PDA

Vollständige Version anzeigen : Tausch Ritzelpaket


roadrunner09
27.04.2022, 22:03
Hallo,

ich möchte an meinen Aerolaufrädern das Ritzelpaket tauschen.
Ich habe eine Standardkurbel und fahre momentan 12-23. (10-fach)

Nun möchte ich gerne wissen, ob ich 11-28 oder 12-30 einfach so montieren kann, oder ob dann meine Kette zu kurz/lang ist?

Danke für eure Hilfe! :Blumen:

Thorsten
27.04.2022, 23:00
Die 11 sollten kein Problem darstellen. Mach doch mal ein Foto, wie das Schaltwerk gespannt ist, wenn du groß-groß aufgelegt hast.

Oder zieh die Kette auf der oberen Seite mal um 2,5 bzw. 3,5 Glieder zusammen (die Hälfte der Differenz von 5 bzw. 7 zum geplanten neuen größten Ritzel, da die größere Kassette ja nur etwa zur Hälfte von der Kette umschlungen wird). Passt es dann noch?

Dein Schaltwerk muss die 28 bzw. 30 als größtes Ritzel natürlich auch verkraften können. Da solltest du in die Hersteller-Spezifikationen zur genauen Modellbezeichnung des Schaltwerks gucken.

deirflu
28.04.2022, 06:14
Grundsätzlich sollte das funktionieren. das 30er hinten könnte aber je nach Rahmen und Schaltung Probleme machen.

Daher wäre mal gut zu wissen welches Schaltwerk montiert ist?

Die Kette wird eher zu kurz sein, wenn sie jetzt nicht zu lang war.

Es empfiehlt sich aber ohnehin die Kette mit dem Ritzelpaket zu tauschen, außer sie ist recht neu.

MattF
28.04.2022, 08:30
Es empfiehlt sich aber ohnehin die Kette mit dem Ritzelpaket zu tauschen,

Sehe ich genauso, von daher ist die Frage eher nicht relevant.

Dazu wenn du z.b. Shimano hast, wird 30er hinter bei einem kurzen Käfig von Shimanon nicht empfohlen. Es geht aber meisten mit ein klein bisschen Einbusse der Schaltperformnence.


, außer sie ist recht neu.

Ich würde die Kette, wenn sie noch gut ist, zum Ritzelpaket legen und wenn man das Paket irgendwann mal wieder irgendwo montieren will, dann mit der Kette.

MatthiasR
28.04.2022, 10:56
Dazu wenn du z.b. Shimano hast, wird 30er hinter bei einem kurzen Käfig von Shimanon nicht empfohlen. Es geht aber meisten mit ein klein bisschen Einbusse der Schaltperformnence.

... und ein wenig Drehen an der "B-Screw".

Gruß Matthias

roadrunner09
29.04.2022, 21:21
Anbei noch ein Foto, hoffe das hilft weiter?!

roadrunner09
29.04.2022, 21:21
Wenn kein 30er gehen sollte, meint ihr, dass zumindest 11-28 ohne Probleme passt?

Thorsten
29.04.2022, 22:11
Anbei noch ein Foto, hoffe das hilft weiter?!
Lang-Version: Bis auf das Auflegen von "groß-groß", um das maximal gespannte Schaltwerk beurteilen zu können, hast du damit fast alles erfüllt ;).

Kurz-Version: Nö :Lachen2:!