Vollständige Version anzeigen : Challenge Gran Canaria
Wenn man sich ansieht, wie hoch fequentiert der IM70.3-Texas-Thread immer noch ist, obwohl dort trotz einiger prominenter Namen kein einziger Kona-Sieger oder auch 70.3-WM-Podiumskandidaten am Start waren, wird es allerhöchste Zeit für einen separaten Challenge Gran Canaria-Thread.
Das wird in 10 Tagen mal ein Rennen mit einer Starbesetzung vom allerfeinsten:
Frodo, Sebi und Patrick Lange gleichzeitig an einer Startlinie!
:liebe053:
Meiner Erinnerung nach ist dies (abgesehen vom IM Frankfurt '19) das erste Rennen überhaupt, bei dem alle deutschen Kona-Gewinner der letzten 10 Jahre außerhalb von Kona gleichzeitig direkt gegeneinander antreten.
Die obligatorische Umfrage "Wer gewinnt..." spare ich mir hier mal, da das bei Rennen mit Frodo an der Startlinie langweilig ist. Vielleicht mache ich später noch eine Umfrage "Wer wird zweiter/ dritter bei...";)
Die obligatorische Umfrage "Wer gewinnt..." spare ich mir hier mal, da das bei Rennen mit Frodo an der Startlinie langweilig ist. Vielleicht mache ich später noch eine Umfrage "Wer wird zweiter/ dritter bei...";)
Ich weiß nicht, ob das ganz so eindeutig ist. Frodo hatte schon in Miami mit den Nachwehen seiner Verletzung zu kämpfen, so dass sich Dan Lorang Sorgen gemacht hat. Wenn es dumm läuft, ist das immer noch nicht in Ordnung. Und die Konkurrenten sind ja keine Bratwürste.
...Wenn es dumm läuft, ist das immer noch nicht in Ordnung. Und die Konkurrenten sind ja keine Bratwürste.
Frodo hat erst gestern nachgemeldet, Langes Name steht schon seit Wochen auf der Startliste.. In den letzten 5 bis 6 Jahren ist Frodo nie irgendwo an der Startlinie gestanden, wenn er nicht bezogen auf das jeweilige Starterfeld der ziemlich genau vorhersagbar Beste war. Wenn die Form noch nicht so überragend war, dann hat er halt bei Rennen wie Poznan, Buschhütten oder im Allgäu gemeldet, wo die unmittelbare Konkurrenz überschaubar war. Im letzten Herbst hatte Frodo z.B. auf die Challenge Daytona verzichtet, bei der die Verletzung auskuriert war, der Trainingszustand aber offensichtlich noch unbefriedigend war.
Zwar reißt bekanntlich jede Serie irgendwann, aber ich vermute, dass das Letzte was Frodo will, ist dass seine Serie durch eine sportliche Niederlage gegen Lange reißt, deshalb hat er sich die kurzfristige Meldung für Gran Canaria zweifellos auf der Basis aktueller Trainingsergebnisse wohl überlegt.
Zwar reißt bekanntlich jede Serie irgendwann, aber ich vermute, dass das Letzte was Frodo will, ist dass seine Serie durch eine sportliche Niederlage gegen Lange reißt, deshalb hat er sich die kurzfristige Meldung für Gran Canaria zweifellos auf der Basis aktueller Trainingsergebnisse wohl überlegt.
Danke für die Einschätzung! Ein Musterbeispiel dafür, wie man bis zum letzten Moment knisternde Spannung aufrecht erhält, war das nun aber nicht. :Cheese:
Steppison
14.04.2021, 13:07
Wenn denn die bereits länger gemeldeten auch alle starten. Bei Sebi sehe ich hier kein Problem, dass sich Frodo nachgemeldet hat.
Ich freu mich.
captain hook
14.04.2021, 13:14
So aus reinem Forumsinteresse und damit HaFu es nicht selber hinschreiben muss... FreFu ist natürlich auch am Start. Nachdem er da ein paar Wochen im Trainingslager war wenn ich mich richtig an Strava erinner, wird er zumindest gute Streckenkenntnisse haben. Ich hab keine Ahnung wo es langgeht, aber ich war schon ein paar Mal auf GC. Je nach Streckenwahl kann das da durchaus von Vorteil sein.
Danke für die Einschätzung! Ein Musterbeispiel dafür, wie man bis zum letzten Moment knisternde Spannung aufrecht erhält, war das nun aber nicht. :Cheese:
O.k., ich bin zu ehrlich. Kein Talent zum Click-Baiting.
Deshalb veschwende ich meine Zeit ja auch hier im Forum, statt in typischen anderen Social Media.
Das Rennen in Gran Canaria bleibt für mich persönlich selbst mit vorhersagbarem Gewinner auch so spannend genug, weil mein Sohn zum ersten mal einen Wettkampf nach vorangegangenem dreiwöchigen Höhentrainingslager machen wird. Das ist alleine für sich betrachtet ein spannendes Experiment mit ungewissem Ausgang.
Hab schon mal ein bisschen gesucht, aber nix gefunden: Gibt es eine Übertragung?
captain hook
14.04.2021, 13:25
So aus reinem Forumsinteresse und damit HaFu es nicht selber hinschreiben muss... FreFu ist natürlich auch am Start. Nachdem er da ein paar Wochen im Trainingslager war wenn ich mich richtig an Strava erinner, wird er zumindest gute Streckenkenntnisse haben. Ich hab keine Ahnung wo es langgeht, aber ich war schon ein paar Mal auf GC. Je nach Streckenwahl kann das da durchaus von Vorteil sein.
Kurz geschaut... die Radstrecke geht auf der GC 500 lang mit Wende. Da geht es immer schön wellig am Wasser entlang hin und zurück. Kann durchaus exponiert im Wind sein, der auf GC fast immer weht. Die Wellen sind keine Berge, aber das rollt sich da je nach Windrichtung keinesfalls von selbst weg. Technisch nicht so der burner, aber an eine oder zwei Kurven auf den schnellen Abschnitten kann ich mich glaube ich erinnern.
Die Laufstrecke ist glaube ich ziemlich hässlich. Kann ich aber nicht mit Gewissheit sagen. Aber die Hotel und Gewerbegebietbunker bei Mogan haben was vom Tourismus der 70er Jahre. :Cheese:
Kein Talent zum Click-Baiting.
Schade eigentlich, aber versuchen wir, das Beste daraus zu machen. :Cheese:
Zumindest hier...
Das Rennen in Gran Canaria bleibt für mich persönlich selbst mit vorhersagbarem Gewinner auch so spannend genug, weil mein Sohn zum ersten mal einen Wettkampf nach vorangegangenem dreiwöchigen Höhentrainingslager machen wird. Das ist alleine für sich betrachtet ein spannendes Experiment mit ungewissem Ausgang.
...muss doch noch etwas mehr als ein dürres Rinnsal aus einer so top informierten Quelle fließen. Lass Dir nicht alles aus der Nase ziehen. ;)
Wie fühlt sich Frederic? Wie zufrieden ist er mit seinem Training? Wie schätzt er die Konkurrenz ein? Hat er oder jemand anders gegen Frodo eine Chance? Wie wird er das Rennen angehen? Ist er nervös? Wie wird er sich medial präsentieren? Wie schätzt Du es ein? Was gibst Du Deinem Sohn mit auf den Weg? :)
quick-nick
14.04.2021, 14:01
Kurz geschaut... die Radstrecke geht auf der GC 500 lang mit Wende. Da geht es immer schön wellig am Wasser entlang hin und zurück. Kann durchaus exponiert im Wind sein, der auf GC fast immer weht. Die Wellen sind keine Berge, aber das rollt sich da je nach Windrichtung keinesfalls von selbst weg. Technisch nicht so der burner, aber an eine oder zwei Kurven auf den schnellen Abschnitten kann ich mich glaube ich erinnern.
Die Laufstrecke ist glaube ich ziemlich hässlich. Kann ich aber nicht mit Gewissheit sagen. Aber die Hotel und Gewerbegebietbunker bei Mogan haben was vom Tourismus der 70er Jahre. :Cheese:
Bin die Strecke letzte Woche im Urlaub gefahren, die richtigen Steigungen im Inland werden ja leider ausgelassen, sicher auch ein Grund mehr für Frodo dort zu starten. Wie du schon schreibst, teilweise sehr windig. Eine Uebertragung des Rennens wäre natürlich super!
captain hook
14.04.2021, 14:27
Bin die Strecke letzte Woche im Urlaub gefahren, die richtigen Steigungen im Inland werden ja leider ausgelassen, sicher auch ein Grund mehr für Frodo dort zu starten. Wie du schon schreibst, teilweise sehr windig. Eine Uebertragung des Rennens wäre natürlich super!
Durch die Kantenwindsituation (eine Seite Meer, andere Seite Berge) und das wellige Profil dürfte sich bei 20m Windschattenregel da zumindest kein Draftingrennen ergeben dürfen, wenn das konsequent umgesetzt wird.
Temperaturen muss man mögen. Kann da im April schon ganz schön vom Himmel brennen.
Lustiger wäre es natürlich gewesen das Tal der Tränen von da aus hoch und wieder zurück zu fahren. Aber was solls. War vielleicht logistisch zu kompliziert und die Staumauern wollte man den Leuten aufm TT vielleicht nicht zumuten.
Running-Gag
14.04.2021, 14:53
Startet Sebi denn wirklich?
Er hat dich wieder Achilles und deshalb Texas ausgelassen. Bis GC ist es noch hin, würde mich aber nicht wundern, wenn er nicht startet ( vll auch wegen Frodo und Lange, wenn Sebi da kein Land sieht mit Verletzung...)
Trimichi
14.04.2021, 16:32
Tolle Idee! Dieser Faden. :)
Hoffentlich gibt es einen Livestream!!! :Huhu:
Das Duell der Weltmeister, wie getitelt wurde, macht Lust und Laune, da freut man sich darauf. Ich selbst bin gespannt wie Sebastian Neef abschneidet vor allem im Vergleich zu FreFu und wo Nils Frommhold landet.
Wie dem auch sein, den 24.4. muss man sich doppelt merken! Weil an dem Tag das Freibad/Westbad in Nürnberg aufmacht (für alle die das noch nicht wissen sollten, dass ist der Ort, wo auch Dr. Markus Söder wohnt ... ;) ) .
P.S.: Kienle, Sebastian, konnte ich nicht in der Starterliste finden. Womöglich meldet SK nach?
...
...muss doch noch etwas mehr als ein dürres Rinnsal aus einer so top informierten Quelle fließen. Lass Dir nicht alles aus der Nase ziehen. ;)
Wie fühlt sich Frederic? Wie zufrieden ist er mit seinem Training? Wie schätzt er die Konkurrenz ein? Hat er oder jemand anders gegen Frodo eine Chance? Wie wird er das Rennen angehen? Ist er nervös? Wie wird er sich medial präsentieren? Wie schätzt Du es ein? Was gibst Du Deinem Sohn mit auf den Weg? :)
Ich schreib schon noch ein bisschen mehr zum Rennen, aber soviel mehr weiß ich auch nicht.Auch nicht zu Frederics Form. Ich hab' ein bis zweimal am Tag WhatsApp-Kontakt mit ihm und bin ansonsten auch nicht so richtig nahe dran.
Es ist das erste richtige Höhentrainingslager für ihn, wobei zum Glück sein Trainer gerade mit den Bedingungen in der Sierra Nevada sehr viel Erfahrung hat, so dass er hoffentlich die größten Anfängerfehler vermeiden kann.
Frederics Trainingswerte sind gut, aber orientiert an Watt und Geschwindigkeit schwierig interpretierbar, da das ganze Training eher konservativ angelegt ist, da die Höhe von 2350m alleine schon relativ belastend ist.
Um Frodo zu schlagen wird es sicher aus den heute mittag geschilderten Gründen nicht langen. Gestern hat Fred geschrieben, dass er zufrieden wäre, wenigstens einen der genannten "big three" hinter sich zu lassen. Meistens schätzt Frederic sich selbst ziemlich gut ein, aber so ein Wettkampf direkt aus der Höhe heraus kann auch -das hat man schon bei anderen Athleten in der Vergangenheit gesehen-komplett in die Hose gehen.
...
P.S.: Kienle, Sebastian, konnte ich nicht in der Starterliste finden. Womöglich meldet SK nach?
Ich habe noch gar keine richtige Profi-Startliste gefunden. Die Rennorganisatoren in Gran Canaria selbst haben Sebi auf Instagram vor ein paar Tagen angekündigt.
(https://www.instagram.com/p/CNb8rquBb8j/?utm_source=ig_web_copy_link)
Trimichi
14.04.2021, 16:52
Ich habe noch gar keine richtige Profi-Startliste gefunden. Die Rennorganisatoren in Gran Canaria selbst haben Sebi auf Instagram vor ein paar Tagen angekündigt.
(https://www.instagram.com/p/CNb8rquBb8j/?utm_source=ig_web_copy_link)
Hier wird Sebi Kienle nicht geführt: https://sportmaniacs.com/es/races/challenge-mogan-gran-canaria/6058a479-8cd8-4809-bed5-2935ac1f22d2/registered
Allerdings weis ich nicht, wer die Starterliste erstellt hat, womöglich jemand, der nicht so viel Ahnung von Triathlon hat? Denn Frommhold, Nils, wird dort beim Buchstaben N einsortiert. :Maso:
tridinski
14.04.2021, 17:00
Hab schon mal ein bisschen gesucht, aber nix gefunden: Gibt es eine Übertragung?
Weiss ich auch nicht, aber vom Namen der Seite scheint das hier nicht völlig falsch zu sein http://live.challenge-family.com/
Zumindest sollte es da Infos geben wo übertragen wird.
quick-nick
14.04.2021, 21:29
Hier wird Sebi Kienle nicht geführt: https://sportmaniacs.com/es/races/challenge-mogan-gran-canaria/6058a479-8cd8-4809-bed5-2935ac1f22d2/registered
Allerdings weis ich nicht, wer die Starterliste erstellt hat, womöglich jemand, der nicht so viel Ahnung von Triathlon hat? Denn Frommhold, Nils, wird dort beim Buchstaben N einsortiert. :Maso:
Laut Trimag wird er nicht starten, bei den Race Predictions bei Trirating fehlt er ebenfalls
sabine-g
14.04.2021, 21:44
Frodo, Sebi und Patrick Lange gleichzeitig an einer Startlinie!
:liebe053:
Ja dann wird das wohl nix:
Laut Trimag wird er nicht starten, bei den Race Predictions bei Trirating fehlt er ebenfalls
Schade eigentlich.
Thomas W.
16.04.2021, 07:18
Ich bin immer wieder überrascht , wie ausgetrocknet ich mich auf solche Duelle als Ablenkung zu den negativen Gedanken des durch gefühlte ständige Wiederholung ermüdenden Corona Kreislaufs freue.
Ich bin darüber hinaus schon so sensibilisiert, dass ich darüber nachdenke, ob das vom Captain ungewöhnlich stark nach außen getragene Interesse an einem Triathlon Wettkampf den gleichen Ursprung hat oder nicht eher ein Versöhnungsversuch mit dem anderen Captain darstellt nach den erlittenen Schäden im Thread dessen Namen wir nicht mehr sagen dürfen ;)
Und dann denke ich , ob es wiederum eine versteckte Botschaft vom anderen Captain ist , dass er auch wiederum auffällig jedem und auf alles antwortet, nicht aber auf die „ Kontaktversuche?“ von CH.
So schweifen also meine Gedanken umher und am Ende bleibt die Freude auf ein hoffentlich spannendes Duell , einen Sohnemann , der seiner Rolle entspringt und ein Big Contender wird ( hat er eigentlich die Alphafly! ) und auf eine forumsinterne Versöhnung trotz unterschiedlicher Empfindlichkeiten bei Gedanken über Gerechtigkeit.
Und zumindestens GC könnte dazu gerne Live übertragen werden .
Love is the only solution;)
Liebe Grüße vom 1238 schnellsten im Grunewald Segment Tanke zu Tanke :)
spanky2.0
16.04.2021, 11:05
Wie fühlt sich Frederic? Wie zufrieden ist er mit seinem Training? Wie schätzt er die Konkurrenz ein? Hat er oder jemand anders gegen Frodo eine Chance? Wie wird er das Rennen angehen? Ist er nervös? Wie wird er sich medial präsentieren? Wie schätzt Du es ein? Was gibst Du Deinem Sohn mit auf den Weg? :)
Mich würde vielmehr interessieren, warum sich ein junger aufstrebender Profi Athlet wie Frefu "in letzter Zeit" (gefühlt) immer die stark besetzten Rennen aussucht, wo er in meinen Augen kaum (oder nur wenn wirklich alles passt) reelle Chancen auf eine Podiumsplatzierung hat. Sein letztes Rennen war glaub ich Daytona - da hat er eine ganz starke Perfomance abgeliefert gegen die Weltelite - keine Frage - aber am Ende ist es dann ein 17.Platz.
Also bitte nicht falsch verstehen, ich durfte Frederic auf Hawaii schon persönlich kennenlernen und bin nicht erst seit diesem Zeitpukt ein grosser Sympathisant von ihm und seinen sportlichen Leistungen. Ich wünsche ihm tatsächlich jeden Erfolg und ich bin sicher dass er den (verletzungsfrei) auch irgendwann erreichen wird. :Blumen:
Aber gerade zum Beginn einer Karriere würde es der Vita, besonders im Hinblick auf Sponsoren doch besser tun, wenn auch ein paar Podiumsplatzierungen rausspringen, oder?
Mir ist schon klar, dass man aktuell aus Mangel an Rennen im Grunde nehmen muss was man an Startplätzen bekommt, aber Hafu schreibt ja selbst zum Thema IM 70.3. Texas:
Wenn man sich ansieht, wie hoch fequentiert der IM70.3-Texas-Thread immer noch ist, obwohl dort trotz einiger prominenter Namen kein einziger Kona-Sieger oder auch 70.3-WM-Podiumskandidaten am Start waren, wird es allerhöchste Zeit für einen separaten Challenge Gran Canaria-Thread.
Naja, wie dem auch sei, ich wünsche ihm für das Rennen nur das Beste. Vielleicht verleiht ihm das Höhentraining ja Flügel. :liebe053:
captain hook
16.04.2021, 11:12
Ich bin immer wieder überrascht , wie ausgetrocknet ich mich auf solche Duelle als Ablenkung zu den negativen Gedanken des durch gefühlte ständige Wiederholung ermüdenden Corona Kreislaufs freue.
Ich bin darüber hinaus schon so sensibilisiert, dass ich darüber nachdenke, ob das vom Captain ungewöhnlich stark nach außen getragene Interesse an einem Triathlon Wettkampf den gleichen Ursprung hat oder nicht eher ein Versöhnungsversuch mit dem anderen Captain darstellt nach den erlittenen Schäden im Thread dessen Namen wir nicht mehr sagen dürfen ;)
Und dann denke ich , ob es wiederum eine versteckte Botschaft vom anderen Captain ist , dass er auch wiederum auffällig jedem und auf alles antwortet, nicht aber auf die „ Kontaktversuche?“ von CH.
So schweifen also meine Gedanken umher und am Ende bleibt die Freude auf ein hoffentlich spannendes Duell , einen Sohnemann , der seiner Rolle entspringt und ein Big Contender wird ( hat er eigentlich die Alphafly! ) und auf eine forumsinterne Versöhnung trotz unterschiedlicher Empfindlichkeiten bei Gedanken über Gerechtigkeit.
Und zumindestens GC könnte dazu gerne Live übertragen werden .
Love is the only solution;)
Liebe Grüße vom 1238 schnellsten im Grunewald Segment Tanke zu Tanke :)
Mein Interesse ergibt sich alleine daraus, dass ich da schon ziemlich oft gewesen bin und eine gewisse Streckenkenntnis teilen wollte.
...
Aber gerade zum Beginn einer Karriere würde es der Vita, besonders im Hinblick auf Sponsoren doch besser tun, wenn auch ein paar Podiumsplatzierungen rausspringen, oder?
...
???
:Lachanfall:
Frederic hat geradezu ein Abonnement auf das Podium. (https://de.wikipedia.org/wiki/Frederic_Funk)Sein allererster Profi-Start war Challenge Riccione vor 3 Jahren mit Rang drei, danach gewann er seinen ersten Elite-DM-Titel und danach war er glaube ich bei sieben oder 8 Profi-Rennen (Challenge und iroman gemischt) in Folge auf dem Podium bis die Serie bei einem suboptimalen Rennen in Samorin, bei dem der Reißverschluss gerissen war schließlich riss. Den Rest dieses Jahres war er aber wieder stets auf dem Podium (als Höhepunkt der Sieg beim IM703 Lanzarote)
Ich hab selber eigentlich den Überblick verloren und deshalb mal kurz auf Wikipedia durchgezählt: 17 Podiumsplazierungen/ Siege in den vergangenen Jahren seit er Profi ist und dreimal das Podium verfehlt (als 4. bei der challenge Prag knapp und ansonsten halt in Daytona und wie oben erwähnt in Samorin.
Für Gran Canaria ist natürlich auch das Podium das klare Ziel.
spanky2.0
16.04.2021, 11:47
???
:Lachanfall:
Lanzarote war 2019.
In 2020 war es in Summe ein 3. Platz in einer Kurzdistanz in Ratingen, oder übersehe ich etwas im letzten Jahr ?
Deswegen auch meine Ergänzung "in letzter Zeit".
Ich wollte seine bisherigen Erfolge auch nicht in Abrede stellen.
Ich frage mich nur, warum er sich z.B. lieber mit Lange, Frodeno, Kienle (?) Heemeryck usw. battelt als zB in Texas, wo dort doch (lt. deinen Worten) "kein einziger Kona-Sieger oder auch 70.3-WM-Podiumskandidat am Start war".
Für Gran Canaria ist natürlich auch das Podium das klare Ziel.
Freut mich, Ziele soll man sich setzen...ich bin gespannt ;)
Lanzarote war 2019.
In 2020 war es in Summe ein 3. Platz in einer Kurzdistanz in Ratingen, oder übersehe ich etwas im letzten Jahr ?
...
Naja, das war ein Pandemiejahr, in dem bekanntlich reihenweise Wettkämpfe abgesagt worden sind. Neben Ratingen, das ja 2020 keine normale Kurzdistanz sondern als Pushing-Limits-Race das am hochkarätigste besetzte OD-Rennen in Europa war, war er 2020 noch in Podersdorf am Start, wo er die Mitteldistanz gewonnen hat, und bei den österreichischen Meisterschaften, wo er immerhin vor Gustav Iden (aber nach Blummenfelt) das Ziel erreicht hat.
Vier Starts in 2020 sind aber immerhin vier mehr als Frodeno, oder drei mehr als Patrick Lange die 2020 fast komplett auf Wettkämpfe verzichtet haben.
...
Ich frage mich nur, warum er sich z.B. lieber mit Lange, Frodeno, Kienle (?) Heemeryck usw. battelt als zB in Texas, wo dort doch (lt. deinen Worten) "kein einziger Kona-Sieger oder auch 70.3-WM-Podiumskandidat am Start war".
...
Frodo hat erst vor ein paar Tagen für Gran Canaria nachgemeldet.
Auf Heemeryck trifft Frederic sowieso bei fast jedem Wettkampf. Für die letzten drei Duelle mit Pieter (Lanzorote, Ratingen, Daytona) steht es 2:1 für Fred.
Grundsätzlich spricht halt für Gran Canaria, dass es von Spanien aus nur eine Stunde Flug ist während Texas unverhältnismäßig weit weg ist, gerade auch mit dem zusätzlichen Test- und Brüokratieaufwand in Pandemiezeiten bei Einreise und Rückreise aus Hochinzidenzgebieten.
Wie die Absage von Buschhütten und diverser anderer europäischer Rennen im Frühjahr unterstrichen haben, muss man letztlich die Rennen nehmen, die überhaupt stattfinden können. Eine sinnvolle langfristige Planung ist im Triathlon kaum möglich.
Ich kenne leider nur Teneriffa und Fuerteventura (als Inseln, nicht als Rennen). Ein so halb geplanter Besuch auf Gran Canaria ist leider wegen der anhaltend mäßig guten Planbarkeit ins Wasser gefallen.
Um mir einen Eindruck zu verschaffen, wie es vor Ort aussieht, habe ich mir das Challenge-Video von 2019 angeschaut. Nett (hier die Streckenübersicht (https://challenge-grancanaria.com/en/courses-2/)), auch wenn man nur die Gegend um Start und Ziel sieht: Gloria Challenge Mogán Gran Canaria 2019 | Official video (https://youtu.be/xz9oU-I_NME)
Ich vermute, dass es dieses Jahr keinen Massenstart geben wird. ;)
Schade für den Zuschauer, aber wohl angenehmer für die Athleten und in der aktuellen Situation nicht zu vermeiden. Was für eine Barriere (zu sehen ab 1:11 (https://youtu.be/xz9oU-I_NME?t=71)) hat man den Schwimmern denn da in den Weg gesetzt?
https://bit.ly/3ahkMWL
Bildinhalt: Triathleten-Fang mit Schleppnetzen?
rookie2003
16.04.2021, 14:18
Also ich würde Frederic schon zu den Podiumskandiaten für nächste Woche zählen. ;)
Unterschätzen sollte ihn niemand mehr.
Also ich würde Frederic schon zu den Podiumskandiaten für nächste Woche zählen. ;)
Unterschätzen sollte ihn niemand mehr.
Danke:Blumen:
Das Experiment mit der Höhe macht es natürlich schwer kalkulierbar, weil das oft sehr individuell ist, so dass ich mir keine Prognose zutrauen würde. Wenn es gut geht, wird er es bestimmt für die 70.3-WM im Spätsommer wiederholen, wenn nicht, dann eben wieder auf andere Trainingsschwerpunkte vermehrt zurückgreifen.
Aber zumindest hat Frederic eigentlich jeden der vielen anderen Profis auf der Liste (außer Frodo) schon mal geschlagen oder er ist zumindest in seiner Kragenweite. Auch Lange war beim letzten Aufeinandertreffen ein paar Plätze und Sekunden hinter Frederic.
(https://www.triathlonbundesliga.de/downloads/berlin-2019-herren-ergebnisse-deutsche-meisterschaften.pdf)
biologist
16.04.2021, 15:41
Um mir einen Eindruck zu verschaffen, wie es vor Ort aussieht, habe ich mir Challenge-Video von 2019 angeschaut. Nett (hier die Streckenübersicht (https://challenge-grancanaria.com/en/courses-2/)), auch wenn man nur die Gegend um Start und Ziel sieht: Gloria Challenge Mogán Gran Canaria 2019 | Official video (https://youtu.be/xz9oU-I_NME)
Womit man auf GC auf jeden Fall gut klarkommen muss, ist ein welliger Streckenverlauf. Also ins Inselinnere fährt man hier nicht (das ist eh nochmal ne ganz andere Hausnummer), aber dafür, dass man im Prinzip nur an der Küste entlang fährt, sammelt man doch ganz schön Höhenmeter ein. Wenn man z.B. von Playa del Inglès die 30km nach Taurito fährt (das ist kurz vor Mogan; weil nach Mogan kommt man schon seit Jahren auf dieser Straße nicht mehr aufgrund einer Sperrung), dann sind das 450 Höhenmeter *einfach*. Glaube über 50-60m hoch ist man nie, aber es geht wirklich ständig auf und ab :-)
Ich finde diese ganze in die Felsen gemeiselte Hotellandschaft ja nur so bedingt schön, aber der Blick aufs Meer hat schon was.
Danke:Blumen:
Das Experiment mit der Höhe macht es natürlich schwer kalkulierbar, weil das oft sehr individuell ist, so dass ich mir keine Prognose zutrauen würde. Wenn es gut geht, wird er es bestimmt für die 70.3-WM im Spätsommer wiederholen, wenn nicht, dann eben wieder auf andere Trainingsschwerpunkte vermehrt zurückgreifen.
Aber zumindest hat Frederic eigentlich jeden der vielen anderen Profis auf der Liste (außer Frodo) schon mal geschlagen oder er ist zumindest in seiner Kragenweite. Auch Lange war beim letzten Aufeinandertreffen ein paar Plätze und Sekunden hinter Frederic.
(https://www.triathlonbundesliga.de/downloads/berlin-2019-herren-ergebnisse-deutsche-meisterschaften.pdf)
Ich drücke auch die Daumen! :)
Würde ein paar "Insights" von FreFu nach dem Rennen bezüglich der Abstimmung Höhe & Wettkampf super interessant finden. Also inwieweit er einen Effekt gemerkt hat oder vielleicht nicht gemerkt hat etc. Vielleicht kannst du Hafu nach dem Rennen ja mit etwas dienen :cool:
Ich drücke auch die Daumen! :)
Würde ein paar "Insights" von FreFu nach dem Rennen bezüglich der Abstimmung Höhe & Wettkampf super interessant finden. Also inwieweit er einen Effekt gemerkt hat oder vielleicht nicht gemerkt hat etc. Vielleicht kannst du Hafu nach dem Rennen ja mit etwas dienen :cool:
Heute hat Frederic den Acount von @castelli_triathlon, seinem neuen Bekleidungssponsor, übernommen, beschreibt da den heutigen Trainingday und macht dort auch ein Q&A. Zum Wettkampf in Gran Canaria wird er da natürlich nichts sagen können, aber zum Training in der Höhe in der Sierra Nevada allgemein hat er jetzt schon einige Erfahrungen gesammelt. Schwimmen fiel ihm am Anfang richtig schwer und hat sich in den ersten Tagen selbst bei Zweierzug alles wie Schwimmen mit 5er-Zug angefühlt. Da er eine Uhr mit O2-Messung hat, konnte er da anfangs auch eine deutlich schlechtere Sauerstoffsättigung im Blut (ich glaube bis 92%) in Ruhe messen. Jetzt am Ende der zweiten Woche wird es aber besser und man merkt schon Adaptationseffekte.
Die Radeinheit von heute Mittag, die ich gerade auf Strava bzw. Instastory gesehen habe war mit 2x 15' + 2x10' min KA und durchgängig Wattwerten von 355-380Watt nebst ein paar Reserven beim Puls (also noch nicht all-out) die beste der letzten paar Wochen.
quick-nick
23.04.2021, 07:49
Pushing Limits ist vor Ort,
Video mit Check zu Schwimm-und Laufstrecke sowie Quizduell Patrick vs Jan:
https://www.youtube.com/watch?v=9mjcqnYpEYQ
Patrick scheint Niclas wohl verziehen zu haben, nachdem Pushing Limits ja nicht wirklich fair über Patrick auf Hawaii 2019 berichtet hat.
Bin auf den Livestream gespannt. Ich hoffe sie können das ähnlich wie in Miami umsetzten.
spanky2.0
23.04.2021, 19:25
Bin auf den Livestream gespannt. Ich hoffe sie können das ähnlich wie in Miami umsetzten.
Wenn ich das auf tri-mag richtig interpretiere, scheint es diesmal keine Live Bilder zu geben:
Kein Livestream des Rennens
Eine Liveübetragung wie zuletzt bei den beiden großen Challenge-Rennen in Daytona und Miami wird es bei der Challenge Gran Canaria nicht geben. Die Zwischenstände des Wettkampfs können im Livetracker des Veranstalters eingesehen werden.
Anscheinend bekommen die Amis das besser hin bei Challenge Rennen.
Sehr schade.
Anscheinend bekommen die Amis das besser hin bei Challenge Rennen.
Ich vermute, die profitieren davon, dass dort von Haus aus die Übertragungsinfrastruktur für die motorisierten Rennen vorhanden ist.
sabine-g
23.04.2021, 19:32
Es gibt einen stream:
https://tri-mag.de/szene/challenge-zeigt-rennen-auf-gran-canaria-im-livestream/
Wenn ich das auf tri-mag richtig interpretiere, scheint es diesmal keine Live Bilder zu geben:
Anscheinend bekommen die Amis das besser hin bei Challenge Rennen.
Sehr schade.
Tri-mag scheint dann nicht gut informiert zu sein :Cheese:
https://www.challenge-family.com/news/this-is-how-you-follow-anfi-challenge-mogan-gran-canaria-and-dont-miss-anything-of-the-action/
spanky2.0
23.04.2021, 19:37
Es gibt einen stream:
https://tri-mag.de/szene/challenge-zeigt-rennen-auf-gran-canaria-im-livestream/
Cool. Danke :Blumen:
Wasserbüffel
24.04.2021, 08:07
Schon Zeit für Rennprognosen?
Frodeno/Funk als erste in T2. Frodeno gewinnt. Restliches Podium offen, richtet sich danach wir groß der Vorsprung der beiden auf die Verfolger ist.
Es gibt einen stream:
https://tri-mag.de/szene/challenge-zeigt-rennen-auf-gran-canaria-im-livestream/
Geht der bei euch?
Bei kommt die Fehlermeldung "Video vom Uploader entfernt".
Vielleicht ist es einfach auch noch nicht scharf geschaltet.
Geht der bei euch?
Bei kommt die Fehlermeldung "Video vom Uploader entfernt".
Vielleicht ist es einfach auch noch nicht scharf geschaltet.
Bei mir die gleiche Fehlermeldung...
Bei mir die gleiche Fehlermeldung...
Geht doch auch erst in 30 Minuten los :Cheese:
1 Stunde Zeitverschiebung
sabine-g
24.04.2021, 08:30
Schon Zeit für Rennprognosen?
Frodeno/Funk als erste in T2. Frodeno gewinnt. Restliches Podium offen, richtet sich danach wir groß der Vorsprung der beiden auf die Verfolger ist.
Genau, Patrick Lange abgeschlagen weil er unterwegs 3 gutausehenden Spanierinnen Heiratsanträge gemacht hat.
Geht doch auch erst in 30 Minuten los :Cheese:
1 Stunde Zeitverschiebung
Schon klar, ich dachte da läuft schon ein webcam Stream oder sonst irgendwas, zumal sie den Stream eben gerade schon auf Twitter beworben haben.
" Video entfernt" hat mich nervös gemacht.....:)
Jetzt läuft ein Countdown, 10 vor geht der Stream los. Freue mich!:)
Running-Gag
24.04.2021, 08:56
Spanisch!? Ich kann kein Spanisch :D
spanky2.0
24.04.2021, 09:00
Schon Zeit für Rennprognosen?
Frodeno/Funk als erste in T2. Frodeno gewinnt. Restliches Podium offen, richtet sich danach wir groß der Vorsprung der beiden auf die Verfolger ist.
Vergesst mir den Pablo Gonzalez nicht. Der hat das Rennen schon vor 3 Jahren gewonnen. Da wurde Lange Dritter.
Und der Heemeryck ist auch noch dabei.
...und noch einige andere (zB Michi Raelert) die für ne Überraschung sorgen können, :Cheese:
Running-Gag
24.04.2021, 09:16
Schwimmen die Profis wirklich in die agegrouper rein? Geile Sache :D
benyryder
24.04.2021, 09:18
Schwimmen die Profis wirklich in die agegrouper rein? Geile Sache :D
Jepp finde ich aber nicht schlimm !!! Haben ja alle die gleichen Bedienungen.
Running-Gag
24.04.2021, 09:27
Fred schon 1:25, Lange 0:50 hinter Frodo
spanky2.0
24.04.2021, 09:33
Fred schon 1:25, Lange 0:50 hinter Frodo
Jetzt kommt ja erst Fred's Zeit mit der Radstrecke. Ich glaub 1400hm?
Aber ist das richtig mit den 4 Loops? Dann wird die Strecke später bestimmt gut voll mit den Amateuren?
Fred schon 1:25, Lange 0:50 hinter Frodo
von wo hast du Radzwischenzeiten? (oder meinst du nur die aktuellen Schwimmabstände? Die sind im üblichen Rahmen.)
sabine-g
24.04.2021, 09:39
von wo hast du Radzwischenzeiten?
er meint nach dem Schwimmen
quick-nick
24.04.2021, 09:40
von wo hast du Radzwischenzeiten?
Das waren wohl die Schwimmzeiten
http://timeraces.trackingsport.com/head?bz0zMDM1Jm09NTI2OCZsb2M9ZGU=
Heute wird das Agegrouper-Rennen besser übertragen als das Profirennen.;)
Running-Gag
24.04.2021, 09:49
Ja, nach T1
quick-nick
24.04.2021, 09:57
Heute wird das Agegrouper-Rennen besser übertragen als das Profirennen.;)
Hoffen wir, dass es spätestens ab dem Laufen eine Kamera in der Spitzengruppe gibt
Was für ein Gelutsche in der Spitze. Und Motorradfahrer mittendrin.
Solche Rennnen machen mir schlechte Laune.
aequitas
24.04.2021, 10:02
Was für ein Gelutsche in der Spitze. Und Motorradfahrer mittendrin.
Solche Rennnen machen mir schlechte Laune.
Sobald die Agegrouper auf die Strecke kommen wird es ja dann noch enger. Erwarte da jetzt tatsächlich auch kein besonders faires Rennen mehr.
spanky2.0
24.04.2021, 10:04
Was für ein Gelutsche in der Spitze. Und Motorradfahrer mittendrin..
Naja, viel (oder lange) habe ich von der Spitze noch nicht gesehen. Hast du andere Bilder?
Wenn die Profis auf der zweiten Runde in die Amateure (Mitteldistanz, OD und Relay) reinfahren, wird es wohl für niemanden einfach die Abstände einzuhalten.
Running-Gag
24.04.2021, 10:04
Funktionieren die Tracker nicht oder gibts einfach keine Zwischenzeiten auf dem rad?
Running-Gag
24.04.2021, 10:05
Naja, viel (oder lange) habe ich von der Spitze noch nicht gesehen. Hast du andere Bilder?
Wenn die Profis auf der zweiten Runde in die Amateure (Mitteldistanz, OD und Relay) reinfahren, wird es wohl für niemanden einfach die Abstände einzuhalten.
Es sind aber ja trotzdem "nur" 400 Leute...
Gruenetasse
24.04.2021, 10:08
über welche App / Webplattform kann ich ein Tracking von einzelnen Sportlern vornehmen?
soeben aufgedreht. wird da auch der wettkampf gezeigt?
Naja, viel (oder lange) habe ich von der Spitze noch nicht gesehen. Hast du andere Bilder?
Wenn die Profis auf der zweiten Runde in die Amateure (Mitteldistanz, OD und Relay) reinfahren, wird es wohl für niemanden einfach die Abstände einzuhalten.
Vorhin war die Spitzengruppe zu sehen. Jetzt eben war Molinari, der wohl nach vorne abgehauen ist, beim Überholen von Agegroupern zu sehen.
Ich kann zugegeben auch nur raten.
Da Frederic relativ viel Zeit auf Heemeryck, Molinari und Ceccarelli verloren hat, mit denen er üblicherweise aus dem Wasser kommt, gehe ich leider davon aus, dass er in schlechter Tagesform ist und die drei Wochen in der Höhe nicht den gewünschten positiven Effekt auf die Leistung gehabt haben.
spanky2.0
24.04.2021, 10:16
Da Frederic relativ viel Zeit auf Heemeryck, Molinari und Ceccarelli verloren hat, mit denen er üblicherweise aus dem Wasser kommt, gehe ich leider davon aus, dass er in schlechter Tagesform ist und die drei Wochen in der Höhe nicht den gewünschten positiven Effekt auf die Leistung gehabt haben.
Das wäre echt schade. Aber das Rennen ist noch 'lang'. Da kann sich noch einiges tun :Blumen:
Thomas1987
24.04.2021, 10:20
Für Qualität von Tracking und Streaming gibt es wieder mal nur eine Note 6.
Gruenetasse
24.04.2021, 10:27
worüber kann ich tracken?
Für Qualität von Tracking und Streaming gibt es wieder mal nur eine Note 6.
Gut dass ich um 12 ins Schwimmbad kann, der Livestream ist ein Trauerspiel.
Der Stream erinnert mich an vorpandemische Zeiten, kann man sich nur als absoluter Freak antun :Huhu:
Aber wenigstens mal wieder ein Wettkampf in Europa!
PattiRamone
24.04.2021, 10:37
Den Stream hätten sie auch sein lassen können.
Tracking wäre aber ganz nett :Lachanfall:
Running-Gag
24.04.2021, 10:38
Für Qualität von Tracking und Streaming gibt es wieder mal nur eine Note 6.
Ich mag solche aussagen ja nicht besonders, aber heute muss ich dieser leider zustimmen
Gut dass ich um 12 ins Schwimmbad kann, der Livestream ist ein Trauerspiel.
Was ist ein Schwimmbad?
Ist Patrick Lange raus ? Sehe den im Tracking garnicht.
endorphi
24.04.2021, 10:42
Was ist ein Schwimmbad?
:Lachanfall:
In der Instastory von andrea Salvisberg gibt es ein Video vom wendepunnkt nach Runde 1.
Da war Frederic am Ende einer Gruppe mit u.a. Patrick Lange, Frommhold, Böcherer und Nick Kastelein.
Also Radfahren ist nicht bodenlos, aber eben auch nicht unbedingt auf dem Niveau, das Frederic an guten Tagen kann.
sabine-g
24.04.2021, 10:44
Ist Patrick Lange raus ? Sehe den im Tracking garnicht.
behind them Patrick Lange tries to close the gap.....
Wasserbüffel
24.04.2021, 10:45
Ist Patrick Lange raus ? Sehe den im Tracking garnicht.
Laut letztem Tweet ist vorne eine 5-er Gruppe mit Frodo, Heemeryk, Gonzalez, Ceccarelli und Molinari. Lange ist wohl dahinter und versucht die Lücke zu schließen.
Ca. 1:30-2:00 Minuten ist Lange zurück
sabine-g
24.04.2021, 10:56
was ein beschissener Tracker
Nichts einfacher als auf einer 4 Lap-Bikerunde zwei lumpige Zeitmessmatten zu setzen und alle 11km eine Zeit zu bekommen. Aber ne...
Cool, dass Salvisberg mit seinem RR bis jetzt die Radpace der anderen halten kann. :)
Die Bilder von der Laufstrecke sind vielversprechend.... Gegenlicht :Lachanfall:
Wenn sich die Tabelle auf derTrackerseite anschaut, wären auch mal Zwischenzeiten geplant. Aber seien wir ehrlich: wenn Freunde nicht starten würde, würde das Rennen hier keine Sau interessieren :Cheese:
Nichts einfacher als auf einer 4 Lap-Bikerunde zwei lumpige Zeitmessmatten zu setzen und alle 11km eine Zeit zu bekommen. Aber ne...
Cool, dass Salvisberg mit seinem RR bis jetzt die Radpace der anderen halten kann. :)
Warum ist das cool? Der hängt doch nur hinten in der Gruppe drin ( siehe das aktuellste Video nach Runde 3)und hat 1:30 auf die Spitze verloren und wartet auf das Laufen.
Frederic führt jetzt die Gruppe an vor Lange.
sich trauen das einen stream zu bezeichnen ist ein witz. da ist ja nach 2 h noch immer nix. haben die keine smartphones ..da bekommt jeder einen stream hin.
zum glück hab ich was anderes vor
Warum ist das cool? Der hängt doch nur hinten in der Gruppe drin ( siehe das aktuellste Video nach Runde 3)und hat 1:30 auf die Spitze verloren und wartet auf das Laufen.
Frederic führt jetzt die Gruppe an vor Lange.
Man hat ja nicht viel sehen können, aber das hinter Frederic sah auch nicht so klasse aus. Dem Teamkollegen fehlte auch schon mal mehr nach vorne.
spanky2.0
24.04.2021, 11:30
Da Frederic relativ viel Zeit auf Heemeryck, Molinari und Ceccarelli verloren hat, mit denen er üblicherweise aus dem Wasser kommt, gehe ich leider davon aus, dass er in schlechter Tagesform ist und die drei Wochen in der Höhe nicht den gewünschten positiven Effekt auf die Leistung gehabt haben.
Das wäre echt schade. Aber das Rennen ist noch 'lang'. Da kann sich noch einiges tun :Blumen:
Na siehste. Alles wird gut: :Cheese:
Some hard work pays of at the men's race: @patricklange1 and Frederic Funk @triff97 are closing the gap. Now around 50 secs behind the lead!
quick-nick
24.04.2021, 11:35
Das Wechselzelt ist ja auch sehr Coronakonform ...
:Cheese: Endlich verwackelte Bilder aus T2
War das FreFu, der mit dem Beutel aus dem Wechselzelt wollte?
aequitas
24.04.2021, 11:37
War das FreFu, der mit dem Beutel aus den Wechselzelt wollte?
Nein, er trägt Erdinger Blau.
Der Radsplit von Frederic Funk ist übrigens auch schon bei Strava einzusehen.
X S 1 C H T
24.04.2021, 11:39
Frodo joggt das Ding jetzt kurz Heim und gut ist.
aequitas
24.04.2021, 11:39
Kurze Regelfrage: Jan Frodeno hat sein Rad einfach „hingeschmissen“ und ein Helfer hat es ihm hingehängt. Gibt es hier eine Zeitstrafe oä?
Warum ist das cool? Der hängt doch nur hinten in der Gruppe drin ( siehe das aktuellste Video nach Runde 3)und hat 1:30 auf die Spitze verloren und wartet auf das Laufen.
Frederic führt jetzt die Gruppe an vor Lange.
Immer dieselbe Leier der starken Biker wenn sie nicht weg kommen.
Dieses Verhalten - wie auch bei Lange - nennt sich Strategie.
Schön wenn dein Sohn für Lange die Lok spielt, der hängt ihn dann auf der Laufstrecke trotzdem ab und sagt höchstens danke.
Cool dass er nicht viel Zeit verliert meinte ich, weil er nicht mit adäquatem Material gestartet ist wie andere und trotzdem nicht viel verloren hat.
endorphi
24.04.2021, 11:49
Immer dieselbe Leier der starken Biker wenn sie nicht weg kommen.
Dieses Verhalten - wie auch bei Lange - nennt sich Strategie.
Schön wenn dein Sohn für Lange die Lok spielt, der hängt ihn dann auf der Laufstrecke trotzdem ab und sagt höchstens danke.
Cool dass er nicht viel Zeit verliert meinte ich, weil er nicht mit adäquatem Material gestartet ist wie andere und trotzdem nicht viel verloren hat.
Ich wollt es auch schon schreiben, es ist jedesmal das Gleiche Gejammere bei wirklich jedem Rennen von Funkes. Komischerweise sind sie immer die Einzigen nach solchen Rennen (siehe Pushing Limits Race im letzten Jahr), ich kann es echt nicht mehr lesen
Ich wollt es auch schon schreiben, es ist jedesmal das Gleiche Gejammere bei wirklich jedem Rennen von Funkes. Komischerweise sind sie immer die Einzigen nach solchen Rennen (siehe Pushing Limits Race im letzten Jahr), ich kann es echt nicht mehr lesen
Ist ja freiwillig hier.
docpower
24.04.2021, 11:59
Ich wollt es auch schon schreiben, es ist jedesmal das Gleiche Gejammere bei wirklich jedem Rennen von Funkes. Komischerweise sind sie immer die Einzigen nach solchen Rennen (siehe Pushing Limits Race im letzten Jahr), ich kann es echt nicht mehr lesen
Dann lies doch einfach was Anderes.
sabine-g
24.04.2021, 12:00
Dann lies doch einfach was Anderes.
:Lachanfall: :Lachanfall:
X S 1 C H T
24.04.2021, 12:04
Halten wir fest, Frodeno ist und bleibt das Maß der Dinge.
sabine-g
24.04.2021, 12:06
Halten wir fest, Frodeno ist und bleibt das Maß der Dinge.
irgendwie ja.
Fährt zusammen mit 4 anderen in T2 rein und hat nach 4km über 1min Vorsprung
X S 1 C H T
24.04.2021, 12:07
Ich sehe wirklich niemanden der ihn irgendwie mal richtig unter Druck setzten könnte.
Wasserbüffel
24.04.2021, 12:14
Ich sehe wirklich niemanden der ihn irgendwie mal richtig unter Druck setzten könnte.
Wohl nur wenn durch Renndynamik/-taktik ein Lange/Iden/Sanders mit Ihm vom Rad steigen würde. Er ist einfach zu ausgeglichen und stark in den einzelnen Disziplinen.
Patrick Lunch jetzt auf 2 :Cheese:
Running-Gag
24.04.2021, 12:18
Es ist ja noch ein bisschen zeit, wie wie ist lange denn hinten dran? Der Ticker ist ja auch down...
Patrick Lunch jetzt auf 2 :Cheese:
Krass das die den zweifachen Weltmeister nichtmal annähernd richtig aussprechen können :Nee:
Running-Gag
24.04.2021, 12:20
Kastelein auch an Dapena vorbei
Wusste gar nicht, dass der im Laufen auch so flott geworden ist. Bei den bisherigen Rennen hat Jan ja ab und an gesagt, dass er gut in Form sei, kam dann mit ihm aus dem Wasser, wurde auf dem Rad nach hinten durchgereicht und dann im Laufen hat man nichts mehr mitbekommen. Heute scheint ein guter Tag für ihn zu sein
Wasserbüffel
24.04.2021, 12:22
Es ist ja noch ein bisschen zeit, wie wie ist lange denn hinten dran? Der Ticker ist ja auch down...
01:42 war Lange hinter Frodeno nach der letzten Meldung
Es ist ja noch ein bisschen zeit, wie wie ist lange denn hinten dran? Der Ticker ist ja auch down...
1:20 hinter Frodeno, der Tracker ist gerade wieder online gegangen.
Krass das die den zweifachen Weltmeister nichtmal annähernd richtig aussprechen können :Nee:
Das kommt in den besten Familien vor. Ich sag nur eins: "Mirinda Carefree". :Cheese:
Running-Gag
24.04.2021, 12:28
Lange hat 10" verloren und Kastelein ist an ihm dran... Spannendes Rennen um P2
Hoffentlich reiben sich die drei im Kampf um Platz 2 noch so auf, daß Andi Böcherer Patrick zum Lunch serviert bekommt..
Das kommt in den besten Familien vor. Ich sag nur eins: "Mirinda Carefree". :Cheese:
Daran erinnere ich mich auch noch, hab das damals darauf geschoben das Nicole am menstruieren war und einfach nicht mit dem Kopf bei der Sache :Cheese:
sabine-g
24.04.2021, 12:34
Lange ist geplatzt
longtrousers
24.04.2021, 12:35
Bin jetzt 10 Minuten dabei: habe weder Frodeno noch Lange gesehen. Anscheinend richtig schlechter Stream. Jetzt Werbung (Gähn, Ärger)
update: So eine richtig lange Werbung, jetzt schon 5 Minuten während der entscheidender Phase des Rennens.
spanky2.0
24.04.2021, 12:39
Bin jetzt 10 Minuten dabei: habe weder Frodeno noch Lange gesehen. Anscheinend richtig schlechter Stream. Jetzt Werbung (Gähn, Ärger)
Und durch diese Werbung verpassen sie jetzt noch gleich den Zieleinlauf :Maso:
Freut mich fürn Andi Böcherer. Endlich mal wieder eine richtig gute Leistung.
Der Stream war wohl nicht besonders gut. :o
Zum Glück hab ich mich früh entschieden lieber selbst zu laufen statt zuzusehen.:)
War dann kurz vor dem Zieleinlauf von Jan Frodeno wieder daheim.
FreFu hatte wohl einen ziemlich schlechten Tag erwischt. 🤔
Bin jetzt 10 Minuten dabei: habe weder Frodeno noch Lange gesehen. Anscheinend richtig schlechter Stream. Jetzt Werbung (Gähn, Ärger)
update: So eine richtig lange Werbung, jetzt schon 5 Minuten während der entscheidender Phase des Rennens.
das war der schlechteste stream EVER. 1990 wäre er super gewesen. aber 2021 .. vor allem die regie.
Helmut S
24.04.2021, 13:55
FreFu hatte wohl einen ziemlich schlechten Tag erwischt. 🤔
Wieso? Was war? Ich sehe, dass schwimmen im Rahmen war und auf Strava sehe ich eine starke Radleistung. Vom Laufen habe ich nix mitgekriegt. Geplatzt?
:Blumen:
Der Sieg von Frodo hat es immerhin in die SWR 3 Radionachrichten geschafft!!!
Wieso? Was war? Ich sehe, dass schwimmen im Rahmen war und auf Strava sehe ich eine starke Radleistung. Vom Laufen habe ich nix mitgekriegt. Geplatzt?
:Blumen:
Schwimmen war schlecht: er hat noch nie in den drei Jahren, in denen er als Profi startet, soviel Rückstand auf Heemerick, Molinari und Ceccarelli kassiert (und ist schon oft im selben Wettkampf gestartet).
Ich sehe auf Strava eine (für seine Verhältnisse) mäßige Radleistung: 317W NP, 303 AVG sind für Frederics Verhältnisse ziemlich schlechte Zahlen. Ich würde mal sagen rund 20W zu wenig beim avg und bei der NP. Das lässt sich ja sehr einfach mit anderen Mitteldistanzwettkämpfen vergleichen, da Frederic im Gegensatz zum Großteil der Konkurrenz alle seine Daten offenlegt.
Laufdaten habe ich noch keine gesehen, aber das wird dasselbe sein. Ich kann mich nicht erinnern, dass Frederic mal irgendwo langsamer als Frommhold, Neef usw. gelaufen ist.
Das Höhentrainingsexperiment ist schief gegangen (und das ist bei der Rückkehr aus der Höhe auch schon anderen Atheten passiert) und er muss (mit seinem Trainer) überlegen, ob er das nochmal in anderer Form wiederholt
Running-Gag
24.04.2021, 14:21
Aber Harald kurze Nachfrage:
Hat Fred nicht gesagt, ich meine im pushing-limits-Interview, dass er zuversichtlich ist und er sich richtig gut fühle...
Vielleicht, das könnte man ja nochmal testen, kam er zu Früh aus der Höhe und hätte 1 2 Tage vorher noch eine richtig gute Leistung bringen können... Viel Spekulation ich weiß, ihr werdet es vielleicht auch nicht öffentlich diskutieren ;) aber das wäre vielleicht noch eine Möglichkeit. Freitags runterkommen, samstags Rennen und nicht 3 Tage später erst ein Rennen
... aber das wäre vielleicht noch eine Möglichkeit. Freitags runterkommen, samstags Rennen und nicht 3 Tage später erst ein Rennen
Anreise am Tag vor einem Rennen wäre eher eine theoretische Möglichkeit, denn man muss sich bei einem solchen Rennen ja auch noch die Strecke vorher ansehen. Und ein Reisetag (erst recht mit Flug, den Transfers zum Flughafen sowie am Ziel vom Flughafen zum Hotel) mit anschließendem Aufbau des Rades und all den Dingen, die damit verbunden waren ist auch Stress, den man sich ungern am Tag vor einem Rennen antuen will.
Wieso? Was war? Ich sehe, dass schwimmen im Rahmen war und auf Strava sehe ich eine starke Radleistung. Vom Laufen habe ich nix mitgekriegt. Geplatzt?
:Blumen:
1:19 sieht auch als wäre er gewandert.
unfassbar wie der "alte" Frodeno die jugend zerlegt. sehr cool der typ
plastex7
24.04.2021, 17:13
Was denkt ihr zur Leistung von Patrick Lange?
Ich persönlich hätte ehrlich gesagt nicht gedacht, dass er lediglich 1:40min hinter Frodeno ins Ziel kommt (mit einer sehr guten Radzeit).
Auch wenn er das Laufduell am Ende verloren hat scheint er wieder gut in Form zu sein.
sabine-g
24.04.2021, 17:25
Ich sehe auf Strava eine (für seine Verhältnisse) mäßige Radleistung: 317W NP, 303 AVG sind für Frederics Verhältnisse ziemlich schlechte Zahlen.
Also sollte er unter "normalen" Bedingungen deutlich schneller fahren als Frodeno & Co?
Glaube ich nicht. Ich nehme Frodeno als sehr starken Radfahrer war. Heute hat er es wohl nicht geschafft sich nach vorne abzusetzen und daher auf das Laufen gesetzt.
Das hat ja auch geklappt weil er nach 4km bereits das nötige Loch von >1min gerissen hat.
Ich denke Fred hat auf dem Rad überzockt und beim Laufen bitter dafür bezahlt, wobei er mir noch nie als Super Läufer aufgefallen ist. Meistens hat er beim Laufen hinten raus Plätze verloren.
Das TL in der Höhe mag sicher auch eine Rolle gespielt haben.
Wenn ich an seiner Stelle wäre, würde ich vorher im Interview nicht das Podium als Ziel des Rennens ausloben. Platz 15 ist dann doch was ganz anderes.
Dann lieber gar nichts sagen oder das Übliche: "Training lief nicht so gut die letzten Wochen". :Cheese:
captain hook
24.04.2021, 18:17
Warum ist Fred eigentlich keine Scheibe gefahren? Was kostet das Sabine? Btw... Schicke Extensions die cube da mit ihrem Logo versehen hat.
...
Wenn ich an seiner Stelle wäre, würde ich vorher im Interview nicht das Podium als Ziel des Rennens ausloben. Platz 15 ist dann doch was ganz anderes.
Dann lieber gar nichts sagen oder das Übliche: "Training lief nicht so gut die letzten Wochen". :Cheese:
Das willst du echt in Interviews hören? Da hast du wichtige Mechanismen des professionellen Sports nicht richtig verstanden.
Ich halte viel von Thorsten Raddes rein statistischem Ansatz auf Trirating.com. (https://www.trirating.com/challenge-gran-canaria-2021-april-24th-seedings/)Radde lässt automatisiert sämtliche früheren Rennergebnisse analysieren (in abhängigkeit von der jeweiligen, dort anwesenden Konkurrenz und der Schwere des Kurses) und liegt bei den Trirating-seedings sehr oft ziemlich richtig, wie man bei der Betrachtung früherer Rennen unschwer erkennen kann.
Bei allen bisherigen Rennen, für die es ein Seeding auf trirating.com (z.B. IM 70.3 Zell am See, Samorin, 70.3 Lanzarote, Daytona) gab, war Frederic im Ziel stets ein paar Plätze weiter vorne, als von Thorsten Radde vorhergesagt und hatte in der anschließenden Renn-Analyse auch noch nie ein rot eingefärbtes Feld. heute eben dann doch mal wegen der Probleme beim Laufen. Seeding verfehlt in einer von drei Disziplinen. Wobei die Radzeit sogar grün eingefärbt ist, also schneller war als von Trirating vorhergesagt.
Für Daytona prophezeite Trirating.com z.B. Rang 22 für Frederic und es wurde Rang 17. (https://www.trirating.com/pto-2020-championship-at-challenge-daytona-december-6th/)
Heute lag Radde mit den Ratings so verkehrt wie eigentlich noch nie (die von ihm im Seeding vorhergesagten Ränge 2-5 ((z.B. neben Frederic auch Heemerick, Chartier, Bowden, Davis) spielten für den Rennausgang keinerlei Rolle), was ein Indiz für eine ungewöhnliche Renndynamik ist. Ob die Kampfrichter auf 10m-Abstände achten (und es überhaupt Kampfrichter gibt), oder ob auch 3m-Abstand in einem Rennen hingenommen werden, kann ein statistischer Ansatz wie der von Trirating natürlich im Vorfeld nicht erfassen.genauso wenig wie Stürze, miese Tagesform oder Erkrankungen. Und auch Sonderfaktoren wie ein Höhentraining entgehen dem Trirating-Seeding logischerweise.
Langer Rede kurzer Sinn: wenn man in einer anerkannten und statistisch bewährten Rennprognose auf Rang 4 liegt, halte ich es nicht für vermessen, eine Podiumsplazierung als Ziel zu formulieren, auch wenn das Ziel letztlich deutlich verfehlt wurde.
In den zwei Interviews, die ich vor dem Rennen gesehen habe bzw. gelesen habe, waren die Unwägbarkeiten des Höhentrainings jeweils klar thematisiert.
eik van dijk
24.04.2021, 18:30
Warum ist Fred eigentlich keine Scheibe gefahren? Was kostet das Sabine? Btw... Schicke Extensions die cube da mit ihrem Logo versehen hat.
Er hatte keine mit da er direkt vom Trainingslager hinkam.
sabine-g
24.04.2021, 18:32
Ich verlasse mich lieber auf mich selbst als auf Thorsten Radde.
Und ja: ich würde tatsächlich im Interview mein Ziel für das Rennen anders formulieren .
Unter dem Motto: ich habe zum ersten Mal im Leben ein TL in der Höhe gemacht und weiß nicht wie sich das auswirkt, daher kann ich keine Prognose für das Rennen geben, werde allerdings alles abliefern was Arme und Beine hergeben.
Was dann am Ende rauskommt ist das Ergebnis.
Dann hat man alles und nichts gesagt und macht sich selbst keinen Druck.
Warum ist Fred eigentlich keine Scheibe gefahren? Was kostet das Sabine? Btw... Schicke Extensions die cube da mit ihrem Logo versehen hat.
Darüber hatten wir (Frederic und ich) im Vorfeld schon debattiert. Frederic hatte keine Lust, drei Wochen lang im Training mit Scheibenrad rumzufahren und für einen zweiten Laufradsatz war im Fluggepäck kein Platz mehr, weil Frederic auf der Reise nach Sierra Nevada auch noch einen Rollentrainer miteingepackt hatte.
Hinzu kam, dass auf den eigentlich schnellen Laufrädern auch noch 0815-Butyltrainingsschläuche mit schnellen aber durchaus nicht den schnellsten Drahtreifen verbaut waren, so dass er da in Summe 5-15 Watt unnötigerweise zuviel getreten hat. Mit 23 darf man aber auch noch Fehler machen, sofern man bereit bleibt aus den Fehlern zu lernen.
Die Extensions sind wirklich von Cube selbst nach Maß (Gipsabdruck des Unterarmes) hergestellt, also nicht umetikettiert. Es sind dieselben, die Lucy Charles auch bekommen hat. Letztes Jahr hatte Cube schon einmal ein paar für Frederic angefertigt, die aber voluminöser/ breiter waren und im Windkanal schlechter abgeschnitten hatten als die Standard-Extensions weswegen sie nie zum Einsatz kamen. Die jetzigen sind messbar etwas schneller als Standard-Extensions (bei Lucy).
Der hängt doch nur hinten in der Gruppe drin ( siehe das aktuellste Video nach Runde 3)und hat 1:30 auf die Spitze verloren und wartet auf das Laufen.
Total falsch angenommen.
Ich dachte mir schon, dass das Ziel vom Podium mit diesem Starterfeld nicht von einem 24ig jährigen FreFu kommt, sondern vom nächsten Umfeld. Wenn ich jetzt lese, dass dieses Podium mittels statistischem Ansatz berechnet wurde, dann habe ich etwas Angst um den Jungen, dass er den Spass am Sport bald verliert, wenn man nach einem Rennen wo die Tagesform vielleicht nicht ideal war nur "schlecht, schlecht, langsam" hört, anstatt mal ein aufmunterndes Wort.
Als Aussenstehender der keine Ahnung von den wichtigsten Mechanismen des professionellen Sports hat, finde ich die Aussagen nur traurig.
Manchmal erreicht man mit Freude mehr, als mit Erfolgsdruck.
Aber eben: ich verstehe nix davon.
...
Dann hat man alles und nichts gesagt und macht sich selbst keinen Druck.
Du glaubst echt, der Druck in einem Rennen hängt davon ab, was man in irgendeinem Interview vorher sagt?
Du hast doch selbst schon genug Rennen gemacht. Ist zwar schwierig sich nach eineinhalb Jahren Pandemie an Vorstartsituationen zurückzuerinnern, aber denke mal am besten an die Zeit, als du Anfang 20 warst. Wenn du dir selbst da vor Wettkämpfen keinen Druck gemacht hast,hast du meinen vollen Respekt, stehst aber deutlich außerhalb der Norm.
Ich mache mir noch heute mit über 50 Druck vor (für mich) größeren Rennen ohne dass ich irgendjemandem oder gar zahlenden Sponsoren irgendwas beweisen muss und kein Mensch fragt i.d.r. vorher nach Interviews mit mir. :Huhu:
Der Druck entsteht von selbst, weil man im Wettkampf die Belohnung für Trainingsbemühungen ernten will und mit ein paar Jahren Erfahrung weiß, dass das kein Selbstläufer ist und es an manchen Tagen klappt, sich diese Belohnung zu holen und manchmal eben auch nicht.
Total falsch angenommen.
...
Möglicherweise bist du als Schweizer ein wenig parteiisch?:Huhu: ;)
Du kannst ja eventuell noch begründen, warum die von dir inkriminierte Aussage "total falsch angenommen" war.
Ich habe mich nach dem Rennen mit meinem Sohn unterhalten, der ja lange genug in der Gruppe mit Salvisberg unterwegs war und er hat meine erste (oberflächliche) Renneinschätzung die auf gerade mal drei instagram-Story-Videos beruhte (die für jeden, den es interessiert, immer noch abrufbar sind) in vollem Umfang bestätigt.
An der Führungsarbeit in der zweiten Verfolgergruppe haben sich neben Frederic noch v.a. Patrick Lange und Nils Frommhold beteiligt. Dann war da noch Böcherer in dieser Gruppe, der nach Frederics Aussage sich nie an der Führung beteiligt hat, aber dafür stets fairen Abstand gehalten hat, also immerhin ein regelkonformes taktisches Rennen gefahren ist.
Explizit (und ungefragt) erwähnt hat Frederic das Verhalten von Salvisberg, Teagle und auch von Kastelein, die alle drei nie vorne gefahren sind und die sich nach seiner Aussage sehr oft direkt am Hinterrad des Vordermannes aufgehalten haben.
Du glaubst echt, der Druck in einem Rennen hängt davon ab, was man in irgendeinem Interview vorher sagt?
Du hast doch selbst schon genug Rennen gemacht. Ist zwar schwierig sich nach eineinhalb Jahren Pandemie an Vorstartsituationen zurückzuerinnern, aber denke mal am besten an die Zeit, als du Anfang 20 warst. Wenn du dir selbst da vor Wettkämpfen keinen Druck gemacht hast,hast du meinen vollen Respekt, stehst aber deutlich außerhalb der Norm.
Ich mache mir noch heute mit über 50 Druck vor (für mich) größeren Rennen ohne dass ich irgendjemandem oder gar zahlenden Sponsoren irgendwas beweisen muss und kein Mensch fragt i.d.r. vorher nach Interviews mit mir. :Huhu:
Der Druck entsteht von selbst, weil man im Wettkampf die Belohnung für Trainingsbemühungen ernten will und mit ein paar Jahren Erfahrung weiß, dass das kein Selbstläufer ist und es an manchen Tagen klappt, sich diese Belohnung zu holen und manchmal eben auch nicht.
Das sehe ich genauso. Mir sind Athleten auch viel lieber, wenn sie den Mut haben hohe Ziele öffentlich zu äußern, als das ekelhafte rumgejammer hinterher wie Training lief nicht, hatte dies, hatte das :Kotz:
Helmut S
24.04.2021, 19:07
Schwimmen war schlecht:
Ich sehe auf Strava eine (für seine Verhältnisse) mäßige Radleistung:
Laufdaten habe ich noch keine gesehen, aber das wird dasselbe sein.
Aha. Ok. Danke für deine Einschätzung. Ich finde man muss gute Leistungen aus dem Training ja erstmal auf die Straße bringen. Und let‘s face it: er is halt noch nicht soweit, dass er immer 100% im WK umsetzen kann. Das wird schon noch. Er hat ja n gutes Team. Das mit dem schiefgegangenen HTL kann ich mir auch gut vorstellen. :Blumen:
Das sehe ich genauso. Mir sind Athleten auch viel lieber, wenn sie den Mut haben hohe Ziele öffentlich zu äußern, als das ekelhafte rumgejammer hinterher wie Training lief nicht, hatte dies, hatte das :Kotz:
Das sehe ich genauso!!! :Blumen:
Das sehe ich genauso. Mir sind Athleten auch viel lieber, wenn sie den Mut haben hohe Ziele öffentlich zu äußern, als das ekelhafte rumgejammer hinterher wie Training lief nicht, hatte dies, hatte das :Kotz:
... Und let‘s face it: er is halt noch nicht soweit, dass er immer 100% im WK umsetzen kann. Das wird schon noch. Er hat ja n gutes Team. Das mit dem schiefgegangenen HTL kann ich mir auch gut vorstellen. :Blumen:
Das sehe ich genauso!!! :Blumen:
Danke für eure (moralische) Unterstützung.:Blumen:
(Dass ich so ein Rennen aus der Ferne nicht so entspannt wie manch Außenstehender "genießen" kann ist mir schon bewusst und vielleicht wäre es auch geschickter, an solchen Tagen Forums-Pausentage einzulegen:Maso:
Wenn in einem Rennen vom Reglement vorgeschriebene Abstände nicht eingehalten werden oder auch das Dopingreglement ignoriert wird, dann nervt mich das übrigens seit ich Triathlon mache, also seit über 30 Jahren und ich thematisiere das bekanntlich hier im Forum, seit es TS.de gibt, also auch schon in Zeiten, als mein Nachwuchs noch nicht ansatzweise involviert war.
Wer in der Lage ist, zwischen den Zeilen zu lesen, kann sich auch Frodos IG-Post zu Gemüte führen, in dem sich dieser explizit bei Heymerick für gelegentliche Führungsarbeit bedankt und sonst bei niemandem aus der Spitzengruppe) . Insbesondere über Dapena hat sich Frodo im Ziel mündlich beklagt, der wohl in der Spitzengruppe so gut wie nie 10m abstand gehalten und auch nie geführt hat. Neben den dreien waren noch Molinari und Cecarelli in der Spitzengruppe)
captain hook
24.04.2021, 19:40
Ich bin sicher, dass die Lernkurve in allen Punkten steil ist und da noch viel Freude dabei sein wird in den kommenden Rennen.
Möglicherweise bist du als Schweizer ein wenig parteiisch?:Huhu: ;)
Du kannst ja eventuell noch begründen, warum die von dir inkriminierte Aussage "total falsch angenommen" war.
Ich habe mich nach dem Rennen mit meinem Sohn unterhalten, der ja lange genug in der Gruppe mit Salvisberg unterwegs war und er hat meine erste (oberflächliche) Renneinschätzung die auf gerade mal drei instagram-Story-Videos beruhte (die für jeden, den es interessiert, immer noch abrufbar sind) in vollem Umfang bestätigt.
An der Führungsarbeit in der zweiten Verfolgergruppe haben sich neben Frederic noch v.a. Patrick Lange und Nils Frommhold beteiligt. Dann war da noch Böcherer in dieser Gruppe, der nach Frederics Aussage sich nie an der Führung beteiligt hat, aber dafür stets fairen Abstand gehalten hat, also immerhin ein regelkonformes taktisches Rennen gefahren ist.
Explizit (und ungefragt) erwähnt hat Frederic das Verhalten von Salvisberg, Teagle und auch von Kastelein, die alle drei nie vorne gefahren sind und die sich nach seiner Aussage sehr oft direkt am Hinterrad des Vordermannes aufgehalten haben.
zu dem Thema wer sich wie in den Gruppen verhalten hat, sind auch die Interviews von Lange und Frodeno bei pushing limits interessant.
Lange hat auch explizit die von Hafu beschriebene Situation beschrieben.
https://youtu.be/2Fke9kqLX58. ab 1:45 ist der Kommentar zu der Situation
Und zu dem Thema Interview finde ich auch gut, Ansagen zu machen und nicht den „normalen“ Mist zu hören, da kann man sich die Interviews nämlich schenken.
Und ebenfalls bei Pushinig Limits hat Fred immer auch gesagt, dass das Rennen direkt aus der Höhe gemacht wird und dies auch genau das Ziel ist, zu sehen wie und ob es funktioniert. Er war sogar etwas pessimistisch, da es sich wohl Freitag schon nicht so rosig anfühlte. Daher offen und ehrlich, was will man mehr?
Macht man so ein Höhentrainingslager immer mit dem Ziel unmittelbar danach einen Wettkampf zu machen oder kann es auch ohne Wettkampf, langfristig gesehen, einen Vorteil bringen?
Möglicherweise bist du als Schweizer ein wenig parteiisch?:Huhu: ;)
Du kannst ja eventuell noch begründen, warum die von dir inkriminierte Aussage "total falsch angenommen" war.
Parteiisch vielleicht, aber nicht wegen der Nationalität.
Ich hatte mit Andrea nach dem Rennen Kontakt und er hatte mir ein Feedback von seinem Rennen gegeben.
Es ist aber nicht meine Aufgabe, sein Feedback zu veröffentlichen, aber es war ein ganz anderes als du angenommen hast.
captain hook
24.04.2021, 20:14
Das willst du echt in Interviews hören? Da hast du wichtige Mechanismen des professionellen Sports nicht richtig verstanden.
Ich halte viel von Thorsten Raddes rein statistischem Ansatz auf Trirating.com. (https://www.trirating.com/challenge-gran-canaria-2021-april-24th-seedings/)Radde lässt automatisiert sämtliche früheren Rennergebnisse analysieren (in abhängigkeit von der jeweiligen, dort anwesenden Konkurrenz und der Schwere des Kurses) und liegt bei den Trirating-seedings sehr oft ziemlich richtig, wie man bei der Betrachtung früherer Rennen unschwer erkennen kann.
Bei allen bisherigen Rennen, für die es ein Seeding auf trirating.com (z.B. IM 70.3 Zell am See, Samorin, 70.3 Lanzarote, Daytona) gab, war Frederic im Ziel stets ein paar Plätze weiter vorne, als von Thorsten Radde vorhergesagt und hatte in der anschließenden Renn-Analyse auch noch nie ein rot eingefärbtes Feld. heute eben dann doch mal wegen der Probleme beim Laufen. Seeding verfehlt in einer von drei Disziplinen. Wobei die Radzeit sogar grün eingefärbt ist, also schneller war als von Trirating vorhergesagt.
Für Daytona prophezeite Trirating.com z.B. Rang 22 für Frederic und es wurde Rang 17. (https://www.trirating.com/pto-2020-championship-at-challenge-daytona-december-6th/)
Heute lag Radde mit den Ratings so verkehrt wie eigentlich noch nie (die von ihm im Seeding vorhergesagten Ränge 2-5 ((z.B. neben Frederic auch Heemerick, Chartier, Bowden, Davis) spielten für den Rennausgang keinerlei Rolle), was ein Indiz für eine ungewöhnliche Renndynamik ist. Ob die Kampfrichter auf 10m-Abstände achten (und es überhaupt Kampfrichter gibt), oder ob auch 3m-Abstand in einem Rennen hingenommen werden, kann ein statistischer Ansatz wie der von Trirating natürlich im Vorfeld nicht erfassen.genauso wenig wie Stürze, miese Tagesform oder Erkrankungen. Und auch Sonderfaktoren wie ein Höhentraining entgehen dem Trirating-Seeding logischerweise.
Langer Rede kurzer Sinn: wenn man in einer anerkannten und statistisch bewährten Rennprognose auf Rang 4 liegt, halte ich es nicht für vermessen, eine Podiumsplazierung als Ziel zu formulieren, auch wenn das Ziel letztlich deutlich verfehlt wurde.
In den zwei Interviews, die ich vor dem Rennen gesehen habe bzw. gelesen habe, waren die Unwägbarkeiten des Höhentrainings jeweils klar thematisiert.
Was solls? Ein Mensch ist keine Maschine. Gibt solche Tage und andere. Immer alles vorherige zu toppen dürfte niemandem gelingen in keiner Aufgabe im Leben. Mund abputzen, analysieren, draus lernen und nächstes Mal geht's wieder vorwärts.
Die Pushing-Limits-Interviews sind dieses Mal wirklich sehr ergiebig. Bei Frederic Funks Pre-Race-Interview äußert er selbst, dass er sich nicht so gut/müde fühlt nach dem Höhentrainingslager und dass das Rennen auch unter dem Aspekt steht, wie Höhentrainingslager bei Ihm anschlägt.
Das hat sich heute bestätigt. Also ich finde das sehr transparent. Da das eh Programm ist, kann sich jede, den es wirklich interessiert, auch die Trainings- und Wk-Daten ansehen. Aus denen ergibt sich für mich ebenfalls, dass HaFus Analyse des eher schlechten Radparts zutreffend ist. Bin generell sehr erfreut, wie viel Frederic teilhaben lässt.
Eine Frage zum Thema Höhentrainingslager.
Bei den Radsportlern von Bora sieht man ja, dass einige direkt nach dem Höhentrainingslager Probleme mit ihrer Form haben, aber dann nach und nach stärker werden. Es ist doch durchaus möglich, dass die Form von Frederic dann halt in den nächsten Tagen richtig kommt, oder?
Das kann man alles zuvor nicht wissen und muss man testen. Es kann natürlich auch sein, dass das Höhentrainingslager bei ihm gar nicht anschlägt.
ritzelfitzel
24.04.2021, 20:43
Zum Thema Höhentrainingslager kann man auch mal in die aktuelle Folge des „Coaches Corner“ vom PushingLimits Podcast reinhören (Folge 11). Hier ist Dan Lorang zu Gast und erzählt u.a. darüber. Wer geht in ein Höhentrainingslager, wie wird bei Bora ein solches @home mit Zelt gestaltet, etc. Wo sind Vor-, wo die Nachteile eines solchen.
(Ist generell eine der besten Folgen des PL-Podcasts überhaupt mM nach.)
Eine Frage zum Thema Höhentrainingslager.
Bei den Radsportlern von Bora sieht man ja, dass einige direkt nach dem Höhentrainingslager Probleme mit ihrer Form haben, aber dann nach und nach stärker werden. Es ist doch durchaus möglich, dass die Form von Frederic dann halt in den nächsten Tagen richtig kommt, oder?
Das kann man alles zuvor nicht wissen und muss man testen. Es kann natürlich auch sein, dass das Höhentrainingslager bei ihm gar nicht anschlägt.
So wie ich das verstehe gibt es mehrere Möglichkeiten. Manche Sportler können direkt aus der Höhe sofort profitieren, andere erst länger fristig. Das ist wohl sehr individuell und Höhe ist auch nicht gleich Höhe. Also bist du auf 1800 m, 2000m, trainierst du oben oder unten, schläfst du oben oder unten. Ist eine eigenen Wissenschaft.
Dan Lorang hat vor einigen Wochen einen Podcast bei coaches corner (https://pushing-limits.de/podcast/podcast-coaches-corner-session-11-mit-dan-lorang/)gemacht. Das war mega spannend. Da wurde das Thema Höhentraining auch abgeschnitten. Auch der Umgang beim Team Bora.
So aus der Erinnerung ist das einfach individuell und daher macht das ja mit dem Testen bei Fred absolut Sinn. Macht für mich auf jeden Fall den Eindruck, dass hier mit Weitsicht eigene Erfahrung gesammelt wird um zukünftig die richtigen Maßnahmen und Wirkungsweisen zu kennen.
PS: da war Ritzel schneller
captain hook
24.04.2021, 20:55
Zum Thema Höhentraining kann man den Selbstversuch von aims in seinem Blog nachlesen. Sehr Aufschlussreich.
Das sehe ich genauso. Mir sind Athleten auch viel lieber, wenn sie den Mut haben hohe Ziele öffentlich zu äußern, als das ekelhafte rumgejammer hinterher wie Training lief nicht, hatte dies, hatte das :Kotz:
Sehe ich auch so. :)
Beim nächsten WK wird es wieder besser laufen.
In der aktuellen Situation wo es nur ganz wenige Wettkämpfe gibt würde ich aber keine Trainings Experimente vor dem WK machen sondern auf altbewährtes Training setzten.
Das sehe ich genauso!!! :Blumen:
Und ich hänge mich auch noch dran! :Cheese:
Ich fand es sehr sympathisch, dass Frederic in dem Interview nicht rumgedruckst hast, sondern in aller Bescheidenheit aber ohne Umschweife klar gesagt hat, dass das Podium sein Ziel ist. Meine Bitte: Das soll er bewahren und sich keine aufgesetzten Interviews angewöhnen wie ein Politiker oder Fußballprofi.
Er hat sehr wohl gesagt, dass er nicht einschätzen kann, in welche Richtung das Höhentrainingslager sich auswirkt. Er hat sich an einem Tag bombastisch gefühlt, am nächsten total fertig.
Er hat angekündigt, dass er angreifen wird, hat dem Taten folgen lassen und ist anscheinend geplatzt. Deswegen heißt es "Sportler" und nicht "Roboter". Wenn ein sportliches Wagnis scheitert, ist das aus meiner Sicht nichts Kritikwürdiges. Im Gegenteil, es ist ein Anlass, Bewunderung auszusprechen für Aufrichtigkeit, Mut und Anstrengung – und fürs nächste Mal ein besseres Resultat zu wünschen. Das tue ich hiermit. :Blumen:
...Mund abputzen, analysieren, draus lernen und nächstes Mal geht's wieder vorwärts.
Fast wörtlich dasselbe habe ich heute nachmittag per WhattsApp geschrieben.
Die Materialfrage hätte ich wie gesagt, selbst mit geplantem 3-wöchigem Trainingslager angesichts der zu erwartenden Konkurrenz anders entschieden, aber mit Anfang 20 hätte und habe ich auch in vielen Situationen nicht auf meinen Vater gehört oder eben manchmal aus Prinzip anders entschieden.
Es war schon ein Entgegenkommen, dass Frederic nicht mit dem Rennrad nach Sierra Nevada (und Gran Canaria) geflogen ist, denn in 8 Jahren Leistungssport hatte er bisher noch nie ein TT in einem Trainingslager dabei.
Die Pushing-Limits-Interviews sind dieses Mal wirklich sehr ergiebig. Bei Frederic Funks Pre-Race-Interview äußert er selbst, dass er sich nicht so gut/müde fühlt nach dem Höhentrainingslager und dass das Rennen auch unter dem Aspekt steht, wie Höhentrainingslager bei Ihm anschlägt.
Das hat sich heute bestätigt. Also ich finde das sehr transparent. Da das eh Programm ist, kann sich jede, den es wirklich interessiert, auch die Trainings- und Wk-Daten ansehen. Aus denen ergibt sich für mich ebenfalls, dass HaFus Analyse des eher schlechten Radparts zutreffend ist. Bin generell sehr erfreut, wie viel Frederic teilhaben lässt.
So wie ich das verstehe gibt es mehrere Möglichkeiten. Manche Sportler können direkt aus der Höhe sofort profitieren, andere erst länger fristig. Das ist wohl sehr individuell und Höhe ist auch nicht gleich Höhe. Also bist du auf 1800 m, 2000m, trainierst du oben oder unten, schläfst du oben oder unten. Ist eine eigenen Wissenschaft.
Dan Lorang hat vor einigen Wochen einen Podcast bei coaches corner (https://pushing-limits.de/podcast/podcast-coaches-corner-session-11-mit-dan-lorang/)gemacht. Das war mega spannend. Da wurde das Thema Höhentraining auch abgeschnitten. Auch der Umgang beim Team Bora.
So aus der Erinnerung ist das einfach individuell und daher macht das ja mit dem Testen bei Fred absolut Sinn. Macht für mich auf jeden Fall den Eindruck, dass hier mit Weitsicht eigene Erfahrung gesammelt wird um zukünftig die richtigen Maßnahmen und Wirkungsweisen zu kennen.
...
Individuell ist das Stichwort. Dan hat in seiner Rückmeldung an Frederic darauf hingewiesen, dass der gewünschte positive Effekt evt. erst in zwei Wochen zu sehen ist, was Dans Erfahrung zu Folge gerade bei Leuten die direkt nach Rückkehr kein Leistungshoch haben, nicht so selten der Fall ist. Da findet dann die 70.3-Distanz in Riccione statt, dann kommt St.Pölten und Challenge Walchsee ist auch auf dem Plan. Für alle drei Wettbewerbe ist Frederic gemeldet und schaut es -Stand heute- gut aus, dass sie stattfinden können, da sowohl Österreich als auch Italien ihre Inzidenzzahlen im Griff haben und die 3. Welle dort am Absinken ist.
Fast wörtlich dasselbe habe ich heute nachmittag per WhattsApp geschrieben.
Die Materialfrage hätte ich wie gesagt, selbst mit geplantem 3-wöchigem Trainingslager angesichts der zu erwartenden Konkurrenz anders entschieden, aber mit Anfang 20 hätte und habe ich auch in vielen Situationen nicht auf meinen Vater gehört oder eben manchmal aus Prinzip anders entschieden.
Es war schon ein Entgegenkommen, dass Frederic nicht mit dem Rennrad nach Sierra Nevada (und Gran Canaria) geflogen ist, denn in 8 Jahren Leistungssport hatte er bisher noch nie ein TT in einem Trainingslager dabei.
Individuell ist das Stichwort. Dan hat in seiner Rückmeldung an Frederic darauf hingewiesen, dass der gewünschte positive Effekt evt. erst in zwei Wochen zu sehen ist, was Dans Erfahrung zu Folge gerade bei Leuten die direkt nach Rückkehr kein Leistungshoch haben, nicht so selten der Fall ist. Da findet dann die 70.3-Distanz in Riccione statt, dann kommt St.Pölten und Challenge Walchsee ist auch auf dem Plan. Für alle drei Wettbewerbe ist Frederic gemeldet und schaut es -Stand heute- gut aus, dass sie stattfinden können, da sowohl Österreich als auch Italien ihre Inzidenzzahlen im Griff haben und die 3. Welle dort am Absinken ist.
Das ist auch mein Kenntnisstand. Soweit ich weiss, lassen die Radprofis 1-2 Wochen Zeit zwischen Höhen-TL und Rennen. Warum wurde das so auf Kante geplant? Zeitliche Restriktionen?
docpower
24.04.2021, 21:56
Wer Großes versucht ist bewundernswert, auch wenn er fällt (Seneca)....
Was denkt ihr zur Leistung von Patrick Lange?
Dazu kann ich nichts sagen, aber mir fällt auf, dass ich kein Problem mehr habe, ihm beim Interview zuzuhören. Seine etwas älteren Interviews, grob um die Zeit des Kona-Heiratsantrags, haben bei mir stets eine latent ausgebildete Aversion unbekannten Ursprungs verstärkt. Das ist nun komplett weg.
Ich glaube nicht, dass ich mittlerweile so altersmilde geworden bin, dass man mir alles verkaufen kann, deswegen kann es nur daran liegen, dass Patrick Lange anders auftritt. Sprich: Deutlich angenehmer und aufgeräumter. Bin ich der Einzige, dem es so geht? :Gruebeln:
Das ist auch mein Kenntnisstand. Soweit ich weiss, lassen die Radprofis 1-2 Wochen Zeit zwischen Höhen-TL und Rennen. Warum wurde das so auf Kante geplant? Zeitliche Restriktionen?
Schachmann fuhr zu Paris-Nizza, wo er überraschend seinen Vorjahreserfolg wiederholte, nahezu direkt aus Sierra Nevada. Die beiden überzeugendsten Etappen waren dann aber nicht am Anfang der Rundfahrt sondern am Schluss die letzten zwei, als er Roglic das Leadertrikot entriss (passt also zu dem von dir genannten Schema). Der macht das aber auch öfter und kennt sich diesbezüglich hinsichtlich seiner individuellen Reaktion aus.
Gran Canaria ist keine Meisterschaft, sondern nur einer von vielen Wettkämpfen und richtig interessant ist der Wettkampf in Gran Canaria erst durch die kurzfristige Meldung von Frodo während des schon laufenden Trainingslager geworden.
Der andere Aspekt war, dass Justus Nieschlag und Joao Silva (beide auch Lorang-Schützlinge) ein Höhentrainingslager im Rahmen ihrer Tokio-Vorbereitung planten. Alleine dort vor sich hinzutrainieren macht auch wenig Sinn. Gerade beim Schwimmen braucht man eine Gruppe.
Die ursprüngliche Saisonplanung war auf einen Saisonauftakt in Buschhütten ausgerichtet. Der Wettkampf wurde aber leider abgesagt, so dass das jetzt (auch mit Challenge Riccione in zwei Wochen) die Ersatzplanung ist.
Wer Großes versucht ist bewundernswert, auch wenn er fällt (Seneca)....
Full Ack:Blumen:
...Sprich: Deutlich angenehmer und aufgeräumter. Bin ich der Einzige, dem es so geht? :Gruebeln:
Nein, bist du nicht.:Blumen:
Lange hat auch explizit die von Hafu beschriebene Situation beschrieben.
https://youtu.be/2Fke9kqLX58. ab 1:45 ist der Kommentar zu der Situation
Müsste man nun Lange fragen wen genau er gemeint hat.
Andrea meint nicht gemeint zu sein. Er habe zwar ab und an sicher den Abstand nicht immer gehabt aber auch nicht helfen können.
Darum hätte er sicher nicht geblockt, er fuhr ja praktisch immer hinten. Er hat einen anderen Verdacht geäussert.
Aber eben, kann nur Lange klar stellen.
Dazu kann ich nichts sagen, aber mir fällt auf, dass ich kein Problem mehr habe, ihm beim Interview zuzuhören. Seine etwas älteren Interviews, grob um die Zeit des Kona-Heiratsantrags, haben bei mir stets eine latent ausgebildete Aversion unbekannten Ursprungs verstärkt. Das ist nun komplett weg.
Ich glaube nicht, dass ich mittlerweile so altersmilde geworden bin, dass man mir alles verkaufen kann, deswegen kann es nur daran liegen, dass Patrick Lange anders auftritt. Sprich: Deutlich angenehmer und aufgeräumter. Bin ich der Einzige, dem es so geht? :Gruebeln:
kann ich komplett so unterstreichen.
Er wirkt imo nicht mehr so künstlich und einfach authentisch(er).
Eventuell war das eben einfach ein ganz normaler Entwicklungsschritt.
Sein Kona-Sieg und die damit einhergehende (von null auf hundert) entstandende mediale Aufmerksamkeit kam eventuell etwas zu früh
Müsste man nun Lange fragen wen genau er gemeint hat.
Andrea meint nicht gemeint zu sein. Er habe zwar ab und an sicher den Abstand nicht immer gehabt aber auch nicht helfen können.
Darum hätte er sicher nicht geblockt, er fuhr ja praktisch immer hinten. Er hat einen anderen Verdacht geäussert.
Aber eben, kann nur Lange klar stellen.
Das Blocking war Kastelein. Der war der einzige in der zweiten Gruppe, der ein Interesse daran hatte, einen Zusammenschluss zwischen der ersten und zweiten Gruppe (mit dann unkalkulierbaren Risiken für Trainingspartner Frodo) zu verhindern und hat wohl einige male versucht, den Rhythmus der Verfolgergruppe bei der (regelkonformen) Nachführarbeit zur 1. Gruppe zu brechen.
Frodo hat in seinem PL-Interview die von mir gestern schon thematisierte besonders krasse Lutscherei von Dapena thematisiert. (https://www.youtube.com/watch?v=PVRm_58zDKc)Ob es klug ist, wegen ein par gesparten Körnern fürs Laufen und einer besseren Endplazierung es sich mit Frodo möglicherweise auf Dauer zu verscherzen und seinen Ruf in der Öffentlichkeit nachhaltig zu beschädigen, sollte sich Dapena eventuell mal in Ruhe überlegen.
Erfolg ist nicht alles und Sponsorverträge (bei ziemlich allen im Triathlon aktiven Topsponsoren ist Frodo top vernetzt und wird es auch nach dem irgendwann erfolgenden Ende seiner Karriere erstmal noch bleiben) bekommt man nicht für ein paar Einzelplazierungen, sondern in erster Linie für das Image, das man sich in der Szene aufgebaut hat und die Menge an Fans, die einem mehr oder weniger begeistert auf social media folgen.
captain hook
25.04.2021, 08:51
Schachmann fuhr zu Paris-Nizza, wo er überraschend seinen Vorjahreserfolg wiederholte, nahezu direkt aus Sierra Nevada. Die beiden überzeugendsten Etappen waren dann aber nicht am Anfang der Rundfahrt sondern am Schluss die letzten zwei, als er Roglic das Leadertrikot entriss (passt also zu dem von dir genannten Schema). Der macht das aber auch öfter und kennt sich diesbezüglich hinsichtlich seiner individuellen Reaktion aus.
.
Naja, er hat Nizza gewonnen, weil Bora Roglic nach Doppelsturz attackiert hat. Das würde ich jetzt nicht der Höhe zuschreiben. Warum sie das taten, was für einen Stand Roglic im Feld hat und so ist ne andere Frage.
Ich habe damals im Zusammenhang mit aims Experiment eine Menge Material dazu recherchiert. Am Ende des Tages ist eine gute Portion Glücksspiel dabei. Trefferchance könnte besser werden wenn mehr Erfahrung dazu da ist. Vielleicht dauert das aber auch, vielleicht funktioniert es auch nie. Die gewählte Variante war bzgl des Effektes aber ziemlich sicher absehbar nicht gut (eine der wenigen klaren Positionen dazu war, entweder sofort oder mit etwas Wartezeit, alles dazwischen funktioniert ziemlich sicher nicht.). Aber ist ein bisschen wie mit dem Material. Das kann man einmal glauben ignorieren zu können, man sollte es nicht nochmal machen.
Ich glaube solche Erfahrungen sind für den Moment doof, für die Zukunft extrem hilfreich.
Ich folge Fred ja schon sehr lange auf strava. Ich habe nicht das Gefühl, dass da aktuell (auch nicht im Kopf) was schief hängt (wie oben angedeutet in Richtung "zu gesteuert" und so).
Schachmann fuhr zu Paris-Nizza, wo er überraschend seinen Vorjahreserfolg wiederholte, nahezu direkt aus Sierra Nevada. Die beiden überzeugendsten Etappen waren dann aber nicht am Anfang der Rundfahrt sondern am Schluss die letzten zwei, als er Roglic das Leadertrikot entriss (passt also zu dem von dir genannten Schema). Der macht das aber auch öfter und kennt sich diesbezüglich hinsichtlich seiner individuellen Reaktion aus.
Gran Canaria ist keine Meisterschaft, sondern nur einer von vielen Wettkämpfen und richtig interessant ist der Wettkampf in Gran Canaria erst durch die kurzfristige Meldung von Frodo während des schon laufenden Trainingslager geworden.
Der andere Aspekt war, dass Justus Nieschlag und Joao Silva (beide auch Lorang-Schützlinge) ein Höhentrainingslager im Rahmen ihrer Tokio-Vorbereitung planten. Alleine dort vor sich hinzutrainieren macht auch wenig Sinn. Gerade beim Schwimmen braucht man eine Gruppe.
Die ursprüngliche Saisonplanung war auf einen Saisonauftakt in Buschhütten ausgerichtet. Der Wettkampf wurde aber leider abgesagt, so dass das jetzt (auch mit Challenge Riccione in zwei Wochen) die Ersatzplanung ist.
Ok, nachvollziehbar. Dan wird schon wissen, was er da tut/empfiehlt. Vielleicht in der Tat ein Responding-Problem, ist ja vieles individuell.
Naja, er hat Nizza gewonnen, weil Bora Roglic nach Doppelsturz attackiert hat. Das würde ich jetzt nicht der Höhe zuschreiben. Warum sie das taten, was für einen Stand Roglic im Feld hat und so ist ne andere Frage.
Ich habe damals im Zusammenhang mit aims Experiment eine Menge Material dazu recherchiert. Am Ende des Tages ist eine gute Portion Glücksspiel dabei. Trefferchance könnte besser werden wenn mehr Erfahrung dazu da ist. Vielleicht dauert das aber auch, vielleicht funktioniert es auch nie. Die gewählte Variante war bzgl des Effektes aber ziemlich sicher absehbar nicht gut (eine der wenigen klaren Positionen dazu war, entweder sofort oder mit etwas Wartezeit, alles dazwischen funktioniert ziemlich sicher nicht.). Aber ist ein bisschen wie mit dem Material. Das kann man einmal glauben ignorieren zu können, man sollte es nicht nochmal machen.
Ich glaube solche Erfahrungen sind für den Moment doof, für die Zukunft extrem hilfreich.
Ich folge Fred ja schon sehr lange auf strava. Ich habe nicht das Gefühl, dass da aktuell (auch nicht im Kopf) was schief hängt (wie oben angedeutet in Richtung "zu gesteuert" und so).
Mit wieviel Zeit meinst du "etwas Wartezeit", wo es gut funktionieren soll?
Soweit ich das bisher gelesen habe gibt es bei Höhentrainingslager 3 Möglichkeiten.
1) Wettkampf direkt danach, wobei direkt bedeutet Zeit zwischen Höhe und Wettkampf drei Tage
2) Wettkampf drei Wochen später
3) Non responder, Leute die einfach nicht auf die Höhe reagieren
Der Benefit ist sicher nicht bei jedem gleich, manche werden durch die Höhe nicht besser, aber durch den Respekt vor dem Training in der Höhe da sie sich dort genauer an den Plan halten, besser auf Ernährung, Regeneration und Schlaf achten.
Es ist wichtig das zu probieren und dann verschiedene Varianten zu testen also eben WK direkt danach, WK drei Wochen später und dazu eben auch mit dem Athleten sprechen und die Marker auswerten.
captain hook
25.04.2021, 09:18
Ok, nachvollziehbar. Dan wird schon wissen, was er da tut/empfiehlt. Vielleicht in der Tat ein Responding-Problem, ist ja vieles individuell.
Mit wieviel Zeit meinst du "etwas Wartezeit", wo es gut funktionieren soll?
Müsste ich suchen, ist ja schon ein paar Jahre her. Aus der Erinnerung 11 Tage oder so?! Meine Feststellung dazu war eher, dass die Nummer (speziell mit wenig individueller Erfahrung) extrem risikobehaftet ist. Wenn es ums letzte Prozent geht ist es ggfls nötig dieses Risiko einzugehen, ansonsten ist aus meiner Sicht das Potential in Klo zu greifen zu hoch. Zumal sich glaube ich keine Studie fand, die einen eindeutigen und großen Effekt nachweisen konnte. Im positivsten Fall bei idealem Design war wohl minimal was zu finden. Da ging es aber um sehr lange Zeiten in der Höhe bei sehr strikten Regim was man wo mit welchen Zeitanteilen in welcher Höhe tut, wo man schläft, wo man trainiert, wie hoch "hoch" ist und so weiter.
Btw, ich hatte zwischenzeitlich in den stream geschaut. Da saßen zwei Typen und referieren lange Zeiten vor der Kamera vor sich hin. Ohne Bilder von der Strecke. Musste das irgendwann aus machen. Blieb das die ganze Zeit so?!
longtrousers
25.04.2021, 09:43
Soweit ich das bisher gelesen habe gibt es bei Höhentrainingslager 3 Möglichkeiten.
1) Wettkampf direkt danach, wobei direkt bedeutet Zeit zwischen Höhe und Wettkampf drei Tage
2) Wettkampf drei Wochen später
3) Non responder, Leute die einfach nicht auf die Höhe reagieren
Der Benefit ist sicher nicht bei jedem gleich, manche werden durch die Höhe nicht besser, aber durch den Respekt vor dem Training in der Höhe da sie sich dort genauer an den Plan halten, besser auf Ernährung, Regeneration und Schlaf achten.
Es ist wichtig das zu probieren und dann verschiedene Varianten zu testen also eben WK direkt danach, WK drei Wochen später und dazu eben auch mit dem Athleten sprechen und die Marker auswerten.
Mit Höhenlager habe ich mich noch nie beschäftigt, dafür ausfürlich mit Jetlag kombiniert mit hoher Luftfeuchtichkeit. Ich war zwei mal auf Hawaii und dann gibt es dieses Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit scheint weniger Sauerstoff zu bedeuten, also vergleichbar mit höherer Lage.
Wie dem auch sei, und es ist eine ganz andere Veränderung als nach einem Höhenlager, aber die drei Punkte die du nennst scheinen genau so zuzutreffen wie bei einem Höhenlager: entweder du fliegst so kurz wie möglich vor dem Rennen nach Hawaii, oder du fliegst 3 Wochen später: alles dazwischen ist Scheisse (wie ich selber empfunden habe).
Aber wie gesagt offtopic, obwohl die 3 von dir genannten Möglichkeiten (zufällig?) genau zutreffen.
https://www.youtube.com/watch?v=MXTSAvIsupo
Hier übrigens das fast 1-stündige After-Race-Video von Pushing Limits :)
sabine-g
25.04.2021, 10:41
Du glaubst echt, der Druck in einem Rennen hängt davon ab, was man in irgendeinem Interview vorher sagt?
Ja glaube ich. Man macht sich wie du sagst selbst schon genug Druck. Den muss man nicht unbedingt noch künstlich durch ein solches Interview erhöhen.
Vor allem nicht wenn man nicht weiß wie man drauf ist nach einem Höhen-TL dessen Auswirkungen völlig unklar sind.
Ist aber auch egal.
Fred muss ja wissen wissen wie er es anstellt und wenn er das so will dann ist es ja OK.
Ich bin auf jeden Fall gespannt was er bei den nächsten Rennen abliefern wird und gönne ihm maximalen Erfolg auf der ganzen Linie.
Ich gehöre ja auch zu seinen Strava Jüngern und denke dass er groß raus kommen wird oder kann.
Ich möchte trotzdem noch mal wiederholen was ich bereits geschrieben habe:
Wenn du sagst, dass Freds Radleistung Mittelmaß war zu dem was er "normalerweise" drauf hat, dann würde mich interessieren was hätte rauskommen können.
Andi Böcherer gehört wie auch Jan Frodeno zu den stärksten Fahrern die es derzeit in der Triathlon Welt gibt. Wenn man da noch eine Schippe besser sein will, dann ist das ein Wort bzw. ein Brett. :Holzhammer:
https://www.youtube.com/watch?v=MXTSAvIsupo
Hier übrigens das fast 1-stündige After-Race-Video von Pushing Limits :)
Sehr sehr geiler Bericht. Die Strecke ist der Hammer.. 1400 Höhenmeter auf dem Rad ist schon ein Brett und das Laufen ist auch böse.. :Blumen:
.......
Wenn du sagst, dass Freds Radleistung Mittelmaß war zu dem was er "normalerweise" drauf hat, dann würde mich interessieren was hätte rauskommen können.
........
eine sub 3:40 - was sonst??
Wasserbüffel
25.04.2021, 12:14
Das Blocking war Kastelein. Der war der einzige in der zweiten Gruppe, der ein Interesse daran hatte, einen Zusammenschluss zwischen der ersten und zweiten Gruppe (mit dann unkalkulierbaren Risiken für Trainingspartner Frodo) zu verhindern und hat wohl einige male versucht, den Rhythmus der Verfolgergruppe bei der (regelkonformen) Nachführarbeit zur 1. Gruppe zu brechen.
Mich würde mal interessieren ob es bei den Athleten die für das Team Erdinger fahren im Vorfeld Gespräche gibt wie man in Rennsituationen zusammenarbeiten kann/will oder ob alle wirklich erstmal auf eigene Rechnung fahren?
Gibt es dort sowas wie einen Teamgedanken?
longtrousers
25.04.2021, 12:25
https://www.youtube.com/watch?v=MXTSAvIsupo
Hier übrigens das fast 1-stündige After-Race-Video von Pushing Limits :)
Danke auch für den Tip. Bestes Rennvideo ever. Hervorzuheben das Wechselzelt.
eik van dijk
25.04.2021, 14:59
Das heißt Kastelein riskiert seine eigene Platzierung zu verschlechtern um Frodeno zu helfen?
Kann ich mir nicht vorstellen.
Mich würde mal interessieren ob es bei den Athleten die für das Team Erdinger fahren im Vorfeld Gespräche gibt wie man in Rennsituationen zusammenarbeiten kann/will oder ob alle wirklich erstmal auf eigene Rechnung fahren?
Gibt es dort sowas wie einen Teamgedanken?
Nein, Teamabsprachen wie im Radsport gibt es nicht. Da bräuchte es ja auch sowas wie einen sportlichen Leiter. Jeder Profiathlet im Team hat Erdinger als Hauptsponsor, aber daneben freie Wahl sonstiger Sponsoren und fungiert beruflich als Selbständiger und nicht im Angestelltenverhältnis. Wegen der unterschiedlichen Rad- Helm-, Bekleidungssponsoren usw. habt jeder Athlet letzlich seine eigenen interessen, die er zu verfolgen hat. Dass in dem Fall drei Athleten von Erdinger in der Verfolgergruppe "zusammen gearbeitet" haben und vier andere sich nicht an der Nachführarbeit beteiligen wollten (oder konnten) war Zufall, Anfangs war ja auch ein vierter Team Erdinger-Athlet (Tom Davies) in der Spitzengruppe.
...
Andi Böcherer gehört wie auch Jan Frodeno zu den stärksten Fahrern die es derzeit in der Triathlon Welt gibt. Wenn man da noch eine Schippe besser sein will, dann ist das ein Wort bzw. ein Brett. :Holzhammer:
Frodeno ist (logischerweise) Nr. 1 der Weltrangliste.
Böcherer ist die Nr.69
Frederic belegt aktuell Rang 38. (https://protriathletes.org/rankings/)
Frodeno ist (logischerweise) Nr. 1 der Weltrangliste.
Böcherer ist die Nr.69
Frederic belegt aktuell Rang 38. (https://protriathletes.org/rankings/)
Ging Sabine-G eigentlich um Radfahrstärke. :Blumen:
Wobei halt mMn mittelmäßige Leistung in Bezug zu FreFus anderen Radleistungen zu sehen ist und nicht in Bezug zu Leistungsfähigkeit im Vergleich zu Frodo/Böcherer beim Ironman Hawaii. Glaube auch kaum, dass HaFu denkt, dass FreFu bei einem A-Rennen schon auf Frodos Radlevel wäre. Und Andi Böcherer war halt klarerweise in den letzten Rennen nicht gerade in Topform, so dass da eine zumindest gleich schnelle Radzeit jetzt auch nicht eine besonders kontroverse Ansicht sein müsste.
Müsste ich suchen, ist ja schon ein paar Jahre her. Aus der Erinnerung 11 Tage oder so?! Meine Feststellung dazu war eher, dass die Nummer (speziell mit wenig individueller Erfahrung) extrem risikobehaftet ist. Wenn es ums letzte Prozent geht ist es ggfls nötig dieses Risiko einzugehen, ansonsten ist aus meiner Sicht das Potential in Klo zu greifen zu hoch. Zumal sich glaube ich keine Studie fand, die einen eindeutigen und großen Effekt nachweisen konnte. Im positivsten Fall bei idealem Design war wohl minimal was zu finden. Da ging es aber um sehr lange Zeiten in der Höhe bei sehr strikten Regim was man wo mit welchen Zeitanteilen in welcher Höhe tut, wo man schläft, wo man trainiert, wie hoch "hoch" ist und so weiter.
...
Ok danke.
Ich hatte als Jugendlicher meine langen Sommerschulferien immer mit der Familie im Engadin verbracht, in der Nähe von Sankt Moritz, und dort neben Bergwanderungen täglich im Schwimmbad trainiert. Meine Jahresbestzeiten (jeweils sehr deutliche Verbesserungen, fast sprunghaft) erzielte ich immer bei den Wettkämpfen nach den Sommerferien zur Überraschung des Trainers (weil quasi mehrere Wochen kein Training im Club stattfand) und hatte grosse Mühe, diese Zeiten über den Winter zu halten und zu bestätigen, trotz sehr intensivem Training, was ich als ziemlich frustrierend empfand, weil es quasi anschliessend nicht mehr viel "weiterging". Heute würde ich das auf das Training in der Höhenlage zurückführen. Insofern bin ich persönlich von den positiven Wirkungen eines Höhentrainings überzeugt.
Ps.
So ganz verstehe ich übrigens die kritische Wertung von Frederics Radzeit mit Blick auf die Ergebnisliste nicht, weil sein Radsplit nur 3sec mehr als der von Jan Frodeno dauerte und er ca. den 3. besten Radsplit ablieferte, mehr als respektabel in meinen Augen und eine tolle Basis für die weiteren Wettkämpfe! Ob man heute noch wie Normann Stadler durch eine alle Mitbewerber überragende Radleistung eine MD gewinnen oder unter Top 3 beenden kann, weiss ich nicht, scheint mir aber aufgrund der Ausgeglichenheit der Radsplits (mehrere 2:06,X Zeiten, ausser Böcherer, 2:05) eher fraglich.
sabine-g
25.04.2021, 18:51
Frodeno ist (logischerweise) Nr. 1 der Weltrangliste.
Böcherer ist die Nr.69
Frederic belegt aktuell Rang 38. (https://protriathletes.org/rankings/)
ja das weiß ich.
Ich versuche es ein letztes Mal:
Ich bin sicher, dass Fred schneller fahren kann als am Samstag gezeigt und mehr W treten kann.
Ich bin genauso sicher, dass er danach keine guten Laufbeine haben wird.
Ich schätze ihn auf dem Rad nicht stärker ein als Frodeno oder Böcherer.
Das hattest du mit deiner Aussage aber impliziert:
Ich sehe auf Strava eine (für seine Verhältnisse) mäßige Radleistung: 317W NP, 303 AVG sind für Frederics Verhältnisse ziemlich schlechte Zahlen. Ich würde mal sagen rund 20W zu wenig beim avg und bei der NP. Das lässt sich ja sehr einfach mit anderen Mitteldistanzwettkämpfen vergleichen, da Frederic im Gegensatz zum Großteil der Konkurrenz alle seine Daten offenlegt.
Ich will aber auch keine Diskussion anzetteln (auch wenn ich es vielleicht auch schon getan habe ;) )
Gute Erholung an Fred und gute Beine im nächsten Rennen. :quaeldich:
longtrousers
25.04.2021, 19:26
ja das weiß ich.
Ich versuche es ein letztes Mal:
Ich bin sicher, dass Fred schneller fahren kann als am Samstag gezeigt und mehr W treten kann.
Ich bin genauso sicher, dass er danach keine guten Laufbeine haben wird.
Ich schätze ihn auf dem Rad nicht stärker ein als Frodeno oder Böcherer.
Das hattest du mit deiner Aussage aber impliziert:
Ich will aber auch keine Diskussion anzetteln (auch wenn ich es vielleicht auch schon getan habe ;) )
Gute Erholung an Fred und gute Beine im nächsten Rennen. :quaeldich:
Die Wattzahl zwischen dem einen und dem anderen Rennen oder die des Trainings ist vielleicht auch nicht direkt vergleichbar: ich kann mir vorstellen, dass bei einer bergigen Strecke wie in Canaria die Wattzahl am Ende niedriger ist als die für eine flache Strecke, weil man die Bergab-Teile mit 0 Watt nicht ganz kompensiert.
captain hook
26.04.2021, 07:41
Die Wattzahl zwischen dem einen und dem anderen Rennen oder die des Trainings ist vielleicht auch nicht direkt vergleichbar: ich kann mir vorstellen, dass bei einer bergigen Strecke wie in Canaria die Wattzahl am Ende niedriger ist als die für eine flache Strecke, weil man die Bergab-Teile mit 0 Watt nicht ganz kompensiert.
Die Strecke geht nicht bergab. Rollerhügel. Eigentlich ganz gut für hohen output. Gibt eigentlich nur eine Mutkurve auf einer der "Abfahrten" in einen Ort rein.
Was mir grade einfällt. Höhentraining auf Teneriffa hätte sich angeboten. Wär er ne halbe Stunde mit der Fähre angereist. :-D Aber oben gibt's kein Schwimmbad. Wäre aber mit sleep high train low was das angeht trotzdem noch ausgegangen.
Meerwasserschlucken und Laufen in der Hitze (war wohl 29gradC) kann schnell zum Steckerziehen führen - der Magen stülpt sich dabei auch kräftig um - "Geheimwaffe" ist danach 2 Pyraser Dunkel schlückchenweise schlürfen und dabei viel Zeit lassen.
Mir hat Skifahren und im WoMo hausen über 1500m Höhe immer gut getan, Akku hat sich super aufgeladen - dabei sind wir nach jeden 3. Tag runter, da Wasser/Abwasser be/entsorgt werden musste und zwecks Einkäufe. Das Alter schlägt aber auch zu, beim letzten mal erst mal paar Tage an die Höhe gewöhnen, bevor es ans Skilaufen ging.
Trimichi
26.04.2021, 12:36
Meerwasserschlucken und Laufen in der Hitze (war wohl 29gradC) kann schnell zum Steckerziehen führen - der Magen stülpt sich dabei auch kräftig um - "Geheimwaffe" ist danach 2 Pyraser Dunkel schlückchenweise schlürfen und dabei viel Zeit lassen.
Mir hat Skifahren und im WoMo hausen über 1500m Höhe immer gut getan, Akku hat sich super aufgeladen - dabei sind wir nach jeden 3. Tag runter, da Wasser/Abwasser be/entsorgt werden musste und zwecks Einkäufe. Das Alter schlägt aber auch zu, beim letzten mal erst mal paar Tage an die Höhe gewöhnen, bevor es ans Skilaufen ging.
Nach diesem qualifiziertem Posting kann ich dich eigentlich nur noch nach der Platzierung von Lionel Sanders bei der Challenge auf Gran Canaria fragen.
Sag mal, hast du mit Helmut inzwischen angestoßen oder seid ihr gerade dabei? Ist ja Montag, und da haben die Friseure Ruhetag. Falls ja fühle ich mich nicht ausgegrenzt, da ja die Corona-Regeln gelten. Schön also, dass du dich aus dem Corona-Biergarten der Otto-Lilienthal-Kaserne meldest! Und ja, Skifahren kann man auch bald wieder. Mach dir keine Sorgen, du bist ja auf der sicheren Seite, weil du ja schon im Frühjahr Streusalz bei OBI auf Vorrat gekaufst hast. Bei aller vorgespielter Demenz und der damit verbundenen Anspielung auf Joe Biden, bitte vergiss' nicht, dass das Streusalz auf den Gehweg gehört und nicht in die Loipe. ;)
Wann und wo findet das nächste Rennen mit internationaler Beteiligung statt? Das wäre meine Frage.
Und sorry fürs Off-Topic.
Meinst das reicht um dem Prio-Dings einen Impf-Booster zu geben??
Mit Depri schafft man es nur in 2, aber Demenz... das gibt ne glatte 1 !!
Trimichi
26.04.2021, 14:03
Meinst das reicht um dem Prio-Dings einen Impf-Booster zu geben??
Mit Depri schafft man es nur in 2, aber Demenz... das gibt ne glatte 1 !!
Unter uns: ja, reicht im Normalfall. Da die oder Verknüpfung im Antrag steht. Ü70 oder attestierter Dachschaden. So stehts drin. Demenz und Depression bringen eine glatte 2, keine Eins. Ist aber egal inzwischen, da die Prio1 voll durchgeimpft ist. Nur nebenbei bemerkt also. Peace. Ja, Du musst psychisch schwer erkrankt sein. Für dich und mich kein Problem. Aber: Du müsstest ein Attest beibringen zum Impfzentrum. Sonst wird das nichts!
Hat bei mir nicht geklappt auf diesem Weg. Daher habe ich mir was einfallen lassen. Wie du weist habe ich ja noch was gut von wegen der SEK-Aktion neulich gegen mich, also die neulich wo man mir die geladene entsicherte Maschinenpistole unter die Nase gehalten hat. Und mit Achter in die Gefängniszelle gesteckt hat usw. Da habe ich also noch was gut? Ja. Was allerdings nur reichte, um vorsprechen zu dürfen. Nicht mehr. Damit wars dann aber auch schon gut.
Deswegen: Du müsstest schon was ausbaldowert haben, was stimmt, dann gehts auch anders.
Nochmalig sorry fürs off-topic und nochmalig die Bitte, das nächste Rennen zu verlinken.:Blumen:
..... Daher habe ich mir was einfallen lassen. Wie du weist habe ich ja noch was gut von wegen der SEK-Aktion neulich gegen mich, also die neulich wo man mir die geladene entsicherte Maschinenpistole unter die Nase gehalten hat. Und mit Achter in die Gefängniszelle gesteckt hat usw. Da habe ich also noch was gut? Ja. .....
Erzähl uns mehr aus Deinem Leben.
Erzähl uns mehr aus Deinem Leben.
er ist gut ;)
@Trimichi - in Savoyen hat es Skigebiete mit Talstationen in 1500m Höhe - wennst ein Anfängergebiet brauchst für Kinder geeignet und Sonnenhang - La Rosiere wäre mein Tip, oder Pralognan - die Skikarte mit Schwimmbadkombi ;)
In der Hausarztpraxis sind wir heute abgefertigt worden, wähend die Hotline/Impfzentrum meine Frau als Ü60 und mich als Vorhofgeflimmerten aufgenommen hat - alles gut.
und der Jubeltrunk aus Pyras is werkli goud, wennst es maul fuller Salz hasd.
sabine-g
26.04.2021, 15:28
@Klugschnacker kannst du bitte ab Beitrag #182 aufwärts alles löschen?
Maschinenpistolen Gelaber und anderer Bullshit von Trimichi hat hier nichts verloren
@Klugschnacker kannst du bitte ab Beitrag #182 aufwärts alles löschen?
Maschinenpistolen Gelaber und anderer Bullshit von Trimichi hat hier nichts verloren
Wenn man nicht jeden Mist quoten würde, würd die Ignorierfunktion wunderbar funktionieren.
Es gibt ein neues Video von Pushing Limits: Ziel-Interviews: Böcherer, Frommhold, Funk und Best-Pohl nach der Challenge Gran Canaria (https://youtu.be/2zENRRz8yO0)
Die Nachbetrachtung habe ich mir nun auch angeschaut:
https://www.youtube.com/watch?v=MXTSAvIsupo
Hier übrigens das fast 1-stündige After-Race-Video von Pushing Limits :)
Zwei Dinge sind mir aufgefallen:
1. Ich erkenne Nils Frommhold sehr zuverlässig beim Schwimmen.
https://bit.ly/2R3p2SX
Bildinhalt: Nils Frommhold schwimmt
2.
Krass das die den zweifachen Weltmeister nichtmal annähernd richtig aussprechen können :Nee:
Pablo Dapena González¹ ist das nächste Opfer des Namens-Gemetzels. Diesmal sitzen die Metzger bei Pushing Limits. Man hat dort beschlossen, dass in "Dapena" irgendwo ein "j" fehlen muss. ;)
To whom it may concern: Der Mann heißt "Dapena", nicht "Dapeña".
_____
¹Zumindest trifft es nicht den Falschen, wenn die Geschichte mit der permanenten Lutscherei stimmt. ;)
Hier sind schöne Aufnahmen :
https://www.youtube.com/watch?v=qy10llzeMBs
Schade dass der Live Übertragung nicht so gut war , aber scheint eine Interessante Wettkampf gewesen zu sein , mit viel Dynamik
Überrascht hat mir dass Sara Perez Sala weiter ohne Sponsoren auftritt
(Ich bin kein Schnodo und bin nicht in der Lage irgendwelche Video-Analyse zu machen , aber wenn jemand möchte dass irgendwelche Minute übersetze, mache ich )
Trimichi
28.04.2021, 13:15
Erzähl uns mehr aus Deinem Leben.
er ist gut ;)
@Trimichi - in Savoyen hat es Skigebiete mit Talstationen in 1500m Höhe - wennst ein Anfängergebiet brauchst für Kinder geeignet und Sonnenhang - La Rosiere wäre mein Tip, oder Pralognan - die Skikarte mit Schwimmbadkombi ;)
In der Hausarztpraxis sind wir heute abgefertigt worden, wähend die Hotline/Impfzentrum meine Frau als Ü60 und mich als Vorhofgeflimmerten aufgenommen hat - alles gut.
und der Jubeltrunk aus Pyras is werkli goud, wennst es maul fuller Salz hasd.
Hey Helios, alter Dach- und Doppeldecker, du, von wegen Vorhofflimmern, da ist mir heute beim langen DL (26k) noch was eingefallen, falls du Herzschaden mit Dachschaden beim Landratsamt wegem Impfe kombinieren willst: sag, du hast eine respiratorische Sinusarhythmie! Re-spi-ra-to-ri-sche Sinus-arhythmien sind typisch für Depressionen und oder Dementia Praecox btw. Dementia wie z.B. auch Alzheimer. Biologische Psychologie btw. das Fach der Biopsychologie ist schon etwas her an der Uni, fiel mir heute aber ein. Nachricht per pN, ich glaube, sonst flippt sabine_g aus und Arne vllt ebenso. :Huhu:
(hier handelt es sich um eine pN an den user Helios im Original von just eben in Kursivsetzung, allerdings darf Helios keine privaten Nachrichten empfangen oder der user Helios möchte keine privaten Nachrichten empfangen, so die Systemmitteilung an mich, daher dann eben doch auf diesem Wege)
Wird sicher spannend, ob der IM Hawaii heuer stattfindet, ich kann mir gut vorstellen, dass es klappt! :)
Schade dass der Live Übertragung nicht so gut war , aber scheint eine Interessante Wettkampf gewesen zu sein , mit viel Dynamik
Ja, schade, aber angesichts der Enge auf dem Kurs auch nachvollziehbar. Besonders wenn man bedenkt, dass man erst einen Tag vor dem Event beschlossen hat, eine Übertragung auf die Beine zu stellen und dementsprechend vermutlich sehr wenig darin erfahrene Leute vor Ort waren.
Es kamen aber doch einige schöne Bilder zusammen. Man kriegt Lust auf Urlaub. :Lachen2:
Ja, schade, aber angesichts der Enge auf dem Kurs auch nachvollziehbar. Besonders wenn man bedenkt, dass man erst einen Tag vor dem Event beschlossen hat, eine Übertragung auf die Beine zu stellen und dementsprechend vermutlich sehr wenig darin erfahrene Leute vor Ort waren.
Da bin ich anderer Meinung und kann das nicht nachvollziehen.
Die Pushing Limits Jungs haben sich auch erst wenige Tage vorher auf das Rennen vorbereitet und dann Videomaterial für eine Stunde Race-Video zusammen gebracht.
Im Livestream gab es ja eigentlich gar keine Bilder. Und von einem Unternehmen wie der Challenge Family muss man halt erwarten, wenn sie was auf die Beine stellen, auch (halbwegs) Qualität liefern. Nicht das mich da jemand falsch versteht - ich nehme lieber einen Stream, der auf technischer Basis vielleicht nicht das Nonplusultra ist als gar kein Stream, aber zwei sich auf Spanisch unterhaltende Männer in Sonnenstühlen sind jetzt nicht gerade das, was ich unter Challenge Race Livestream verstehe :Cheese:
Ich glaube ist etwas extrem Schief gelaufen
Entweder hat die Challenge kein Motorrad schnell auf die Strecke gekriegt oder die Bilder waren unbrauchbar , oder beides
Weil vielleicht so spät auf die Strecke waren ,könnten nicht an der Führung Gruppe dran und die Topographie mit "Funklocher" hat auch wahrscheinlich gestört der Live Übertragung
Der Übertragung bei Laufen habe ich mir nicht Live angetan, hab das schöne Wetter ausgenützt und selber Rennrad gefahren
Da bin ich anderer Meinung und kann das nicht nachvollziehen.
Ist es denn nicht völlig normal, dass ein solcher ad hoc ins Leben gerufener Versuch auch schiefgehen kann?
Zwischendurch gab es doch ganz passable Teile. Natürlich war das insgesamt sehr mager und es wäre schöner, wenn man sich im Vorfeld zur Übertragung durchgerungen hätte. Ich finde es aber löblich, dass man es sich getraut hat. Hat halt nicht ganz so funktioniert, wie man es sich als Zuschauer gewünscht hätte.
Die Pushing Limits Jungs haben sich auch erst wenige Tage vorher auf das Rennen vorbereitet und dann Videomaterial für eine Stunde Race-Video zusammen gebracht.
Das kann man, glaube ich, nicht vergleichen. Die konnten ihr Material zusammentragen und haben es hinterher auf eine Stunde – sehr schön übrigens – runtergeschnitten. Das ist ein ganz anderer Luxus als über irgendwelche Mobilverbindungen Video zu übertragen, um dieses im provisorisch zusammengeschusterten Studio aufzubereiten und zu verteilen, nachdem man vom Frühstückstisch weggezogen wurde und erfahren hat, dass man nicht mehr die Wechselbeutel beaufsichtigt, sondern zum Regisseur, Tontechniker, Moderator und Übersetzer befördert wurde. :Cheese:
spanky2.0
28.04.2021, 16:06
Sehe ich übrigens ähnlich wie Schnodo.
Der Livestream war "unterirdisch", darüber braucht man denke ich nicht zu diskutieren: Vom Schwimmen gab es im Grunde nur eine Gesamtaufnahme aus der Vogelperspektive. Vom Radfahren hat man so gut wie gar nichts gesehen. Ab und zu sah man ein Motorrad nach vorne fahren, aber die (paar wenigen) gezeigten Athleten waren meistens nur Agegrouper. Vom Laufen gab es dann wieder mehr Bilder. Aber auch überwiegend Standbilder und meistens Agegrouper. Ich hatte am Schluss schon befürchtet, dass man durch die zwischenzeitlich eingeblendete "Challenge Werbe Filmchen" den Zieleinlauf von Frodeno komplett verpasst.
ABER: Ich hatte ehrlich gesagt auch nicht mehr erwartet. Denn bis zweite Tage vorm Rennen wurde von offizieller Seite noch verlautbart, dass es KEINERLEI Livebilder geben wird. Erst einen Tag vorher hat man sich dazu entschieden, quasi in einer "Nacht- und Nebelaktion". Von dem her konnte meiner Meinung nach nicht mehr dabei rauskommen - Schade eigentlich.
Ist es denn nicht völlig normal, dass ein solcher ad hoc ins Leben gerufener Versuch auch schiefgehen kann?
Natürlich kann sowas schief gehen. Für jemand der das beste Erlebnis in allen Belangen bieten will darf das aber eigentlich nicht so laufen. Da würde ich lieber bei der Aussage bleiben, dass es keinen Stream gibt.
Sei’s drum. Ich hoffe IM kann ihre Qualität halten und macht es am We besser :Blumen:
Natürlich kann sowas schief gehen. Für jemand der das beste Erlebnis in allen Belangen bieten will darf das aber eigentlich nicht so laufen. Da würde ich lieber bei der Aussage bleiben, dass es keinen Stream gibt.
Ich verstehe Deinen Standpunkt. Ich habe halt die Hoffnung, dass sie gewonnene Erfahrung in der Zukunft nutzen können. Wunsch und Wirklichkeit klaffen oft auseinander und ich finde den Versuch, Mehrwert zu bieten, prinzipiell lobenswert. Deswegen will ich nicht zu sehr darauf herumhacken.
Sei’s drum. Ich hoffe IM kann ihre Qualität halten und macht es am We besser :Blumen:
Es bleibt spannend. :Cheese:
...
Sei’s drum. Ich hoffe IM kann ihre Qualität halten und macht es am We besser :Blumen:
Du hast die letzten beiden IM70.3-Rennen verfolgt?
Du hast die letzten beiden IM70.3-Rennen verfolgt?
Ja - warum fragst du? :)
Ja - warum fragst du? :)
Weil es da abgesehen von einer statischen Zielkamera überhaupt keinen Live-Stream gab und weil ich vor diesem Hintergrund deinen Hinweis auf die "Qualität" der IM-Rennen nicht ganz verstanden habe.
Weil es da abgesehen von einer statischen Zielkamera überhaupt keinen Live-Stream gab und weil ich vor diesem Hintergrund deinen Hinweis auf die "Qualität" der IM-Rennen nicht ganz verstanden habe.
Wenn ich mich nicht täusche wurde die Rennen auch nicht als Livestream angekündigt.
Ich beziehe mich mit meiner Aussage auf die Rennen, die via Ironman Now (https://www.facebook.com/IRONMANnow/live_videos/?ref=page_internal) angekündigt und gezeigt werden. :Blumen:
Weil es da abgesehen von einer statischen Zielkamera überhaupt keinen Live-Stream gab und weil ich vor diesem Hintergrund deinen Hinweis auf die "Qualität" der IM-Rennen nicht ganz verstanden habe.
Der Liveticker in Dubai war um Welten aussagekräftiger als der Livestream und der Ticker auf GC. :Lachen2:
Von dem her: 1:0 für das M.
:Maso:
Der Liveticker in Dubai war um Welten aussagekräftiger als der Livestream und der Ticker auf GC. :Lachen2:
Von dem her: 1:0 für das M.
:Maso:
Wie kommst du jetzt darauf, Dubai mit Gran Canaria zu vergleichen?
Ein Tag nach Dubai (mit ebenfalls grottenschlechtem Livestream auf dem schlechten Niveau von Gran Canaria mit arabischem Kommentar) war Challenge Miami: mit perfektem Livestream sogar in der ARD, 20m-Regel statt eines sportlich wertlosen Draftingfestivals wie in Dubai und auch perfektem Ticker alle 2km. Und dann waren in Miami mit Frodo, Sanders und Lucy Charles noch die drei absoluten Superstars der Triathlonszene (gemessen an der Anzahl der Follower auf social media) am Start.
Wer war in Dubai gleich noch mal auf dem Podium?;)
...
Wer war in Dubai gleich noch mal auf dem Podium?;)
Rhetorische Frage?:Blumen:
Apropos Daniela Ryf:
Habens unsere schweizer Athleten bereits irgendwo hier gepostet?
Dann sorry für möglichen Doppelpost.
Falls nicht, cooles Interview mit feinen Themen abseits vom SwimBikeRun (https://www.schweizer-illustrierte.ch/people/swiss-stars/ich-war-auch-schon-in-eine-frau-verliebt) anbei.
Tipptopp und auf dem besten Weg zur sportlichen Legende!
Wie kommst du jetzt darauf, Dubai mit Gran Canaria zu vergleichen?
Ein Tag nach Dubai (mit ebenfalls grottenschlechtem Livestream auf dem schlechten Niveau von Gran Canaria mit arabischem Kommentar) war Challenge Miami: mit perfektem Livestream sogar in der ARD, 20m-Regel statt eines sportlich wertlosen Draftingfestivals wie in Dubai und auch perfektem Ticker alle 2km. Und dann waren in Miami mit Frodo, Sanders und Lucy Charles noch die drei absoluten Superstars der Triathlonszene (gemessen an der Anzahl der Follower auf social media) am Start.
Wer war in Dubai gleich noch mal auf dem Podium?;)
Ou mann Hafu, zum Lachen gehst du in den Keller, oder?
Für dich ohne Ironie ausformuliert, der Hammeremoji hat ja nicht gereicht: zum Glück hat in Dubai wenigstens der Liveticker funktioniert, damit war diese miese Berichterstattung sogar besser als GC, wo nicht mal der funktioniert hat.
Es ging ja um das mediale Fiasko und du kommst - kaum fällt das Wort Dubai - mit Draftingthemen oder dass keine Stars am Start gestanden sind. Hast du sonst noch was auf der Leber, was du los werden willst?
Vielleicht kann man ja pro Dubai argumentieren - was mir ja eigentlich völlig egal ist- dass ein Livestream bei dem schwachen Feld auch total unnötig ist, wogegen das Starterfeld in GC bedeutend interessanter gewesen wäre.
Aber ja, wenn mein Sohn von Firma XY unterstützt werden würde, würde ich auch die loben.
Rückblickend auf dein Leben hat dir aber vermutlich Ironman mehr Befriedigung verschafft, als Challenge. Alles vergessen?
...
Sehr überflüssige persönliche Angriffe.:(
Eine Challenge vs. M-Dot-Diskussion ist hier in diesem GranCanaria-Thread komplett off-topic.
Mein Sohn wird übrigens in keiner Weise von der Firma Challenge unterstützt, dein sehr unnötiger Vorwurf greift also ins Leere. Frederics Sponsoren stehen auf seinem Anzug.
In der Pandemie ist es zunächst mal erfreulich um jedes Triathlon-Rennen, das überhaupt stattfinden kann, völlig egal wie es gebranded ist.
Sehr überflüssige persönliche Angriffe.
Stimmt, tut mir leid.
Ich habe die Aussage "Wie kommst du jetzt darauf, Dubai mit Gran Canaria zu vergleichen?" als sehr herablassend empfunden, als müsse ich zuerst um Erlaubnis bitten, zwei schlechte Beispiele - dann noch im Witz - miteinander zu vergleichen.
Als sei das total unüblich hier im Forum, A und B miteinander zu vergleichen.
Meine Reaktion war unangemessen und ich entschuldige mich dafür.
Eine Challenge vs. M-Dot-Diskussion ist hier in diesem GranCanaria-Thread komplett off-topic.
Aber Miami und das Thema Drafting und Startnehmerfeld zu ergänzen ist on-topic? :confused:
Mein Sohn wird übrigens in keiner Weise von der Firma Challenge unterstützt, dein sehr unnötiger Vorwurf greift also ins Leere. Frederics Sponsoren stehen auf seinem Anzug.
War oder ist er Challenge-Ambassador? Wenn er das gratis und ohne jegliche Unterstützung/Bevorzugung macht(e), ist das eine sehr noble Geste.
In der Pandemie ist es zunächst mal erfreulich um jedes Triathlon-Rennen, das überhaupt stattfinden kann, völlig egal wie es gebranded ist.
100% einverstanden.
spanky2.0
22.04.2023, 08:10
Moin, wen es interessiert, ab 9 Uhr unserer Zeit startet heute die Challenge Gran Canaria mit einem ganz interessantem Starterfeld:
https://tri-mag.de/szene/anne-haug-und-patrick-lange-auf-gran-canaria-in-der-favoritenrolle/
Und hier der Youtube Link zum Rennen (aus dem Artikel):
https://m.youtube.com/watch?v=9KZ8YQOFs8w
Diese Übertragung kann man sich sparen….
spanky2.0
22.04.2023, 10:24
Diese Übertragung kann man sich sparen….
Yep...das war vor 1-2 Jahren auch schon so...nur ein paar festinstallierte Kameras und eine Motarradkamera mit paar verwackelten Bildern wo man kaum was erkennt....also auch für Nerds nur schwer zu verfolgen :Cheese:
spanky2.0
22.04.2023, 13:00
Adam Munch führt das Laufen bei 19.4km mit über vier Minuten Vorsprung und kommt dann nicht mehr unter den Top10 rein? Was ist denn da passierr? Verletzt oder geplatzt?
Und Jan Stratmann kommt als Zweiter vom Rad und geht dann nicht mehr auf die Laufstrecke?
Helmut S
22.04.2023, 19:14
Gibt‘s irgendwo Splits zum Rennen?
:Blumen:
Gibt‘s irgendwo Splits zum Rennen?
:Blumen:
https://www.tri2b.com/ergebnisse/detail/ergebnis/challenge-mogan-gran-canaria-2023-spanien/
Hier (https://toptime.live/resultados/anfi-challenge-mogan-2023/) die komplette Liste.
Helmut S
22.04.2023, 20:16
Super, danke euch!
TIME CHANGER
22.04.2023, 20:33
Adam Munch führt das Laufen bei 19.4km mit über vier Minuten Vorsprung und kommt dann nicht mehr unter den Top10 rein? Was ist denn da passierr? Verletzt oder geplatzt?
Und Jan Stratmann kommt als Zweiter vom Rad und geht dann nicht mehr auf die Laufstrecke?
Strati Schmerzen, Patrick schlechte Laufform, Flo Angert getrödelt
Adam Munch führt das Laufen bei 19.4km mit über vier Minuten Vorsprung und kommt dann nicht mehr unter den Top10 rein? Was ist denn da passierr? Verletzt oder geplatzt?
Ich glaub da hat was mit dem Chip nicht gepasst, er ist AK Athlet, der laut Splits über eine Minute schneller als Royle geschwommen ist. Wenn man ihn mal schnell Google findet man 70.3 Ergebnisse bei denen er 27 Minuten schwimmt.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.