Vollständige Version anzeigen : Canyon Inflite CF SLX 9 Team
RoadRenner
31.05.2022, 12:22
Canyon Inflite CF SLX 9 Team XS
https://www.canyon.com/de-de/inflite-cf-slx-9-team/50010779.html?utm_source=row-ordermailing&utm_medium=email&utm_campaign=row-ordermailing&campaigndate=20200801
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/canyon-inflite-cf-slx-9-team-xs-bin-175cm-/2120336964-217-2149
Canyon Inflite CF SLX 9 Team XS...
Puhh, gut, dass Du so weit weg wohnst...
RoadRenner
01.06.2022, 08:34
Puhh, gut, dass Du so weit weg wohnst...
Ich bin ab Freitag in Hamburg zum Ironman:Huhu:
Ich bin ab Freitag in Hamburg zum Ironman:Huhu:
Miste, nicht realisiert. Da hättest doch heute auch zum Pizzaessen kommen können...
Grüße
Tom
M., was ist dem Inflite da hinten an der Kettenstrebe zugestoßen?
Lackabplatzer?
:Blumen:
RoadRenner
08.06.2022, 13:46
Ja, da fehlt Lack.
Wie/wodurch das passiert ist, weiß ich nicht. :Nee:
Nochmal nen Inflite angeschaut, sind diese Reifenspuren an den Streben hinten bedenklich? Wahrscheinlich zu breite Reifen gefahren, nehm ich an:
https://d1mgeijqpfaspl.cloudfront.net/uploads/bike/image_defect/thumbs/1272/63f9fcad59550_4BF55E21-5859-4E6D-9F35-169DF09CDA59.webp
https://d1mgeijqpfaspl.cloudfront.net/uploads/bike/image_defect/thumbs/1272/63f9fd010f68b_03CF5B65-9942-41EB-957F-4020C2E6AA89.webp
ironshaky
26.03.2023, 10:32
An dieser Stelle könnte der Rahmen relativ viel Material besitzen (das weiß aber höchstens Canyon, wenn überhaupt). Auf der Nicht-Antriebsseite ist der Abrieb allerdings schon ziemlich tief und auch schmal, für mich eher eine Sollbruchstelle. Auf der Kettenseite sieht es so aus, als ob zumindest eine Schicht vom Carbon weg ist.
Es ist natürlich alles auch eine Preisfrage, aber ich würde das nicht mit gutem Gewissen kaufen/fahren wollen. Wenn es sehr günstig ist, könnte man das Risiko eingehen und mit einem Carbon-Reparierer Kontakt aufnehmen.
An ...
Es ist natürlich alles auch eine Preisfrage, aber ich würde das nicht mit gutem Gewissen kaufen/fahren wollen. Wenn es sehr günstig ist, könnte man das Risiko eingehen und mit einem Carbon-Reparierer Kontakt aufnehmen.
Naja, 2700€:Blumen:
Nicht günstig genug!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.