PDA

Vollständige Version anzeigen : Argon18 NITRO vs Canyon Aero Cf SLX


Patrick1979
24.02.2021, 08:52
Hallo :Huhu: liebe Leute,


habt ihr Erfahrungen mit den o.g. Rennrädern, die ihr mir mitteilen könnt?

:Huhu:

TIME CHANGER
24.02.2021, 09:38
was willst du denn hören?

Patrick1979
24.02.2021, 10:11
Ausstattung Vergleich
Zu teuer für das was geboten wird ?

Preis-Leistung

Fahrtechnische Erfahrungen

Captainnemo1988
24.02.2021, 11:22
Das Canyon hat ein massives Problem mit der Sattelstütze.

Aber ganz davon abgesehen, sind beides gute Räder. Du vergleichst hier nur einen Versender mit einem Rad was du dir individuell zusammen stellen kannst.

Von Lenkerbreite, Kurbellänge, Vorbaulänge bis hin zur Ausstattung kannst du bei Argon alles wählen. Deshalb wäre das meine erste Wahl. Alles Dinge, die du bei Canyon für viel Geld im nachhinein ändern müsstest. Canyon fährt jeder zweite, dass Argon wäre mal was erfrischend anderes und ist mit Sicherheit nicht die schlechtere Wahl.

Klugschnacker
24.02.2021, 11:51
Das Canyon hat ein massives Problem mit der Sattelstütze.

Welches? :Blumen:

sabine-g
24.02.2021, 11:55
Das Canyon

Von Lenkerbreite .... Ausstattung

Das Canyon gibts in verschiedenen Ausstattungen und die Lenkerbreite ist stufenlos einstellbar.

Aber, ja. Ich würde auch kein Canyon kaufen, aber nicht weil es ein schlechtes Rad ist.
dann schon eher sowas.
https://fotos.rennrad-news.de/f3/5/518/518392-3cdm1blulfgc-20210221_150206w-original.jpg

Patrick1979
24.02.2021, 12:14
Das Canyon hat ein massives Problem mit der Sattelstütze.

Aber ganz davon abgesehen, sind beides gute Räder. Du vergleichst hier nur einen Versender mit einem Rad was du dir individuell zusammen stellen kannst.

Von Lenkerbreite, Kurbellänge, Vorbaulänge bis hin zur Ausstattung kannst du bei Argon alles wählen. Deshalb wäre das meine erste Wahl. Alles Dinge, die du bei Canyon für viel Geld im nachhinein ändern müsstest. Canyon fährt jeder zweite, dass Argon wäre mal was erfrischend anderes und ist mit Sicherheit nicht die schlechtere Wahl.


Ist das so ?
Bei Canyon alles extra und bei Argon kann man es tatsächlich noch konfigurieren.
Dann ist meine Wahl gefallen , zudem es ja nicht jeder fährt ☺️

Fahre ein TT von argon , nicht das neueste , aber immer wieder ein Hingucker , da es keins ist was so unendlich viele fahren und noch sehr individuell verstellbar ist

Danke für deine Antwort

robaat
24.02.2021, 13:31
Welches? :Blumen:

Durch die tief sitzende Klemmung der Sattelstütze hat diese im oberen Bereich des Rahmens etwas zu viel Flex und es kommt an der Rückseite zu Beschädigungen.
Hierzu ein Artikel auf Cyclingweekly (https://www.cyclingweekly.com/news/product-news/canyon-responds-to-aeroad-seatpost-concerns-and-new-patent-hints-at-developments-to-come-490197).

captain hook
24.02.2021, 14:01
Das Canyon gibts in verschiedenen Ausstattungen und die Lenkerbreite ist stufenlos einstellbar.

Aber, ja. Ich würde auch kein Canyon kaufen, aber nicht weil es ein schlechtes Rad ist.
dann schon eher sowas.
https://fotos.rennrad-news.de/f3/5/518/518392-3cdm1blulfgc-20210221_150206w-original.jpg

Hätte ich statt dem Madone gekauft, wenn es nicht so eine seltsame Lenker-Vorbau Lösung benötigt hätte in bescheidener Winkel-/Längenauswahl.

Captainnemo1988
24.02.2021, 16:23
Da habt ihr recht, dass vergess ich immer wieder mit dem neuen Lenker. Allerdings find ich das Baukastensystem welches Argon anbietet schon sehr gut und auch deutlich individueller als ein Rad von Canyon. Das Canyon keine schlechten Räder baut, darüber braucht man sich nicht unterhalten.

ironshaky
24.02.2021, 17:08
Wegen der Sattelstützen-Probleme hat Canyon wohl den Verkauf des Aeroad gestoppt. Alle Modelle sind zur Zeit nicht bestellbar. Mal sehen, ob das was wird und wann.

Das Look finde ich optisch sehr stark, allerdings scheint es eine ungewohnte Geometrie mit sehr steilem Sitzrohr und kurzem Oberrohr zu haben. Das würde ich gerne mal probefahren um zu schauen ob das passt. Hat aber aufgebaut kaum ein Laden da.

DocTom
25.02.2021, 16:36
..., allerdings scheint es eine ungewohnte Geometrie mit sehr steilem Sitzrohr und kurzem Oberrohr zu haben. ...

Schaut auf dem Riesenbild jetzt nicht so ungewöhnlich aus. Geometriechart (https://geometrygeeks.bike/bike/look-795-blade-rs-disc-2020/)

ironshaky
26.02.2021, 08:02
Aus meiner Sicht schon.
Wenn man das Ding als normales Rennrad fährt, dann sind bei meiner Größe (L) 545mm Oberrohr schon sehr kurz, andere Hersteller haben in dieser Größe meist zwischen 560 bis 575mm. Auch der Sitzrohrwinkel am Look mit 75,8° ist gegenüber 73-73,5°, was üblich ist, sehr steil. Keine Ahnung, ob die Sattelstütze das kompensieren kann und eine "normale" Position abbildbar ist.
Optisch finde ich das Rad wirklich sehr gelungen und auch eigenständig aber das würde ich eben gerne mal in echt testen.