PDA

Vollständige Version anzeigen : Beinachsentraining - wer hats geschafft?


Losloslos
02.04.2022, 10:37
Hallo zusammen,

Bei einem Bein lande ich mit der Fußaußenkante und knicke dann mit dem Knie nach innen weg, was zu erheblicher Instabilität führt etc.

Vom Physio habe ich zig Übungen. Fürs Sprungelenk, Hüfte, Koordination bekommen.
Größer Zeh runter, Knie nach außen, Hüfte fixieren, Sprungelenk mobi.... Etc pp.

Seit über zwei Jahren mache ich damit rum und frage mich, ob das überhaupt korrigierbar ist.
Entweder der Fuß rotiert nach außen wenn ich die Hüfte aktiviere, oder das Knie knickt nach innen, gleichzeitig blockiert das Sprungelenk. Ich bin mit 42Jahren mit der Motivation am Ende.

Wer hat sowas in den Griff bekommen?

Alex205
11.04.2022, 17:17
Hallo zusammen,

Bei einem Bein lande ich mit der Fußaußenkante und knicke dann mit dem Knie nach innen weg, was zu erheblicher Instabilität führt etc.

Vom Physio habe ich zig Übungen. Fürs Sprungelenk, Hüfte, Koordination bekommen.
Größer Zeh runter, Knie nach außen, Hüfte fixieren, Sprungelenk mobi.... Etc pp.

Seit über zwei Jahren mache ich damit rum und frage mich, ob das überhaupt korrigierbar ist.
Entweder der Fuß rotiert nach außen wenn ich die Hüfte aktiviere, oder das Knie knickt nach innen, gleichzeitig blockiert das Sprungelenk. Ich bin mit 42Jahren mit der Motivation am Ende.

Wer hat sowas in den Griff bekommen?

Geht mir genau so. Ich habe den Scheiß aufgegeben. Mit 45 krieg ich das nicht mehr in meinen Schädel.

Stampfyourfeet
12.04.2022, 08:32
Ich hab's Geschaft, zumindest vom Knicksenkfuß pronierer zum Läufer ohne jegliche Probleme. Gerade jetzt wenn`s wärmer wird, langsam aufbauend 1-2 pro Woche Barfuss auf dem Fußballrasen laufen. Du wirst feststellen das sich daraus ein ganz anderes Laufen ergibt. Ich bin zum kompletten Vorfussläufer mutiert und konnte so viele Probleme beseitigen.:Blumen: