Vollständige Version anzeigen : Was war die geilste Triathlon-Aktion 2021?
Klugschnacker
27.10.2021, 19:16
Gegen Ende des Jahres werden Preise für herausragende Leistungen vergeben, so ist es uralter Brauch. Da wollen wir ebenfalls unseren triathletischen Senf beisteuern.
Was war für Euch die geilste Aktion des Jahres 2021?
Lionel Sanders, der den Fehdehandschuh aufnahm, ins Allgäu reiste und als bekennender Indoor-Fahrer bei Dauerregen durch eine Steilkurve flitzte? Jonas Deichmann, der ausgerechnet in Corona-Zeiten den Planeten umrundet? Oder etwas ganz anderes? Was fällt Euch dazu ein?
Die besten Vorschläge werde ich morgen in der Live-Sendung mit Gregor Buchholz und Klaus Arendt diskutieren. Danach wird abgestimmt!
Also? Was war cool im Jahr 2021?
:Blumen:
deralexxx
27.10.2021, 19:19
Eine Ex-Triathletin gewinnt Olympisches Gold.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Anna_Kiesenhofer
:-)
sabine-g
27.10.2021, 19:38
So einen außerordentlich tollen Triathlon Wettkampf habe ich nicht mitbekommen, auch nicht bei Olympia.
Kalifornien hätte einer werden können.
Daher ist mein Rennen des Jahres das „Tri Battle Royal“ im Allgäu.
Wie die beiden bei beschissenstem Wetter derartige Leistungen gezeigt haben finde ich echt scharf. Oder geil. Oder echt richtig gut.
Helmut S
27.10.2021, 19:45
Ich fand die geilste, mir bekannte Triathlonaktion, das MD Finish von StanX. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1620313&postcount=161)
:Blumen:
Klugschnacker
27.10.2021, 20:21
Preisgeld abgeben an Ditlev?
sabine-g
27.10.2021, 20:23
Preisgeld abgeben an Ditlev?
FairPlay. Aber sonst?
Helmut S
27.10.2021, 20:31
Was auch geil war, aber nur am Rande was mit Triathlon zu tun hat: Jule Behrens (2-fache Junioren Europameisterin Triathlon) war bei der U20 EM in Tallin bei den Leichtathleten des DLV über 5000m dabei und wurde 10. :Blumen:
Martin Schulz verteidigt seinen Olympiatitel! Ehrlich gesagt wäre es für mich unverständlich, wenn er nicht "Triathlet des Jahres" in D werden würde.....
Helmut S
27.10.2021, 20:37
Martin Schulz verteidigt seinen Olympiatitel!
Stimmt. Das war auch geil. Danke! :Blumen:
Ich fand die Leistung von Nicola Spirig bei der Challenge Walchsee überragend. Rennrad, kein Zeitfahrhelm und dann die Aussage „erst auf der letzten Laufrunde habe ich Gas gegeben“
Kein Wunder, dass da Anne Haug im Interview Tränen in den Augen hatte.
Der super Olympiasieg von Flora Duffy von den Bermudas.
https://tri-mag.de/szene/bermudas-widmen-olympiasiegerin-einen-nationalfeiertag/
die geilste Aktion war für mich, dass cie Challenge St. Pölten durchgezogen wurde obwohl überall noch Corona Panik herrschte. ich denke das war der Startschuss für weitere Bewerbe im deutschsprachigen Raum
hanse987
27.10.2021, 22:38
Von der triathletischen Seite her ist es Martin Schulz in Tokio.
Allgemeines Sportereignis der Sieg von Anna in Tokio.
Von der emotionalen Seite der Part von StanX bei der DM als er weit zurück lag und sich begleitet von Kameras toll bis nach Ziel kämpfte.
Nicola Spirig gewinnt 5 Triathlons über die Mitteldistanz und macht in Tokio mehr oder weniger die ganze Führungsarbeit auf dem Rad.
Ist zwar nicht Triathlon, aber Duathlon.
Merle Brunnée gewinnt bei ihrem ersten Duathlon WM Gold beim Powerman Zofingen.
longtrousers
27.10.2021, 23:48
Der laufende Rekordversuch von Rait Ratasepp 60 IMs in 60 Tagen
Am spannendsten fand ich das Finish von Lionel Sanders und Sam Long bei dem sie die letzten 5km Schulter an Schulter gelaufen sind. Großer Sport.
maifelder
28.10.2021, 07:43
^Meiner dann Jonas Deichmann mit seiner Weltumrundung.
^Meiner dann Jonas Deichmann mit seiner Weltumrundung.
Finde ich auch. Mit Abstand!
Trimichi
28.10.2021, 08:53
Abgesehen von den Profis und das Duell im Allgäu finde ich die Arbeit des Admins am Geilsten! Ganz krass, was Klugschnacker nach der Absage des IM Kalifornien gemacht hat auch. Es geht weiter! Dankeschön. Am Besten erstmal wieder ohne mich - sorry; auch wegen des Verdachts auf Schleimspur? ... :o - mit der Behauptung, dass das Duell ohne den Plattformbetreiber so nicht möglich gewesen wäre.
Geilste Triathlon-Aktion 2021 / Rubrik Triathletisches: die Plattform hat der Krise widerstanden.
:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Helmut S
28.10.2021, 09:34
Auf ne gewisse Art und Weise ne geile Aktion war auch der Sieg von Anne Haug in Roth und das darauf folgende Interview mit dem - m.E. jetzt schon - legendären Satz: "Langsamer laufen bringt nichts, dann dauert es nur länger" :Cheese:
Preisgeld abgeben an Ditlev?
Das Gesamtpaket gehört definitiv auf ein Podium/in eine Diskussionsrunde. Also: was führte kausal zur Blitzentscheidung der anderen Profis, ihr Preisgeld zu teilen?
Offensichtlich eine Strecke, die nicht intuitiv zu fahren ist (auch im Kontext mit Langes Verfahrer in Samorin zu diskutieren - was können Veranstalter verbessern?), schlechte Streckenkenntnis des Begleitradfahrers, sollte die Verantwortung der Streckenkenntnis komplett beim Athleten liegen?, wie wurde die Strecke in der Wettkampfbesprechung erläutert?, wie wurde nachträglich kommuniziert?, wie wurde nachträglich reagiert? (meiner Meinung nach holprig und anfänglich unsouverän im Endeffekt aber sensibel und gerecht), was lernt man daraus, wird es Regeländerungen geben, warum wurde nachträglich zu Gunsten von Ditlev entschieden usw. Ich vermute (oder besser hoffe), man hat aufgrund seiner Laufpace die zu erwartende längere Laufzeit in sein Gesamtergebnis reingerechnet und festgestellt, dass er auch so gewonnen hätte.
Diese Diskussion - besonders mit Gregor Buchholz, der solche Dinge immer sehr analytisch hinterfragt - interessiert mich sehr.
Wenn es aus Publikumssicht um das Gesamtpaket sportlich fairer Wettkampf, pittoreske und anspruchsvolle Strecke, Vorberichterstattung inklusive clash-royal pre-bout der Protagonisten (allen voran Sam Long), unerwarteten Wendungen und einem Nailbiter-Lauffinale mit Disqualifikationen und Jahrhundert-Rundown - War of Attrition - Sprintfinale-Showdown mit anschließender tränenreicher Bromance geht, war mein persönliches Highlight der IM 70.3 in St. George.
Bitte unbedingt besprechen :Blumen:
Klugschnacker
28.10.2021, 15:55
Gibt es auch ein Rennen des Jahres aus Teilnehmersicht?
Mir scheint, dass normalerweise das Rennen mit den meisten Teilnehmern solche Wahlen gewinnt. Das ist ein wenig paradox, weil man sich einerseits über randvolle Rennen ärgert, andererseits liegen solche Rennen in den Wahlen natürlich vorne und bekommen extra Werbung und noch mehr Teilnehmer.
Man stelle sich die Wahl zum "Restaurant des Jahres" vor – und gewinnen würde jeweils McDonalds mit zehnfachem Vorsprung vor einem Gourmetrestaurant. Wäre das nicht albern?
:8/
Wer heuer die eiskalte und dauerverregnete :dresche Erstaustragung des IM 70.3 Duisburg durchgestanden hat, hat in der Gegend hier local hero Status :cool:
IM Hamburg soll aber auch nicht tropisch gewesen sein.
Für meinen altmodischen Geschmack sind diese show zentrierten neuen Pro-Formate (Collins … battle was auch immer) genau das Gegenteil von Rennen des Jahres, aber ich bin auch konservativ und das ist eine Geschmacksfrage.
m.
Gibt es auch ein Rennen des Jahres aus Teilnehmersicht?
Mir scheint, dass normalerweise das Rennen mit den meisten Teilnehmern solche Wahlen gewinnt. Das ist ein wenig paradox.....
Es ist natürlich schwierig Rennen zu bewerten, an denen man eben nicht teilgenommen hat.....
Ich fand die geilste, mir bekannte Triathlonaktion, das MD Finish von StanX. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1620313&postcount=161)
:Blumen:
:-)(-: +1
Siebenschwein
29.10.2021, 07:42
Ich hätte spontan den Finisher mit Down-Syndrom, Chris Nikic, genannt. Aber das war doch wohl schon 2020. Kinder, wie die Zeit vergeht…
Superpimpf
29.10.2021, 07:59
Annas Olympiasieg - mit ihrem früheren Leben zählt das noch als triathletisch ,o)
Ansonsten fällt mir nichts ein. Collins Cup und anderes "Gedöns" hat mich nicht vom Hocker gerissen, Tri-Battle-Royale war auch nicht das Watt-Transparenz Ding was angekündigt war. Irgendwie alles sehr gewollt.
Super-kann aber auch an meiner allgemeinen Stimmung gerade liegen-pimpf
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.