Vollständige Version anzeigen : Ironman 70.3 Maastricht 2021
Hallo,
ich bin für den 70.3 angemeldet. Kann mir Jemand etwas zur jetzigen Radstrecke sagen. Ist das die alte Ironman Runde? Wie steil und winkelig wird es? Gibt es grobe Kopfsteinstaßen?
Grüße
AndrejSchmitt
10.06.2021, 23:39
Spekuliere auch mit Maastricht. Aber die aktuelle Quarantäne Regelung der Holländer lässt mich noch etwas zögern auch wenn ich Denke das sich das noch legt.
hanse987
11.06.2021, 00:39
Die Holländer haben gestern ja eine ganze Reihe zusätzlicher Länder (incl. Deutschland) auf die "Safe countries with a low COVID-19 risk" Liste gesetzt. Der PCR Test und die Quarantäne entfallen somit.
Gibts hier neue Infos? In 4 Wochen soll ja der Startschuss fallen. Bis wann kann/muss IM spätestens absagen?
In Holland explodieren die Fallzahlen ja derzeit. Das kann nicht gut gehen :(
Eleonore
23.07.2021, 20:57
Ab Dienstag ist Holland Hochinzidenzgebiet! Also ich möchte dann gar nicht starten. Denkt Ihr es wird abgesagt? Erst vor 2 Tagen hiess es ja von Ironman dass es stattfindet allerdings ohne Zuschauer.
So langsam 🤮mich das ganze an........!
Warum sollte es abgesagt werden? Pech für die Deutschen die evtl in Quarantäne müssen bei unvollständigem Impfstatus… aber das juckt IM ja nicht.
Warum sollte es abgesagt werden? Pech für die Deutschen die evtl in Quarantäne müssen bei unvollständigem Impfstatus… aber das juckt IM ja nicht.
Interessant wäre überhaupt mal ob die WK Strecke nicht auch vom Hochwasser betroffen war...
Kona1248
24.07.2021, 13:25
https://www.aachener-zeitung.de/nrw-region/niederlande/hochwasser-in-limburg-in-den-niederlanden_aid-61426483
:Huhu:
Das sagt ja aber nix zum Veransaltungsgelände direkt am Wasser oder z.b zur Wasserqualität und der Schwimmbarkeit
So wie ich die geteilten Inhalte auf ironmanned auf Insta deute (Fotos von Strava von Leuten die die Strecke abgefahren sind), ist die Radstrecke an der Maas nicht betroffen. Die Maas steht in Maastricht wohl sehr hoch, IM hofft aber darauf, dass der Pegelstand in einer Woche wieder deutlich sinkt (Siehe Kommentare auf Insta)
sabine-g
24.07.2021, 17:53
Ich würde nach der Flut in überhaupt keinem fließendem Gewässer schwimmen.
Ab Dienstag ist Holland Hochinzidenzgebiet! Also ich möchte dann gar nicht starten. Denkt Ihr es wird abgesagt? Erst vor 2 Tagen hiess es ja von Ironman dass es stattfindet allerdings ohne Zuschauer.
So langsam 🤮mich das ganze an........!
Bist du gestartet? Wenn nicht, konntest du ummelden oder hast einen Gutschein erhalten?
sabine-g
01.08.2021, 18:26
Es gab übrigens einen duathlon.
5-90-21
Was war das bitte für eine Radstrecke? Es ging nur über Feldwege und Radwege, welche neben der Straße laufen. Bei so vielen Starten.
Dazu wurden einfach alle 1500+ Athleten im Pulk vor den Rolling Start gestellt und durften bibbern bei 12Grad. Hinten hatte man gut ne Stunde zu warten. Radstrecke voll wie Sau und überall eng. Es ging sogar 500m über Schotter, das war der Hammer -.-
Eleonore
01.08.2021, 22:22
Bist du gestartet? Wenn nicht, konntest du ummelden oder hast einen Gutschein erhalten?
Ich hatte am Montag Ironman angeschrieben dass ich wegen der hohen Infektionszahlen nicht starten möchte. Innerhalb einer halben Stunde bekam ich Antwort dass ich wenn ich möchte auf 22 ummelden könnte. Dies bejahte ich und am Dienstag Morgen bekam ich den Link geschickt. Ganz großes Lob für die problemlose und prompte Abwicklung!
@ Eleonore
Super, dann ist wenigstens nicht alles verloren.
Was war das bitte für eine Radstrecke? Es ging nur über Feldwege und Radwege, welche neben der Straße laufen. Bei so vielen Starten.
Dazu wurden einfach alle 1500+ Athleten im Pulk vor den Rolling Start gestellt und durften bibbern bei 12Grad. Hinten hatte man gut ne Stunde zu warten. Radstrecke voll wie Sau und überall eng. Es ging sogar 500m über Schotter, das war der Hammer -.-
Hört sich aber nicht nach de, Standard an den IM an allen Rennen bieten will :Cheese:
fenhongkongfui
22.10.2021, 16:26
Denke über Maastricht 70.3 nächstes Jahr nach, da preislich noch nicht in den höchsten Stufen angekommen (wie Dresden...) und zeitlich gut gelegen für mich (Ende Jul. / Anfang Aug.)
Radstrecke klingt ja eher nach einem Alptraum und nicht nach einer würdigen Strecke für einen "Highlight-WK 20222...
Hat der 70.3 dort dieses Jahr erstmalig mit im Programm stattgefunden? - sprich gibt es vielleicht bessere Erfahrungswerte aus Vorjahren, die es ggf. lohnenswerter erscheinen lassen? oder vielmehr Anlass "zur Hoffnung für eine bessere Radstrecke" nächstes Jahr o.ä.? (z.B. weil Ausnahme dieses Jahr o.ä.) ;) :)
Da wäre ich für Hinweise / Einschätzungen dankbar! :Blumen:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.