Vollständige Version anzeigen : Reparatur Lagerschaden Tacx neo2. Wer?, wo?
Aloha, wie in der Überschrift zu lesen suche ich nach Hilfe zum lagerwechsel bei einem Tacx neo, wie hier :
https://www.zrg-cyclingclub.de/tacx-neo-lager-wechseln-anleitung-deutsch/
Ich bin für sowas wenig begabt, würde aber auch eher ungern 600-700 EUR für ein Tausch gegen neu bezahlen.
Jemand einen Rat? Danke.
Standort ist Landkreis Karlsruhe.
Ich denke, du kannst dich selber rantrauen oder deiner Radwerkstatt geben. Die Gewährleistung erlischt nicht durch das Abziehen der Glocke.
Du brauchst das spezielle Abziehwerkzeug von Taxc für 17 Euro (lange Lieferzeit) oder schaust hier im Taxc-Thread. Zwei Kollegen haben es gebaut oder per 3D-Druck hergestellt. Dann öffnest du die Glocke/Scheibe und prüfst erst einmal, ob es wirklich ein Lagerschaden ist oder ob die Magnete nur Metallstaub angezogen haben - das kannst du selber reinigen (gibt gute YT-Videos dazu). Sollte wirklich was mit den Lagern sein, gibt es folgende Möglichkeiten: 1. reinigen, fetten, alles wieder fest zusammenschrauben. 2. Dein Mechaniker bestellt die Lager einzeln bei seinem Großhändler. 3. Das komplette Austauschmodul (Lager und Stange) kostet bei Taxc/Garmin um die 60 Euro (wird nur komplett verkauft). Beschreib mal den Schaden. Wie klingen die Geräusche. Manchmal hat sich auch nur die Kassette gelöst, weil man zu viel im Wiegetritt Alpe du Zwift hochfährt;-)
spanky2.0
19.05.2021, 09:31
Sehr hilfreiche Info's dabei @ marse. Danke :Blumen:
Geräusch ist ein metallisches Schaben, unter Last und inzwischen fast durchgängig, also über die Zeit zunehmend. Teils wie Sand im Getriebe. Habe es gestern auch mal kurz mit dem Handy aufgenommen, kann man hier aber glaube ich nicht direkt hochladen. 😔
Brauchst du nicht hochladen, lass mich raten: du denkst, dir würde jeden Moment die Rolle unter dem Hintern wegbröseln ;-) Wenn es Metallstaub an den 32 Magneten ist, wird das Geräusch durch die Glockenform der Scheibe noch verstärkt. PS: man soll sowas zwar immer ernst nehmen, allerdings habe ich das Gefühl, dass das schreckliche Geräusch viel schlimmer klingt, als der zugrundeliegende Fehler (ohne Gewähr ;-)) Bei mir hat sogar das Nachziehen der Kassette für den Moment die schlimmsten Geräusche/Probleme beseitigt - man merkt die Fehlerkorrektur auch am sich verkleinerten Leistungsdelta der Powermeter: Rolle mit Defekt - Differenz zwischen Neo und Assioma 15 - 20 Watt, Rolle i. O. (geräuschlos) Differenz max. 10 Watt zu viel bei den Assiomas.
Danke schon mal bis hierher.
Der Abzieher ist wieder lieferbar, habe ich jetzt mal bestellt und werde nun dann halt doch mal versuchen, dem Übel selbst auf die Spruren zu kommen und hoffentlich auch abstellen (lassen) zu können.
Scheint wohl doch häufiger vorzukommen, wenn der Hersteller selbst schon Videos zur Reparatur auf der Website hat...
https://www.youtube.com/watch?v=bgu7vRW6O8Y
sybenwurz
19.05.2021, 14:16
Klingt nach ner eleganten Lösung, die Kunden sich selbst um ihren Schice kümmern zu lassen.
600Öre aufrufen fürn Tausch gg. neu, übers Internet durchsickern lassen, dass das das einzige Angebot ist unds keine Reparatur gibt und geschickt n paar Reparaturvideos bei Youtube platzieren, wie ach-so-easy es doch ist, es selbst zu machen.
Mit dem Scheibenabzieher kannst du die seitliche Aluminiumscheibe vom NEO entfernen, um sie auf Verunreinigungen zu überprüfen und bei Bedarf zu reinigen. Das kleine Werkzeug wurde speziell entwickelt, damit du NEO selbst öffnen kannst, ohne dass die Garantie erlischt.
Oder mit anderen Worten: du bleibst uns vom Hals, hast aber dennoch die Möglichkeit, irgendwann fürn paar hundert Kröten upzugraden, ehe wir wegen der dämlichen Lagerreparaturen zu nix anderem mehr kommen.
(Und als wir die Dinger verkauft haben, war noch nicht abzusehen, dass die Leute nur noch darauf und gar nimmer draussen fahrn, da haben wir doch glatt bei den Lagern ins falsche Regal gegriffen)
Aber gut, ja, wie auch immer, dummerweise bin ich Do./Fr. letzte Woche n paarmal an dir vorbeigegondelt.
Im Not- und Zweifelsfall kommt aber sicher auch hin und wieder irgendn Fritze von Hermes oder DHL in deine Richtung.
MatthiasR
19.05.2021, 15:59
Geräusch ist ein metallisches Schaben, unter Last und inzwischen fast durchgängig, also über die Zeit zunehmend.
Solche Geräusche macht meiner auch manchmal - der hat jetzt knapp 10.000 km drauf.
Der Abzieher ist wieder lieferbar, habe ich jetzt mal bestellt
Ich habe den auch bestellt, vor zwei Wochen (Lieferzeit 5-6 Wochen). Mal sehen ...
Gruß Matthias
Der Abzieher wird auch auf Ebay immer wieder angeboten.
Auf meinem Neo2 sind jetzt über 36000km läuft immer noch gut.
Den Abzieher und den Lagersatz habe ich sicherheitshalber schon im Keller liegen.:)
Der Abzieher wird auch auf Ebay immer wieder angeboten.
Auf meinem Neo2 sind jetzt über 36000km läuft immer noch gut.
Den Abzieher und den Lagersatz habe ich sicherheitshalber schon im Keller liegen.:)
Die reine Kilometerleistung sagt ja erst mal nichts über den Trainer aus.
Ein Bergfloh der ausschließlich ruhig GA1 rungondoliert beansprucht das Material anders als ein 100kg Mann der ausschließlich Intervalle fährt oder ständig Alp de Zwift im Wiegetritt hochballert.
Bei mir waren letzten 2 der Schrauben etwas locker, dass der Neo (noch die erste Version) deutlich lauter wurde. Nach dem festziehen wieder alles ruhig.
Ich habe den auch bestellt, vor zwei Wochen (Lieferzeit 5-6 Wochen). Mal sehen ...
Heute Mail von bike-components:
Deine Bestellung XB5832742X ging heute in den Versand.
Mal sehen. 😉
Heute Mail von bike-components:
Deine Bestellung XB5832742X ging heute in den Versand.
Mal sehen. 😉
Dann müsste schon viel schief laufen wenn du noch 5-6 Wochen warten müsstest. :)
Viel Erfolg bei der Reparatur!
Abzieher ist heute gekommen, vielleicht wage ich mich demnächst mal dran.
MatthiasR
21.05.2021, 12:22
Heute Mail von bike-components:
Deine Bestellung XB5832742X ging heute in den Versand.
Mal sehen. 😉
Ich habe ihn direkt bei Tacx bestellt, da kostet er nur 20 € und nicht 40 € wie bei bike-components. Diesen Aufschlag fand ich unverschämt. Eigentlich sind schon 20 € ganz schön viel für etwas Plastik und vier Schrauben.
Gruß Matthias
Abzieher ist heute gekommen, vielleicht wage ich mich demnächst mal dran.
Mittwoch wäre ein guter Tag, dann hast du 6 Tage bis zum nächsten gemeinsamen Zwiften :Holzhammer:
Ich habe ihn direkt bei Tacx bestellt, da kostet er nur 20 € und nicht 40 € wie bei bike-components. Diesen Aufschlag fand ich unverschämt. Eigentlich sind schon 20 € ganz schön viel für etwas Plastik und vier Schrauben.
Gruß Matthias
mir war das warten zu doof und die sofortige lieferbarkeit(?) den aufpreis wert.:cool:
Mittwoch wäre ein guter Tag, dann hast du 6 Tage bis zum nächsten gemeinsamen Zwiften :Holzhammer:
jo.
oder ich habe endlich eine gute ausrede.:Cheese:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.