Vollständige Version anzeigen : ...nutzt schon jemand das Apple Air Tag für den Diebstahlschutz?
Gerade als news bekommen:
https://ebikeers.de/einzeltest/apple-airtag/
Sicher auch für die Absicherung oder zur Erleichterung des Wiederfindens teurer TT oder RR interessant.
:Blumen:
dasgehtschneller
24.02.2022, 15:39
Da die Dinger zu oft von Stalkern benutzt werden hat Apple diverse Mechanismen eingebaut um sie aufzuspüren.
Ich schätze da auch die Fahrraddiebe diese kennen, taugen sie kaum noch um damit sein gestohlenes Fahrrad wiederzufinden.
Wenn man nach dem X. Bier nicht mehr weiss wo man es abgestellt hat sind sie aber super :Cheese:
sybenwurz
24.02.2022, 17:10
Ich schätze da auch die Fahrraddiebe diese kennen, taugen sie kaum noch um damit sein gestohlenes Fahrrad wiederzufinden.
Und ich schätze, du hast den Artikel gar nicht gelesen, hm?
Und ich schätze, du hast den Artikel gar nicht gelesen, hm?
Ich find es trotzdem spannend, wenn man denn schnell genug auf einen Diebstahl reagieren kann und den Chip am Rad gut verbergen kann. Beißt sich natürlich mit dem Batterietausch jedes Jahr...
ich hab den an meinem Rad, dank 3D Drucker gibts genug Möglichkeiten der Installation die auch so gut wie nichts kosten.
Bei mir unter dem Flaschenhalter.
Mir gefällt diese Möglichkeit.
Gruß
Michael
Also ich glaube, dass das nicht das richtige Tool dafür ist. Ich kenne allerdings nichts besseres.
Aber was bringt es, wenn der Dieb auf sein Apple Phone eine Nachricht erhält oder das Ding zu piepen anfängt. So gut kannst du das doch gar nicht verstecken.
Außer du schmeißt die Teile, wie bei 4 gewinnt, jedes Jahr in den Rahmen.
Das Piepen kann man wohl durch Umbau deaktivieren, der Rest??
Dazu muss der Dieb aber relativ lange in kurzer Entfernung zum Airtag sein.
Mein Rad ist in ständiger Reichweite meines Iphones , mein Frau hat auf ihrem bis heute noch keine Nachricht bekommen und es fängt auch nicht zu piepen an.
ich denke diese Funktion ist nur im „extremen“ Nahbereich verfügbar.
Egal, ich hoffe wenn das Rad verschwindet kann ich ggf. ein paar Infos bekommen, immerhin besser als nichts. Das ist mir die 25 € Wert.
Gruß
Michael
Also, ich finde die Lösung ja immernoch eine weitere Chancenerhöhung das Rad wiederzufinden. Ich habe den Airtag in Luftpolsterfolie und ins Tretlager meines Rades gepackt. Klappt bisher alles wunderbar. Klappert auch nichts. Das muss der Dieb erst mal wissen und finden.
Werde ich bei allen anderen Rädern genauso machen sofern das soweit passt. Es gibt aber auch sehr smarte Lösungen für eine unauffällige Anbringung.
Auch die Lösung klingt ja interessant: https://smile.amazon.de/dp/B09M8FFDH8/ref=cm_sw_r_cp_api_glt_i_dl_N2EXDHTWPS8XWAYWXHPP
JENS-KLEVE
24.02.2022, 19:40
Ich hab welche im Einsatz.
Beim Portemonnaie und Schlüssel super. Ich suche weniger und bei Verlust oder Verlustangst, weiß ich genau wo es ist.
Beim Fahrrad hat es sich bisher nicht bewährt. Ich habe mein Fahrrad noch nie gesucht, und als mein Kumpel mich bei einer abholte und auf der Arbeit absetzte, hat es nach 15 Minuten schon bei ihm und nicht bei mir Alarm gemacht. Das Fahrrad lag in seinem vw Bus und er wird vor einem unbekannten AirTag in seiner Nähe gewarnt.
Man muss also sehr schnell sein.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.