Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Franz Löschke


moorii
16.02.2022, 20:44
Vor einigen Tagen habe ich auf Instagram die Corwdfunding Aktion von Franz Löschke gesehen. Im ersten Moment fand ich das etwas befremdlich, es hat mich aber zum Nachdenken angeregt. Franz ist für mich ein gutes Beispiel wie schwierig es in unserem Sport ist um damit über die Runden zu kommen und vielleicht auch noch eine Familie zu ernähren.
Wie einige vielleicht mitbekommen habe, wollte er ja seine Karriere Ende 2021 schon aus finanziellen Gründen beenden.

Mit seinem 3. Platz in Frankfurt (hinter Frodeno und Kienle) hat er doch bewiesen, dass er zu den besten Triathleten in Deutschland gehört. Das sportliche ist aber heute im Triathlon nur ein Teil der Medaille, das ist keine Frage.

Ich wollte den Link hier gerne teilen und habe aber keinen passenden Beitrag gefunden und somit einen neuen erstellt. Ich bin gespannt, wie sein Weg weiter geht und evtl. möchte ja noch jemand dabei unterstützen.

https://www.fairplaid.org/ironmanhawaii2022

Feanor
16.02.2022, 22:36
In der aktuellen Tri-Mag wird was von neuem Sponsor aus der Baubranche geschrieben und das er nochmal richtig durchstarten will. Beginn IM Südafrika

rookie2003
17.02.2022, 08:52
Ich dachte eigentlich, dass die CF Aktion vom Tisch wäre, als ich neulich die News vom neuen Großsponsor (zumindest kam das für mich so rüber) gelesen hatte.

Falsche Einschätzung oder ist der wieder abgesprungen?

Onnomax
17.02.2022, 09:17
Ich dachte eigentlich, dass die CF Aktion vom Tisch wäre, als ich neulich die News vom neuen Großsponsor (zumindest kam das für mich so rüber) gelesen hatte.

Falsche Einschätzung oder ist der wieder abgesprungen?

Ich verstehe die CF Aktion so, dass es um zusätzliches Geld geht, um sich on top zu professionalisieren. Bikefitting, Social Media Support, Materialverbesserung - er hat das alles unten detailliert aufgeführt, was er mit der Summe machen möchte.

Hafu
17.02.2022, 09:25
Hatte mich auch gewundert, wie die Großsponsor-Geschichte zum Crowdfunding passt.

Um als Profi wirtschaftlich besser bestehen zu können müsste Löschke IMHO deutlich mehr Mühe und Sorgfalt in die ganze social media-Geschichte stecken.

Sponsoren interessieren sich i.d.R. nicht primär für sportliche Leistung, die bei Löschke sicherlich nicht schlecht ist, sondern v.a. auch für Reichweite (messbar in Followerzahlen und Likes).

Was Löschke sucht, sind eigentlich weniger Sponsoren, die stets auch ein return-on-investment suchen, sondern eher Mäzene.

Gerade einen Blick auf Löschkes IG-Account geworfen: 8000 Follower, durchschnittlich 500 Likes pro Post und gerade mal 300 Posts in 9 Jahren, was rund 3 Beiträgen pro Monat entspricht: das ist -abgesehen von der optimierungsfähigen Qualität mancher Posts- nahezu Arbeitsverweigerung für einen Sportprofi.

Stefan
17.02.2022, 09:30
Ich unterstützte gerne Sportvereine und Nachwuchssport.
Wenn jemand aber gerne Profi sein will, dann soll er sich auch professionell verhalten.
Da die Leute ihm das Geld freiwillig geben, habe ich keinen Stress damit. Mir wäre dieser Weg peinlich.