PDA

Vollständige Version anzeigen : Keo Blade


Antracis
19.04.2022, 11:54
Weil man ja als Mann immer neue Spielsachen braucht, hab ich mir ans neue Rennrad diese zündhaftteuren Pedale gegönnt.

Beim Einklicken im Trainingslager mitten in einer Tour hat’s dann plötzlich laut geknallt und die nachfolgende Suchaktion hat ergeben, dass die Carbonfeder gebrochen war. :-((

Ist das jemandem hier schon mal passiert ? Carbon ist ja ziemlich empfindlich und die Feder an der Pedalunterseite ziemlich exponiert, insofern war da vielleicht eine Vorschädigung, weil ich mal irgendwo aufgesetzt bin ?

Hatte dann Glück und eine geduldige Truppe und bin notdürftig eingehakt mit niedriger TF zum nächsten Radladen, wo ich als Höchststrafe Mountainbike-Plattformpedale samt Cleats montieren musste, weil die nix anderes hatten, aber immerhin gings weiter. :Blumen:

Insgesamt würde ich die Blades eh nicht wieder ans RR tun, weil ich die von der Bedienung nicht so schön finde, wie die Keo2max und auf den Gewichtsvorteil kann ich gut verzichten.

Damit der Kauf nicht umsonst war, würde ich die aber mit neuer Feder ans TT-Bike machen, spart vielleicht noch 1-2 Watt. Aber wenn die Feder bricht, ist das Rennen halt gelaufen oder besser gesagt: Ich muss laufen. :Cheese:

Frage: Ist das sonst hier mal jemanden passiert oder kennt jemand, der jemanden kennt, dem das passiert ist ?

sabine-g
19.04.2022, 11:55
Frage: Ist das sonst hier mal jemanden passiert oder kennt jemand, der jemanden kennt, dem das passiert ist ?

Nein. Meine halten seit einigen 10.000km.

TakeItEasy
19.04.2022, 12:57
Damit der Kauf nicht umsonst war, würde ich die aber mit neuer Feder ans TT-Bike machen, spart vielleicht noch 1-2 Watt.

Die Feder spart Watt? :Gruebeln:

sabine-g
19.04.2022, 13:06
Die Feder spart Watt?

Nicht direkt aber die Unterseite des Schuhs inkl. Pedal ist mit diesem Pedal sehr schlüpfrig, siehe auch Speedplay Pedal:

https://cdn.fahrrad-xxl.de/media/pimg/900/thumbs/698702_7338689.jpg

Antracis
19.04.2022, 13:14
Die Feder spart Watt? :Gruebeln:

Die Feder spart im wesentlichen Gewicht gegenüber einem konventionellen Mechanismus und (20g ? :Cheese: ) und bildet nach unten eine strömungsgünstige Fläche.

Ich glaube jetzt auch nicht, dass mir das auf der LD den entscheidenden Vorteil geben wird, aber die einfachste Lösung wäre halt, die bisherigen Keo2max Carbon vom TT ans RR zu schrauben und die Blades ans TT-BIke. Selbst wenn ich dadurch keinen messbaren Speed gewinne, sind sie sinnvoller verwendet, als in meinem Keller zu liegen ;).

Johannespopannes
19.04.2022, 13:47
Damit der Kauf nicht umsonst war, würde ich die aber mit neuer Feder ans TT-Bike machen, spart vielleicht noch 1-2 Watt. Aber wenn die Feder bricht, ist das Rennen halt gelaufen oder besser gesagt: Ich muss laufen. :Cheese:

Frage: Ist das sonst hier mal jemanden passiert oder kennt jemand, der jemanden kennt, dem das passiert ist ?

Im Rennen hast du doch die Schuhe schon vorher eingeklickt und in 99% der Fälle fährst du dann ja ohne ausklicken durch, selbst in T2 bleiben die Schuhe drin. Insofern sollte es kein Problem sein.

iChris
19.04.2022, 14:01
Frage: Ist das sonst hier mal jemanden passiert oder kennt jemand, der jemanden kennt, dem das passiert ist ?

Gebrochen nicht aber nach einigen 10.000k ist bei mir auf einer Seite die Pedalplatte nicht mehr richtig eingerastet und auch der Vergleich war merklich "weicher" als der am anderen Pedal. Hab mir bei Bike24 für 15Euro das Ersatz Kit bestellt und kurz getauscht. Sache von Minuten. :Huhu:

tandem65
19.04.2022, 14:01
Hatte dann Glück und eine geduldige Truppe

das sah nur so aus. :Cheese:

Aber wenn die Feder bricht, ist das Rennen halt gelaufen oder besser gesagt: Ich muss laufen. :Cheese:

Musst Du im Rennen früher oder später sowieso. :Cheese:

JENS-KLEVE
19.04.2022, 21:10
Ist mir auch passiert. Ärgerlich.

Thorsten
19.04.2022, 22:34
Habe mir die Blade jetzt im Winter zugelegt. Bislang erst vielleicht 4.000 km und alles gut. Hoffe, dass es so bleibt.

Ansonsten habe ich mir eh gleich 2 * Pedale plus 2 * die festeren Federn geholt. Am Rennrad habe ich dann aber doch die weichen dran gelassen und die harten nur ans TT gemacht, wo häufiges ausklicken eh nicht eingeplant ist. Sollte es mir in zu kurzer Zeit genauso widerfahren, dann würde ich die 4 * Federn auffahren und Tschüß! sagen.

Antracis
20.04.2022, 10:26
Danke erstmal für die Rückmeldungen. Werde die Blades also ans TT packen und mir neue Federn besorgen.