Anmelden

Vollständige Version anzeigen : 00 - Juchu, es geht wieder los


mauna_kea
23.08.2008, 11:43
Irgendwas hat mir in den letzten Wochen gefehlt.
Nein, es war nicht das Training, es war mein Blog. :Cheese:

Nach dem relativ großen Erfolg des Roth2008 Blogs (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2017) - trotz meines grandiosen Scheiterns - war ziemlich schnell klar, dass es irgendwie weitergehen muss.
Da ich aber nicht unbedingt jemand bin, der immer wieder alte Sachen aufwärmt, oder das gleiche zweimal macht, begab ich mich auf die Suche nach neuen Herausforderungen.
Ich hatte ja Zeit, da ich bis heute immer noch nicht schmerzfrei Laufen kann.
Angeregt durch Holgers Bericht über die Tabataintervalle, begann ich also eine Erkundungstour. Ich wollte mal herausfinden was es mit dieser Trainingsmethode so auf sich hat und entdeckte so einiges Interessantes.
Das es am Ende so interessant werden würde (Neudeutsch: ich war geflasht), dass man für Triathleten ein völlig neues Trainingskonzept daraus basteln kann, hätte ich nicht gedacht.
Obs funktioniert, werde ich natürlich an mir selber testen. http://www.smilies-smilies.de/smilies/sport_smilies/sport5.gif (http://www.snukk.de)

Zielgruppe für dieses Blog sind alle Starter aüf der Volks-, Sprint- und Olympischen Distanz. Egal, ob Einsteiger oder Fortgeschrittene.
Aber auch für die längere Frakton wird wohl einiges an Infos und Anregungen abfallen, was in den Trainingsalltag integriert werden kann.
Da es recht umfangreich wird, haben wir (Arne und ich) uns entschlossen eine etwas andere Blogform zu wählen.
Es gibt also hier im Forum im Blogbereich ein Unterforum, indem nur ich neue Themen eröffnen kann. In diesen Themen könnt ihr dann eure Kommentare, Fragen und Anregungen beisteuern.
So bleiben meine Hauptbeiträge überschaubar und auch Späteinsteiger können alles nachlesen ohne sich durch hunderte von Seiten quälen zu müssen.
Die Beiträge werden durchnummeriert und ausserdem könnt ihr unter Anzeige Eigenschaften - sortiert nach "Erstelldatum" angeben.

Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele in dieses Trainingssystem mit einsteigen würden und mitbloggen, so dass wir viel Input bekommen und bis zum Ende der nächsten Saison schon einen großen Erfahrungsschatz aufgebaut haben.

Packen wirs an, die Losung lautet: neue Bestzeiten in 2009

Dirk

PS: Ich bin mir bewußt, dass dieses Thema für hitzige Diskussionen sorgen wird, da ziemlich vieles anders sein wird, als das was bisher Trainingsalltag im Triathlon war.
Aber ich hab ein breites Kreuz und hoffe natürlich, dass ich am Ende auch Erfolg haben werde.

cyclehits
23.08.2008, 12:09
:Danke:

Das hört sich gut an.
Da ich mich nach Köln erstmal von der LD verabschiede, würde mir ein Konzept mit weniger Training und trotzdem guter Form für die Kurzdistanz (so ganz werde ich´s mit Triathlon ja nicht lassen können) sehr gut passen.
Ich bin gespannt, und nach ausreichender Regeneration voraussichtlich dabei !

:Huhu:

TriVet
23.08.2008, 12:13
Gibt es da auch "wettkampfterminabhängige" Zeiten?
Und wenn ja, wann ist dann der Peak gedacht?
Ich will nächstes Jahr im Juni meine erste OD absolvieren...

mauna_kea
23.08.2008, 12:22
Gibt es da auch "wettkampfterminabhängige" Zeiten?
Und wenn ja, wann ist dann der Peak gedacht?
Ich will nächstes Jahr im Juni meine erste OD absolvieren...

Das System ist bei weitem nicht so starr wie Pläne, die sonst so im Triathlon aufgestellt werden.
Da der Plan ist, mit recht wenig Zeitaufwand (max 8h) das Ganze zu bestreiten, braucht man vor den Wettkämpfen nur eine Taperwoche.
Die Form wird sich (hoffentlich) kontinuierlich entwickeln, so dass du im Juni sicherlich schon recht gut bist.

cyclehits
23.08.2008, 13:09
Das System ist bei weitem nicht so starr wie Pläne, die sonst so im Triathlon aufgestellt werden.
Da der Plan ist, mit recht wenig Zeitaufwand (max 8h) das Ganze zu bestreiten, braucht man vor den Wettkämpfen nur eine Taperwoche.
Die Form wird sich (hoffentlich) kontinuierlich entwickeln, so dass du im Juni sicherlich schon recht gut bist.

:Blumen: meine Frau wird begeistert sein !!!

joschi_grace
23.08.2008, 13:11
hau in die Tasten

ich bin schon sehr gespannt

Thorsten
23.08.2008, 14:06
Bin gespannt :)!

Da ich mich für nächstes Jahr ebenfalls von der Langdistanz verabschiedet habe (dieses Jahr PB ordentlich verbessert und danach wieder gemerkt, dass ich nach Roth in ein ziemliches körperliches und Motivations-Loch gefallen bin, aus dem ich mich immer noch zu befreien versuche), will ich nächstes Jahr eher viele Wettkämpfe über die ganze Saison verteilt machen, nicht nur auf einen ganz bestimmten Saisonhöhepunkt hin trainieren und alles von knackigen spaßigen Sprintdistanzen bis zu Mitteldistanzen machen. Zeitbudget dürfte auch eher bei 8-10 h pro Woche liegen. Passt also zusammen ...

mauna_kea
23.08.2008, 14:11
@ Thorsten
Optimal.
Gerade für Sportler mit langjähriger eingefahrener Trainingsstruktur wird es sehr spannend, da völlig anders.
Völlig neue Reize, neue Trainingseinheiten und Abwechslung.
Allerdings muss man in einigen Punkten auch von liebgewordenen Denkstrukturen Abschied nehmen ( z.B. Viel hilft viel) :Cheese:

Mein Plan sieht übrigens wie deiner aus. Obs noch ne MD am Ende wird, werden wir dann sehen.

patclifton
23.08.2008, 14:19
ich schliesse mich an...meine erste LD in ffm gemacht...
und 2009 nur noch kurze sachen im sinn.......
Jetzt ist wieder Fussball Zeit..........
Klappt gut mit der Ironman Fitness zu kicken :-)
und auch tore zu erzielen

Speedy Gonzales
23.08.2008, 14:29
WOW, bin ich ja genau die Zielgruppe, wenn ich im nächsten Jahr nur ein paar Sprintdistanzen mache. ;)

Werde ich hier demnächst fleißig mitlesen. :Danke:

nervi2
23.08.2008, 14:36
Oha,
da bin ich ja mal gespannt... Da ich gar nicht erst vorhabe auf die OD zu gehen, sondern weiterhin an den SD´s arbeiten will und auch gar nicht mehr Zeit als 8h wöchentlich aufbringen kann, werde ich hier auf jeden Fall mitmachen.

Zur Zeit quält mich allerdings ne Arthritis im linken Mittelfuß... :(
und in zwei Wochen ist auch noch Wettkampf...

dickermichel
23.08.2008, 15:03
Bin auch sehr gespannt, Dirk!

Bin aber ziemlich sicher, daß Tabata/HIT keineswegs nur für kurze Sachen sinnvoll ist, sondern auch im LD-Bereich einiges bewirken können...aber evtl. mache ICH dazu einen eigenen Blog auf...;)

Gruß: Michel

jumaka
23.08.2008, 16:04
Na das hört sich ja interessant an.
will nächstes Jahr meine ersten ODs machen und bin grade dabei mir meinen Trainigsplan zu basteln...
Da bin ich mal gespannt, was es hier für interessante Tipps dazu gibt und werd fleissig mitlesen.

hellhimmelblau
23.08.2008, 16:27
bin gespannt drauf und ich bin gerade am überlegen wie ich mein Training für nächstes Jahr OD und einige SD plane, wann ich anfange und in welcher Wochenstundenzahl.Ich lese begeistert mit und hoffe noch vor Weihnachten in die Puschen zu kommen mit meinem Trainingsplan.

Lecker Nudelsalat
23.08.2008, 16:35
Ich bin auch gespannt. :Cheese:

Ich habe ja dieses Jahr auch viel umgestellt, vor allen Dingen weniger Umfänge und bin gut damit gefahren.

Da ich 2009 wieder auf den LD Zug aufspringe, werden wir mal schauen, wie man diese Art des Trainings dann noch um ein paar Nuancen ergänzen kann. ;)

Eins kann ich auf jeden Fall schon sagen, ich bin trotz viel weniger Training nicht langsamer geworden. :Cheese:

Gruß strwd

mauna_kea
23.08.2008, 17:02
Bin auch sehr gespannt, Dirk!

Bin aber ziemlich sicher, daß Tabata/HIT keineswegs nur für kurze Sachen sinnvoll ist, sondern auch im LD-Bereich einiges bewirken können...aber evtl. mache ICH dazu einen eigenen Blog auf...;)

Gruß: Michel

Im Hinterkopf denke ich das ja auch, aber soo weit will ich mich mal nicht aus dem Fenster lehnen. :Cheese:
Auf deinen Blog würde ich mich natürlich freuen. Wir müssen sehen, dass möglichst viel an Trainingserfahrungen gesammelt wird.

joschi_grace
23.08.2008, 22:16
wann gehts denn los???

ich bin sehr gespannt!!!

"Sind wir schon daaaaaaaaaaaaaaaaaaaa?"

Gürkchen
23.08.2008, 23:01
Ich bin auch total gespannt. Fand die Informationen bis jetzt total interessant und freu mich schon aufs Lesen, Mitmachen und die Erfahrungen... die werd ich natürlich dann auch fleißig mit berichten :Lachen2:

mauna_kea
23.08.2008, 23:05
Keine Sorge, bis die "heisse" Phase anfängt, ist noch etwas Zeit.
Morgen werde ich noch ein paar Sachen zum Programm erklären und dann gibts erstmal einen Einsteigerplan, damit wenigstens das Ausgangsniveau bis Oktober erreicht ist, um mit dem eigentlichen Training anzufangen. Sozusagen die PrePrepphase. :Cheese:
Freut euch schonmal auf viel Schweiss und viele Schmerzen im Training. :kruecken:

Deichman
23.08.2008, 23:48
Das klingt toll. Bin ich dabei. Max. 8h ist auch genau das, was meine Frau maximal als Zeitaufwand genehmigt hat. ;) Es würde mich außerdem interessieren, inwieweit eine MD Ende August da reinpasst. Ich freu mich auf den Plan. :Huhu:

mauna_kea
23.08.2008, 23:50
Es würde mich außerdem interessieren, inwieweit eine MD Ende August da reinpasst.

Mich auch ;)

propellerente
23.08.2008, 23:58
Juchu!!!!
Die 1.Tria.-Saison ist fast vorbei und nächstes Jahr steht dann erstmals mind. 1 OD an.

Dirk, ich freu' mich auf deine 'Trainer-Hilfe' :Blumen:

Triarugger
24.08.2008, 02:46
Das ist eine Klasse Idee. Letzendlich ist der Zeitaufwand genau das, was man fast immer aufbringen kann. Wer mehr machen will, kann das ja auch immer noch machen.
Wann würde die erste olympische sein?

mauna_kea
24.08.2008, 09:52
Das ist eine Klasse Idee. Letzendlich ist der Zeitaufwand genau das, was man fast immer aufbringen kann. Wer mehr machen will, kann das ja auch immer noch machen.
Wann würde die erste olympische sein?

In den Crossfitblogs taucht immer wieder folgende Frage auf:

Frage: Trainer, wann weiss ich, dass ich soweit bin für den Wettkampf ?
Antwort: Wenn du diese Frage stellst. :Huhu:


Wie gesagt, da das Ganze auch für mich Neuland ist, plane ich erstmal zu Beginn der Saison eine VD. Theoretisch kann man aber auch mit ner OD anfangen, wenn das Training einen bis dahin nicht umgebracht hast. Im Frühjahr werden wohl einige Trainingswettkämpfe Laufen auf dem Programm stehen.
Vielleicht auch ne RTF, warum nicht.
Das Programm ist flexibel, man denkt nicht so starr in Blöcken wie wir das kennen.

Triarugger
24.08.2008, 10:50
In den Crossfitblogs taucht immer wieder folgende Frage auf:

Frage: Trainer, wann weiss ich, dass ich soweit bin für den Wettkampf ?
Antwort: Wenn du diese Frage stellst. :Huhu:


Wie gesagt, da das Ganze auch für mich Neuland ist, plane ich erstmal zu Beginn der Saison eine VD. Theoretisch kann man aber auch mit ner OD anfangen, wenn das Training einen bis dahin nicht umgebracht hast. Im Frühjahr werden wohl einige Trainingswettkämpfe Laufen auf dem Programm stehen.
Vielleicht auch ne RTF, warum nicht.
Das Programm ist flexibel, man denkt nicht so starr in Blöcken wie wir das kennen.

Nun es ging mir auch eher um die Anpassbarkeit für eigene Bedürfnisse. Ich würde gerne Anfang des Jahres nen paar Sprints machen und dann zwei oder drei gute vorbereitetet ODs und ne MD, aber wenn nicht so starr in Blöcken gedacht wird, dann geht das ja schon wieder.

Dirtyharry
24.08.2008, 10:56
Hallo, da ich ganz ohne plan und verein mein trialeben friste, bin ich doch froh das ich dieses forum gefunden habe.:Blumen:
ich bin natürlich dabei. ich gehe mal davon aus, das es keine altersbeschränkung gibt.:Lachanfall:
ich muß endlich ein wenig ordnung im mein leben bringen, da ich nächstes jahr richtig angreifen wollte.:Peitsche:

gruß dirtyharry

Volkeree
24.08.2008, 11:51
Ich kann mir darunter noch nicht sehr viel vorstellen und bin gespannt, ob ich da was für mich rausziehen kann.

Ich trainiere zwar ein paar Stunden mehr, mache aber auch Hauptsächliche Kurzdistanzen, werde aber wahrscheinlich auch 2009 wieder zwei MD einbauen.

Dann schaumer mal...

Volker

pXpress
24.08.2008, 14:38
Hi Dirk, na ich werds auf jeden Fall verfolgen. Ich werd mich aber wohl eher wieder Richtung MD oder LD orientieren, bin aber für neue Trainingsideen immer offen und mal sehen ob ich hier was rausziehen kann.

Gruß Christoph

mauna_kea
24.08.2008, 16:56
Ich werde versuchen diesen Fred hier als Hauptfred laufen zu lassen.
Hier kann alles reingepostet werden. Neuigkeiten werde ich hier reinschreiben.
In den einzelnen Unterfreds fände ich es gut, wenn wir da strikt beim entsprechenden Thema bleiben würden.

neuer Beitrag: 01 - Crossfit, wasn das? (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5076)

Ich hoffe so bleibts einigermaßen übersichtlich.

alessandro
24.08.2008, 19:23
Tolle Idee. Ich bin auch neugierig und werde aufmerksam mitlesen. Tabata-Intervalle habe ich zur Abwechslung vereinzelt ins LD-Training eingebaut und damit gute Erfahrungen gemacht (erst seit den Lauftabatas kenne ich meine Kotzgrenze;) ).

Dann forscht Ihr mal schön:Huhu: Ich muss 2009 nochmal IM spielen und bis ich 2010 eine KD-Saison einschiebe, ist das neue Konzept bestimmt gut ausgereift :Cheese:

Viele Grüße und viel Erfolg
A. (bstauber)

sybenwurz
24.08.2008, 21:28
Astrein;- iss aboniert.
Biste sicher, dass damit bei OD schluss ist?
Hab da was aus den Pyrenäen läuten gehört, mit 5000hm...

Danksta
25.08.2008, 08:29
Gut, ich bin der Meinung, dass intensives Training ne feine Sache ist.
Für ne LD mit gemittelt 8h an den Start zu gehen, halte ich aber für ein Himmelfahrtskommando. Solange man nicht über nen sehr soliden Unterbau verfügt, ist das schlichtweg zu wenig Training...

Da Du das aber evtl sogar bis Roth durchziehen wirst, noch kurz ein Ratschlag von einem, der dieses Jahr recht wenig trainiert hat und viele Intensitäten gemacht hat...
Wenn Du den Zeitplan eines "klassischen" Saisonaufbau zugrundelegst, wirst Du scheitern. Eine 6-monatige Aufbauphase funktioniert nur, wenn Du die Intensität über weite Phasen unten hälst. Sonst wirst Du feststellen, dass es nicht möglich ist, einen strukturierten Formaufbau hinzulegen.

mauna_kea
25.08.2008, 09:51
Schliesse mich da Dangsta Meinung an.
Deshalb hab ich ja erstmal VD und OD geplant.
Denke auch ne MD wird wohl noch recht gut gehen.
Man wird erstmal Erfahrungen sammeln müssen.
Aber das ist ja gerade der Spaß.

garuda
25.08.2008, 09:55
Wow, dass hört sich gut an.
Ich bin schon ganz gespannt darauf.
Zwar kann ich mir darunter noch nicht so viel vorstellen, aber ich überlege gerade, wie ich meine Schwerpunkte für das nächste Jahr lege und hoffe, dass ich einiges für mich hier rausziehen kann.
Ich würde gerne eine OD und MD in Angriff nehemen.
Mal sehen, ob es klappt.

Werde also alles hier gespannt verfolgen. :Holzhammer:

Joerg aus Hattingen
25.08.2008, 10:16
Meine Erfahrung ist die, dass, wer immer nach dem gleichen Schema trainiert, im Wesentlichen immer die gleichen Zeiten erzielt oder sich nur marginal verbessert. Erst wenn man gewohnte (Trainings-) Pfade verlässt, kann man sich sprunghaft verbessern.
In etwa so interpretiere ich auch die Erfahrungen, die in den Links beschrieben werden. Hier wird ja von Probanden berichtet, die durchaus mehrere Trainingsjahre alt sind. Grundsätzlich zu Verallgemeinern, dass man als Untrainierter ausschließlich mit kurzem, harten Training eine LD finishen könnte, halte ich für unzulässig und steht auch im krassen Widerspruch zu Erkenntnissen der Sportwissenschaft und -biologie. Die Verbesserung ist also weniger dem Training an sich, sondern eher dem Trainingbruch zuzuschreiben.

Und neu sind die Erkenntniss auch nicht, ein Ex-Radprofi gab mir schon vor Jahren den Tipp, im Winter auf der Rolle ausschließlich Intervalle (ca 45min) zu fahren, ich könne dann jedes Rennen bis etwa 60km mitgehen. Der fuhr zu Zeiten von Eddy M, ist also schon ein paar Tage her. Wenn man mal Aus- und Einfahren abzieht, bleiben nur 15-20min reines Intervalltraining. Ich habs ne Weile praktiziert, ist enorm wirkungsvoll, allerdings aufbauend auf einem abgeleisteten GA Aubautraining.

Ich werde es interessiert mitverfolgen, die meisten werden davon profitieren und sei es, das sie Ressourcen erschließen, in die sie in ihrem bisherigen Training noch nicht vorgestoßen sind.

Ciao

Joerg

Meik
25.08.2008, 11:27
Für ne LD mit gemittelt 8h an den Start zu gehen, halte ich aber für ein Himmelfahrtskommando.

Eine 6-monatige Aufbauphase funktioniert nur, wenn Du die Intensität über weite Phasen unten hälst. Sonst wirst Du feststellen, dass es nicht möglich ist, einen strukturierten Formaufbau hinzulegen.

Ja, ich weiss das Köln für mich ein Himmelfahrtskommando ist. No Risk no Fun :Maso:

Die Intensitäten können IMHO schon lange oben bleiben - wenn die Umfänge dafür entsprechend niedrig bleiben. Siehe Thread "Crossfit, was ist das", da hab ich kurz meine Erfahrungen aus diesem Jahr geschildert. Über Monate 2 Mal wöchentlich ein intensives Intervalltraining beim Laufen, dazu lediglich ein regenerativer Lauf über rund 1h. Auch im Intervalltraining bevorzugt weniger Intervalle, dafür möglichst hohes Tempo.

Hat gut funktioniert, bin insbesondere beim Laufen trotz erheblich geringerer Umfänge merklich schneller geworden. :-B-(

Was in meinem Fall aber auch an relativ viel Grundlagenarbeit in den letzten Jahren und einer schlechten Grundschnelligkeit liegt. Dass das HIIT oder Crosstraining heisst wusste ich letzten Winter noch nicht. Mein Ziel war es in der Allgemeinathletik besser zu werden und die Defizite bei der Grundschnelligkeit aufzuarbeiten. Beides vernachlässigt man als LD-Tria gerne weil man meint unbedingt viele km abreissen zu müssen.

Das "Problem" ist dabei dass es sich mit den gewohnten hohen Umfängen und dem Grundlagentraining beisst. Gleichzeitig ein HIIT und entsprechende Umfänge für Grundlagentraining endet so: :kruecken:

Gruß Meik

derstoermer
25.08.2008, 11:40
Tolle Sache!

Die organisierte Struktur find ich ne prima Idee!

Mal sehen was ich von den Programmen einbauen werde. Bin zumindest voll in der Zielgruppe.
Geplant sind nächstes Jahr VD, OD und ne schöne MD

mauna_kea
25.08.2008, 12:00
Neuer Fred: 02-Preprepphase
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=125047&posted=1#post125047

Man darf natürlich das mentale Training bei harten Einheiten nicht vergessen. Der Wettkampf kommt dann so leicht vor.

Klar gibts solche Ansätze schon länger.
Aber Crossfit hat auch einige interessante Sachen, das werdet ihr schon merken.
Und es klingt auch sehr schön. :Cheese:

tri_stefan
25.08.2008, 12:19
Und es klingt auch sehr schön. :Cheese:

Ich muss dabei immer an Crosstrainer denken:Maso:

cyclehits
25.08.2008, 14:17
Ich muss dabei immer an Crosstrainer denken:Maso:

besser als an Nordic-Walking !

Danksta
25.08.2008, 16:51
besser als an Nordic-Walking !
Aber so groß ist der Unterschied nicht :Cheese:

derstoermer
27.08.2008, 15:13
Hey Dirk!

Super Idee mit dem Video-Fred.

Shova
28.08.2008, 23:22
Hi Dirk.

Jetzt hätte ich fast den Start verpasst.
Gut dass noch so viel Vorlauf ist.

mauna_kea
29.08.2008, 07:56
Hi Dirk.

Jetzt hätte ich fast den Start verpasst.
Gut dass noch so viel Vorlauf ist.

Keine Eile. Locker anfangen.