Vollständige Version anzeigen : Shimano DI2 9070 Umwerfer Stützkeile
sabine-g
01.06.2022, 14:16
Ich habe mir für Radstrecken mit HM einen DI2 9070 Umwerfer besorgt, dazu 55/39 KB
Ich weiß von Sram etap, dass bei der Montage des Umwerfers sogenannte Stützkeile verschraubt werden mussten, um den Umwerfer Richtung Rahmen abzustützen, wegen der Kräfte, die der Motor aufbringt, damit der Umwerfer sich beim Schalten nicht verdreht.
Ich glaube für Shimano gibt es auch sowas, oder?
TakeItEasy
01.06.2022, 15:11
Ja, gibt es. Da ist zum einen diese Schraube, um den Abstand des Umwerfers gegen den Rahmen einzustellen. Und weil dabei (beim Schaltvorgang) große Kräfte auftreten können, muss das am Rahmen über so ein Metallplättchen abgesichert werden. Eigentlich ist sowas im Lieferumfang des Umwerfers mit dabei.
Hier gibt es das auch separat: https://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop/Antrieb-Schaltung/Rennrad-Komponenten/Shimano-Rennrad/Shimano-Ersatzteile-Road/Shimano-Ultegra-Di2-FD-R8050-Umwerfer-Ersatzteil-Stuetzschraube-komplett-Nr-2--54583.html
Oder reden wir gerade aneinander vorbei? :confused:
Mr. Brot
01.06.2022, 15:11
Soweit ich weiss, sind da so Metallplättchen / Folien dabei, die auf den Carbonrahmen geklebt werden, damit sich die Stützschraube nicht ins Material frisst.
sabine-g
01.06.2022, 15:18
Hier gibt es das auch separat: https://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop/Antrieb-Schaltung/Rennrad-Komponenten/Shimano-Rennrad/Shimano-Ersatzteile-Road/Shimano-Ultegra-Di2-FD-R8050-Umwerfer-Ersatzteil-Stuetzschraube-komplett-Nr-2--54583.html
Oder reden wir gerade aneinander vorbei?
Ne. das ist scheinbar das was ich meine. Die Schraube ist dabei, die Platte nicht.
Aber da kann ich mir auch was basteln denke ich.
Wird anscheinend nur gebraucht, damit der Rahmen nicht durch die Schraube beschädigt wird.
Soweit ich weiss, sind da so Metallplättchen / Folien dabei, die auf den Carbonrahmen geklebt werden, damit sich die Stützschraube nicht ins Material frisst.
genau, wie oben geschrieben.....
Danke schön!
Riegelfress0r
01.06.2022, 18:31
Es ist wie schon beschrieben, verschraubbare Keile wie bei SRAM gibts bei den Shimanoumwerfern nicht (zumindest nicht die letzten Generationen). Das kleine Abstückblech hat auf einer Rückseitenhälfte eine Klebefläche für den Rahmen und ist leicht gewölbt. Kann man mit einem kleinen geeigneten Blech, leicht gebogen, gut ersetzen, so knapp 1 cm² groß.
Die Einstellung war wenns ichs noch richtig weiß so, dass man den Umwerfer erstmal so ausrichtet, dass das hintere Ende des äußeren Leitblechs 0,5-1 mm nach innen zeigt, dann wird die Stützschraube so weit reingedreht, dass es das Blech etwas nach außen bewegt, bis es exakt parallel zum großen Kettenblatt steht - soweit mein Gedächtnis. Für Shimano (Di2) empfehle ich immer das Studium der umfangreichen Händleranleitung von Shmano, das ist eine komplette Aufbau- und Einstellenzyklopädie quasi.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.