PDA

Vollständige Version anzeigen : Elite Crono CX und Gelfüllung. Erfahrung & Modifikationen?


Pete0815
21.07.2021, 11:06
Hi
denke drüber nach meine Verpflegung für die nächste MD anders zu verstauen und da ich am Rad nicht viele Optionen habe, wäre die Elite Crono CX Flasche fürs Energiegel eine Option.

Der Verschluss hat ja eine Membran. Wie ist Eure Erfahrung bzgl. Gelfüllung. Geht das gut so oder besser die Membran zerstören/entfernen um besser daraus trinken zu können. Gel wäre eine Eigenproduktion deswegen habe ich durchaus die Möglichkeit etwas flüssiger zu werden.

Was mich daran bisher stört: die Crono CX hat ein großes bis zu großes Fassungsvermögen für eine MD und GEL. Bedeutet es wäre unnötig sonstiges Gel mitzuschleppen, bedeutet aber auch das ein falscher Handgriff an der Flasche den völligen Verlust der Verpflegung bedeutet oder der Anker geworfen werden muß zum aufsammeln.

Könnt ihr Gel in der Crono CX empfehlen?

TimoB
21.07.2021, 11:49
Funktioniert gut mit der Flasche! Mach ich sowohl im Training als auch beim Rennen! Die Gels die ich für Zeitraum x brauch kommen rein, den Rest Füll ich mit Wasser auf.
Die Flasche wird mit der Zeit etwas klebrig, hält sich aber in Grenzen.
Hatte sonst noch nie Probleme damit.

Schubbi84
21.07.2021, 13:17
Funktioniert gut mit der Flasche! Mach ich sowohl im Training als auch beim Rennen! Die Gels die ich für Zeitraum x brauch kommen rein, den Rest Füll ich mit Wasser auf.
Die Flasche wird mit der Zeit etwas klebrig, hält sich aber in Grenzen.
Hatte sonst noch nie Probleme damit.

+1 Mache ich ebenfalls genau so

Gruß Schubbi

Pete0815
21.07.2021, 17:58
Thx, klingt vielversprechend und wird bei der nächsten Trainingsfahrt getestet.

swimbikerunlifestyle
22.07.2021, 08:48
In zahlreichen Trainings genau so getestet. Selbst mit richtig schwitzigen Händen ist mir die Flasche noch nie abhanden gekommen.

Kleiner Tip, nach einem Schluck trinken einmal kurz rein Pusten, dann sitzt sie besser wieder im Halter und klappert nicht so viel.

Estebban
22.07.2021, 10:17
Passt, die sitzt super fest und gel daraus schlürfen ist komplett problemlos. Bei ner MD ist die Flasche ja tendenziell größer als dass du gel brauchst - ich würde sie entsprechend mit Wasser auffüllen, dann ist es eh angenehmer zu konsumieren

hero
22.07.2021, 10:34
ich mache es auch so wie bisher geschrieben.
Habe beim Radeln zuvor immer wieder klebrige Hände wenn ich das Gel aus der Packung geschlürft hatte, beim zusammenrollen ging immer was auf die Finger und klebte dort fürchterlich störend für mich.

Seit ich es in die Flasche fülle und mit Wasser verdünne, alles Gut.
Auf dem Sichtfeld kannst du auch markieren wie viel du zu dir nehmen sollst

Pete0815
22.07.2021, 16:00
Danke, gute Tips.

Die Markierung auf dem Sichtfeld muß ich mal probieren ob das gut sichtbar ist die "Pampe" notfalls wird Waldmeister-Grün benutzt :)

Hat mal jemand etwas mit Schleifpapier ausprobiert? Habe so eine Modifikation am Halter mal in einem Bericht gesehen. Sollte die Flasche besser im Halter festhalten. Bei der Crono CX finde ich die Löcher und Einkerbungen schon ganz gut, vorausgesetzt man hat keinen Unterdruck reingenuckelt und wie swimbikerunlifestyle es auch sagt, Pusten hilft.

Andreundseinkombi
22.07.2021, 22:01
+1 Mache ich ebenfalls genau so

Gruß Schubbi

+1, 100%

Nole#01
26.07.2021, 19:21
Es gibt ja ein neues Modell davon: Hier (https://www.bike24.at/p1414981.html)
Kann die was neues, oder ist die nur vom Design anders?

widi_24
27.07.2021, 07:29
Es gibt ja ein neues Modell davon: Hier (https://www.bike24.at/p1414981.html)
Kann die was neues, oder ist die nur vom Design anders?

Habe die alte Variante (mit Golfball-Oberfläche) nur bei Bekannten mal gesehen. Die oben verlinkte habe ich selbst am TT und sie kann, was eine Trinkflasche kann: Flüssigkeit transportieren und ausgeben :Lachen2: Finde sie ziemlich praktisch, hält gut in der Halterung, lässt sich einfach rausnehmen/eindrücken und gibt nur geringe "Sauerei" auf dem Rahmen ;)

hero
27.07.2021, 07:53
habe am Speedmax noch eine 2. Cromo die ich als Werkzeugflasche umfunktioniert habe.
Mit Ersatzschlauch, Gaskartusche und Werkzeug. Schaut optisch gut aus, man sieht der Flasche die neue Funktion nicht an

Schmartobinger
28.07.2021, 13:22
Ich habe auch die Crono mit Golfball und habe bisher meine Gel-Verpflegung darin transportiert, im Training als auch im Rennen - das geht problemfrei, ist nur beim "Zurückstecken" etwas Fummelei.

Bei Anne Haug habe ich mir jetzt etwas neues abgeschaut und habe seitdem eine "Flask" mit langem Röhrchen in der Bento auf dem Oberrohr und das Röhrchen Richtung Auflieger gebogen. Zumindest für die MD ist die Lösung perfekt, auf der LD wäre das Volumen für meine Bento zumindest zu groß.