Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Canyon baut ein "Tretauto"


Bockwuchst
08.01.2021, 08:34
Hallo,
keine Ahung in welches Unterforum es passt.

https://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/canyon-future-mobility-concept-das-kommt-heraus-wenn-ein-fahrradhersteller-ein-auto-baut-a-906b9106-d5a1-41a2-9aad-ba493bc740ad

Canyon baut eine Art Kreuzung aus E-Bike und Auto. Man kann damit mit 60 km/h auf der Straße fahren und wenn viel Verkehr ist, drosselt man den Antrieb und fährt auf dem Radweg weiter.
Klingt so cool wie verrückt. Bsiher nur ne Studie. Vermutlich zum Scheitern verurteilt.

Gruß,
Tobi

Matthias75
08.01.2021, 08:50
Hallo,
keine Ahung in welches Unterforum es passt.

https://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/canyon-future-mobility-concept-das-kommt-heraus-wenn-ein-fahrradhersteller-ein-auto-baut-a-906b9106-d5a1-41a2-9aad-ba493bc740ad

Canyon baut eine Art Kreuzung aus E-Bike und Auto. Man kann damit mit 60 km/h auf der Straße fahren und wenn viel Verkehr ist, drosselt man den Antrieb und fährt auf dem Radweg weiter.
Klingt so cool wie verrückt. Bsiher nur ne Studie. Vermutlich zum Scheitern verurteilt.

Gruß,
Tobi

Könnte da ein Zusammenhang bestehen?

Canyon vor dem Verkauf (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48815&highlight=canyon+investor)

Grundsätzlich:

Warum nicht. Ich sehe in solchen Kleinfahrzeugen großes Potential, gerade in Ballungszentren. Wäre ein Zwischenschritt auf dem Weg "weg vom eigenen Auto". Man hat noch ein eigenes Fahrzeug, aber fährt keine 2t durch die Landschaft. Für den Weg zur Arbeit braucht keiner einen 5-Sitzer und es könnte die Parkplatzsituation in den Städten deutlich verbessern.

Ich wäre zumindest ein potentieller Interessent.

Mein Arbeitsweg (wenn ich denn mal wieder ins Büro fahre) beträgt 12-13km. Ich habe die Wahl zwischen Autobahn, durch Dörfer gurken (zeitlich 3*mal so lang wie Autobahn) oder Radweg (ohne Duschmöglichkeit auf der Arbeit).

Die üblichen Elektro-Leichtkraftfahrzeuge kommen für mich nicht in Frage. Mit der Beschränkung auf 80 km/h würde mich für keinen einzigen Kilometer mit so einem Teil auf eine Autobahn wagen. Durch die Dörfer dauert der Fahrweg so lang, dass ich auch auf's Rad steigen könnte (was ich auch mache, aber dann verschwitzt auf der Arbeit ankomme). Den Radweg, der parallel zur Autobahn verläuft und mich schnell zur Arbeit bringen würde, darf ich mit einem Kfz natürlich nicht befahren.

So ein Fahrzeug wäre genau die Mischung, die ich suche: Ich darf auf dem Radweg fahren und wenn der Radweg endet, ist es schnell genug, um in der Innenstadt im Verkehr mitzuschwingen.

Ich befürchte nur, dass 4-5 Jahre Entwicklungszeit vermutlich angemessen aber zu lang sind. Bis dahin werden viele andere mit ähnlichen Konzepten auf dem Mark sein.

M.

tandem65
08.01.2021, 09:09
Canyon baut eine Art Kreuzung aus E-Bike und Auto. Man kann damit mit 60 km/h auf der Straße fahren und wenn viel Verkehr ist, drosselt man den Antrieb und fährt auf dem Radweg weiter.

Ich suche es jetzt mal nicht heraus. Das hatten wir bereits.:Blumen:
Das mit dem Wechsel auf den Radweg funktioniert bei aktueller Gesetzeslage nur wenn es keinen Knopf gibt der es erlaubt über die 25km/h mit Unterstützung zu fahren.
Ob da Canyon phantasiert oder der Spiegel?:-(( :Nee:

Bockwuchst
08.01.2021, 09:28
Ich suche es jetzt mal nicht heraus. Das hatten wir bereits.:Blumen:
Das mit dem Wechsel auf den Radweg funktioniert bei aktueller Gesetzeslage nur wenn es keinen Knopf gibt der es erlaubt über die 25km/h mit Unterstützung zu fahren.
Ob da Canyon phantasiert oder der Spiegel?:-(( :Nee:

Ich vermute das ist ne Studie, die es in dieser Form nie zur Marktreife bringt. Die von dir angesprochenen Schwierigkeiten mit der Zulasung sind nur 1 Grund. Also eher ein PR Stunt. Aber es zeigt auch, dass man an solchen Konzepten arbeitet und das eine oder das andere wid sicher kommen.

sybenwurz
08.01.2021, 09:58
Wie im Artikel angesprochen, gibts so Gerätschaften ja bereits als Velomobile oder auch wettergeschützte Liegeräder.
Aber mei, wem 8 Mille fürn Rennrad noch nedd genug sind, gibt sicher auch derer (dann gewiss mindestens) 20 aus, um in so ner Rettungskapsel den Verkehr zu blockieren.
Denn so ne Hütte aufm Radweg?
Wers glaubt...

trithos
08.01.2021, 10:03
Ich suche es jetzt mal nicht heraus. Das hatten wir bereits.:Blumen:
Das mit dem Wechsel auf den Radweg funktioniert bei aktueller Gesetzeslage nur wenn es keinen Knopf gibt der es erlaubt über die 25km/h mit Unterstützung zu fahren.
Ob da Canyon phantasiert oder der Spiegel?:-(( :Nee:

Ich halte das auch für sehr unrealistisch.

In Österreich ist es z.B. derzeit so, dass man nicht einmal mit den "schnellen" E-Bikes (45 km/h) den Radweg benützen darf, weil die eine Zulassung als Moped brauchen. Darüber hinaus sind in meinem Revier (rund um Wien) die meisten Radwege ohnehin schon überfüllt. Da müsste die Radweg-Infrastruktur doch ganz anders ausschauen als derzeit, damit so etwas klappen kann.

Nebenbei bemerkt, finde ich diese österreichische Regel für schnelle E-Bikes ohnehin sehr ärgerlich. Schließlich darf ich mir auch ein Auto kaufen, das schneller als 130 km/h fährt, obwohl ich das legal nirgends fahren darf. Und es gibt natürlich auch weitere Geschwindigkeitsbegrenzungen.

Analog dazu wäre es nur logisch, dass man mit dem schnellen Elektro-Fahrrad die Radwege benützen darf. Man könnte ja problemlos eine allgemeine Geschwindigkeitsbeschränkung (z.B. 30 km/h) auf Radwegen einführen. Und dieses Tempolimit dann sogar kontrollieren, wenn die schnellen E-Bikes so wie bisher eine Nummerntafel brauchen.

Silversky
08.01.2021, 10:03
Als jemand der in München lebt kann ich schon mal sagen:
Auf Münchner Radwegen kann und wird sowas nie fahren. Dafür sind die viel zu schmal, zu verwinkelt etc. Wenn man was mit 1m Breite baut haste da keine Chance mehr

MattF
08.01.2021, 10:03
So ein Fahrzeug wäre genau die Mischung, die ich suche: Ich darf auf dem Radweg fahren und wenn der Radweg endet, ist es schnell genug, um in der Innenstadt im Verkehr mitzuschwingen.


Wo steht wie schnell das Teil fährt?

Unterstützt es über 25 km/h und nur dann könnte Ottonormalverbraucher im Verkehr mitschwimmen, dann darf es nicht auf den Radweg.

Der Grund des Teils steht bei den Bildern: Das Wetter.

Das hat aber nichts mit Schwitzen zu tun. Wenn das ein "Pedelec" ist, dann wird man trotzdem schwitzen. Das Teil ist ja kein E-Mobil, sondern soll so verstehe ich das hauptsächlich durch Treten angetrieben werden.

Also in meien Augen keine Lösung deines Problems.

Thorsten
08.01.2021, 10:07
Das mit dem Wechsel auf den Radweg funktioniert bei aktueller Gesetzeslage nur wenn es keinen Knopf gibt der es erlaubt über die 25km/h mit Unterstützung zu fahren.
Ob da Canyon phantasiert oder der Spiegel?:-(( :Nee:
Steht doch im letzten Absatz genau so im Artikel:
Doch damit das Fahrzeug zugelassen werden kann, müssen Vorschriften geändert werden. Bisher ist der Wechsel im Betrieb zwischen Pedelec und Leichtfahrzeug nicht erlaubt. Bevor es losgehen kann, muss Wegerle aber ohnehin noch ein paar technische Probleme lösen. Das erste hat er sich für den Sommer vorgenommen. Dann will er mit einem Prototyp zur Jungfernfahrt starten – und mit dem Konzeptmobil tatsächlich fahren.

Wenn diese Formate sich ausbreiten, sind die Radwege aber überfordert mit ihren aktuellen Breiten. Kaum überholfähig oder überholbar und wenn sich zwei davon auf einem beidseitigem Radweg begegnen, der sich nicht an die Soll-Vorschriften hält (einfach mal Schilder aufstellen geht bekanntlich schneller als vernünftige Radwege zu bauen), muss man auch mal in die Rabatten ausweichen.

MattF
08.01.2021, 10:11
Wenn diese Formate sich ausbreiten, sind die Radwege aber überfordert mit ihren aktuellen Breiten. Kaum überholfähig oder überholbar und wenn sich zwei davon auf einem beidseitigem Radweg begegnen, der sich nicht an die Soll-Vorschriften hält (einfach mal Schilder aufstellen geht bekanntlich schneller als vernünftige Radwege zu bauen), muss man auch mal in die Rabatten ausweichen.

Das Konzept Radweg ist in meinen Augen sowieso völliger Unfug.

Shared Space wäre die eigentliche Lösung, der Verkehrsraum ist für Alle da, Auto Fahrrad Fußgänger und es gilt gegenseitige Rücksichtnahme. Zumindest innerstädtisch und stadtnah.
https://www1.wdr.de/wissen/mensch/shared-spaces-verkehr-100.html

Matthias75
08.01.2021, 10:21
Als jemand der in München lebt kann ich schon mal sagen:
Auf Münchner Radwegen kann und wird sowas nie fahren. Dafür sind die viel zu schmal, zu verwinkelt etc. Wenn man was mit 1m Breite baut haste da keine Chance mehr

Innerhalb der Stadt könnte man auch auf der Straße im Verkehr mitschwimmen.

Wo steht wie schnell das Teil fährt?

Unterstützt es über 25 km/h und nur dann könnte Ottonormalverbraucher im Verkehr mitschwimmen, dann darf es nicht auf den Radweg.

Der Grund des Teils steht bei den Bildern: Das Wetter.

Das hat aber nichts mit Schwitzen zu tun. Wenn das ein "Pedelec" ist, dann wird man trotzdem schwitzen. Das Teil ist ja kein E-Mobil, sondern soll so verstehe ich das hauptsächlich durch Treten angetrieben werden.

Also in meien Augen keine Lösung deines Problems.

Steht ziemlich weit unten im Artikel:

"Um das Gefährt als Alternative zum Auto zu etablieren, hat sich Wegerle den Dual-Mode ausgedacht: Wenn die Straßen frei sind und der Verkehr fließt, schwimmt seine Studie mit bis zu 60 Kilometer pro Stunde im Verkehr mit. Wenn der zu stocken beginnt, limitiert man das Tempo per Knopfdruck auf 25 Kilometer pro Stunde, wechselt auf den Radweg und rollt am Stau vorbei. Das soll Pendlern Dutzende Stunden Zeit im Jahr sparen."
M.

iChris
08.01.2021, 10:28
Hallo,
keine Ahung in welches Unterforum es passt.

https://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/canyon-future-mobility-concept-das-kommt-heraus-wenn-ein-fahrradhersteller-ein-auto-baut-a-906b9106-d5a1-41a2-9aad-ba493bc740ad

Canyon baut eine Art Kreuzung aus E-Bike und Auto. Man kann damit mit 60 km/h auf der Straße fahren und wenn viel Verkehr ist, drosselt man den Antrieb und fährt auf dem Radweg weiter.
Klingt so cool wie verrückt. Bsiher nur ne Studie. Vermutlich zum Scheitern verurteilt.

Gruß,
Tobi

Ich vermute das ist ne Studie, die es in dieser Form nie zur Marktreife bringt. Die von dir angesprochenen Schwierigkeiten mit der Zulasung sind nur 1 Grund. Also eher ein PR Stunt. Aber es zeigt auch, dass man an solchen Konzepten arbeitet und das eine oder das andere wid sicher kommen.


Das Ding ist doch bereits vor einem halben Jahr vorgestellt worden und im Rahmen einer Studie entstanden: "Zu diesem Zeitpunkt ist es ein Ausblick, eine Vision,...."


Canyon-Website (https://www.canyon.com/de-de/e-bikes/future-mobility-concept.html)

Siebenschwein
08.01.2021, 10:35
Das Ding ist doch bereits vor einem halben Jahr vorgestellt worden und im Rahmen einer Studie entstanden: "Zu diesem Zeitpunkt ist es ein Ausblick, eine Vision,...."


Canyon-Website (https://www.canyon.com/de-de/e-bikes/future-mobility-concept.html)

Tja... ich behaupte mal. das Ding ist aus dem Werbebudget bezahlt und soll und wird so auch nie in Serie gehen. Es geht nur im kostenlose Werbung - und zumindest hier und bei SPON scheint es zu funktionieren.

Klugschnacker
08.01.2021, 14:48
Ein Auto, das auf Radwegen fährt? Meiner Meinung nach hat uns Radfahrern das gerade noch gefehlt. Das geht vielleicht auf dem Land. Aber bitte nicht in der engen Rad-Infrastruktur der Großstädte.
:-((

Rälph
08.01.2021, 14:59
Was soll das Ding kosten?

Nepumuk
08.01.2021, 15:09
Warum nicht. Ich sehe in solchen Kleinfahrzeugen großes Potential, gerade in Ballungszentren. Wäre ein Zwischenschritt auf dem Weg "weg vom eigenen Auto". Man hat noch ein eigenes Fahrzeug, aber fährt keine 2t durch die Landschaft. Für den Weg zur Arbeit braucht keiner einen 5-Sitzer und es könnte die Parkplatzsituation in den Städten deutlich verbessern.

Ich wäre zumindest ein potentieller Interessent.


Genauso sehe ich das auch. Solange aber unsere Regierung und der Großteil der Bevölkerung nur Autos als Verkehrsmittel betrachtet und alles andere untaugliche Hilfsmittel sind, die man nur im Notfall benutzt, wird sich da natürlich nichts ändern.

Solution
08.01.2021, 20:11
Sowas gibt es doch schon länger, von anderen Herstellern. Mir ist sowas sogar schon auf dem Radweg entgegen gekommen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Velomobil

MattF
08.01.2021, 20:16
Ein Auto, das auf Radwegen fährt? Meiner Meinung nach hat uns Radfahrern das gerade noch gefehlt. Das geht vielleicht auf dem Land. Aber bitte nicht in der engen Rad-Infrastruktur der Großstädte.
:-((

Na ja das kann man machen wegen mir, wenn man die Benutzungspflicht aufhebt. Dann hat mich eh jeder Radweg gesehen. :Huhu:

sybenwurz
08.01.2021, 21:25
Wäre ein Zwischenschritt auf dem Weg "weg vom eigenen Auto".

Ah geh...!
Endet doch hundertpro wie die anderen Gehhilfen zu so nem Schritt.
Ebike wird nicht anstatt Auto benutzt, sondern anstatt eines normalen Fahrrades, diese gescherten eScooter nicht, um von Öfis die letzten Meter zum Ziel zurückzulegen sondern um vom Autoparkplatz aus die paar Meter in die Firma nedd zu laufen usw...:Kotz:

BananeToWin
08.01.2021, 21:33
Na ja das kann man machen wegen mir, wenn man die Benutzungspflicht aufhebt. Dann hat mich eh jeder Radweg gesehen. :Huhu:

Dachte es gibt keine Radwegbenutzungspflicht?

MattF
08.01.2021, 21:37
Dachte es gibt keine Radwegbenutzungspflicht?

In Deutschland schon, wenn entsprechend ausgeschildert. "Blaues Schild"

BananeToWin
08.01.2021, 21:42
In Deutschland schon, wenn entsprechend ausgeschildert. "Blaues Schild"

Oha, dagegen hab ich dann schon ab und zu verstoßen :-((