PDA

Vollständige Version anzeigen : Neue Statistikseite der PTO


quick-nick
11.05.2021, 21:36
Das ist schon ziemlich beeindruckend welche Daten und Ergebnisse die PTO (nehme an mit Thorsten Radde) hier nun neu zusammengeführt (und grafisch schön veranschaulicht) hat.
Historische Ergebnisse, Einschätzung von Stärken/Schwächen, Head-to-Heads, Biografien, Verlinkungen zu passenden Videos...

Gerade wenn man da an die Vergangenheit denkt wo man sich mit rudimentären Ironmandaten und mit den tri-rating Auswertungen (inhaltlich interessant, grafisch natürlich oldschool) zufrieden geben musste ist das schon echter Sprung!

War für den Triathlonsport natürlich längst überfällig, aber bin dennoch sehr positiv überrascht an was alles gedacht wurde!

https://stats.protriathletes.org/

tridinski
11.05.2021, 21:54
Sieht gut gemacht aus, zB Athletenprofil Thomas Steger, weil wir's von ihm ja grad hatten in Riccione
https://stats.protriathletes.org/athlete/thomas-steger
Gute Übersicht über seine Erfolge auf MD in den letzten Jahren, Top!

Auch ein Konto hat ... https://stats.protriathletes.org/athlete/harald-funk
leider ohne aktuelle Ergebnisse oder Ranking, also Harald, bitte liefern :Cheese:
(Platz 32 ITU 2005 ist aber drin)

schnodo
11.05.2021, 22:23
Das sieht sehr schön aufbereitet aus! :cool:

Das Head-to-Head erinnert mich etwas an die Auto-Quartett-Kärtchen meiner Kindheit.

https://bit.ly/3bkCMQK
Bildinhalt: Das Lamborghini-Countach-Kärtchen im Triathlon

Hafu
12.05.2021, 10:58
Sieht gut gemacht aus, zB Athletenprofil Thomas Steger, weil wir's von ihm ja grad hatten in Riccione
https://stats.protriathletes.org/athlete/thomas-steger
Gute Übersicht über seine Erfolge auf MD in den letzten Jahren, Top!

Auch ein Konto hat ... https://stats.protriathletes.org/athlete/harald-funk
leider ohne aktuelle Ergebnisse oder Ranking, also Harald, bitte liefern :Cheese:
(Platz 32 ITU 2005 ist aber drin)

Ohje, in der Kategorie Protriathlete...:Maso:
Wie bin ich da nur rein gekommen...

Da wird von mir altem Sack leider wohl nichts mehr kommen. Bei der Langdistanz-EM in Fredericia, wo ich in der Elite-Kategorie starten durfte, obwohl ich schon damals kein Profi war, könnte auch ein besseres Ergebnis stehen, da ich damals die Straßen in Dänemark komplett unterschätzt hatte und mit den gewählten Conti-Supersonic-Reifen mit gleich zweit Plattfüßen (und entsprechendem Zeitverlust) bestraft wurde. Die Beine wären ganz gut an dem Tag gewesen.

Die Datenbank scheint auch nur bis 2005 zurückzugehen. Die etwas besseren Ergebnisse von meiner Frau (https://stats.protriathletes.org/athlete/heike-funk)und von mir (aus der noch graueren Vorzeit vor 2005) fehlen leider.

Trotzdem wirklich schöne Seite. Ich liebe solche Datenseiten und treibe mich auch oft auf der Triathlon.org-Seite rum, bei der aber alle Challenge und Ironman-Ergebnisse fehlen und ausschließlich ITU-Wettklämpfe berücksichtigt werden.
Thorsten Radde liefert da deutlich mehr Daten.

rookie2003
12.05.2021, 12:43
Schönes Tool.

Bei mir hat trirating in den letzten Wochen und Monaten allerdings deutlich an Kompetenz eingebüßt was Ranglisten (ok, die validen Rennen bestimmt nicht trirating, sondern die PTO) Tipps und Vorhersagen betrifft.

Hafu
12.05.2021, 16:29
Schönes Tool.

Bei mir hat trirating in den letzten Wochen und Monaten allerdings deutlich an Kompetenz eingebüßt was Ranglisten (ok, die validen Rennen bestimmt nicht trirating, sondern die PTO) Tipps und Vorhersagen betrifft.

Du beziehst das auf die aktuellen Ranglisten-Plazierungen neuseeländischer und australischer Athleten?

Die Rennen dort gehen wegen des Einreiseverbots naturgemäß aktuell ziemlich billig weg und es ist ziemlich leicht bei Rennen in Autralien oder Neuseeland der überschaubaren "internationalen" (da in der Regel eben nur nationalen) Konkurrenz Punkt zu sammeln.
Demgegenüber ist bei den sehr wenigen Rennen in Europa und den USA die Konkurrenz umso höher.

Teresa Adams ist sicher nicht sportlich höher einzuschätzen als die hinter ihr plazierten Ryf, Haug und Charles. Und Braden Currie würde ich trotz unbestritten vorhander sportlicher Klasse auch nicht als Nummer 5 der Welt einstufen.

Die Validität der rein statistischen Aussagen von Radde leidet natürlich auch darunter, dass es einfach wegen Pandemie zu wenig Rennen gibt und sich damit unerwartet schlechte Ergebnisse einzelner Athleten wegen Sondereffekte nicht einfach rausmitteln.