach ist es nicht.
Versicherungen verlangen Prämien. Im besten Fall sollen die Gesamtbeträge dieser Prämien alle Schäden im gleichen Zeitraum abdecken und noch etwas hängen bleiben. Das neben allen Aufwendungen für Schäden auch Erträge erwirtschaftet werden ist ja kein Geheimnis und auch nicht weiter verwerflich.
Natürlich haben die Versicherungen ein Interesse, möglichst wenig für Schänden ausgeben zu müssen. Würden sie völlig wild das Geld aus dem Fenster werfen würde das nicht nur den eigenen Gewinn schmälern sondern auch deine und meine Prämien in die Höhe treiben. Oft genug habe ich es erlebt, dass es einfach eine Frage der Perspektive ist: habe ich Geld von der Versicherung zu bekommen wird alles mitgenommen. Habe ich einen Schaden verursacht und bekomme eine Abschlussnachricht á la "Ihr Schaden vom 14.03. wurde mit einer Gesamtzahlung i.H.v. 1.379,47 EUR abgeschlossen" dann Schaum vor den Mund bekommen und der Gegenseite Betrug unterstellen.
Im übrigen zahlt die Versicherung die Kosten für Rechtsanwält*innen je nach Streitwert. Völlig unabhängig ob dafür ein, zwei oder sieben Briefe geschrieben werden mussten.

TIME CHANGER
20.07.2022, 11:41
Deswegen Versicherungen versichern sich, nicht dich...

Drück Dir die Daumen.

Dass Sichtschäden ausgeschlossen sind, steht wahrscheinlich auf der ersten Seite der Allgemeinen Bedingungen.
Aus Sicht der Versicherung und mit genügend Erfahrung kann ich sagen, dass viele Leute meinen sie seien so und so versichert, lehnen jede Beratung ab und holen dann zum rundum Schlag aus wenn gewisse Schäden dann halt doch nicht versichert sind.
Ja der Name 'Rundumschutz' ist verwirrend, aber sich selbst dann zu informieren um zu wissen was das beinhaltet dauert 30 Minuten und kann sehr viel Ärger ersparen.

Und tut mir leid Sabine dass du auch noch körperlich verletzt bist plus das Rad Müll. Ich hoffe der bürokratische Wahnsinn ist bald zu Ende und du erholst dich schnell wieder.

DocTom
20.07.2022, 12:47
ja, ich hab einen Anwalt (in).
Die gegnerische Versicherung soll alles zahlen, klar.
...
Ich renn mir seit 4 Wochen und 3 Tagen die Hacken ab.

...und ich dachte immer, dafür zahlt der Gegner den/die Anwalt(in). Aber wahrscheinlich ist das im RA- und Täterschutzland D zu optimistisch und weltfremd von mir gedacht.
Gute Erholung
T.

tandem65
20.07.2022, 13:36
...und ich dachte immer, dafür zahlt der Gegner den/die Anwalt(in). Aber wahrscheinlich ist das im RA- und Täterschutzland D zu optimistisch und weltfremd von mir gedacht.

Aus einem Unfallverursacher einen Täter zu machen finde ich schon recht strange.
Und Du glaubst ein Anwalt wird z.b. dafür bezahlt das Rad bei Sabine, der ich auch weiterhin gute Genesung wünsche, abzuholen und zum Gutachter zu bringen?
Bezüglich der Schadensregulierung, für die Beschädigungen/Kratzer an den Bremsschalthebeln sowie Schaltwerk, ist ja die Versicherung des Unfallverursachers zu belangen. Wenn die schon nicht zahlt, dann ist die des Leasinggebers natürlich nicht spendabler.
Hier werden mbMn. verschieden Versicherungen vermengt!

AndrejSchmitt
20.07.2022, 14:09
Ich würde sogar vermuten, dass die Versicherung von Job-Rad nur bei eigenverschuldeten Schäden zahlt (Sturz aufgrund eigener Unfähigkeit z.B.)

Job-Rad ist eh so ein Kapitel für sich. Aber das gehört nicht hier her...

Meiner Auffassung nach, muss doch der gesamte Schaden von der Versicherung des Unfallverursachers reguliert werden.

Kann mich aber auch täuschen.

El Stupido
20.07.2022, 14:23
Ich würde sogar vermuten, dass die Versicherung von Job-Rad nur bei eigenverschuldeten Schäden zahlt (Sturz aufgrund eigener Unfähigkeit z.B.)

(...)

Beispiel Vollkasko beim Auto: du hast dein Auto über Nacht an der Straße geparkt. Jemand fährt dir besoffen ins stehende Auto, haut ab und kann nicht ermittelt werden.
Ist das eigenverschuldet? Nein. Zahlt die Vollkasko (so sie denn besteht und du sie in Anspruch nimmst)? Ja.

Ansonsten das was tandem65 schreibt:

(...) Hier werden mbMn. verschieden Versicherungen vermengt!(...)

Voldi
20.07.2022, 14:37
Beispiel Vollkasko beim Auto: du hast dein Auto über Nacht an der Straße geparkt. Jemand fährt dir besoffen ins stehende Auto, haut ab und kann nicht ermittelt werden.
Ist das eigenverschuldet? Nein. Zahlt die Vollkasko (so sie denn besteht und du sie in Anspruch nimmst)? Ja.

Ansonsten das was tandem65 schreibt:

Wenn der Unfallverursacher nicht ermittelt werden kann, woher weiß man dann ob er besoffen war? :Gruebeln:

DocTom
20.07.2022, 17:04
...
Und Du glaubst ein Anwalt wird z.b. dafür bezahlt das Rad bei Sabine, der ich auch weiterhin gute Genesung wünsche, abzuholen und zum Gutachter zu bringen?
...!

Sprachlich ist der Verursacher doch wohl auch Täter, oder?:Blumen:

Nein, aber die RAin kann und sollte sich mMn um die Kostenerstattung für die gesamte Lauferei von Sabine kümmern und ihn in der Sache auch ausführlichst beraten.:Huhu:

tandem65
20.07.2022, 18:12
Ich würde sogar vermuten, dass die Versicherung von Job-Rad nur bei eigenverschuldeten Schäden zahlt (Sturz aufgrund eigener Unfähigkeit z.B.)

Genau das z.B. könnte ja die Versicherung des anderen Unfallbeteiligten unterstellen. ;)

sabine-g
01.08.2022, 20:03
Ich bin jetzt soweit, dass ich Selbstgespräche auf der Rolle führe.
1300km in 6 Wochen bei 11Tagen Pause führen dazu, dass ich glaube tatsächlich dort unterwegs zu sein.
Immerhin wird Mittwoch eine abschließende Untersuchung (Röntgen des Schlüsselbeins) durchgeführt.
Ich hoffe dann die Freigabe für Radfahren draußen zu erhalten, also RR nicht HR.
Leider ist die Bandscheibe noch nicht topp , vielleicht mach ich ne Suppe draus.
Ich glaube das mit der Suppe waren Beinscheiben. Ist vermutlich egal.

NBer
01.08.2022, 20:33
....Meiner Auffassung nach, muss doch der gesamte Schaden von der Versicherung des Unfallverursachers reguliert werden.

Kann mich aber auch täuschen.

Das ist so. Natürlich muss der Unfallverursacher 100% feststehen. Ich hatte 2 solcher Unfälle wo ich genau wusste, dass der Unfallgegner der Verursacher bzw Schuldige war, und habe mir auch ohne Rechtsschutzversicherung sofort einen Anwalt genommen. Dessen Kosten übernimmt dann nämlich auch die Gegenseite bzw dessen Versicherung.
Beim Material wurde immer nur der Zeitwert ersetzt, beim letzten Mal gab es noch ein Schmerzgeld im unteren dreistelligen Bereich.

bergflohtri
01.08.2022, 20:49
Leider ist die Bandscheibe noch nicht topp , vielleicht mach ich ne Suppe draus

Die Suppe die Du Dir da eingebrockt hast wirst Du wahrscheinlich selbst auslöffeln müssen;)

VolkerR
02.08.2022, 13:21
Das ist so. Natürlich muss der Unfallverursacher 100% feststehen. Ich hatte 2 solcher Unfälle wo ich genau wusste, dass der Unfallgegner der Verursacher bzw Schuldige war, und habe mir auch ohne Rechtsschutzversicherung sofort einen Anwalt genommen. Dessen Kosten übernimmt dann nämlich auch die Gegenseite bzw dessen Versicherung.
Beim Material wurde immer nur der Zeitwert ersetzt, beim letzten Mal gab es noch ein Schmerzgeld im unteren dreistelligen Bereich.

Ich hatte auch schon einen Unfall mit dem Rad. Bei mir war es allerdings ein Hund, der zum Sturz führte. Hab mir sofort einen RA genommen da ich eine Rechts-
schutzversicherung hatte bzw habe. Laut meinem Rechtsempfinden und Auffassung meines RA, war der Unfallgegner (Hundehalterin mit ihrem Hund) zu 100% der Unfallverursacher. Die ganze Sache hat über ein Jahr gedauert und endete tatsächlich vor Gericht.
Ergebnis: ich bekam 30% Teilschuld...
Außerdem bezahlt die gegnerische Haftpflicht auch nur den Zeitwert der beschädigten oder kaputten Teile. Bei einem relativ neuen und teuren Rad ist das sehr ärgerlich...

tandem65
02.08.2022, 16:13
Außerdem bezahlt die gegnerische Haftpflicht auch nur den Zeitwert der beschädigten oder kaputten Teile. Bei einem relativ neuen und teuren Rad ist das sehr ärgerlich...

Das ist nur zum Tei richtig. Die Versicherung zahlt maximal den Zeitwert. Abgezogen wird der Restwert des Rades nach dem Unfall und dann wird die Reparatur mit Neuteilen bis zu 130% dieses Betrages beglichen. Ärgerlich ist das ganze egal ob teures oder billiges Rad immer. Je neuer das Rad ist desto eher lässt es sich komplett von dem Geld der Versicherung instandsetzen. Ein 10 Jahre alter Edelrenner hat dann auch nur noch einen Bescheidenen Zeitwert der schnell bei einer Reparatur erreicht wird.
Verkratzte Teile die noch funktionieren werden eher selten erstattet.

El Stupido
03.08.2022, 09:49
Ich hatte auch schon einen Unfall mit dem Rad. Bei mir war es allerdings ein Hund, der zum Sturz führte. Hab mir sofort einen RA genommen da ich eine Rechts-
schutzversicherung hatte bzw habe. Laut meinem Rechtsempfinden und Auffassung meines RA, war der Unfallgegner (Hundehalterin mit ihrem Hund) zu 100% der Unfallverursacher. Die ganze Sache hat über ein Jahr gedauert und endete tatsächlich vor Gericht.
Ergebnis: ich bekam 30% Teilschuld...
Außerdem bezahlt die gegnerische Haftpflicht auch nur den Zeitwert der beschädigten oder kaputten Teile. Bei einem relativ neuen und teuren Rad ist das sehr ärgerlich...

Ich kenne die ganze Story dahinter natürlich nicht aber das kommt mir wie eine stark verkürzte Zusammenfassung an.
Tierhalter haften doch (Stichwort "Gefährungshaftung") auch ohne Verschulden.
30% Teilschuld ist ja nichts, was sich die gegnerische Versicherung aus den Fingern gesaugt hat. Immerhin ging das ganze ja vor Gericht und endete in einem Vergleich (dem hätten dein*e RA*in und du ja dann zugestimmt) oder einem Urteil.

VolkerR
03.08.2022, 11:17
Natürlich war das eine verkürzte Zusammenfassung.
Kurz zur weiteren Erklärung:
Der Unfall ereignete sich auf einem kombiniertem Rad/Fußgängerweg. Der Hund war an der Leine (so eine lange Ausziehleine). Ich hatte geklingelt und wollte rechts vorbei fahren, da der Hund mit Besitzerin auf der linken Seite neben dem Radweg auf einem kleinen Grünstreifen war. Dann lief der Hund plötzlich ganz nach rechts vor mein Rad. Ich hatte reflexartig gebremst und mich dabei überschlagen. Am Rad mehrere Kratzer und Macken, Riß im Rahmen, außerdem hatte ich einen Schlüsselbeinbruch, einen komplizierten Bruch des Fingergelenks mit Sehnenabriß. Bruch und Sehne mussten operiert werden, Schlüsselbein konnte nicht operiert werden, da der Knochen am Brustbein abgerissen war und bei einer OP akute Lebensgefahr bestanden hätte.
Die Versicherung wollte gar nicht zahlen, da sie der Meinung war, dass ihre Mandantin keine Schuld tragen würde. Da ich mit einem Rennrad (Sportgerät) unterwegs war, unterstellten die mir eine Trainingsfahrt mit völlig unangepasster Geschwindigkeit. Vor Gericht hatte der Richter dann einen Vergleich vorgeschlagen, eben den mit 30% Teilschuld unter Berücksichtigung der Tierhalter Gefährdungshaftung. Diesen Vergleich hatte ich dann zugestimmt, da ich nach knapp 1,5 Jahren so langsam die Schnauze voll hatte.
Die gegnerische Versicherung hatte NICHT zugestimmt. Nach 4 Wochen wurde dann das Urteil in Abwesenheit der Kläger und Beklagten gefällt und zwar genau im Umfang des vom Richter vorgeschlagenen Vergleiches. Hab dann noch ganze 6 Wochen auf mein Geld warten müssen...

El Stupido
03.08.2022, 11:23
Danke, Volker für die ausführlichere Zusammenfassung :Blumen:
Aua, das mit den Verletzungen liest sich leider recht heftig :-(
Interessante Rechtsauffassung der Versicherung, erst mal gar nicht zahlen zu wollen. Starker Tobak. Zum Glück hattest du eine*n RA*in mandatiert.

VolkerR
03.08.2022, 12:11
Ohne RA geht es heute leider nicht mehr.
Die Versicherungen versuchen immer die tatsächliche Schadenshöhe zu kürzen/drücken.

shoki
03.08.2022, 12:37
Da ich mit einem Rennrad (Sportgerät) unterwegs war, unterstellten die mir eine Trainingsfahrt mit völlig unangepasster Geschwindigkeit.

Da liegt das Problem meistens…
Rennradbereifung ohne Profil—-> also kannst du gar nicht richtig stoppen :Maso: und bei kombinierten Wegen mußt du immer mit einer Geschwindigkeit fahren um problemlos halten zu können=ne Teilschuld kriegen ist immer Programm.:Huhu:

JENS-KLEVE
03.08.2022, 13:02
Da liegt das Problem meistens…
Rennradbereifung ohne Profil—-> also kannst du gar nicht richtig stoppen :Maso: und bei kombinierten Wegen mußt du immer mit einer Geschwindigkeit fahren um problemlos halten zu können=ne Teilschuld kriegen ist immer Programm.:Huhu:

Bei mir hatte die Versicherung auch 50% Teilschuld berechnet. Dank Anwalt und Gerichtsverhandlung endete es dann mit 0% Teilschuld. Gut für mich, aber ohne Anwalt nicht machbar meiner Meinung nach.

Je nach Höhe des Batrags und der Teilschuld kann man natürlich auch ein Angebot akzeptieren, wenn es okay ist.

welfe
03.08.2022, 19:47
Das hat auch was mit Gegner Tier zu tun. Ein Tier kann juristisch nicht schuld sein. Wenn dem Halter nichts vorzuwerfen ist, sieht es schlecht aus.
Mein Mann wurde mal auf dem Rad von einem Keiler, der von hinten kam, durch die Luft geschleudert (öffentliche Straße, früher Morgen, Arbeitsweg). Rad demoliert, Helm kaputt, Winterklamotten durch, ansonsten blieb es bei Abschürfungen, Prellungen und einer Gehirnerschütterung. Doof wie wir sind haben wir den Förster und die Polizei informiert. Ergebnis: eine Unfallanzeige mit 100% Schuld meines Mannes. Zum Glück scheint der Keiler unverletzt geblieben zu sein, jedenfalls war er weg. So blieb es bei den eigenen Schäden.

kullerich
04.08.2022, 18:36
Das hat auch was mit Gegner Tier zu tun. Ein Tier kann juristisch nicht schuld sein. Wenn dem Halter nichts vorzuwerfen ist, sieht es schlecht aus.
Mein Mann wurde mal auf dem Rad von einem Keiler, der von hinten kam, durch die Luft geschleudert (öffentliche Straße, früher Morgen, Arbeitsweg). Rad demoliert, Helm kaputt, Winterklamotten durch, ansonsten blieb es bei Abschürfungen, Prellungen und einer Gehirnerschütterung. Doof wie wir sind haben wir den Förster und die Polizei informiert. Ergebnis: eine Unfallanzeige mit 100% Schuld meines Mannes. Zum Glück scheint der Keiler unverletzt geblieben zu sein, jedenfalls war er weg. So blieb es bei den eigenen Schäden.

Nun ja, einen Unterschied zwischen einem Keiler (kein Besitzer) und einem angeleinten Hund (Besitzer, Leine Teil der Unfallursache) gibt es m.E. nicht nur zoologisch, sondern auch juristisch. Den Hund ohne Schauen quer über den kombinierten Weg rennen zu lassen (mit einer Leine hinter sich zur effizienteren Minimierung der Ausweichoptionen) ist schon ein Fehlverhalten des Halters.... But that's just me...

sabine-g
12.08.2022, 09:00
Hat sich mit dem Verschieben von Hawaii schon etwas ergeben?

Ja, es hat sich was ergeben.
Mein Startplatz wurde auf Grund meiner besonderen persönlichen Umstände auf 2023 transferiert. :liebe053: :liebe053: :liebe053:

dherrman
12.08.2022, 09:03
Ja, es hat sich was ergeben.
Mein Startplatz wurde auf Grund meiner besonderen persönlichen Umstände auf 2023 transferiert. :liebe053: :liebe053: :liebe053:

Na dann, immerhin ein "Erfolg"

welfe
12.08.2022, 09:46
Nun ja, einen Unterschied zwischen einem Keiler (kein Besitzer) und einem angeleinten Hund (Besitzer, Leine Teil der Unfallursache) gibt es m.E. nicht nur zoologisch, sondern auch juristisch. Den Hund ohne Schauen quer über den kombinierten Weg rennen zu lassen (mit einer Leine hinter sich zur effizienteren Minimierung der Ausweichoptionen) ist schon ein Fehlverhalten des Halters.... But that's just me...

Stimme dir absolut zu. Mein Favorit ist allerdings: Halter rechts, Hund links und dazwischen gespannte Leine. Und Aufforderung: „Fahren Sie doch durch!“:Holzhammer:

Miss Mika
12.08.2022, 09:51
Ja, es hat sich was ergeben.
Mein Startplatz wurde auf Grund meiner besonderen persönlichen Umstände auf 2023 transferiert. :liebe053: :liebe053: :liebe053:

Ja sehr schön! Das freut mich total für dich. :Blumen:

Antracis
12.08.2022, 10:31
Ja, es hat sich was ergeben.
Mein Startplatz wurde auf Grund meiner besonderen persönlichen Umstände auf 2023 transferiert. :liebe053: :liebe053: :liebe053:

Super! :cool:

fastrainer
12.08.2022, 13:32
Herzlichen Glückwunsch, hätte ich ganz ehrlich nicht erwartet

Helmut S
12.08.2022, 13:48
Ja, es hat sich was ergeben.
Mein Startplatz wurde auf Grund meiner besonderen persönlichen Umstände auf 2023 transferiert. :liebe053: :liebe053: :liebe053:

Super - Glückwunsch! :liebe053:

Frage: Startest du am Donnerstag als sabine oder am Samstag als Peter? :Cheese:

:Blumen:

sabine-g
12.08.2022, 13:53
Super - Glückwunsch! :liebe053:

Frage: Startest du am Donnerstag als sabine oder am Samstag als Peter?



als Petra

tridinski
12.08.2022, 14:32
die Quali für 2023 haben noch nicht viele, illustrer Club :Blumen:

sybenwurz
12.08.2022, 14:45
Stimme dir absolut zu. Mein Favorit ist allerdings: Halter rechts, Hund links und dazwischen gespannte Leine. Und Aufforderung: „Fahren Sie doch durch!“:Holzhammer:

Oder Halter rechts, Hund rechts, links noch ein Hund, nur im Dunkeln nicht sichtbar, Leine quer über ne normale Strasse und ich bergab mit 35 mittendurch.
Den Schäferhund hats ordentlich gebeutelt, mir iss nix passiert, zum Glück war das Vieh, weils es halb über die Strasse gerissen hat ehe die Leine riss, so verdattert, dass es nix weiter gegen mich unternehmen wollt.

Hoppel
12.08.2022, 20:06
als Petra

Cool:liebe053: Glückwunsch Petra 😘😂

fras13
12.08.2022, 22:27
Oder Halter rechts, Hund rechts, links noch ein Hund, nur im Dunkeln nicht sichtbar, Leine quer über ne normale Strasse und ich bergab mit 35 mittendurch.
Den Schäferhund hats ordentlich gebeutelt, mir iss nix passiert, zum Glück war das Vieh, weils es halb über die Strasse gerissen hat ehe die Leine riss, so verdattert, dass es nix weiter gegen mich unternehmen wollt.

Schön, dass bei euch die Hunde an der Leine sind,
und dass dir nix passiert ist.

Leinenpflicht steht zwar am Ortseingangsschild, aber hier am Feldrand wird es ständig vergessen

sabine-g
12.08.2022, 22:29
Hunde hatten mit dem Unfallhergang nichts zu tun.

sabine-g
26.12.2022, 10:29
Ziemlich genau 6 Monate nach dem Unfall ist nun so gut wie alles abgeschlossen.
Meine Probleme mit der Schulter haben sich nach einer gezielten Spritze des besten Sport-Orthopädie-Chirurgen am Ort in Wohlgefallen aufgelöst ( 17. November)
Kurz vor Weihnachten hat sich auch die Versicherung überlegt auf die Forderungen einzugehen und zu zahlen.
In der Zwischenzeit haben wir etwas mehr geltend gemacht (+ 14%), da sich der Heilungsprozess etwas hingezogen hatte.....ich hoffe die restliche Zahlung erfolgt noch in diesem Jahr.
Für die Reparatur des Fahrrades war eine Abtretungserklärung der Leasinggesellschaft erforderlich (Jobrad), dafür konnte ich dann aber die alte Schaltung verkaufen und selber reparieren.
Ich habe dann den Lenker gegen ein 80g leichteres Exemplar aus Carbon getauscht, Sram RED AXS Hebel und Bremsen sowie ein neues Force Schaltwerk verbaut.
Zusätzlich habe ich die Alulaufräder gegen 45mm hohe aus Carbon ersetzt, so dass das Rad am Ende 650g abgespeckt hat und nun mit 7,6kg in einem akzeptablen Bereich liegt (mit Flaha und Pedale).
Da mir im Grunde jeder aus meinem Bekanntenkreis, mit dem ich über den Fall geredet habe, erzählt hat, dass das am Ende für mich schlecht ausgeht, bin ich nun sehr zufrieden.

spanky2.0
26.12.2022, 12:02
Sehr schickes Bike :Huhu: ...und die Farbe gefällt mir auch :cool: