Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Tipp für Schlauchreifen 25mm


crimefight
19.06.2021, 19:23
Hallo zusammen

nach 1,5 Jahren Pause und Verletzung.

ist mein cube c68 Wieder aktiv


ist das geil

nur die 22mm grandprix schlauchreifen, haben mich echt nach 3000km rennradtraining auf 25mm durchgeschuettelt.
jetzt sehe ich 25mm.schlauchreifen.gibt es nur den. competition... ist der vergleichbar oder habt ihr nen Tip zu einem guten 25mm schlauchreifen?

Andreundseinkombi
19.06.2021, 19:36
Wolfpack und/oder Veloflex :-)(-:

StanX
19.06.2021, 19:39
Wenn der Latexschlauch kein Thema ist, nimm was aktuelles von Vittoria (Corsa) oder Veloflex (Pro Tour).

crimefight
19.06.2021, 19:48
Der soll. Laut tour forum, schlecht Nass Haftung haben

haelt der latexschlauch denn ne volldistanz

StanX
19.06.2021, 20:22
Der soll. Laut tour forum, schlecht Nass Haftung haben

haelt der latexschlauch denn ne volldistanz

Das sagt man Veloflex generell nach. Ich hab Vittoria am Rennrollstuhl und habe in 24h so knapp 1-1,5 bar Luftverlust. Sollte also auch eine Langdistanz überstehen.

captain hook
20.06.2021, 06:17
Wolfpack und/oder Veloflex :-)(-:

Wolfpack rollt nicht und veloflex hat 0 Nasshaftung.

Vittoria oder fmb Competition.

Oder bei Proowned Cycling einen Continental pro Tour Reifen mit Latex kaufen.

dr_big
20.06.2021, 07:08
Wolfpack rollt nicht ....

Woher weisst du das? Ich habe noch keinen Test mit dem Wolfpack gesehen.

Andreundseinkombi
20.06.2021, 09:14
Der soll. Laut tour forum, schlecht Nass Haftung haben

haelt der latexschlauch denn ne volldistanz

Wolfpack rollt nicht und veloflex hat 0 Nasshaftung.


Kannte die beiden Kriterien bislang nicht :-((

captain hook
21.06.2021, 09:14
Woher weisst du das? Ich habe noch keinen Test mit dem Wolfpack gesehen.

Bei Bicyclerollingresistance ist der Race nicht gerollt und bei Aerocoach war der Cotton ziemlich mies. Bei so einer Konstanz würde es an ein Wunder grenzen wenn der Tubular da eine Ausnahme wäre.

Kannte die beiden Kriterien bislang nicht :-((

Naja, ich würde mal sagen, dass sind bei Reifen 2 von 3 Punkten. Pannenschutz wäre der dritte. Wenn die keine Rolle spielen, dann würde man ja nicht fragen.

dr_big
21.06.2021, 09:45
Bei Bicyclerollingresistance ist der Race nicht gerollt und bei Aerocoach war der Cotton ziemlich mies. Bei so einer Konstanz würde es an ein Wunder grenzen wenn der Tubular da eine Ausnahme wäre.



Ok, bei bicyclerollingresistance wurde der Wolpack Race (Nylon Clincher) getestet, das sagt nichts über einen Cotton tubular. Bei Aerocoach liegt der Wolfpack Race Cotton im Bereich von Conti 4000/5000. Zur Top10 gehört der Wolfpack sicher nicht, aber so schlecht ist er auch nicht. Von Schlauchreifen gibt es leider kaum Tests.

captain hook
21.06.2021, 09:56
Bei Aerocoach liegt der Wolfpack Race Cotton im Bereich von Conti 4000/5000. Zur Top10 gehört der Wolfpack sicher nicht, aber so schlecht ist er auch nicht. Von Schlauchreifen gibt es leider kaum Tests.

32,5W beim Cotton, den Wolfpack als Stein der Weisen huldigt zu 27,2W beim Conti 5000 in 25mm. ein 24mm Speci turbo Cotton liegt bei 25,5W dort.

Das sind weit über 10% schlechter. Wenn das schon keine Rolle spielt, was dann?

Da würde ich nicht den Hauch einer Motivation verspüren dafür Geld zu verbrennen.

dr_big
21.06.2021, 10:16
GP4000 liegt bei 33,7W, GP5000 C bei 29,6. Für mich ist das alles die gleiche Größenordnung und wie gesagt eben nicht die Top-Klasse, die ich bei Aerocoach unter 25W sehe.

Interessieren würde mich aber schon ein Vergleich der Schlauchreifen, Wolfpack mit Latexschlauch und Conti mit Butylschlauch. Ich fahre z.Zt einen Wolfpack Schlauchreifen auf dem Hinterrad, der sieht nach 1000km noch aus wie neu. Fahrverhalten inkl. Nasshaftung ist super.

captain hook
21.06.2021, 10:31
GP4000 liegt bei 33,7W, GP5000 C bei 29,6. Für mich ist das alles die gleiche Größenordnung und wie gesagt eben nicht die Top10. Top10 sehe ich bei Aerocoach unter 25W.

Interessieren würde mich aber schon ein Vergleich der Schlauchreifen, Wolfpack mit Latexschlauch und Conti mit Butylschlauch. Ich fahre z.Zt einen Wolfpack Schlauchreifen auf dem Hinterrad, der sieht nach 1000km noch aus wie neu. Fahrverhalten inkl. Nasshaftung ist super.

Kann sich hier ja jeder selbst anschauen.

https://www.aero-coach.co.uk/time-trial-rolling-resistance-data


GP4000 ist quasi aus der Steinzeit und der 5000er Wert den Du nanntest ist vom 23er Reifen. Am ehesten vergleichbar ist der deutlich bessere Speci Reifen in gleicher Bauweise in gleicher Breite bei 25,5W zu weit über 30W beim Wolfpack.

Unterschiede Latex zu Butyl sind ja bekannt. 2W sollten schon drin sein.

Ich hab mal irgendwo gelesen (kann mich auch irren) dass die Cottonreifen mehr oder weniger alle aus der selben Fabrik kommen und der Rollwiderstand dann in fast allen Fällen von der Lauffläche und dem Pannenschutz bestimmt werden. Und da scheint es beim Wolfpack gar nicht mal so gut auszusehen. Sonst müsste er im Vergleich zum Speci Reifen wesentlich besser sein, der am besten als Vergleich taugt wegen der gleichen Machart.

sabine-g
21.06.2021, 12:54
Ich fahre z.Zt einen Wolfpack Schlauchreifen auf dem Hinterrad, der sieht nach 1000km noch aus wie neu. Fahrverhalten inkl. Nasshaftung ist super.

Aber hier wurde ja nach einem Tipp für Schlauchreifen gefragt.
Da würde ich dann nicht den empfehlen der 8W im Vergleich zu einem anderen liegen lässt.
Das macht bei Tempo 40 ca. 0,5km/h aus, die würde ich dann lieber auf der Haben-Seite verbuchen.....

captain hook
21.06.2021, 12:59
Aber hier wurde ja nach einem Tipp für Schlauchreifen gefragt.
Da würde ich dann nicht den empfehlen der 8W im Vergleich zu einem anderen liegen lässt.
Das macht bei Tempo 40 ca. 0,5km/h aus, die würde ich dann lieber auf der Haben-Seite verbuchen.....

Das ist bei Schlauchreifen ja nicht so einfach. Da ist nur selten alles gute beisammen. Sowas wie nen Conti 5000 im Drahtreifenbereich, der eigentlich für alles einigermaßen taugt gibts da nicht. Die meisten gut rollenden Schlauchreifen haben kaum Pannenschutz, laufen nicht rund, sind teuer wie sau, alles gleichzeitig oder was auch immer. Deshalb lassen sich da Fragen nach einer echten Empfehlung immer nur ziemlich schwer beantworten.

dr_big
21.06.2021, 13:12
Aber hier wurde ja nach einem Tipp für Schlauchreifen gefragt.
Da würde ich dann nicht den empfehlen der 8W im Vergleich zu einem anderen liegen lässt.
Das macht bei Tempo 40 ca. 0,5km/h aus, die würde ich dann lieber auf der Haben-Seite verbuchen.....

Hast du weitere Tests zu Schlauchreifen? Welchen empfiehlst du?

sabine-g
21.06.2021, 13:14
Hast du weitere Tests zu Schlauchreifen? Welchen empfiehlst du?

hab ich nicht, ich würde aber auch nie welche fahren

trijani
21.06.2021, 13:17
Moin,
bis 2018 bin ich Schlauchreifen gefahren
Ich hatte fast ausschließlich die Conti competiton 23/25 drauf
Sowohl vom Rollwiderstand als auch Pannenschutz fand ich diesen recht ordentlich
Ich kann mich nur an einen Platten erinnern, wo die Dichtmilch mich gerettet hat
Wenn es dir als Tipp genügt
:Blumen:

dr_big
21.06.2021, 13:25
Aber hier wurde ja nach einem Tipp für Schlauchreifen gefragt.
Da würde ich dann nicht den empfehlen der 8W im Vergleich zu einem anderen liegen lässt.
Das macht bei Tempo 40 ca. 0,5km/h aus, die würde ich dann lieber auf der Haben-Seite verbuchen.....

hab ich nicht, ich würde aber auch nie welche fahren

Dann verstehe ich deinen Beitrag in diesem Schlauchreifen-Thread aber nicht, was wolltest du mit den 8W sagen und auf welche Reifen bezieht sich das?

captain hook
21.06.2021, 15:20
Moin,
bis 2018 bin ich Schlauchreifen gefahren
Ich hatte fast ausschließlich die Conti competiton 23/25 drauf
Sowohl vom Rollwiderstand als auch Pannenschutz fand ich diesen recht ordentlich
Ich kann mich nur an einen Platten erinnern, wo die Dichtmilch mich gerettet hat
Wenn es dir als Tipp genügt
:Blumen:

Conti Competition ist halt ne Bank. in der pro ltd. Version mit Latex kann man ggfls. noch ein paar (1-2) Watt holen.

crimefight
21.06.2021, 16:37
Danke euch

Ich probiers jetzt mit dem 25er competition

Wenns nix ist---teste ich den Wolfspack-

Über den 4000er GP konnte ich nix schlechtes sagen
Bei keinem WK je einen Platten gehabt---und mit den Zeiten war ich sehr zufrieden.

Lang unter gut unter 5 Stunden
und HD ebenso zufrieden.

Die Sicherheit beim Schlauchreifen ist mir einiges Wert

anlot
21.06.2021, 17:27
Danke euch

Ich probiers jetzt mit dem 25er competition

Wenns nix ist---teste ich den Wolfspack-

Über den 4000er GP konnte ich nix schlechtes sagen
Bei keinem WK je einen Platten gehabt---und mit den Zeiten war ich sehr zufrieden.

Lang unter gut unter 5 Stunden
und HD ebenso zufrieden.

Die Sicherheit beim Schlauchreifen ist mir einiges Wert

Wenn’s um schnelles Material geht, ist der Vittoria Speed sicher auch ne Bank.

captain hook
21.06.2021, 19:21
Wenn’s um schnelles Material geht, ist der Vittoria Speed sicher auch ne Bank.

Aber als Schlauchreifen extrem empfindlich.

anlot
21.06.2021, 22:05
Aber als Schlauchreifen extrem empfindlich.

Ah. Ok. Vielleicht dann doch besser der normale Corsa?!

Kido
22.06.2021, 02:20
Ah. Ok. Vielleicht dann doch besser der normale Corsa?!

Den hab ich hier liegen, falls interesse für einen Kauf besteht.

captain hook
22.06.2021, 06:46
Ah. Ok. Vielleicht dann doch besser der normale Corsa?!

Könnte man machen. Meiner Erfahrung nach bissl besserer Rundlauf als beim Competition, bissl geschmeidigeres Abrollen, dafür leicht schlechterer Pannenschutz und Haltbarkeit. Nasshaftung fand ich seit der zweiten Serie Graphene Mischung gut.

Benni1983
22.06.2021, 07:18
Den hab ich hier liegen, falls interesse für einen Kauf besteht.

Welche Varainte?

Der neuste ist glaube ich Graphene 2.0 oder so?!?