Vollständige Version anzeigen : Forerunner 955
dherrman
31.05.2022, 10:43
Ha, erwischt, wieder mal ein vorschneller Händler:
https://www.runningdirect.de/garmin-forerunner-955-solar-010-02638-20
https://www.runningdirect.de/garmin-forerunner-955-010-02638-30
Morgen soll dem Rumor nach die 955 offiziell kommen...
VG
Raspinho
31.05.2022, 15:37
Ha, erwischt, wieder mal ein vorschneller Händler:
https://www.runningdirect.de/garmin-forerunner-955-solar-010-02638-20
https://www.runningdirect.de/garmin-forerunner-955-010-02638-30
Morgen soll dem Rumor nach die 955 offiziell kommen...
VG
599 Euro --> 549 Euros
Und 699 Euro --> 649 Euro
„Geht“ ja sogar noch :-D
Helmut S
31.05.2022, 17:12
Ganz schön „dick“ der Batzn. :(
dherrman
31.05.2022, 22:17
Ich find die auch moppelig im Vergleich zur Fenix 7.
Vom Sensor her nix neues, ich bin auf die Features gespannt.
Touch sollte wie bei der Fenix vorhanden sein, LTE weiss man nix genaues (ich fände Telefon wie bei Apple Watch genial)
Was der Unterschied zur 945 LTE genau ist, schaunmermal ;)
Edit: hoffe genauer, DCRainmaker hat ja geschrieben das von der GPS Genauigkeit die 935, danach 945, danach die 945 LTE kommt.
Jemand schon, abseits des Garmin Stores, einen Laden gefunden, der sie vorrätig hat?
Raspinho
01.06.2022, 07:58
Jemand schon, abseits des Garmin Stores, einen Laden gefunden, der sie vorrätig hat?
https://www.trionik.de/forerunner-955-solar-black-s483251.html?utm_source=idealo
glaube aber nicht an die Lieferzeit, wenn selbst Garmin die Uhr nicht direkt liefern kann.
dherrman
01.06.2022, 08:37
Jemand schon, abseits des Garmin Stores, einen Laden gefunden, der sie vorrätig hat?
Garmin hat 1 Woche Lieferzeit für die normale 955, passt doch?
dherrman
01.06.2022, 08:40
lt. DC Rainmake:
https://www.dcrainmaker.com/2022/05/garmin-forerunner-955-solar-review.html
Aber hat unglaubliche 0,5mm zugelegt (14,4mm zu 13,9mm)... :Lachanfall:
PattiRamone
01.06.2022, 09:50
Bin mal gespannt, ob die 955 im Freiwasser die Strecke einigermaßen korrekt misst.
Das ist das Einzige was mich wirklich an der 935 nervt.
martin1612
01.06.2022, 10:08
Leider wird Stryd bei der nativen Run Power nicht unterstützt. Ich hoffe dass kommt irgendwann noch
Bin mal gespannt, ob die 955 im Freiwasser die Strecke einigermaßen korrekt misst.
Das ist das Einzige was mich wirklich an der 935 nervt.
Scheint so.
https://www.dcrainmaker.com/2022/05/garmin-forerunner-955-solar-review.html
Weiter unten, gps accuracy, wohl kein Unterschied zum Referenz-GPS-Pullbuoy.
Bin mal gespannt, ob die 955 im Freiwasser die Strecke einigermaßen korrekt misst.
Das ist das Einzige was mich wirklich an der 935 nervt.
Aber gibt es bisher irgendeine Uhr, die das gut kann? Mir ist hier keine bekannt, die wirklich immer verlässlich misst. Das Problem liegt ja in der Unterbrechung des GPS-Signals und ist nichts, was die Forerunner als alleiniges Problem hat.
sabine-g
01.06.2022, 10:22
Aber gibt es bisher irgendeine Uhr, die das gut kann? Mir ist hier keine bekannt, die wirklich immer verlässlich misst. Das Problem liegt ja in der Unterbrechung des GPS-Signals und ist nichts, was die Forerunner als alleiniges Problem hat.
es gibt deutliche Unterschiede, meine 735 war sehr gut im Freiwasser, die 935 eine Katastrophe, die 945 wieder deutlich besser aber nicht so gut wie die 735
AndrejSchmitt
01.06.2022, 10:34
Bei meiner 945 LTE, die im Kraichgau das erste mal im Freiwasser verwendet habe, hat der Tack super gepasst. Also scheint zu finktionieren. Mit meiner 945 hatte ich auch keine Probleme.
es gibt deutliche Unterschiede, meine 735 war sehr gut im Freiwasser, die 935 eine Katastrophe, die 945 wieder deutlich besser aber nicht so gut wie die 735
Die Unterschiede wollte ich gar nicht bestreiten. Aber eine Uhr, die im Freiwasser immer sehr gut misst, gibt es meines Wissens nicht.
dherrman
01.06.2022, 10:58
bekommt ja auch die Features der 955. Wenn man nicht Solar braucht/will würde ich eine 945 LTE nehmen, die sinken jetzt sicher im Preis..
sabine-g
01.06.2022, 11:07
945 LTE bekommt ja auch die Features der 955.
Was heißt das? die 945LTE bekommt nachträglich mehr Features?
AndrejSchmitt
01.06.2022, 11:30
bekommt ja auch die Features der 955. Wenn man nicht Solar braucht/will würde ich eine 945 LTE nehmen, die sinken jetzt sicher im Preis..
Würde mich auch interessieren. Hast du dafür ne Quelle? Das 945 LTE update wurde ja verschoben. Etwa um die 955er Features einzuarbeiten?
andreasbrod
01.06.2022, 11:32
So, gerade die Solar Version bestellt bei 21 Run. Ist angeblich sofort lieferbar und am Freitag in meinen Händen........:)
dherrman
01.06.2022, 11:50
Was heißt das? die 945LTE bekommt nachträglich mehr Features?
Ja, schreibt DC Rainmaker :
https://www.dcrainmaker.com/2022/05/garmin-forerunner-955-solar-review.html
"..
So what’s new here that’s not on something like the recently Fenix 7 or Epix? Glad you asked, here’s the main hit-list:
A) HRV Status
B) Daily Training Readiness
C) Acute Training Load
D) Morning Report
E) Native Running Power
F) Race Calendar & Race Event Widgets
G) Daily Suggested Workouts now accounting for races on the calendar
There are lots of tiny things that tie into those (sub-features of those items) or menu/user interface tweaks (for example on a Fenix 7 you can long-press any data on the watch face, and it’ll take you to the widget details for that data, but not on the FR955), but that’s the gist of it. In any case, as for the pile of features listed above that are new to the FR955 compared to the Fenix 7/Epix series, Garmin says to expect those very shortly, starting with beta rollouts in the recently announced beta program. The Forerunner 945 LTE will also gain all of those features, and also, look to the beta program very shortly for that (the fact that it’s getting everything is massive)..."
Ray ist eine verlässliche Quelle
PattiRamone
01.06.2022, 12:01
Die Unterschiede wollte ich gar nicht bestreiten. Aber eine Uhr, die im Freiwasser immer sehr gut misst, gibt es meines Wissens nicht.
Die 735 misste zumindest verlässlich einigermaßen plausible Werte. Auch meine alte Polar war fast immer plausibel. Die 935 ist absoluter Schrott im Freiwasser. Da kommt einfach nur Datenmüll raus.
Raspinho
01.06.2022, 12:02
bekommt ja auch die Features der 955. Wenn man nicht Solar braucht/will würde ich eine 945 LTE nehmen, die sinken jetzt sicher im Preis..
Problem bei den Garmin Sachen... das wird dann vlt das finale Update sein, und danach werden wenn du Glück has, nur noch größere Bugs gefixt.
Die 945 LTE müsste dann wirklich ein sehr sehr gute Preis sein, damit ich da schwach werden würde.
dherrman
01.06.2022, 12:32
Problem bei den Garmin Sachen... das wird dann vlt das finale Update sein, und danach werden wenn du Glück has, nur noch größere Bugs gefixt.
Die 945 LTE müsste dann wirklich ein sehr sehr gute Preis sein, damit ich da schwach werden würde.
Naja, was sind denn die neuen Killer Features bei der 955, bzw. welche Neuerung gab es ab dem 935, die wirklich cool waren? Musik? Payment? Touch (955)? nutz ich alles nicht.
Für manche dürfte dann die neue Forerunner 255 Music die besserer (günstigere) Wahl sein!?
dherrman
01.06.2022, 12:54
Für manche dürfte dann die neue Forerunner 255 Music die besserer (günstigere) Wahl sein!?
klaro, aber hier wird gerne T1/T2 gemessen. Und natürlich die W-Werte am Rad. Und bisserl mehr Batterie und..und..und
Wie mit dem Auto. Fahren tut es auch ohne Schiebedach, Ledersitze, Klima. Soundanlage...
(Natürlich E-Auto, wenn überhaupt ;)
sabine-g
01.06.2022, 13:00
klaro, aber hier wird gerne T1/T2 gemessen. Und natürlich die W-Werte am Rad.
255 unterstützt Powermeter
dherrman
01.06.2022, 13:49
255 unterstützt Powermeter
Und laut dem Garmin Bildle tatsächlich auch Triathlon. Spannende Uhr finde ich, die 255...
Geraldaut
01.06.2022, 14:14
Das erfreuliche ist dass somit die 245 um 170 EUR zu haben ist, ich hab kurz die neuen Features der 255 angeschaut und dann die 245 als Geschenk und Nachfolger der FR35 für meine Frau bestellt... in 3 Jahren wird sie dann vielleicht die 255 kriegen!
dherrman
01.06.2022, 15:49
21run hat keine 955 Uhr mehr. TS Forum hat wieder eingekauft...Tststs.
Los outet euch und schreibt mal was dazu -soll ja ab Freitag bei euch sein ;)
Raspinho
01.06.2022, 16:41
21run hat keine 955 Uhr mehr. TS Forum hat wieder eingekauft...Tststs.
Los outet euch und schreibt mal was dazu -soll ja ab Freitag bei euch sein ;)
Kannst ja bei Wiggle eine bestellen :-P
https://www.wigglesport.de/garmin-forerunner-955-solar-gps-watch?sku=110498542&awc=9057_1654083673_4d0bc13038e250b4151f30a44f5cfe 86&utm_source=affiliate-window&utm_medium=affiliates&utm_campaign=http%3A%2F%2Fwww.idealo.de&utm_term=idealo+internet+GmbH+-+DE&utm_content=Comparison+Engine
Helmut S
01.06.2022, 19:23
Kann das Teil jetzt eigentlich auch HR beim Schwimmen via Handgelenksmessung? Zumindest „über Wasser“ in den Pausen?
Das „all-Systems“+ Multi-Band GNSS scheint ja im Freiwasser echt besser zu sein als die 935er (was wohl keine Kunst ist).
sabine-g
01.06.2022, 19:29
Kann das Teil jetzt eigentlich auch HR beim Schwimmen via Handgelenksmessung?
Das kann schon die 945.
Helmut S
01.06.2022, 19:39
Das kann schon die 945.
Das hatte ich auch so im Kopf. In den technischen Daten der 955 unter „Schwimmen“ lese ich aber das hier:
HERZFREQUENZ (ECHTZEITDATEN WÄHREND ERHOLUNGSPHASEN, STATISTIKEN FÜR INTERVALLE UND EINHEITEN WÄHREND ERHOLUNGSPHASEN, AUTOMATISCHES HERUNTERLADEN VON HERZFREQUENZDATEN NACH DEM SCHWIMMEN):
Ja (mit HRM-Swim™ oder HRM-Pro™)
https://www.garmin.com/de-DE/p/777655/pn/010-02638-30#specs
Das irritiert etwas.
Produkt nicht mehr erhältlich.........
Gruss Beat
sabine-g
01.06.2022, 20:01
Was ist so toll an dieser Uhr dass man sie für 600€ bestellen muss?
dherrman
01.06.2022, 20:43
Das hatte ich auch so im Kopf. In den technischen Daten der 955 unter „Schwimmen“ lese ich aber das hier:
HERZFREQUENZ (ECHTZEITDATEN WÄHREND ERHOLUNGSPHASEN, STATISTIKEN FÜR INTERVALLE UND EINHEITEN WÄHREND ERHOLUNGSPHASEN, AUTOMATISCHES HERUNTERLADEN VON HERZFREQUENZDATEN NACH DEM SCHWIMMEN):
Ja (mit HRM-Swim™ oder HRM-Pro™)
https://www.garmin.com/de-DE/p/777655/pn/010-02638-30#specs
Das irritiert etwas.
Deswegen der günstige Preis:Cheese:
Interessant das dieses Feature anscheinend der Spezifikation nach bei der Garmin Seite weder für die 945, 945LTE noch Fenix 7 vorhanden sei.
Glaub die haben das vergessen zu beschreiben.
dherrman
01.06.2022, 20:47
Was ist so toll an dieser Uhr dass man sie für 600€ bestellen muss?
Will haben Reflex, Trend geht zur dritt Uhr, wohin mit dem Geld...
Mal sehen wann mein 935 kaputt geht, dann Schaun mehr mal.
Zudem ist es faszinierend das Garmin die Uhr im Preis günstiger als die 945 LTE ansiedelt.
Helmut S
01.06.2022, 20:50
Deswegen der günstige Preis:Cheese:
Interessant das dieses Feature anscheinend der Spezifikation nach bei der Garmin Seite weder für die 945, 945LTE noch Fenix 7 vorhanden sei.
Glaub die haben das vergessen zu beschreiben.
Es is ja schon so, dass da auch steht …
HERZFREQUENZMESSUNG AM HANDGELENK UNTER WASSER: Ja.
Scheinbar gibt es da irgendeinen Unterschied zw. den zwei Punkten. Die FR255 kann das aber auch und das Multi-band GPS auch.
Raspinho
01.06.2022, 22:26
Was ist so toll an dieser Uhr dass man sie für 600€ bestellen muss?
Man möchte halt direkt Beta Tester der ersten Generation sein, damit man sagen kann, ich habe sie schon :-P
Helmut S
02.06.2022, 08:21
Was ist so toll an dieser Uhr dass man sie für 600€ bestellen muss?
Ich habe jetzt die FR935. Mich stört vor allem die GPS Ungenauigkeit. Im Freiwasser bringt mich das fast zur Weißglut. Auch hätte ich gerne HF beim Schwimmen und liebäugle deshalb schon seit geraumer Zeit mit dem Polar Sensor für die Schläfe.
Mich interessiert deshalb vor allem das multiband-GNSS und die Fähigkeit HF über eine Handgelenksmessung unter Wasser zu haben. Ich verspreche mir von einer FR955 eine akkurate Distanz/Pace Messung im Freiwasser und hoffe auf eine bessere Genauigkeit der aktuellen Lauf-Pace. Ich bin hier extrem nerdig - wenn das nicht passt, tick ich schier aus :Cheese:
Im Vergleich zur Fenix 7 Standard - die kann das alles ja schon - hat die FR955 zwar etwas weniger Akkulaufzeit, dafür ist sie UVP um 150 EUR preiswerter und - das ist mir sehr wichtig: Sie ist leichter. Letztlich hat sie n paar nette/semi-interessante Features on-board, die man halt will oder nicht. Das sind m.E. v.a. die von der Uhr aus ladbaren, topographischen Karten und "on-board" HFV. Dann halt noch so n paar neuen Gimmicks/Metriken, die mir im Moment gar nicht wichtig sind.
Ob man deshalb 600 EUR ausgeben sollte um von ner FR935 n upgrade zu machen. Mei. Material is halt leider geil :Lachen2:
Am Ende werde ich die Sache jetzt mal genau beobachten, ob sich die von mir erhofften Verbesserungen einstellen. Wenn ja, schreibe ich dem Christkind einen Brief (bzw. eher ne WhatsApp).
:Blumen:
21run hat keine 955 Uhr mehr. TS Forum hat wieder eingekauft...Tststs.
Los outet euch und schreibt mal was dazu -soll ja ab Freitag bei euch sein ;)
10 minuten vor deinem Post hab ich sie noch bekommen:Cheese:
Was ist so toll an dieser Uhr dass man sie für 600€ bestellen muss?
Ich bin aktuell auch Nutzer der 935. Dazu habe ich auch kein Navi mit vernünftig akku.
Da die Uhr zuletzt bei Routenführung während dem laufen regelmäßig abgestürzt ist, die Messung der Höhenmeter katastrophal ist wollte ich sowieso wechseln.
Dadurch dass es mit Karte auch (für mich ausreichend) als Radcomputer/Navi fungiert ist das für mich OK.
Sonst hätte ich jetzt gebraucht noch irgendein anderes Gerät zusätzlich gekauft. So habe ich am Ende vielleicht sogar etwas gespart. :Cheese:
andreasbrod
03.06.2022, 09:34
[QUOTE=TriSG;1663705]10 minuten vor deinem Post hab ich sie noch bekommen:Cheese:
Meine müßte gleich eintreffen....... danke DHL Tracking....:Huhu:
Die 255 Music, die im Thread auch angesprochen wurde, kann man bei Runners World gewinnen: https://www.runnersworld.de/laufuhren/garmin-forerunner-255-gewinnspiel/
andreasbrod
03.06.2022, 10:17
So, gerade von 21 Run eingetroffen. Wie versprochen....
Uhr sieht top aus!!! Habe gerade meine 945 dazugelegt. Die Höhe ist kaum merklich angewachsen, das fällt kaum auf...... Erste Tests werden folgen !!!!!!! Bin total happy.:liebe053:
Jau, meine ist auch da:bussi:
Erster eindruck Top. So schnell wurde noch nie ein Gerät vom Smartphone gefunden Einrichtung fluppt richtig fix.
Einzig finde ich meinen puls nicht:Gruebeln:
andreasbrod
03.06.2022, 12:48
Jau, meine ist auch da:bussi:
Erster eindruck Top. So schnell wurde noch nie ein Gerät vom Smartphone gefunden Einrichtung fluppt richtig fix.
Einzig finde ich meinen puls nicht:Gruebeln:
Der Puls sollte aber beim Öffnen schon mal über 100 liegen.....:Cheese:
Helmut S
03.06.2022, 12:49
Einrichtung fluppt richtig fix.
Einzig finde ich meinen puls nicht:Gruebeln:
:Lachanfall: Macht ja nix, is ja keine Kernfunktion. Hauptsache die Einrichtung klappt und der Strava Connect ;)
Sorry - made my day. Geile Steilvorlage :Blumen:
:Lachanfall: Macht ja nix, is ja keine Kernfunktion. Hauptsache die Einrichtung klappt und der Strava Connect ;)
Sorry - made my day. Geile Steilvorlage :
:Lachen2:
Dachte mir schon, dass es zur Erheiterung beiträgt :Blumen:
Musste nur den widget aktivieren und nu ist er da:cool:
Erste Laufeinheit auch schon damit getrackt.
Im Gegensatz zur 935 ein Quantensprung.
Trotz erstnutzung war GPS sofort da. Das dauert bei der 935 heute noch wesentlich länger.
Überall wo sonst GPS ungenau gewesen ist, wurde quasi ab dem ersten Meter die Pace korrekt angezeigt.
Koppeln mit Stryd ging auch easy und schnell.
Pulsmessung am Handgelenk durchgehend sehr genau, ohne große Abweichungen.
Die Routenführung (nach Hause mit Routenvorschlag) ab der Hälfte hat mich auch richtig überzeugt.
Ich hab dazu ein fettes grinsen im Gesicht mit der erste zu sein. :Cheese:
Das Teil macht bis jetzt richtig Bock und ich bin froh nicht gewartet zu haben um ein paar Kröten zu sparen. (liegt natürlich auch daran, dass ich 2 Generationen ubersprungen habe und zuletzt nicht mehr richtig zufrieden war.)
Helmut S
03.06.2022, 18:53
Im Gegensatz zur 935 ein Quantensprung.
Überall wo sonst GPS ungenau gewesen ist, wurde quasi ab dem ersten Meter die Pace korrekt angezeigt.
Koppeln mit Stryd ging auch easy und schnell.
Pulsmessung am Handgelenk durchgehend sehr genau, ohne große Abweichungen.
Klingt geil! Top! :liebe053: Wenn du jetzt vielleicht noch schnell in den See springen könntest? :Cheese:
Ich vermute ich will das Teil auch :Blumen:
Gibt es eigentlich auch wieder ein Kit um vom Armband ans Rad zu wechseln?
Habe die noch nirgends gesehen.
Danke für Aufklärung
Gruss Beat
Jemand bei Garmin direkt bestellt (Datum/Uhrzeit) und schon eine Versandbestätigung? :confused:
:Lachen2:
Überall wo sonst GPS ungenau gewesen ist, wurde quasi ab dem ersten Meter die Pace korrekt angezeigt.
)
Du schreibst das Du den Stryd Pod nutzt. Dann dürfte die Pace doch von diesem kommen (was ja total Sinn macht, da der Stryd deutlich schneller reagiert) und nicht vom GPS Signal. Oder hast Du zu Testzwecken diesen entkoppelt?
Du schreibst das Du den Stryd Pod nutzt. Dann dürfte die Pace doch von diesem kommen (was ja total Sinn macht, da der Stryd deutlich schneller reagiert) und nicht vom GPS Signal. Oder hast Du zu Testzwecken diesen entkoppelt?
Ich hatte noch nicht umgestellt, dass die Pace vom Stryd genommen werden soll.
Hatte Zeitdruck, nur schnell gekoppelt und los.:Cheese:
Helmut S
09.06.2022, 13:47
Ich hatte noch nicht umgestellt, dass die Pace vom Stryd genommen werden soll.
Hatte Zeitdruck, nur schnell gekoppelt und los.:Cheese:
Apropos Zeitdruck: Warst jetzt endlich im See? ;) :Cheese:
jochenvl
09.06.2022, 15:40
Apropos Zeitdruck: Warst jetzt endlich im See? ;) :Cheese:
Oder auch nur im Schwimmbad? Funktioniert die Bahnenzählung?
Apropos Zeitdruck: Warst jetzt endlich im See? ;) :Cheese:
Ewig nicht.... Sobald ich dazu was schreiben kann, werde ich das machen. Da das hier mittlerweile aber überall verboten ist, wird das wahrscheinlich etwas dauern.
Oder auch nur im Schwimmbad? Funktioniert die Bahnenzählung?
Gewohnt zuverlässig (wie bei der 935)
CarstenA
09.06.2022, 22:29
Jemand bei Garmin direkt bestellt (Datum/Uhrzeit) und schon eine Versandbestätigung? :confused:
Ich habe gestern um ca. 01 Uhr nachts bei Garmin bestellt, Lieferzeit wurde mit 3-5 Wochen angegeben. Heute um 12:13 Uhr habe ich eine Versandbestätigung per Mail bekommen und ist mit DHL auf Samstag terminiert, vielleicht kommt das Paket auch morgen schon. Das waren kurze 3-5 Wochen Wartezeit :Lachanfall:
Ich habe gestern um ca. 01 Uhr nachts bei Garmin bestellt, Lieferzeit wurde mit 3-5 Wochen angegeben. Heute um 12:13 Uhr habe ich eine Versandbestätigung per Mail bekommen und ist mit DHL auf Samstag terminiert, vielleicht kommt das Paket auch morgen schon. Das waren kurze 3-5 Wochen Wartezeit :Lachanfall:
Ääh o_O
CarstenA
10.06.2022, 20:16
Die Uhr kam heute tatsächlich an :Maso:
Hatte vorher die 935. Ersteindruck: Top
Konnte aber noch nicht viel mit machen, außer kurz 5-10 min aktivieren und mit Handy koppeln.
Helmut S
10.06.2022, 20:52
Die Uhr kam heute tatsächlich an :Maso:
Hatte vorher die 935. Ersteindruck: Top
Konnte aber noch nicht viel mit machen, außer kurz 5-10 min aktivieren und mit Handy koppeln.
Dein Beitrag is jetzt ja immerhin schon 36min her, deshalb die Frage: Warst du schon im See? :Cheese:
CarstenA
10.06.2022, 22:46
Dein Beitrag is jetzt ja immerhin schon 36min her, deshalb die Frage: Warst du schon im See? :Cheese:
Nein, zufälligerweise heute "noch" nicht :Cheese: Kommt aber noch, hab allerdings noch andere private Termine. Ansonsten bin ich sehr begeistert von der Uhr!
PS: Ich habe jetzt eine sehr gut erhaltene Forerunner 935 abzugeben. Stelle ich morgen in die Börse. Bei Interesse vorab PN :)
andreasbrod
11.06.2022, 12:55
Hab jetzt die ersten Einheiten hinter mir. Bin mit der Uhr total zufrieden, Satellitensuche geht jetzt super schnell.Muß jetzt nur schauen wie man das Band tauschen kann.... schwarz ist öde :Maso:
dherrman
18.06.2022, 18:35
Habt Ihr schon Erfahrung was die Laufzeiten mit Solar sind im Vergleich zu den Vorgänger Modellen? Die meisten verfügbaren Modelle waren ja mit Solar...
Aus DCRainmaker werde ich nicht ganz schlau,
wollte mal was von euch dazu hören :)
Vg
Würde mich auch interessieren - lohnen sich die 100,- Mehrpreis für das Solar Modell?
Habe aktuell die 935 und gestern hat sie beim WK auf einer ca 500m Schwimmstrecke 48 m angezeigt :o
Helmut S
20.06.2022, 08:52
Habe aktuell die 935 und gestern hat sie beim WK auf einer ca 500m Schwimmstrecke 48 m angezeigt :o
Dafür hasse ich die 935er. Solche Kapriolen macht meine ständig. Bin grad am Gardasee und die 935er hat mir beim letzten Freiwasserschwimmen was von ner 3:35er Pace erzählt :dresche
Raspinho
20.06.2022, 09:25
Dafür hasse ich die 935er. Solche Kapriolen macht meine ständig. Bin grad am Gardasee und die 935er hat mir beim letzten Freiwasserschwimmen was von ner 3:35er Pace erzählt :dresche
lag bestimmt an der Strömung ;-)
aktuell schiebe ich meine schlechte Schwimmperformance im Freiwasser auch immer auf die 935 :-D
PattiRamone
20.06.2022, 09:30
Habe aktuell die 935 und gestern hat sie beim WK auf einer ca 500m Schwimmstrecke 48 m angezeigt :o
...Ich habe/hatte die Probleme auch. Witziger Weise hat die 935 die letzten beiden Sessions sehr akkurat gemessen. Gab es ein Update?
Steppison
20.06.2022, 09:45
für die fenix 6x gab es vor 2 Tagen ein Update, ggf. ja auch für die 935
dherrman
20.06.2022, 20:05
Wird ja immer noch bei Garmin verkauft, daher bekommt die auch manche Verböserungen ;)
Hab die Solar bestellt und werde berichten..
In Griechenland ist das GPS so schlecht, da bin ich mit der Genauigkeit der 935 nicht böse :Lachanfall:
Lg
Helmut S
20.06.2022, 21:39
lag bestimmt an der Strömung ;-)
aktuell schiebe ich meine schlechte Schwimmperformance im Freiwasser auch immer auf die 935 :-D
Ganz bestimmt :Lachen2:
Wird ja immer noch bei Garmin verkauft, daher bekommt die auch manche Verböserungen ;)
Hab die Solar bestellt und werde berichten..
In Griechenland ist das GPS so schlecht, da bin ich mit der Genauigkeit der 935 nicht böse :Lachanfall:
Lg
Ich bin gespannt :Huhu:
jochenvl
23.06.2022, 22:38
Mal abgesehen von den widersprüchlichen Aussagen des Marketings: Gibt es schon Erfahrungen, ob das Teil beim Schwimmen den Puls am Handgelenk ZUVERLÄSSIG mißt? Vielen Dank!
Starter2000
24.06.2022, 11:45
Ich habe die 255, bisher zwei Schwimmeinheiten, HF Messung war okay, jedoch nur ga1 geschwommen.
Distanz im Freiwasser ist bisher eine Katastrophe.
sabine-g
24.06.2022, 11:50
Distanz im Freiwasser ist bisher eine Katastrophe.
Liegt an deiner Schwimmperformance oder ?
Starter2000
24.06.2022, 11:55
Wieso?
Die ist altersgerecht top
Die Strecke im See ist bekannt, Bojen...
Leider weicht die garmin 255 bisher um circa 25% ab, zu kurz.
Aber wie dargestellt Erster Eindruck.
Wieso?
Die ist altersgerecht top ��
Die Strecke im See ist bekannt, Bojen...
Leider weicht die garmin 255 bisher um circa 25% ab, zu kurz.
Aber wie dargestellt Erster Eindruck.
Welcher Satellitenmodus war eingestellt?
Starter2000
24.06.2022, 13:28
Danke für den Hinweis, crazy.
Es ist mein erstes Garminprodukt.
Freiwasser, GPS war auf: Alle Systeme.
Ich habej etzt auf: Alle Systeme + Multiband umgestellt.
Mal sehen ob es besser wird.
Starter2000
24.06.2022, 13:35
Alle Einstellungen waren gemäß Handbuch.
POI ein, GPS war mit Zeit synchronisiert, ....
Streckenlänge beim Lauf ist sehr genau.
Das mit dem Freiwasser und der abweichenden Distanz bei der 955 finde ich nicht gerade aufbauend ...
Das mit dem Freiwasser und der abweichenden Distanz bei der 955 finde ich nicht gerade aufbauend ...
Deshalb fragte ich nach dem Satellitenmodus; laut Rainmaker soll ja insbesondere die neue Multiband-Technologie erhebliche Fortschritte hinsichtlich der Genauigkeit im Freiwasser mit sich bringen... ;)
Starter2000
24.06.2022, 17:43
Habe ich jetzt eingestellt. Test wahrscheinlich morgen. Werde berichten.
Habe ich jetzt eingestellt. Test wahrscheinlich morgen. Werde berichten.
Danke :Blumen:
Starter2000
27.06.2022, 13:05
Ich habe bei meiner forerunner 255 ! nich 955 ! den GPS-Status im Profil Freiwasserschwiimen von "alle System" (default Einstellung von Garmin) auf "Alle+Multiband" verändert.
Im Ergebnis:
- die Darstellung der zurück gelegten Schwimmstrecke ist wesentlich klarer dargestellt, dh in der Aufzeichung sind die sehr vielen Zacken geglättet. Sieht richtig gut aus.
- HF Aufzeicnung im GA1 Bereich ist absolut okay.
- Die Distanz ist näher am Erwartungswert, aber immer noch deutlich zu klein.
Starter2000
27.06.2022, 13:20
Ich habe da natürlich keine Wissenschaftliche Arbeit gemacht, aber konkret:
Der See ist umwaldet, es gibt zwei Bojen, Distanz 130-140m (ist natürlich im Freiwasser immer so eine Sache.. Diese Distanz habe ich immer wieder mit meiner Polar V800 gemessen und dies passt auch zu den gemessenen Schwimmzeiten.
Nur mit "alle systeme" Einstellung misst die F255: 110m
Mit "alle systeme + multiband" 122m.
Mehrfach getestet mit und ohne Neo.
Eine Runde (8 Bojen) im See ist etwa 600m lang, die F255 misst 500m. Diese Distanz passt aber auf keinen Fall zu meinen Schwimmzeiten.
GPS funktioniert beim Laufen top !
Mehr kann ich bisher nicht berichten.
carvinghugo
13.07.2022, 11:35
Habt Ihr schon Erfahrung was die Laufzeiten mit Solar sind im Vergleich zu den Vorgänger Modellen? Die meisten verfügbaren Modelle waren ja mit Solar...
Aus DCRainmaker werde ich nicht ganz schlau,
wollte mal was von euch dazu hören :)
Vg
Gibt es mittlerweile Erfahrungen zum Solar Modell?
Habt Ihr schon Erfahrung was die Laufzeiten mit Solar sind im Vergleich zu den Vorgänger Modellen? Die meisten verfügbaren Modelle waren ja mit Solar...
Gibt es mittlerweile Erfahrungen zum Solar Modell?
Ja, seit 3 Wochen habe ich das Solar-Modell im Einsatz:
* Die 955 Solar hat meine Epix2 abgelöst - da die 955 spürbar leichter und im Sonnenlicht besser ablesbar ist.
* Das Display spiegelt nicht so stark wie bei den Sapphire-Modellen
* Die Akkulaufzeit ist auch für die Langdistanz völlig ausreichend: In Roth habe ich knapp unter 11h gefinisht. Der Akku war danach noch bei 50%. Dabei lief sie nicht Sparmodus, also Multi-GPS und alle Sensoren waren eingeschaltet.
Bin also soweit sehr zufrieden damit.
dennis457
13.07.2022, 15:12
Ja, seit 3 Wochen habe ich das Solar-Modell im Einsatz:
* Die 955 Solar hat meine Epix2 abgelöst - da die 955 spürbar leichter und im Sonnenlicht besser ablesbar ist.
* Das Display spiegelt nicht so stark wie bei den Sapphire-Modellen
* Die Akkulaufzeit ist auch für die Langdistanz völlig ausreichend: In Roth habe ich knapp unter 11h gefinisht. Der Akku war danach noch bei 50%. Dabei lief sie nicht Sparmodus, also Multi-GPS und alle Sensoren waren eingeschaltet.
Bin also soweit sehr zufrieden damit.
Habe die selbe Überlegung von der Epix auf die 955 umzusteigen. Die Frage ist nur, ob sich die 100 € für Solar lohnen :Gruebeln: .
Was hast du noch für die Epix 2 bekommen?
carvinghugo
15.07.2022, 10:42
Ja, seit 3 Wochen habe ich das Solar-Modell im Einsatz:
* Die 955 Solar hat meine Epix2 abgelöst - da die 955 spürbar leichter und im Sonnenlicht besser ablesbar ist.
* Das Display spiegelt nicht so stark wie bei den Sapphire-Modellen
* Die Akkulaufzeit ist auch für die Langdistanz völlig ausreichend: In Roth habe ich knapp unter 11h gefinisht. Der Akku war danach noch bei 50%. Dabei lief sie nicht Sparmodus, also Multi-GPS und alle Sensoren waren eingeschaltet.
Bin also soweit sehr zufrieden damit.
Danke Dir für Deine Antwort.
Habe die selbe Überlegung von der Epix auf die 955 umzusteigen. Die Frage ist nur, ob sich die 100 € für Solar lohnen :Gruebeln: .
Vermutlich nicht, aber ich habe mich nun auch für die Solarvariante entschieden, da diese laut Garmin früher (wieder) verfügbar ist.
Übrigens kann man die 955 bei Sport Conrad mit einem Rabatt vorbestellen.
carvinghugo
15.07.2022, 10:56
Danke Dir für Deine Antwort.
Vermutlich nicht, aber ich habe mich nun auch für die Solarvariante entschieden, da diese laut Garmin früher (wieder) verfügbar ist.
Übrigens kann man die 955 bei Sport Conrad mit einem Rabatt vorbestellen.
Und gerade die Info bekommen, dass die Uhr bereits eingetroffen ist und sofort an mich versendet wird.
:liebe053:
dherrman
26.07.2022, 14:39
Kleines Fazit zur 955 Solar:
1. Solar Feature: Da habe ich zu viel Wunschdenken in DC Rainmaker's Aussage gepackt "..So imagine you’re hiking in the summer across a mountain range. In that case, you’ll likely have both far more than 3 hours a day in the sun, and depending on the weather/location, you’ll also have way more than 50K lux conditions (perhaps 100-150K lux conditions). Garmin says that in none of these scenarios are they claiming ‘forever power’, but the reality is, if you turn off certain features, then you can basically get there with even just a few more hours of summer sun conditions."
-> Als "Schattenläufer" bring mir das nicht viel. Wenn ich irgend wann mal wieder in den Bergen trekke/klettern gehe, dann vielleicht.
2. Haptik: Im Vergleich zur 935 ist der Druckpunkt nicht mehr so knackig, eher labbriger. Touch funktioniert gut, hatte Garmin ja schon seit der Vivoactive (ist immer noch als Fall-Back aktiv bei mir) Zeit zu üben
3. Genauigkeit: Ein Gewinn in allen Sportarten
4. Akku: Kann ich noch keine Aussage treffen, da ich die 935 immer nur zum Sport angezogen habe, die 955 läuft aktuell wegen verschiedenen Neuerungen, z.B. Trainingsbereitschaft und HRV Features zum Test.
4. Features: Für mich am interssantesten ist Stamina, Trainingsbereitschaft, neue (korrekte) Einteilung im Sport-Alter -von 25 auf 46 ;) und die Untertützung bei den Trainings Vorschlägen.
Für alle die unsicher sind solar Ja/Nein -> Nein.
VG
Helmut S
26.07.2022, 14:43
Danke für das ausführliche Feedback.
3. Genauigkeit: Ein Gewinn in allen Sportarten
Kannst du zum Thema Freiwasserschwimmen noch etwas mehr sagen?
:Blumen:
Für alle die unsicher sind solar Ja/Nein -> Nein.
Seit mittlerweile fast 4 Wochen im Einsatz und erst einmal geladen. Denke, Solar hält, was es verspricht - zumindest bei mir!
dherrman
26.07.2022, 16:33
Seit mittlerweile fast 4 Wochen im Einsatz und erst einmal geladen. Denke, Solar hält, was es verspricht - zumindest bei mir!
Interessant, dann schreib doch bitte mal wie oft die Uhr in der direkten Sonne war, bzw. was die benötigten ca. Solarstunden waren.
Bisher hielt sich das bei mir eben in Grenzen -ich liebe es bei 30°+ laufen zu gehen, aber vermeide direkte Sonne wenn es geht.
@Helmut S: Da ich zu schlecht schwimme (gerade aus) möchte ich hier keine weiteren Details abliefern, in der Freiburger Gegend habe ich nur im Opfi einen Abgrenzung zum Naturschutzgebiet und die wird nicht durchbrochen. Wennn es Bojen gäbe hätte ich mehr Referenz. Aber wie gesagt, die Linie (Agbrenzung) im See wird fast exakt parallel gezeichnet. Vielleicht KI Einsatz bei Garmin :Lachanfall:
DC Rainmaker hat der Uhr ja auch im Freiwasser gute Werte erteilt.
VG
Ich habe meine 955 nun seit ca 1 Woche - bin auch noch etwas unschlüssig mit der Solarfunktion bzw kann es aktuell noch schlecht einschätzen, da ich nicht all zu oft in der prallen Sonne war
Die Genauigkeit hat sich zur 935 auf jedenFall verbessert, auch die HF am Handgelenk. Die Druckpunkte der Knöpfe fand ich bei der 935 angenehmer ....
@dherrman: viele Grüße aus der Ortenau nach FR und weiterhin viel Spaß im Opfinger :Blumen:
Raspinho
27.07.2022, 07:51
Seit mittlerweile fast 4 Wochen im Einsatz und erst einmal geladen. Denke, Solar hält, was es verspricht - zumindest bei mir!
Ok… wie viele Stunden wird das GPS pro Tag durchschnittlich verwendet ?
Mein Uhr muss mindestens 1x die Woche an die Steckdose. Es gibt aber auch aktuell ein Bug, dass teilweise der Akku sich leer zieht nach einer Aktivität (vlt bin ich davon auch betroffen).
Solar Funktion , nettes Gimmick, aber da man nicht sehen kann wie viel „%“ die Sonne bringt kann ich es nicht beurteilen. Das einzige was man beobachten kann, ist die Sonnenintensität.
Meine Uhr „klappert“ aber mittlerweile. Klingt so wie eine lose Feder einer Taste, ist aber sehr wahrscheinlich nur das Armband (dreck):Cheese:
Ansonsten hatte ich bisher zwei Probleme:
Bahnenschwimmen (50m) wurden plötzlich die Bahnen nicht mehr erkannt (bekannter Bug)
Morning Report .—- manchmal friert die Uhr ein, und nach x Minuten funktioniert es erst wieder.
Sind jetzt aber für eine Garmin Uhr nur wenige Probleme und ich bin echt begeistert von der Uhr! Die Uhr hat jetzt mein (Whoop, die 935 und eine Apple Watch abgelöst).
dherrman
27.07.2022, 09:15
Ok… wie viele Stunden wird das GPS pro Tag durchschnittlich verwendet ?
Mein Uhr muss mindestens 1x die Woche an die Steckdose. Es gibt aber auch aktuell ein Bug, dass teilweise der Akku sich leer zieht nach einer Aktivität (vlt bin ich davon auch betroffen).
Solar Funktion , nettes Gimmick, aber da man nicht sehen kann wie viel „%“ die Sonne bringt kann ich es nicht beurteilen. Das einzige was man beobachten kann, ist die Sonnenintensität.
Meine Uhr „klappert“ aber mittlerweile. Klingt so wie eine lose Feder einer Taste, ist aber sehr wahrscheinlich nur das Armband (dreck):Cheese:
Ansonsten hatte ich bisher zwei Probleme:
Bahnenschwimmen (50m) wurden plötzlich die Bahnen nicht mehr erkannt (bekannter Bug)
Morning Report .—- manchmal friert die Uhr ein, und nach x Minuten funktioniert es erst wieder.
Sind jetzt aber für eine Garmin Uhr nur wenige Probleme und ich bin echt begeistert von der Uhr! Die Uhr hat jetzt mein (Whoop, die 935 und eine Apple Watch abgelöst).
Das die Uhr Software Bugs hat ist mir klar, die oben genannten Dinge konnte ich noch nicht nachvollziehen.
Einzig wenn man ein vorgeschlagenes Training absolviert und dabei mal eine Pause macht, dann stimmt die KM-Zahl nicht mehr überein wenn pro absolviertem KM die Zwischenzeiten kommen, also die zurück gelegten KM sind durch die Pause nicht mehr synchron zu den KM-Info Screen.
Klappernde Uhr? What?? Schreib mal was es ist/war. Mittlerweile hab ich mich daran gewöhnt mehr Geld für "schlechtere" Produkte auszugeben. Schlechter im Bezug auf die Hardware. Ich befürchte auch das Solar die Haltbarkeit der Uhr nicht günstig beeinflusst. In drei Jahren weiss ich mehr :)
@lango: Grüße in die Ortenau. Und der Opfi wird bald nimmer so lecker sein. Ab spätestens Ende August wird es dort wahrscheinlich ziemlich gammelig, so wie leider bei vielen Stadt-Seen in Freiburg
VG
Raspinho
27.07.2022, 10:09
Klappernde Uhr? What?? Schreib mal was es ist/war. Mittlerweile hab ich mich daran gewöhnt mehr Geld für "schlechtere" Produkte auszugeben. Schlechter im Bezug auf die Hardware. Ich befürchte auch das Solar die Haltbarkeit der Uhr nicht günstig beeinflusst. In drei Jahren weiss ich mehr :)
VG
bin der Sache jetzt auf dem Grund gegangen. Es ist das Armband :Huhu:
btw... ist mir jetzt erst aufgefallen, dass man scheinbar die Armbänder nicht mehr wechseln kann oder?
werde es die Tage also mal mit WD40 versuchen :Cheese:
https://youtube.com/shorts/ku_9HupIL3w?feature=share
dherrman
27.07.2022, 10:33
bin der Sache jetzt auf dem Grund gegangen. Es ist das Armband :Huhu:
btw... ist mir jetzt erst aufgefallen, dass man scheinbar die Armbänder nicht mehr wechseln kann oder?
werde es die Tage also mal mit WD40 versuchen :Cheese:
https://youtube.com/shorts/ku_9HupIL3w?feature=share
Waaah, das wäre ein dicker Hund, Armband nicht mehr wechseln... Aber siehe hier:
https://www8.garmin.com/manuals/webhelp/GUID-9D99A9D4-467A-4F1A-A0EA-023184FEA3DD/DE-DE/GUID-207204C9-8BC4-46A6-8AD1-47592B8FE059.html
Glück gehabt, aber wieder geänderte Technik, jetzt nur noch per Hebel, nicht mehr als Schraube. Wieder gespart. Prima Garmin
VG
andreasbrod
27.07.2022, 11:03
Waaah, das wäre ein dicker Hund, Armband nicht mehr wechseln... Aber siehe hier:
https://www8.garmin.com/manuals/webhelp/GUID-9D99A9D4-467A-4F1A-A0EA-023184FEA3DD/DE-DE/GUID-207204C9-8BC4-46A6-8AD1-47592B8FE059.html
Glück gehabt, aber wieder geänderte Technik, jetzt nur noch per Hebel, nicht mehr als Schraube. Wieder gespart. Prima Garmin
VG
Ich habe meine alten Armbänder auch dranmontiert. Aber beim Aushebeln des Stiftes kam ich gehörig ins Schwitzen....... das ist echt mit Vorsicht zu machen. Ganz schnell kann da das Werkzeug abrutschen.
Shackleford
27.07.2022, 18:20
Danke für das ausführliche Feedback.
Kannst du zum Thema Freiwasserschwimmen noch etwas mehr sagen?
:Blumen:
Ich bin von der 735XT auf die 955 gewechselt. Die 955 ist im Freiwasser deutlich schlechter/ungenauer. Je kleiner der See oder die Runden sind, desto mehr Meter werden unterschlagen.
Bin bei mir im heimischen See mit beiden Uhren am Arm geschwommen: die 955 hat 550m auf 3,8km unterschlagen (von der 735 weiß ich, dass das sehr gut passt). Auf der LD hatte ich am Ende 3.717m auf der Uhr. Das kommt schon ganz gut hin, die Strecke bestand aber quasi auch nur aus einer Wende und zwei Geraden.
Man sieht in den Aufzeichnungen eben auch deutlich, dass die Pace bei Kurven/Wenden deutlich (!) absackt - hier werden die Meter unterschlagen. D.h., wer den Luxus hat, nur geradeaus schwimmen zu können, bekommt mit der 955 sicherlich eine ziemlich genaue Aufzeichnung...
Für mich unverständlich, dass Garmin das nicht geregelt bekommt, zumal das mit der 735 ganz gut funktioniert hat. Ansonsten habe ich keinen Kritikpunkt an der Uhr.
Ok… wie viele Stunden wird das GPS pro Tag durchschnittlich verwendet ?
Ich sage mal im Schnitt zwei Stunden am Tag. Für lange Radeinheiten habe ich den Edge 1040 (ebenfalls Solar)
Interessant, dann schreib doch bitte mal wie oft die Uhr in der direkten Sonne war, bzw. was die benötigten ca. Solarstunden waren.
Ich trage die Uhr auch im Alltag. Das Wetter war jetzt eigentlich durchgehend sehr sonnig bei uns. Wenn ich nachmittags mit dem Nachwuchs draussen spiele, ist die Uhr also auch in der Sonne, nicht nur beim Training ;-)
Also ich bin weiterhin im Großen und Ganzen megazufrieden mit der Uhr.
Die einzigen beiden negativen Punkte die mir aktuell bisher bei mir aufgefallen sind:
1.
Der Akku ist bei mir sehr schnell leer.
Gefühlt alle 3 Tage muss die Uhr geladen werden. GPS Nutzung im Tagesschnitt etwa 4h.
Ich hoffe dass es sich hier noch um den kleinen Bug handelt.
2.
Die Unfallbenachrichtigung springt zumindest beim Radfahren extrem schnell an.
Teils habe ich bei normalem bremsen an der Ampel die Situation, dass ich den Alarm deaktivieren muss.
Ich habe aber auch keinen Vergleich zu anderen Modellen.
Gibt es vielleicht auch eine Möglichkeit die Sensibilität einzustellen?
Ansonsten nach wie vor ultraschnelle Signalfindung (GPS als auch Sensoren) super Genauigkeit der Streckenlängen und Pace und auch die HF-Messung am Handgelenk hat mich bisher in keinem Fall im Stich gelassen.
Helmut S
28.07.2022, 10:47
Ich bin von der 735XT auf die 955 gewechselt. Die 955 ist im Freiwasser deutlich schlechter/ungenauer. Je kleiner der See oder die Runden sind, desto mehr Meter werden unterschlagen.
Arrrggghhh - was erlauben Garmin :Diskussion:
Danke jedenfalls für den Input. :Blumen:
sabine-g
28.07.2022, 11:20
Also ich bin weiterhin im Großen und Ganzen megazufrieden mit der Uhr.
Die einzigen beiden negativen Punkte die mir aktuell bisher bei mir aufgefallen sind:
1.
Der Akku ist bei mir sehr schnell leer.
Gefühlt alle 3 Tage muss die Uhr geladen werden. GPS Nutzung im Tagesschnitt etwa 4h.
da wäre ich megaunzufrieden und würde die Uhr zurückschicken
dherrman
28.07.2022, 13:10
Also ich bin weiterhin im Großen und Ganzen megazufrieden mit der Uhr.
Die einzigen beiden negativen Punkte die mir aktuell bisher bei mir aufgefallen sind:
1.
Der Akku ist bei mir sehr schnell leer.
Gefühlt alle 3 Tage muss die Uhr geladen werden. GPS Nutzung im Tagesschnitt etwa 4h.
Ich hoffe dass es sich hier noch um den kleinen Bug handelt.
.
Grob kann ich für Laufen mit GPS+Multiband+Garmin RunPod sagen das für 1h ca. 9% Akku verbraten werden
Nachts nur die HF an ca 3%
Wären wir bei knapp 50% in drei Tagen, welche Sportarten nutzt Du?
Würde bei Garmin Support nachfragen. Im Normalfall kommt da Rat/Ersatz.
VG
da wäre ich megaunzufrieden und würde die Uhr zurückschicken
Bin ich aber nicht.
Im großen und ganzen ist es ein Riesenschritt zur 935. Die hat bei viel mehr Klamotten Fantasiewerte angezeigt. (2. Austauschmodell und zB bei beiden utopische Höhenmeter nach ner Zeit, HF am Handgelenk war unter Belastung völlig unbrauchbar)
Ich denke auch, dass bei mir dazu kommt, dass ich die ganzen Smartwatchsachen im Akkuverbrauch unterschätzt habe. Ich habe in der Regel alles immer aktiviert.
Grob kann ich für Laufen mit GPS+Multiband+Garmin RunPod sagen das für 1h ca. 9% Akku verbraten werden
Nachts nur die HF an ca 3%
Wären wir bei knapp 50% in drei Tagen, welche Sportarten nutzt Du?
Würde bei Garmin Support nachfragen. Im Normalfall kommt da Rat/Ersatz.
VG
Ich fahre allein in der Woche jeden Tag mit dem Rad zur Arbeit, was allein im Schnitt 3 Aktivitätsstunden sind. Dazu kommen meist zwischen 1-3h zusätzlicher Sport. Dabei sind immer Sensoren aktiviert. (Entweder Powermeter oder Stryd)
Nutzen tue ich Schwimmen, Rad, Lauf, Mountainbike, Laufband, Krafttraining.
Komme gesamt auf etwa 20-25h /Woche.
Dazu halt die komplette Benachrichtigungsbandbreite......
Denke das passt wenn ich so überlege sogar sehr gut. Wenn ich manchen Kollegen höre, der seine Smartwatch jeden oder mindestens jeden 2. Tag laden muss:Gruebeln:
Gleichwohl ich nicht mehr in dem Metier arbeite kenne ich den Garmin-Menschen noch, so dass ich ein unschlagbares Angebot bekam und die 955 Solar nun einen Monat am Handgelenk ist.
Schwimmen, keinen Schimmer, habe ich Jahre nicht mehr gemacht...
Radfahren, passt, Navigation erheblich besser ablesbar als bei der 945.
Laufen, der Hammer. Alleine die schnelle Satellitenfindung ist fast schon das Geld wert. Ob ich einen Tag vorher in den Alpen war, in einer Häuserschlucht oder engen Klamm unterwegs, länger als 5 Sekunden hat die Kiste nie gebraucht.
Darstellung und Navigation am Trail 1A, wurde sanft überarbeitet und funktioniert gut. Konnektivität, Updates etc auch gut. Größeres Display als 945 stets angenehm ablesbar, insbesondere in direkter Sonne, auch die Karte funktioniert bei einem Whiteout oberhalb 4000m gut.
Angenehmes Ding, ich komme gut damit zurecht. Bei zwei Pausen a 30min testweise auf den Tisch gelegt und jeweils 1% Akkusteigerung bekommen; nicht die Welt, läppert sich aber über die Tage.
Würde ich jederzeit wieder machen.
FYI, habe diese Schutzgläser bestellt, lassen sich angenehm applizieren, Halt und Passform gut:
https://www.amazon.de/gp/product/B0B3JCN73H
dherrman
15.09.2022, 11:35
Bevor das Forum geschlossen wird, für die Nachwelt:
Ich würde Solar nicht mehr nehmen, der solare Gewinn hält sich bei meinen Aktivitäten in Grenzen. Wenn man 8h+ im Office sitzt und danach 1-2h läuft, radelt oder draußen sitzt merke ich keine Veränderung vom Akku. Bin halt ein Schattengänger.
Für Outdoor-Menschen, die lange in der Sonne sitzen/liegen ;) nehmen. Sonst lohnt sich der Aufpreis nicht.
VG
Gut bei den steigenden Strompreisen amortisiert sich die Anschaffung wohl in 45 Jahren
Gruss Beat
Hallo liebe Community,
vielleicht könnt ihr mir bei einer totalen Einsteigerfrage helfen :Blumen:
Wie erkenne ich, ob die Garmin die Werte vom Brustgurt nimmt oder von der Handgelenkmessung? Bei meiner Polar war das HF Symbol dann entweder grün oder blau - aber bei Garmin erkenne ich das irgendwie nicht. Und da ich denke, dass das wohl ein Standardfeature ist, sitzt das Problem wohl vor der Uhr...
Vielen Dank für euren Rat!
sabine-g
30.09.2022, 09:16
Hallo liebe Community,
vielleicht könnt ihr mir bei einer totalen Einsteigerfrage helfen :Blumen:
Wie erkenne ich, ob die Garmin die Werte vom Brustgurt nimmt oder von der Handgelenkmessung? Bei meiner Polar war das HF Symbol dann entweder grün oder blau - aber bei Garmin erkenne ich das irgendwie nicht. Und da ich denke, dass das wohl ein Standardfeature ist, sitzt das Problem wohl vor der Uhr...
Vielen Dank für euren Rat!
sobald ein Gurt gekoppelt ist, werden die Daten von diesem bezogen
Exillomster
30.09.2022, 14:09
Hallo liebe Community,
vielleicht könnt ihr mir bei einer totalen Einsteigerfrage helfen :Blumen:
Wie erkenne ich, ob die Garmin die Werte vom Brustgurt nimmt oder von der Handgelenkmessung? Bei meiner Polar war das HF Symbol dann entweder grün oder blau - aber bei Garmin erkenne ich das irgendwie nicht. Und da ich denke, dass das wohl ein Standardfeature ist, sitzt das Problem wohl vor der Uhr...
Vielen Dank für euren Rat!
Wenn die Uhr den Gurt als Sensor erkannt hat. Im Zweifelfall bei den Sensoren nachschauen.
Wie erkenne ich, ob die Garmin die Werte vom Brustgurt nimmt oder von der Handgelenkmessung?
Was/welches Gerät ist denn bei dir für die Handgelenksmessung verantwortlich?
Das sendet dauerhaft?
Helmut S
17.10.2022, 19:29
Weiß jemand von euch, ob die 955er den RMSSD Wert als Datenfeld zur Verfügung stellt bzw. den Wert standardmäßig ins fit-File schreibt?
Danke :Blumen:
sabine-g
17.10.2022, 19:42
RMSSD Wert
Was ist das zum Henker?
Helmut S
17.10.2022, 21:13
Was ist das zum Henker?
Der RMSSD* hat was mit der HRV zu tun. Da die Garmindevices (im Gegensatz zu Polar) keinen orthostatischen Test können soviel ich weiß, muss man sich quasi n „ortho Test“ Workout basteln und das Ergebnis selbst „darstellen“. Die 955 kann zwar im „Snapshot“ den RMSSD anzeigen, ich bräuchte ihn aber im FIT File des „ortho Test“ Workouts.
:Blumen:
* Is das quadratische Mittel der Differenzen der jeweils aufeinanderfolgenden R-Zacken.
spanky2.0
24.10.2022, 20:45
Ich brauche eine neue Garmin. Meine alte 735XT hat den Geist aufgegeben.
Die Entscheidung fällt zwischen der Forerunner 945 und der 955.
Die 945 bekommt man mittlerweile gut 100 Euro günstiger als die 955er.
Rechtfertigen die 100 Euro den Preisunterschied zwischen den beiden Modellen?
Kennt jemand beide bzw. die größten Unterschiede?
Danke :Blumen:
Helmut S
24.10.2022, 22:00
Ich brauche eine neue Garmin. Meine alte 735XT hat den Geist aufgegeben.
Die Entscheidung fällt zwischen der Forerunner 945 und der 955.
Die 945 bekommt man mittlerweile gut 100 Euro günstiger als die 955er.
Rechtfertigen die 100 Euro den Preisunterschied zwischen den beiden Modellen?
Kennt jemand beide bzw. die größten Unterschiede?
Danke :Blumen:
Guckst du: https://buy.garmin.com/de-DE/DE/catalog/product/compareResult.ep?compareProduct=777655&compareProduct=621922
Das wesentliche ist wohl das Multiband GPS und die HRV Funktionen.
:Blumen:
spanky2.0
24.10.2022, 22:17
Das wesentliche ist wohl das Multiband GPS und die HRV Funktionen.
Danke Helmut.
Und diese Touchscreen Funktion? Ist die praktisch oder nervt das eher, weil man versehentlich etwas auslösen kann, sobald man/etwas ans Display kommt?
Goalie1984
24.10.2022, 23:25
Danke Helmut.
Und diese Touchscreen Funktion? Ist die praktisch oder nervt das eher, weil man versehentlich etwas auslösen kann, sobald man/etwas ans Display kommt?
Hatte mal eine Vivoactive 3 mit Touchscreen. Damals fand ichs furchtbar: jeder Schweißtropfen hat einen Touch ausgelöst. Keine Ahnung, ob die mittlerweile besser sind.
Komme jetzt mit der 945 und ihren fünf Tasten wunderbar zurecht und vermisse keinen Touchscreen.
Viele Grüße und viel Spaß mit der neuen Uhr - egal welche es wird.
andreasbrod
25.10.2022, 06:51
Danke Helmut.
Und diese Touchscreen Funktion? Ist die praktisch oder nervt das eher, weil man versehentlich etwas auslösen kann, sobald man/etwas ans Display kommt?
Moin. Die Touchfunktion kannst du abstellen, dann kann bei einer Aktivität auch nix passieren. Ich bin auch von 745 auf 755 Solar umgestiegen und mehr als begeistert. Klare Kaufempfehlung!!!
Ich bin von der 935 auf die 955 umgestiegen und find die super. :)
Ich hatte mal die VivoActive3 und das Touch war grausam. Auf der 955 läuft es super, in den Trainingseinheiten ist es standardmäßig aus. Die normale Bedienung mit Touch funktioniert auch sehr gut.
Bei der VivoActive3 hat mir gerne auch im normalen Betrieb der Touch die Ansicht umgeschaltet, das hatte ich bisher nur sehr selten (wenn überhaupt).
Ich bereue den Umstieg nicht.
Ein Freund ist von einer 945 auf eine 955 umgestiegen, er findet die auch super. Aber genaue Unterschiede kann ich nicht sagen.
spanky2.0
01.11.2022, 14:37
Viele Grüße und viel Spaß mit der neuen Uhr - egal welche es wird.
Klare Kaufempfehlung!!!
Ich bin von der 935 auf die 955 umgestiegen und find die super. :) .
Vielen Dank euch. Ich werde mir wohl diese Woche noch die 955er bestellen. :cool:
Bei einem "Vergleichsportal" der Funktionen habe ich noch gesehen, dass man mit dem neueren Modell (955) im Vergleich zum 945er "angeblich" keine Karten hochladen kann, es keine "Sturzerkennung" gibt, keinen Kadenzmesser, keinen "Trackbackmodus" und sie wäre auch nicht kompatibel mit Windows.
Die erstgenannten Dinge brauche ich auch nicht unbedingt, obwohl sich Sturzerkennung gar nicht so schlecht anhört, falls auch ein Notruf abgesetzt würde.
Aber was bedeutet in diesem Fall "nicht kompatibel" mit Windows. Wofür bräuchte man Windows im Zusammenhang mit der Uhr? Um zB seine Daten/Trainingseinheiten in eine Excel runterzuziehen oder was ist damit gemeint? Jemand eine Idee?
dherrman
01.11.2022, 19:41
Vielen Dank euch. Ich werde mir wohl diese Woche noch die 955er bestellen. :cool:
Bei einem "Vergleichsportal" der Funktionen habe ich noch gesehen, dass man mit dem neueren Modell (955) im Vergleich zum 945er "angeblich" keine Karten hochladen kann, es keine "Sturzerkennung" gibt, keinen Kadenzmesser, keinen "Trackbackmodus" und sie wäre auch nicht kompatibel mit Windows.
Die erstgenannten Dinge brauche ich auch nicht unbedingt, obwohl sich Sturzerkennung gar nicht so schlecht anhört, falls auch ein Notruf abgesetzt würde.
Aber was bedeutet in diesem Fall "nicht kompatibel" mit Windows. Wofür bräuchte man Windows im Zusammenhang mit der Uhr? Um zB seine Daten/Trainingseinheiten in eine Excel runterzuziehen oder was ist damit gemeint? Jemand eine Idee?
Vergiss Vergleichsportale, die haben nicht alle Daten, was leider auch bei Garmin vorkommt.
https://www.garmin.com/de-DE/p/777655#specs
Da finde ich alle deine vermissten Features gelistet.
Windows nicht kompatibel, so ein schmarrn...
Vielen Dank euch. Ich werde mir wohl diese Woche noch die 955er bestellen. :cool:
Bei einem "Vergleichsportal" der Funktionen habe ich noch gesehen, dass man mit dem neueren Modell (955) im Vergleich zum 945er "angeblich" keine Karten hochladen kann, es keine "Sturzerkennung" gibt, keinen Kadenzmesser, keinen "Trackbackmodus" und sie wäre auch nicht kompatibel mit Windows.
Die erstgenannten Dinge brauche ich auch nicht unbedingt, obwohl sich Sturzerkennung gar nicht so schlecht anhört, falls auch ein Notruf abgesetzt würde.
Aber was bedeutet in diesem Fall "nicht kompatibel" mit Windows. Wofür bräuchte man Windows im Zusammenhang mit der Uhr? Um zB seine Daten/Trainingseinheiten in eine Excel runterzuziehen oder was ist damit gemeint? Jemand eine Idee?
Na dass du die Daten mit Kabel via Garmin Connect beispielsweise hochladen kannst ohne Bluetooth oder WLAN.
Würde mich aber wundern wenn das nicht geht. Im Endeffekt ist es ja auch nur ein Flashspeicher.
Edit: wie bei der 945 kannst laut Bedienungsanleitung eigene Audio Files via PC aufs Gerät ziehen.:Huhu:
spanky2.0
01.11.2022, 20:45
Perfekt! Das macht mir die Entscheidung noch leichter. Bis Ende der Woche wird das Ding bestellt. :Danke: :Blumen:
Freizeitathlet
01.11.2022, 23:01
...oder vielleicht noch bis Black Friday warten. Vielleicht geht da noch was:Blumen:
spanky2.0
18.11.2022, 19:08
...oder vielleicht noch bis Black Friday warten. Vielleicht geht da noch was:Blumen:
Ja, das hatte ich mir auch überlegt. Aber ich habe es nach mehreren Wochen ohne Uhr leider nicht mehr ausgehalten :Cheese: und habe letzte Woche dann meine neue 955er zugestellt bekommen. Da ich vorher bereits 2 Wochen Preise verglichen hatte, war der Preis am Ende gar nicht soo schlecht.
Aber direkt mal eine Frage an die anderen User dieser Uhr, weil ich in der "winzig kleinen" Gebrauchsanweisung noch nichts dazu entdeckt habe.
Im Schwimmbadmodus gibt es die Ansicht "Intervalle". Bei meiner alten Garmin Uhr ist die Zeit- und die Streckenangabe des letzten Intervalls immer bis zum nächsten Intervall auf der Seite stehen geblieben. Bei dieser Uhr verschwindet die Anzeige aber sofort wieder auf Null sobald ich Stopp drücke - das macht natürlich wenig Sinn wenn man die Zahlen danach nicht mal mehr ablesen kann. Muss das so oder weiß jemand, wie man diese Einstellung/Ansicht verändert? :Gruebeln:
Helmut S
18.11.2022, 19:16
Bei meiner 935 gibtbes die Ansicht auch. Du musst die Lap Taste (rechts unten) drücken, dann läuft die Intervallpause. Wenn du wieder los schwimmst, drückst du wieder Lap. Kann aber sogar sein, dass die 955 das automatisch kann, wenn du nicht recht rumfuchtelst nach dem Intervall :Cheese:
Die Stop Taste (rechts oben) drückst du nur am Ende des Trainings.
:Blumen:
Im Schwimmbadmodus gibt es die Ansicht "Intervalle". Bei meiner alten Garmin Uhr ist die Zeit- und die Streckenangabe des letzten Intervalls immer bis zum nächsten Intervall auf der Seite stehen geblieben. Bei dieser Uhr verschwindet die Anzeige aber sofort wieder auf Null sobald ich Stopp drücke - das macht natürlich wenig Sinn wenn man die Zahlen danach nicht mal mehr ablesen kann. Muss das so oder weiß jemand, wie man diese Einstellung/Ansicht verändert? :Gruebeln:
Ich hab zwar nur die Fenix 6 Pro, aber bei der ist es wie Helmut bereits beschrieben hatte.
Ich halte einfach an und das erkennt die Uhr. Sie wechselt dann in eine Pausenansicht wo mittig die aktuelle Pausenzeit läuft und dazu dann die Distanz und die Zeit für das vorangegangene Intervall.
Wenn meine Wunschpausenzeit rum ist schwimm ich einfach los und die Uhr startet selbständig das nächste Intervall.
Wie gut sind die Trainingspläne bzw Trainingsempfehlungen der 955 hinsichtlich laufen, rennrad und schwimmen?
Hat schon jemand Erfahrungen wie gut die Daten (training readiness, vo2max, usw ) wenn man die Uhr nicht 24h am Tag trägt sondern hauptsächlich beim Training?
PattiRamone
09.02.2023, 09:01
Wie gut sind die Trainingspläne bzw Trainingsempfehlungen der 955 hinsichtlich laufen, rennrad und schwimmen?
Hat schon jemand Erfahrungen wie gut die Daten (training readiness, vo2max, usw ) wenn man die Uhr nicht 24h am Tag trägt sondern hauptsächlich beim Training?
Also bei mir kommt die Vo2Max, die Garmin berechnet, schon sehr nah an die Realität... aber das ist nicht bei jedem so.
Helmut S
09.02.2023, 12:51
Wie gut sind die Trainingspläne bzw Trainingsempfehlungen der 955 hinsichtlich laufen, rennrad und schwimmen?
Ich hab die Uhr erst seit Weihnachten. Die Empfehlungen sind aus meiner Sicht "ok" aber mehr nicht. Ich nehme die zur Kenntnis, trainiere aber meist anders. Ein paar Hinweise sind ganz nett, wenn man den WK in den Kalender einträgt.
Mit Schwimmen funktioniert das ganze m.E. nicht. Ich habe n 24h Schwimmen in den Kalender eingetragen, irgendwie ignoriert er das aber. Am Besten funktioniert es bei Laufwettkämpfen.
Hat schon jemand Erfahrungen wie gut die Daten (training readiness, vo2max, usw ) wenn man die Uhr nicht 24h am Tag trägt sondern hauptsächlich beim Training?
Gerade die Trainingsbereitschaft berücksichtigt auch Stress, Schlafqualität, Schlafdauer und HRV. Wenn du die Uhr nur beim Training trägst, fällt das weg. Die Dinger leben schon irgendwie davon, dass du sie den 24h dran hast.
Is halt n Gimmick. War das der Hellriegel, der unlängst in nem Podcast sagte: Eigentlich langt n Pulsmesser und ne Stoppuhr. War der das? :Lachen2:
Ich sage aber: Equipment? Leider geil! :Cheese:
:Blumen:
Hab mir jetzt auch die Forerunner 955 geleistet….Umstieg von Apple Watch ;)
Aber 100% zufrieden bin ich nicht, vllt könnt ihr mir mal die „Schmerzen“ nehmen :Lachen2:
1) beim schwimmen zählt er nicht immer jede Bahn. Bei Apple hatte ich da 0 Probleme. Auch zeigt er beim letzten 200m Intervall nur 100m an (bei 50m Bahn)
2) Radfahren Intervalle ist ja ein Graus. Bin 40/20 Intervalle gefahren mit wahoo (sollte ja egal sein, da die forerunner direkt mit der Rolle verbunden war) die Intervalle werden erst 10s nach dem wahoo mir es sagt angezeigt. Heißt also, ich trete schon 10s volle Leistung und dann sagt mir garmin erst, jetzt gehts los…..
Radfahren würde ich dann die Uhr ablassen, dachte nur wegen der Trainingsbelastung, dass ich es mal mitlaufen lasse…aber so bringt das nichts….wie macht ihr das?
3) beim laufen Intervalle genau das selbe, die Ansagen kommen zu spät, zu langsam…gerade bei 30/30 ist das sehr unbrauchbar….oder welche Einstellungen muss ich da treffen…? Was habt ihr dort?
Vllt könnt ihr mir helfen :)
Danke und Grüße:)
3) beim laufen Intervalle genau das selbe, die Ansagen kommen zu spät, zu langsam…gerade bei 30/30 ist das sehr unbrauchbar….oder welche Einstellungen muss ich da treffen…? Was habt ihr dort?
Vllt könnt ihr mir helfen :)
Danke und Grüße:)
Was meinst du mit die Ansage kommt zu spät?
Ich habe zwar "nur" eine 935, aber wenn ich Intervalle eingestellt habe, piept die Uhr die letzten Sekunden bis zum Start des Intervalls. Das da irgendwas nicht rechtzeitig gestartet ist, hatte ich noch nie.
Naja hatte Sprache noch an, vllt sollte ich die mal ausschalten…vllt braucht er die Zeit um den Text vorzubereiten….kann natürlich sein…ich glaube er hat erst die pace angesagt und dann das Intervall…
Naja hatte Sprache noch an, vllt sollte ich die mal ausschalten…vllt braucht er die Zeit um den Text vorzubereiten….kann natürlich sein…ich glaube er hat erst die pace angesagt und dann das Intervall…
Okay, das habe ich noch nie genutzt, daher kann ich da wenig zu sagen.
Mir reicht meistens der Piepton, da ich die ungefähren INtervallbereiche aus dem Kopf weiß. Meistens sind LAufprogramme ja auch keine Wissenschaft
PattiRamone
02.03.2023, 10:29
Okay, das habe ich noch nie genutzt, daher kann ich da wenig zu sagen.
Mir reicht meistens der Piepton, da ich die ungefähren INtervallbereiche aus dem Kopf weiß. Meistens sind LAufprogramme ja auch keine Wissenschaft
Ich habe die Woche das erste mal die 955 mit Headphone genutzt um Musik zu hören. Ganz nett, dass man das Handy zu Hause lassen kann.
War dann auch etwas überrascht, dass mir eine Stimme die Intervall-Pace angesagt hat ;)
Helmut S
02.03.2023, 11:21
1) beim schwimmen zählt er nicht immer jede Bahn. Bei Apple hatte ich da 0 Probleme. Auch zeigt er beim letzten 200m Intervall nur 100m an (bei 50m Bahn)
An sich funktioniert das bei mir schon zuverlässig. Ab und an, zählt die 955er bei mir aber auch nicht richtig - meist zählt sie in so einem Fall dann 25m zu viel und irgendwie im Zusammenhang mit Lagenwechsel Genau bin ich auch noch nicht d'rauf gekommen, was das Problem ist.
Was ich gut finde bei der 955er ist, dass die einen beim Schwimmen pacen kann. Du stellst nur die 100m Pace ein und je nach Bahnlänge vibriert/piepst es wenn du an der Wende sein solltest. Man kann bei Pace Pyramiden auch ganz einfache mit zwei Klicks die Pace erhöhen/reduzieren. Das finde ich cool! :cool:
Btw: Was ich ausgeschaltet habe beim Schwimmen ist diese "Autopause". Vielleicht ist da ja auch n Thema?
2) Radfahren würde ich dann die Uhr ablassen, dachte nur wegen der Trainingsbelastung, dass ich es mal mitlaufen lasse…aber so bringt das nichts….wie macht ihr das?
Ich verwende weder die Uhr noch den Edge beim zwiften. Wenn du die Uhr nach dem Upload des Workouts einfach einmal syncronisierst, dann berücksichtigt Garmin auch den Trainingsload.
3) beim laufen Intervalle genau das selbe, die Ansagen kommen zu spät, zu langsam…gerade bei 30/30 ist das sehr unbrauchbar….oder welche Einstellungen muss ich da treffen…? Was habt ihr dort?
Ich hab beim Laufen auch nur den Vibrationsalarm - wenn ich überhaupt Workouts nach Uhr laufe. Meist laufe ich Intervallserien "selbstgesteuert" nach Pace/Zeit.
:Blumen:
Sebastian100
22.04.2023, 18:27
Hallo zusammen,
kann ich die Autolap Funktion und die Funktion Ziel einrichten parallel nutzen?
Viele Grüße Sebastian
Sebastian100
28.07.2023, 11:22
Hallo zusammen,
kann die Mail von Garmin so bestätigt werden? Die glauben doch nicht wirklich das ich diesen so an meinem Aerocockpit befestigen....
"Das spezielle Schnellwechsel-Kit der Forerunner 920XT, gibt es in der Form für keine unserer Uhren mehr. So ziemlich alle unsere Uhren sind mit dem Universal-Fahrradhalterungssatz (auch wenn im Namen lediglich die Forerunner genannt wird) kompatibel:"
Viele Grüße Sebastian
PattiRamone
28.07.2023, 11:39
Hallo zusammen,
kann die Mail von Garmin so bestätigt werden? Die glauben doch nicht wirklich das ich diesen so an meinem Aerocockpit befestigen....
"Das spezielle Schnellwechsel-Kit der Forerunner 920XT, gibt es in der Form für keine unserer Uhren mehr. So ziemlich alle unsere Uhren sind mit dem Universal-Fahrradhalterungssatz (auch wenn im Namen lediglich die Forerunner genannt wird) kompatibel:"
Viele Grüße Sebastian
Du willst die Uhr ausziehen und am Rad fest machen?
Stellt sich mir die Frage: warum?
Aber ich denke, eine bessere Befestigung wirst du nicht finden.
Du willst die Uhr ausziehen und am Rad fest machen?
Stellt sich mir die Frage: warum?
Aber ich denke, eine bessere Befestigung wirst du nicht finden.
Naja bei den alten Geräten konnte man sich so den Fahrradtacho sparen. Die 310/910XT waren ja bald so groß wie ein Edge 5XX :Cheese:
Sebastian100
28.07.2023, 11:57
Es handelt sich doch um eine Triathlon Uhr mit Rennrad Funktion. Warum sollte man die Uhr nicht als Radtacho nutzen dürfen? Zumindest haben die neuen Canyon Räder alle samt das Garmin Mount für das Aerocockpit. Ich befürchte aber sowas gibt es nicht mehr.
PattiRamone
28.07.2023, 12:06
Es handelt sich doch um eine Triathlon Uhr mit Rennrad Funktion. Warum sollte man die Uhr nicht als Radtacho nutzen dürfen? Zumindest haben die neuen Canyon Räder alle samt das Garmin Mount für das Aerocockpit. Ich befürchte aber sowas gibt es nicht mehr.
Ja, weil halt heute jeder noch zusätzlich einen Edge hat... auch wenn's die Uhr am Ende tun würde.
Ich dachte auch eher an den Raceday. Da fände ich das etwas umständlich.
Sebastian100
28.07.2023, 16:55
Ja, weil halt heute jeder noch zusätzlich einen Edge hat... auch wenn's die Uhr am Ende tun würde.
Ich dachte auch eher an den Raceday. Da fände ich das etwas umständlich.
Genau, für den Raceday absolut nicht zu gebrauchen.
Was macht eine Triathlon Uhr Sinn, wenn ich die nicht gescheit fürs Fahrrad fahren nutzen kann. Und das auch noch mit der Zusatzfunktion des besseren Kartenmaterials. Aber Hauptsache 24 Stunden tragen und den Schlaf und Atemfrequenz aufzeichen:o . Naja Uhr geht zurück.
Wenn man beim Triathlon eine Uhr trägt, dann bleibt die am Arm. Weil nach dem Schwimmen vom Arm abnehmen und auf das Rad fummeln und nach dem Radfahren (während des Absteigens???) wieder vom Rad abnehmen und auf den Arm hängen, das kostet Minuten und macht dich völlig kirre. Deshalb hat man am Rad einen kleinen Computer, da reicht der älteste Edge 520 oder irgendwas ähnliches. Die Uhr kannste dann am Arm lassen. Ich hab die Uhr, wenn überhaupt, im Laufbeutel und nehm die nur zum Laufen mit. Beim Schwimmen kann ich eh net draufglotzen, auf dem Rad brauch ich sie nicht (wegen Edge...) und beim Laufen kann sie vielleicht noch nützlich sein. Ich hab aber auch schon Triathlons ganz ohne Uhr gemacht, weil laufen geht auch nach Gefühl.
Sebastian100
28.07.2023, 19:16
Dann brauche ich mir auch keine Triathlonuhr kaufen wenn ich sie nur fürs Laufen nutzen kann. Wenn du am Rad nach Watt fährst, dann ist es wesentlich besser die Uhr auf dem Mount zu haben wie am Handgelenk. Sorry aber für mich Rückschitt pur.
Genau, für den Raceday absolut nicht zu gebrauchen.
Was macht eine Triathlon Uhr Sinn, wenn ich die nicht gescheit fürs Fahrrad fahren nutzen kann. Und das auch noch mit der Zusatzfunktion des besseren Kartenmaterials. Aber Hauptsache 24 Stunden tragen und den Schlaf und Atemfrequenz aufzeichen:o . Naja Uhr geht zurück.
Bei welcher Forerunner ist denn das Kartenmaterial besser als bei einem Edge?
Und für was brauch ich im Triathlon Kartenmaterial. :Gruebeln:
Die Schnellwechselhalterung gibt es sicher nicht mehr, weil sie so oft genutzt wurde :Cheese:
Pete0815
01.09.2023, 09:45
Hi
daddel mich gerade mit der FR955 ein und gut, dass ich heute Morgen noch lag. Gestern mit 85% Akkustand ins Bett und heute mit 33% aufgestanden. Entweder trackt die Uhr Aktivitäten von denen ich nix mehr weiß oder irgendwas saugt da mächtig am Akku in der Nacht. Jemand einen Tip?
Bei der 945 war es die Sauerstoffmessung allerdings nicht in der Größenordnung(50%). Kommt hier noch was dazu? HRV oder Training Readiness etc? Was schaltet man besser ab?
Thx!
Hi
daddel mich gerade mit der FR955 ein und gut, dass ich heute Morgen noch lag. Gestern mit 85% Akkustand ins Bett und heute mit 33% aufgestanden. Entweder trackt die Uhr Aktivitäten von denen ich nix mehr weiß oder irgendwas saugt da mächtig am Akku in der Nacht. Jemand einen Tip?
Bei der 945 war es die Sauerstoffmessung allerdings nicht in der Größenordnung(50%). Kommt hier noch was dazu? HRV oder Training Readiness etc? Was schaltet man besser ab?
Thx!
Hast du auf die aktuellste System Version geupdatet? Ich dachte, dass ich irgendwo mal gelesen hätte, dass das ein bekanntes Problem bei einer alten Version ist, das sich mit einer neueren von selbst erledigt
Pete0815
01.09.2023, 10:53
Hast du auf die aktuellste System Version geupdatet? Ich dachte, dass ich irgendwo mal gelesen hätte, dass das ein bekanntes Problem bei einer alten Version ist, das sich mit einer neueren von selbst erledigt
Gestern nach der Ersteinrichtung wurde FW15.19 installiert. Hab da im Garmin Forum eine Überschrift gelesen ~"15.19 battery drain..." von einem User, aber leider nicht reingeschaut.
Aktuell scheint wohl auch FW16.x im Anflug aber ist noch Beta und wird mir nicht angeboten.
Edit: Interessant finde ich auch das bis jetzt (13:15h) sich an den 33% nix mehr verändert hat. Ok klebe auch auf dem Bürohocker aber dennoch scheint es defintiv mit einer Nachteinstellung zusammen zu hängen.
Hi
daddel mich gerade mit der FR955 ein und gut, dass ich heute Morgen noch lag. Gestern mit 85% Akkustand ins Bett und heute mit 33% aufgestanden. Entweder trackt die Uhr Aktivitäten von denen ich nix mehr weiß oder irgendwas saugt da mächtig am Akku in der Nacht. Jemand einen Tip?
Bei der 945 war es die Sauerstoffmessung allerdings nicht in der Größenordnung(50%). Kommt hier noch was dazu? HRV oder Training Readiness etc? Was schaltet man besser ab?
Thx!
Also das ist sehr untypisch ich lad' die Uhr nie mehr als 80% und höchstens zwei mal pro Woche. Pulsoximeter ist natürlich auf "bei Bedarf" (ist auch eine der am unsinnigsten Funktionen überhaupt).
Grüßle
Tom
Pete0815
01.09.2023, 13:41
Hi
Pulsoximeter ist natürlich auf "bei Bedarf"
gerade nochmal geprüft. Ja bei mir auch.
Hi
gerade nochmal geprüft. Ja bei mir auch.
Frag' mich ja immer, wann die 955 den Bedarf sieht :Cheese:
Pete0815
01.09.2023, 14:54
Frag' mich ja immer, wann die 955 den Bedarf sieht :Cheese:
:Lachanfall: schön :Cheese: die Frage habe ich mir bis jetzt verkniffen. Bei der 945 konnte man noch auf "Nachts" einstellen.
Edit: Meine 955 scheint nun auch "ihren Bedarf" begriffen und angepasst zu passen. Derartige Verbräuche konnte ich nicht mehr festellten und liege aktuell bei ca.4-5% je Nacht.
Samosa1989
09.02.2024, 16:04
Hallo in die Runde,
meine FR945 hat den Geist aufgegeben und ich bin am überlegen jetzt die FR955 anzuschaffen.
In einigen Kommentaren wurde hier von Schwächen in der Streckenmessung im Freiwasser geschrieben. Ist das tatsächlich so? Die FR945 war im Freiwasser recht zuverlässig. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass der Nachfolger dann nicht gut funktioniert.
Danke für Eure Erfahrungen!
Hallo in die Runde,
meine FR945 hat den Geist aufgegeben und ich bin am überlegen jetzt die FR955 anzuschaffen.
In einigen Kommentaren wurde hier von Schwächen in der Streckenmessung im Freiwasser geschrieben. Ist das tatsächlich so? Die FR945 war im Freiwasser recht zuverlässig. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass der Nachfolger dann nicht gut funktioniert.
Danke für Eure Erfahrungen!
Bin letzten Sommer von 945 auf 955 gewechselt und kann nur positives zum GPS berichten.
Die Aufzeichnungen im Freiwasser erscheinen mir deutlich genauer, sowohl in Bezug auf die Länge/Distanz als auch auf die graphische Darstellung in GC, Strava etc. Soll heißen es gibt hier keine Sprünge, Treppen, Brüche. Gerade in Uferlagen mit Bäumen hatte ich bei 935, 945 immer Mal wieder komische Aufzeichnungen.
Zu dem Ergebnis kam meines Wissens nach auch dcrainmaker.
VG jan
Joesoletti
09.02.2024, 19:17
Hallo in die Runde,
meine FR945 hat den Geist aufgegeben und ich bin am überlegen jetzt die FR955 anzuschaffen.
In einigen Kommentaren wurde hier von Schwächen in der Streckenmessung im Freiwasser geschrieben. Ist das tatsächlich so? Die FR945 war im Freiwasser recht zuverlässig. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass der Nachfolger dann nicht gut funktioniert.
Danke für Eure Erfahrungen!
Das gleiche bei mir. Seit ca. 1 Moant löst sich der Bildschirm. Dürfte ein bekanntest Problem bei der 945 sein. Vorgestern im Pool konnte ich dann noch zu Ende schwimmen, aber im Anschluss ein schwarzer Bildschirm und die Uhr reagiert auf nichts mehr.
Hab jetzt auf einer EBörse die 955 ergattert, morgen wird sie abgehotl :)
Aufs Freiwasserschwimmen bin ich auch schon gespannt. Da war ich eher mit der 945 nicht zufrieden. Die hat bei einer bekannte Runde, immer um70-100m zu wenig angezeigt.
Pete0815
10.02.2024, 06:59
Bin ebenso von der 945 auf die 955 gewechselt. Hatte bisher keine Bedürfnisse belastbarere Tests mit der 955 im Freiwasser hinsichtlich Genauigkeit zu machen. Große Unterschiede sind mir keine aufgefallen und mit der 955 subjektiv empfunden in mehreren Wettkämpfen recht nah die ausgeschriebene Streckenlänge getroffen, was mir mit der 945 nicht so genau gelungen ist. Die Gründe dafür und obs wirklich an der Uhr liegt spekulativ.
Subjektiv reagiert die 955 für mich sensibler auf "Störungen" beim Schwimmstil im Freiwasser. Wechselt man mal Mitten im See für kurze Zeit in ein paar Brustzüge, hat das gefühlt die 945 kaum interessiert. Die 955 fängt aber recht flott an "Blödsinn" anzuzeigen womöglich durch das fehlende GPS-Signal Unterwasser beim Brustschwimmen. Das kann aber auch an einer Softwareversion liegen und ggf bei der 945 nun ähnlich sein.
Kurzum Grund zum Meckern oder irgendwas besonders im Vergleich ist mir aber nicht aufgefallen. GPS-Empfang und Wasser hat Tücken und da empfinde ich beide Uhren wirklich brauchbar, was sie drauß machen.
Samosa1989
10.02.2024, 21:30
Super! Danke Euch für das Feedback. :Blumen:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.