Vollständige Version anzeigen : Bremsbeläge für Hydraulische Scheibenbremse
Superschleumo
11.11.2021, 09:35
Da ich mir neue Bremsbeläge zulegen möchte, frage ich vorher mal welche Bremsbeläge ihr für die hydraulische Scheibenbremse von Shimano empfehlen könnt?
Bremssattel ist der Dura Ace 9170.
Beste Grüße aus Frankfurt
sybenwurz
11.11.2021, 10:27
Das ist aktuell weniger die Frage als jene, welche Bremsbeläge überhaupt lieferbar sind.
Nimm, was du kriegst...!
(Und freu dich, wenns überhaupt welche gibt)
Sybi , ist es wirklich so schlimm? Rose zB hat einiges, sogar in den Shops...
https://www.rosebikes.de/kool-stop-bremsbelage-fur-shimano-flatmount-br-rs805505-2700366?product_shape=organisch
Grüße
Tom
sybenwurz
12.11.2021, 10:28
Nun, ich denke, die Frage kannst du dir recht einfach selbst beantworten:
wieviele Links, unter denen die Bremsklötze ohne Bremszange und sofort lieferbar sind, spuckts dir ausser Rose denn grad aus?
Und wenn die die heute haben, flötoto bestellen, denn das kann morgen schon wieder ganz anders aussehn.
Oder gib mal die originalen Beläge, K02Ti Ressin, K03Ti Ressin, L02A Ressin oder L03A Ressin ein...:Lachanfall:
Also den kompletten Sattel kaufen, Bremsbeläge ausbauen und Bremssattel ohne Beläge wieder verkaufen.
Wobei ehrlicherweise mein erster Gedanke war, dass du unter "ressin" nichts findest, weil du es mit Doppel-s geschrieben hast.:bussi:
tandem65
12.11.2021, 11:32
Oder gib mal die originalen Beläge, K02Ti Ressin, K03Ti Ressin, L02A Ressin oder L03A Ressin ein...:Lachanfall:
Nun, es gibt Forenmitglieder die haben den K03S zum verkaufen in der Schublade liegen.:Huhu:
Superschleumo
12.11.2021, 12:25
Habe heute mal 2 paar L03A Resin plus die neue RT-MT900 Bremsscheibe bestellt.
Sind sofort ab Lager verfügbar
sybenwurz
12.11.2021, 17:35
Also den kompletten Sattel kaufen, Bremsbeläge ausbauen und Bremssattel ohne Beläge wieder verkaufen.
Meinst, für jemanden, der quasi Bremsbeläge ohne Zangen hat?
:Cheese:
Oder wie der Kandidat hier:
Nun, es gibt Forenmitglieder die haben den K03S zum verkaufen in der Schublade liegen.:Huhu:
(Ja, hier sitzt auch einer)
(Obwohl, nee, haben ja, verkaufen wollen tatsächlich nein)
Wobei ehrlicherweise mein erster Gedanke war, dass du unter "ressin" nichts findest, weil du es mit Doppel-s geschrieben hast.:bussi:
Guter Punkt...:Lachen2:
Da stand eigentlich 'Kunstharz' im Original, dann folgte wohl n klassisches copy & paste Fail...
JENS-KLEVE
12.11.2021, 20:17
Gerade nachgeguckt: ich habe noch 2 Sets Bremsbeläge, aber ich bräuchte für beide Räder insgesamt vier.
Ich kaufe eigentlich Shimano L03A Resin - was kann ich alternativ bei Bike24 bestellen? Hauptsache es passt.
sybenwurz
12.11.2021, 20:28
Schau bei si.shimano.com in das Tec-Sheet bzw. gleich die Sprengzeichnung mit den Einzelteilen der Bremse und dort, was die als Alternativen angeben.
JENS-KLEVE
12.11.2021, 20:38
Schau bei si.shimano.com in das Tec-Sheet bzw. gleich die Sprengzeichnung mit den Einzelteilen der Bremse und dort, was die als Alternativen angeben.
L04c leider auch nicht lieferbar. Andere Hersteller vielleicht?
tandem65
12.11.2021, 20:39
Gerade nachgeguckt: ich habe noch 2 Sets Bremsbeläge, aber ich bräuchte für beide Räder insgesamt vier.
Ich kaufe eigentlich Shimano L03A Resin - was kann ich alternativ bei Bike24 bestellen? Hauptsache es passt.
K03S, wie geschrieben liegt in meiner Schublade. L03A ist mit Aluträger und Kühlrippen, K03S ist Stahlträger ohne Kühlrippen.
Gerade nachgeguckt: ich habe noch 2 Sets Bremsbeläge, aber ich bräuchte für beide Räder insgesamt vier.
Ich kaufe eigentlich Shimano L03A Resin - was kann ich alternativ bei Bike24 bestellen? Hauptsache es passt.
Schaust mal hier:
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_nkw=Shimano+L03A+Resin&_sacat=0&_sop=15
Oder hier:
https://www.ebay.de/itm/175000666802
Oder hier:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/shimano-l03a-resin-ice-tec-disc-belaege-neu/1929690735-230-7581
Bei den Rose Kool Stop sind diese Bremsen angegeben:
Kompatibilität Shimano 2-Kolben Scheibenbremsen:
• Ultegra BR-RS805
• 105 BR-RS505
• Tiagra BR-RS405
• BR-RS305
• Ultegra BR-R8070
• Dura-Ace BR-R9170
• 105 BR-R7070
• Tiagra BR-4770
• Metrea BR-U5000
• GRX BR-RX810
• GRX BR-RX400
• XTR BR-M9100
!
JENS-KLEVE
13.11.2021, 01:36
Vielen Dank euch beiden! Sorry, hatte das mit der Schublade zuerst nicht gerafft.
Ich hab jetzt mich jetzt für die normalen L30A entschieden.
Guten Tag zusammen
Für meinen neuen Laufradsatz möchte ich noch die Bremsscheiben bestücken. Brauche Shimano 140&160mm Centerlock.
Nun ist ja die Versorgungslage relativ kritisch und teilweise steht in den OnlineShops geschrieben dass die Scheiben erst ab März verfügbar sind.
Frage:
Kann für die Shimano Bremsen auch eine andere Scheibe eines anderen Herstellers verwendet werden?
Bin mir da unsicher ob Alternativen möglich sind.
Danke für Hinweise.
Grüsse Beat
sabine-g
27.12.2021, 10:18
ich habe Ultegra Bremsscheiben übrig ( 140 und 160 ), sind ca. 500-600km gelaufen, danach Austausch gegen Dura Ace.
Bei Interesse bitte PN. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1639877)
Frage:
Kann für die Shimano Bremsen auch eine andere Scheibe eines anderen Herstellers verwendet werden?
Ja.
----------------------------------------------------------------------
Danke für die Antwort
Habe vergessen:
Und welche Alternativen gehen da?
Grüsse Beat
Alle wo in der Beschreibung steht
140&160mm Centerlock :Huhu: :liebe053:
ok danke
Wusste nicht dass nur der Durchmesser entscheidend ist.
Dann mache ich mich auf die Suche.
Gruss Beat
Ultegra 2022 sind dieselben Scheiben wie XT: RT-MT800
Dura-Ace 2022 sind dieselben Scheiben wie XTR: RT-MT900
Die MT900 werden schon lange von vielen anstatt der alten Dura-Ace mit den grossen Kühlrippen gefahren.
Sie sind von der Bremsperformance mindestens gleich gut, haben weniger Verzug bei grosser Hitze und sind leichter.
Im Profifeld fuhr kaum einer die SM-RT900.
Darauf hat Shimano jetzt reagiert und macht MTB und RR keine separaten Scheiben mehr.
Ist es eigentlich egal ob man bei Centerlock innenverzahnt oder außenverzahnt nimmt? Der Verschlussring ist doch bei den Bremsscheiben dabei?
Kommt auf dein Werkzeug und deine Naben an. Hab einen Satz mit steckachse wo ich das Kassettenwerkzeug eher schlecht als recht in den Zwischenraum bekomme. Da wäre die Außenverzahnung die elegantere Lösung.
Kommt auf dein Werkzeug und deine Naben an. Hab einen Satz mit steckachse wo ich das Kassettenwerkzeug eher schlecht als recht in den Zwischenraum bekomme. Da wäre die Außenverzahnung die elegantere Lösung.
Ich hab mir ja einen Laufrad-Satz Zipp 303S gekauft. Da sind außenverzahnten Verschlussringe schon dabei. Werkzeug hab ich für beide Verschlussarten.
Also müsste es doch egal sein welche Scheiben ich bestelle?
Ich hab mit Diskbremsen leider noch gar keine Erfahrungen.
Der Scheibe ist der Verschlussring egal solange centerlock dran steht.
Der Scheibe ist der Verschlussring egal solange centerlock dran steht.
Ok, Danke, ich hab es grade ausprobiert. Das Werkzeug für Innenverzahnung passt nicht für meine Naben der Zipp 303 Laufräder.
Innenverzahnungswerkzeug für Innenverzahnungsring.
Aussenverzahnung für Aussenverzahnung.
Die Nabe sagt aber aus, welchen Ring man verwenden muss.
Links und Mitte: Innengewinde, zb DT Swiss, Zipp Nabe.
Gibt es mit Aussenverzahnung (DT Swiss) oder Innenverzahnung (Shimano).
Rechts: Aussengewinde, zb Fulcrum/Campagnolo Nabe.
Gibt es natürlich nicht mit Innenverzahnung.
Ob du LInks der Mitte verwendest spielt der Nabe grundsätzlich keine Rolle. Manche Gabeln sind an der Achsaufnahme so eng, dass der Aussenverzahnungsring zu gross ist, und dieser an der Gabel streift. Das macht der Innenverzahnungsring nie.
Der Bremsscheibe ist alles egal. Hauptsache Centerlock.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.