PDA

Vollständige Version anzeigen : Von 100 auf 0


Edi
28.03.2022, 22:22
Aufgrund einer langwierigen Verletzung mit mehreren OP's bin ich von 100 auf 0 gesunken....weder Rad noch Lauftraining funktioniert ordentlich. Laufen gar nicht mehr, Rad fast nur Rolle....
....je länger ich im Alltag stehe, desto schlimmer wird es zu akzeptieren.
Hatte eine Achillessehnenruptur mit mehreren NachOP's, Keim usw usw.....eone Achillessehne habe ich nicht mehr...nur noch Narbengewebe...Joggen geht nich, Rad fahren nur bedingt möglich...
Macht mich fertig....

tridinski
28.03.2022, 22:47
Hi Edi, tut mir echt leid, mega Schei**e. Bin 100% bei dir dass dich das komplett runterzieht, wäre bei mir genauso. Ich versuchs trotzdem mal mit ein paar 'schlauen' Ideen, vielleicht ist was brauchbares dabei:

- Es gibt Rennradschuhe mit den Cleats unter dem Mittelfuss, das entlastet die Achillessehne und Wadenmuskulatur. Bevor du Geld dafür ausgibst fahr mal mit Turnschuhen und tritt mit dem Mittelfuss oder sogar der Hacke auf dem Pedal. Sattel 3-4cm runterstellen! Wenn das besser geht wäre das vielleicht ein Ansatz fürs Radeln

- Was neues ausprobieren: zB Rudern - Ruderer sind vermutlich noch fitter als Triathleten, siehe den Sieger beim IM HH 2021, erster Tri, gleich Gesamtsieg in 8:12. (ok, war Leistungssportler) Am Main gibts viele Vereine.

- schwimmst du gerne? geht das beschwerdefrei?

- Athletiktraining/Calisthenics kann man auch gut was fürs Ego tun


viele Grüße von der anderen Seite der Hohen Strasse aus Bad Vilbel und auf jeden Fall gute Besserung!

LidlRacer
28.03.2022, 23:37
@Edi

Zur Sehne kann ich mangels Erfahrung keinerlei Tipps geben.

Aber 2 Sachen:
1. Habe von Deinem Fall jetzt erstmalig gelesen. Dann Deine bisherigen Threads mal kurz gecheckt und wundere mich, dass Du allein 3 Stück mit dem selben Titel "Achillessehnenriss" erstellt hast.
Wäre es nicht sinnvoller gewesen, beim 1. zu bleiben?

2. Soweit ich sehe, hast Du nichts zur Ursache des Risses geschrieben.
Nützt Dir zwar nichts, aber könnten wir von Deinem Beispiel etwas lernen, wie wir Ähnliches vermeiden?

Edi
29.03.2022, 06:19
Der Riss selbst ist bei meiner Ausübung als Jugendfusdballtrainer passiert. Ohne Einwirkung von außen....einen Schritt nach vorne und PENG...keine schnelle Bewegung oder ähnliches.....Rudern versuche ich....aber jede (zu hohe)Belastung im Fuss gibt gut zwei/drei Tage Probleme im Alltag.
Ja stimmt......hätte alles in einem Titel beschreiben können

Edi
29.03.2022, 06:24
ich versuche 2xpro Woche schwimmen zu gehen....gibt mir nur leider nicht das, was mir das Laufen oder Rad fahren in freier Natur gegeben hat.
Will auch nicht jammern, gibt immer Schlimmeres (keine Frage), aber manchmal ist es einfach schwer es zu akzeptieren...…
….die Laufschuhe an und los.....aufs Rad geschwungen und ab geht es....

PatickAlb
29.03.2022, 07:37
Erstmal wünsche ich Dir mentale Kraft für den Weg. Es gab einen Thread zum Thema Radfahren mit fixiertem Fußgelenk - das geht wohl zumindest besser als zu erwarten wäre.
Vielleicht kann man da Ideen adaptieren?

Stampfyourfeet
29.03.2022, 09:18
Du musst was neues finden was dir Spaß macht! Klingt vielleicht blöd hast du mal an z.B. Motorradfahren gedacht? Kommt für mich dem Radfahren recht nahe, so vom Erlebnis halt :Blumen:

MattF
29.03.2022, 10:13
Hatte eine Achillessehnenruptur mit mehreren NachOP's, .

Trainingskollegin hatte fast dasselbe. Sie kann noch Schwimmen.

Und sie hat sich ein Handbike gekauft, auch damit sie mit dem Hund weiter raus kann.