Vollständige Version anzeigen : Optimiertes Aero-Rennrad vs Triathlonrad auf MD und LD
kleinomat
13.03.2022, 11:48
Hallo zusammen,
brauche mal ein paar Expertenmeinungen.
Ich habe ein altes sitzpositionsoptimiertes 2006er Triathlonrad (Scott Plasma Team CR1) mit 55er Aerofelgen und ein neues sitzpositionoptimiertes Rose X-Lite Four Aerorennrad mit Extensions, Double Seatpost (dh im Fahren nach vorn verstellbare Sattelstütze).
Wie groß schätzt ihr den Zeitmalus des Rennrads ein bei gleichem Laufradsatz und einer Leistungsfähigkeit von ca 2:30 für eine flache MD und 5:15 für eine flache LD mit dem Triathlonrad?
Grüße in die virtuelle Runde!
sabine-g
13.03.2022, 12:13
Bei exakt gleicher Sitzposition auf 1,5-3min bei der LD zugunsten des Scott.
kleinomat
13.03.2022, 12:42
Bei exakt gleicher Sitzposition auf 1,5-3min bei der LD zugunsten des Scott.
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort, @sabine-g! Hätte mit meinem gefährlichen Halbwissen 5-10min geraten.
Ich hatte viel recherchiert aber immer nur Vergleich Tri-Rad vs. "normales" Rennrad gefunden. Das macht viele Entscheidungen leichter für die nächsten Rennen...
tandem65
13.03.2022, 13:31
Ich hatte viel recherchiert aber immer nur Vergleich Tri-Rad vs. "normales" Rennrad gefunden. Das macht viele Entscheidungen leichter für die nächsten Rennen...
Jo, das TT-nehmen.:Huhu:
JENS-KLEVE
13.03.2022, 19:39
Die Zeit ist das Eine, wie gut du anschließend orthopädisch den HM oder Marathon bestreiten kannst, das Andere. Ich würde sogar bei gleicher Zeit das alte TT nehmen.
sabine-g
13.03.2022, 19:52
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort, @sabine-g! Hätte mit meinem gefährlichen Halbwissen 5-10min geraten.
Ich hatte viel recherchiert aber immer nur Vergleich Tri-Rad vs. "normales" Rennrad gefunden. Das macht viele Entscheidungen leichter für die nächsten Rennen...
Wichtig ist halt: bei exakt gleicher Sitzposition.
Wenn die Position unterschiedlich ist, braucht man darüber nicht reden.
Und: bei gleicher Position entfallen auch die Bedenken von Jens……
kleinomat
13.03.2022, 22:56
Absolut valider Punkt Jens. Mit "Sitzpositionsoptimiert" meine ich auf jeden Fall ein MD/LD taugliches Setup. Mit dem Trirad habe ich einige MDs und LDs bestritten, es kommt nun aber nun langsam in seinem verdienten Ruhestand an.;) Daher war für mich mit gedeckeltem Budget wichtig, ein Rad zu haben, welches grundsätzlich für diese Distanzen funktioniert ohne absurd viel Zeitverlust in Kauf nehmen zu müssen. Alles unter 5min auf LD scheint da für mich akzeptabel auf den ersten Blick.
ironshaky
14.03.2022, 07:44
Das Rose ist kein Aerorad, eher ein in kleinen Bereichen etwas aerodynamisch angepasst.
Dabei ist das Scott im Vorteil.
Problematisch bei den frühen Scott Tria-Rahmen war der geringe Durchlauf der Laufräder. Moderne Laufradbreiten und breitere Reifen als 22-23 mm dürften hier gar nicht gehen.
Dabei ist das Rose im Vorteil.
Wer soll dein Herzblatt sein?
Da es auf der Bank ja nichts gibt und die Inflation steigt, kauf dir ein neues Triarad.
tandem65
14.03.2022, 09:24
Da es auf der Bank ja nichts gibt und die Inflation steigt, kauf dir ein neues Triarad.
Ja und biete mir das Scott an.:bussi:
kleinomat
14.03.2022, 10:31
@ironshaky, da bin ich wohl ein wenig dem Marketing von Rose verfallen, welches ihrem eigenen Bike auf der Seite volle Aero-Punktzahl gab und das dann im Text auch nochmal zum Besten gibt. Du hast natürlich Recht, dass es kein Aero-Rad im eigentlichen Sinne ist.
Was soll ich Euch sagen? Ich muss mit dem Material arbeiten, das ich habe. ;) Neues Tri-Rad keine Chance. Bin derzeit noch zu einer Trainingspause verdammt, aber werde sobald wieder hergestellt, mal den berühmten Triathlon-Szene-Test "Wieviel Watt brauchst du für 36 km/h?" machen. Da habe ich auch noch ein paar ältere Trirad-Werte zum Vergleich.
Ich gebe Dir außerdem absolut recht, der "enge" Bau des Scott hat mich einigermaßen traurig gucken lassen, als ich festgestellt habe, wie unflexibel es bzgl. der Reifenbreite ist. Hatte es gebraucht gekauft, als dieser Punkt kaum ein Thema war.
@tandem65: Wenn du echtes Interesse hast, lässt sich über alles reden! :) Oh, ich sehe gerade dass wir schon einen Wettkampf zusammen bestritten haben, Challenge Kraichgau 2012! :Blumen:
Euch einen guten Wochenstart!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.