Vollständige Version anzeigen : App zur "Handykontrolle" gesucht
Die Handy(Smartphone)nutzung unseres Großen geht uns im Moment etwas zu weit in Richtung "ich Spiel nur noch den ganzen Tag Handy". Daher bin ich auf der Suche nach einer App, mit der wir die Handyzeit überwachen bzw. kontrollieren können. Leider bin ich ein Handynixchecker und daher wollte ich hier mal nach Ratschlägen suchen.
Die App sollte folgendes können:
- Vorgabe eines täglichen Zeitkontingents, welches aber auch nach Bedarf "ad hoc" an die Situation angepasst werden kann.
- Nach Aufbrauchen des Zeitkontingents sollte das Handy aber noch als Telefon nutzbar sein.
- Schön wäre auch noch ein Blockade, dass nicht jede App runtergeladen werden kann
- Schön wäre auch noch, wenn jugendgefährdende Inhalte geblockt werden könnten
- Und als Krönung wäre natürlich toll, wenn die Kontrollapp nicht so einfach durch den Nachwuchs umgangen werden kann, der wahrscheinlich mehr bzgl. Smartphones draufhat, als die Eltern.
Danke mal im Voraus.
für Apple,einbaute Funktionen:
https://support.apple.com/de-de/HT201304
ich finde aber die wirklich gute Lösung ist diese hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Nokia_1100
m.
sabine-g
09.06.2021, 13:09
Apple bzw. ein iPhone bringt das von Haus aus mit (https://support.apple.com/de-de/HT201304)
wir steuern das über die Fritz Box, dort mit angelegten Rollen.
Damit geht aber nur die WLAN - Dauer.
Rest, (Download, Spieldauer, Seiten ) mit der Family Link App (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.google.android.apps.kids.familylink &hl=de&gl=US)
Gruß
Matthias
snailfish
09.06.2021, 13:13
Google bringt auch alle Funktionen mit – aber man muss sich generell schon ein wenig mit dem Thema auseinandersetzen. Mit ein paar Tipps von außen ist es nicht getan.
hanse987
09.06.2021, 13:50
Auf jeden Fall nicht mit dem MAC Filter eines Routers arbeiten. Ist so sicher wie ich in Streifen Tesa vor einem Türschloss und wenn ganz blöd läuft hat man richtig Chaos im Heimnetzwerk.
Allgemein finde ich diese Softwarebeschänkungen nicht gut, da dies oft in einem Wettrüsten endet. Die Kinder und Jugendlichen sind da oft sehr erfinderisch und Eltern dagegen haben oft technisch wenig dagegenzusetzen.
sybenwurz
09.06.2021, 14:13
Ich bin jetzt ja nicht der erste, der die Weisheit überbringt, aber ein iPhone bringt das alles serienmässig mit.
Familienfreigabe, Bildschirmzeit, Wo ist?, Beschränkungen...
Da gerätebasiert, rennt die Brut dann auch nicht zwecks Free WiFi irgendwohin und kauert dann an der Strassenecke, wo es kostenloses WLan gibt oder bedient sich im Park an Mobilem Netz.
Obs konkret geht, dass man nach dem Verbrauch eines bestimmten Daten- oder Gesprächvolumens nur noch bestimmte Rufnummern (der Eltern i.d.R.) anrufen kann, weiss ich nicht, es gab zumindest bei Telekom aber mal nen spezifischen Zweit- oder Partnervertrag, der das anbot.
Man braucht auch nicht die neuesten Geräte, die Einschränkungen hab ich meiner Lütten schon mitm (heute) steinalten 4er angedeihn lassen.
Danke erstmal für die Infos.
Ach so, das hätte ich natürlich vorher sagen sollen:
Ist ein Android Handy, und auch schon ziemlich alt.
Ein IPhone kommt mir nicht ins Haus, ich kann Apple als Firma nicht leiden.
Über das Heimnetzwerk das zu regeln macht auch nicht wirklich sinn, wenn der Nachwuchs außer Haus ist und über das Datenvolumen alles macht. Es sollte schon gerätebasiert sein.
So ein uralt Knochen wie das Nokia fände ich ja auch ganz lustig, aber will auch nicht das das Kind in der Schule gemobbt und das Handy dauernd "aus Versehen" verloren wird.
JoLo App, heißt mittlerweile anders, TimeLimit.io
Am besten nicht über Playstore laden, sondern direkt die APK, außerdem müssen die SystemEinstellungen gesperrt werden, sonst deinstalliert der Junior das Ding einfach.
Meine Kleene ist noch zu jung, im Bekanntenkreis sind sie aber sehr zufrieden mit der App, gleichwohl man sich etwas hineinfuchsen muss.
Itchybod
09.06.2021, 15:29
Android hat doch quasi eingebaut "Family Link" .
Damit hast Du 100% Kontrolle über das Handy des Nachwuchs.
Wie lange insgesamt.
Wie lange welche App.
Welche App überhaupt.
Internet ja/nein.
sybenwurz
09.06.2021, 21:19
Danke erstmal für die Infos.
Ach so, das hätte ich natürlich vorher sagen sollen:
Ist ein Android Handy, ...
Nee, das hätteste nicht schreiben brauchen, das war bei so ner Frage so gut wie klar, nur
Ein IPhone kommt mir nicht ins Haus, ich kann Apple als Firma nicht leiden.
...das wäre hilfreich gewesen, denn dann hätten sich n paar der Antworter hier einfach zurücklehnen und still vor sich hin grinsen können...:Lachen2:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.