Anmelden

Vollständige Version anzeigen : OSPW Kettenlänge Red AXS


Voodoo90
18.06.2021, 23:26
Hallo,
Ich habe an meine Red AXS noch die OSPW die ich noch hatte installiert.
Dazu habe ich eine neue, ungekürzte Kette mit 114 Gliedern genommen.
Aber ist sie zu kurz? Eine längere gibts ja nicht.
In den Bildern ist die Kette im grössten 33er Ritzel und im kleinsten 10er und vorne auf dem 50er Blatt.

Wenn ich das mit dem Guide von Ceramicspeed vergleiche ist bei mit der Schaltkäfig deutlich weiter vorne, jedoch ist das schon die maximale Kettenlänge.
Der Schaltkäfig lässt sich noch weiter gegen den Uhrzeigersinn drehen und das Schalten geht gut in alle Gänge.
Kann man die Kette so lassen? Hat das Nachteile? Oder sollte ich sie verlängern bzw. wie?

Vielen Dank für die Hilfe.
LG

https://i.ibb.co/wdqMpj5/A9724289-4-C5-F-4-FA0-90-D7-14-BE2-F8-F733-D.jpg (https://ibb.co/wdqMpj5) https://i.ibb.co/rwJzqvH/6-E284-A8-F-1857-4672-A99-A-CEEDED50354-A.jpg (https://ibb.co/rwJzqvH)

Christian.like
19.06.2021, 11:36
hm sieht schon arg kurz aus..., bin jetzt aber auch kein Fachmann.

Eine Idee hätte ich zum Verlängern, die Kette an einer Seite aufmachen, dort ein Kettenschloss rein bauen und verschließen. Dann hast du ein Glied mehr.

Ketten sind gerade überall ausverkauft, jedenfalls die Shimano 701er.

Michael Skjoldborg
19.06.2021, 12:46
Hej Voodoo90

Ich zitiere mal sinngemäss den Chefmechaniker von CeramicSpeed, den ich eben gerade danach gefragt habe:
"Nein, das gibt noch keine Probleme." Und dann har er noch einen guten Rat: Wenn du optimieren willst, dann montierst du eine Eagle 12-Speed-Kette, die schneller als die Flattop ist. Die gibt's ausserdem mit z.B. 126 Gliedern, was auch das andere "Problem" lösen würde.

Bis denne, Michael

Tilly
19.06.2021, 13:06
Eine Idee hätte ich zum Verlängern, die Kette an einer Seite aufmachen, dort ein Kettenschloss rein bauen und verschließen. Dann hast du ein Glied mehr.



Erklär mal, wie das funzt!!!!

Ich bin gespannt

Michael Skjoldborg
19.06.2021, 13:30
Erklär mal, wie das funzt!!!!

Ich bin gespannt

Das ist fies... :Cheese: Die Idee ist doch klasse! Egal, dass das nicht funktionieren kann.:bussi:

Voodoo90
19.06.2021, 15:14
Hej Voodoo90

Ich zitiere mal sinngemäss den Chefmechaniker von CeramicSpeed, den ich eben gerade danach gefragt habe:
"Nein, das gibt noch keine Probleme." Und dann har er noch einen guten Rat: Wenn du optimieren willst, dann montierst du eine Eagle 12-Speed-Kette, die schneller als die Flattop ist. Die gibt's ausserdem mit z.B. 126 Gliedern, was auch das andere "Problem" lösen würde.

Bis denne, Michael

Vielen Dank erstmal. Und die Eagle Kette ist mit den RED Komponenten kompatibel? Das wäre interessant.

Tilly
19.06.2021, 16:58
Das ist fies... :Cheese: Die Idee ist doch klasse! Egal, dass das nicht funktionieren kann.:bussi:

:Lachen2:

Michael Skjoldborg
19.06.2021, 18:49
Vielen Dank erstmal. Und die Eagle Kette ist mit den RED Komponenten kompatibel? Das wäre interessant.

Sollte sie sein, ausserdem wohl schneller.