Vollständige Version anzeigen : Wie wird das Osterwetter 2022
sabine-g
05.04.2022, 09:48
Guten Morgen.
Mich treibt die Frage um wie das Osterwetter 2022 wird.
In den letzten Tagen waren die Wetteraussichten so lala, heute sieht es besser aus.
Aber wie wird es wirklich werden?
Sind hier Wetter Profis unterwegs?
Schließlich muss der Trainingsplan geschärft werden, ist ja bald Saison!
Wichtige Diskussion! Ich überlege nämlich, am TS-Trainingscamp über Ostern teilzunehmen.
El Stupido
05.04.2022, 10:02
Ohne groß Werbung machen zu wollen:
https://kachelmannwetter.com/de
Da dann auf
https://kachelmannwetter.com/de/vorhersage/14-tage-trend
und den entsprechenden Ort eingeben.
Je weiter du in die Zukunft schaust je größer wird natürlich der Unsicherheitsfaktor.
Aber hier sind dann sowohl für die Temperatur, die Sonnenscheindauer, Wind und Niederschlag Korridore angegeben. Quasi "worst case vs. best case" und was dazwischen möglich ist.
Berücksichtigt werden hierbei verschiedene Wettermodelle, daher zum Teil die Bandbreiten.
Antracis
05.04.2022, 10:06
Wichtige Diskussion! Ich überlege nämlich, am TS-Trainingscamp über Ostern teilzunehmen.
Das geht bei jedem Wetter! :cool:
carolinchen
05.04.2022, 10:07
In Cervia sieht es gut aus!:Blumen:
tandem65
05.04.2022, 10:30
Wichtige Diskussion! Ich überlege nämlich, am TS-Trainingscamp über Ostern teilzunehmen.
Nicht überlegen, wir können zusammen reisen!
Ich warte eigentlich nur noch auf meine Rechnung von Arne. :confused:
sybenwurz
05.04.2022, 11:18
Mich interessiert eigentlich eher die Prognose bez. Osterreiseverkehr und ob ich nicht lieber zuhaus bleiben soll.
Die Spritpreise legens ja auch nahe, eher nicht wegzufahren.
hanse987
05.04.2022, 12:34
In Cervia sieht es gut aus!:Blumen:
Für Istrien auch ganz OK.
Auch Andalusien wird wohl ganz ansprechend...:Huhu:
canoeist
05.04.2022, 12:40
In Watopia und London wird´s zwischendurch immer wieder regnen, für Frankreich und Makuri sieht´s dagegen optimal aus - 0% Regenwahrscheinlichkeit, in Frankreich wird´s noch nicht mal dunkel. Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen ;)
Helmut S
05.04.2022, 13:19
Ich wollte mein TL@Home (Ndby) eigentlich in der Woche ab 18.04. machen, habe das jetzt aber ne Woche vorgezogen. Blöderweise ist Ganztagessport am Ostersonntag nicht so sehr "Familien- & Schwiegermutterkompatibel" :Lachen2: Hilft aber ja nix, sieht für die Woche ab Ostermontag nämlich bei uns nicht so berauschend aus.
happytrain
05.04.2022, 15:12
Mich interessiert eigentlich eher die Prognose bez. Osterreiseverkehr und ob ich nicht lieber zuhaus bleiben soll.
Die Spritpreise legens ja auch nahe, eher nicht wegzufahren.
So siehts aus, wäre sinnvoller und evtl.auch für manche zuträglicher um glaubhafter zu werden. Wenn man die Posts mancher Personen in manchen Threads querliest scheinen hier „schizophrene“ Ansichten vertreten zu werden.
sabine-g
05.04.2022, 15:43
Hier wurde doch nur nach dem Wetter gefragt und nicht danach wer wohin fährt/fliegt/schwimmt.
Gerade war ich laufen, leider hatte ich mein Duschgel vergessen, solange hab ich nämlich ewig nicht mehr geduscht.
rumpelstyle
05.04.2022, 15:56
Sind hier Wetter Profis unterwegs?
Ja.
Aber wie wird es wirklich werden?
Momentan sieht es aus, als ob nach dieser durchwachsenen Woche (Höhepunkt am Donnerstag) die neue Woche zunehmend freundlicher wird. Nicht so frühlingshaft wie das Ende vom März, aber zumindest weitgehend trocken. Temperaturen bewegen sich dann wieder von frischen 5°C am Morgen zu 15°C am Nachmittag.
Momentaner Outlook fürs Osterwochenende: Heiter bis wolkig. Im Norden mehr Wolken, im Süden weniger.
Wie es dann wirklich kommt, sieht man erst in einer Woche.
Schließlich muss der Trainingsplan geschärft werden, ist ja bald Saison!
Freiwasser würde ich nicht empfehlen, der Rest sieht auch daheim machbar aus.
Trimichi
05.04.2022, 18:55
So siehts aus, wäre sinnvoller und evtl.auch für manche zuträglicher um glaubhafter zu werden. Wenn man die Posts mancher Personen in manchen Threads querliest scheinen hier „schizophrene“ Ansichten vertreten zu werden.
Ja, das sehe ich auch so. Zumal viele diese, die du meinst, bei Max Weber nachgelesen haben müssen von wegen was der Unterschied ist. So wie sie tun. So intel(l)ektuell und daher im Vorteil? Von wegen Gesinnungs- und Verantwortungsethik. Die Details ersparen wir uns gerne.
On topic: ist doch echt egal wie das Wetter wird! Wir nicht doof sind und Willens geht, trainieren!!! :Blumen:
Ausdauerjunkie
05.04.2022, 21:52
Eine Frage nach dem Wetter ohne Ort ist nice.
Man kann alles antworten. Das Wetter ist/ wird bescheiden in D und umliegenden Ländern.
Siebenschwein
06.04.2022, 08:21
Eine Frage nach dem Wetter ohne Ort ist nice.
Man kann alles antworten. Das Wetter ist/ wird bescheiden in D und umliegenden Ländern.
Das grenzt ja schon an Wehrkraftzersetzung!
MeteoSchweiz schreibt:
Mögliche Entwicklung ab Mittwoch, 13. April bis Dienstag, 19. April 2022
Weitgehend hochdruckbestimmtes Wetter: Recht sonniges Wetter und nur lokale Schauer. Temperatur über der jahreszeitlichen Norm.
mamoarmin
06.04.2022, 16:15
Auf Zwift Top und im Freibad ist es beheizt und mit neo möglich...
also RIDE ON!
Kommende Woche 20 bis 25 Grad
In der neuen Woche geht es mit den Temperaturen deutlich bergauf und es bleibt erst mal trocken. Schon zum Wochenstart wird es frühlingshaft mild. Das Thermometer zeigt verbreitet Werte über 15 Grad an. Entlang des Rheins kann sogar die 20-Grad-Marke überschritten werden.
Im weiteren Wochenverlauf wird es auch im Osten mit Höchstwerten um 20 Grad sehr mild und im Süden kommen wir sogar an die 25-Grad-Marke heran.
Richtung Ostern kann es wieder etwas kühler werden. Die Höchstwerte liegen nach derzeitigem Stand trotzdem noch verbreitet um oder über 15 Grad.
https://www.wetteronline.de/14-tage-wetter
Mich interessiert eigentlich eher die Prognose bez. Osterreiseverkehr und ob ich nicht lieber zuhaus bleiben soll.
Die Spritpreise legens ja auch nahe, eher nicht wegzufahren.
BioCNG kosten hier noch immer 1,10€/kg bei der blauen Tanke. 1kg entsprechen 1,5l Benzin. 7,70€/100km bei uns, wenn ich den 1.6 Turbo CNG mit über 150km/h auf der Bahn bewege...
:Cheese:
Wetter ist immer gut für Training, passt auf Euch auf, vor allem wenn Schnupfensymptomträger in der Nähe rumlungern.
:Huhu:
Thorsten
06.04.2022, 22:42
Wer jetzt schon an die Vorhersage für in 1,5 Wochen glaubt, kann auch genauso gut dran glauben, dass es ganz anders kommt. Das verändert sich dermaßen von Tag zu Tag, dass ich es heute für absolut unseriös halte. Aber irgendwas muss da ja stehen in der Langfristvorhersage. Mehr als ein "vielleicht" ist das aber noch nicht.
El Stupido
07.04.2022, 06:44
Wer jetzt schon an die Vorhersage für in 1,5 Wochen glaubt, kann auch genauso gut dran glauben, dass es ganz anders kommt. Das verändert sich dermaßen von Tag zu Tag, dass ich es heute für absolut unseriös halte. Aber irgendwas muss da ja stehen in der Langfristvorhersage. Mehr als ein "vielleicht" ist das aber noch nicht.
Du musst es ja wissen, kommst ja aus der Wetterau :Lachen2:
Nee, Spaß beiseite. Grundsätzlich gebe ich dir zu 100% Recht. Je weiter nach vorne man schaut je größer wird der Unsicherheitsfaktor.
In den von mir auf Seite 1 verlinkten Daten von Kachelmann Wetter trägt man dem wie ich finde bestens (besser als bei allen anderen Wetterseiten wie ich finde) Rechnung.
Da wird die Unsicherheit / die mögliche Bandbreite gut dargestellt.
Auch auf https://wetterkanal.kachelmannwetter.com/ in den dortigen täglichen Videos liefert man seriöse und auch für Lai*innen gut erkärte Berichte.
Auf die verlinkten Seiten lohnt sich gerade heute & morgen ein Blick!
Da wird bestens erklärt, was da mit der Kaltfront und dem Sturm morgen auf uns zukommt und wo genau man mit was zu rechnen hat.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.