Anmelden

Vollständige Version anzeigen : entlang am Rhein von Östrich-Winkel nach Königswinter möglich?


Try-Athlet
14.08.2008, 16:44
Hallo,

weiss jemand, ob man durchgängig mit dem Rennrad entlang des Rheins von Östrich Winkel nach Königswinter radeln kann?
Oder sind die dortigen Bundesstrassen zwischenzeitlich reine Autoschnellstraßen?

Kann oder sollte man ggf zwischenzeitlich die Rheinseite wechseln?
Gibt es ggf sontige nützliche Hinweise für die Strecke?
Ich will in einem Zweitagestrip vom Rheingau ins Münsterland und in Königswinter Zwischenstopp machen.
:Danke: vorab und Gruß!

engelchen
14.08.2008, 17:18
Linksrheinisch ist so ziemlich durchgehend der Rhine Radwanderweg geführt. Bin ich im Juni noch gefahren, ab und an mal quer durch ne Stadt aber sonst ganz in Ordnung.

Try-Athlet
14.08.2008, 17:59
Der Rhine Radwanderweg?

Sounds Marvellous :)

Danke, guter Tipp.
Ick wörden fahren auf die Rhine Ruadwanderweyg und natüalisch gleisch die Idiot besucken der diese komische Name ausgesucht hat fur diese Weg.

:)

Oder war das ein Tippfehler ? :)

werner
14.08.2008, 21:22
Kann leider keine direkte Antwort auf Deine Frage geben, nur so viel:
Habe das auch mal recherchiert und mein Eindruck war, das die rechtsrheinische Stecke nicht für RR bzw. eigentlich überhaupt nicht durchgängig für Radfahrer geeignet ist. Kann ich aber aus eigener Erfahrung nichts zu sagen.
Linksrheinisch ist ganz gut aber nicht unbedingt für RR, eher für Crosser. Bin ich schon 3x gefahren (FFM-Bonn bzw. Köln). Da kommen durch die Windungen des Flusses einige Km zusammen (z.B. FRA-Bonn ~200km). Es gibt entlang der Strecke immer wieder Fähren, mit denen man die Seite wechseln könnte.
Rechtsrheinisch bin ich bisher nur die B8 gefahren. Auch ganz schön und deutlich kürzer aber ganz schön anstrengend zwischen Limburg und Altenkirchen.

Viel Spaß,
Werner

runningmaus
14.08.2008, 21:32
rechtsrheinisch kommt richtig oft Sand und Schotter auf dem Rhein-"Radweg" - mit dem Renner sinkt man da ganz schön ein - und auf der Bundesstraße ist viel Los, in Bonn wandelt sie sich gar plötzlich zur Kraftfahrstraße! (aber da bist Du ja schon fast Ziel) -

Links habe ich noch nicht probiert, aber das ist als nächstes dran ;)

maifelder
14.08.2008, 22:46
Vergiss es, viel zu gefährlich. :Nee: :Peitsche:

Wenn linksrheinisch oder rechtsrheinisch bergig fahren, Taunus, Westerwald :quaeldich: :Maso: .

Phlip
14.08.2008, 23:29
Vergiss es, viel zu gefährlich. :Nee: :Peitsche:


Hmm, bin noch nicht umgekommen...Bis Koblenz geht auf jeden Fall,auch wenn es kurz vor Koblenz etwas kompliziert wird. Zwischen Rüdesheim und Lorch würde ich allerdings über Stephanshausen und Preßberg fahren.

engelchen
15.08.2008, 08:39
schau mal hier

2-3 x absteigen wirst Du müssen, bin die route auch mit dem Rennrad gefahren.

PS. es heißt Rhin bzw. Rhein Radwanderweg :Maso:

BTW.

Köln - Darmstadt durchs Rheintal ist an einem Tag zu schaffen, weiß ich genau :D

Try-Athlet
15.08.2008, 09:48
Hey Engelchen,

der Link ist nicht da.

Gruß

F.

engelchen
15.08.2008, 10:12
jetzt aber (http://rheinradtour.de/) ;)

kullerich
15.08.2008, 12:18
jetzt aber (http://rheinradtour.de/) ;)

Schöner Link, aber Linksrheinisch...

engelchen
15.08.2008, 12:42
was ist damit, ich empfehle Ihm ja auch linksrheinisch zu fahren (die andere Seite kenne ich nicht, nur vom sehen ;) )

kullerich
15.08.2008, 12:45
was ist damit, ich empfehle Ihm ja auch linksrheinisch zu fahren (die andere Seite kenne ich nicht, nur vom sehen ;) )

Ist ja kein Problem, nur ist der Link eben keine Antwort auf "wo rechtsrheinisch radeln"

Gruß
kullerich

maifelder
15.08.2008, 13:00
Selbst linksrheinisch ist es direkt am Rhein mit dem Rennrad unbequem, wenn überhaupt mit dem Crosser, Lenksrillen ohne Ende.

Bin bisher 2mal von Mainz nach Mertloch (Maifeld) gefahren, das aber mit dem MTB, geht ,aber muss nicht sein.

Wenn, dann lieber über den Hunsrück und die Eifel und Grafschaft nach Bonn, dort über die Brücke und zurück nach Königswinter.

Ansonsten halt auf der Schälsick Taunus, Westerwald, Siebengebirge.

B9 und B42 würde ich freiwillig nicht fahren wollen. Ab Koblenz wird es auf der B42 nicht spaßig, die wird ab Vallendar/Bendorf eine Schnellstraße bis hinter Neuwied. Ich würde es lassen, oder probiere es aus und schreibe einen Bericht. Auf der anderen Seite ist es von Koblenz bis hinter Andernach auch nicht bequem, schlechter Asphalt, teilweise von den Bäumen sehr stark angehoben. Warum fahren da wohl viele Rentner mit Trekkingrädern oder ähnlichem, Federung, dicke Reifen? Außderm ist es stark frequentiert, ständiges Nebeneinanderfahren, entgegenkommende rücksichtlose Fahrradfahrer. Mir ist das zu gefährlich.

eifel-man
16.08.2008, 14:44
... von Östrich-Winkel nach Lahnstein (bei Koblenz) ist es kein Problem... dann solltest Du über Ko-Ehrenbreitstein die B42 bis Bendorf fahren ... (ab da ist die B42 Kraftfahrstrasse) aber null Problemo ... einfach Bendorf - Engers - Block (alte Engerser Landstrasse - Neuwied durhc die Stadt (5-10min. ) dann Neuwied Feldkirchen und dann ist die B42 wieder befahrbar ... Richtung Königswinter.
Ab Koblenz kann man auch sehr gut linksrheinisch Mülheim-Kärlich-Andernach - Bad Breisig usw. fahren ... musst nur dann mit der Fähre übersetzen.

nur Mut ... !!! ... kommt auch immer auf die Uhrzeit und Wochentag an , wann man fährt ... !!!
Sonntags unproblematisch - in der rush hour machbar - aber nicht entspannend ... !!!

... munteres pedalieren
eifel-man