Vollständige Version anzeigen : Haltbarkeit historischer Schlauchreifen
thomas_g
17.04.2022, 22:28
Nach 3 Jahren Pause (1 Jahr Verletzung, 2 Jahre Corona-Lockdown) möchte ich nun mein Triathlonrad wieder auf der Straße bewegen. Doch jetzt ist mir aufgefallen, dass sämtliche Teile aus dem Jahr 2010 (oder früher) stammen. Obwohl alles gut gepflegt ist und noch funktionstüchtig scheint, ist das Bike jetzt ein alter Bock.
Ich würde die Schrauben nachziehen, das Lenkerband erneuern und die Brems- und Schaltinnenzüge erneuern. Das geht für kleines Geld. Habe ich etwas vergessen?
Was soll ich mit den Schlauchreifen machen? Sind 12 Jahre alte Conti Competition noch fahrbar? Falls neue Reifen her müssen, wäre gleich ein Wechsel auf einen Drahtreifenlaufradsatz heute doch angebracht ("aktuell" habe ich Zipp 808 + Zipp 900)?
jannjazz
18.04.2022, 06:52
Die Züge müssen nicht Schrott sein, die Reifen auch nicht. Aufpumpen, putzen, abschmieren- Kette rechts.
Wenn die Züge noch leichtgängig sind musst du die nicht erneuern.
Die Reifen würde ich auf Maximaldruck aufpumpen und prüfen ob durch das altern irgendwo kleine Risse sind. Kann auch sein dass sie etwas ausgehärtet sind und weniger Bodenhaftung haben. Ich denke da wären neue schon sinnvoll.
An einem Laufradsatz, der bei einem Gebrauchtrad meiner Frau mit dabei war, klebten auch noch ContiCompetition-Schlauchreifen, die mutmaßlich mittlerweile eher 20 Jahre alt und nicht kaputt/ platt zu kriegen sind.
Meine Frau fährt die Laufräder regelmäßig im Training. Bei den alten Gummimischungen galt ja der Mythos, dass die Reifen möglichst nicht neu sondern erst einige Monate abgehangen benutzt werde sollten, weil das das Pannenrisiko durch Aushärten des Gummis senken würde.
sybenwurz
18.04.2022, 08:28
Die Züge müssen nicht Schrott sein, die Reifen auch nicht. Aufpumpen, putzen, abschmieren- Kette rechts.
Genau so.
Du würdest dich sicher tierisch ärgern, jetzt neue Schlauchingers aufzukleben und dann direkt nen Platten zu fahren…:Cheese:
Und die Zippos ohne Not wegschmeissen? What for?
thomas_g
18.04.2022, 10:45
Ich danke Euch ganz herzlich für Eure Antworten und Euer geballtes Wissen. Selten sind sich alle so einig. Da werde ich heute gleich das Bike aus dem 3-jährigen Winterschlaf aufwecken und eine Runde fahren.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.