Voodoo90
18.06.2021, 23:26
Hallo,
Ich habe an meine Red AXS noch die OSPW die ich noch hatte installiert.
Dazu habe ich eine neue, ungekürzte Kette mit 114 Gliedern genommen.
Aber ist sie zu kurz? Eine längere gibts ja nicht.
In den Bildern ist die Kette im grössten 33er Ritzel und im kleinsten 10er und vorne auf dem 50er Blatt.
Wenn ich das mit dem Guide von Ceramicspeed vergleiche ist bei mit der Schaltkäfig deutlich weiter vorne, jedoch ist das schon die maximale Kettenlänge.
Der Schaltkäfig lässt sich noch weiter gegen den Uhrzeigersinn drehen und das Schalten geht gut in alle Gänge.
Kann man die Kette so lassen? Hat das Nachteile? Oder sollte ich sie verlängern bzw. wie?
Vielen Dank für die Hilfe.
LG
https://i.ibb.co/wdqMpj5/A9724289-4-C5-F-4-FA0-90-D7-14-BE2-F8-F733-D.jpg (https://ibb.co/wdqMpj5) https://i.ibb.co/rwJzqvH/6-E284-A8-F-1857-4672-A99-A-CEEDED50354-A.jpg (https://ibb.co/rwJzqvH)
Ich habe an meine Red AXS noch die OSPW die ich noch hatte installiert.
Dazu habe ich eine neue, ungekürzte Kette mit 114 Gliedern genommen.
Aber ist sie zu kurz? Eine längere gibts ja nicht.
In den Bildern ist die Kette im grössten 33er Ritzel und im kleinsten 10er und vorne auf dem 50er Blatt.
Wenn ich das mit dem Guide von Ceramicspeed vergleiche ist bei mit der Schaltkäfig deutlich weiter vorne, jedoch ist das schon die maximale Kettenlänge.
Der Schaltkäfig lässt sich noch weiter gegen den Uhrzeigersinn drehen und das Schalten geht gut in alle Gänge.
Kann man die Kette so lassen? Hat das Nachteile? Oder sollte ich sie verlängern bzw. wie?
Vielen Dank für die Hilfe.
LG
https://i.ibb.co/wdqMpj5/A9724289-4-C5-F-4-FA0-90-D7-14-BE2-F8-F733-D.jpg (https://ibb.co/wdqMpj5) https://i.ibb.co/rwJzqvH/6-E284-A8-F-1857-4672-A99-A-CEEDED50354-A.jpg (https://ibb.co/rwJzqvH)