PDA

Vollständige Version anzeigen : Evoc road bike bag pro vs. Auto


Rrrrrr
15.02.2022, 15:12
Ich stehe vor der Entscheidung mir den "Evoc road bike bag pro" Radkoffer anzuschaffen, da ich wegen der Familie den zusätzlichen Stress für den Radabbau und -aufbau minimieren möchte.

Da ich die beiden Kinder auf dem Weg zu Flughafen leider nicht in so praktische Taschen einpacken kann, kann ich nur einen von drei Sitzen der Rückbank (VW-Touran) umklappen, so dass der Bikekoffer aufrecht rein müsste.

Evoc gibt die Maße nun mit 137cm x 90cm x 50cm an, was nicht an jeder Stelle des Autos gegeben ist.

Auf diesem Bild sieht es allerdings auch so aus, dass der Koffer nicht an allen Stellen 90cm hoch ist: https://www.motoreport.de/wp-content/uploads/2021/04/evoc-1.jpg


So jetzt die Frage an Euch: Hat jmd. Erfahrungen mit dieser Tasche und vielleicht sogar dem entsprechendem Auto? Passt das ganze?

Am Urlaubsort kommen wir mit entsprechendem Taxi/Leihwagen ans Ziel, das ist nicht meine Frage.

tuben
15.02.2022, 15:27
Nimm doch einen SCICON, der hat 90x120x42.

Schwarzfahrer
15.02.2022, 15:41
Ich packe mein Rennrad einfach direkt unzerlegt in den Touran (Jg. 2013), stehend, ein Autositz links hinten ausgebaut. Die Kette wird ggf. abgedeckt mit einer Plastiktüte. Habe allerdings extra die Version mit einfachstem Kofferraum, tief genug, damit ich nicht mal den Sattel absenken muß. Fürs Zeitfahrrad mit relativ empfindlichen Rahmen habe ich seinerzeit für den Urlaub einfach einen passenden Karton besorgt aus dem Fahrradladen.

Rrrrrr
15.02.2022, 15:46
Nimm doch einen SCICON, der hat 90x120x42.

Soweit ich die Maße und die Produktbilder richtig interpretiere, ist der SCION genauso hoch wie der EVOC und hat die Höhe auf der gesamten Länge

TriVet
15.02.2022, 15:48
Eine Plastiktüte wird ihm im Flieger vielleicht nicht ganz genügen.:Lachen2:

Rrrrrr
15.02.2022, 15:50
Ich packe mein Rennrad einfach direkt unzerlegt in den Touran (Jg. 2013), stehend, ein Autositz links hinten ausgebaut. Die Kette wird ggf. abgedeckt mit einer Plastiktüte. Habe allerdings extra die Version mit einfachstem Kofferraum, tief genug, damit ich nicht mal den Sattel absenken muß. Fürs Zeitfahrrad mit relativ empfindlichen Rahmen habe ich seinerzeit für den Urlaub einfach einen passenden Karton besorgt aus dem Fahrradladen.

Für den normalen Urlaub würde ich das Ding sogar auf der AHK mit nem alten LRS transportieren. Aber mir geht's hier ausschließlich um Flugreisen ;)

Antracis
15.02.2022, 15:58
Ich hab den Koffer, bin auch prinzipiell damit zufrieden, auch wenn der Aufbau etwas fummelig ist. Und beim Transport zum Flughafen mussten wir selbst mit den Großraumtaxis Taxis schon ordentlich jonglieren. Dafür musste ich aber weder Sattel noch Lenker von meinem Canyon Grail abmontieren.

Ich kann das gerne mal nachmessen mit der Höhe, sofern da Bedarf ist, schaffe ich aber erst in ein paar Tagen, weil ich den erst aus dem Keller holen und zusammenstecken muss und das braucht etwas Zeit.

Matthias75
15.02.2022, 16:01
Aus meiner Erfahrung bei meinem S-Max ist der limitierende Faktor der Sattel bzw. die Sattelstütze. Ohne die Sattelstütze rauszunehmen oder einzuschieben wird es vermutlich eng. Der zweite Faktor ist die Heckklappe, dessen Höhe zumindest beim S-Max kleiner ist als die des Innenraums. Selbst wenn die Tasche reinpassen würde, musst du sie irgendwie reinbekommen.

Ich weiß nicht, wie flexibel die Tasche ist. Aber vielleicht lässt sich die Tasche etwas zusammenstauchen, wenn du den Sattel raus nimmst.

Für den normalen Urlaub würde ich das Ding sogar auf der AHK mit nem alten LRS transportieren. Aber mir geht's hier ausschließlich um Flugreisen ;)

Vorschlag für eine Notlösung, falls das Rad nicht ins Auto passt: Fahrrad auf die Anhängerkupplung, notfalls mit altem LRS, neuer LRS und leere Evoc-Tasche ins Auto. Dann am Flughafen Rad schnell in die Tasche packen, Fahrradträger und den alten LRS in den Kofferraum und los geht's.

M.

sabine-g
15.02.2022, 16:12
S-Max

Er hat ja aber einen Touran.

Matthias75
15.02.2022, 16:21
Er hat ja aber einen Touran.

Der außen und innen ungefähr (+- ein wenige cm) genauso hoch, nur etwas länger ist. Einziger Unterschied ist vielleicht die nach hinten abfallende Dachlinie des S-Max. Das Problem dürfte aber bei beiden Fahrzeugen ähnlich sein. Ein Rahmen mit halbwegs normaler Sattelhöhe passt aufrecht nicht hinein, vor allem, wenn er in einer sperrigen Tasche steckt. Entweder man legt das Fahrrad hin (was wegen der Kinder nicht geht) oder man nimmt den Sattel raus.

M.

Rrrrrr
15.02.2022, 16:24
Ich hab den Koffer, bin auch prinzipiell damit zufrieden, auch wenn der Aufbau etwas fummelig ist. Und beim Transport zum Flughafen mussten wir selbst mit den Großraumtaxis Taxis schon ordentlich jonglieren. Dafür musste ich aber weder Sattel noch Lenker von meinem Canyon Grail abmontieren.

Ich kann das gerne mal nachmessen mit der Höhe, sofern da Bedarf ist, schaffe ich aber erst in ein paar Tagen, weil ich den erst aus dem Keller holen und zusammenstecken muss und das braucht etwas Zeit.

Wenn Du das mal nachmessen / simulieren kannst wärs super :)

Zeit hab ich auf jedenfall noch - erst im April soll es losgehen.

Aber vielleicht als Info vorab:
- die Tasche müsste doch vom Profil her leicht abfallend sein, oder?

- Lässt sich die Tasche bei demonierter/abgesenkter Sattelstütze tatsächlich etwas stauchen? - durch die seitlichen Stäbe sollte die die Höhe ja vorgegeben sein oder nicht? Wäre es eine Option die Stäbe auf dem Weg zum Flughafen noch nicht drin stecken zu haben und erst vor der Gepäckaufgabe reinzustecken?

Vorschlag für eine Notlösung, falls das Rad nicht ins Auto passt: Fahrrad auf die Anhängerkupplung, notfalls mit altem LRS, neuer LRS und leere Evoc-Tasche ins Auto. Dann am Flughafen Rad schnell in die Tasche packen, Fahrradträger und den alten LRS in den Kofferraum und los geht's.

DAS würde natürlich klappen, aber mit zwei kleinen Kindern und der genervten Dame des Hauses so eine Aktion am Flughafen zur starten ... neee ;)

TriVet
15.02.2022, 16:53
Vielleicht den Radkoffer auf dem Dach?

sybenwurz
15.02.2022, 17:14
Dieses Trumm aufn Radträger auf der Hängerkupplung.

iChris
15.02.2022, 19:29
Wenn Du das mal nachmessen / simulieren kannst wärs super :)

Zeit hab ich auf jedenfall noch - erst im April soll es losgehen.

Aber vielleicht als Info vorab:
- die Tasche müsste doch vom Profil her leicht abfallend sein, oder?

- Lässt sich die Tasche bei demonierter/abgesenkter Sattelstütze tatsächlich etwas stauchen? - durch die seitlichen Stäbe sollte die die Höhe ja vorgegeben sein oder nicht? Wäre es eine Option die Stäbe auf dem Weg zum Flughafen noch nicht drin stecken zu haben und erst vor der Gepäckaufgabe reinzustecken?



DAS würde natürlich klappen, aber mit zwei kleinen Kindern und der genervten Dame des Hauses so eine Aktion am Flughafen zur starten ... neee ;)

Welche Maße hättest du den gern? Ich kann dir das jederzeit nachmessen.

Die Tasche bleibt mehr oder weniger gleich hoch egal wie die Sattelstütze positioniert ist. Sobald die Stäbe in der Tasche sind ist sie deutlich stabiler als das alte Modell.
Wenn du dir den Stress geben willst und die Tasche erst am Flughafen schließen willst könntest du wenn du nach rechts und links etwas Platz hast die Tasche offen lassen. höchster Punkt ist ja der harte Teil am Lenker da sparst du vielleicht +- 10cm

Rrrrrr
16.02.2022, 17:09
@iChris: Was mir im Prinzip die Frage beantwortet ist die Info, wie hoch die Tasche am Lenker und am hinteren Ende ist.

Den Sattel muss ich eh demontieren bei meinen 193cm (93SH) mach ich mir keine Illusionen das ich den in der gefitteten Höhe lassen kann ;)

iChris
16.02.2022, 17:12
@iChris: Was mir im Prinzip die Frage beantwortet ist die Info, wie hoch die Tasche am Lenker und am hinteren Ende ist.

Den Sattel muss ich eh demontieren bei meinen 193cm (93SH) mach ich mir keine Illusionen das ich den in der gefitteten Höhe lassen kann ;)


Sitze gerade noch auf der Rolle. Messe ich dir später aus :Huhu:

Edit: Hinten ist er 91,5cm hoch, also mehr oder weniger die Herstellerangabe von 92cm.
Vorne habe ich 83,5cm gemessen. Nagel mich darauf nicht fest und sagen wir auch hier 1/2 Zentimeter Messabweichung wie hinten :Cheese:

Falls du noch was anderes wissen möchtest, sag Bescheid :Blumen:

Rrrrrr
17.02.2022, 09:15
:Blumen: Hey Danke Dir.

Damit sollte er auch ohne Auto-Upgrade zu transportieren sein :)

heikoo
27.12.2022, 12:06
Kleine Wiederbelebung dieses Threads:
Ursprünglich ging es darum, ob die Tasche unter gewissen Restriktionen (Touran, hinten soll noch jemand sitzen etc.) eingeladen werden kann.

Wenn ich dieses Problem aber nicht habe: Bekomme ich das Ding in typische Kleinwagen rein (Rückbank komplett umgeklappt), die ich in Urlaubsorten mieten kann? Ich würde mich sehr über Erfahrungsberichte freuen (Modell und geht/geht nicht).

Mir sind außerdem die Maße nicht ganz klar. Offiziell 53 x 92 x 142 cm. Aber es ist ja ein "schräges Parallelogramm" - sind es wirklich 142cm, wenn man im rechten Winkel zu den Wänden misst?

Gruß
Heiko

PS: Generell überlege ich schon eine Weile, ob ich mir diese Nachteile (Maße) antun möchte, oder ich doch weiterhin fluchend das Rad auseinander- und zusammenbaue.

longo
27.12.2022, 14:17
Ich habe den biknd Helium v 4 gebraucht gekauft:
https://www.biknd.com/helium-v4/helium-v4-travel-case-4

Die Aussenmasse sind: 130 x 31 x 85 cm und es passen 2 Sätze Laufräder gut rein :Cheese:

Bin sehr zufrieden damit.

365d
27.12.2022, 15:12
Mir sind außerdem die Maße nicht ganz klar. Offiziell 53 x 92 x 142 cm. Aber es ist ja ein "schräges Parallelogramm" - sind es wirklich 142cm, wenn man im rechten Winkel zu den Wänden misst?

Wenn das Bugrad nicht montiert ist:
Höchste Höhe: 91.5cm
Breite an der breitesten Stelle: 50cm
Länge über alles: 147cm

Der Koffer lässt sich aber innert 2min zusammen falten.
Wenn du also das Ding partout nicht in den Mietwagen bekommst: raus mit dem Rad, das Rad separat vom zusammen gefalteten Koffer ins Auto packen und gut ist.

iChris
27.12.2022, 17:20
Wenn das Bugrad nicht montiert ist:
Höchste Höhe: 91.5cm
Breite an der breitesten Stelle: 50cm
Länge über alles: 147cm

Der Koffer lässt sich aber innert 2min zusammen falten.
Wenn du also das Ding partout nicht in den Mietwagen bekommst: raus mit dem Rad, das Rad separat vom zusammen gefalteten Koffer ins Auto packen und gut ist.

Ich habe den Koffer bereits mit Frau und Gepäck in einem C3 und einem Astra (+ Kleinkind) transportiert. Mit etwas Tetris war das kein Problem (Flughafen - Hotel). Durch die ganze Republik würde ich so nicht fahren wollen. :Cheese:
Aber wie Marco schon sagt, im Zweifel halt das Rad aus dem Koffer wenn das eine Option ist.

heikoo
27.12.2022, 20:45
ok, das klingt gut, vielen Dank! Also ist er prinzipiell in "Polo-Größe" transportierbar, mit etwas Geschick.

Dann werde ich das Wagnis mit diesem Koffer nächstes Jahr eingehen. Wie gesagt, mir geht das Geschraube unendlich auf die Nerven.

365d
28.12.2022, 06:52
Ich habe den Koffer bereits mit Frau und Gepäck in einem C3 und einem Astra (+ Kleinkind) transportiert.
Frau, Gepäck und Rad im Koffer. Für so gross hätte selbst ich den nicht gehalten.
:Lachanfall: :Cheese:

Bleierpel
28.12.2022, 07:30
…mit Frau und Gepäck in einem C3 und einem Astra (+ Kleinkind) transportiert. Mit etwas Tetris war das kein Problem (Flughafen - Hotel). …

Frau, Gepäck und Rad im Koffer. Für so gross hätte selbst ich den nicht gehalten.
:Lachanfall: :Cheese:

Die Frau brauchte 10 Tage Regeneration weil komplett verbogene Gräten und Kind ist gehütet. Aber sie freute sich schon auf die Rückfahrt.:Maso:
Aber das Rad war safe :Lachanfall:

iChris
28.12.2022, 08:33
Frau, Gepäck und Rad im Koffer. Für so gross hätte selbst ich den nicht gehalten.
:Lachanfall: :Cheese:

Von im Koffer war keine Rede ;)
Aber schön wenn du vor der Arbeit noch auf solche Ideen kommst :Cheese:

365d
28.12.2022, 10:12
Von im Koffer war keine Rede ;)
Aber schön wenn du vor der Arbeit noch auf solche Ideen kommst :Cheese:

Wenn man den Tag mit einem Lachen beginnt, ist man schonmal safe.
:Lachen2:

iChris
28.12.2022, 11:40
Wenn man den Tag mit einem Lachen beginnt, ist man schonmal safe.
:Lachen2:

Absolut! :Huhu:

heikoo
27.05.2023, 10:42
so, nun habe ich mir das riesige Ding auch gegönnt und hoffe dass es demnächst in den Mietwagen passt.
Frage an die Veteranen: Wie bekommt man am besten diese Fiberglas-Stangen eingeschoben, vor allem die letzten 10cm? Daran bin ich gestern beim Auspacken erstmal gescheitert.

365d
27.05.2023, 15:23
Ist nur die ersten 5x mühsam, solange das Material noch störrisch ist.