PDA

Vollständige Version anzeigen : Rollentrainer - Unterlage um auf Parkettboden zu verrücken


martin1612
11.04.2022, 08:59
Hallo,

ich habe folgende Frage:
Setup: Mein Rollentrainer (Tacx Flux 2) befindet sich im Wohnzimmer, wenn ich fahre muss ich ihn etwas anders platzieren als wenn ich nicht fahre.Aktuell steht mein Rollentrainer (Tacx Flux 2) auf einer fitnessmatte, damit schaffe ich es gut ihn zu verrücken ohne dass Kratzer im Parket entstehen.

Nun möchte ich den Rollentrainer auf eine Holzplatte stellen um dort dann auch gleich einen selbstgebauten Tisch zu integrieren. Was eignet sich da eurer Meinung nach als Unterlage um die Konstruktion weiterhin etwas schieben/verrücken zu können ohne dass Kratzer im Parkettboden entstehen?

Lg

MatthiasR
11.04.2022, 09:30
Hallo,

ich habe folgende Frage:
Setup: Mein Rollentrainer (Tacx Flux 2) befindet sich im Wohnzimmer, wenn ich fahre muss ich ihn etwas anders platzieren als wenn ich nicht fahre.Aktuell steht mein Rollentrainer (Tacx Flux 2) auf einer fitnessmatte, damit schaffe ich es gut ihn zu verrücken ohne dass Kratzer im Parket entstehen.

Nun möchte ich den Rollentrainer auf eine Holzplatte stellen um dort dann auch gleich einen selbstgebauten Tisch zu integrieren. Was eignet sich da eurer Meinung nach als Unterlage um die Konstruktion weiterhin etwas schieben/verrücken zu können ohne dass Kratzer im Parkettboden entstehen?

Lg

Spricht etwas dagegen, die Fitnessmatte weiter zu verwenden (unter der Holzplatte)?

Meiner stand zuerst auf einer billigen Isomatte, da hat er sich aber zu stark reingedrückt. Dann auf einer Antivibrationsmatte für Waschmaschinen, da ließ er sich aber nicht mehr verschieben.
Jetzt steht er auf der Waschmaschinenmatte, die auf der Isomatte liegt und ich kann ihn wieder problemlos wegschieben, wenn ich in die Sauna will (vor deren Tür er normalerweise steht).

Gruß Matthias

Franco13
11.04.2022, 09:45
https://www.ikea.com/de/de/p/kolon-fussbodenschutz-44881100/

hanse987
11.04.2022, 10:09
Bei mir liegt ein rutschiger (keine Gummierung auf der Unterseite) Teppich unten drunter. Einfach an zwei Teppichenden die Sache da hin ziehen wo nötig. Bei einer festen Holzplatte würde ich große Filzgleiter drunter machen.

martin1612
11.04.2022, 10:48
Spricht etwas dagegen, die Fitnessmatte weiter zu verwenden (unter der Holzplatte)?

Meiner stand zuerst auf einer billigen Isomatte, da hat er sich aber zu stark reingedrückt. Dann auf einer Antivibrationsmatte für Waschmaschinen, da ließ er sich aber nicht mehr verschieben.
Jetzt steht er auf der Waschmaschinenmatte, die auf der Isomatte liegt und ich kann ihn wieder problemlos wegschieben, wenn ich in die Sauna will (vor deren Tür er normalerweise steht).

Gruß Matthias

Meine Sorge war dass es sich nur schwer schieben lässt wenn man die matte nicht ein bisschen anheben kann, aber vl haftet meine aktuelle einfach zu gut am Boden.

martin1612
11.04.2022, 10:48
Bei mir liegt ein rutschiger (keine Gummierung auf der Unterseite) Teppich unten drunter. Einfach an zwei Teppichenden die Sache da hin ziehen wo nötig. Bei einer festen Holzplatte würde ich große Filzgleiter drunter machen.

Klingt beides nach einem guten Tipp - Danke!