PDA

Vollständige Version anzeigen : Neues Felt IA 2.0


leiti
27.04.2022, 14:50
Felt hat gestern und heute in Salzburg sein neues Zeitfahrrad IA 2.0 der Öffentlichkeit präsentiert.

https://www.trinews.at/felt-praesentiert-neues-zeitfahrrad-ia-2-0/

Ja, es sieht gewöhnungsbedüftig aus. Es erinnert in seiner Form etwas an Motorräder (wobei die Entwicklung bereits vor der Übernahme von Pierer Mobility abgeschlossen war) aber das Cockpit ist sehr flexibel einstellbar und das Rad als Gesamtpaket gut durchdacht.

Hat es auch eine Chance, sich in der Triathlon-Szene durchzusetzen mit seinem Designansatz?

sabine-g
27.04.2022, 15:00
Ja, es sieht gewöhnungsbedüftig aus..
Nein, es sieht schei$$e aus.


Hat es auch eine Chance, sich in der Triathlon-Szene durchzusetzen mit seinem Designansatz?

Bestimmt, es es auf jeden Fall teuer genug.:Lachen2:

deralexxx
27.04.2022, 15:15
Was Sabine sagt.

Kissen auf den Höcker und man kann seinen Kopf in Aero Position oder auf der Rolle bequem hinlegen.

wodu
27.04.2022, 15:20
Felt hat gestern und heute in Salzburg sein neues Zeitfahrrad IA 2.0 der Öffentlichkeit präsentiert.

https://www.trinews.at/felt-praesentiert-neues-zeitfahrrad-ia-2-0/

Ja, es sieht gewöhnungsbedüftig aus. Es erinnert in seiner Form etwas an Motorräder (wobei die Entwicklung bereits vor der Übernahme von Pierer Mobility abgeschlossen war) aber das Cockpit ist sehr flexibel einstellbar und das Rad als Gesamtpaket gut durchdacht.

Hat es auch eine Chance, sich in der Triathlon-Szene durchzusetzen mit seinem Designansatz?

das bisherige IA FRD bin ich bis 2020 gefahren. Ich fand es geil und war auch schnell. Dafür aber sehr hart und auch nicht wirklich gut einstellbar.
Das neue Teil gefällt mir optisch erstmal gar nicht.

sabine-g
27.04.2022, 15:27
das Cockpit ist sehr flexibel einstellbar

genau das sehe ich nicht bei diesem Rad.

das Rad als Gesamtpaket gut durchdacht.

Ja? Warum?

leiti
27.04.2022, 16:10
genau das sehe ich nicht bei diesem Rad.

Ich hatte das Vergnügen, der Präsentation beizuwohnen. Die Extensions sind in der Länge verstellbar - ebenso in der Breite. Mit Spacern kann die Höhe individuell angepasst werden und auch der Neigungswinkel der Extensions angepasst werden.

Einstellungsmöglichkeiten, die ich beispielsweise bei meinem aktuellem BMC vermisse ;-)

Ja? Warum?

Leichte Wiederauffüllung des Trinkbehälters (knapp 800ml) im Rahmenset im Bewerb (einfach Trinkflasche auf den Kopf stellen und reindrücken ...)
Oberhalb des Rahmensets eine Aufbewahrungsbox für Gels, ...
Im Rahmen liegende Aufbewahrungsbox für Ersatzschlauch, CO2 Patrone, ...

TobiBi
27.04.2022, 16:29
WÜRGS :Kotz:

Stefan
27.04.2022, 16:29
Nein, es sieht schei$$e aus.
Das ist der Preis, den man für "den historischen Fokus der Marke auf Geschwindigkeit und Innovation" zahlt.

Bestimmt, es es auf jeden Fall teuer genug.
Ach komm, für unter 10000,- partizipiert man am "nächsten Schritt in der Evolution der Triathlon-Geschichte".

Nachtrag:
WÜRGS :Kotz:
Das Aussehen mit einem Wort gut zusammengefasst!

craven
27.04.2022, 16:52
Ich weiss gar nicht was ihr habt - wobei... vielleicht liegts daran dass ich in meinem Alter nur noch Kontraste, aka schwarz auf weiss, gut sehe. Schwarz auf schwarz erkenn ich nicht mehr so gut :Lachen2:

Ergo sehe ich vom Cockpit gar net so viel :Cheese:

TTTom
27.04.2022, 17:51
https://youtu.be/hyTqXXK_-kc

Video gibt es auch schon dazu auf GTN
Schön find ich es nicht

dandelo
27.04.2022, 18:18
Ich finde ja schon die Cervelo P5X Serie hässlich, aber gegen das Teil sind die Cervelos wahre Schönheiten. Sieht aus wie der "radgewordene" Quasimodo. Selbst wenn es negativen Widerstand hätte, ich würds nicht haben wollen....

DocTom
27.04.2022, 18:38
Ich finde es cool, Geschmäcker sind glücklicherweise schön verschieden.:cool:
Muss mal schauen, ob man es bei Trionik oder bei Pagels mal in natura anschauen kann...

Gruß
T.

->PF
27.04.2022, 18:42
Finde das Rad richtig schön. Erinnert mich an das Look 596 welches bis heute eines der schönsten Zeitfahrräder ist.

Wenn es halt nur nicht so teuer wäre…

steinhardtass
27.04.2022, 20:57
Und wieder kommt das neueste, beste nie dagewesene schnellste Fahrrad :liebe053: auf den Markt, aerodynamisch, durchdacht, so etwas gab es noch nie :Lachen2:

Marketing Sprüche die wir schon vorher oftmals gehört haben :Lachanfall:

Ich behaupte in 90 % der Fälle der Age Grouper gibt es zig andere Stellschrauben als das Material:quaeldich:

Mich würden mal die Zeiten der top fünf jeder Altersklasse der Bike Splitz ZB in Roth von 2014-2022 (2020 gab es kein Rennen wegen Corona, 2021 war die Strecke zu kurz) interessieren und die Entwicklung :Gruebeln:

Laufräder und vor allem die Aeroposition halten können ist meines Erachtens wichtiger als ob der Lenker geneigt ist oder nicht

Bei Profis wo es um die letzten WATT geht Sie das vielleicht anders

Angliru
27.04.2022, 22:02
Sieht sehr schwer aus. Sieht sehr windanfällig aus. Sieht nicht geil aus. Manchmal ist weniger deutlich mehr.

flachy
27.04.2022, 22:09
Sieht sehr schwer aus...

Daniela Ryf's Bike wiegt raceready 10,84kg.
Quelle (Minute 10:30):
https://youtu.be/hyTqXXK_-kc

Angliru
27.04.2022, 22:13
Daniela Ryf's Bike wiegt raceready 10,84kg.
Quelle (Minute 10:30):
https://youtu.be/hyTqXXK_-kc

Danke für die Info. Und 11 kg ist leicht? Fahr mal das Ding bei hügligen Rennen.

Raspinho
28.04.2022, 09:27
Zum Glück sind Geschmäcker unterschiedlich, und das Rad muss nicht jedem gefallen. Scheinbar selbst den Designern nicht, anders kann ich mir zumindest nicht erklären warum man das Cockpit Schwarz lackiert und das Rad dann vor einem schwarzen Hintergrund stellt.

Btw: Hat Canyon den neuen Trend gesetzt mit der Lackierung? Dieser Schräglaufende Übergang der beiden Farbtöne sieht man gefühlt in letzter Zeit immer öfters.

Rälph
28.04.2022, 09:43
Rein optisch finde ich es recht scharf, aber...


IA 2.0 FRD | Ultimate | RED eTap AXS — 14.999 Euros
:Lachanfall:

NiklasD
28.04.2022, 10:35
Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten. Aber ich finde, dass man merkt, dass das Rad schon sehr lange in der "Kiste" lag. So etwas wirklich "revolutionäres" bis auf das Design ist mmn nicht an dem Rad. Also nichts, was es woanders nicht schon gibt bzw. in der Zwischenzeit präsentiert wurde.

Danke für die Info. Und 11 kg ist leicht? Fahr mal das Ding bei hügligen Rennen.

Die 10,8kg sind aber ja im kompletten Race Setup gemessen. Ein P5 ist es damit nicht, aber ich glaube im Vergleich ist da auch kein absolutes Schwergewicht