Vollständige Version anzeigen : Suche Continental 5000S TR 28mm schwarz
Ich suche zwei neue oder von neuem Rad demontierte Continental 5000S TR Reifen in 28mm schwarz.
Es kommt in Kürze, pünktlich zur Tour, ein neuerer noch schnellerer Conti5000-Reifen (in 25mm und 28mm) auf den Markt.
Warte evt. noch mit dem Neukauf (sofern dir an den letzten paar Watt Ersparnis gelegen ist).
Es kommt in Kürze, pünktlich zur Tour, ein neuerer noch schnellerer Conti5000-Reifen (in 25mm und 28mm) auf den Markt.
Warte evt. noch mit dem Neukauf (sofern dir an den letzten paar Watt Ersparnis gelegen ist).
Danke für den Tipp.:Blumen:
Auf ein paar Watt Ersparnis kommt es mir zwar nicht an, Hauptsache es gibt die 28mm Tubeless überhaupt wieder irgendwo zu kaufen.
J., Frag mal bei Martin Wanker von User Elitebikes an, die hatten vor kurzem noch welche der normalen 5000TL, wenn dir das auch reicht.
J., Frag mal bei Martin Wanker von User Elitebikes an, die hatten vor kurzem noch welche der normalen 5000TL, wenn dir das auch reicht.
Danke dir, aber ich hätte schon gern das neuere Modell 5000S TR
Der lässt sich auch gut montieren, was man vom 5000TL nicht sagen kann.
Ich denke wenn wie HaFu schreibt bald ein neuer Conti 5000 Tubeless kommt werden die TL und TR nicht mehr produziert.
Raspinho
15.06.2022, 16:22
Danke dir, aber ich hätte schon gern das neuere Modell 5000S TR
Der lässt sich auch gut montieren, was man vom 5000TL nicht sagen kann.
Ich denke wenn wie HaFu schreibt bald ein neuer Conti 5000 Tubeless kommt werden die TL und TR nicht mehr produziert.
würde zumindest erklären, warum seit 2 Monaten mein Lieferdatum immer weiter nach hinten verschoben wird.
Danke dir, aber ich hätte schon gern das neuere Modell 5000S TR
Der lässt sich auch gut montieren, was man vom 5000TL nicht sagen kann.
Ich denke wenn wie HaFu schreibt bald ein neuer Conti 5000 Tubeless kommt werden die TL und TR nicht mehr produziert.
Produziert wird der 5000 TR sicher auch weiterhin.
Der neue Reifen wird die Serie eher in den Highend-TT-Bereich erweitern, so wie es ja auch früher vom 4000er mehrere Versionen gab.
Conti hat seit ein paar Jahren neben ihrem Werk in Korbach auch noch eine asiatische Produktionsstätte und ich würde (ohne genaue Infos zu haben) vermuten, dass es da die üblichen Lieferschwierigkeiten gibt, unter denen derzeit soviele Bereiche der industrie leiden.
Selbst für das deutsche Werk benötigt man ja Kautschuk, den man erstmal importieren muss, bevor man was produzieren kann.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.