Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Hörgeräte beim Schwimmen aufbewahren


Richard98
22.04.2022, 10:57
Moin zusammen,

ich habe einen Hörverlust von 99% und bin somit zwingend auf meine Hörgeräte beim Radfahren und Laufen angewiesen. Nun starte ich erstmals beim Ironman Hamburg und frage mich, wie oder wo ich meine Hörgeräte beim Schwimmen lasse.

Ich habe gelesen, dass sonst beim Schwimmen ein Tisch für die Brillenträger bereitsteht, wo diese also abgelegt werden können. Meint ihr, da könnte ich die Hörgeräte in einem Etui hinlegen?

Oder meint ihr, dass kein Kampfrichter was sagen wird, wenn ich mir die in der Wechselzone durch meine Begleitung am Streckenrand anreichen lasse? :Gruebeln:

Beste Grüße

Richard

welfe
22.04.2022, 11:18
Ja, kannst du bei den Brillen ablegen. Da steht auch immer ein Helfer, am besten Bescheid sagen und das Etui mit deiner Startnummer beschriften. Aber warum tust du sie nicht einfach in den Wechselbeutel? Mache ich mit meiner Brille so.

fras13
22.04.2022, 11:20
Moin,

meine Hörgeräte würde ich nicht an einem Tisch in der Wechselzone ablegen.
Sie sind mir viel zu wichtig. Ich hatte damals immer eine Box mit den Wechselsachen neben dem Rad. Da finde ich die persönlichen Sachen sicherer...

dasgehtschneller
22.04.2022, 13:38
Ohne eigene Erfahrungen zu haben, hätte ich jetzt auch die Box in der Wechselzone vorgeschlagen.
Ev. sogar auf dem Fahrrad (Riegeltasche oder so).

Vom Ausstieg bis zum Wechselplatz haben auch die meisten anderen Athleten Wasser in den Ohren und hören kaum was ;)

Richard98
22.04.2022, 13:59
Danke schonmal für euren Vorschlag mit der Aufbewahrung in der Wechselzone.

Das war zunächst auch mein erster Gedanke, aber ich hatte Sorge, dass ich zwischen Schließung der Wechselzone und Schwimmstart noch auf mein Gehör angewiesen bin. Da es mein erster Start bei einem Ironman sein wird, fehlt mir da die Erfahrung.
Meint ihr das geht? Also ohne Hörgeräte kann ich wirklich nichts verstehen, nur etwas Lippenlesen.

fras13
22.04.2022, 14:06
Ich halte die Feuchtigkeit im Ohr nach dem Schwimmen auch für ein Problem und würde bis in die Wechselzone warten.

welfe
22.04.2022, 14:22
Danke schonmal für euren Vorschlag mit der Aufbewahrung in der Wechselzone.

Das war zunächst auch mein erster Gedanke, aber ich hatte Sorge, dass ich zwischen Schließung der Wechselzone und Schwimmstart noch auf mein Gehör angewiesen bin. Da es mein erster Start bei einem Ironman sein wird, fehlt mir da die Erfahrung.
Meint ihr das geht? Also ohne Hörgeräte kann ich wirklich nichts verstehen, nur etwas Lippenlesen.

Eigentlich musst du nur der Herde hinterher laufen. Der Tisch mit den Brillen steht vermutlich auch nicht am Start sondern am Ausgang aus dem Wasser. Alternativ würde ich Ironman anschreiben, du darfst sie dir mit Sicherheit auch anreichen lassen, der Ausstieg aus dem Wasser ist ja lang. Ich bin offizieller Helfer in Hamburg, weiß allerdings noch nicht, wo ich eingeteilt werde. Aber ansonsten würde ich die Box auch an mich nehmen vor dem Start und in deinem Beutel verstauen (ich habe ja Zugang). Falls du das Angebot annehmen willst, gerne per PN die Details.:)

dasgehtschneller
22.04.2022, 15:38
Stimmt, dass du vor dem Wettkampf auch noch was hören willst, hatte ich noch nicht berücksichtigt :Gruebeln:
Ich weiss nicht wie es in Hamburg ist aber meist muss man irgendwann die Wechselzone verlassen, meist etwa eine Stunde vor dem Start.
Hast du für die Zeit nicht noch ein zweites Gerät, z.B. ein etwas älteres was du da benutzen könntest?

Ich denke aber für den Fall solltest du auf Anfrage sicher eine Sondergenehmigung bekommen das Hörgerät entweder kurz vor dem Start noch in die Wechselzone zu bringen oder dir anreichen zu lassen.

Auf der anderen Seite muss man meist auch nicht mehr allzuviel hören. Viele Athleten sind sogar mit Kopfhörern unterwegs um nicht noch "gestört" zu werden.

Richard98
25.04.2022, 09:23
Ich habe jetzt erstmal den Veranstalter angeschrieben und würde am liebsten eine Sondergenehmigung erhalten, dass ich die Hörgeräte kurz vor dem Start zu meinem Fahrrad legen darf.
Falls auch die Anreichung durch meine Begleitung am Streckenrand nicht möglich sein sollte, würde ich nochmal auf dich zukommen @welfe. Danke schonmal für dein Angebot! :Blumen: