Vollständige Version anzeigen : Ironman Portugal: Leihrad gesucht
Liebe TS-Community,
da unsere Airline leider die Radkoffer verschlampt hat und ich am Samstag beim IM Portugal starten wollte, hier kurz die Frage in die Runde: kennt Ihr jemanden, der im Grossraum Lissabon spontan mit einem Leihrad (TT, RR, Gravel) aushelfen könnte?:Huhu:
Zusätzlich wären Radschuhe (>45) und ein Wetsuit noch dringend gesucht. :-(
Herzlichen Dank Euch vorab für Ideen und Vorschläge, um das Ding doch noch zum Rollen zu bringen.:Blumen:
Beste Grüße,
David
spanky2.0
21.10.2021, 07:30
Ohje, das ist ja Mist. Idee habe ich auf die Schnelle leider keine.
Aber gibt es keine Chance, dass die Koffer bis Samstag noch auftauchen?
Meine 'verschollenen' Koffer wurden bislang immer innerhalb von max. 20-30h nachgeliefert.
Drücke jedenfalls die Daumen dass sich was findet. :Blumen:
Ohje, das ist ja Mist. Idee habe ich auf die Schnelle leider keine.
Aber gibt es keine Chance, dass die Koffer bis Samstag noch auftauchen?
Meine 'verschollenen' Koffer wurden bislang immer innerhalb von max. 20-30h nachgeliefert.
Drücke jedenfalls die Daumen dass sich was findet. :Blumen:
Danke Dir - hoffe natürlich auch, dass sich das so noch kurzfristig auflöst.:Blumen:
Hab schon mal beim Veranstalter nachgefragt, ob ein Late-Checkin am Samstagmorgen vor dem Rennen noch möglich wäre, falls der Koffer erst morgen Abend käme. Let‘s see!
Wollte nur jetzt mal alle Register ziehen, bevor ich evtl. gar nicht starten kann. :-) Fingers crossed!
Alright, hat sich glücklicherweise jetzt aufgelöst: das Rad ist 25h später als geplant am Flughafen gelandet und ich konnte es zum Glück direkt abholen (Lieferung wäre wohl bis Checkin noch knapp geworden).:liebe053:
Jetzt gibt‘s keine Ausreden mehr für morgen!:Maso:
Klugschnacker
22.10.2021, 07:36
Alles Gute für das Rennen! :Blumen:
Alles Gute für das Rennen! :Blumen:
Danke Dir, Arne - sehr lieb!:Blumen:
Wünsche dir ein gutes Rennen. Bei mir war auch mal unklar wann der Radkoffer kommt. So wartete ich rund 11 Stunden auf dem Flughafen. Abends um 24:00 Uhr dann einen Anruf bekommen, das ich das Rad abholen kann. Und am nächsten Tag um 6:00 Uhr losgefahren es abzuholen rund 90min hin und zurück. War mir auch zu riskant es sich liefern zu lassen, da man nie weiss, wann dies geschieht.
Schau, dass du nicht zu schnell startest, so wie es mir passiert ist in den ersten Minuten. Da die Hormone so richtig hochgepusht wurden.
Alles Gute für das Rennen! :Blumen:
Status nach 184 Kilometern :
60 Minuten Swim
5:04h Bike
Als 6. der TM35 eben auf die Laufstrecke, Platz 5 in Sichtweite.
Und auch der Führende nach dem Rad ist trotz 17 Minuten Vorsprung zu packen, der läuft aktuell bei KM 6 mit 5:xx Min/KM rum...
Top 4 ist nicht unrealistisch.
Obwohl Vierter ist bei Licht betrachtet Scheisse.
Also Top3 wär cool.
Zieh durch DAGRO, alter Wahlschweizer!!!
Status ...
Also Top3 wär cool.
Zieh durch DAGRO, alter Wahlschweizer!!!
Nix zuzufügen, gogogo!!!:quaeldich:
Tom
Tipptopp :Blumen:
3:10h Marathon
9:23h Finish
Platz 5 in der Agegroup - Can U smell the Konaslot???
Heea Ihr Dreisportler, danke Euch für‘s Mitfiebern!:Blumen:
War (nach Inferno und IM Nizza) dieses Jahr ein solider Ausklang, Platz 20 gesamt und 5. AK, passt für mich soweit.. :cool:
War ein super cooles Rennen (Erstaustragung), traumhafte Kulisse/Landschaft/Strecken. Und im Vergleich zu Barcelona hatte ich heute den Eindruck dass trotz etlichen langen Flachstücken im Großteil sehr fair gefahren wurde.
Kona? Gute Frage.. könnte 4-5 Slots in der AK, nichts genaues weiß man nicht.:Huhu:
...
Kona? Gute Frage.. könnte 4-5 Slots in der AK, nichts genaues weiß man nicht.:Huhu:
4-5 Slots in einer einzigen AK?
Wurden Cascais zusätzliche Qualifying Slots zugeschlagen?
Laut Ironman.com gibt es für Cascais, so wie für fast alle anderen Ironman-Langdistanzen 2021 45 Slots insgesamt.
(https://www.ironman.com/im-world-championship-slot)
Zwei oder maximal drei Slots in den besonders teilnehmerstarken männlichen Altersklassen sind da durchaus möglich, da oft die Ak70, häufiger noch die AK75 und AK80 der Männer gar nicht besetzt werden oder die Sieger dort nicht nach Hawaii wollen (abgelehnte Slots bleiben erst mal im selben Geschlecht), aber 4 bis 5 Slots in einer AK halte ich bei insgesamt 45 Konaslots für unrealistisch, da die 2022-Austragung von Kona (wenn es denn stattfinden sollte) ohnehin schon durch die vielen Qualifikanten der Rennen von 2019 (Barcelona, Wales, Florida etc.), 2020 und 2021 ziemlich ausgebucht ist.
Glückwunsch zum Rennen und schreib doch gerne noch einen etwas ausführlicheren Rennbericht.:Blumen:
sabine-g
24.10.2021, 09:31
Zwei Slots in den besonders teilnehmerstarken männlichen Altersklassen sind da durchaus möglich, da oft die Ak70 oder AK75 der Männer gar nicht besetzt werden oder die Sieger dort nicht nach Hawaii wollen (abgelehnte Slots bleiben erst mal im selben Geschlecht), aber 4 bis 5 Slots in einer AK halte ich für unrealistisch, da die 2022-Austragung von Kona (wenn es denn stattfinden sollte) ohnehin schon durch die vielen Qualifikanten der Rennen von 2019 (Barcelona, Wales, Florida etc.), 2020 und 2021 ziemlich ausgebucht ist.
Da liegst du falsch.
In Italien gab es am Ende auch 4 Slots in den stärkeren AKs.
Da liegst du falsch.
In Italien gab es am Ende auch 4 Slots in den stärkeren AKs.
Wie kam der 4. Slot zustande, wenn von vornherein nur 2 Slots in der M50 und M45 vorgesehehen waren? Wieviele Altersklassen verzichteten auf ihre Slots?
Ich habe mich vor einigen Jahren mal sehr intensiv mit dem Slot-System und den dahinter stehenden Regeln beschäftigt. Eine wichtige Regel, an die Ironman sich selbst gelegentlich nicht hält, ist dass Slots solange im selben Geschlecht verbleiben müssen, bis dort alle Finisher gefragt worden sind, ob sie einen Kona-Slot haben wollen.
Das heißt die vielen weiblichen Slots, die fast regelhaft nicht wahrgenommen werden, dürfen nicht den Männern zugeschlagen werden, so dass bei 48 Slots 24 für die Frauen und 24 für die Männer vorgesehen sind für 13 Altersklassen (bis einschließlich AK80), die jeder mindestens einen Slot haben müssen. Wenn die AK80 von vornherein nicht besetzt ist, weil kein 80-jöhriger gemeldet hat, dann wären es nur 12 Aks, d.h. dann könnte die geburtenstarken und meldestarken männlichen Jahrgänge auch evt. von vornherein drei slots in einem 48er-Feld bekommen und evt. einen vierten durch nicht wahrgenommene Slots in der Ak75. Möglicherweise war es so in Italien.
sabine-g
24.10.2021, 09:59
Wie kam der 4. Slot zustande, wenn von vornherein nur 2 Slots in der M50 und M45 vorgesehehen waren? Wieviele Altersklassen verzichteten auf ihre Slots?
es gab ursprünglich 26 Slots.
Ak18-24, Ak25-29 ....... Ak75-79, AK80-84
für Frauen und Männer jeweils 13 macht 26
Da bei den Frauen 3 AKs ohne Starter waren ( 18-24, 75-79, 80-84 )
und bei den Männern 2 AKs ( 75-79, 80-84 ) wurden diese Plätze den AKs 30-34, 35-39, 40-44, 45-49, 50-54 zugeschlagen, so dass diese 2 Plätze hatten.
( Die Aks 40.. 50 ) waren die Teilnehmerstärksten mit jeweils ca. 300 Startern, AKs 30 und 35 hatten immerhin noch ca. 200 Starter
Durch 19 zusätzliche Plätze gab es dann halt einige Plätze mehr. Ich weiß dass es in der AK 50 mindestens 4 Plätze waren/sind.
Aloha Folks, also, es hat gereicht… heute kam die E-Mail! :liebe053:
Scheint also - wie auf Basis der Starter/Finisher berechnet - 5 Slots in der M35-39 gegeben zu haben.
CoachCox hat das auch so in etwa zusammengestellt:
https://www.coachcox.co.uk/imstats/series/257/slots
Mehr zum Rennen kann ich gerne nach dem Urlaub schreiben, falls es interessiert. War auf jeden Fall ein super Race-Venue, sehr zu empfehlen!
Salve zusammen,
falls es noch jemand interessiert, hier eine kurzer Bericht zum diesjährigen IM Portugal.
Ursprünglich war der Plan mit IM Nizza (im Juni), Inferno (August) und IM Portugal (Oktober) ein maximales "Erlebnispaket" für 2021 mitzunehmen. Durch die pandemiebedingte Verschiebung von Nizza auf September wurde es dann doch relativ kompakt alles. :Cheese: Aber da meine Läuferleiden (Athletic Pubalgia), die mich 2018-2019 stark eingeschränkt hatten, glücklicherweise länger nun passé waren, hatte ich wieder Bock auf Äction.
IM Nizza lief was den Marathon angeht leider unzufriedenstellend, da ich zu sportlich los bin (oder die Radstrecke mir zu viel abverlangt hatte?!) und auf der zweiten Hälfte ziemlich Federn lassen musste. Das wollte ich in Portugal besser machen und konnte nach Nizza auch nochmal 4 Wochen ordentlich trainieren.
Die Rennkulisse ist gewaltig in/um Cascais. Traumhafte Landschaften (Nationalpark), super Strände und Küstenabschnitte, schöner Schwimmkurs, auf dem 2 Wochen nach dem Rennen auch nochmal eine Delphin-Horde zum Spielen vorbeikam. Wundervoll!
Das Rennen war sehr gut organisiert und hatte trotz langen Flachstücken an der Küste auch ein paar Anstiege und Höhenmeter (gesamt ca. 1'600hm) aufzuweisen. Das hatte ich etwas unterschätzt und schon schreckliche IM Barcelona Szenarien (Lutschorgien) im Kopf, aber es wurde erstaunlich fair gefahren, was man bei den vielen Wendepunktteilen vom vorderen Feld so sehen konnte.
Schwimmen eher frisch (16.5-17.5 Grad, daher mit Neohaube), bissel versemmelt, da schlecht orientiert auf dem Rückweg und Brille ca. 8 Mal mit Wasser vollgelaufen. 1:00:30, unspektakulär. :o
T1 - "Wales-halbe" aber doch noch recht lang (ca. 600m und paar hm)
Rad, wie oben beschrieben traumhaft. Hab mich der vorderen schnellen Gruppe (ca. 5-10 Mann) rausgehalten und mein Ding dahinter gemacht, was eine gute Entscheidung war. Toller Asphalt, an diesem Tag sehr gnädiger Wind (kann dort auch ganz anders wehen!). 5:04:32
T2 - unspektakulär mit kurzem Pippistopp:cool:
Lauf, wellige (ca. 250hm) windanfällige aber wunderschöne Laufstrecke. Bin gut/zügig los und wusste direkt, dass es heute hintenraus nicht wie in Nizza laufen würde. HM1 mit 1:31, HM2 dann mit 1:40, macht 3:10:45 auf GPS-gemessenen, nicht superschnellen 42.1km. Das passt. :Huhu:
Damit auf den letzten Kilometern wohl noch den Platz 5 in der AK sichern können und damit das Kona-Ticket. Juhu!
Es gab 5 Slots in der AK (bei 45 insgesamt), wobei es zu einem Rolldown bis Platz 8 gekommen ist.
Wer sich für das Rennen interessiert: ich kann es als Saisonabschluss nur wärmstens empfehlen. Richtig, richtig geiles Race-Venue (und hab mit Lake Tahoe, Wales, Lanzarote, Nizza, Südafrika, Hawaii, Zürich, Frankfurt, Roth, etc. schon ein paar Vergleichswerte;) )!
Wird nächstes Jahr am 15. Oktober stattfinden. Falls Ihr Fragen habt, meldet Euch gerne!
Vielen Dank für deinen Bericht :Blumen:
Das macht richtig Lust!
Wo und wie war deine Unterkunft?
Vielen Dank für deinen Bericht :Blumen:
Das macht richtig Lust!
Wo und wie war deine Unterkunft?
Danke Dir, marse! :Blumen:
Wir waren die 5 Tage um das Rennen mit einer kleinen Gruppe an Freunden etwas ausserhalb von Cascais (ca. 10min Fahrzeit) in einem Haus mit Blick auf's Meer, traumhaft um dem IM-Trubel zu entfliehen.
Am Ende des Portugal-Urlaubs war ich dann nochmal in Cascais selbst in einem Hotel an der Laufstrecke (zentrumsnah, bei km41 der Laufstrecke:Lachanfall:). Da konnte Cascais zeigen, dass es ohne den IM-Zirkus sogar noch mehr Charme hat.;)
Unterkünfte sind in Portugal in der Off-Season aber eh recht günstig und es hat zahlreiche in/um Cascais.
Danke dir! Klingt alles sehr verlockend.
Salve zusammen,
falls es noch jemand interessiert, hier eine kurzer Bericht zum diesjährigen IM Portugal.
[...]
Und OB es interessiert! Vielen Dank für die Mühe, dein tolles Erlebnis im Nachhinein noch mal in Worte zu fassen. Toll! Hätte nach meinem Geschmack ruhig noch ausführlicher sein können... und mit Bildern... ;)
In jedem Fall aber noch einen (verspäteten, aber sehr) herzlichen Glückwunsch zu deinem bärenstarken Abschneiden und zur Kona-Quali! Ganz großen RESPEKT! :liebe053:
Gratulation zum starken Rennen und Danke für den Rennbericht.
Ja, der Nationalpark ist sehr schön, war auch schon mal dort.
baleno15
08.11.2021, 22:16
Ich war dieses Jahr eigentlich gemeldet, musste aber wegen gesundheitlichen Problemen auf nächstes Jahr verschieben. Bin aber trotzdem dort gewesen...dann eben als Zuschauer. Es war toll :)) und ich freue mich schon auf den 15.10.22, es wird meine erste LD!
baleno15
05.12.2022, 21:52
Da mich jemand um einen Bericht zum IM Portugal gebeten hatte hier nun (etwas verspätet) mein Bericht zu meiner ersten LD in Cascais :
Es war ein grandioses Erlebnis...so viel erst einmal vorweg :liebe053:
Das Wetter war an diesem Tag ähnlich wie 2021...PERFEKT
Die Sonne geht zum Start über dem Meer auf, im Vordergrund die Boote vom Hafen neben dem man startet. Dieses Jahr waren zuerst die MDler dran, eine halbe Stunde später die LD. Tolle Athmosphäre, da hatte ich zum ersten Mal vor Rührung, dass ich es bis zum Start geschafft hatte, kleine Tränchen im Auge.
Noch nie war ich 3,8km im Meer geschwommen, die Wassertemperatur wurde mit 16,1 Grad gemessen, mir machte das nichts aus. U-förmig die Strecke parallel zum Ufer und zurück, es war genial! Nach 1h 08min war ich wieder raus.
Dann der lange Weg zur Wechselzone, 600m alles über einen roten Teppich durch den Ort, viele Zuschauer zum Anfeuern. Die Wechselzone im Stadion, genug Platz, ich denke es war auch nicht ausverkauft.
Aus dem Stadion raus war es etwas kritisch, es ging recht steil einen Weg zur Straße, der Aufstieg auch in einer leichten Steigung. Ich hatte mir zum Glück einen kleinen Gang eingelegt, manch einen hat es wohl schon an dieser Stelle zerrissen.
Danach wie schon beschrieben eine richtig coole Radstrecke....erst hügelig durchs wunderschöne Sintragebirge, dann eine kleine Schleife über die Estoril-Autorennstrecke, danach runter zur Küste und leicht wellig nach Lissabon und wieder zurück nach Cascais. die gleiche Runde noch einmal. Die 6h, die ich brauchte, wurden mir nicht langweilig, zwischendurch sprang mir beim Schalten mal die Kette ab, aber zum Glück kann ich so etwas zumindest selber lösen ;) Sie hatten die Strecke zu 2021 etwas abgeändert, es waren insgesamt bei meiner Messung wie bei IM angegeben 1400Hm. Die erste Runde war noch teilweise etwas voll, da die MDler ja auch unterwegs waren, die 2.Runde war angenehm.
Beim 2.Wechsel ging es dann den Weg runter zum Wechselstadion, das war unangenehm für meine Beine und Rücken, ansonsten alles unspektakulär.
Dann kam der Teil, den ich so gar nicht mehr einzuschätzen wusste, mir fehlten einige lange Läufe in der Vorbereitung, ich wollte nur durchkommen, so lange laufen wie es geht und dann mal sehen. Aber ich kann stur sein...laufen bis zur Verpflegung, da kurz gehen, trinken, neues Gel....weiterlaufen, so habe ich es bis zum Ende geschafft, immer langsamer werdend aber immer weiter.
Auch die Laufrunde war ein klein wenig zu 2021 geändert. Es ging genauso erst einmal an der wunderschönen Küste entlang bis zu einem Wendepunkt und auf dem Rückweg bevor man zum Wendepunkt in Cascais läuft eine Schleife durch das "Hafenviertel" wo noch mal richtig viele Zuschauer waren. die ganze Runde 3mal, alle 2-2,5km Verpflegungsstellen. Höhenmeter insgesamt ca. 270m.
Für mich persönlich lief alles perfekt, nach insgesamt 11h55min kam ich (w, 49 Jahre) ins Ziel, es war schon wieder dunkel aber gerade das fand ich mit all den Lichtern, der Beleuchtung einmalig, ich war geflashed ...
Zielverpflegung...alles mögliche, warm, kalt, süß, herzhaft, ich persönlich bekomme da sowieso nie was runter.
Fazit: Empfehlenswert, wer nicht unbedingt eine flache, schnelle Radstrecke haben möchte. Würde sofort wieder dort starten, aber 2023 bin ich jetzt für Lanzarote gemeldet. Ich hoffe, ich bleibe gesund, stehe dort am Start und habe ein ähnlich grandioses Erlebnis wie dieses Jahr in Portugal :cool:
sybenwurz
05.12.2022, 22:45
Cool, klingt super.
BTW ist in deiner Signatur ein Fehler drin. In der zweiten Zeile ist ein s zuviel.
baleno15
06.12.2022, 07:16
Cool, klingt super.
BTW ist in deiner Signatur ein Fehler drin. In der zweiten Zeile ist ein s zuviel.
Danke :Blumen:
Danke für den Bericht! Ich hatte den eigentlich für 2023 geplant, liegt aber jetzt leider außerhalb meiner Ferien, daher auch Lanzarote gemeldet (zwar auch außerhalb der Ferien, aber mit Feier- und Brückentag machbar).:)
aeronautic
06.12.2022, 13:56
Danke für den Bericht! Ich bin für 2023 dort gemeldet und schon ultra gespannt!
16 Grad ist jetzt nicht meine Wassertemperatur, aber wenn der Rest drum herum stimmt kann man das verschmerzen ;)
Ja wie ist das wenn man hintenraus ein bissl länger braucht? Hattest Du ne Lampe dabei fürs Laufen oder ist alles beleuchtet?
baleno15
07.12.2022, 10:34
Nein, ich hatte keine Lampe dabei. Ich lief ungefähr die letzte Stunde im Dunkeln, es war jetzt nicht extra ausgeleuchtet, nur die normale Beleuchtung, aber für mich machbar...ich hatte andere "Probleme" :Lachen2:
Hallo zusammen,
am 21.10.2023 ist die nächste MD/LD in Cascais. Zeit also den Thread wieder aufleben zu lassen ;-)
An diesem Tag werde ich in meinem ersten Triathlon-Jahr auch meine erste Langdistanz in Angriff nehmen. Flug & Hotel sind gebucht, allerdings noch nicht das Zusatzgepäck fürs Rad. Bin am Überlegen, ob ich mein Rennrad mitnehmen soll (Gepäckkosten wohl so um die 160€ bei TAP Air) oder lieber ein Triathlon-Rad für eine gewisse Zeit Vorort ausleihen soll.
Meine Fragen sind daher:
- Kennt von Euch jemand dort in der Nähe ein gutes Rad-/ Triathlonsportgeschäft, in dem man für eine kurze Zeit ein Triathlonrad ausleihen kann?
- Wenn ja, was würde das ca. pro Tag kosten?
- Gibt es dort fachkundige Mitarbeiter, die das Rad auch gut einstellen können?
- Oder ratet ihr mir von diesem Vorgehen ein fremdes Rat für den Wettkampf auszuleihen ab (zu großes Risiko bzgl. Haltung auf dem Rad / fehlende Trainingskilometer etc.)?
Freue mich auf Rückmeldungen.
Sportliche Grüße
Max
Ich würde immer mein eigenes Rad mitnehmen. Das Risiko wäre mir zu groß, dass ich dann doch ohne Rad oder mit irgendeiner Möhre am Start stehe. LD ist hart genug, da sollte das Rad passen. Und kein noch so kundiger Mitarbeiter vor Ort macht dir mal eben ein Bikefitting. Und prüf mal genau, ob das Ausleihen wirklich billiger ist als die Radmitnahme.
baleno15
07.05.2023, 23:04
Ich würde eine LD auch nicht unbedingt mit einem fremden Rad fahren wollen.
Mir ist auch kein Radladen vor Ort in Cascais aufgefallen.
Danke für Eure Einschätzung.
Das waren auch meine ersten Gedanken. Bis ich dann überlegt habe, dass ich mit einem Triathlonrad noch ein paar Watt gewinnen könnte :Lachanfall:
Aber was sind der Gewinn von ein paar möglichen Watt, wenn das Risiko - das dann größer ist - überwiegt...
wettkämpfe würde ich immer auf dem eigenen rad machen, es sei denn es ist damit auf der reise etwas passiert.
vg thomas
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.